Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5236  
Alt 09.02.2009, 20:31
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,

und wie Bettina schon schrieb, auch aussagekräftiger, zumindest im Kopfbereich.

LG
Sabine
  #5237  
Alt 09.02.2009, 22:32
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Ich habe das Gefühl das mein Krebs schon nach der ersten Chemo kleiner geworden ist da die Schmerzen jeden tag etwas weniger werden.
Nun kann ich aber seit heute abend meine Haare büschelweise rausnehmen .
Ich denke das ich morgen mit Klatze aufwache .Der gedanke ist schlimm aber wenns hilft erträgt mann auch das.Was ist mit Deinem Haaren?
Hast Du morgen Chemo oder wurde es verschoben.
Alles liebe an alle Nestler Nettie
  #5238  
Alt 09.02.2009, 22:53
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nettie,
bitte mach' dir wegen der Haare keine Gedanken!!!
Nach Strahlenchemo habe ich Mitte November innerhalb weniger Tage meine Haare verloren. Da man es mir gesagt hatte, konnte ich mich darauf einstellen. Eine Perücke habe ich nicht gekauft, aber viele schöne Hüte und Tücher. Das hat sogar Spaß gemacht!
Und diese Dinger haben einen großen Vorteil:
sie haben keine Nebenwirkungen!!!! Und wenn man sie passend gekauft hat, verursachen sie nicht mal Kopfschmerzen!°
Wenn mich jemand anspricht, ob es mir was ausmacht usw. sage ich immer, dass man mir einfach die Stelle nennen soll, wo ich eine lebenslage Glatze gegen diesen S*****krebs eintauschen kann. Da wäre ich ratzfatz da.
Keiner hat eine Antwort......schade....
Liebe Grüße an euch alle
Beate
  #5239  
Alt 09.02.2009, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nettie,
also ich wünsche Dir von Herzen, dass die Chemo hilft. Was die Glatze angeht, hast Du Dir schon ein Perücke verschreiben lassen? Noch sind meine Haare dran, aber ich habe geträumt, dass sie mich verlassen. Ich neige eh sehr zu Albträumen zur Zeit. Mein nächste Chemo ist erst nächste Woche. Es wurde eine Woche wegen schlechter Blutwerte verschoben.

Liebe Bettina, liebe Krabben und auch Du liebe Gitta,
das mit dem Hirn MRT ist schon fast eine philosophische Frage. Will man das wirklich vorzeitig wissen? Gitta und ich hatten ja schon darüber gesprochen. Ich weiß wirklich nicht, wie ich die Untersuchung zur Zeit überstehen würde. Rein nervlich natürlich. Mir reicht das letzte Ct noch hin. Der seelische Druck ist doch jedes Mal gewaltig. Im Moment bin ich froh, ganz einfach so zu leben. Aber es ist ja eh noch Zeit bis zum nächsten Ct und bis dahin kann ich mir immer noch überlegen, ob ich Onkodok bitte ein Kopf MRT machen zu lassen.

Liebe Beate,
recht hast Du natürlich was die Haare angeht. Was mich am Verlust so sehr stört, ist die Tatsache, dass die Krankheit extrem sichtbar wird.

Stellt euch vor, heute habe ich was gewonnen. In einer RTL Regionalsendung hieß es, man könne 2 Karten für das Handball Champions League HSV gegen Portland San Antonio gewinnen, wenn man eine email schickt. Kostete mal nicht die üblichen 50 Cent. Ich habe die Karten gewonnen, beste Sitzplätze! Kosten 45,50 EUR pro Stück. Da freue ich mich natürlich sehr. HSV Handball ist toll. Ich war vor 2 Jahren ja mal mit vielen anderen Fraktionsmitgliedern eingeladen. Das war in einer schwarzen Zeit.
Mitten in der Platin Chemo und für mich war es ein absoluter Triumph, dass ich überhaupt dahingehen konnte. Mittwoch werden Göga und ich dann losziehen, das wird ganz toll!
Vielleicht beeinflusst diese Freude auch meine Träume, denn die sind z.Zt. mal wieder grausig. Heute Nacht bin ich mitten in einem Traum aufgewacht und musste mir erst klar werden, dass keine Gefahr besteht, wenn ich zur Toilette gehe.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5240  
Alt 09.02.2009, 23:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich versteh das schon. Die Anspannung und die Angst vor jeder Untersuchung sind enorm. Die Erleichterung bei einem guten Ergebnis aber doch auch.
Und was meinst du mit vorzeitig? Es geht doch um rechtzeitig. Wie bei Beate zum Beispiel. Wenn man bei meinem Mann den Kopf mal untersucht hätte, wäre ihm so viel erspart geblieben.
Ich wünsche dir einen schönen Handballtraum und ein schönes Spiel!
LG
Bettina
  #5241  
Alt 10.02.2009, 00:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina, Du Gute,
langsam kenne ich Dich schon ganz gut. Denn ich wusste, dass Du statt "vorzeitig" "rechtzeitig" schreiben würdest.
Nur, gibt es wirklich ein rechtzeitig? Im Moment habe ich einfach nicht die Nerven für eine Untersuchung. Ich werde das entscheiden, wenn das nächste Ct ansteht. Bis dahin können wir auch noch mal darüber reden und zwar richtig reden, so von Mensch zu Mensch und darauf freue ich mich.
Sei umarmt!
Christel
  #5242  
Alt 10.02.2009, 00:08
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Bis dahin können wir auch noch mal darüber reden und zwar richtig reden, so von Mensch zu Mensch und darauf freue ich mich.
Ich auch!!!
  #5243  
Alt 10.02.2009, 00:09
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
oh, Handball ist was Tolles!!!! Wie ich dich und Göga beneide!!!! Viel Spaß, das wird bestimmt mega, supertoll!!!!
Also ich empfinde es nicht so sehr, dass durch die fehlenden Haare die Krankheit zu sichtbar wird.
Der ein oder andere, den ich wegen meiner Hüte darauf angesprochen hat gemeint, och, hätte er/sie noch gar nicht so registriert. Lag' vielleicht jezt auch am Winter, wo viele Menschen Kopfbedeckungen tragen.

Das mit den Nerven und dem MRT ist natürlich so eine Sache!!!
Will man es wirklich wissen??? Ich wollte es im Oktober nicht wissen, ahnte ja auch nichts, und dann diese Lähmungserscheinungen im Gesicht....naja....
Bei mir ist es und war es so, dass ein MRT immer zur KOntrolle (auch zur Diagnose) gehörte - es wurde zuletzt im Mai gemacht (als ich mit meiner Tochter aus dem Türkeiurlaub kam - negativ) und dann im September "verschwitzt", weil es ja eine PET gab.
Dann im Oktober die neurologischen Ausfälle...da waren die Metas im MRT sichtbar. Keine Ahnung, was es geändert hätte, wenn im September der Kopf nicht vergessen worden wäre....vermutlich nichts....außer Zeit!
Im Dezember, bei der letzten Kontrolle, hatte man die Knochen nicht auf dem Plan - ein bescheidene Frage und sie waren auf dem Plan.
Also ich versuche nun, an einem Tag das volle Programm der Kontrolle durchzuziehen (dann hat man nur einmal diesen Nervenstress!!!!). Das klappt auch in meiner Diagnoseklinik ganz gut und für den nächsten Termin, ca. Ende Februar, werde ich CT, Knochen und MRT buchen. Vielmehr geht nicht... und nach 3 Stunden habe ich zumindest voräufige Aussagen und keinen Stress mehr!!

Drück' dich ganz lieb und wünsche allen Nestlern von A-W, Randgucks und Neuen eine ruhige Nacht
Beate
  #5244  
Alt 10.02.2009, 00:27
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Beate,
wie unterschiedlich das doch gehandhabt wird, die eine bekommt es immer zur Kontrolle, die andere nicht. Bei mir stand ein MRT ursprünglich zur Verlaufskontrolle der MS an, seit August natürlich wegen der Raumforderung im Bereich der Glandula pinealis (Zwirbeldrüse), aber da hat der Doc im Dezember schon abgewunken, als ich fragte, ob wir denn nun einen Dreimonatszeitraum zur Kontrolle beibehalten. Am Mittwoch werde ich ihn aber wieder darauf ansprechen.

Heute Abend ist mir nach einem an sich sehr schönen Tag wieder das reale Leben ins Gesicht gesprungen. Jemand, den ich seit 30 Jahren auf Borkum kannte ist am Donnerstag an LK verstorben. Ich kannte ihn nur als Kneipier, er richtete die Hochzeit meiner Freundin aus, bei ihm feierte ich meinen 25. Geburtstag, wir tranken Sekt aus Kaffeetassen... Jetzt ins Teehaus zu gehen und Jochen nicht mehr dort zu treffen kann ich mir noch gar nicht vorstellen.

Nachdenkliche Gutenachtgrüße
Michaela
  #5245  
Alt 10.02.2009, 12:48
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

das tut mir sehr leid. Auch wenn es kein naher Angehoeriger war, ist es doch so, dass er zum Leben dazugehoerte, man gemeinsam Dinge erlebt, gemeinsame Erinnerungen. Es fehlt einfach etwas. Und dann schon wieder Borkum. Es ist mittlerweile sicherlich schmerzlich fuer dich, nach Borkum zu reisen.

Ich drueck dich mal ganz feste.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5246  
Alt 10.02.2009, 19:00
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

jetzt kommen sie aber mit allen Mitteln. Ich bekam heute Entwarnung, im Moment nicht die geringsten Anzeichen. Also folglich kein MRT, dieser Kelch ging erst einmal vorüber. Wobei ich keine Angst vor einem MRT habe, ich habe langsam vor nichts mehr Angst. Es ist soweit, nach drei Jahren bin ich jetzt abgestumpft. Brauche keine mir-wurscht-Pille mehr. Kann sowieso nicht davonlaufen oder mich verstecken.

Allerdings bin ich auch nicht wild auf ständige Untersuchungen, manches will ich gar nicht wissen, mal wächst mein Tumor, dann wieder Stillstand und wenn es ihm einfällt schrumpft er sogar. Will nicht jede kleine Regung von meinem Untermieter wissen.Ich glaube, ich könnte dies nicht aushalten. Ich habe ja sowieso alle 6 Wochen Kontrolle, also von Schlamperei kann keine Rede sein.

Eventuell vertrage ich Tarceva nicht mehr so gut. Mein alter Speiseplan kann mir vielleicht dabei helfen. Weight Watchers und Tarceva sind evtl. nicht befreundet, meint HA und Onkologin.

Liebe Krabbe was machen wir nun mit dem Alkohol? Ob der sich eventuell hält? Christel, ist so nach meinem Gefühl, auch nicht bestechlich.
Hoffentlich fällt dir was besseres ein, als Champagnerkraut.Meinst es aber immer gut mit uns.

Liebe Michaela

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (10.02.2009 um 21:24 Uhr)
  #5247  
Alt 10.02.2009, 20:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
morgen hast Du ja einen Termin. Für den wünsche ich Dir alles Gute, vor allem nur gute Nachrichten. Hast Du den Flug eigentlich schon gebucht?
Das mit Jochen ist traurig. Borkum wird nicht mehr das für Dich sein, was es mal war.
Liebe Gitta,
das Dein Feind nicht so zu Metastasen neigt, hatte ich auch schon gelesen. Wenigstens ein ganz klein bißchen was Gutes.
Ich bin nicht bestechlich, recht hast Du.
Liebe Krabben,
hat leider gar keinen Sinn Göga anzurufen. Der würde Dir nur sagen: Christel ist krank, also entscheidet Christel was mit ihr gemacht wird. So ist es. Ich gehe auch ohne jedes "Istmirdochwurscht" in das MRT, davor habe ich keine Angst. Wer die Bronchoskopie überstanden hat, nur mit ein bißchen örtlicher Betäubung im Rachen, der übersteht auch so was.
Dein Vorzeitigrechtzeitig habe ich gelesen. Ich würde genauso handeln. Wenn ich vorzeitigrechtzeitig ein Stück Lunge opfern müsste, selbst um den Preis einer langen Rekonvaleszenz, würde ich es machen. Ganz besonders, wenn man mir dann eine einigermaßen lange Problemfreiheit garantieren könnte.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
  #5248  
Alt 11.02.2009, 12:07
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

ich melde mich mal zurück in der Heimat...(Heimat?)

Christel...hattest du Chemo...vorgestern? Wie geht es dir?

Michaela... für heute sind natürlich Daumen in Dauerstellung.

Liebe Grüße an alle hier
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5249  
Alt 11.02.2009, 12:12
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny

es wird bei mir alle 6 Wochen Blutblld, Unterschall und eine Röntgenaufnahme der Lunge gemacht. Alle 6 Monate CT Thorax, Abdomen, sowie Lungenfunktion.

Seit ich Tarceva nehme wird so verfahren.

Bis bald
Gitta
  #5250  
Alt 11.02.2009, 16:07
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

womit soll ich Euch langweilen?
Ich hatte ja bereits angedeutet, dass heute nichts besonderes anliegt außer Blutbild und Gespräch, ach ja, Portspülen noch. Das war überhaupt das Netteste, die junge Frau, die ihn spülte schaute mich an und sagte: "Ach, ist es schon so lange her, dass jetzt der Port gespült werden muss?"
Seit ich keine Chemo mehr bekomme ist mein Blutbild jedes Mal besser geworden, der Doc ist sehr zufrieden und sagt, deshalb reicht es, wenn wir nach dem Thorax-CT (Ende Februar) wieder ein Sono machen. Bislang war da auch nie etwas. Das Knochenszintigramm findet Rosenmontag statt, ich hätte sogar gleich heute in der Praxis bleiben können, aber ich hatte nicht viel gegessen und schon viel Zeit beim Onkologen verbracht. Selbst sein Kollege, der Tarceva skeptisch gegenüber steht, hat sich kürzlich über den Erfolg bei einer Patientin gefreut, die zwischendurch sehr lange therapiefrei war. Deshalb ist meiner um so zuversichtlicher, dass es wieder wirkt. Er sagt, wir sind doch schon mit Stillstand zufrieden. Ein MRT lasse ich im Mai machen.

Sodele, das war es für's erste, ich wünsche Euch einen angenehmen Restmittwoch mit hoffentlich nicht zuviel Wind und Kälte.

Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55