Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #541  
Alt 30.06.2013, 23:31
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bin grade ziemlich frustriert und angekäst.

Ich hab mich ja in der Reha dazu entschlossen, die schnelle berufliche Wiedereingliederung zu machen. Wenn man das innerhalb von 4 Wochen nach Rehaende macht, läuft alles über die Rentenversicherung, ich kriege also kein Krankengeld mehr von der Krankenkasse sondern Übergangsgeld von der DRV.
In der Reha wurde uns gesagt, dass das keinen Unterschied macht. Leider wurde ich beim Infovortrag vergessen und hab diese Infos nur von meiner Tischgenossin bekommen.
Jetzt hab ich den Bescheid fürs Übergangsgeld von der DRV gekriegt - das Übergangsgeld sind pro Monat 250 Euro weniger als das Krankengeld.
Also dafür, dass ich jetzt so schnell wie möglich wieder arbeite, werde ich mit 250 Euro weniger im Monat gestraft, als wenn ich noch eine Weile länger krank bin.
Muss man das verstehen?

Reha, Übergangszeit und Wiedereingliederung sind insgesamt 4 Monate, also 1000 Euro weniger als kalkuliert
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #542  
Alt 01.07.2013, 08:13
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Don Quichote,

Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht wie ich nach der AHB vorgehen werde. Da ich alleine lebe ist das Krankengeld schon recht knapp . Und das Übergangsgeld dann erst recht.
Ich habe noch keine Ahnung wie ich das bewältigen soll. Seit Monaten jongliere ich schon mit dem wenigen Geld rum.
Normal ist man gezwungen sich nach der AHB für mindestens 2 Wochen noch krank schreiben zu lassen um wieder Krankengeld zu bekommen. Auch während der Wiedereingliederung . Ich versteh das alles nicht.
Ich mach mich echt arge Sorgen... Wie soll man so wieder richtig gesund werden?

Lg Suselchen
Mit Zitat antworten
  #543  
Alt 01.07.2013, 10:35
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen an Alle, endlich mal wieder Sonne!!
Danke nochmal für`s Daumendrücken. Auch die Laboruntersuchung ergab: o.B.
Heute werden die Fäden gezogen und dann ist für immer Schluss!!!!!
Filsi: Riesenschnauzer sind schon toll, aber stur. Aber diesmal haben wir uns auf die Tierheime geeinigt.
Einen wunderschönen Tag wünscht euch Renate
Mit Zitat antworten
  #544  
Alt 01.07.2013, 11:57
Heimi Heimi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: NRW
Beiträge: 24
Standard AW: After-Chemo-Thread

Einen schönen Guten Morgen zusammen,

Hoffe es geht euch gut.
Mir machen leider seit Dienstag Abend die Nw. Sehr zu schaffen. Habe eben in der Onkologie angerufen und für heute Mittag ein Termin erhalten.
Schluckbeschwerden, weißer Befall im Mund, Kribbeln in den Füßen, schlapp, essen schmeckt überhaupt nicht, Atemnot beim laufen, usw. Also so habe ich das noch nicht gehabt. Z.zt. Bin ich an einem punkt wo ich nicht mag obwohl ich mich nicht hängen lasse und gegen an gehe.Aber es bringt ja nichts.
Hoffe ich bekomme gleich was gegen die Nw. Das es wieder besser wird.

Glaube genug geklagt, aber musste mal raus. Sorry.

Wünsche euch noch allen einen schönen Tag.

Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #545  
Alt 01.07.2013, 15:48
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Renate,

suuuuuper !
Freue mich mit dir.

Liebe Grüße.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #546  
Alt 01.07.2013, 22:29
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Colibri.......super Renate ...lass uns anstossen ...ich freu mich soooo für dich

und ab jetzt....schööön still verhalten *ggg*

@Donna und Suselchen......

he mädels...das ist ja echt blöd...daß man zur krankheit auch noch geldsorgen haben muss

bei uns bekommt man als krankengeld ca. 60% bis70% des nettolohnes...und zwar als taggeld...7 tage die woche. übergangsgeld gibt es nicht.

ich hab nach meinen krankenstand (8 monate )..also auch nach der erholungskur...sofort wieder meine 100 stunden (3 Tage in der Woche) als teilzeitkraft gearbeitet und bin, alles in allem, gut mit dem geld zurecht gekommen.

da haben wir in österreich scheinbar die bessere lösung.

erkundigt euch nochmal genau,ob euch da nicht mehr zusteht.

ganz liebe grüsse.....isa
Mit Zitat antworten
  #547  
Alt 02.07.2013, 08:00
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen zusammen :-)

Da muss ich doch auch mal wieder mit meinem Kaffee rein schauen.
* schlürft
War in den letzten Tagen immer mit meinen 4 Wänden beschäftigt, was so alles liegen geblieben ist, dazu habe ich ja tabula rasa gemacht, damit meinem Umzug demnächst nix mehr im Wege steht.
2 Schränke noch und fertig.
Hat zwar gedauert, da man ja nicht auf einmal wieder Bäume ausreißen kann, aber ich habe jeden Tag ein bissl gemacht und freu mich richtig, dies in Angriff genommen zu haben.
Zu meinem immer noch täglichen Mittagsschlaf

@ taglilie
Ja danke, alles geklappt.Hatte Dienstag letzter Woche 2 Bestrahlungen und bin somit morgen dann ferig.
Habe gestern schon mal eine Creme anrühren lassen ( lt. Rezpt ) und habe dann gestern angefangen damit. Nehme sie später nach der Bestrahlung wieder.
Dazu laufe ich mit einem alten T Shirt rum, denn der ach so liebe Edding färbt natürlich ab*lacht
Egal - morgen um 10 Uhr bin ich fertig - freu mich richtig.
Donnerstag ist dann Schatz dran, er ist auch nervös ( will er nur nicht zugeben )
Egal wie klein die OP, man ist vor jeder aufgeregt.
Habe morgen nach der Bestrahlung dann noch date beim Dok und dann fahre ich rüber zu ihm.
Ich werde dann berichten * zwinker
Freu mich, dass alles gut ist bei Dir


@ virgil
Unverhofft kommt oft !
zum Chemo Ende
Es sind immer mal wieder welche, die nicht alle Chemos bekommen haben.
Besonders wenn es um Taxane und Neuropathien geht.
Hoffe, es geht Dir gut und Du erholst Dich von den Chemo Nachwehen.
Bei mir ging es schnell aufwärts, besonders Luftnot, Geschmack waren schnell wieder im Normbereich.
Auch Kräftemässig lief es gut.
Ich freu mich jetzt auf die AHB und hoffe, da noch einen Zahn zulgen zu können, denn im Moment kann ich mir noch nicht vorstellen, wieder 100 % arbeiten zu gehen.
Da ziehe ich vor allen den Hut, die während der Chemo arbeiten gehen.
Unser Grillfest rückt immer näher


@ suselchen

Fertig mit Bestrahlungen :-)
Ist ein tolles Gefühl - ich ziehe dann morgen nach.
Fährst Du jetzt am 10 Juli oder hast Du was verschoben wegen den längeren Bestrahlungen ?
Das mit dem Geld und der Wiedereingliederung ist schon sch ****
Da ist man schon mit der Krankheit beschäftigt und dann kommen noch andere Sorgen dazu.
Habe mit Entsetzen das von Dir
@ Donna gelesen - da wird man ja klasse informiert. * grummel
Da kann man sich ja nur nach der AHB nochmal krank schreiben lassen.
Ansonsten wird man ja doppelt bestraft, dass man krank war.

für Euch beide :-)

@ joanajo und brynja
Alles gut bei Euch ?
Was macht die Grillerei ?

@ sommerbiene
Kaffee und Kekse hinstellt *grinst
Ich bin auch al gespannt, was mein Sportprogramm so in der AHB macht *lacht
Im Moment denke ich, wie soll ich da den ganzen Tag ohne meinen geliebten Mittagsschlaf auskommen
Schaun wir mal - werde auf jeden Fall berichten


@ colibri
Langweilige Befunde sind so schön * zwinker
Und jetzt gehts wieder voran.

Sodele- letzt muss die Lotte sich spurten.
Um 8.10 muss ich los fahren.
Will ja nicht zu spät kommen.
Also

allen einen schönen Tag und lasst es Euch gut gehen

bis bald
lg Lotte

die sich mehr als dolle aufs Duschen freut *lacht
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #548  
Alt 02.07.2013, 09:28
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen alle miteinander!!!
Erst mal Danke für alle guten Wünsche.
Bei diesem Wetter geht es einem ja viel besser. Wenn ich all die NW lese,
bin ich ja noch gut weggekommen. Obwohl ich vieles vergessen habe, GsD. Mein Mann hat da ein besseres Gedächtnis.
Sommerbiene: Wieso hast du einen Knubbel? Ich habe keinen! Aber bei mir ist ja nur noch Haut und Brustbein. Vielleicht liegt es daran.
Katzenmama: Danke!
Lotte: Danke!
Taglilie: Danke!
So jetzt muss ich mal wieder meinen Haushalt auf Vordermann bringen.
Einen schönen Tag ohne NW wünscht euch Renate
Mit Zitat antworten
  #549  
Alt 02.07.2013, 11:38
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hab grade ein enttäuschendes Telefonat mit der Rentenversicherung hinter mich gebracht. Für mich ist das Thema jetzt leider gelaufen, rückwärts rudern fang ich jetzt auch nicht mehr an. Aber ich teile euch meine Erfahrungen mit, dass es vielleicht bei euch besser läuft.

AHB / REHA und stufenweise berufliche Wiedereingliederung

Bei mir war der "klassische" Weg: 33 Jahre Vollzeit beufstätig - BK-Diagnose - OP - Chemo - 3 Wochen Pause - 8 Wochen Strahlentherapie - 3 Wochen Pause - 3 Wochen AHB - 3 Wochen Pause - 6 Wochen berufliche Wiedereingliederung

Als ich mich vorher über die stufenweise berufliche Wiedereingliederung beim Sozialarbeiter in der Strahlenklinik (bei AHB-Antragstellung) informieren wollte meinte er, darüber gibt es dann in der AHB Infovorträge.

Leider wurde ich zum 1. Infovortrag nicht eingeladen (vergessen) und der 2. fiel aus wegen Krankheit der Sozialarbeiterin. So musste ich mich auf Infos aus 2. Hand verlassen.

Es ist also so, dass wenn man noch während der Reha/AHB die st.b.WE beantragt und innerhalb von 4 Wochen beginnt, können in der Reha-Klinik alle Anträge gestellt werden. Kostenträger für die st.b.WE ist die Rentenkasse. Auch für die Zeit zwischen Reha und WE wird von der Retnenkasse Übergangsgeld bezahlt. Soweit richtig, nur wurde mir gesagt, dass das Übergangsgeld gleich viel wie das Krankengeld ist. Und das stimmt nicht!
Während das Krankengeld 70% vom Brutto, abzüglich RV, AV und PV-Beiträge berechnet wird, ist das Übergangsgeld 68% von letzten Nettolohn.
In meinem Fall sind das monatlich rund 250€ weniger als das Krankengeld! Also dafür, dass ich versuche, schnell wieder zu arbeiten, Fahrkosten etc habe, gibts weniger Geld

Also, diesen Rat will ich euch, die ihr noch vor der Reha die Möglichkeit habt, anders zu entscheiden, unbedingt mitgeben:

Erkundigt euch bei eurer Krankenkasse, wie die Finanzierung der st.b.WE läuft, wenn man nach Reha/AHB noch länger als 4 Wochen krank ist und die WE erst später beginnt. Ob dann weiterhin Krankengeld bezahlt wird, und wenn ja, in welcher Höhe.
Denn dann wäre es sinnvoll, lieber 1 Woche länger zu warten und die Anträge nicht während der Reha zu stellen, sondern hinterher mit dem weiterbehandelnden Arzt zusammen.

Parallel dazu hat mir auch noch meine private Berufsunfähigkeitsversicherung mitgeteilt, dass sie während der Wiedereingliederung nichts mehr bezahlt, schließlich bin ich ja nicht mehr berufsunfähig.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #550  
Alt 02.07.2013, 11:47
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hey Colibri

ja....das mit den knubbel liegt wohl wirklich daran ,daß ich mein brüstchen noch hab *ggg*

das loch ,wo das zystending saß, musste ja wieder ausgefüllt werden und da haben die ärzte das drüsenbrustgewebe wieder in form gezurrt ........war bei der ersten op auch so..... nun ja...es blieben halt diese knubbel..sprich narbengewebe .....das kosmetische ergebnis ist dafür super !...anders wärs mir aber auch egal...hauptsache gesund

grüsse isa und geniesse die SONNE

@Taglilie....

...ganz lieben gruß und kaffejause für deinen nächsten besuch bereit gestellt
Mit Zitat antworten
  #551  
Alt 02.07.2013, 15:24
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: After-Chemo-Thread

So ein grosses Hallo in die Runde ,

ich wäre dann jetzt auch soweit hier mit zu schreiben.
Montag war das Vorgespräch und Donnerstag ist die erste Bestrahlung! Lasse mich mal überraschen wie das alles wird.
Im Moment kann ich noch nicht sagen, dass ich mich Kräfte mässig erholt habe, bin sehr schlapp und müde. Da ging es mir ja während der Chemo besser, echt. Lag wohl am Cortison....

@Lotte
hab gerade meinen Mittagskaffee vor mir.
Ja unser Grillfest rückt immer näher. Mal sehen wie es unerer Murmelkayar geht und welche Fortschritte sie macht.
Meine Haare spriessen auch schön vor sich hin....zwar kann ich die Farbe nicht genau erkennen, ob blond ob grau, keine Ahnung. Wird sich zeigen.

Wünsche allen einen schönen, sonnigen Tag und gebe Bericht wie die erste Bestrahlung war.....

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #552  
Alt 02.07.2013, 22:00
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

yupp....Renate.....so ist das mit den Knubbeln......

...... gleich hast'e deinen Spitznamen weg *ggg*

.....wär ja auch ein interessanter Nicname

@Virgil..... ein herzliches "Willkommen" Du hast schon so viel geschafft , der Rest ist nicht mehr schlimm !

liebe Grüsse ........ isa
Mit Zitat antworten
  #553  
Alt 03.07.2013, 12:17
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Lotte.... ...

........ herzliche Gratulation ....... du hast es geschafft ....... freu mich mit dir !!!

......Prosecco hinstell um mit dir anzustossen

weiterhin alles liebe im zweiten Leben und nimma überall " hier" schrein * ggg*

sonnige Grüße.... isa
Mit Zitat antworten
  #554  
Alt 05.07.2013, 00:48
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Lotte,

Hoffe doch sehr, daa Du jetzt fertig bist mit der Grillerei und die letzten Tage nun auch noch gut überstanden nast. Komme selber gerade vom Santana-Konzert, ach, das ist doch immer wider schön.


@ All, Güte Nacht!
Mit Zitat antworten
  #555  
Alt 05.07.2013, 07:59
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade mitten in der Bestrahlung die bis Ende Juli geht. Danach will ich zur AHB. Weiß einer von Euch wie lange der Zeitraum zwischen Beendigung der Bestrahlung und Anfang der AHB ist und ob man den Termin der AHB dann auch eventuell verschieben kann?
Ich wünsche Euch ein schönes WE!

LG Jana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55