Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 22.06.2007, 22:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Eine Gutenabendgeschichte zum Einläuten des Wochenendes…

Nachdem ich heute von der Sonne und Kater Paulchen geweckt wurde und das Gefühl hatte, die blöde Schulter tut nicht so weh, verbrachte ich einen sehr entspannten Vormittag. Dann musste ich zum Bahnhof, einerseits, weil mein Rad da noch stand, denn gestern Abend, als ich aus Dresden kam, hatte es fürchterlich gegossen und ich gönnte mir ein Taxi, andererseits weil ich den Rest einer Gruppenreisebezahlen wollte. So stieg ich in den Bus und wurde von einer ziemlich lauten Geräuschkulisse empfangen. Viele Kinderstimmchen schwirrten durcheinander, es war ganz schön laut. Aber in wenigen Sekunden erfasste ich die Situation: es waren alles Kinder mit Hörgeräten und ihre Lehrerinnen, vermutlich machten sie einen Ausflug. Manche sprachen normal laut, andere lauter, wieder andere nahmen die Hände zu Hilfe während sie sich mit ihrem Sitznachbarn unterhielten. Besonders niedlich war es, dass einer der Jungs, ein recht kleiner, neben einer älteren Dame saß, auf einem Sitz, der tatsächlich höchstens für anderthalb Personen reicht. Sie lächelte mild und sah den Kleinen von Zeit zu Zeit von der Seite an, dann mich, und wir lächelten uns ebenfalls zu. Ich war zwar froh, diesem Bienenstock am Bahnhof zu entkommen, aber es war so schön zu beobachten, wie gut die Kleinen mit ihrem Handikap umgingen und offensichtlich ihre Unternehmung genossen.

Vielleicht hat mich diese Busfahrt besonders berührt, denn in Dresden hatte ich am Tag zuvor eine Ausstellung besucht, die sich mit Eugenik und deren Auswirkung im dritten Reich befasste. Dort hatte ich Schicksale von Kindern dokumentiert gesehen, die keine Chance hatten, mit ihrer Behinderung groß zu werden.

Abgesehen von dieser ernsten Thematik verbrachte ich viele schöne und auch lustige Stunden mit meiner Mutter in Dresden. Die Sonne schien, es war ja kaum auszuhalten! Dienstag reisten wir an, da war es schon sonnig und warm bis in die Abendstunden, aber am Mittwoch suchten wir Zuflucht unter jedem Baum und Strauch bei einer Parkbesichtigung, ansonsten gingen wir immer schön auf der schattigen Straßenseite! Elbflorenz ist ein durchaus berechtigter Name für diese Stadt, die Atmosphäre hat was Südliches. Dann gestern dieser Wechsel, Wolf hat es sicher gewusst, aber ich höchstens geahnt… So fiel uns der Abschied von Dresden nicht ganz so schwer. Vor lauter Begeisterung musste ich Christel wieder eine Ansichtskarte schicken, hoffentlich kannst Du dich beim zweiten Mal noch genauso freuen wie ich mich über meinen zweiten Besuch in Dresden! An dieser Stelle empfehle ich die Lektüre eines sehr schönen Heftes, was gerade herausgekommen ist und sich mit Dresden, Leipzig und Weimar befasst. Daraus muss ich unbedingt ein Gedicht zitieren, was vom Chefredakteur der Titanic, Thomas Gsella stammt:

Dresden, Leipzig, Weimar:
Alle drei auf einmar

Wenn Putz von großen Häusern fällt,
und kleine Autos rosten;
wenn Armut sich zur Not gesellt,
dann bist Du wohl im Westen.

Im Osten aber: welcher Glanz!
O Dräsden! Leipzisch! Weimar!
Wie himmlisch dort die Bausubstanz,
wie göttlich hier die Reimer:

Der Goethe hat den Faust gemacht,
die Bürgschaft und die Glocke.
Der andere speiste Tag und Nacht
Dillreis mit Schillerlocke.

Daher der Name: Friedrich Dill.
Sein Steckenpferd: das Bauen.
In Leipzig schuf er, reichlich schrill,
'ne Kirche nur für Frauen.

In Dresden steht das Allerlei,
in Weimar das Gewandhaus.
Und manchem Dichter geht bei drei
zuweilen der Verstand aus.


So Ihr Lieben , wenn ich ein oder in Euer Gesicht zaubern konnte mit meinem kleinen Bericht und dem Gedicht Herrn Gsellas, dann freue ich mich. Besonders Dir, liebe Astrid, wünsche ich, dass es genügend Momente gibt, in denen Du lachen oder zumindest lächeln kannst, das ist so wichtig gerade in ernsten Zeiten.
Bald kommt gut erholt und aufgetankt mit frischem Mut und neuen Energien Christina zurück und wird hoffentlich auch ein bisschen aus südlichen Gefilden berichten.
Wenn ich heute Abend nicht alle namtlich aufzähle (Biba, Juliane, Tanja, Ulla, Erika...), nehmt es bitte nicht krumm, meine Schulter- und Muskelverspannungen danken es mir, wenn ich jetzt zum Ende komme. Außerdem bin ich doch jetzt auf Heimaturlaub: vierzehn Tage am Stück zu Hause!

Liebe Grüße an alle
Michaela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frauenkirche.JPG (3,8 KB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kutschfahrt.JPG (4,3 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg in der Frauenkirche.JPG (4,6 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg Deckendetail.JPG (4,0 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg Münzgasse.JPG (4,6 KB, 127x aufgerufen)

Geändert von MichaelaBs (22.06.2007 um 22:38 Uhr)
  #572  
Alt 22.06.2007, 22:13
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
nur ganz kurz, aber meinen Dank für diesen wirklich schönen und auch nachdenkenswerten Bericht möchte ich doch noch loswerden
Das Gedicht ist wirklich herrlich

Es freut mich sehr, daß Ihr schöne Tage hattet, aber in Dresden auch kein Wunder, denn die Stadt ist wirklich schön.
Es stimmt schon, die Unwetter waren vorhersagbar, aber sie kamen ja zum Glück erst zum Ende.
Alles Gute weiterhin für Euch und nochmals Dank, verbunden mit vielen Knuddelgrüßen
Wolf
  #573  
Alt 22.06.2007, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben
findet ihr Michaelas Reiseberichte auch so schön wie ich??
Danke liebe Michaela! Schön dass Du zurück bist und über die Postkarte haben Michael und ich mich auch gefreut!
Geht es Dir gut??
Biba, Liebes,
danke für Deine Antwort. Sagt sie mir doch, dass sich das Immunsystem sich nicht so mir nichts, dir nichts erholt. Egal ob OP oder Chemo.
Genau wie Du will ich so schnell wie möglich mein altes Niveau wieder erreichen und wundere mich dann, dass ich völlig fix und fertig bin nach Sachen, die ich letzten Sommer zwar nicht locker aber gut geschafft habe.
Wundere mich dann, wenn es mir nicht so gut geht und ich Magenschmerzen habe, so wie heute. Ich muss also etwas geduldiger werden. So nach dem Motto:
"Herr gib mir Geduld und zwar sofort!!"
Lieber Wolf,
wie geht es Dir? Hält die Speiseröhre noch durch?
Was das Selen angeht, so gehe doch mal auf die Seite
www.biokrebs-heidelberg.de
Die sind seriös. Da kannst Du bei Suchen Selen eingeben und findest da auch Dosieranleitungen.
Astrid, Schatz,
ich hoffe bei Dir läuft alles noch einigermaßen glatt. Ich knuddel Dich mal
Melli und all ihr anderen Lieben hier, ich wünsche euch eine friedvolle Nacht und grüße Euch herzlich
Christel
  #574  
Alt 23.06.2007, 21:10
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich lese immer brav bei Euch mit, freue mich, dass es Euch gutgeht.

Aber in mir ist es zur Zeit so leer, ich bin völlig ausbrannt. Es ist jetzt nicht unbedingt der Zustand meiner Mutter, sondern das Drumherum.

Trotzdem denke ich an Euch. Ich hoffe, dass ich mein "Loch" bald wieder verlassen kann, dass wenn alles organisiert ist, ich wieder normal am Leben teilnehmen mag und nicht nur schlafen möchte. Ich weiß, das ist leicht depressiv, aber das gibt sich wieder. Es ist halt momentan wieder die Ungewissheit, wann die Entlassung kommt, wie soll ich das Arbeiten planen etc. die mich so lähmt. Die Uneinsichtigkeit meiner Mutter, die Knüppel zwischen den Füssen vom Sozialdienst, die Aussicht, noch weiter zu meiner Mutter zu fahren, die Angst vor Terror meiner Mutter ....... Ich bin halt doch die Einzige, die alles macht, somit muß ich eben auch viel aushalten. Okay, meine Mutter noch mehr, aber sie setzt sich nach wie vor nicht mit der Situation auseinander, so dass ich mehr weiß als sie, mehr die Notwendigkeiten einsehe ....

Tja, nicht schön. Ich bin auch etwas ungerecht, nur hab ich momentan nur begrenzt Kraft. Und da darf ich auch mal jammern. Es ist auch für Angehörige manchmal sehr sehr schwer - auch wenn es von manchen Betroffenen (jetzt nicht hier in unserem Thread) als Pipifax angesehen wird.

Ich Euch,

LG

Astrid
  #575  
Alt 23.06.2007, 22:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach, Mensch, Astrid!
Natürlich darfst Du jammern. Hast ja auch allen Grund dazu!
Da kommt so viel auf Dich zu und Du weisst noch nicht mal genau was und wie viel da kommt. Du bist die ganze Zeit so stark und tapfer gewesen.
Du wirst auch wieder stark und tapfer sein, aber jetzt lass Dich ruhig mal fallen. Aber, liebe Astrid, für den Fall, dass Du sie brauchst:
Hier ist unsere Leiter um aus dem Loch rauszukrabbeln.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #576  
Alt 23.06.2007, 22:49
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid,
natürlich versteh ich das alles. Es ist wirklich so, daß das Leben manchmal für Angehörige schwerer ist, als für die Betroffenen selber.
Als ich vom Arzt hörte, daß ich vielleicht noch ein Jahr hätte, habe ich mir selber in keinem Augenblick leid getan, aber die Tränen kamen für meine Frau und für meine Eltern.
Natürlich ist das bei jedem Menschen verschieden und ich möchte da auch wirklich nicht Maßstab sein, aber es wäre eine schreiende Ungerechtigkeit, das Leid und die Sorgen der Angehörigen als Pipifax abzutun.
Christel hat es schon geschrieben - Du bist stark und wirst aus dem Loch wieder rauskrabbeln und die Leiter dazu halte ich auch gerne fest. Aber - zwing Dich nicht dazu. Jeder Mensch muss sich auch mal fallen lassen können.
Ganz liebe Knuddelgrüße von
Wolf
  #577  
Alt 23.06.2007, 22:57
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Ihr Lieben,

danke für die Leiter - die werde ich auch wieder erklimmen, denn es nützt überhaupt nichts, im Loch sitzen zu bleiben. Das macht es für mich auch nicht besser, erst recht nicht für meine Mutter. Nur mal jetzt übers WE schwach sein - das gönn ich mir.

Lieber Wolf: Leider hab ich eben gerade wieder von einem Betroffenen ein Posting im Speiseröhrenforum gelesen, wo ein Angehöriger etwas angegriffen wurde. Ich frage mich einfach, dass, wenn ein Thread heißt: Keine Hoffnung mehr - warum ein Betroffener, der so was nicht lesen möchte, da liest.

Ich habe ja auch auf Rücksicht auf Euch im Angehörigenforum geschrieben. Da kann man die Geschichte meiner Mum verfolgen, aber man muß sie nicht lesen. Der Titel sagt ja doch, dass ein kein Juhu - geheilt-Thema ist.

Solche Angriffe verunsichern mich einfach. Es ist mir klar, dass Betroffene ganz anders denken. Aber es ist ja hier nunmal kein Krebs-Betroffenen-Forum sondern ein Krebs-Forum.

Vielleicht bin ich auch nur überempfindlich.

Aber: Um was für mich zu tun habe ich endlich etwas in Angriff genommen, wovon ich seit 14 Jahren träume: Gesangsunterricht. Am Mittwoch hab ich die erste Stunde. Und zwar eine Ausbildung, wie ich sie will: Ausgelegt auf Pop und Rock, keine Klassikausbildung.

Vielleicht kann ich Euch bald in Schlaf singen?

LG

Astrid
  #578  
Alt 23.06.2007, 23:09
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid,
große Klasse, die Sache mit dem Gesangsunterricht. Wir bestehen allerdings darauf, dann später die erste CD zu bekommen
Ansonsten sag Bescheid, ich kann dann ja über z.B. Yahoo-Messenger Dein liebliches Stimmlein hören und werde dann mein Bett neben dem Computer aufschlagen
Aber im Ernst - jede Aufgabe, die Du Dir vornimmst und die Dich von Sorgen ablenkt, ist gut und Gesangsunterricht ist eine feine Sache.
Ich habe übrigens früher auch gesungen, allerdings ohne Unterricht und der Gesang war dann auch entsprechend. Reichte aber immerhin für Konzerte. Wir waren zu fünft und spielten hauptsächlich Irish Folk.
Naja, lang, lang ists her
Eine schöne Nacht und einen schönen Sonntag wünscht
das Fellgetier
  #579  
Alt 23.06.2007, 23:16
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebes Fellgetier,

mein lieblicher Gesang ist bereits auf einer CD zu hören, allerdings "durfte" ich da bei meinem Manm gnädigerweise den Chor von dem Lied "The old oaktree" reinsingen.

Bei Ladies Night leiste ich ihm im Hintergrund auch als Chor stimmliche Unterstützung.

Zur Solostimme reicht mein "Stimmchen" nicht, also muß die Gesangslehrerin hier mal ein paar laute Töne aus meiner Kehle locken.

Ich freu mich wirklich drauf, einfach, weil es mein langer Traum ist. Viele Jahre konnten wir uns das nicht wirklich leisten, jetzt eben schon, jetzt mußte ich halt meinen Schweinehund überwinden.

Das ist was, was ich rein nur für mich tue.

Aber das mit dem Stimmchen hören wird noch etwas dauern

LG

Astrid
  #580  
Alt 24.06.2007, 00:49
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Daumen runter AW: Adenokarzinom inoperabel

...
............ dann glaube ich nun einmal einfach daran, dass deine gesangslehrerin eine gute lehrerin ist und du auch gutes potenzial mitbringen wirst und das es eben NICHT noch dauern wird,dir auch ein paar laute töne zu entlocken, sondern das es der lehrerin "schnell" gelingen wird !!

juuuhuuu...*winke winke*....ich möchte dann auch eine rock pop cd haben vom schnuckileinchen, wenn es soweit ist....
aber handsigniert sollte sie sein !!

nein,mal im ernst!ich finde das "voll doll" was du da machst,astrid!!
du hast ein ziel vor augen,hast etwas "für dich", auf das du dich freuen kannst.du erfüllst dir einen riesen wunsch !!! du tust was für dich....
und das ist wichtig !! verdammt wichtig !!!

wie ich schon öfters erwähnte,ist ja meine geschichte eine völlig andere, wie die von "euch" hier...so gesehen habe ich hier absolut nichts mehr verloren....
(was ich im CHAT auch schon oft an den kopp geknallt bekommen habe..."was ich denn hier zu suchen hätte usw....unterste schublade...")...ich bin keine betroffene,keine angehörige und auch keine hinterbliebene....aber ich habe wochen und monate GEDACHT, das ich noch mehr ausbrüte...mehrere tage habe ich panik gehabt,das "etwas" gefunden wurde,nach der bronchoskopie damals....die mich "kennen", die wissen ja um meine "geschichte"...und wieso ich noch immer hier ab und an rumwusele und es auch ab und an weiterhin tun werde....egal wie ich angemacht werde "was hätte ich denn hier zu suchen...."...... .... .... ....
im übrigen mag ich noch gar nicht an das CT denken welches nochmal gemacht werden soll,ende august...ich habe angst,das die lymphome noch immer in meiner lunge lustig frech aufgeplustert festpappen und nicht daran gedacht haben, wieder abzuschwellen ( irgendwo ja auch verständlich,bei den ganzen andauernden infekten---beruhige ich mich immer selbst...)....
......
aber was ich ja eigentlich sagen wollte...ich kann es durchaus nochvollziehen, was du meinst,liebe astrid....
viele betroffene (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen...oder gar zu verletzen o.ähnl. ) haben scheuklappen auf und sehen nur noch sich selbst und die scheiss verdammte krankheit. sie haben garkeinen schimmer davon,das auch angehörige GENAUSO leiden und hilflos sind....ich würde fast behaupten noch hilfloser sind....
zu diesem thema ist mir vor einigen tagen der "room" aufgefallen ( ist zumindest annähernd solch ein thema....) von der lieben ulla krefeld..... http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25351
dort MUSSTE ich ja auch unbedingt meinen senf zu abgeben,ich konnte einfach nicht anders....
ich empfand das als "ungerecht", außenstehende und "nicht betroffene" so "nieder zu machen", denn oft sind sachen von "nicht betroffenen" gar nicht so gemeint, bzw es fehlen oft die "richtigen" worte....die dann "betroffene" oft in den "falschen hals" bekommen....vieles geschieht auch aus "unwissenheit und hilflosigkeit"...
viele angehörige wissen auch einfach nicht mehr weiter,sie haben angst,den betroffenen noch weiter von sich "weg zu treiben", wenn sie immer und immer wieder versuchen, über das thema zu reden, wenn der betroffene "dicht" macht....irgendwo ist dann auch mal ende im gelände, denke ich !!!
man will helfen....weiss nicht wie....und wenn hilflosigkeit beidseitig im spiel ist, sind verletzungen nicht weit weg.....
das ist menschlich....
WOLF....bei dir flossen tränen, weil dir deine frau und deine eltern "leid" taten, weniger du selbst....hmmm.....
das ist dann der "umgekehrte" fall....im "besten" fall fällt man sich in die arme...weint ZUSAMMEN, hält sich gegenseitig...redet miteinander...kämpft ZUSAMMEN, baut sich GEGENSEITIG auf.....verliert das gespräch nicht auf dem wege,des kampfes.....
denn wenn man nicht mehr miteinander reden kann....das ist schlimm, finde ich !!!
wenn ein "part" verstummt...hat der andere "part" ja keine chance mehr...
und das kann zermürben,kräfte rauben, resignation auslösen...depressionen verursachen....scheuklappen aufsetzen.....

(meine güte, ich habe mir hier wieder einen kram zurecht gequatscht....aber.....hey....ihr schneggels......mensch....ich habe einfach nur das geschrieben,was GERADE in DIESEM moment in meinem ding da oben zwischen meinen schultern, so vor sich ging.....
frei nach dem motto.....gedacht....geschrieben.....nicht geschüttelt oder gerührt !!! pur !!!

soooo....genug geschüttelt....ich muss nun auch bald ins bettchen...erholen von dem stress heute und der wasserschüpperei...
lungenentzündung lässt grüßen !! oder nierenbeckenentz. ???
keine ahnung ob und was anklopfen wird...
ich habe heute mit meinem "menne" *grins zu christel rüber* unseren keller trocken legen müssen...
wegen den flutartigen regenfällen die letzten drei tage !!!
knöcheltief.....puuuh.....gottseidank haben wir eine gute tauchpumpe und einen nass-sauger in petto, damit ging es dann einigermaßen....
...

nun dann....piep piep piep , ich hab euch alle knuddel-lieb !!
gute n8 , ihr lieben schneggels....

melanie
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #581  
Alt 24.06.2007, 09:25
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebes Mellchen,

natürlich erhälst Du eine handsignierte CD - ist doch klar, wie alle meine Lieben hier Außer die Gesangslehrerin schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und jagt mich zum Teufel

Mellchen: Du gehörst hierher, auch wenn Du mit dem Thema Krebs nichts zu tun hast. Du heiterst hier alle auf, Du hilfst mit Worten und schönen Beiträgen - auch so was braucht man hier. Also wage nicht, Dich davonzustehlen. So.

Und nun werde ich mich an meinen Haushalt machen. Mein Sohn ist heute nachmittag nicht da, da werde ich meinen langersehnten Mittagsschlaf machen.

Bis später.

LG

Astrid
  #582  
Alt 24.06.2007, 10:54
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Melanie, ich schließe mich gleich mal an, gerade auch, weil ich Dich kürzlich gar nicht richtig "mitgegrüßt" habe. Hier zu lesen und zu schreiben gefällt mir doch gerade deshalb, weil wir eine bunte und vielfältige Gemeinschaft sind (ich wollte erst Truppe schreiben, sah uns schon mit Bällen jonglieren und Feuer schlucken nachdem ich das Wort "bunte" fertig hatte ...).

Den heutigen Tag lasse ich mal lieber gemächlich laufen (oder vorüberziehn ), denn gestern hatte eine meiner Lieblingskolleginnen Geburtstag, wir im Garten und ich nahm den letzten Lumpensammler, um nach Hause zu kommen. Getanzt hab ich auch! Trotz "Solalawetter" waren alle guter Laune und amüsierten sich prächtig . Heute schaue ich dafür in etwa so aus: .
Ich freue mich schon auf die handsignierte CD, wenn gewünscht, übernehme ich die Fotoaufnahmen für das Cover, Astrid! Ich bin gespannt, was Du nach der ersten Stunde berichtest. Schön, dass Du Dir diesen Traum nun erfüllen kannst!
Liebe Christel, stehen heute wieder sportliche Aktivitäten im Vordergrund oder ist auf dem Green Landunter nach den letzten ergiebigen Regenfällen? Die Natur sieht dafür wieder etwas frischer aus, der Staub der heißen Tage wurde abgewaschen und Wolf wird uns sicher beruhigen, dass der Sommer noch nicht vorbei ist. Wie sind denn die Aussichten? Wie war das, man kann für überall nachsehen, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickelt? Ich möchte bitte Sonnenschein am 05.07., wäre das möglich? Vielleicht bringt Christina im kleinen Handgepäck etwas mit.

So, nun will ich mal in die Gänge kommen, vielleicht sollte ich ein bisschen raus zum Lüften, bevor ich die letzte Wäsche meines Sohnes ordne und mitnahmefertig mache, neudeutsch auch to go genannt. Es gibt ja fast alles to go, Kaffee, Snacks, ja, sogar Haarschnitte !

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Michaela
  #583  
Alt 24.06.2007, 11:23
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Nein, der Sommer ist nicht vorbei, allerdings müssen wir diese Woche noch recht tapfer sein. Es gibt Sturm, auf den Bergen evtl. Orkanböen, Unwetter, im Westen Höchsttemperaturen von 10 Grad. Viel schlimmer geht nicht
Aber ab Donnerstag wird sich wohl die Lage beruhigen. Diese Lage mit wenig Wind, recht viel Sonne und Temperaturen um oder etwas über 20 Grad könnte auch noch bis zum 5.7. anhalten, aber Genaueres kann man erst etwa eine Woche vorher sagen.

Astrid, was macht denn Dein Mann in Bezug auf Musik? Das klingt ja nach einem Profi?

Zitat:
WOLF....bei dir flossen tränen, weil dir deine frau und deine eltern "leid" taten, weniger du selbst....hmmm.....
das ist dann der "umgekehrte" fall....im "besten" fall fällt man sich in die arme...weint ZUSAMMEN, hält sich gegenseitig...redet miteinander...kämpft ZUSAMMEN, baut sich GEGENSEITIG auf.....verliert das gespräch nicht auf dem wege,des kampfes.....
denn wenn man nicht mehr miteinander reden kann....das ist schlimm, finde ich !!!
Melli, die Tränen flossen nur, wenn ich allein war, genau so wie bei meiner Frau. Wir haben uns gegenseitig immer nur Optimismus gegeben und so miteinander geredet, als sei selbstverständlich, daß ich wieder gesunden würde. Man kann natürlich sagen, da habt Ihr Euch was vorgemacht, stimmt aber nicht ganz. Auch wenn Restzweifel natürlich blieben, waren wir doch beide der festen Meinung, daß ich es schaffen würde. Aber ich habe meine Frau zutiefst bedauert, weil ich ja trotz allem wusste, daß bei ihr die schlimmen Zukunftsängste nicht völlig ausbleiben würden, wenn sie allein zu Hause war.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch Euer
Wolf
  #584  
Alt 24.06.2007, 21:48
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine liebe Forumsfamilie

hab Euch sehr vermisst, Eure letzten Beiträge im Rückkehr-Auspack-Wasch-und Bügelstress nur überfliegen können...

Wollte nur kurz "piepen" bin wohlbehalten wieder da, gehe morgen wieder arbeiten und versuche wieder in den Alltag hineinzukommen.
Wetter war ein Traum, das mit dem Mitbringen hat aber anscheinend nicht so funktioniert

Sobald ich wieder alles im Griff habe, gibt es ausführlicheres von mir und meinem Urlaub.

Ich drück Euch ganz fest !



Christina.
  #585  
Alt 25.06.2007, 23:10
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
So, geschafft (fast und hoffentlich )
Heute gab es die definitiv letzte Chemo und morgen die definitiv letzte Bestrahlung.
Dann passiert erstmal nichts bis ich Ende Juli in die Röhre geschoben werde um zu sehen, ob das Schalentier auf dem Scheiterhaufen restlos verbrannt wurde.

Als ich den Doc heute fragte, ob er, da er ja Erfahrung hat und weiß, wie ich reagiere, unverbindlich sagen könne, womit er rechnet, sagt er nur - "Bei Ihnen gibt es keine Erfahrungswerte, Sie sind einmalig". Sie passen in kein Schema.
Das kann man natürlich so und so auslegen, aber er rechnet damit, daß nichts mehr da ist.
Tatsächlich geht es mir ausgesprochen gut, die Speiseröhre nervt nur wenig. Es kann natürlich sein, daß sie morgen wieder mehr nervt, aber auch die Psyche spielt mit und die Aussicht, daß es ja die letzte Bestrahlung sein wird, hilft dabei
Natürlich bin ich nicht so blauäugig, anzunehmen, daß das Schalentier jetzt und für alle Zeiten verschwunden ist. Krebs ist tückisch und niemals gibt es Garantien. Trotzdem glaube ich aber daran, daß ich es geschafft habe und daß die ursprüngliche Prognose "höchstens noch ein Jahr" inzwischen unwahrscheinlicher ist, als daß mir ein Ziegelstein auf den Kopf fällt.
Naja, ich hatte eben mehr Glück als Andere, vielleicht aber auch mehr Lichtlein

Ich fragte den Onkologen übrigens heute nach Selen und er fand das eine sehr gut Idee. Er verschrieb auch gleich ein Rezept über Selenase 300 Mikrogramm. Er sagte, einige Kassen ersetzen das, andere nicht. Egal, wenns denn hilft, nehme ich notfalls einen Kredit auf
Die Frage stellt sich natürlich (die hatte auch schon jemand im Forum gestellt), warum ist er selber nicht schon längst darauf gekommen?

Wie auch immer - jetzt habe ich sozusagen "Urlaub" und ich glaube, ich habe noch nie Urlaub so herbeigesehnt.
Nur mal als Beispiel - heute war ich in Sachen Chemo und Bestrahlung fast 8 Stunden unterwegs, 6 1/4 Stunden davon entfielen auf Fahr - und Wartezeit. Auch wenn man als Rentier eigentlich Zeit hat - das nervt und insofern kommt jetzt auch immer deutlicher der Wunsch hoch, mal für ein paar Tage die Tapeten zu wechseln.
Wir wissen nur noch nicht, welche Tapeten wir uns dann ansehen werden, aber es werden schöne Tapeten sein.
Ganz liebe Knuddelgrüße von Eurem heute recht glücklichen
Wolf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55