![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Super, Gisela!
Da hast du dir den Kurzurlaub wirklich verdient. Ich hab immer alle Achtung vor den Hochdosis-Leuten. Gruß auch an die anderen HD'ler! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian!
Bin auch in Berlin in der Studie mit Tyrosinase. Habe hier gelesen, daß Du jetzt damit fertig seien müßtest. Schreib mal, wie es Dir dabei erging und vor allem ob es bis jetzt was gebracht hat. Währe Dir sehr dankbar. Viele Grüße Liliane |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liliane,
fertig bin ich nicht mit der Impftherapie. Die Impfabstände werden nur vergrößert. Ich denke, sie wird noch lange Jahre bzw. Lebenslänglich weiter gehen. Meine Ärztin in der UKBF meinte, eine Impfung muß immer wieder aufgefrischt werden. Auch der Prof. hat mir davon erzählt. Eigentlich sollte diese Impfung ja keine Nebenwirkungen haben, aber, ich hatte doch ein wenig davon. Am Anfang dicker roter Oberschenkel und eine heftige Hautallergie. Hab dann dagegen wieder Paracetamol und Tavigil genommen. Das ging ganz gut. Die Ärtztin sagte zu mir, das das ein sehr gutes Zeichen ist, da man merkt, daß der Körper reagiert. Es tut sich was meinte sie. Die Blutwerte sind alle ok. Denke schon das es was gebracht hat. Die letzte Metastase hatte ich letztes Jahr im März. Zu der Zeit fing ich mit der Therapie an und bis heute hatte ich Ruhe. Anfang März muß ich wieder nach Berlin zur Untersuchung und weiteren Besprechung. Dann kann mir die Ärztin auch mehr sagen, da bis dahin das Blut noch weiter untersucht wird. Bis Du in der gleichen Klinik? Bei wem bist Du denn in Behandlung? Und wie geht es Dir damit? Viele Grüße, Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian!
Bin auch in der UKBF beiFrau Na und Prof Scheibenbogen. Habe erst 2 Impfungen hinter mir. Nach der Ersten hatte ich außer einer Rötung von ca. 3cm nichts. Jetzt während der Zweiten eine Rötung von ca 15x10 cm. Am 4. Tag ging es mir unmittelbar nach der Leukinspritze richtig schlecht. Ich hatte schlagartig Herzrasen, Panik, Übelkeitmit Erbrechen Schweißausbrüche und wahnsinige Unterbauchschmerzen bis zu den Knien. Nach ca 1 Stunde war alles vorbei als sei nichts gewesen. In zwei Wochen muß ich wieder nach Berlin. Ich denke aber trotzdem, daß es der richtige Weg ist. Ich hatte schon Leber, Lungenmetastasen und eine in der Brust. Fühle mich z. Zt. ganz wohl. Also danke für Deine schnelle Antwort. Laß immer mal was hören wie es so weiter geht mit Dir. Viele Grüße Liliane |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liliane,
hast Du schon mal die Ärzte daraufhin angesprochen? Vielleicht hilft Dir ja Paracetamol und Tavigil. Das Tavigil ist gegen Allergien. Bei mir ging es gleich mit der Ersten Leukinspritze los, was sich dann bei den nächsten Impfungen steigerte. Aber wie gesagt, mit den Hilfsmittelchen gehts bei mir besser, sodaß ich auch auf jeden Fall weiter mache. Wann war denn Deine Diagnose? Und wie tief war bei Dir das blöde Ding? Meins war 3,0mm nach Breslow und Clark Level IV. Klar mach ich. Laß Du auch von Dir hören, wie es bei Dir weiter geht. Ich drücke Dir ganz kräftig meine Daumen!! Viele Grüße, Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal an Liliane,
hab was vergessen, die Namen sagen mir nichts. Bin bei Frau Dr. Asemissen und Prof. Keilholz. Den Prof. Scheibenbogen hab ich dort schon mal gelesen. Viele Grüße, Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian!
Der Prof. Scheibenbogen ist eine "Die". Ich hatte ein Aderhautmelanom (im Auge). Beginn 1996, dann 5 Jahre Ruhe, dann 2001 Lebermetastasen, 2002 Lungenmetastasen, 2003 Brustmetastase, 2004 wieder eine Lebermetastase. Wurden immer erfolgreich behandelt (Chemoembolisation, LITT, Op). Habe momentan wieder Ruhe. Gott sei Dank! Mal sehen, wie es beim nächsten Mal wird. Viele Grüße, Liliane |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liliane,
mir ist eingefallen, mit der Prof. Scheibenbogen hatte ich auch schon mal zu tun. Sorry, hatte ich völlig vergessen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist sie dort Oberärztin. Wie hat sich Dein Aderhautmelanom bemerkbar gemacht? Hat man auch eine OP durchgeführt? Hast Du auch die Interferontherapie gemacht? Einige Fragen, ich weiß. Berichte auch weiter wie es Dir mit der Impftherapie ergeht. Viele Grüße, Christian |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Christian!
Hey, ich freu mich sehr, mal wieder vom frischgebackenen Ehemann zu hören! Prima, daß es Dir soweit gut geht! Ich hab mit Interesse die Einträge von Liliane und Dir wegen der Impfung gelesen. Meint Ihr nicht, daß es vielleicht ganz gut wäre, wenn Ihr diese Einträge in den Thread "Impfung" machen würdet? Hier im interferon-Thread sucht wahrscheinlich keiner, wenn er Erfahrungen wegen der Impfung braucht. Ich wünsche Liliane und Dir, daß die Impfung weiterhin so toll anschlägt! Viele liebe Grüße Claudia J. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia J.,
danke erst mal! Natürlich hast recht! werde sie gleich verschieben. Wünsche Dir auch nur das allerbeste!!! Viele liebe Grüße, Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liliane,
eine Bitte:laß uns die Beiträge unter dem Thread Impfung weiter schreiben, damit andere unsere Erfahrungen schneller finden können. Denn dort steht alles soweit über Impfungen, auch über Adressen. Ich hoffe Du bist damit einverstanden. Ich danke Dir! Viele Grüße, Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
An Claudia,
die einzelnen Beiträge kann man nicht verschieben. Leider. Gut, daß es so aufmerksame Leser wie Dich gibt!Danke! Liebe Grüße, Christian |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chris,
ist ja purer Eigennutz.. :0)) Du weißt ja, daß mich das Thema auch sehr interessiet. Danke für Dein Verständnis! Tschüß Claudia J. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia, hallo Christian!
Bin leider nicht der Computerfachmann. Schreibe deshalb hier weiter. Sorry! Bemerkt habe ich das Aderhautmelanom, als mein damals 9 Monate alter Sohn mich beim spielen, mit der Ferse,ins Auge trat. Hatte nach 1-2 Tagen einen Gesichtsfeldausfall. Danach wurde es ca 2 Monate für eine Aderhautblutung mit Netzhautablösung gehalten. Die Diagnose Aderhautmelanom wurde erst nach einem Vierteljahr gestellt. Dann ging alles ganz schnell und das Auge mußte entfernt werden. Interferon habe ich nicht bekommen. Soviel erstmal. Muß jetzt kurz weg. Später mehr. Viele Grüße, Liliane |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Anwender!
Hallo Liliane, schade, das es so lange gedauert hat, bis man eine solche Diagnose gestellt hatte. Aber andererseits, vielleicht wäre dann alles viel später rausgegkommen..... So weit ich das verstanden habe, wird ja auch nicht bei jeder Krebsart Interferon gegeben bzw. vorgeschlagen. So habe meine Blutprobe abgegeben. (125 km zum Blutabnehmen!!) Bis jetzt hat sich niemand hören lassen, da wird wohl alles in Ordnung sein. Bei mir habe ich jetzt bemerkt, das ein bißchen Hautjucken dazu gekommen ist. Werde das mal weiter beobachten. Ansonsten bleibt alles beim alten. Komischerweise freue ich mich riesig auf den Tag, wenn ich wieder arbeiten darf. werde aber die nächsten drei Wochen noch etwas genießen. Übrigens mein Berufschullehrer hatte mal einen tollen Spruch: Du darfst niemals anfangen aufzuhören und niemals aufhören anzufangen!! (Vielleicht hilft es ein bißchen den Hochdosis-Leuten und allen anderen auch) Es ist zwar nicht unbedingt mein Lebensmotto, aber etwas woran man glauben kann. In diesem Sinne, haltet durch Dagmar |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |