Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 18.10.2004, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Heute hab ich mal wieder "Davonrennen" gemacht. Heute morgen gings nicht gut. So bin ich raus und zwei Stunden gelaufen, dann gings wieder. Am Mittag musste meine Tante in die Therapie. Wir sind dann noch Kaffee trinken gegangen. Sie hat sich zu Hause wieder gut eingelebt und sie kommt ganz gut klar. Sie ist halt zäh und sehr selbständig und das ist gut so. Ich unterstütze sie halt jetzt ein bisschen und kann ihr damit etwas davon zurückgeben, was sie für meinen Schatz und mich getan hat.
Liebe Beate, hast du die Woche gut angefangen? Ich hoffe, es war nicht allzu schrecklich. Vielleicht hat dir die Woche mit deinem Neffen ein bisschen Normalität zurückgegeben? Ich wünsche es dir so sehr. Ja die kommende Jahreszeit ist scvhon ein Problem. Wenns düster ist, drückt das schon aufs Gemüt. Andererseits denke ich dann, nun verpasst mein Schatz hier gar nichts und bei ihm ist sicher Sonnenschein und schön warm. Er wird von seiner Mutter und seiner Grossmutter umsorgt. Dieser Gedanke tröstet mich!!
Liebe Irene. Ich gratuliere dir zum ersten guten Schlaf. Wie war dein erster Arbeitstag? Ich bin froh, dass dein Urlaub für dich erträglich war. Das ist doch schon etwas. Ich habe von meinem Schatz noch nichts weggeräumt und es belastet mich überhaupt nicht. Irgendwann werde ich es dann schon anpacken, aber diesen Zeitpunkt bestimme ich. Ausserdem spielt es ja gar keine Rolle. Schliesslich ist bei uns genug Platz. Ich mach aber auch keinen Kult draus. Die Sachen sind einfach noch da, basta!!
Liebe Petra, Es ist interessant dass du schreibst, das Interesse an deiner Arbeit habe dich verlassen. Ich war früher sehr ehrgeizig und hatte auch einen guten Kaderjob in leitender Stellung, den ich ja ende Juli aufgegeben habe. Ich trauere diesem nun keine Träne nach, es interessiert mich schlicht und einfach nicht mehr, es ist nicht mehr wichtig!!
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht, schlaft gut. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 18.10.2004, 21:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
ich bin wieder da. Der Sonntag wat turbulent, da alle Kinder und Enkel bei meiner Mama versammelt waren und in unseren Gedanken war Ralph mit dabei. Das hat gut getan.
Die Woche mit meinem Neffen hat abgelenkt, er schlief mit bei mir im Schlafzimmer und in dieser Woche habe ich gut geschlafen.
Liebe Susanne, falls du nochmal schaust, einen wunderschönen Urlaub. Sind die Kofferschlüssel wieder aufgetaucht?
Liebe Petra, mich packt auch immer das heulende Elend, wenn ich nach einem Wochenende mit Freunden oder Verwandten wieder allein zu Hause bin. Morgen gehe ich gleich mal einen Tag in meinem Urlaub arbeiten! Es müssen Studenten aus Tschechien betreut werden und da ich eh nichts besseres zu tun habe...
Liebe Barbara, blöd, wenn die Woche gleich so los geht, aber du hast es geschafft und was dagegen getan.
Liebe Irene, wie war der erste Arbeitstag wieder?
Ich wünsche euch eine gut durchschlafene Nacht und bis morgen
eure Beate
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 19.10.2004, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate, liebe Barbara,
Beate, schön, dass der Geburtstag deiner Mama gut für dich verlaufen ist. Ich denke mit Schrecken an den 75. meiner Mama am 5.11. Dort treffe ich nämlich auch Gäste, die ich seit diesem schrecklichen 13.08. noch nicht gesehen habe. Aber das lässt sich ja nun mal nicht vermeiden. Wie war dein Arbeitstag während des Urlaubs? Wie gesagt, mich lenkt das Arbeiten sehr gut ab. Habe gelesen, was du Beatrix und den anderen Betroffenen geschrieben hast. Ist schon grausam, aber wir alle müssen irgendwie einen Weg suchen bzw. finden. Aber schon das Gefühl, das man hier nicht alleine ist, tröstet.
Barbara, ging es dir heute besser? Ist prima, wenn du dich mit Laufen wieder halbwegs hin kriegst. Deine Tante lässt sich nicht unterkriegen. Wie du sie so schilderst, könnte ich mir sie als Vorbild nehmen.
Ich bin so froh, dass ich jetzt – dank des einen Globuli – wieder ziemlich gut schlafen kann, werde nicht mehr alle 1-2 Stunden wach. Der Arzt hat mir wohl das richtig gegeben. War wohl höchste Zeit, dass ich den Arzt gewechselt habe. Heute hatte ich den ZA-Termin bezüglich des Röntgens. Das Röntgen selbst hat vielleicht 2 Minuten gedauert, aber wir haben uns wieder 45 Minuten unterhalten. Es hat so gut getan mit ihm zu reden, aber er ist ja auch Betroffener. Nur leider muss der Weisheitszahn nächsten Dienstag raus. Aber ist auch nicht zu ändern.
Susanne sitzt wahrscheinlich auf der Terrasse bei einem Glas Wein und lässt es sich gutgehen, es wäre ihr so zu wünschen, dass sie die Taschenlampe zum Lesen nicht brauchen würde.

Liebe Grüße auch für den morgigen Tag und eine angenehme Nacht
Irene
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 19.10.2004, 22:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate, liebe Irene
Na ja, heute war Dauerregen und man muss vermutlich nicht in Trauer sein, um so einem Tag nichts abgewinnen zu können. Ging aber ganz gut. Hab wieder mal ein bisschen was zuhause getan. Morgen solls wieder besser werden sodass man wieder raus kann ohne verregnet zu werden. Ausserdem werde ich meine Tante zum Arzt fahren. Es ist mal wieder Kontrolle angesagt.
Liebe Beate Es ist doch einfach traurig. Wie haben wir uns früher alle auf den Urlaub gefreut und nun gehst du sogar im Urlaub arbeiten, was ich sehr gut verstehen kann. Ich hoffe, dass du diesen Tag kompensieren kannst, wenn es dir wieder besser geht und auch etwas geniessen kannst. Nicht wahr, es tut gut, in gutem Kreis zusammen zu sitzen und über den Liebsten zu reden.
Liebe Irene, meine Tante ist wirklich eine ganz Liebe. Auch mein Schatz hat sich sehr gut mit ihr verstanden. Mit ihr konnte er während seiner Krankheit auch übers Sterben sprechen (wo ich selber immer abgeblockt habe) und über seine Ängste, mit denen er mich wiederum nicht belasten wollte. Meine Tante musste sich in ihrem Leben von fast allen Familienangehörigen trennen und hat sich nie unterkriegen lassen. Es ist schön, dass du in deinem Zahnarzt einen guten Gesprächspartner gefunden hast. Den Weisheitszahn wirst du auch noch schaffen. Hoffentlich schwitzt Susanne und geniesst den Urlaub. Sie trinkt sicher einen Raki auf unser Wohl.
Liebe Petra - alles klar? Letzte Nacht hats mir von dir geträumt. Du hattest mich im Traum besucht, mehr weiss ich leider auch nicht mehr.
Nun wünsche ich euch eine gute Nacht, schlaft gut. Ich umarme euch Barbara
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 19.10.2004, 22:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Irene, liebe Barbara,

hoffentlich geht es euch gut. Bei uns ist heute schönstes Herbstwetter und das heilt die Seele. Ich habe heute 6 Stunden ständig zwischen Englisch und Deutsch wechseln müssen und bin ganz erschöpft.
Liebe Irene, ich gehe morgen auch zum Zahnarzt, allerdings ist "er" meine Schwester. Ich war aber trotzdem weit über ein Jahr nicht mehr dort, da einfach keine Zeit war. Muss allerdings auch über 100 km dorthin fahren. Mit dem Weißheitszahn sollte es kein Problem sein, im schlimmsten Fall bleibst du mit Schmerztabletten 1-2 Tage zu Hause. Schön, dass dir die Globuli helfen. Ich halte auch viel von Homöopathie. Hoffentlich packst du das mit dem 5.11. Bei uns war ja nur der engste Familienkreis da, das ist doch was anderes. Ja, wie du gelesen hast, die Foren geben mir Hilfe und Kraft. Meine Familie und Freunde sind sehr lieb, aber keiner kann das nachvollziehen, was uns wirklich widerfahren ist. Auch die Kinder (zumindest meine) sehen es anders.
Liebe Barbara, wie geht es dir heute? Deine Tante ist ja auch eine Aufgabe. Übrigens, was du über die Arbeit schreibst, trifft auch auf mich in gewisser Weise zu. Ich war früher sehr ehrgeizig und machte immer alles bestens, jetzt mache ich es so, das es läuft. Ich habe aber auch viel Verständnis auf Arbeit, mein Chef hat seit 1,5 Jahren Nierenkrebs mit Metastasen, seine Frau arbeitet auch bei uns und sie verstehen auch, wenn es mir mal schlecht geht.
Susanne, ich denke an dich, hoffentlich kannst du mal ganz abschalten.
Seid umarmt von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 20.10.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara, liebe Beate,
klein geworden unsere Tratschie-Runde.
Melde mich zunächst nur kurz, bin etwas in Zeitnot. Habe mehrere lange Telefongespräche geführt.
Mal sehen, ob ich es heute Abend später noch mal schaffe reinzugucken.
Hoffe, es geht euch gut und liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 20.10.2004, 22:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Traschies
Heute hab ich einen weiteren Meilenstein geschafft. Ich war zum ersten Mal ohne meinen Schatz am Grab seiner Eltern und seiner Grossmutter. Es war für mich eine sehr traurige Angelegenheit. Am Abend hab ich mich noch mit meinem Vater gestritten. Sagt mal, kann es sein, dass eine gewisse Generation Männer das Gefühl hat, eine Frau sei ohne einen Mann im Haus verloren? Wahrscheinlich bin ich einfach empfindlich. Aber eure Erfahrung würde mich schon interessieren. Am Sonntag ist es schon sechs Monate her, seit mein Schatz gestorben ist, unfassbar!! Ich fürchte mich vor diesem Tag.
Liebe Beate, da hat du ja was geschafft. Ich bewundere Leute, die so gut Fremdsprachen beherrschen. Ich habs damit nicht so! Gräm dich nicht wegen deiner Kinder. Für die jungen Leute geht das Leben einfach weiter. Es ist ein Unterschied, ob der Partner oder ein Elternteil stirbt. Das habe ich selber erlebt. Für deine Kinder ändert sich das Leben nicht so grundlegend wie für dich. Mein Schatz hatte ja auch Nierenkrebs, aber eine ganz böse Form, ich drücke deinem Chef beide Daumen. Meine Tante hatte es heute nicht so gut. Sie verträgt die Medikamente nicht so gut, die sie jetzt erhält. Ich hab ihr nun die Antibrechmittel von meinem Schatz gegeben. Dann ging es ihr wieder besser. Mit dem Knie macht sie gute Fortschritte. Toi Toi Toi bei der Zahnärztin.
Liebe Irene, wenn du keine Zeit hast, ist das gut, dann hast du auch keine Zeit zum Nachdenken. Ich hoffe, dass die Gespräche wenigstens erfolgreich waren.
Ich bin sicher, dass Susanne ihren Urlaub in vollen Zügen geniessen kann. Wenn man so positiv eingestellt ist, geht es gar nicht anders.
Liebe Petra, alles klar?
Ich umarme euch und wünsche euch eine gute Nacht mit schönen Träumen. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 21.10.2004, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara, liebe Beate,
Beate, ist alles in Ordnung bei dir? Wie war der Zahnarzt/Schwesterbesuch, hat sie etwas gefunden? Stell ich mir wahnsinnig anstrengend vor, ständig die Sprache zu wechseln. Habe mein Englisch seit der Schulzeit so gut wie überhaupt nicht mehr gebraucht, demzufolge ist es natürlich schlecht. Wie Barbara schon geschrieben hat, nimm es deinen Kindern nicht übel, dass sie anders trauern als du. Ja, der Geburtstag meiner Mama, wir sind insgesamt zwar nur mit 9 Personen, aber dabei sind 5 die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Meinen Eltern ist auch nicht nach „Feiern“ zu Mute, aber es ist ja der 75. Geburtstag. Wir werden nur zusammen in einem Lokal essen gehen, das wars dann.
Barbara, toll, was du schon alles geschafft hast. Ist schon so, dass eine gewisse Generation Männer meint, eine Frau sei ohne Mann im Haus verloren. Weißt doch, wie manche Männer sind, das starke Geschlecht und ohne sie haben Frauen eben hilflos zu sein. War wohl früher so. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sein Kind nun alleine ist. Sie meinen es doch nur gut. Diesen Satz bekomme ich auch immer zu hören, wobei meine Mama mich eher als Kindergarten-Kind behandelt wie mein Papa. Da wir nun alleine sind, meinen sie, uns weiter betüddeln zu müssen, auch wenn wir erwachsene Frauen sind.
Habt ihr euch ausgesprochen? Nun bist du fast sechs Monate alleine, ist schon Wahnsinn, bei mir sind es morgen 10 Wochen.
Aber Barbara, kannst stolz auf dich sein, hast doch so viel geschafft und bist auf dem richtigen Weg.
Wenn ich im Forum von Beatrix lese, fällt mir aber wieder auf, dass sich hier bei uns die Gespräche schon sehr gewandelt haben. Ist doch gut so, oder?
Dank des einen Globuli bin ich auch tagsüber etwas ruhiger geworden und mit dem Schlafen bin ich mehr als zufrieden. Er hat mir wohl das Richtige ausgesucht, schon komisch ein einziges Globuli für 3 Wochen. Na, abwarten, eine Woche ist nun schon vorbei.
Gestern meine Telefongespräche waren nicht nur lang, sondern haben mir auch was gebracht, kamen auch keine blöden Sprüche, gegen die ich ja mittlerweile allergisch bin.
Heute habe ich den Rentenbescheid bekommen, ist schon deprimierend, dann hat Klaus 46 Jahre immer nur gearbeitet und was dann im Endeffekt rauskommt ist schon erschreckend. Es wird ja auch kein Unterschied gemacht, ob jemand nicht mehr arbeiten möchte oder nicht mehr kann, die 10,8 % werden abgezogen. Mein Einkommen wird ja angerechnet und so verbleiben noch 136 Euro. Aber bin nicht erstaunt, der BfA-Sachbearbeiter hatte es so schon angedeutet und mir damals bei der Antragstellung knallhart gesagt, dann solle ich doch meine Arbeitszeit reduzieren, dann bekäme ich zwar weniger Gehalt aber dafür mehr Rente. Kann mich aber damit noch nicht befassen, dann hätte ich ja noch mehr Freizeit.

Liebe Susanne, liebe Petra, ich hoffe, es geht euch gut.

Liebe Grüße, einen angenehmen Abend und eine ruhige Nacht
Irene
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 21.10.2004, 22:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Liebe Irene, wir haben uns nicht ausgesprochen, es herrscht jetzt ein bisschen Funkstille. Na macht nichts. Wie eine liebe Freundin mir geschrieben hat, ich werde meinen Pa nicht mehr ändern können.
Ich denke auch, dass sich unser Austausch gewandelt hat, offensichtlich wenden wir uns langsam aber sicher wieder dem Leben und den weltlichen Dingen zu. Ich weiss nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Ich weiss nur, dass mein Schatz möchte, dass es mir schnell wieder gut geht. Irgendwie gewöhnt man sich auch an den Druck in der Herzgegend, nicht wahr? Es ist gut, dass du wieder besser schlafen kannst. Bei mir gehts so la la, mal besser mal schlechter. Aber es spielt ja keine Rolle, da ich morgens nicht raus muss. So lese ich halt manchmal ein bisschen, bis ich wieder müde werde.
Das mit der Rente ist wirklich depremierend. Bei uns in der Schweiz ist es in dieser Beziehung besser. Da hat das eigene Einkommen kein Einfluss auf die Rente. Es spielt lediglich eine Rolle, wie lange mein Schatz bezahlt hat und in welcher Höhe. Dann bekomme ich noch Rente der Pensionskasse des Betriebes. Somit habe ich wenigstens keine finanziellen Sorgen. Mein Schatz hat ja auch noch einige Jahre in Deutschland gearbeitet. Einen Antrag habe ich gestellt. Ich musste tausend Formulare ausfüllen. Mal schauen, was dabei heraus kommt.
Liebe Beate und Petra alles klar? Hoffentlich.
Heute war es schön warm hier. Ich bin mit meiner Tante in einem Gartenrestaurant am See gesessen, und wir haben die Sonne genossen. Der Tag hat für mich besser aufgehört als er begonnen hatte.
Ich umare euch alle ganz fest mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 22.10.2004, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara,
scheint so, als ob wir zwei nur noch hier sind. Hoffentlich ist alles mit Beate in Ordnung und sie nimmt einfach mal eine Auszeit. Weißt du, ich hab aber ein bisschen Angst, daß unser geplantes Treffen im Frühjahr gar nicht stattfinden könnte. Würde mir wirklich leid tun.
Ja, dein Papa, nein ändern können wir ihn bzw. meine Eltern nicht. Die Funkstille wird sich auch wieder auflösen. M.E. bist du schon auf dem richtigen Weg, ob es für dich der richtige Weg ist, kannst nur du beurteilen. Hast aber vollkommen recht, auch Klaus möchte bestimmt nicht, daß es mir schlecht geht. Das sag ich mir auch so oft, wenn ich mal wieder unten bin. Es ist wirklich so, man hat sich an den Druck in der Herzgegend schon gewöhnt hat, gehört irgendwie schon dazu.
Heute gehts mir nicht so gut, es sind 10 Wochen.....
Manchmal kommt es mir mal wieder vor als ob es erst gestern gewesen wäre, dann wiederum denke ich es ist schon so lange her. Aber es geht dir wohl auch nicht anders.
Werde jetzt noch eine Kollegin von meiner früheren Dienststelle zurückrufen. Bei ihrem Anruf hatte ich ihr nämlich gesagt, daß ich im Moment keine Zeit hätte, müsste meinen Freundinnen schreiben.

Liebe Grüße, natürlich auch an Beate, Petra und die Urlauberin Susanne

Irene
Mit Zitat antworten
  #581  
Alt 22.10.2004, 21:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Irene, liebe Barbara,

macht euch keine Sorgen, bei mir gibt es keine größeren Probleme. Wie gesagt, ich war bei meiner Schwester beim Zahnarzt, glücklicherweise war alles i.O., obwohl ich über ein Jahr nicht mehr da war. Sie hat bloß eine Zahnreinigung durchgeführt. Und von gestern bis vorhin war meine Mutti zu Besuch, wir haben das herrliche Herbstwetter genutzt und waren viel an der frischen Luft und haben heute nachmittag sogar nochmal auf meiner Dachterrasse gesessen. Meine Eltern wollen mir ständig einreden, dass ich doch nicht allein bleiben könne, dabei sind es gerademal knapp 11 Wochen her! Liebe Barbara, aber vermutlich sind Menschen in einem gewissen Alter so, außerdem machen sie sich ständig Sorgen, wie ich das nun alles allein schaffen soll. Musste gestern die Winterräder aufziehen lassen, dabei stellte sich heraus, dass die Radlager Spiel haben, muss nun am Dienstag in die Werkstatt. Alles natürlich Dinge, um die ich mich früher nicht kümmern musste. Ich habe aber auch keine Lust, ständig jemanden zu bitten.
Liebe Irene, mach dir mal keine Sorgen mit dem Treff, das machen wir auf jeden Fall. Vielleicht hat ja auch jemand von den Mitlesenden dazu Lust?
Diese ist übrigens mein erstes Wochenende, wo ich nichts vor habe, nicht verreise und allein zu Hause bin. Hoffentlich krieg ichs in die Reihe!
Am Montag muss ich zum Gericht, wegen der ganzen Erbschaftsangelegenheiten. Übrigens ist das mit der Witwenrente schon ein Hohn. Ich bekomme gar nichts, da ich zuviel verdiene! Auch mir wurde gesagt, ich könne ja weniger arbeiten. Ich finde das eine Unverschämtheit.
Liebe Barbara, du bist mutig, allein auf den Friedhof zu gehen. Aber du hast schon recht, wir müssen bestimmte Dinge auch wieder allein auf die Reihe bekommen.
So, ich hoffe, ihr verzeiht mir mein Schweigen, seid herzlich gegrüßt, natürlich auch alle anderen und die liebe Susanne, die hoffentlich bei Sonne und Meer etwas abschalten kann.
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #582  
Alt 23.10.2004, 17:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Heute war ich im Aquafit. Die Leiterin stand auch neben den Schuhen. Vor einer Woche ist ihre Schwester 60 jährig plötzlich gestorben, nur 5 Monate, nachdem sie ihren Vater verloren hat. Ich hab heute ein Strauss Proteas gekauft und meinem Schatz aufs Grab gestellt, in Erinnerung an unsere Reisen in Südafrika. Morgen sind es 6 Monate, seit mein Schatz tot ist. Da er aber am Samstag gestorben ist, hab ichs heute nicht so gut. Auf dem Friedhof hab ich dann jene besagte Leiterin getroffen und wir sind eine Weile zusammen in der Sonne gesessen und haben uns gegenseitig getröstet. Heute Abend bin ich noch bei einem Geburtstag eingeladen. Mal schauen, wies wird.
Liebe Irene, sei ganz fest gedrückt, DER Wochentag ist immer schlimmer als andere, und ich hoffe von Herzen, dass es dir heute wieder etwas besser geht. Das Treffen lassen wir schon nicht sausen, ich bin auch überzeugt, dass Petra auch daran teilnehmen wird.
Liebe Beate, du sagst es, wir werden immer die "Kinder" bleiben. Ich wusste nicht mal, wie man Benzin tankt. Mein Schatz arbeitete im Büro einer Garage und alles, was mit dem Auto zu tun hatte, fiel in sein "Ressort". Es gibt so viel, was ich inzwischen selber lernen musste. Na besonders mutig finde ich mich nicht, ich hangle mich so von Tag zu Tag. Ich drück dir die Daumen, dass es mit dem geruhsamen Wochenende klappt. Ich hab heute auch auf unserer Dachterrasse in der Sonne gesessen und Kaffee getrunken (ich trinke zur Zeit zuviel Kaffee)
Nun wünsche ich euch einen friedlichen Abend und eine ganz gute Nacht. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #583  
Alt 23.10.2004, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate, liebe Barbara,
Beate, gut, dass es bei dir soweit alles in Ordnung ist. Deine Eltern, Barbaras Vater und auch meine Eltern sind nur besorgt um uns. Da sie alle schon etwas älter sind, machen sie sich wohl so ihre Gedanken, was wäre, wenn ihnen irgendwann mal etwas passieren würde. Ich versuche auch – soweit es geht – mich alleine durchzuwurschteln. Hab auch keine Lust, ständig jemanden zu bitten. Hab mich auch um die meisten Dinge nicht kümmern müssen, in mein Ressort fiel nur der Schreib- bzw. Bürokram. Bringe am Dienstag auch mein Auto zur Inspektion bevor ich zum Zahnarzt fahre. Nur, die von der Werkstatt können einer Frau ja soviel erzählen, jetzt müssen wir uns darauf verlassen, haben ja keinen mehr, der einem sagt, was richtig oder falsch ist.
Wie war dein erster Samstag so alleine, ging es einigermaßen? Am liebsten bin ich am Wochenende allein in der Wohnung, kann weinen wenn mir danach zu Mute ist und muss nicht zusammennehmen. Das Nachhausekommen in die leere Wohnung fällt mir auch sehr schwer. Nach Dienstschluss das Nachhausekommen geht noch, da ich immer vor Klaus zu Hause war.

Barbara, was du von der Leiterin sagst, ist aber auch wirklich schrecklich. Ich weiß es auch nicht, höre überall nur von schlimmen Krankheiten oder Todesfällen. Dieses Jahr ist es ganz extrem.
Nun bist du schon 6 Monate allein, wie hast du den Tag heute verbracht, bist du rausgegangen? Ja, diese Wochentage, als es passiert ist. Glaube, die werden uns ein ewig verfolgen.
Konntest du dich gestern beim Geburtstag denn etwas ablenken?

Heute ging es mir zuerst etwas besser als gestern. War heute Mittag bei meinen Eltern, wie gesagt sie haben auch immer noch kolossale Probleme und verdrängen irgendwie alles in Bezug auf Klaus. Hab sie schon mehrmals darauf angesprochen, aber nix, irgendwie können sie darüber mit mir nicht sprechen. Deshalb nehme ich mich bei ihnen immer ziemlich zusammen. Das hat mich so traurig gemacht, dass ich auf dem Rückweg nach Hause im Auto wieder mal von meinen Gefühlen überwältigt wurde und nur geweint habe. Deshalb bin ich euch mal wieder dankbar, dass ich hier so schreiben kann, wie es in mir aussieht.
Ich weiß es auch nicht, mittlerweile erwarten alle Leute, dass nach 10 Wochen alles so sein muss wie früher. Über 30 Jahre verheiratet, 1 Jahr diese schreckliche Krankheit hat man einfach so wegzustecken. Unglaublich! Auch meine langjährigen Nachbarn fragen nicht mehr, wie es mir denn so alleine geht und erzählen einfach nur Blabla, was sie sich auch sparen könnten.

Schön, dass ihr mich bezüglich des Treffens wieder was beruhigt habe.

Alles Liebe für euch

Irene
Mit Zitat antworten
  #584  
Alt 23.10.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara, liebe Irene,

bei mir sind auch die Wochentage, wo es passiert ist, die schlimmsten. Bei mir Sonntag nacht. da kann ich dann immer ganz schlecht schlafen. Ich glaube, ich muss mich auch um Globuli kümmern, meine Schlaftabletten will ich nicht nehmen und ohne geht es momentan wieder schlecht.
Liebe Barbara, ich hoffe, dass der Geburtstag dich heute etwas ablenken wird. Meine Tochter hat mir heute eine Szene gemacht, dass ich zuviel weggehen würde, ich solle zu Hause bleiben, früher hätte man ja auch ein Jahr schwarz getragen. Ich war ziemlich schockiert und habe sie gefragt, ob es ihr besser gefallen würde, wenn sie mich in der Klinik besuchen müsste, denn nicht zu Hause zu sitzen, ist meine Art der Bewältigung. Sofern es überhaupt geht.
Liebe Irene, es ist wohl so, dass nicht Betroffene denken, es müsse schneller gehen. ich merke aber auch, dass ich von einigen Leuten gemieden werde, wahrscheinlich wissen sie nicht, wie sie mit mir umgehen sollen.
Unser Treff im Frühling muss auf jeden Fall ein fester Plan bleiben, ich denke, dass wird uns allen auch weiter helfen.
Ansonsten habe ich heute hier im Haus gewerkt und die Zeit vertrödelt.
Seid lieb umarmt von Beate
Mit Zitat antworten
  #585  
Alt 24.10.2004, 00:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Irene und liebe Beate
Ich bin soeben nach Hause gekommen und hab noch hier reingeschaut. Der Geburtstag heute war ganz toll. Es sind sehr gute Freunde und da waren wiederum Freunde von ihnen da, die wir auch kennen. Es war einfach schön. Dazu kommt, dass ein Mann mit seiner Familie da war, der vor zwei Jahren seinen Bruder verloren hat, an Leukämie, er war noch nicht 24. Mit diesen Leuten konnte ich total unbefangen über meinen Schatz reden, es war total gut und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
Liebe Irene, in Bezug auf das Auto hab ich natürlich Glück. Ich bin bei den ehemaligen Kollegen von meinem Schatz wirklich in den besten Händen. Die schauen schon, dass ich möglichst günstig wegkomme. Wahrscheinlich sind deine Eltern über den Tod deines Liebsten ebenso betroffen wie du und können sich nicht richtig ausdrücken. Vielleicht musst du ihnen mal sagen, dass es dir gut tun würde, über ihn zu sprechen. Man kann ja 30 und mehr Jahre Erinnerung nicht einfach auswischen.
Liebe Beate, wie alt ist denn deine Tochter? Hab ja kein schlechtes Gewissen, weil du dauernd unterwegs bist. Wenn es dir gut tut, ist das total in Ordnung. Auch deiner Tocher wird klar werden, dass du auf deine Weise mit der Trauer klarkommen musst. Ich nehme nun nicht an, dass deine Tochter ein Jahr lang ausschliesslich für dich da wäre! Für meinen Schatz ist es sicher keine Überraschung, dass ich dauern unterwegs bin. Er weiss, dass ich auf diese Art Probleme bewältige und das in auch in Ordnung so. Nun hoffe ich, dass ich ausschlafen kann.
Nun wünsche ich euch einen guten Sonntag, dass die Sonne scheint und eure Seele wärmt. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55