Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5296  
Alt 17.02.2009, 00:19
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
mieses Subjekt - da widerspreche ich gar nicht. Aber so wird man ja nicht geboren. Ich habe gelesen, dass er 7 war, als die Familie vor den Mudschaheddin geflüchtet ist. Da soll er nicht traumatisiert sein? Und natürlich wurde er auch zu Hause geschlagen.
Und noch was: Dass integriert ist, wer Deutsch kann, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wär schön, wenn es so einfach wäre.

Liebe Krabbe,
ich kann mit dem Alten Testament auch nicht viel anfangen (außer ein paar spannenden Stories), aber man muss anerkennen, dass das Auge-gegen-Auge-Prinzip damals ein großer zivilisatorischer Fortschritt war.

Herzliche Grüße von Hausfrau zu Hausfrauen
Bettina
  #5297  
Alt 17.02.2009, 00:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
das führen wir weiter aus, wenn wir uns treffen. Ich freue mich schon darauf.
Weisst Du, ein 7 jähriges Kind ist in der Familie geborgen. Mein Exchef war ähnlich alt als seine Mutter mit ihm aus Ostpreußen flüchten musste. Ihm hat man auch keinen Bonus gegeben und er hat auch keinen gebraucht. Aus ihm ist trotzdem was geworden. Aber bei Vertriebenen und Flüchtlingen zählt das wohl wohl nicht.
Aber letztlich, was solls? What shalls? Ich schaffe nicht mehr das zu ändern und ob wir es schaffen unsere verschiedenen politischen Ansichten zu ändern ist so eine Frage.
Liebe Grüße
Christel
  #5298  
Alt 17.02.2009, 05:26
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Jutta

ein kurzer Gruß am frühen Morgen.

Ich habe durch Zufall mitbekommen das bei alten ADAC Verträgen oft die Reiserücktrittversicherung gleich mit inbegriffen ist.
Ich weiß zwar nicht, ob ihr da überhaubt Mitgleid seid aber auch sonst haben die mehr Spielraum bei diesen Sachen wie andere versicherungen.
Ausserdem gibt es bei Schwerbehinderungen auch noch ermäßigte Beitragssätze.

Vielleicht eine kleine hilfe, ansonsten alles Liebe

silverlady
  #5299  
Alt 17.02.2009, 11:29
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

von meiner Mama auch nochmal lieben Dank für die gehaltenen Daumen und guten Wünsche.

Liebe Jutta,

ich freue mich zu lesen, dass auch Euer Ergebnis gut war .


Ich würde gerne etwas zu der Diskussion sagen. Dieser "Ehrenmord" bewegt sicher viele Gemüter.

Ich denke um solch fürchterlichen Verbrechen vorzubeugen, müsste in unserem Land viel eher angesetzt werden. Was nutzt es hinterher herzugehen, und ergründen zu wollen, was ursächlich war.

Ich nehme mal ein "harmloses Beispiel" aus unserem Alltagsgeschehen. Hier in Gelsenkirchen ist der Anteil ausländischer Menschen, verglichen mit vielen anderen Großstädten Deutschlands, relativ hoch.

In der Grunschule meines Sohne kam im 2. Halbjahr ein muslimisches Mädchen in seine Klasse, weil sie wiederholen musste. Das Mädchen wurde sofort super in der Klasse aufgenommen und es gab überhaupt keine Schwierigkeiten was den Umgang der Kinder untereinander anbelangte. Überhaupt wird an dieser Schule sehr viel Wert auf die Grundsteinlegung guten Sozialverhaltens gelegt. Somit gibt es viele Aktivitäten, wie z. B. Grillfeste und besondere Veranstaltungen. Dieses Mädchen war immer außen vor. Sie durfte nicht, weil ja eben auch Jungen daran teilnehmen. Das alles toleriert man. Man fragt vielleicht ein oder zweimal nach, aber das Problem beginnt schon damit, dass die Eltern so gut wie nie an der Schule waren. Weder zu Elternsprechtagen, geschweigedenn zu freiwillig geplanten Aktivitäten. Telefonanrufe u. Nachfragen wurden kurzerhand abgewimmelt, was mitunter auch an den schlechten Deutschkenntnissen der Eltern lag. Das Mädchen ist ständig in Begleitung einer ihrer größeren Brüder. Immer kontrolliert - furchtbar!

Das alles sieht man...aber wo setzt man an? Es gibt ja eine Privatsphäre, es gibt die Religionsfreiheit und das Recht auf freie Meinung. Somit unteliegt auch die Erziehung und die Integration solcher Kinder nahezu alleinig bei den Eltern. Und dann schreit die Gesellschaft laut auf, wenn das jahrelange Weggucken und Stillschweigen irgendwann derart ausufert, wie bei dem armen Mädchen, welches durch ihren Bruder ermordet wurde.

Durch die Medien und die Presse wurde eines zahlreicher Beispiele populär gemacht. Wenn ich jetzt z. B. am Kindergarten sehe, dass eine Gruppe muslimischer Frauen, gesondert von der Gruppe deutscher Mütter dasteht, um ihre Kinder abzuholen, geselle ich mich auch gern mal dazu. Man muss, wie bei vielen Dingen im Leben, auch über den eigenen Tellerrand hinausgucken. Und eben nicht nur gucken.

Liebe Grüße

Annika
  #5300  
Alt 17.02.2009, 15:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
das finde ich klasse - was du schreibst und was du tust.
Mir ist es halt zu einfach, nur zu sagen, Mörder müssen eingesperrt werden. So richtig das ist - zwei Dinge müssen folgen: ein rechtsstaatlicher und humaner Umgang mit dem Mörder, der die Chance zur Resozialisierung lässt. Auch wenn ich hier skeptisch geworden bin, nicht zuletzt wegen der Zustände in den Gefängnissen. Es muss auch darum gehen, wie solche Taten in Zukunft verhindert werden können. Und dabei kann nicht früh genug angesetzt werden.
Übrigens ist mir noch was aufgefallen: Wenn deutsche Männer ihre Frauen misshandeln oder töten, weil sie sich ihrem Machtanspruch widersetzen, gibt es nicht so einen Aufschrei wie bei Muslimen. Weil der Mord nicht so ideologisch verbrämt ist, wird er als Familiendrama verharmlost.
So, und nun warte ich auf Widerspruch. Vor allem von Christel, die hoffentlich halbwegs fit von der Chemo zurückkommt.

LG
Bettina
  #5301  
Alt 17.02.2009, 16:24
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,
ja was ist denn hier los. Mische mich nicht auch noch ein, ihr wißt ja bei mir wird gerne mitgelesen, ein falsches Komma und ich lande wieder in einer Schublade.

Liebe Christel,

habe heute natürlich an dich gedacht. Hoffe die NW halten sich im Rahmen.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (17.02.2009 um 16:42 Uhr)
  #5302  
Alt 17.02.2009, 17:09
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Ich bin mir nicht sicher hattest Du heute Chemo ? Also drück ich die Daumen wegen der Nebenwirkungen .Ich hatte ja gestern bis jetzt ist alles zum aushalten.Breichreiz und Müde und Schwach das geht noch.
Alles liebe allen Lesern und Schreibern hier von Nettie
  #5303  
Alt 17.02.2009, 18:29
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Aaade, liebe Bettina,

die Ferien sind in diesem Jahr dicht zusammen. Zwischen Weihnachts-u Winterferien waren grad mal 3 1/2 Wochen Schule. Ab 6.4. hat er 2 Wochen. Mein Mann hat für die Zeit schon Urlaub angemeldet, um nach Hause z kommen. Bis dahin reißt er sich um Überstunden, damit wir bissl zur Seite legen für unseren Start in England, irgendwann demnächst.

Christel, hattest du heute wieder Chemo?

Liebe Jutta,

ich freu mich für euch, macht weiter so, bitte!

Lieber Jobst,

danke für die Nachricht von Erika.

Liebe Grüße und einen Drücker an alle
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5304  
Alt 17.02.2009, 18:36
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Prima !!!!

Danke Jobst für`s mitteilen.

Liebe Erika,ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung.

Liebe Grüsse Tina n.
  #5305  
Alt 17.02.2009, 18:51
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika
Auch von mir alles gute.Nettie
  #5306  
Alt 17.02.2009, 19:30
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,

der Radiologiebericht hat mich alten Pessimisten doch noch überrascht

keine Rezidive oder Metastasen mehr in Sicht!
Vor einem Jahr sah es ja so bitter ernst aus.

Eigentlich fehlen einem die Worte bei so einem Ergebnis. Ich glaube das müssen wir erst mal realisieren.

Lg an alle und Danke, danke danke fürs Daumendrücken!
Jutta
  #5307  
Alt 17.02.2009, 20:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,

das sind wirklich super Neuigkeiten. Wer hätte das gedacht.

Herzlichen Glückwunsch!!!
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5308  
Alt 17.02.2009, 22:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nettie,
da ich im Prinzip die Chemo wöchentlich bekomme, überstehe ich sie ganz gut. Bei Dir habe ich von der Übelkeit gelesen. Hast Du mal Ingwertee probiert? Du kaufst Ingwer, schneidest ca. 2 - 3 cm davon ab und dann klein. Gießt kochendes Wasser drüber und lässt es ziehen. Hilft manchmal ganz gut.

Liebe Gitta,
ja das kann schnell gehen mit der Schublade. Und da gebadetes Kind das Wasser scheut, kann ich verstehen, dass Du Dich nicht an der Diskussion beteiligen möchtest. Kannst Du vor lauter Schnee überhaupt noch was sehen?

Liebe Engel,
das ist ja schön, dass das mit den Ferien so gut klappt. Es ist ja immer schwierig, wenn die Kinder erstmal in der Schule sind. Nichts mehr mit wegfahren, wann immer man will.

Liebe Erika, lieber Jobst,
schön, dass die Operation gut überstanden ist!!

Liebe Jutta,
schriftlich sieht so ein gutes Ergebnis dann gleich noch mal viel besser aus. Wenn Tarceva wirkt, scheint es fast ein Wundermittel zu sein.

Liebe Annika,
Du weißt, dass Du recht hast. Man muss über den Tellerrand schauen. Nur muss die Hilfe auch angenommen werden. Es nützt ja nichts, sich freundlich dazuzustellen und dann kein Wort zu verstehen. So gesehen, und nicht nur so, sind die Zwangskurse in Deutsch ein Segen.

Liebe Bettina,
Morsals Bruder hätte eh ins Gefängnis gemusst, denn am Tattag hätte er wegen zwei Messerstechereien ins Gefängnis gemusst.
So schlecht sind unsere Gefängnisse gar nicht. Ich jedenfalls war ganz froh, dass der Mörder der kleinen Kardelen in die Türkei geflüchtet ist und da ins Gefängnis muss.
Was nun die deutschen Mörder angeht, so stehen diese Morde auch in der Presse, wir wüssten sonst nicht davon und je nach Tat gibt es durchaus auch einen gewaltigen Aufschrei. Es hat ja auch nicht bei allen "Ehrenmorden" (was ein scheußliches Wort) einen Aufschrei gegeben. Dieser war halt besonders grausam. Außerdem ist es völlig egal, welcher Nationalität der Täter ist. Mord ist Mord und muss bestraft werden, denn das Opfer hat keine Chance mehr, auf nichts. Es ist tot.

Lieber Quirin,
ganz so knackig wie Du sehe ich das nicht. Habe es aber satt zu hören, dass alle schuld sind, nur der Täter nicht. Der hatte halt eine schlechte Kindheit.
So einen wie Mehmet haben wir hier in Hamburg auch. Einen Deutschen. Der hat mit 13 Jahren mit einem geklauten Auto einen Unfall gebaut und dabei starb sein Freund. Man sollte nun meinen, dass er traumatisiert war und kein Auto mehr anfasste, aber nein, er klaute weiter Autos. Er war in Finnland, in Argentinien, auf einem Groß Segler, er war in Polen, in Portugal, sogar nach Bayern hat man ihn geschickt. Hat alles nichts genutzt. Jetzt ist er 30 und mal wieder im Gefängnis.
Da sind auch eine Menge Steuergelder verbrannt worden. Aber das ist noch gar nicht mal das Schlimme. Das Schlimme ist, dass alles nichts genutzt hat. Es gibt halt Leute, die nicht zu resozialisieren sind.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5309  
Alt 17.02.2009, 23:09
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Jobst
danke für die Nachricht von Erika!!!!
Liebe Erika
du bist wirklich eine unglaubliche Stehauffrau!!! Bitte, bitte erhole dich in Ruhe! Vielleicht findest du sogar im KH ein wenig mehr (innere) Ruhe und Kraft als zu Hause, weil du dich ev. mal auf dich selber konzentrieren kannst.
Komme bitte gesund und gestärkt wieder nach Hause.
Ich denke an dich!!!!!

Liebe Hausherrin Christel
liebe Nestler
Christel, ich freue mich, dass es dir trotz Chemo gut zu gehen scheint. Drück dich mal ganz feste!!!!

Zum Thema Überkeit während der Chemo kann ich nur wiederholen, dass ich meine 2. Cisplatinchemo völlig ohne NW durchgestanden habe und ich bin nach wie vor sicher, dass es am durchgehend eingenommenen Corti lag (was ich ja wg. der Ödeme im Gehirn nehmen musste).
Die erste Cischemo war trotz Emend und was es da sonst noch gab, hinsichtlich Übelkeit und Erbrechen eine Katastrophe!
Nun weiß ich nicht was schlimmer ist: die ev. eintretenden NW vom Corti (ich hatte keine!!!) oder (mal wieder) schlechte Lebensqualität und Gewichtsverlust......keine Ahnung. Muss wohl jeder Arzt und jeder Patient im Einzelfall entscheiden.
Für mich habe ich entschieden, dass ich in allen Fällen (auch bei Atemnot) jedes verordnete Corti dankbar annehmen werde, so lange keine NW (wie z. B. bei meiner 1. Cischemo) auftreten.
Wir können doch sowieso unter lauter schlechten Äpfeln nur den am wenigsten Schlechten auswählen - oder?????
Ganz liebe Grüße an alle...
Beate
ach so: der Buchstabe Z war mal von mir gesetzt, weil ja quasi minütlich ein neuer Mensch mit Z zu uns stoßen lönnte - also rein präventiv!!!
Beate
  #5310  
Alt 17.02.2009, 23:25
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
ach so: der Buchstabe Z war mal von mir gesetzt, weil ja quasi minütlich ein neuer Mensch mit Z zu uns stoßen lönnte - also rein präventiv!!!
Beate
Ja, nee, schon klar...
Ausser "also sprach Zarathustra" fällt mir da gerade nix ein, aber Du hast Recht! Ich bin etwas müde vom Kulturausflug und wünsche allen eine gute Nacht.

Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55