Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 06.12.2013, 14:25
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit, liebes Berliner-Engelchen,

ich möchte mich schon so lange bei Dir melden!
Seit Anfang des Jahres war ich hier nicht mehr unterwegs.

(Es ging/geht mir nicht gut, ich hatte den Verdacht auf ein Rezidiv, darüber hatten wir uns noch ausgetauscht. Es ist kein Rezidiv, sondern nun zusätzlich eine Autoimmunerkrankung, die mich schüttelt. Vermutlich ein Spätschaden durch die Chemotherapie. Leider nicht heilbar.)

Ich habe viel an Dich gedacht. Nun lese ich, wie es Dir ergangen ist und ergeht.
Es tut mir so leid!!!!!!!!

Du bist eine ganz besondere Person. Du hilfst hier so vielen durch Dein Engagement, durch Deine tolle Art zu schreiben, Dich mitzuteilen... Seit ich hier wieder vorsichtig mitlese fühle ich sehr mit und sende Dir immer wieder heimlich ganz viel Energie und Mut für alles.

Also - ich bin wieder da. Und bitte bitte entschuldige, dass ich mich zurückziehen musste!

Viele liebe Grüße
Edeka
  #557  
Alt 09.12.2013, 08:48
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,

ich habe mich zwar lange nicht hier gemeldet, aber immer regelmäßig mitgelesen. Und ich möchte dir sagen, dass ich dich sehr gut verstehen kann und ich es auch nicht als ein doofes Geschreibsel deinerseits empfinde. Du hast mir mit deinen Worten aus der Seele gesprochen.
Auch ich kenne diese Gefühle sehr gut
Auf jeden Fall hast du meine größte Hochachtung wie du mit der Schei...Situation umgehst. Aber was bleibt uns auch übrig.

Es ist immer ein nerviges Auf und Ab.

Auch ich erlebe es gerade wieder. Mein Tumormarker ist wieder leicht angestiegen (von 53 auf 85). Es zeigt wieder, dass man diese Krankheit nie aus den Augen verlieren darf.

Bin keine Frau der großen Worte aber ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass immer wieder ein Licht am Ende des Tunnels erscheinen mag und dir die Kraft für deinen weiteren Weg gibt.

Auch allen anderen EK-Betroffenen wünsche ich die nötige Kraft für ihren bevorstehenden Weg!

Viele Grüße
Sybille
  #558  
Alt 17.12.2013, 12:00
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo meine Lieben,

nur mal ganz kurz zwischendurch: wieder zu Hause angekommen ist das "Normalleben" über mir tsunamiartig über mir in grossen Wellen zusammengeschlagen.

Es ist schön, in die Weihnachtszeit einzutauchen, schön, wieder da zu sein, schön zu merken, dass ich gut erholt bin -- allerdings kämpfe ich gerade an allen Fronten darum, dass nicht alles über mir zusammenschlägt.
Aber klappt nicht.

Aber es sind nur noch 4 Tage, dann fahren wir zum Skifahren.
dann ist es geschafft.
14 Tage frei, das tut uns sicher gut. Danach kann alles wieder in ruhigeren Bahnen laufen.

vorher noch einmal zur Chemo, Gem mono.
Ich bin so Gott-froh, wenn die Chemo-Zeit irgendwann mal wieder durch ist. Habe echt heftig zu kämpfen mit den Nebenwirkungen. Und was kommt dann? Ich WILL eine längere tumorfreie Zeit haben, VERD...T noch Mal!!

Wenn man die krebszellen alleine durch dickköckfigkeit und sturer verbissenheit klein kriegen würde - ICH würde es schaffen, so sauer wie ich DERZEIT auf die Krankheit bin !!!
Das muss ich Euch mal sagen.

Bis bald mal, macht es gut und eine hoffentlich ruhigere Rest-Vorweihnachtszeit als bei uns !!
LG
Birgit
  #559  
Alt 20.12.2013, 10:42
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Moni, liebe Burgi,


für die heutige letzte Chemo-Gabe noch ein erst mal letztes Mal alles Gute - jetzt habt Ihr und Du es dann erst mal geschafft - das ist ein gigantisches Weihnachtsgeschenk.

Herzlichen Glückwunsch, vor allem auch zu den guten Ergebnissen.

Mögest Du, liebe Moni, nun erst mal wieder gaaaaaanz lange Deine Ruhe haben dürfen.

LG + bis bald im Schnee

Birgit
  #560  
Alt 20.12.2013, 16:10
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

DANKE für deine Glückwünsche - ja: es ist wirklich sehr erfreulich, dass die TM bei Moni derart gesunken sind!!! Ich werde sie jetzt dann gleich besuchen gehen und ihr deine Grüße ausrichten! Am Telefon hat sie heute mittag ganz munter geklungen .

Jetzt sollen sich noch alle herumtaumelnden Krebszellen bei euch beiden so was von vertschüssssssen und auch die dich plagenden Nebenwirkungen !!! Und sie sollen es nicht wagen in unmittelbarer Zukunft erneut aktiv zu werden!!! Ich kann unbequem werden...

Gute Fahrt und BIS BALD,
alles Liebe,
Burgi
  #561  
Alt 21.12.2013, 13:17
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub und dass Die NW sich bis dahin in Luft aufgelöst haben. Erhole Dich bloß gut Nicht dass Du meinst Du müsstest irgendwelche schwarzen Pisten runterheizen um es allen zu zeigen
Viele Grüße
Sandra

Burgi&Moni
Herzlichen Glückwunsch
Das sind tolle news, weiter so kann von guten Nachrichten nie genug bekommen.

Allen anderen,
habe nicht im Kopf, wie es bei euch anderen die hier geschrieben haben gerade ausschaut - da ich Donnerstag aber wieder Chemo hatte - habe ich mit Chemobrain ja auch eine super Ausrede für mein Nichtwissen
Wünsche euch also ganz pauschal&platt einfach mal alles liebe und gute

Viele Grüße
Sandra
  #562  
Alt 23.12.2013, 02:21
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr lieben "Eierfrauen",
ich freue mich mit allen mit, die gute Ergebnisse haben und leide mit denen, wo das nicht so ist .
Und ich möchte Euch tapferen Frauen harmonische, beschwerdefreie Feiertage wünschen, ohne Stress !
  #563  
Alt 25.12.2013, 19:59
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo meine Lieben,

etwas verspätet, aber ganz herzlich, wünsche ich Euch noch FROHE WEIHNACHTEN!!!

Am besten Ihr versenkt die Melancholie (´`a la wieviele Weihnachten werden es noch sein ?? ich geb´s zu: habe ich auch mehrmals gedacht ) also diese Gedanken ersäufen wir jetzt mal im Christbaumständer und freuen uns einfach nur darüber, dass wir einen soooo schönen Christbaum und solch schöne Tage mit unseren Lieben haben. (bei allen, bei denen das wackelig zu sein schien: @ liebes Kampfküken, ich hoffe die Lütte hielt sich zurück ... ansonsten: Plätzchen gibts NUR bei vernünftigem Verhalten , Liebe Sanne: hast Du die Flucht vor den Weißkitteln rechtzeitig geschafft ???

wir haben es tatsächlich geschafft, uns hier im Skiort einen zu organisieren 8schwieriger als gedacht am 24. ... .- alles ausverkauft ), aber jetzt steht er da, der kleine, festlich geschmückt und ist soooo toll.
jaaa, ich gebe auch das zu: ich STEH AUF weihnachtsbäume. (sehr zum unverständnis des GG).

Dieser Urlaub ist ein unglaubliches Geschenk für mich.
Wir waren das letzte Mal wenige Tage VOR meiner ERstdiagnose Skifahren, Mitte Feb. 2010 Skifahren, Anfang März 2010 die grosse OP, danach nie wieder. Ich bin froh, staunend, ungläubig, dankbar, und sehr glücklich, dass ich es tatsächlich bis zu diesem Punkt geschafft habe und das erleben kann.
Es ist wirklich wunderbar und keine Selbstverständlichkeit.
Demut ist wirklich etwas, das ich durch die Krankheit gelernt habe.

Hier in den Bergen fühlt es sich an wie auf einem anderen Planeten. Die Normalität und die alltägliche Umgebung sind so weit weg, dass ich es geschafft habe, das Weihnachtsfest ohne meine Mutter zu "umschiffen" und nicht in Traurigkeit zu versinken. Auch dafür empfinde ich grosse Dankbarkeit.

Die letzten Tage waren aufgrund der Chemonebenwirkungen zwar soo beschwerlich, aber seit heute geht es wieder besser. Es ist eine schwere Chemo für mich. Doch ich habe es geschafft, trotz schlechter Allgemeinverfassung, ganztägig Ski zu fahren und das bedeutet mir viel (zwar langsam wie ne Omma und mit 1000 Pausen, mit Herzrasen und häufig mit ein paar Sternderl (=Sternchen) vor den Augen ... aber egal: hauptsache fahren !!!!!
JIIIIEPIEEHHH !!

Meine Thrombos haben sich mal wieder verabschiedet, meine Oberschenkel sehen aus als wäre mein GG ein Schläger (alles total lilablau unterblutet ), ich habe auch dauernd Nasenbluten ... ABer egal: ich FAHRE ...

Und die Geschichten von meinen super schnuggeligen Kleinen, die jetzt zum ersten Mal auf den SKiern stehen, die erspare ich euch mal, nur soviel: sie sind sooooo SUPER SÜÜSS, das ist gar nicht zu fassen.
Und machen es super gut. Schon am zweiten Tag ist der Große in Pflugbögen hinter mir hergefahren , und - oh manno -- ich war und bin eine sooo stolze MAMA !!

So, für heute ist es genug, ich flitze noch schnell in die Sauna und denke an Euch

Lasst es Euch ganz viel gut gehen!!!
Birgit
  #564  
Alt 25.12.2013, 22:03
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hei Birgit!

Dir auch eine schöne Restweihnacht, einen tollen Urlaub und nen jutn Rutsch! Natürlich ins Neue, nich aufm Hintern.

Ich kann dich soooooo gut verstehen mit dem Ski fahren. Mich ärgert es gewaltig, dass das heuer nicht geht.
Nicht mal für mich alleine, geschweige denn mit meinen Schülern wie es geplant war. Mistmessi!!!!!
Und das, wo das nächste Skigebiet nur ein paar Kilometerchen entfernt ist. So ein Sch.......

Aber nächstes Jahr, da gehts ab. Garantiert! Ja, Ski und Schnee, mei is des schee!!!!!
Und du wirst auch wieder fahren!

Bis denn dann
Tündel
  #565  
Alt 26.12.2013, 10:39
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

das hört sich toll an , wünsche Dir, dass Dein Urlaub so schön weitergeht.

Und das obwohl, Die die Chemo diesmal so beutelt.
Zitat:
Zitat von berliner-engelchen Beitrag anzeigen
Die letzten Tage waren aufgrund der Chemonebenwirkungen zwar soo beschwerlich, aber seit heute geht es wieder besser. Es ist eine schwere Chemo für mich.
Wie machst Du das???

Hm, das hier habe ich ja ein bisschen "befürchtet" :
Zitat:
Zitat von berliner-engelchen Beitrag anzeigen
Doch ich habe es geschafft, trotz schlechter Allgemeinverfassung, ganztägig Ski zu fahren
Zitat:
Zitat von berliner-engelchen Beitrag anzeigen
ich flitze noch schnell in die Sauna
Pass trotz dem ein Bisserl auf Dich auf, gönne Dir auch mal Ruhe und Erholung.
Wie wäre es z.B. mal mit einer Pferdeschlittenfahrt...

Viele Grüße
Sandra
  #566  
Alt 26.12.2013, 11:00
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit!

Wow,ich staune immer wieder über Deine wahnsinnige Kraft.
Den Kindern sei Dank,gelle
Ich freue mich ganz doll mit Dir,dass Du den Urlaub so genießen kannst und bin echt so richtig richtig erstaunt,als ich das mit dem Ski fahren gelesen habe.
Da kam die Erinnerung,als ich meine Chemo bekam...
Boh,was lag ich flach Haushalt und alles,was so anlag,fielen soooo schwer
Umso erfreulicher zu lesen,dass Du das so gut wuppst,Daumen hoch,aber alle beide

Unsere Kleine hält sich echt wacker,lieb,daß Du daran gedacht hast Heiligabend hatten wir sie und unsere Große mit Freund bei uns.Es war einfach traumhaft
Wir haben lecker gegessen und danach gespielt und mit früheren Erinnerungen haben wir den Abend ausklingen lassen.
Sie hat jetzt,naja,schon seit ein paar Monaten,einen Freund.Scheint ein ganz nettes Kerlchen zu sein.Er hilft uns ein wenig mit bei der Erziehung mit seinen 21 Jahren
Und sie scheint ein wenig umgänglicher zu werden.Mal sehen

Liebes Engelchen,gebe schön auf Dich acht und übertreibe es nicht,ja?

Ich wünsche Dir mit Deinen Lieben weiterhin einen richtig schönen Urlaub.Lass Dich auch mal verwöhnen.
Noch einen gemütlichen 2. Weihnachtstag und komm gut ins neue Jahr.
Ich drück Dich mal ganz ganz feste

Allen Eierfrauen ( zu schön das Wort ) ebenfalls noch einen schönen Weihnachtstag und einen guten Start ins neue Jahr.

Herzliche Grüße,
Kampfküken aus dem Küken-Nest
  #567  
Alt 26.12.2013, 13:40
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hi Birgit,
Erst mal euch ����HAPPY XMAS����
Ja ich hab's geschafft!
TM zwar außerhalb des Referenzbereichs, die Kollegen ließen CT laufen. Im bekannten Tumorfeld keine neuen Metas. Ansonsten nichts verändert Progression in dem Bereich☺️! Also Chemo mit Treosulfan und Nachmittags (21.12.) holten mich mein Mann und Julia nach Hause. Der neue Port gehört noch nicht wirklich mir und links zickt die Knochenhautentzündung toll rum, aber das alles geht, ich wollte einfach Weihnachten zu Hause sein. Weihnachten im Krankenhaus kenn ich zur GENÜGE! Nein Danke!
So genieße ich es hier und hoffe es hält mal länger an.
Ich wünsche dir/ euch einen schönen Urlaub!
Übertreib's aber nicht, mit so desolaten Thrombos, das ist nicht ungefährlich. ( sorry, das spricht die Medizinerin)
Ich wünsch euch ne tolle Zeit und dir ganz viel Erholung.
Ich drück dich
Liebe Grüße Sanne

Geändert von Sannchen (26.12.2013 um 13:42 Uhr) Grund: Fehlerteufel
  #568  
Alt 01.01.2014, 17:35
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,ich wünsche Dir ein zufriedenes,erträgliches neues Jahr.
Außerdem wünsche ich Dir,dass Du weiterhin Deine Power behältst
Allen anderen Eier-Frauen wünsche ich ebenfalls alles alles Gute im neuen Jahr.
LG,
Kampfküken aus dem DK-Forum
  #569  
Alt 01.01.2014, 23:01
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Meine lieben Mädels, Küken, Eierfrauen, stille Mitleser + innen,

ich wünsche Euch allen ein sonnenreiches Jahr 2014 voll vieler (Behandlungs-) Erfolge und voll schöner Erlebnisse, die eure Herzen und Seele erfreuen.

ich wünsche mir selbst und Euch Monate ohne Rückschläge durch die krankheit, am liebsten ein tumorfreies 2014, ohne Progression und Tiefpunkte.

Und wenn wir schon schwierige Momente erleben müssen, so wünsche ich Euch und mir, dass wir es schaffen, die positive Sicht nie zu verlieren und immer ein halb volles Glas vor uns zu sehen.

Mein persönlicher Wunsch wäre es, dieses Jahr 2014 niemanden verlieren zu müssen. 2013 war schlimm für mich, meine geliebte Mama, unsere liebe und besondere Anna - Arsinoe, die tapfere Juliane - Tschuy und andere.
Also bitte Ihr alle, gebt Euch große Mühe ....


Laßt uns einfach ein gutes Jahr 2014 haben!

Birgit
  #570  
Alt 02.01.2014, 01:00
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Da kann ich mich nur wieder mal Birgits Worten anschliessen, sie hat das trefflich formuliert, wie immer.
Auf ein gutes 2014 mit vielen schönen Momenten und wenig trüben Gedanken .
Birgit, die Kleinen sind bestimmt süss, so das erste Mal auf Skiern.
Kommt alle wieder gesund nach Hause !
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55