Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 14.07.2013, 10:34
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin am Freitag aus dem KH gekommen. Der Resttumor ( sofern noch was vorhanden war ) wurde entfernt. Hatte ja neoadj. Chemo und lt. US war das Biest weg, nun muss es sich nur noch durch die Pathologen bestätigen lassen.
Ich hatte Tac Chemo und die ist jetzt drei Wochen her.
Wann ging es Euch wieder gut nach der Chemo und KH? Heute fùhle ich mich, als wenn ich gerade die Chemo gehabt habe.
Bin wahrschinlich zu ungeduldig, bin ja auch vor einer knappen Wo. op. worden und mein Hb ist bei 9,7.
Brauche nur ein wenig Zuspruch....
Sinnlosposting, sorry......

Liebe Grüsse an alle!
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 14.07.2013, 11:36
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Tina,

ich kann Dich soooo gut verstehen

Auch ich hatte 6 mal TAC und anschließend die OP- das war schon hart und es hat wirklich viele Wochen gedauert, bis ich mich wieder fitter fühlte.
Eigentlich wurde ich erst in der AHB wieder fit.
Auch hatte ich nach der OP noch die Bestrahlung zu meistern...

Habe bitte Geduld, es dauert. Aber auch Du wirst wieder fit werden, ganz bestimmt!

Und, Sinnlos- Postings- die gibts doch (fast) gar nicht

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 14.07.2013, 11:51
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Jule ;-)

Danke für Deine Antwort. Bestrahlung bekomme ich auch noch....
Puh, dachte eigentlich, dass ich mich bald wieder fitter fühle und während der Bestrahlungszeit ein halbwegs normales Leben führen. Schade...
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 14.07.2013, 12:51
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Tina,
wir sind faaast zeitgleich, bis auf ein paar Wöchelchen, bin dir etwas voraus.
Letzte TAC-Chemo war Mitte Mai, 5 Wochen später dann die OP.
Man hat 5 Wochen gewartet, damit der Körper sich bißchen von den Strapazen der Chemo erholen kann.
Dementsprechend war ich eigentlich nicht so sehr kaputt nach der OP, wie du es offenbar bist, hat aber alles in allem trotzdem an mir geknabbert. TAC ist nun mal nicht ohne.
Mir geht es eigentlich wieder recht gut inzwischen, also habe nur Geduld mit dir und deinem Körper. Ich kann aber nachvollziehen, wie es dir geht. Man ist etwas ungeduldig und möchte irgendwann auch wieder durchstarten nach der kräftezehrenden Chemo. Das wird wieder....ich bin jetzt inzwischen fast wieder so leistungsfähig wie vorher (körperlich) bis natürlich auf die Einschränkungen durch die OP. Eine Stelle will nicht richtig verheilen, und das sollte sie bald, weil die Bestrahlungen losgehen sollen.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass sich die Vermutung bestätigt und du eine Komplettremission hast .

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 14.07.2013, 15:05
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: After-Chemo-Thread

Martina, vielen Dank! Du hast reht, ich muss geduldiger sein. Aber in meinem Kopf sind soviele Pläne...

dane euch!
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 16.07.2013, 07:28
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: After-Chemo-Thread

Sonnigen guten Morgen Mädels

So... morgen ist es nun so weit . Dann geht es ab in die AHB.. ich bin ja schon ein wenig aufgeregt, was mich da so erwartet.
Werde euch aber auf dem Laufenden halten
Wie sieht das eigentlich aus? Bleibt man generell 3 Wochen?Ich habe schon gelesen das einige 4 Wochen waren .

@ Tina280.. ich kann das sehr gut nachvollziehen. Geduld ist für mich auch eher ein Fremdwort das muss ich noch lernen.

Wünsche allen einen entspannten Tag

LG Suselchen
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 16.07.2013, 08:18
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen zusammen :-)

* Kaffee schlürft
Lotte voll im Stress *lacht

Aber Schatz gehts besser, nur das so ein Bauch Dreh und Angelpunkt ist und nicht mal Socken anziehen klappt alleine.
Bücken darf er sich gar nicht.
Und langweilig wird einem ja auch * grinst
Also bin ich voll im Einsatz.
Habe mich 2 Tage weggestohlen - zum einen muss ich noch so das ein oder andere vor der AHB erledigen und morgen habe ich Kontrolle beim Strahlen Dok.

Meine leicht gerötete und am Wächter etwas verbrannte Haut hat sich m.E. schon gut erholt.
Ist alles noch was hart, denn die Narbe von der Brust OP war ja auf, wegen dem Infekt.
Aber alles bei den Bestrahlungen zu geblieben und auch die Haut an der Wächter Narbe sieht gut aus.

@ taglilie
Noch 2 Wochen dann gehts bei mir los.
Irgendwie habe ich noch tausend Sachen zu tun. *lacht
Frisur - ja, so langsam sind sie vorne dichter geworden.
Und der Versuch einer Frisur ist doch schon mal ein Anfang
Hoffe, alles weiter so gut bei Dir wie bisher

@ MM

Ich hatte ja auch Probleme mit der Wunde - kann sich schon mal nach einer Chemo ergeben, muss aber nicht.
Geduld ist am Besten, auch wenns schwer fällt.
Wollte ja auch so schnell es geht mit den Bestrahlungen anfangen, aber was nicht geht geht nicht und hinterher macht man den Heilunsprozess schlimmer als wenn man noch was wartet.
Bei mir waren es am Ende 6 Wochen nach der OP als die Grillerei anfing.
Müde bin ich auch immer noch etwas, kein Vergleich zur Chemo, aber auch noch nicht so, wie vor der Erkrankung.
Drücke die Daumen, dass schnell alles verheilt und Du durchstarten kannst.


@ suselchen

Viel Spaß und gute Erhlung in der AHB.
Berichte mal, wie es läuft - bin ja neugierig* zwinker
Man bleibt erstmal 3 Wochen und dann wird vor Ort entschieden, ob es eine Verlängerung gibt.
Bis zu 5 Wochen sind möglich.
Gute Reise :-)

@ sonnenliesel
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich der Befund als langweilig raus stellt.
Diese Warterei ist immer das Schlimmste.


@ Donna
Schön, dass es so gut läuft - da kann man froh sein, wenn es so bei der Arbeit klappt.
Mach weiter so

@dreavienna
Das mit dem Mittagsschlaf hatte ich auch - und abends war auch nix mehr mit Bäume ausreissen.
Wird aber so langsam besser - morgen sinds bei mir 2 Wochen nach Bestrahlungsende.
Ich nehm mir aber immer noch die Zeit um eine Runde zu schlafen, denn das brauche ich noch.


@ sommerbiene
**Kaffee und Kekse da lässt
Ich werde bei der Wiedereingliederung mit 2 Stunden anfangen und dann jeweil um 2 steigern.
Mal sehen, in welchen Abständen.
Ich lass es langsam angehen, zum Glück ist das auf der Arbeit kein Problem.


@ virgil
Post ist da*zwinker
Toi toi toi für die Grillerei.


Sodele - ich muss mich sputen, meine Putzfee kommt jetzt.
Man hab ichs gut *lächelt
Meine Wama läuft auch schon - kommt gleich nach draussen bei dem schönen Wetter.
Wenn nur das Bügeln danach nicht wäre..*lacht

Allen einen schönen Tag - hoffe, es geht Euch gut, besonders auch denen, die ich länger nicht gelesen habe.

Bis bald
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 16.07.2013, 17:39
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

immer fleißig am mitlesen, aber kaum Lust zum schreiben
Passiert aber auch nix was jemand hier interessieren könnte.

Mensch hat sich ja doch einiges getan, viele sind fast oder ganz fertig mit dem grillen, andre haben immerhin schon die Chemo hinter sich. Für alle!

Noch 1 Woche und ich fahre zur AHB, und prombt haben Tochter und ich eine Erkältung
Ich hoffe nur das nix schlimmeres draus wird und wir am Ende nicht fahren können. Freu mich doch schon soooo darauf!
Passenderweise hab ich grad gelesen kommt morgen auf WDR ein Bericht zu genau der KLinik an der Ostsee wo ich hin darf. Das schau ich mir auf alle Fälle an!

Meine Kollegin meinte ich würde es bereuen mit dem Zug zu fahren, so ohne Auto da oben am WE, das würde langweilig werden, aber ich mag nicht fast 7h alleine mit Kind Auto fahren. Jetzt hoffe ich daß da oben auch am WE es einiges zu unternehmen gibt. Das macht mir grad etwas Bauchweh.

Euch allen liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 16.07.2013, 22:07
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Monika,

Die Klinik kenne ich zwar nicht aber der Ort ist wunderschön und es gibt viel Abwechslung, auch für die Kids.

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit und erhol Dich gut.

Ich habe meine 2. Nachsorge hinter mir und bin glücklich, dass alles
in Ordnung ist.

LG

Doris

Geändert von gitti2002 (17.07.2013 um 00:24 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 18.07.2013, 08:56
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben
Soooo die zweite Woche der Grillerei ist angebrochen. Bis jetzt sieht noch alles normal aus, etwas verhärtet, aber weh tut nichts.
Nur mit meinen Beinen habe ich sehr grosse Probleme.
Hatte gestern Termin beim Neurologen und er hat die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen und die Reflexe. Ergebnis:nichts mehr zu finden. Meine Polyneuropathie hat sich durch die Chemo so verschlimmert, dass die Taubheitsgefuehle bis zu den Knien gehen. Und ausser mit Schmerzmittel kann man da im Moment nichts tun.
Meine Unterlagen zur AHB habe ich auch schon hier liegen. Doch dass die Krankenkasse nur im Umkreis von ca. 200 km genehmigt, hat mich schon sehr geärgert. Wie ist das bei euch?
Danke Lotte fuer die Post! Und jaaaa unser Feuertanz wird gemacht. Kayar hinkt uns zwar etwas hinterher, aber los bekommt sie uns nicht! !!!
Ich wuensche euch allen einen schönen Tag. Genießt den Sommer!
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #581  
Alt 18.07.2013, 12:28
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

virgil, ich drück die Daumen daß es so bleibt, bei mir fing es in der 3. Woche an, aber muss nicht sein!

Was die AHB betrifft, die KM-Begrenzung hab ich noch nie gehört, ich z.B. fahre rund 700km weit weg.
Frag doch nochmal nach dem grund, ich wüsste keinen!

Gruß

Monika
Mit Zitat antworten
  #582  
Alt 18.07.2013, 13:27
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke monchen!
Ich habe am Montag einen Termin mit dem Sozialdienst vom Krankenhaus.
Ich weiß nicht was hier ueberall fuer Angestellte sitzen, die haben mich total falsch beraten, denn die Dame vom Sozialdienst sagte das wuerde eh ueber den Rententräger laufen und nicht ueber die Krankenkasse. Bin mal gespannt was sie machen kann. Ich würde so gerne an die Ostsee.
Gebe Bescheid was raus kam.
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #583  
Alt 18.07.2013, 13:52
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: After-Chemo-Thread

*Einspruch!*

Ich hinke nicht! *guckt entrüstet* Ich schleiche mich nur an Euch ran um dann mit einem riesigen Satz vorbei zu ziehen!

Eine Chemo noch (okay, und der Rest von der aktuellen) und dann die OP (grusel) und KEIN Tumor-Grillen für Kayar. Das gibt mir den zeitlichen Rahmen, schonmal den Gartengrill vorzuheizen bis ihr dann auch soweit seit! Ihr wisst doch, am Ende wird der Gewinner gekürt. Und bei unserem Wettkampf, wollen wir doch NUR Gewinner!

@Virgil: Das klingt richtig miserabel mit Deinen Polyneuropathien! Ich habe sie ja nur ganz wenig, grad das Gefühl von zerknautschten Socken unterm Fuß- aber leider auch wenn ich barfuß bin. Wie lange dauert es denn, bis das wieder weg geht bei Dir? Wie lange brauchen die Nerven um sich neu zu formen? Ich hatte heute meinen Doc danach gefragt, und er sagte, meisten bildet es sich wirklich zurück. Aber wir können nix machen, um es zu fördern. Weder reizen (Igelball, Massage, Linsenwandern, etc) würde was bringen, noch wenn man nichts tut. Wir sollten aber versuchen unangenehme Gefühle fern zu halten, damit da keine negativen Eindrücke gespeichert werden. Also keine Gewaltmassnahmen, liebe Virgil!

@Lotte: Verzählt, verzählt. Ich hab nur noch eine und dann fertig. Und Du hast ganz fertig. Ich freue mich richtig arg doll für Dich und mit Dir. Wie lange haben Deine Nägel gebraucht bis sie nach der Chemo wieder da waren? Waren es auch die Großen Zehen? Und..wie genau funktioniert das? Wachsen da neue aus dem Nagelbett bis vorne? Mir scheint es, als ob das nackte Nagelbett selber "hart" wird? Und fallen die kläglichen Reste am Ende auch noch aus? Ach ja- wie lang sind Deine Haare? Kopf, Wimpern, Brauen? Berichte mal aktuell von den wesentlichen Fakten :-) Und liebe Grüße und gute Besserung auch an Deinen Schatzi, er soll sich verwöhnen lassen.

LohMo dürfte auch bald hier eintrudeln, sie ist doch auch durch. So ein winziges bisschen neidisch bin ich ja schon!

Wobei.. irgendwie habe ich auch Schiss..wenn die Chemo zu Ende ist, fällt meine stärkste Waffe weg. Bleiben noch Herzeptin und AHT (vor der ich mich auch schrecklich grusel), aber Chemo ist dann fertig... der gedanke, hoffentlich hats gereicht, ob ich nicht vielleicht doch noch eine bekommen könnte? dränbgt sich schonmal auf...Bescheuert, oder?

Euch allen, Grillhähnchen oder auch nicht wünsche ich alles, alles Liebe und wundervolle Sommertage! Und keine Hoffnung, bald darf ich auch offiziell hier schreiben!

verschwindet grinsend

Kayar
Mit Zitat antworten
  #584  
Alt 18.07.2013, 21:32
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben, hattet ihr aucn einen verhärteten Strang in der Achsel nach LK Entfernung? Will es norgen mal beim Gyn ansprechen, bekomme den Arm gar nicht richtig hoch.
Mit Zitat antworten
  #585  
Alt 18.07.2013, 23:34
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: After-Chemo-Thread

Auch bei mir hat sich einige Tage nach der Lymphknotenop ein Strang gebildet. Man konnte ihn gut sehen wenn ich den Arm gehoben habe.

Google mal nach Elisabeth Josenhans, von ihr gibt es eine Veröffentlichung:
Manuelle Strangbehandlung erfolgreich

Mein Gynäkologe hat mir Krankengymnastik verschrieben. Nach 6 Behandlungen war der Strang weg und ist bis heute auch nicht wieder gekommen.

Hoffe, dass es bei dir auch so gut funktioniert.
Toi,toi,toi!


Ein schönes und sonniges Wochenende an alle
Pansy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55