Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5236  
Alt 12.02.2009, 15:35
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich habe heute ein Kind bekommen, Mädels.



Keziah beim Ausprobieren einer wirklich starken Brille. (Foto mit Erlaubnis des Vaters)
Dieses zauberhafte Wesen werde ich nun etwa ein Jahr lang begleiten.
Es war von beiden Seiten liebe auf den ersten Blick und wir werden sicher viel Spaß miteinander haben.
Wenn sie dann in die Dritte kommt, wird sie mindestens so gut lesen können wie die anderen.

glückliche Mentorengrüße
  #5237  
Alt 12.02.2009, 17:05
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Umfrageerstellung

Liebe Barbara, ich gratuliere jetzt aber nicht Dir sondern Keziah. Weiss sie eigentlich was sie für ein Glück hat, dass sie Dich bekommen hat? Ihr werdet bestimmt beide viel voneinander lernen.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #5238  
Alt 12.02.2009, 17:46
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Das klingt toll, liebe Barbara. Ich verstehe es nur nicht so ganz.
Ist das ein Projekt das über die Schule läuft oder wie muss ich mir das vorstellen

unwissende Grüsse
Beate
  #5239  
Alt 12.02.2009, 21:27
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Boah, Christel.....
Dier Koordinatorin meinte aber vorhin auch, dass wir ein Superteam werden könnten, weil die Chemie einfach stimmt.
Ich werde auch von ihr viel lernen können. Da bin ich mir ganz sicher.

Beate, guckst du hier: http://www.mentor-hamburg.de/
Das Wunder dabei ist, dass die Kinder es als Auszeichnung sehen und mit ihren Mentoren gerne angeben wie 'ne Tüte Mücken

immer noch begeisterte Grüße
  #5240  
Alt 12.02.2009, 21:36
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Hallo Barbara
Mensch ist das eine tolle Idee.
Wünsch euch viel Spaß beim Lesen, lesen macht klug und glücklich.
Ich glaube du kannst das toll rüberbringen.
Kannst ja mal bei Gelegenheit über eure Lektüre berichten...
Herzlichen Glückwunsch zum Kind

Grüßle Meg
  #5241  
Alt 12.02.2009, 21:39
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Tolle Idee. Ich denke, dass besonders auch Migrantenkinder davon profitieren werden. Aber auch in den deutschen Familien wird viel zu wenig gelesen.
Ich war mit 10 schon selbst Inhaberin eines Bibliotheksausweises und habe das rege genutzt. Mit 12 hatte ich den Bücherschrank meines Vaters ausgelesen, der u.a. 7 Jahre Tibet u.ä. enthielt.
Eines Tages entdeckte ich gaanz hinten, hinter dem Atlas und den Lexika ein Buch über "Ehehygiene" das hat mir so manche vergnügliche Stunde beschert

Tja, Lesen bildet

Aber ich will das gar nicht vergackeiern, ich finde das eine wirklich tolle Idee.
Viel Spass Euch beiden.

belesene Grüsse
Beate
  #5242  
Alt 13.02.2009, 11:44
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
Mit 12 hatte ich den Bücherschrank meines Vaters ausgelesen, der u.a. 7 Jahre Tibet u.ä. enthielt.
Das war auch immer das Objekt meiner Begierde - der Bücherschrank meines Vaters. Allerdings, muss ich gestehen, manche Sachen musste ich heimlich lesen, da meine Eltern meinten, dafür wäre ich dann doch noch zu jung. Kann aber so gar nicht angehen, schließlich bildet lesen in jedem Alter. Und nur weil die Lektüre ein alter Klassiker ist, muss ich doch nicht warten damit bis ich ein alter Knacker bin . . .

Belesene Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #5243  
Alt 13.02.2009, 11:57
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Liebe Christel,

ich hatte den etwas zweifelhaften Vorteil ein Schlüsselkind zu sein. Was bedeutete, dass ich ganze Nachmittage ohne Störung mit lesen verbringen konnte.

Sonnige Grüsse
Beate
  #5244  
Alt 13.02.2009, 14:31
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
ich hatte den etwas zweifelhaften Vorteil ein Schlüsselkind zu sein.
Ich auch. Einen Kindergarten gab es noch nicht in St. Peter und meine Mutter musste arbeiten. Meine Schwester und die anderen Kinder aus der Straße waren alle älter und hatten andere Interessen als mit der kleinen Bärbel zu spielen.
Oma wohnte in der Straße und da habe ich manche glückliche Stunde vergracht, wenn sie in ihrer Ofenecke auf dem großen Roten Sessel saß, ich auf der Fußbank und sie mir Märchen vorlas. Ich konnte es kaum erwarten, selbst lesen zu können.
Später waren es dann auch die Bücherschränke der Eltern und von Oma.
Oma mochte Remarque und Steinbeck. Das ist bis heute mein Lieblingsschriftsteller. Man war ja schließlich im Bertelsmann-Club.

Bei Keziah bin ich mir noch nicht sicher. Wir werden das nächste Mal in die Lesestube der Schule gehen und sie soll sich was aussuchen.
Zuerst soll ihr Wille geschehen, denn es soll ihr Freude machen und das tut es zum Glück schon jetzt.

Mädels, das ist so eine schöne Aufgabe.

glückliche Grüße

  #5245  
Alt 13.02.2009, 16:28
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich kann mich überhaupt nicht dran erinnern, dass mir je mal einer vorgelesen hätte. Dazu war glaub ich 'keine Zeit', früher waren die Prioritäten anders verteilt. Ich wusste immer, wenn ich mal Kinder habe, ich will es anders machen. Ich war mit Leib und Seele Mutter und 'Nur-Hausfrau' die ersten Jahre. Gearbeitet habe ich bis zur Scheidung nur, wenn es mit den Kindern vereinbar war.
Ich habe es genossen einfach Zeit zu haben für die Zwerge.

Mein Vater hatte auch Remarque im Regal u.a. auch Simmel. War ja damals gerade die Zeit dafür.

frisch bewaldete Grüsse
Beate
  #5246  
Alt 13.02.2009, 16:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Umfrageerstellung

Neee, im Club waren wir nicht, Barbara. Dafür war mein Papa Buchbinder und arbeitete in einem Einkaufszentrum u.a. für Büchereien. Es gab keinen Geburtstag oder Weihnachten, Ostern ohne ein Buchpäckchen. Lesen gehörte einfach dazu . . . schließlich hatte man zu der Zeit auch nicht unbedingt einen Fernseher. Erinnert Ihr Euch noch an die Blyton-Bücher von den fünf Freunden und diese Abenteuer-Bücher, hatte sie nicht auch Hanni und Nanni geschrieben? Dann kam irgendwann mal der Karle May und Papas Bücherschrank. Da gab es übrigens auch einen Schlüssel für, der fehlte komischerweise aber immer, so daß man den Schrank nicht mehr abschließen konnte , kann mich noch gut an die Bücher von Pearl S. Buck erinnern, Simmel kam erst später, dachte ich wenigstens, Beate.

Beate, ich kann mich auch nicht unbedingt daran erinnern, dass mir meine Eltern vorgelesen haben, auch nicht mein großer Bruder (der hat mich dann immer lieber brüderlich verkloppt). Wir hatten jedoch eine Untermieterin, die Lehrerin war. Die hat mir sehr oft vorgelesen, Märchen eben. Wenn die Eltern Zeit hatten oder an Weihnachten, dann kam die Spielekiste raus. Waren halt andere Zeiten damals.

Barbara, da bin ich mir auch sicher, dass das eine sehr schöne Aufgabe ist, ein Kind an das Lesen heranzuführen. Habe damals mit meinen Kindern sehr viele Bücher mitgelesen und bin gerne wieder in diese Welt der Jugendbücher eingetaucht. Es war schön, mal wieder die alten Bücher herauszuholen - Michael Ende, Astrid Lindgren und wie sie alle heißen. Na ja, ich muss gestehen bei Harry Potter habe ich bei Band drei schwächelnd aufgegeben . . .

Eingeschneite Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #5247  
Alt 13.02.2009, 17:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Christel,

ach jaaa Pearl S. Buck habe ich auch gelesen, das waren so richtig schöne Bücher für grosse Mädchen.
Im Buchklub waren wir etwas später, Deutsche Bücherbund. Und wir hatten regelmässig die Auswahlbände von Readers Digest.

Und klaro, die 5 Freunde von Enid Blyton kenne ich gut. Hanni und Nanni hat doch glaub ich eine deutsche Autorin geschrieben. Enid Blyton war meines Wissens Engländerin. Ich habe Goldköpfchen gelesen und James Krüss und Onkel Toms Hütte...
Und mit meinen Kindern dann wieder Lindgren, sämtliche Märchenbücher, oder die Hasenschule und irgendwann kam Benjamin Blümchen dazu (törööö) der wurde dann im Kassettenrekorder gededudelt. Aber vorlesen war dennoch immer willkommen.

Z.Zt. lese ich ein Klugscheisserbuch: Britannica und ich von A.J. Jacobs.

schlaumeierische Grüsse
Beate
  #5248  
Alt 13.02.2009, 18:41
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Umfrageerstellung

Liebe Beate,
Hanni und Nanni ist auch von Enid Blyton. Die haben bloß auf Englisch andere Namen.

Mein Leib-und-Magen-Buch aus der Kindheit ist von Enid Blyton. Es heißt "Hops, Fips und Taps". Da das Buch nicht mehr gedruckt wird, habe ich es übers Internet gebraucht wiedergekauft. Mein Mann war auch ganz gerührt, weil es auch sein Lieblingsbuch war. Und unser Kleiner hat, als er krank im Bett lag, das ganze dicke Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Viele Grüße

Anke
  #5249  
Alt 13.02.2009, 20:01
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Umfrageerstellung

Lauter Leserinnen hier, tut das gut! Ich konnte auch schon lesen als ich in die Schule kam, war immer das Höchste für mich! Und dass alle Verwandten wußten, daß ich mir immer Bücher wünsche, das hat mich auch immer ganz stolz gemacht.

Ich hatte das unwahrscheinliche Glück, die gesamte Bibliothek (immerhin ca. 6-7 m Bücher!) eines lesewütigen, um einiges älteren Jungen zu erben!! Daher kenne ich mich mit Hanni und Nanni nicht sooo gut aus, auch Trotzköpfchen hatte ich nicht. Aber jede Menge Abenteuerbücher, Wissensbücher, Karl May ohne Ende, Reiseliteratur bis zum Abwinken!

Und ich durfte das alles alleine "Fressen" - denn ich glaube, das habe ich gemacht mit den Büchern - tue es zeitweise heute noch: Fressen! Daher mag ich dünne Bücher nur ausnahmsweise....Und ich gestehe, ich mache fast vor nichts halt....ok, Konsalik läuft bei mir nicht unter "russischer Literatur" und ging nicht an mich, aber Simmel mochte ich auch! Steinbeck vor und zurück, und noch mal vor! "Jenseits von Eden" ist soo voll!! Aber "Vom Winde verweht" war doch auch klasse! Sogar beim 4. Mal...Und die "Blechtrommel", mit 12J. - da dachten auch alle, ach, das versteht das Kind doch garnicht! Aber ihr hier alle wißt es besser, gelle!

Musik steht ganz dicht daneben, aber Lesen hat mir zeitweise (mind. als Kind) das Überleben gesichert.....zumindest wäre ich wohl ganz woanders gelandet, hätte ich die Bücher nicht gehabt. Eigentlich haben sie mich erzogen..

Gerade lese ich einen Lieblingsautor von mir: Eliot Pattison; von ihm ist der "Fremde Tibeter, Shan ermittelt", ich lese gerade den letzten Band "Berg der toten Tibeter". Ganz spannend, ganz tief, sehr lehrreich obendrein - wenn einen der tibetische Buddhismus interessiert. Morgen fange ich den letzten Band der Triologie von Stieg Larsson an: "Verblendung", "Verdammnis", "Vergebung". Einfach spannende, gut geschriebene komplexe Krimis - und diiiiiick!

Und euch hier, euch lese ich auch immer wieder gerne! Tschühüs, sacht die Amba, weil der Tibeter wartet!
__________________
Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheit. Wie gesund sich ein Mensch fühlt, hängt mit dem Grad der Selbstbestimmtheit zusammen! Übrigens: Wer meine im Krebskompass verfassten Beiträge veröffentlichen möchte - Nur zu! Aber bitte namentlich kennzeichnen!
  #5250  
Alt 13.02.2009, 20:04
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich kann mich erinnern, dass meine Eltern uns oft vorgelesen haben. Ich konnte aber schon mit 5 Jahren lesen und hatt von da ab auch einen Ausweis für die Kinderbücherei, wo wir alle 2 Wochen Samstags unseren Auftritt hatten.
Bücher von Enid Blyton habe ich auch gelesen: Hanni und Nanni, Dolly, Die 5 Freunde, Nesthäkchen, 12 Bände von Pucki. Und natürlich Astrid Lindgren, später dann kamen irgendwann die Die 3 ?. Ich habe aber auch oft meinem jüngeren Bruder vorgelesen.

Heute lese ich meinen Neffen (7 und 1 1/2) vor. Mein Neffe Yaron liebt ein hebräisches Kinderbuch mit dem Titel 'Abba ossä bushot' was auf Deutsch soviel bedeutet wie 'Papa ist peinlich' oder 'Papa nervt'.
Und obwohl er schon jeden Satz auswendig kann muss ich ihm trotzdem aus dem Buch vorlesen.

Ich lese gerade Außer Dienst von Helmut Schmidt.

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55