Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 24.10.2004, 09:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Barbara, Beate, Irene
es ist schon erstaunlich, dass jede von uns die gleichen Probleme hat. Es ist halt wirklich ein Leben von Tag zu Tag. Heute bewältigen wir die Probleme von heute, morgen die von morgen, usw. Mir geht es auch so. Um Auto, Garten, Reparaturen am Haus, Wertstoffhof-Fahren usw. musste ich mich nie kümmern. Aber nun ist ja mein Schatz nicht mehr da. Gestern hat mir mein Sohn die Winterreifen montiert. Kundendienst für Winter habe ich schon vor 2 Wochen machen lassen. Mir macht der Garten im Moment schwer zu schaffen, werde einfach nicht fertig. Wenn das Wetter heute noch hält, werde ich wohl den Nachmittag wieder im Garten verbringen. Mein Schatz ist vor 12 Wochen gestorben und ich vermisse ihn so sehr. Gestern habe ich sein Grab für Allerheiligen neu bepflanzt und schön gemacht. Habe ihm auch einen frischen Blumenstrauß draufgestellt. Für Allerheiligen habe ich ihm ein Herz aus frischen Rosen in der Gärtnerei bestellt.
Ich kenne das Gefühl mit niemanden richtig reden zu können auch. Meine Kinder sind über den Tod des Vaters hinweg, selten bei mir. Meine Mutter redet mir auch immer ein, ich wäre noch zu jung um alleine zu bleiben. Das habe ich auch schon von mehreren Leuten unabhängig gehört. Wie könnte ich nur jezt an einenen anderen Mann denken. Ich habe doch meinen Schatz 30 Jahre geliebt. Freunde habe ich eigentlich keine mehr. Jeder zieht sich irgendwie zurück. Gestern sagte doch meine Nachbarin auf der STraße zu mir, dass sie beim Einkaufen eine Freundin hinter sich an der Kassenschlange gesehen hat, bei der ist der Lebenspartner vor 4 Wochen gestorben. Sie sagte, sie hat aber nicht auf sie gewartet, wußte wohl nicht was sie vor allen Leuten zu ihr sagen sollte. So geht es mir auch immer. Warum nur können die Leute nicht mehr normal mit uns reden. Ich habs doch sowieso aufgegeben, den anderen vorzujammern. Ich weine lieber alleine zu Hause.
Liebe Beate, laß Dir von keinem was einreden, wie oft Du weggehst, wie Du mit Deiner Trauer umgehst. Jeder muß seinen Weg finden, damit fertig zu werden. Die anderen Leute regen sich immer über alles auf, trägt man nach 2 Monaten noch schwarz, regen sich die einen auf, weil man immer noch schwarz gekleidet ist, wechselst man mal ein schwarzes Teil gegen ein anderes dunkles aus, sagen die anderen, jetzt trauert sie schon nicht einmal mehr. So ist das eben. Soll ich euch mal was sagen, mein Schatz hätte sich in dieser Situation überhaupt nichts um die Meinung anderer Leute gekümmert, so war er eben. Aber wir Frauen nehmen uns das wahrscheinlich schwerer zu Herzen.
Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße an alle hier
Thekla
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 24.10.2004, 16:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate, liebe Barbara,
liebe Beate, kann dir wirklich nur empfehlen, mal einen Arzt der auch Naturheilkunde betreibt aufzusuchen. Wie gesagt, kam mit den chem. Beruhigungs- und Schlaftabletten auch nicht mehr zurecht und wollte sie auch nicht mehr nehmen. Der Naturheilkundearzt nahm sich sehr viel Zeit und sah den Menschen auch als „ganzes“. Da ja bekannt ist, woher unsere Schlafprobleme kommen, versucht er, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Trauer selbst, die kann sowieso keiner nehmen. Aber bin wirklich sehr erstaunt, dass dieses eine Globuli für 3 Wochen halten soll. Am Donnerstag war schon eine Woche um und es geht ziemlich gut mit dem Schlafen. Kein Vergleich mit vorher. Auch tagsüber bin ich ruhiger.
Kann mir gut vorstellen, dass du über die Äußerungen deiner Tochter mehr als schockiert gewesen bist. Aber laß Dir nur von keinem was einreden, wie oft Du weggehst, oder wie Du mit Deiner Trauer umzugehen hast. Es ist dein Weg die Trauer zu bewältigen und keiner, aber auch keiner hat dir da reinzureden.
Wie hast du den Sonntag verbracht?
Liebe Barbara, schön, dass dir der Geburtstag so gut gefallen hat und du Leute getroffen hast mit denen du dich unbefangen unterhalten konntest. Es ist wirklich so, dass man sich nur bei Leuten die das gleiche erleben mussten gut verstanden weiß. Irgendwie verbindet der Schmerz.
Habe schon so oft versucht mit meinen Eltern zu reden, aber sie sind nach wie vor der Meinung, dass sie froh sind, dass Klaus es überstanden hat. Vielleicht trösten sie sich so über den Schmerz hinweg, ich weiß es nicht.
Liebe Thekla,
herzlich willkommen in unserer „Tratschie-Runde“, habe dir im Forum bei Beatrix geschrieben.
Liebe Petra, ich wünsche dir, das bei dir alles in Ordnung ist und es dir entsprechend gut geht.
Liebe Susanne nun ist schon fast eine Woche rum, will hoffen, dass du bis jetzt keine Taschenlampe brauchtest.

Meinen Sonntag habe ich wieder zu Hause verbracht, irgendwie fühle ich mich hier am wohlsten, brauche mich nicht zusammenzunehmen und kann trauern und weinen wenn es mir danach ist.

Liebe Grüße an euch, einen angenehmen Abend, eine erträgliche Nacht und einen guten Start in die nächste Woche

Irene
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 24.10.2004, 18:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara, Irene und Thekla,

schön, liebe Thekla, dass du unsere Tratschierunde gefunden hast. Ich hatte ja auch schon mal im Forum bei Beatrix geschrieben, aber hier in dem Forum ist es doch persönlicher und für mich fast der einzige Weg, über alles reden zu können. Wie schon geschrieben, die Kinder leben ihr eigenes Leben, das ist ja auch gut so, aber über meine Tochter war ich sehr ärgerlich und traurig. Sie ist übrigens fast 21 Jahre und lebt mit ihrem Freund zusammen. Sie ist zwar ab und zu hier, aber wenn es mir wirklich schlecht geht, ist sie meist nicht zu erreichen. Da diese Auseinandersetzung gestern war, habe ich heute ziemlich durchgehangen. Ich habe mir dann mein Fahrrad geschnappt und bin fast 3 Stunden durch die Gegend gefahren, anschließend habe ich noch den Rasen gemäht. Jetzt geht es wieder einigermaßen. Hast du in deinem Garten gearbeitet? Er ist wohl sehr groß? Vielleicht kannst du dir eine Hilfe nehmen, größere Schüler verdienen sich doch mal gerne ein Taschengeld hinzu und können dir die schweren Arbeiten abnehmen?
Liebe Barbara, schön, dass du so einen tollen Geburtstag feiern konntest. Es macht Hoffnung, dass es doch Leute gibt, mit denen du richtig über deinen Schatz reden kannst. Aber ich denke auch, dass es häufig welche sind, die Ähnliches wie wir durchleben mussten.
Liebe Irene, schön, dass dir die Globuli helfen. Hast du also ein halbwegs erträgliches Wochenende gehabt? Hast du denn dein Auto schon winterfest gemacht? Den Leuten in der Werkstatt sind wir wirklich ausgeliefert, wir können nur hoffen, dass sie halbwegs ehrlich sind. Ich hatte letztens Mal den Mann einer Kollegin um Rat wegen der neuen Winterreifen gefragt, er sagte dann zu mir, lies die ADAC-Zeitung, da steht alles drin.
Aber wie war Gabys Spruch: Allet wird jut! Manchmal glaub ichs nicht.
Seid umarmt von eurer Beate, die euch eine erträgliche Nacht wünscht
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 24.10.2004, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,
hab nur mal schnell reingeguckt, ob schon eine geschrieben hat. Mit den Foren komm ich langsam etwas durcheinander. Schon seltsam, daß wir hier nie über finanzielles gesprochen haben. Bin aber auch erst drauf gekommen, als ich darüber in Beatrix Forum gelesen habe. Der Pauschalbetrag bei 80% Schwerbehinderung beträgt 1.060,00 EUR. Hast du denn bei der Krankenkasse - falls Ralph gesetzlich versichert war - das Sterbegeld trotzdem beantragt, obwohl es im Moment nicht gezahlt wird? Dort ist nämlich auch einiges umstritten, wo nicht?
Falls du interessiert bist, könnte ich den Antrag und auch den Widerspruch hier auch mal einstellen.

Viel Erfolg für Morgen, ist schon furchtbar, diese ganzen Gänge und Schreibereien.

Liebe Grüße und bis morgen
Irene
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 24.10.2004, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Tratschies,
es ist schön bei Euch zu lesen, das lenkt wirklich ein wenig ab. Wie ich sehe, haben wir alle unseren Sonntag rumgebracht. Ich habe heute nachmittag wieder mal im Garten gearbeitet. Liebe Beate, danke für Deinen Ratschlag mit dem Garten. Er ist normalerweise nicht so groß, ca 600 qm. Das haben wir zusammen immer locker geschafft. Aber jetzt bin ich halt alleine und vor allen Dingen habe ich heuer den ganzen Sommer über den Garten vernachlässigt. Es gab wichtigeres zu tun. Ich wollte jede nur mögliche Minute zur Pflege meines Schatzes da sein. Jetzt habe ich halt im Herbst mehr zu tun. Bin aber bald fertig. Nächstes Jahr werde ich versuchen, den Garten etwas weniger arbeitsintensiv zu gestalten. Zur Not kann ich auch meinen Sohn um Hilfe bitten, möchte ich aber nicht zu oft, macht er aber immer gerne. Er hat halt momentan selber etwas Stress. Er studiert das letzte Semester und möchte nebenbei seine Diplumarbeit machen. Er muß dazu 3 Tage die Woche nach München und ist somit nur noch zwei Tage zu Hause. Selbstverständlich soll er auch noch Zeit für seine Freundin haben. Er hat mich sowieso die letzten Monate sehr viel unterstützt. Meine Tochter wohnt eine Autostunde von mir entfernt. Sie geht momentan voll in IHrer Mutterrolle auf, hat nicht allzuviel Zeit für mich. ABer langsam lerne ich, alleine zurecht zu kommen. Nachdem ich eine total depressive Woche hinter mir hatte, ging es mir diese Wochenende erstaunlich gut. Vielleicht muß einfach mal der ganze Kummer raus, vom vielen Weinen wird man auch erschöpft und müde. Dann gehts wieder etwas besser. Ausserdem tut mir das Schreiben hier im Forum sehr gut. Ich finde es im übrigen auch gut, wenn ihr alle das macht, was Euch gut tut. Es gibt Tage, da möchte man sich zu Hause verkrichen, dann soll man es auch tun. Wenn man weggehen möchte, sollte man sich nicht zu Hause verstecken. Ich glaube kaum, dass es unseren Männern recht gewesen wäre, wenn wir nur noch weinen.
Liebe Irene, das mit dem Sterbegeld finde ich auch richtig so. Ich habe das auch bei der Krankenkasse beantragt und bei Ablehnung Widerspruch eingelegt. Habe letzte Woche Bescheid bekommen. Die Krankenkasse gibt hier zu, dass bei der neuen Gesetzlegung Lücken vorhanden sind und der Widerspruch bis zur richterlichen Klärung der Lücken ruht. Wenn man erst mal Antrag und Widerspruch gestellt hat, ist das Geld wenigstens nicht verloren, sollte die ganze Angelegenheit doch noch anders laufen.
Ich wünsche Euch Tratschies einen guten Start in die neue Woche, lasst Euch nicht unterkriegen.
Viele liebe Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 25.10.2004, 19:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Beate, Barbara, Thekla,
liebe Beate, hoffentlich hat heute alles so geklappt, wie du es dir vorgestellt hast. Diese Laufereien und Schreibereien hören echt nicht auf. Da Schreiben ist als Büromensch mein Metier, ehrlich gesagt, Klaus wäre mit diesem ganzen Schreibkram überfordert gewesen. Das Problem ist auch noch dabei, dass im ersten Anlauf ja nichts klappt.
Morgen früh bringe ich mein Auto zur Inspektion und anschließend ist ja der Weisheitszahn dran. Hoffentlich klappt das wenigstens.
Ist schon eine Unverschämtheit mit dem Spruch in der ADAC-Zeitung nachzulesen. Aber da brauchen wir uns ja nicht mehr drüber zu wundern. Das haben wir oft genug erlebt und werden es leider immer wieder erleben müssen.
Ja, mein Sonntag war ziemlich erträglich, wie gesagt, ich fühle mich zu Hause am Wohlsten, brauch mich nicht zu verstellen und kann weinen wann und wie ich will.
Liebe Barbara, warst du übers Wochenende unterwegs?
Liebe Thekla, kann mir vorstellen, dass nun der große Garten zum Problem wird. Aber ich habe das Gefühl, irgendwie wird alles zum Problem. Wir müssen ja nun alles alleine bewältigen. Du hoffst auf eine Steuerrückerstattung? Ich allerdings nicht. Kann für dieses Jahr die Steuererklärung auch nicht alleine machen. Werde mir einen Steuerberater suchen müssen. Es sind so unterschiedliche Einkünfte (bei Klaus noch 14 Tage Lohnfortzahlung, dann Krankengeld, mein Einkommen mal Steuerklasse 4, dann 3, die Sterbegehälter vom Arbeitgeber die nur minimal versteuert wurden etc.etc.). Auch nicht zu ändern.
Ich finde es gut, dass du nun so ganz langsam lernst, alleine zurecht zu kommen. Weiterhin viel Kraft dazu. Die Kraft ist es, die wir alle brauchen. Homöopathische Mittel verordnet der Heilpraktiker oder ein Arzt, der Naturheilkunde ausübt. Es basiert nicht auf chem. Basis.Mit dem Beruhigungs-/Schlafmittel vom Schulmediziner kam ich nicht mehr zurecht, es half überhaupt nicht mehr und ich hätte immer mehr in höherer Dosis nehmen müssen. Der Naturheilkundearzt behandelt ganzheitlich und forscht nach der Ursache und sieht nicht nur die Symptome. Bei uns ist ja klar, woher die Schlafstörungen, Unruhe kommen. Es ist kein Schlafmittel in herkömmlichen Sinn, also keine Tabletten, Dragees oder ähnliches. Er hat mir ein Globuli (Streukügelchen) gegeben, was nun für 3 Wochen reichen soll. Hoffe, habe mich richtig ausgedrückt in der Kürze. Kann bis jetzt sagen, dass er mir geholfen hat.
Übrigens ich komme aus Köln, weit entfernt vom tiefsten Bayern.

Haltet mir die Daumen, dass morgen beim Zahnarzt alles klappt.

Liebe Grüße verbunden mit den besten Wünschen für den Abend und die kommende Nacht.

Irene
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 25.10.2004, 20:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Beate, liebe Irene,
liebe Beate, nimm das alles nicht zu ernst mit Deiner Tochter, ist bei meiner so ähnlich. Direkt betteln um einen Gefallen, will ich sie nicht und Andeutungen kommen immer nicht so recht an. Sie geht voll und ganz in Ihrem Baby-Stress auf. Dies tut mir aber nicht mehr so weh, als damals als mein Schatz noch lebte und ich sporadisch manchmal Unterstützung gebraucht hätte. Mein Sohn ist da eine viel bessere Hilfe gewesen, aber ist halt jetzt auch fort, hilft aber immer noch wos geht.
Liebe Irene,
ich hoffe, Dein Weisheitszahn íst raus und Du hast Deine Ruhe davon. Oje, an meine Weisheitszähne mag ich gar nicht denken, haben mir schon in jungen Jahren große Probleme bereitet. Ich hoffe, Du hast nicht allzuviele Schmerzen. Ja das mit den Schreibereien ist schon so ein Kampf. Aber wie Du schon sagst, als Büromenschen sind wir daran gewöhnt. Ich habe das auch schon immer machen müssen. Wenn ich nur daran denke, es wäre alles umgekehrt gekommen. Mein Andreas hätte das alles links liegen lassen und das ganze Geld verschenkt. Mit Schreibarbeiten wollte er nie etwas am Hut haben. Dafür wird es mir jetzt immer so schlechter gehen, wenn die ersten größeren Reparaturen kommen. Wir wohnen in einem Altbau. Mein Schatz hat in den letzten Jahren das ganze Haus innen von Grund auf renoviert und jetzt wäre außen an der Reihe gewesen. Ist nun mal nicht mehr. Ích hoffe auch, Dein Auto ist jetzt winterfest usw. Da habe ich ja noch richtig Glück. Im unserem kleinen Dort ist eine kleine Werkstatt. Mein Schatz war mit dem Besitzer befreundet. Er hat mir das alles wirklich zu einem Freundschaftspreis gemacht. Wir hatten außerdem noch so einen 16 Jahre alten Golf als Drittauto. Wenn ich mit dem einem Auto in der Arbeit, mein Sohn mit dem anderen in der FH war, hat mein Schatz dieses Auto immer zum Fischen, kurzen Besorgungen usw. verwendet. Der Werkstattbesitzer hat mir dieses Auto wirklich zu einem so guten Preis verkauft, das hätte ich mir nie getraut anzubieten. Die wirklichen Freunde in dieser Zeit sieht man halt oft nicht auf den ersten Blick, aber es gibt sie, wenn auch selten.
Du wirst sehen, das mit der Steuererklärung schaffen wir auch alle noch, auch wenn es diesmal komplizierter ist. Ich werde meine Fachfrauen zu Rate ziehen. Und glaube mir, es gibt schlimmeres als das Finanzamt, z. B. Krankenkassen und Versicherungen. Den Kampf haben wir auch überlebt.
Ich finde es gut, dass Dir Dein Naturheilkundearzt helfen hat können. Ich muß in dieser Richtung auch irgendwas unternehmn. Leider habe ich für dieses Jahr keinen einzigen Tag Urlaub mehr und während der Arbeitszeit kann ich mir keinen Arzttermin geben lassen. Wir werden mal sehen.
Ich habe so viel Angst vor dem morgigen Tag. Morgen hätten mein Schatz und ich Hochzeitstag, "30 Jahre Krieg und Frieden" (haben wir immer früher so gesagt): Ich werde nach der Arbeit den ganzen Abend alleine zu Hause sitzen und heulen. Wenigstens mein Kater Mikesch wird mir Gesellschaft leisten und etwas vorschnurren. Aber dieser Tag wird auch wieder vorübergehen.
Ich wünsche Euch eine angenehme Nach, Irene vor allem eine Nacht ohne Zahnschmerzen.
Träumt was schönes.
Viele Grüße an alle hier
Thekla
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 25.10.2004, 22:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
ja, liebe Thekla, du hast wohl recht, mit den Kindern, das sollte man nicht so verbissen sehen. Trotzdem mich schmerzt es schon, ich habe mich 20 Jahre lang bemüht, das Beste zu geben. Aber es ist nicht zu ändern und betteln möchte ich auch nicht.
Ich werde morgen sehr an dich denken, vielleicht hilft es dir ein bißchen. Man kann sich an solchen Tagen auch nicht ablenken. Mir graut auch schon vor den ganzen kommenden Feiertagen.
Übrigens, ich wohne in Dresden, auch nicht gerade der nächste Weg nach Bayern und Köln. Da müssen wir doch einen Treff mitten in Deutschland ausmachen!
Liebe Irene, ich sitze seit einer Woche an den Zuarbeiten für die Steuererklärung 2003, habe letztes Jahr alles liegen gelassen, da ich andere Sorgen hatte. Jetzt kniet mir der Steuerberater im Nacken, da mein Schatz ja auch noch eine Firma hatte, das muss auch alles erledigt werden. Aber ich werde es schafffen ,Stück für Stück. ich habe auch ansonsten immer den Schreibkram gemacht, mein Schatz war mehr so fürs Praktische. Habe jetzt beim Nachkontrollieren aller Versicherungen bemerkt, dass er eine zusätzliche Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hatte, aber die Leistungen aus dieser niemals beantragt hat. Sicher ist es blöd, soviel über das Materielle zu schreiben, aber es muss eben auch erledigt werden.
Beim Gericht ging alles soweit glatt, jetzt muss ich noch die Einspruchsfrist meiner Tochter abwarten und dann kann endlich ein Erbschein erstellt werden.
Ich drücke dir morgen sehr die Daumen für den Weißheitszahn! Soll er gezogen werden? Dann bist du bestimmt einige Tage krank geschrieben. Und alles Gute fürs Auto, dass du nicht so große Reparaturen zu befürchten hast.
Liebe Barbara,
ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende, dein letzter Bericht klang ja recht optimistisch.
Seid lieb gegrüßt und einen gute Nacht von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 25.10.2004, 22:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,
ob in Dresden, Köln oder hier bei mir in der Nähe von Dingolfing, die Probleme sind scheinbar überall die Gleichen. Mein Schatz hatte auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Nachdem er nach seinem Tod noch seinen Rentenbescheid für Erwerbsunfähigkeitsrente erhalten hat, wollte ich einen Anspruch aus der Berufsunfähigkeitsversicherung geltend machen. Was ich da zu lesen bekam, hat den Gipfel von allem erreicht. Der Anspruch wurde abgelehnt, weil er nicht innerhalb 3 Monaten gestellt wurde. Als Beginn der Erwerbsunfähigkeit haben die Herrschaften von der Versicherung den 30. Januar 2004 gesehen. Das war der 1. Tag der Krankmeldung. Da war noch nicht einmal eine Diagnose gestellt, obwohl er schon seit Weihnachten 2003 kränkelte und zwischendurch auch schon im Krankenhaus war. Wie soll jemand am 1. Tag der Krankmeldung eine Erwerbsunfähigkeit anmelden? Ich dachte immer, das ist man erst, wenn dies auch rentenmäßig durch ist. Egal, ich pfeiffe jetzt endgültig auf das Geld. Wollte dies nur anmerken, wie das ist mit Berufsunfähigkeitsversicherung.
Das mit dem Treffen ist eine gute Idee. Ein Punkt wird doch gefunden werden können. Solange ein Zug dorthin geht. Ich mag leider so lange Strecken nicht alleine mit dem Auto fahren, muss aber gestehen, ich bin noch nie in meinem Leben mit dem Zug gefahren. Aber sonst waren wir ja auch immer zu zweit im Auto, da konnte man sich abwechseln.
Werde jetzt schön langsam Schluß machen mit dem Serven für heute. Übrigens, nächsten Monat bekomme ich voraussichtlich endlich DSL. Hurra, die Telekom hat endlich nach mehreren Unterschriftenaktionen endlich ein "Stück Datenautobahn" für uns gefunden. Dann gehts erstens schneller und kostet zweitens nicht mehr so viel Geld (oder es geht gar nichts mehr).
Gute Nacht wünscht Euch allen
Thekla
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 25.10.2004, 22:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Der Sonntag war so so la la. Es war ja gestern genau 6 Monate seit mein Schatz gestorben ist. Ich war schon traurig, musste mir aber sagen, dass es mir im grossen und ganzen besser geht, als vor 6 Monaten und meinem Schatz auch!! Davon bin ich ganz fest überzeugt. Ich hab am morgen einen tüchtigen Marsch im Nebel gemacht und hab mich am Nachmittag auf unsere Terrasse gesetzt. Es war fast wie Sommer. Da hatte ich das Gefühl, dass mein Schatz bei mir ist, es war friedlich.
Liebe Thekla. Willkommen im Club. Ich verstehe deine Angst vor dem morgigen Hochzeitstag. Den habe ich überstanden. Zuerst wollte ich mich auch verkriechen, dann habe ich aber beschlossen, meine Tante und meine Cousine zum Nachtessen in ein feines Restaurant einzuladen. Ich wollte und will nicht zulassen, dass dieser früher so glückliche Tag ein Horrortag werden soll. Es ging dann ganz gut. Wir hatten einen harmonischen Abend und mein Schatz ist sicher stolz auf mich gewesen und irgendwie war er ja auch dabei. Mir hat es gut getan! Ich drück dir die Daumen. (Mein Schatz ist ja an unserem Verlobungstag gestorben, merkwürdigerweise hat mich diese Tatsache nicht mal geschockt. Vielmehr dachte ich, nun hat sich ein Kreis geschlossen.
Liebe Irene, ich drücke dir die Daumen, dass dein Zahn keine Komplikationen macht und noch Zeit ist, für einen kleinen Trasch mit deinem Zahnarzt. Ich finde es schön, wie du uns Traschies mit Rat und Tat unterstützt.
Liebe Beate, ich kann verstehen, dass du dich wegen deiner Tochter ärgerst, aber sie ist jung und da hat man ja immer das Gefühl, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Lass dich einfach nicht beirren, wie du deinen Weg zu gehen hast. Es scheint mir, wir beide sind uns ziemlich ähnlich, gehen raus, wenns uns schlecht geht. Du bist jetzt überhaupt keinem Menschen Rechenschaft schuldig, über das was du machst. Heute war ich auf dem Herbstmarkt mit Kirmes in unserer Stadt. Meine Cousine hat mich begleitet. Es war für uns beide das erste Mal ohne unsere Männer (ihrer ist ausgezogen). Für mich war es nicht so schlimm, mein Schatz hat den Markt zwar immer mit mir besucht, aber doch ziemlich widerwillig, weil ihm so was nicht so gut gefallen hat. Ausserdem tut mir meine Cousine echt gut.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 26.10.2004, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr lieben Tratschies,
ja, der Zahn ist raus. Das Ziehen hat problemlos geklappt und ein kleiner Tratsch mit dem Zahnarzt war auch noch drin. Spüre zwar noch die Einstichstellen und einen Wundschmerz, ist aber nicht so schlimm. Nächste Woche Donnerstag will er noch mal nachsehen und dann haben wir hoffentlich etwas mehr Zeit zum Tratschen. Nachdem ich die Spritze bekommen habe, war bei mir mit Reden nichts mehr.
Mein Auto hab ich heute Nachmittag wieder aus der Werkstatt geholt, musste 150 EUR bezahlen, nehme an, dass war für eine kleine Inspektion so in Ordnung. Den Wechsel auf Winterreifen werde ich nächste Woche angehen. Die Reifen lagern beim Reifenhändler ein.Eigentlich hat heute bei mir alles so weit ganz gut geklappt und ich werde morgen natürlich wieder zum Dienst gehen. Dadurch dass ich jetzt recht gut schlafe, fühle ich mich tagsüber auch viel besser.

Liebe Thekla, dieser Schriftkram nimmt echt kein Ende, heute kam schon wieder was, obwohl ich die schon vor Wochen in Kenntnis gesetzt hatte, dass Klaus Unfallversicherung gekündigt wird. Immer wieder Nachfragen ohne Ende. Klaus hätte auch alles Geld verschenkt und sich um nichts gekümmert. Auch bei uns war es so, dass ich mich um alles Finanzielle und Schriftliche kümmerte und Klaus alles und jedes repariert und gezimmert hatte. Er war ein richtiger Handwerker, der alles, aber auch alles selber gemacht hat. Die Hobbywerkstatt ist noch in ihrem Urzustand, angefangene Arbeiten liegen dort. Hatte schon mal geschrieben, wenn er wiederkommen würde, kann er da anfangen wo er aufgehört hat. Sein Auto steht unbewegt und angemeldet noch in der Garage, bin aber im Moment noch nicht mal in der Lage es abzumelden, geschweige zu verkaufen. Ist mir aber auch egal, setze mich diesbezüglich nicht unter Druck. Irgendwann wird vielleicht die Zeit reif dafür sein. Fahre nur mit meinem Auto. Bin mir sicher, auch die Steuererklärung schaffen wir. Hab vor Behörden sowieso keine Angst oder Unsicherheit. Arbeite selbst seit 40 Jahren bei einer großen Behörde in Köln. Weiß mit Beamten etc. umzugehen.....Wie ist es dir heute an diesem Tag ergangen, vermute mal auf der Arbeit ging es noch so halbwegs. Verbringst du den Abend alleine? Ist aber deine Entscheidung, wenn du alleine bleiben möchtest, mach es so und laß den Tränen ihren Lauf. Nimm dir Mikesch auf den Schoß, dann bist du nicht alleine und kommst dir nicht so verlassen vor. Spreche aus Erfahrung bin selbst so froh, dass ich unsere - nein, das Wort „uns“ gibt es nicht mehr - meine 2 außergewöhnlich lieben Stubentiger habe. Sie spenden mir wirklich immer wieder Trost und machen mir Freude.

Liebe Beate,ja, auch wieder der Papierkrieg. Kann mir vorstellen, dass du nicht in der Lage warst, für voriges Jahr die Steuererklärung zu machen. Wenn du nun aber alles rausgesucht und zusammengestellt hast, kann der Steuerberater ja tätig werden, mach alles in Ruhe. Echt schlimm, man hat auch sonst keine Sorgen. Gerade bei Selbständigen sollte es doch eher kein Problem sein, die Berufsunfähigkeitsversicherung geltend zu machen. Hast du sie denn nun beantragt? Kann ja anders als bei Thekla sein, wahrscheinlich sieht es jede Versicherung anders.In Bezug auf Erbeschein kenne ich mich nicht aus, wir hatten ja keine Kinder. Meinst du denn es klappt alles reibungslos? Hast du ein gutes Gefühl?Auch mir graut vor den bevorstehenden Feiertagen und am 19.12. wären wir 31 Jahre verheiratet gewesen. Eigentlich graut es einen irgendwie vor jedem neuen Tag, aber an bestimmten Tagen noch mehr.Mit dem Treffen dürfte es doch wohl kein Problem sein, einen Ort zu finden, der auch mit dem Zug erreichbar ist, oder? Ich persönlich fahre nämlich auch nicht gern weite Strecken allein und Autobahnfahren war noch nie meine Sache. Fahre eigentlich immer nur in der Stadt bzw. im Stau.

Liebe Barbara,du hast mich nachdenklich gemacht, wenn ich mal richtig darüber nachdenke, geht es mir eigentlich im grossen und ganzen auch besser als vor 10 Wochen. Das schlimmste war ja das hilflose Zusehen, zumal er so optimistisch war und nie geklagt hat, trotz unzähligen Chemos und dann noch 33 Bestrahlungen. Aber er konnte ja bis zum Schluß nicht über seine Gefühle sprechen („mir geht es gut“), hat mich auch noch zusätzlich sehr belastet. Da es ihm immer „gut“ ging, haben wir auch keinen Antrag beim med. Dienst der Pflegekasse gestellt. War bis zum Schluß nicht eingestuft.Diese Belastung ist nun weg und ich bin mir auch sicher, dass es ihm nun viel, viel besser geht. Aber nun ist eben die Trauer da. Aber die werden wir auch irgendwann bewältigen müssen.
Es ist gut, dass du dich mit deiner Cousine so gut verstehst und ihr zusammen etwas unternehmt. Hat sich die Funkstille mit deinem Pa wieder gelegt? Es ist wirklich so, ändern können wir unsere Herrschaften nicht mehr und denk dran, der (die) Klügere gibt nach....Wobei das sollte ich mir selbst auch öfters sagen.Ist mit deiner Tante denn alles in Ordnung?

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend und eine gute Nacht
Irene
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 26.10.2004, 22:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Heute hats bei uns nur ein Mal geregnet. An und für sich mag ich jetzt schlechtes Wetter (dann verpasst mein Schatz hier nichts), andererseits tut die Sonne meiner Seele eindeutig viel besser. Dementsprechend war ich heute nicht so wahnsinnig gut drauf. Ich war ausserplanmässig bei meiner Tante. Es geht ihr nicht so gut. Dem Knie gehts eigentlich recht gut. Ihr ist aber öfter mal schlecht von den Schmerzmitteln und sie hat Mühe mit dem Atmen. Vielleicht kommt das von der Blutverdünnung (sie hatte ja dummerweise im Krankenhaus eine Trombose).
Liebe Irene, ich freu mich, dass beim Zahnarzt alles gut gegangen ist. Ich muss das Auto auch noch anmelden zum Reifenwechsel. Es ist für mich immer eine kleine Tortur, in die Garage zu gehen. Es ist mir dann immer, dass gleich mein Schatz aus seinem Büro kommt, wie so oft früher, wenn ich mal vorbei geschaut habe. Warum willst du das Wort "uns" aus dem Vokabular streichen? Das ist für mich ein schrecklicher Gedanke. Wenn ihr Kinder gehabt hättet, wären es jetzt ja nicht nur deine Kinder oder? Ich bleibe vorderhand beim "uns". Heute Abend habe ich ausnahmsweise mal TV geschaut. So ne Serie, da kam einer in Krankenhaus mit Bauchspeicheldrüsenkrebs und seine Freundin hiess auch noch Barbara, hat mich etwas mitgenommen das Ganze!! Mit meinem Pa ist immer noch Funkstille. Er soll ruhig etwas schmoren. Ich habe ihm aber einen Brief geschrieben, worin ich ihm erklärt habe, dass ich ihn zwar liebe aber mein Leben selber in den Griff bekommen muss. Mal schauen, ob er mich nun versteht, mit etwas mehr Abstand. Weiter gehe ich ihm nicht entgegen.
Liebe Thekla, wie gehts dir? Jetzt hast du auch diesen Tag schon fast überstanden.
Liebe Beate, hast du heute etwas unternommen wegen der Versicherung?
Liebe Petra, ich hoffe, dass es dir gut geht.
Nun wünsche ich allen, die noch reinschauen eine gute Nacht und morgen einen erträglichen Tag.
Ich umarme euch. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 26.10.2004, 22:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr lieben Tratschies,
liebe Irene, das ist ja toll, das es so einfach mit dem Weißheitszahn war und du morgen sogar wieder arbeiten kannst. Ich hatte immer Schauergeschichten über das Ziehen von Weißheitszähnen gehört. ich musste mein Auto heute auch zur Inspektion bringen, bei mir geht es nicht so glimpflich ab, es ist mehreres kaputt, soll wohl so um die 800€ kosten. Ist aber wohl auch kein Wunder, es ist eigentlich auch nichts meins, sondern Ralphs Auto, ich habe es jetzt aber doch auf mich umgemeldet, da mir ja in mein Auto jemand reingefahren ist und da mein Auto 10 Jahre alt ist, lohnt sich eine größere Reparatur nicht mehr. Ralphs ist erst 4 Jahre alt, war aber seit 1,5 Jahren nicht mehr in der Werkstatt und ich bin zwischenzeitlich, als Ralph 3 Monate in Hannover im KH lag, ständig mit diesem Auto dorthin gefahren. Jetzt muss ich nur noch mein altes Auto loswerden, aber wer kauft schon sowas. Leider kenne ich auch niemanden bei einer Werkstatt.
Liebe Thekla, das Schreiben von der Versicherung bezüglich Berufsunfähigkeit habe ich genauso erhalten, da zu spät angemeldet, wird keine Leistung mehr erbracht. Ich habe es jetzt aufgegeben zu streiten, da ich meine Kräfte für anderes dringender brauche. Wie ist es dir heute ergangen? Hast du den Tag einigermaßen über die Runden gebracht? Konnte dich dein Kater wenigstens ein kleines bißchen trösten?
Liebe Barbara, du bist zu bewundern, du kannst in Allem immer noch etwas Gutes erkennen, ich hadere da doch öfter mehr mit meinem Schicksal. Schön, dass du deine Cousine hast. Passt ihr auch im Alter so einigermaßen zusammen? Und was macht die Tante? Ihr wohnt wohl alle so in der gleichen Gegend? Meine Familie ist über ganz Deutschland verstreut, das ist für Urlaubsbesuche ganz gut, aber sonst manchmal unpraktisch.
Übrigens denke ich, ein Ort, wo man mit dem Zug gut hinkommt, sollte sich wohl finden lassen. Ich hatte auch immer Angst vorm Auto und vor allem Autobahn fahren, aber durch die drei Monate ständig von Dresden nach Hannover habe ich mich dran gewöhnt und hinterher ist mein Schatz nie wieder Auto gefahren, da musste ich dann überall ran. Bin vorher auch nur in der Stadt gefahren. Aber Zug ist sicher kein Problem.
Nun wünsche ich euch eine gute Nacht, habe in der letzten Nacht erstmals einen schönen Traum von Ralph gehabt, da ging es mir heute früh gleich besser. Ich wünsch euch auch schöne Träume und bis morgen
eure Beate
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 27.10.2004, 19:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,
wie ist es Euch den heute so ergangen?
Irene, wie geht es den Deinem nicht mehr vorhandenen Zahn? Hast Du noch viele Schmerzen gehabt heute? Ich hoffe, es lässt nach und gibt keine Komplikationen mehr. Bei mir ist es auch so, dass ich oft nur von meinem Mikesch erwartet werde, wenn ich heimkomme. Bis vor kurzem hatte ich auch 2 Katzen. Mein Morle war schon seit 5 Jahren krank, hatte immer wieder Probleme mit den Nieren und Wasser auf der Lunge. Aber ich habe einen so guten Tierarzt, dass man sich als Mensch manchmal so einen Arzt wünschen würde. Kurz nachdem mein Schatz gestorben ist, hatte Morle wieder schwere Atemprobleme. Aber diesesmal war es nicht die Lunge, sondern er hatte einen Zwerchfellriss, ist wahrscheinlich irgendwo runter gefallen. Ich wollte ihn noch operieren lassen, aber der Tierarzt hat es dann doch nicht mehr gemacht, weil die Nierenwerte so schlecht waren, dass er die Narkose nicht überlebt hätte. So hab ich ihn von seinem Leiden erlösen lassen mit dem Gedanken, dass mein Andreas etwas bei sich haben wollte und sich eben die Katze nachgeholt hat. So wie Dein Schatz war auch mein Liebling ein Bastler. Wenn man in seinen Schuppen geht, meint man er lebt dort noch. Alles, aber wirklich alles erinnert dort an ihn.
Liebe Beate,
das mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ist schon traurig. Der Vertreter der Versicherung, die das bei mir abgelehnt hat, hat vor kurzem bei mir angerufen, wollte mir noch die eine oder andere Versicherung verkaufen und vor allen Dingen wollte er meinem Sohn eine Lebensversicheurng verkaufen. Habe ihm deutlich gesagt, dass er bei uns diesbezüglich kein Geschäft mehr macht, er wüsste schon warum. Warum soll ich mir hier ein Blatt vor den Mund nehmen, die Versicherung ist da ja auch direkt.
Da bin ich ja froh, dass da noch eine ist, die nicht gerne Autobahn und weite Strecken mit dem Auto fährt. Ich denke immer, ich bin so ein Angsthäschen. Aber von Dresden nach Hannover ist ja ne ganz weite Strecke. Bei mir war es auch so, hab meinen Schatz zum Schluss auch noch immer nach München gefahren zur Chemo. Er ist sonst immer gefahren, wenn wir zusammen irgendwo hin wollten, aber die letzten Monate wollte er nicht mehr Autofahren. Hab mich auch daran gewohnt, dass ich selbst fahren muß.
Liebe Barbara,
den gestrigen Tag hab ich rum gebracht. Habe das Bild von meinem Schatz auf den Tisch gestellt, Kerzen angezündet, unser Hochzeitsalbum und unsere uralten Liebesbriefe hervorgekramt und geschmöckert und geheult. Irgendwann habe ich mir dann ein Fertiggericht warm gemacht, hat gräßlich geschmeckt. Leider habe ich mich danach hinreißen lassen, meinen Frust mir Süßigkeiten und zwei Gläsern Rotwein zu bekämpfen. Das habe ich heute mit einem flauen Magen und einen brummenden Kopf bereuen müssen. Heute sind es zwölf Wochen, dass mein Schatz tot ist. Oh was ich alles vermisse, die Gespräche mit ihm, die gemeinsamen Unternehmungen, seine Streicheleinheiten, einfach alles. Geht es Euch auch so?
Meldet Euch mal wieder, die Gespräche hier tun so gut, lenken ein bißchen ab. Ihr seid ne tolle Runde.
Viele Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 27.10.2004, 21:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Tratschies,
liebe Barbara,
kann mir vorstellen, dass die TV-Sendung dich runtergezogen hat. Schaue mir überhaupt keine Arztserien mehr an. Hast schon recht, mit „mein“ und „uns“. Nur mir ergeht es dann so, wenn ich im Kollegenkreis oder wo auch immer von „uns“ rede, laufen schon wieder die Tränen. Muss mich Beate anschließen, selbst beim Regen siehst du positives. Mal gespannt, ob sich dein Pa auf deinen Brief meldet. Auf Einsicht seinerseits wirst du aber wohl vergebens warten. Gute Besserung für deine Tante.
Liebe Beate,
ja, mit der Inspektion war so ok. Mein Auto ist allerdings erst 3 Jahre alt und ich fahre auch nicht viel, zur Dienststelle hin- und zurück sind 12 km. Früher haben wir weitere Strecken auch immer mit Klaus Auto gemacht und er ist immer gefahren. Das ist allerdings schon 21 Jahre und war sein ganzer Stolz. Waren aber auch immer viele Kilometer, die ihr fahren musstet. Wir wohnen ja nur 1,5 km von der Uniklinik entfernt. Vielleicht solltest du dein Auto mal in so ein Wochenblättchen setzen oder möglicherweise mal bei eBay reinsetzen, wenn es dir irgendwann mal danach ist.
Schön, dass du so gut von Ralph geträumt hast und ich wünsche es dir für die nächste Nacht wieder. Hab noch gar nicht geträumt.
Liebe Thekla,
schön, dass du wieder an Bord bist. Ich kann verstehen, wie es dir ergangen ist am Hochzeitstag, sei versichert, mir geht es am 19.12. so, dann wären es 31 Jahre. Du bist nun seit 12 Wochen alleine, bei mir werden es am Freitag 11 Wochen. Heute hattest du dann mal wieder einen besonders schweren Tag, wie schon so oft erzählt, diese Wochentage sind auch besonders schlimm. Ich hab was von Fertiggericht gelesen, möchte dir nur sagen, dass ich jetzt schon seit Monaten nicht mehr gekocht habe, die Wochen vorher konnte Klaus auch nichts mehr essen und ich demzufolge auch nicht.
Für mich alleine koche ich nicht, in der Woche gehe ich in der Kantine essen und Samstag oder Sonntag gibt es irgend ein Fertiggericht.
Auch mir geht es so, das Vermissen wird immer schlimmer, bei allem und überall fehlt er. Wird einem nach der Zeit erst so richtig bewusst.
Es tut mir so leid, dass du so kurz nach Andreas auch noch Morle verloren hast, aber nun sind sie wieder zusammen. Ein kleiner Trost. Sei froh, dass du noch Mikesch hast. Glaube, wenn ich meine Beiden nicht hätte (sind reine Wohnungsmiezen) würde mich nach Büroschluß nichts mehr nach Hause ziehen.

Mein fehlender Zahn tut heute noch was weh, so ein Wundschmerz und auch die Einstichstellen spüre ich noch. Aber es geht schon. Ansonsten war mein Tag heute ganz erträglich. Führe es aber darauf zurück, dass ich nachts jetzt schlafen kann und dann ist auch der Tag besser zu bewältigen.

Liebe Petra, hoffe, es geht dir gut.
Liebe Susanne, das hoffe ich natürlich auch von dir.

Eine ruhige Nacht mit schönen Träumen und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55