Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #541  
Alt 27.05.2012, 17:05
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,
bin noch in Scheidegg, seit 16.5. bin ich hier.
Mir gefällt es sehr gut.
Ich habe ein DZ im Neubau Westseite.
Kontakt ist ja schnell hergestellt zu anderen Frauen und die Tischgemeinschaft paßt gut zusammen.
Ich mach auch viel Sport, zusätzlich wandere ich noch jeden Tag. Heute haben wir die Pfändertour gemacht, also vom Pfänder nach Scheidegg.

Die Landschaft ist ja ganz toll. Fühl mich rundum wohl.
Lg
Namaste
Mit Zitat antworten
  #542  
Alt 06.06.2012, 22:38
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Namaste,
fast bist Du zu beneiden, denn man kann sich tatsächlich gut erholen in Scheidegg.
Ganz kleiner Minuspunkt in meinen Augen ist die Hellhörigkeit der Wände; ich vermute, dass nur die dünnen Rigips-Platten eingebaut wurden, denn ich hörte meine Nachbarn sprechen und das Wasser rauschte im Bad sehr laut.

Die in einem Beitrag angesprochene dürftige Auswahl am abendlichen Buffett kann ich gar nicht nachvollziehen, denn es war eine wunderbare Auswahl, zusätzlich immer wechselnd angereichert mit einer leckeren Kleinigkeit, wie z.B. Lachsplatte, gefüllte Kartoffeltaschen, Tortelloni, Kartoffeln mit Quark, div. Suppen.
Keiner hat in der eigenen Küche auch nur einen Bruchteil davon zur Auswahl,
was hier angeboten wird.
Kleiner Tip zum Käse: In Lindenberg ist regelmäßig Markt; da kann man den Käse genau so gut, aber viel preiswerter bekommen.
Wenn ein Ausflug eingeplant ist, kann man sich eine Lunchtüte mitnehmen, d.h. Brot/Brötchen nach eigener Wahl fertig machen und in der bereit liegenden Tüte ist ein Getränk, Obst, Schokoriegel und Butterbrotpapier.

Sehr schön ist, dass man z.B. kostenlos jederzeit Stilles-oder Mineralwasser zapfen kann und diverse Teesorten bereit stehen, mit Milch, Zucker etc.
In vielen Kliniken muß das leider bezahlt werden. Lediglich Coca Cola oder Bier am Automat kostet.

Negativ fand ich einen Doc, der zu einer 63-jähr.Patientin sagte, sie kann ruhig noch 3 Std. täglich arbeiten, trotz Krebserkrankung. Der Witz, er selbst geht vorzeitig mit 63 in Rente, dabei ist er topfit !! Er war stocksauer, dass das bekannt wurde. Normal müsste er wie jeder Angestellte noch länger arbeiten, aber er hat sich vermutlich schlau gemacht, welche Tricks es gibt.

Viel Spaß dort und weiterhin gute Erholung ! LG
Mit Zitat antworten
  #543  
Alt 07.06.2012, 15:45
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Denkerin,
wann warst du in Scheidegg?
Ich bin gestern wieder zurück gekommen.
Das mit der Hellhörigkeit ist ein Problem im Altbau. Ich war (auf Wunsch) im Neubau und da hörte man nichts.
Im Juli soll der Speisesaal umgebaut, bzw. erweitert werden.
Ich fand die Auswahl am abendlichen Büfett auch nicht dürftig. Das Mittagessen war nicht so meins.

Wasser Tee kostenlos fand ich Super. Tipp nehmt euch eine Flasche von zuhause mit, ich habe mir für 2,50 eine gekauft.

Ich bin wirklich sehr gut erholt und fit von der AHB zurück. Auch das Wetter war die ganze Zeit über gut.
Lg
Mit Zitat antworten
  #544  
Alt 07.06.2012, 22:41
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Namaste,
schön, dass es Dir gefallen hat! Im März war ich da. Ich hatte wunschgemäß ein Zimmer Richtung Berge.
Im Ort, nähe Kirche, Pfarrheim u. Feuerwehrhaus gibt es ein sehr nettes kleines Café. Da sollte man auch mal rein schauen, es lohnt sich den Kuchen zu probieren!
LG
Mit Zitat antworten
  #545  
Alt 08.06.2012, 08:46
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Ja das kenne ich.
Ich habe auf dem Befragungsbogen als Anregung geschrieben,
ob nicht ein Ordner angelegt werden kann mit all den Tipps und Ideen zum Wandern, Ausflüge, Cafes, Restauarants usw.

Es könnte ja jeder dazu was beitragen. Mal schauen ob es umgesetzt wird.
Ich gehe vielleicht nächstes Jahr wieder hin.
Lg Namaste
Mit Zitat antworten
  #546  
Alt 09.06.2012, 02:03
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Namaste,
generell eine sehr gute Idee mit dem Ordner, abwarten ob es aufgegriffen wird.
Ich hatte oben im Fernsehraum wo auch die PC's stehen, vom Opernhaus in Zürich das neueste Monatsprogramm hingelegt. Nach 5 Minuten kam ich zurück und sah, dass das Programmheft weg war. Die sog. Hausdame betrat unmittelbar nach mir den Raum, ordnete die Stühle und nahm das Programm wieder weg. Erst dachte ich, dass sie es liest und wieder bringt, aber das sehr anspruchsvoll gemachte Heft tauchte nicht mehr auf. Vermutlich landete es im Müll.
Solche Kleinigkeiten ärgern mich, aber es lohnt nicht sich darüber aufzuregen.
LG
Mit Zitat antworten
  #547  
Alt 30.09.2012, 13:14
iwi iwi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Mädels,

fahre am 10.10. 2012 zum dritten Mal nach Scheidegg. Bin sportlich orientiert, möchte mich möglichst viel bewegen. Wer fährt in der Zeit auch hin? Vielleicht können wir zusammen joggen oder wandern.

Schöne Grüße
iwi
Mit Zitat antworten
  #548  
Alt 04.10.2012, 21:22
iwi iwi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Sonnenschein,

mir hat es in Scheidegg bereits zwei Mal sehr gut gefallen. Deshalb fahre ich erneut dahin. In Scheidegg kann man sich wirklich gut erholen bzw. aufbauen.

Die Klinik ist angenehm und gut organisiert, die Natur dort traumhaft, die Zimmer ganz OK, Anwendungen sehr gut. Schau Dir schon zu Hause das Behandlungsprogramm der Klinik an. Und überlege Dir, was Deine Prioritäten sind - was aus dem Angebot könnte Dir gut tun. Dann sage es, bitte, auch bei Deinem Aufnahmetermin. Denn der Arzt/Ärztin entscheidet schließlich, welche Anwendungen Du bekommst und wann.

In Scheidegg gibt es ein paar Läden - Lebensmittel, Drogerie, Klamotten, Schuhe, Andenken. Für einen Stadtbummel gibt es mehrere Möglichkleiten: z. B. Bregenz oder Lindau. Auch ganz in der Nähe, etwa 2 km entfernt gibt es eine nette Kleinstadt.

Liebe Grüße
Iwi
Mit Zitat antworten
  #549  
Alt 20.01.2013, 16:17
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Lächeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Super, daß es schon einen Scheidegg-Thread gibt, da konnte ich doch gleich mal schmökern .

Freue mich nach Chemo und Bestrahlung auf neue sportliche Impulse und auch Gespräche. Die Internetseite der Klinik hat mich sehr angesprochen ... und die meisten Berichte hier machen Mut .

Bekommt man auf alle Fälle ein Einzelzimmer ?
Und sollte man immernoch angeben: Neubau ? (wird ja im Prospekt nicht erwähnt)
Gibt es auf jeder Station so eine Art Teeküche (wegen heißem Wasser, Teesorten und so) ?
Kann man außerhalb der Behandlungszeiten das Hallenbad auch so nutzen ?

Ach ja, da steht auch was von "Gepäckscheine besorgen" ... man kann doch den Koffer auch selbst mitbringen ... oder nicht ?

Das mit dem Anmelden von Besuch zum Essen gilt auch noch ?
(Mein Mann haben wir in einem Hotel garni fürs das erste Wochenende einquartiert ).

Viele Grüße und weiter gute Erholung !
Mit Zitat antworten
  #550  
Alt 24.01.2013, 20:27
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Liebe Mathilda,
Es gibt nur Einzelzimmer, ich hatte im Altbau ein sehr schönes Balkonzimmer mit Bergblick (habe vorher angerufen und lieb drum gebeten).
Das Hallenbad ist außerhalb der Therapien nutzbar, aber immer nur zu zweit. Ein sehr schönes Schwimmbad, haben wir alle sehr genossen.
Die Teestation findest du vorm Speisesaal , sehr viele Teesorten. Dort kannst du dir auch Wasser holen. Eine Flasche kannst du in der Cafeteria kaufen , ich glaube 2€, oder du bringst schon eine Flasche mit. Einen Getränkeautomat findest du dort auch.
Die Therapien finden im Altbau statt, da können die Wege vom Neu- in den Altbau schon mal lang werden.
Ich wünsche dir einen tollen Aufenthalt im wunderschönen Allgäu, du wirst dich dort wohlfühlen.
LG. Brigitte
Mit Zitat antworten
  #551  
Alt 27.01.2013, 20:25
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Lächeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Liebe Brigitte,

vielen Dank für Deine Antwort !
Das klingt ja wirklich alles gut, da kann man sich ja echt freuen.
Hoffe nur, es findet sich immer jemand, der mit zum Schwimmen geht .
Meine Reha wurde jetzt um eine Woche vorverlegt (z.T. auf meinen Wunsch), jetzt bin ich fleißig am Kofferpacken, nachdem mich eine Freundin überzeugt hat, meine Koffer vorauszuschicken

Unten im Ort gibt es ja sicher auch einen Supermarkt, bei dem man was kaufen kann (z.B. bevorzugte Getränke) ? Werde aber auf alle Fälle 'was von zu Hause mitnehmen, danke für den Tipp.

Es gibt also keine Stationsküche, wo man etwas (gekennzeichnet) im Kühlschrank aufbewahren kann oder heißes Wasser machen (z.B. für eine Wärmflasche) ? Kannte das so aus meiner Klinik (da war das Wasser natürlich für Tee ).

Viele Grüße und alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #552  
Alt 27.01.2013, 20:45
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Liebe Mathilda,
Alle Zimmer haben einen Kühlschrank!. Bezüglich heißem Wasser für eine Wärmflasche kann ich dir nichts sagen. In Scheidegg findest du einen schönen, guten sortierten Lebensmittelmarkt, es gab auch Schlecker?!
Viel Spass in Scheidegg
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #553  
Alt 27.01.2013, 22:23
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo ihr Lieben,

habe eigentlich gar nichts hier zu suchen....

Weiß nicht wie das mit einer Reha abläuft.

Sollte es euch gut gehen und ihr Ausgang haben, bitte unbedingt folgendes besuchen, Wangen <- 15 km, Lindau <- 20km (ist allerdings nur im Frühling/Sommer schön).

Einkaufen kann man noch besser in Lindenberg (ca. 2km), da gibt es alles...

Wer gerne wandert, und die Landschaft genießen möchte ist 100% richtig in Scheidegg.

War nie dort zu Reha, wohne aber in der Nähe.

LG und an alle: ERHOLT EUCH GUT

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #554  
Alt 28.01.2013, 15:38
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Danke Brigitte !
Kühlschrank ist echt eine feine Sache. Und wegen der Wärmflasche ... paßt schon, ich besitze auch noch ein altes Heizkissen (soll ja das Bett auch nur anwärmen, bin manchmal eine Frostbeule ... wenn ich nicht gerade Hitzewallungen habe ).

Danke auch an cawo und die Ausflugstipps. Bin zwar im Winter dort und ohne Auto, aber ich denke, das wird schon passen, das Nötigste hat man dort. Und die Landschaft alleine ist schon gut für die Erholung, da bin ich sicher, gehe gerne spazieren.

Liebe Grüße an Euch !
Mit Zitat antworten
  #555  
Alt 29.01.2013, 12:39
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo!

Als ich dort war, konnten Angehörige auch im Zimmer nächtigen. Ich hatte die ersten Tage meinen Sohn dabei, deshalb habe ich ein Doppelzimmer bekommen.

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55