Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5401  
Alt 27.10.2014, 15:26
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

So ist es -seuftze der Oberst-. Das Leben ist das beste, was jemals erfunden wurde.

Das ist meine Uebersetzung, ich hab' das Buch auf Spanisch, aber keine deutsche Kopie. Es ist von Gabriel García Márquez heisst auf deutsch wohl "Der Oberst hat niemand der ihm schreibt".

Fuer mich klingt es auf Spanisch irgendwie "richtiger", als auf deutsch... Das kann aber auch mein noch in Mitleidenschaft gezogenes Chemohirn sein.

BTW bei mir gibt's GUTE Nachrichten: ich habe zwar der Termin vom Re-staging mit meiner Onko erst morgen, aber sie hat offenbar heute mit dem Radiologen gesprochen und dann gleich angerufen, God bless her soul! Alles ok, kein Fortschreiten der Krankheit feststellbar, Organe sauber, Knochenmetas geben Ruhe. , kann ich da nur sagen!

DANKE Herzeptin, Perjeta, Xgeva - auf dass es noch lange so weitergeht!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5402  
Alt 28.10.2014, 10:28
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke liebe Annette. Toll dein Ergebnis! Ja, das Leben ist schon schön, gell?
Ganz liebe Grüße nach Kanada. Ich habe noch nie mit Amerika gemailt!!
Mit Zitat antworten
  #5403  
Alt 28.10.2014, 12:44
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

mir ging es die letzten Tage gar nicht gut. Hatte ja am Freitag die 2. Gabe Eribulin bekommen obwohl die Leukos bei 2.8 waren. Die ganzen tage danach hatte ich bis 38 Temperatur und hab mich total schlapp gefühlt und Halschmerzen. Meine Leukos sind jetzt bei 0.8. Habe Antibiotika bekommen,hoffentlich bringen die was.

Annette, schön dass du so ein gutes Ergebnis bekommen hast.

Lg an alle!

Kamala
Mit Zitat antworten
  #5404  
Alt 28.10.2014, 14:22
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Anette hört sich doch schon mal gut an.
Wir sind es irgendwie schon die ganzen Jahre gewöhnt,mal schlechte und auch dann mal wieder gute Nachrichten zu bekommen.
Kamala,mann merkt es ja dann auch selbst,wenn die Werte nicht so wollen wie wir.
Hab so dolle Probleme mit den Thrombozyten,muß alle 2 Tage zur Uni.
Hoffentlich gehen die nicht noch weiter runter.Hab nächste Woche Untersuchungen.
Hoffentlich kommt da nicht noch mehr Schitt bei rum.Hab keine Kraft u.so Atem u. Husten -
beschwerden schon länger.Cortison bringt auch nix.
Aber ich will mal nicht jammern.
Meine ganz besonderen Gedanken sind bei Maillot,Nora u. Ortrud.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5405  
Alt 28.10.2014, 21:22
minzie minzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,

Ja, ich habe mich da mal herumgefragt, soweit hat noch niemand etwas von einer eventuellen Knochenbiopsie gehört. Aber eine Freundin von mir wird sich da mal schlau machen, weil sie auf der Meduni arbeitet. Solche Fragen sollte man ja eigentlich seiner Onkologin stellen können, wird aber - zumindest bei unserer Onkologie - schon als störend gewertet.

Dein Befund hat mich schon sehr gefreut, ich kann das so gut nachempfinden, es geht einem dann ja gleich viel besser und so soll es gaaaaaaaaaaaaaanz lange bleiben.

Habe erst heute mal ins Forum reingesehen, hatte heute den Termin für die Strahlentherapie (Besprechung und schon eine vorab Einzeichnung ) wahrscheinlich wird der linke Arm, die linke Hüfte und der 9te Wirbel bestrahlt.
Genaueres erfahre ich dann am Freitag.

Bei der Gelgeneheit wollte ich auch nur mal kurz erwähnen, dass ich aus Österreich bin ( Grenze zu Deutschland ) ich hoffe es stört soweit niemanden.

Ich wünsche dir schöne Tage, all den anderen auch......bis dann .. Minzie
Mit Zitat antworten
  #5406  
Alt 28.10.2014, 21:44
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Minzie,

neee, Du, also Oesterreich... ... Meine Schwester wohnt auf der anderen Seite der Grenze (in Berchtesgaden) - mit der rede ich aber schon auch noch - grad' so!

Wenn wir nach Deutschland zurueckgehen wuerde ich gerne da in die Ecke ziehen... Es ist einfach wunderschoen, und ausserdem faende ich es in Anbetracht meiner Situation gut, wenn meine Schwester und meine Tochter mehr voneinander zu sehen kriegten, als jetzt.

Ja, das Ergebnis hat mich natuerlich sehr gefreut, und es freut einen noch mehr, wenn sich andere mit einem freuen. Danke!

Mit ist theoretisch schon klar, dass es beim naechsten Staging schon wieder anders aussehen kann. Aber fuer den Moment geht's mir einfach gut...

Danke fuer's Nachfragen wegen der Knochenbiopsie - ich habe meine Onkologin auch nochmal gefragt. Sie sagt, es wird selten gemacht, weil es nicht einfach ist (dass kann ich mir an der Wirbelsaeule zum Beispiel gut vorstellen), weil man nicht in alle Faellen verwertbare Ergebnisse bekommt, und weil sie der Ansicht ist, wenn die momentane Therapie wirkt, dann ist es unnoetig. Ich nehme das jetzt mal so hin und gehe davon aus, dass sie weiss was sie tut. Habe aber auch schon von Faellen gelesen, wo das wohl gemacht wurde.

Jedenfalls wuensche ich allen einen schoenen Abend, keine Nebenwirkungen und nur gute Nachrichten. Denen es nicht gut geht wuensche ich, dass es
bald wieder aufwaerts geht!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"

Geändert von AMinCad (30.10.2014 um 03:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5407  
Alt 28.10.2014, 21:53
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo minzie!
Hab mir Dein Profil angeschaut.
Da hast Du ja auch so einiges hinter Dir.
Und wieder stehen Bestrahlungen an.
Aber irgendwie nimmt mann ja alles mit,bleibt einem auch nix anderes übrig.
Hatte gerade noch mal mit Onko gesprochen.
Mein TM war ja auch bei 2440 ca.
Die Onko sagen ist gar nicht mehr hundertprozentig aussagekräftig.
Nehmen den nicht mehr ab.Bildgebende Verfahren sprechen eine deutlichere
Sprache.
Hast Du Schmerzen,oder besteht Bruchgefahr?
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5408  
Alt 29.10.2014, 19:27
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kamala, ich habe meine Eribulin nur bekommen, wenn ich 3000 Leukos hatte, wenn nicht, gab es eine zusätzliche Woche Pause
LG
Mit Zitat antworten
  #5409  
Alt 29.10.2014, 21:04
minzie minzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,

ja, wirklich, unmöglich diese Leute aus dieser Gegend ) Aber mal im Ernst:
Ich liebe mein Land, wenn es ginge, würde ich es jeden Tag abbussaln)
Es kommt ja eh´immer nur auf die Menschen an, und an einem Gezicke zwischen
Ö. u. D. würde ich mich nie beteiligen, ich mag ja Deutschland auch sehr, sehr gerne und habe immer nur die besten Erfahrungen mit den Menschen gemacht, genaugenommen DIE ALLERBESTEN ERFAHRUNGEN !!

Also ich habe mit der Zeit gelernt, mich auf keinen Fall zu verrückt vor der nächsten Untersuchung zu machen, habe allerdings auch schon große, jahrelange Übung darin. Manchmal erwischt es mich aber psychisch so arg, dass ich dann fast vor Angst gelähmt bin, hat aber nichts mit den bevorstehenden Terminen zu tun, eher mit den vielen Schmerzen !
Wenn die Schmerzen nicht so schlimm sind, werde ich so übermütig dass ich tatsächlich glaube noch 90 Jahre zu werden.....Na, ja, man darf ja auch träumen und hoffen.

Ich wünsch dir eine gute Zeit, liebe Grüße Minzie
Mit Zitat antworten
  #5410  
Alt 29.10.2014, 21:27
minzie minzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

Dein TM ist aber schon hoch, welcher ist es ? Wahrscheinlich der CA 15-3.
Aber wie du schon schreibst, bildgebende Verfahren sind FAKT !

Ja, ich habe echt so viel mitgemacht, wenn ich die letzten 12 Jahre zurückschaue, kommt es mir vor - ja - fast wie ein Albtraum. Von einem völlig gesunden Menschen, der noch niemals im Krankenhaus war, höchstens mal Angina...dann das...wie ein schlechter Roman!

Die Strahlenbehandlung bekomme ich hauptsächlich wg. der Schmerzen, besonders schlimm sind sie im linken Oberarm und linke Hüfte und der 9te Wirbel.
Mal sehen, aber ich bin gerade sehr POSITIV eingestellt !

Ja, Marion...es ist sicher nicht leicht..man geht einen Schritt nach dem anderen, manchmal so voller Hoffnung, dann wieder voller Sorgen, Angst was kommt jetzt noch als Nächstes...sehr oft so SPRACHLOS...Ich wünsche uns allen viele schöne Momente !!! LG Minzie
Mit Zitat antworten
  #5411  
Alt 29.10.2014, 21:51
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo minzie!
Genau diese Einstellung hilft einem irgendwie weiter.
Ich wünsche Dir dass die Bestrahlung schnell wirkt.
Wenn mann die Schmerzen dann einigermaßen in Griff hat,kann mann sich auch gleich wieder ganz anders bewegen.
Alles liebe weiterhin.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5412  
Alt 30.10.2014, 03:30
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Minzie,

ich bin schon seit bald 14 Jahren aus Deutschland weg... Aber die Ecke um Salzburg herum lockt mich schon sehr - schon weil's einfach wunderschoen ist. Und weil ich die Leute mag. Und ueberhaupt... Und es ist mir ehrlich gesagt voellig wurscht, auf welcher Seite der ohnehin in meinen Augen eher theoretischen Grenze jemand jetzt sein Lager aufgeschlagen hat...

Hier in Kanada leben eh alle kunterbunt durcheinander. Bei meiner Tochter in der Schule sind sicher mehr als die Haelfte der Kinder nicht "kanadischer" Abstammung - wo man ohnehin fragen muesste, was genau eigentlich "kanadisch" bedeutet. Unsere besten Freunde hier sind eigentlich aus Pakistan. Unsere Nachbarn auf der rechten Seite aus China. Die Familie des besten Kindergarten-Freundes meiner Kleinen aus Griechenland... und so fort. Dass Kanada ein Einwanderungsland ist, ist einer der Gruende warum es mir hier gut gefaellt.

Andererseits vermisse ich die Geschichte und Kultur in Europa schon... und dass es halt alles naeher beeinander ist. Ich finde es ja inzwischen schon sehr cool, dass man in Europa in ein paar Stunden in ein anderes LAND fahren kann - wow. Hier muss ich schon Stunden im Auto verbringen, bevor ich in einer anderen Provinz bin...

Ich kann mir vorstellen, dass Schmerzen auch fuer das Psychische eine riesengrosse Rolle spielen. Ich habe z.B. (keine schlimmen, mehr nervige) Rueckenschmerzen. Und selbst da ist es so, dass es mir - obwohl mir gesagt wurde, dass das nicht von der Meta kommen kann - manchmal schon schwerfaellt, mich davon nicht runterziehen zu lassen. Selbst nach guten Ergebnissen glaubt man doch bei jedem Zipperlein sofort, da steckt was anderes dahinter... Na ja, aber jetzt isses halt wie's ist. Irgendwie geht's schon immer weiter...

Uebrigens: fuer wen's interessiert, an der Uni Chicago wollen sie vielleicht schon Herbst 2015 Stage 1 Trials fuer einen Antikoerper (OTS964) anfangen, der wohl recht vielversprechend zu sein scheint (http://news.uchicago.edu/article/201...e-effects-mice). Es wird zwar meiner Meinung nach nicht genug in Forschung investiert (ich bin jedenfalls froh, wenn der Oktober hier endlich vorbei ist, denn die ganzen Rosa Schleifchen gehen mir inzwischen sauber auf den Senkel!), aber es tut sich was! Meine Onko sagt auch immer (ohne spezifische Angaben) es sei einiges "in der pipeline". Weil ist aber oefters ein bisschen genervt ist von meinen ganzen Fragen, lass' ich sie besser mal in Ruhe, dachte ich mir...

Allen einen guten Tag morgen!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5413  
Alt 30.10.2014, 16:23
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich habe durch die Chemo eine starke Hals und Mundhöhlenentzündung bekommen.Hat von euch jemand einen Tip was man da am besten für ein Mundwasser nimmt?

LG Kamala
Mit Zitat antworten
  #5414  
Alt 30.10.2014, 16:43
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kamala,

bei mir hilft am besten mit kaltem Salbeitee spülen und ein Mundspülung mit australischem Teebaumöl.

Benutze es zur Zeit auch jeden Tag.

Alles Gute.
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5415  
Alt 30.10.2014, 21:05
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Kamala,
lass Dir für den Mund Düsseldorfer Lösung verschreiben. Die wird in der Apotheke angemischt und ist super wirksam. Bei einzelnen wunden Stellen im Mund tupfe ich zusätzlich zum Spülen unverdünnte Lösung mit dem Wattestäbchen auf - und weg ist der Spuk nach 1-2 Tagen. Und zwischendurch so oft Salbeiteee, wie man es aushält (schmeckt ja nicht so toll); ich hab auch Salbei-Kaugummis aus der Apotheke, finde die aber eigentlich zu schwach.
Alles Gute!
Lola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55