Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5446  
Alt 09.03.2009, 23:32
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,Also zunächst einmal ist morgen großes Daumendrücken für Christel und Beate angesagt!! Kommt bloß mit vielen guten Nachrichten,das wünsche ich mir so sehr.Liebe Michaela,-Ich bedanke mich für das wunderschöne Webalbum,hat mich doch traurig gemacht das ich nicht dabei war.Du solltest umschulen auf Fotografin!!Liebe Mapa,-Hab Dank für Deinen Trost,das hat mir sehr gut getan.Ich bin inzwischen, dank vier Leitern von meinen vier Kiddis gehalten,schon wieder ziemlich weit aus meinem schwarzen Loch herausgekrabbelt.Auch mein Doc war heute endlich mal wieder mit mir zufrieden. Liebes Fellgetier Wolf,-Ich würde mir sehr für Dich wünschen,das endlich etwas gegen diese Schlappheit gefunden wird,damit es Dir besser geht!! Vielleicht ist es ja hilfreich wenn es irgendwann mal Frühjahr wird und die Sonne wieder scheint.Euch allen liebe Grüsse: Erika.

Geändert von Ekaka (09.03.2009 um 23:51 Uhr)
  #5447  
Alt 10.03.2009, 13:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
ein genaues Ergebnis gibt es noch nicht. Es kann sein, dass ein Teil des Herzens nicht durchblutet ist. Wie gesagt, kann sein. Das heißt erstmal gar nichts.
Am Donnerstag gibt es dann das nächste Herzszinti, das dann aber in Ruhe. Dann wird verglichen und dann kann man wohl mehr sagen.
Ich mag keine Szintigramme. Dieses Stillliegen nervt.
Wobei mich vorher, als das Herz belastet wurde, erstaunt hat, wie schnell ich auf dem doofen Fahrrad kaputt war. Ich kann wohl nur lange gehen. Besser als gar nichts.
Euch allen liebe Grüße
Christel

P.S. Conny, gib rechtzeitig Deinen Ct Termin durch, damit wir Daumen drücken können!
  #5448  
Alt 10.03.2009, 18:04
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich lese (gestern leider gar nicht- wie war das mit müde...?äähm..)
GUTE und etwas nachhdenklich stimmende Beiträge bei euch.
Christel - Daumen sind geölt!
An dich, und alle anderen, hinterlasse ich eine ganz liebe und feste -hab grad ein bischen fototechnisch am PC gedoktert, und muß jetzt erstmal in die Küche flitzen.

Liebste Grüße!
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5449  
Alt 10.03.2009, 18:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
mir ist so ein bißchen nach Rumjammern. Erstens frage ich mich, ob bei minderdurchbluteten Stellen des Herzens eine Bypass Operation erfolgen muss und zweitens habe ich heute in meiner Akte gelesen, dass beim letzten Ct rauskam, dass sich nicht nur der eine Herd fast verdoppelt hat, sondern dass die Rundherde größenprogredient sind. Um wie viel steht da nicht, nur die Tatsache als solches. Ja, Klasse, genau was man möchte und dann noch dieses Scheixxwetter. Welches allerdings den Vorteil hat, dass man nicht das Gefühl hat, was zu verpassen. Das ich Donnerstag nun wieder zum Szinti muss, erfreut mich auch nicht. Ich hatte mir die Chemopause ein bißchen anders vorgestellt.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #5450  
Alt 10.03.2009, 18:34
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich lese so oft bei Dir, stelle immer wieder fest, dass ich medizinisch einfach keine Ahnung habe...und das ist sicherlich der Austausch, der für Dich im Moment hilfreich wäre. Dennoch möchte ich Dir liebe Grüße schicken und ein paar wärmende Strahlen der heutigen englischen Abendsonne, verpackt in eine liebe Umarmung.
Alles Liebe,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #5451  
Alt 10.03.2009, 19:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das ist echt zum Jammern. Chemopausen lassen sich wirklich netter füllen als mit immer neuen Untersuchungen. Ob du einen Bypass brauchst - keine Ahnung. Ich denke, das hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Aber so schlimm kann es ja kaum sein, wenn noch eine Untersuchung nötig ist. Und so wie du durch die Gegend wetzt.
Und das CT: Das ist doch alt, inzwischen hast du Taxotere. Jetzt kann das ganz anders aussehen.
Ich hoffe, du kannst dir trotz alledem morgen einen netten Tag machen. Vielleicht hört es ja auch mal auf zu regnen.
LG
Bettina
  #5452  
Alt 10.03.2009, 19:39
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Krabbe, ich war zu schnell. So hatte ich mir das gedacht, mich aber nicht so recht getraut. Drum war ich so vage.
Liebe Grüße euch beiden (und allen anderen Nesties auch)
Bettina

Geändert von bettinaco (10.03.2009 um 20:09 Uhr) Grund: Zu blöd
  #5453  
Alt 10.03.2009, 19:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Bettina und Krabben und dank auch Dir Sarah,

ich bin ein Meister in Worst Case!!! Das hat den großen Vorteil, dass man oft angenehm überrascht wird. Außerdem liebe Krabben, hast Du gar nichts angerichtet. Ich kann so was schon ganz alleine.

Liebe Grüße

Christel
  #5454  
Alt 10.03.2009, 20:11
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo christel,


'größenprogredient'.... da hab ich auch einen Schreck bekommen. Aber ja nicht unter Taxotere. Da kann es inzwischen schon wieder viel besser aussehen. Aber ganz klar.....unterbewußt ist es einem klar, dass ein Therapiewechsel nicht ohne Grund erfolgt, aber es dann schwarz auf weiß zu lesen ist natürlich immer noch mal weniger schön.

Da ich ja auch gerade auf der Suche nach einer Erklärung für die Luftnot meiner Mama suche und wir so leicht das Herz im Verdacht haben, wollte ich nochmals nachfragen was denn genau deine Symptomatik ist und was dann gemacht wurde zur Diagnosestellung. Ich hab dein entsprechendes Posting leider nicht gefunden. du kennst dich in deinen beiträgen ja naturgemäß am besten aus. Vielleicht kannst du einfach kurz dahin verlinken?


Lg
Jutta
  #5455  
Alt 10.03.2009, 20:11
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen

ich bin ein Meister in Worst Case!!!
Willkommen im Club
  #5456  
Alt 10.03.2009, 20:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
bitte, nicht verzweifeln. Noch eine zusätzliche Baustelle ist zwar so unnötig wie ein Kropf, aber Krabbe schreibt es sei therapierbar.

Du hast so hart an dir gearbeitet, eine sehr gute Lebensqualität dir erhalten, du bist eine Kämpfernatur.

Für Donnerstag drücke ich ganz,ganz fest die Daumen. Manches wird nicht so heiß gegessen...................

Bis bald
Gitta
  #5457  
Alt 10.03.2009, 20:54
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Medizinisch wahrscheinlich nicht hilfreich, aber motivationstechnisch hoffentlich erfolgreich:

Christel - ich bin klar GEGEN "Worst-Case-Szenarien", und für GUTE Befunde!
So!
Ausserdem haben unsere drückenden Daumen in letzter Zeit IMMER das Beste rausgeholt. Fordere uns! Und lenk dich einstweilen mit Bilder gucken ab.

Erinnerst du dich an Krabbes Deal für das Wochenende? Laß es schütten - Hauptsache, es kommt was gescheites beim CT raus!

@ Krabbe: weder Likör noch Roten - ich nehm nur die Eiscreme, wenn ich was abkrieg - aber davon bitte ne dicke Portion!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5458  
Alt 10.03.2009, 21:09
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

warte doch erstmal ab, was die Verlaufskontrolle ergibt. Im April ist sie? Krabben und Bettina haben alles bereits geschrieben, was ich dachte, alle anderen auch. Ja, Eiscreme mit Likör, das isses! Davon hole ich mir, wenn mein Freund Horatio in Miami Werbepause hat, eine Portion... Ansonsten bleibe ich erstmal bei den Getränken ohne Umdrehungen, bin auch so "angeheitert", wenn ich an mein Date mit meinem Onkologen morgen denke.

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #5459  
Alt 10.03.2009, 21:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich habe kein Eis im Hause und Likör auch nicht. Also bleibts nachher beim Rotwein.
Morgen denke ich besonders fest an Dich!
Liebe Blume,
die Botschaft ist angekommen! Aber vergiss nicht, zumindest vorrübergehend habe ich die Jammerlizenz. Donnerstag gibts kein Ct sondern eine Szintigraphie.

Allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5460  
Alt 10.03.2009, 21:41
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben Geknuddelten ,
Ich hatte doch geschrieben, dass mich ein Pilz nervt und dass ein Abstrich gemacht wurde.
Gestern sollte ich dann wieder zum Onkodoc, aber den Labobericht hatte er immer noch nicht.
Als Pilzmittel nahm ich ja bisher Ampho-Moronal, das aber nicht viele bewirkte.
Deshalb verschrieb mir der Arzt Noxafil und bemerkte, dass dies allerdings sehr teuer sei.
Gut, das er gewarnt hatte, denn das Zeug (eine kleine Flasche mit 0,105 Litern) kostete mal eben € 95,--.
Wird denn das Zeug aus den seltenen Bürzeldrüsen des nordgrönländischen Schlumpfbeissers gewonnen?
Wenn ich mich an die übliche Verschreibungsmenge halte, bin ich in 10 Tagen durch. Auch wenn ich (hoffentlich) alles durch die (Privat-kasse) ersetzt bekomme, ich kann nicht alle 10 Tage € 900,-- von meinem Konto ziehen.
Irgendwer spinnt hier.
Naja, Hauptsache, es hilft. Bisher noch nicht, aber eine sofortige Besserung darf man wohl auch nicht erwarten.
Morgen bekomme ich wieder Chemo. Mal sehn, was mein Onkodoc sagt.
Euch allen eine geruhsame Nacht, ohne Schmerzen und vor allem ohne Sorgen.
Euer
Wolf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55