Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 21.06.2007, 19:49
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,
bei mir wurden die Lymphkonten (nur links 23 Stück) gleichzeitig mit dem Tumor entfernt. Die OP dauerte 8 Stunden - damit habe ich komplett Kyrill verschlafen.
Die Lymphkonten wurden vorsorglich entfernt. Sie waren alle gesund - aber das konnte man vorher ja nicht wissen. Anfangs haben die Ärtze auch davon gesprochen rechts Lymphkonten entfernen zu wollen. Da bin ich aber glaube ich nun grundsätzlich dagegen.

Ich habe von meinem Tumor nichts gemerkt. Allerdings hatte ich Jahre lang immer nie enden wollende Erkältungen, die meist nach 4-6Wochen mit 40 Fieber und Antibiotika endeten. Ausserdem war mir häufig schwindelig, übel und ich war völlig erledigt. Habe auch bei Wanderungen ganz schön hinten gehangen und konnte auch die Fahrradtouren meiner Familie nur dann mitmachen, wenn meine Tochter mit war. Sonst habe ich nicht mitgehalten. Meine Ärztin war der MEinung es handele sich um einen Reizmagen und ich solle den STress reduzieren. Als ich plötzlich einen miesen Geschmack im Mund feststellte, habe ich mich gar nicht getraut zum Arzt zu gehen. Ich kam mir eh als Simulatin vor. Auch mit dem Riechverlust habe ich entsprechend lange gewartet, bis ich endlich mal zum Arzt bin. Der Tumor hätte mindestens 8 Monate vorher entdeckt werden können. Aber was soll´s im nachhinein darüber lamentieren bringt es auch nicht.

Die offizielle Bezeichnung des Tumors war: unverhorntes Plattenepithelkarzinom T4 des Nasenseptums. Was ist denn G3 für eine Bezeichnung? Wurden denn bei Dir nun Lymphkonten entfernt? Waren sie befallen? Wo warst Du zur OP?

Probiere das mit dem Autogenen Training mal - es läßt sich in wenigen Terminen erlernen (geht bestimmt auch alleine zu Hause).

Gruss
Nicole
  #587  
Alt 22.06.2007, 08:29
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Nicole!
Bei mir wollte man die Lymphknoten auch vorsorglich entfernen. Das war für 3 Wochen nach den beiden Nasen-OP`s geplant. Als der Termin näher rückte und ich mich darüber auch noch mehr belesen hatte, hab ich das irgendwie nicht mehr eingesehen. man kann die ja auch entfernen wenn was Verdächtiges auf dem MRT zu sehen ist. Und gut so das ich es nicht gemacht habe, dann hätte ich für Chemo und Bestrahlung gar keine Kraft gehabt. Bei einem Nasenkrebs sind wohl bei 1 von 100 (lt. meinem Prof.) die Lymphknoten befallen.
Ich war hier in Berlin in Weißensee zur OP. Bin da jetzt auch zur Nachsorge und werde dort auch meine Nase aufbauen lassen.

Ich war übrigens wegen eines ganz fiesen Geruchs in der Nase bereits im März 06 bei der HNO. Die stellte dann ein Loch in der Nasenscheidewand fest und gab mir Antibiotika Salbe. Erkältet war ich zu der Zeit auch fast ununterbrochen. Schob das aber darauf das meine Tochter in die Kita gekommen war und sie alles Mögliche mitbrachte. Ein CT wurde im März 06 auch gemacht, aber ohne Befund. Als meine Schmerzen stärker wurden und ich solch komische Wucherungen feststellte, die auch schmerzten, ging in im Oktober 06 wieder zur HNO. Die meinte nur das das Loch größer wäre und ich das dann doch mal operieren lassen müsse. Die Wucherungen bezeichnete sie als Krusten. Im Januar 07 kam ich dann ohne Schmerzmittel gar nicht mehr aus und wurde dann ins Krankenhaus geschickt.
Meine HNO war nach der Diagnose total geschockt und machte sich Vorwürfe, aber das bringt ja nun auch nichts mehr.

G3 ist die Bezeichnung wie bösartig es ist bzw. inwieweit das kranke Gewebe vom gesunden abweicht. Also ein G1 Tumor sieht dem gesunden Gewebe noch sehr ähnlich und G4 ist wohl ganz übel. Musst mal im Netz lesen.
Bei mir wurde es als mäßig differenziertes Plattenepithelkarzinom bezeichnet.
PT1 G3. Ich staune das man bei Dir T4 geschrieben hat. Das müsste lt. Netz ja mehr als 10 cm gewesen sein, oder noch mehr. Weil ein T1 geht bis 5 cm und meiner war ca. 5 cm. Und der ist schon fast rausgewachsen aus der Nase.
Ich hab jetzt grad nochmal gestöbert. Da stoße ich auf T1 bis 2 cm - häh? Also bei mir war der Tumor ca. 5 cm. Man hat mir die Größe gezeigt und es war für mich schon fast so zu erkennen.
Na ja was soll`s - er ist weg.

Leben Gruß
Daresa
  #588  
Alt 22.06.2007, 08:30
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Ich nochmal !
Sag mal Nicole, wenn man bei Dir die Lymphknoten vorsorglich entfernt hat, wieso hat man sie denn dann nur links entfernt? Ist das nicht unlogisch?

Lieben Gruß
Daresa
  #589  
Alt 23.06.2007, 15:11
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,
das mit den Bezeichnungen ist schon seltsam. Aber was solls weg ist weg. Positiv hört sich ja an, dass Du irgendwo gelesen hast, dass der Tumor nur selten in die Lymphknoten streut. Das ließe uns ja hoffen, dass auch wirklich Ruhe ist.

Bei mir hat man vergrößerte Lymphknoten laut Ultraschall entfernt. Beide Seiten wollte man mir in einer OP nicht zumuten. Ein Glück - ich war ganz arglos und hatte keine Vorstellung, von dem Ärger den die Entfernung mit sich bringt. Hörte sich alles nicht so schlimm an. Auch eine chronische Schwellung war in meinen Ohren damals eine Lapalie - ein dickes Gesicht glaubte ich, gewöhnt man sich dran. Tja, weit gefehlt - ich kriege tägliche Krisen mit meiner Mumpsbacke. Ausserdem habe ich links ständig Rückenschmerzen, was ich auf verkrampfte Haltung aufgrund des Lymphstaus zurück führe. Na ja, nächste Woche geht es zur Reha - ich hoffe die haben dort ein Patentrezept, wie man mit Mumpfsbacke erträglich und normal belastbar und arbeitstauglich weiter lebt. Jedenfalls sei froh, dass Du Deine Lymphknoten noch hast.

Links wurden die Lymphknoten entfernt, weil der Tumor leicht mehr links saß.

Dass Dein HNO-Arzt so lange gebraucht hat, den Ernst der Lage zu erkennen ist ärgerlich - aber Du hast schon recht, das läßt sich nicht mehr ändern. Bei mir war auf den CT Bildern eigentlich auch nichts zu erkennen. Fest stand nur, dass meine Nase zu eng war - weshalb dann auch schnell operiert wurde. Erst bei der OP stellte sich der Tumor heraus. 10 Tage später wurde dann der Tumor einschl. der Lymphknoten entfernt. Ich hatte gar keine Zeit über irgend etwas nachzudenken. Ausserdem lag ich ja im Krankenhaus und hatte kein Internet.

Gruss
Nicole
  #590  
Alt 24.06.2007, 15:46
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Nicole!
Du fährst zur Reha????
Mensch Du warst doch schon durch den langen Krankenhausaufenthalt so lange von Deinen Kindern getrennt und dann noch Reha? Also ich mache keine Reha und hab ja die ganze Chemo / Bestrahlungs Prozedur auch ambulant gemacht. In erster Linie wegen der Kleinen. Davon abgesehen das das Virchow ja das reinste Horror Krankenhaus ist. Nee, aber meine Kleine hat ganz fürchterlich gelitten unter der ganzen Situation. Mama mehrmals im KH, danach auch recht kaputt, dann wieder Chemo + Bestrahlung und auch nur teilweise fit. Sie genießt es so sehr das ich mich ihr jetzt wieder widmen kann. Nach den OP`s hab ich mich über eine Mutter/Kind Kur informiert, hab dann aber entschieden das ich mich nicht mit all den ja soooooooo gestressten Mamis, die für meine Begriffe absolut keine Sorgen haben, zusammensetzen kann. Nee, also solche Lappalien kann ich mir nicht anhören. Wo fährst Du denn zur Reha. Und 3 Wochen?

Mir hatte man übrigens auch erzählt das man nach dieser Lymphknotenentfernung überhaupt keine Probleme hätte. Und gelesen hab ich dann ganz andere Sachen. Also ich würde nur entfernen lassen was wirklich befallen ist bzw. verdächtig ausieht. Also 2 verdächtige Lymphknoten - dann werden auch nur 2 entfernt. Aber wie gesagt, ich hab das von mehreren Ärzten gehört, das ein Befall der Lymphknoten bei Nasenkrebs wirklich selten ist. Und wenn man hier die ganzen alten Beiträge durchliest ist es wirklich nicht soo häufig das die Knoten befallen sind.

Lieben Gruß
Daresa
  #591  
Alt 24.06.2007, 15:48
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Ich nochmal - sag mal, Nicole, hat Dein Tumor eigentlich auch solche Schmerzen verursacht?

Lieben Gruß
Daresa
  #592  
Alt 25.06.2007, 07:48
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,
nein, bei mir hat der Tumor keine Schmerzen verursacht.

Ich habe beschlossen,dass ich eine Reha brauche um wieder fit zu werden. Ich habe zumindest die Hoffnung, dass die mich dort wieder arbeitsfähig kriegen. Derzeit erschöpft sich mein Tageswerk in Geschirr spülen und evtl. Mittagessen kochen und mit den Kindern quatschen.

Meine Kinder kamen mit der Situation Krankenhaus ganz gut klar, weil ich voher beruflich immer weg war. Nun war Mama halt nicht arbeiten sondern im Krankenhaus. Mein Mann hat sich wie zuvor überwiegend um die Kinder gekümmert, so dass sich häusliche Routinen kaum geändert haben. Dass ich nun zur REha fahre ist für sie daher nicht so schlimm. Ausserdem sind ja in zwei Wochen Ferien - dann kommen sie mich an der Ostsee besuchen.

Eigentlich könntest Du doch bestimmt auch eine Reha mit Deiner Maus zusammen machen. Kinder kann man auf Antrag mitnehmen, wenn zu Hause keine Betreuung zur Verfügung steht. (so etwas habe ich zumindest in meinen Unterlagen gelesen)

Grüsse

Nicole
  #593  
Alt 25.06.2007, 07:58
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo und guten Morgen Nicole!
Also es gibt 1x die Möglichkeit der Mutter/Kind Kur (die ich aber aus schon beschriebenen Gründen für mich erstmal ausgeschlossen hab) und dann natürlich auch die Möglichkeit einer ganz normalen Reha und das Kind kommt mit. Aber da kommt sie tagsüber, während ich Anwendungen hab, in einen Kindergarten Vorort. Einfach in einen wildfremden Kindergarten. Das will ich ihr wirklich nicht antun.
Tja arbeiten würd ich auch gern wieder. Aber ich habe meinen Beruf komplett an den Nagel gehängt, weil ich darin einen Großverursacher meines Krebses sehe. Ich war selbständig als Kosmetikerin und Fußpflegerin. Und das Abschleifen der Nägel hat mit Sicherheit zum Übel beigetragen. Also hab ich kurzerhand mein Gewerbe abgemeldet und alle Kunden storniert. Nun geht es mir genau wie Dir - ich langweile mich schrecklich und hab viel zu viel Zeit nachzudenken.
tagsüber, wenn die Maus in der Kita ist, war ich auch arbeiten. Aber nachmittags hab ich sie immer abgeholt und mich überwiegend ihr gewidmet. deshalb war es für die Kleine sehr schwer als ich im Krankenhaus war.
Was hast Du beruflich gemacht?
Ich hab übrigens schon von einigen Fußpflegern mit Krebs gehört. Allerdings immer andere Sorten. Aber ich denke das es einen Teil dazu beiträgt. Ich hab meinen Beruf super gern gemacht. Um so schwerer fällt mir jetzt das Ganze. Mal abgesehen davon das auch mein Einkommen fehlt. Ich bekomme nämlich nirgends was. Auch keine Rente, weil ich in den letzten Jahren nicht eingezahlt habe.
Tja so ist das. Da muss ich jetzt durch. Ich hab ursprünglich was im Büro gelernt, das aber nie gern gemacht und deshalb dann vor 10 Jahren umgeschult. Tja, aber so wie es aussieht werde ich mir irgendwann wieder was anderes suchen müssen. So wie ich im Moment aussehe ist an arbeiten sowieso nicht zu denken.

Lieben Gruß
Daresa
  #594  
Alt 25.06.2007, 19:04
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,
von einem Zusammenhang zwischen Nagelpflege und dem Tumor habe ich noch nichts gehört. Wovon nun der Tumor gekommen ist, weiß man einfach nicht. Ich könnte ungefähr 20 mögliche Ursachen ausmachen, aber keine ist wirklich überzeugend. Nichts waren wirklich Dauerbelastungen - es gab halt ab und an Kontakt zu Lösungsmitteln, zu Holzstaub, zu Wärmeisolierung, evtl. belasteten Wohnraum usw. Aber nichts war wirklich von Dauer und intensiv. Geraucht habe ich auch mal - aber halt wieder aufgehört. Gegrillt habe ich gerne und in Gesellschaft auch mal Alkohol getrunken. Aber alles ist nicht wirklich ein Grund für solch einen Tumor. Insgesamt kann ich mich nicht als Gesundheitsapostel bezeichnen aber wirklich ungesund habe ich auch nicht gelebt.

An meinem Job liegt es jedenfalls nicht. Ich habe im Büro am Computer gearbeitet, kein Kontakt zu irgendwelchen Stoffen.

Ich will unbedingt wieder arbeiten, schon allein aus der Notwendigkeit heraus, dass ich die Familie ernährt habe. Auserdem habe ich immer gerne gearbeitet. Ich merke inzwischen schon, dass ich auch ungeduldig werde, weil ich irgendwann wieder arbeiten möchte, mich mit anderen Themen als Kinder und Küche und Krankheit beschäftigen möchte. Irgendwann muss das Leben auch wieder normal sein.

Ich denke, eine Reha hilft den Weg zur Normalität wieder zu finden. Vielleicht solltest Du es Dir doch noch mal überlegen. So ein Kindergarten muss gar nicht schlecht sein. Ich habe als Schülerin mal in einem solchen Kindergarten gejobbt. Eigentlich sind die Kinder ganz gerne dort hin gegangen. Die meisten hatten schnell Kontakt zu den anderen Kindern - schließlich waren ja alle in der selben Situation und so ein fremder Kindergarten mit diversen Aktivitäten kann ja auch ganz spannend sein.

Gruss
Nicole
  #595  
Alt 26.06.2007, 09:11
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Nicole!
Nein - das ist jetzt kein Kindergarten in dem alle Kinder kranker Mamis gehen. Das ist bei einer Mutter/Kind Kur so. Bei einer normalen Reha (Anschlussheilbehandlung) ist es nicht vorgesehen ein Kind mitzunehmen. Aus diesem Grund wird das Kind dann irgendwo in einem Dorf-Kindergarten untergebracht. Und das ist für meine schüchterne Maus absolut nichts. Und ich hätte da auch keine Ruhe. Nee nee - das ist nichts für mich.

Normale Nagelpflege verursacht sicher keinen Krebs. Aber ich habe teilweise Nägel gesehen und behandelt von denen wirst Du in Deinem ganzen Leben niemals etwas sehen oder hören. Völlig verpilzt - extrem hohe Holznägel und und und. Und da denke ich dann doch an die Holzindustrie. Ich habe kein Gerät mit Absaugung benutzt (zu schwer für den mobilen Gebrauch) und ich habe nur einen leichten Mundschutz benutzt. Also mein Doc im KH meinte schon das das die Sache begünstigt. Und ich habe jetzt schon von einigen Fußpflegerinnen mit Krebs (allerdings anderer Krebs) gehört.

Mir fehlt meine Arbeit auch sehr. Ich werd mir wohl irgendwann wieder was anderes suchen. Aber mit meiner Optik käme im Moment nur Geisterbahn in Frage.

Wenn ich Dich so lese, dann strahlst Du die volle Überzeugung aus das dieser sch... Krebs nicht mehr wiederkommt. Das Risiko ist doch aber enorm hoch. Grad bei unserer Sorte Krebs.
Und muss bei Dir an der Stirn auch noch etwas wiederhergestellt werden?

Lieben Gruß
Daresa
  #596  
Alt 30.06.2007, 11:21
steppenwolf steppenwolf ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo an Alle,

kann irgendwie dieses WE keinen klaren Gedanken fassen. Ich hab irgendwie wie ein ungutes Gefühl. Seit Ostern hat sich bei mir ein kleines "Eiterpickelchen" auf meiner Nase festgesetzt und durch meine Unwissenheit habe ich versucht es auszuquetschen. Leider war der Nebeneffekt, dass sich dieses Pickelchen vergroessert hatte und nun zieml. bräunlich aussieht. Nach verschiedenen Heilmittelchen, die allle keine Wirkung zeigten, habe ich letzte Woche einen Termin beim Dermatologen für den kommenden Montag vereinbart. So weit, so gut. Gestern Abend ist mir zufälliger Weise beim Nasenhaare schneiden aufgefallen, dass sich in meiner linken Nasenhöhle (auf diesen Nasenflügel befindet sich der Pickel) eine Schwellung befindet, welche bei genauer Betrachtungsweise net gerade schön aussieht. Ähm, net lachen, aber auch ein 25 jähriger muss sich mal die Nasenhaare schneiden ;-). Irgendwie sagt mir aber mein Bauchgefühl, dass es sich net um einen Pickel handelt. Habe auch keine Erkärung dafür. Wenn es nur ein Pickel ist, wieso habe ich diese Schwellung in der Nasenhöhle.
Beschreibung zum Pickel:
- ist ungerfähr 4 mm gross
- rot-braune Farbe
- fühlt sich rauh an (wie Hornhaut, vernarbtes Gewebe)
- gut bewegl.

Ja, ich weiss man sollte keine Pferde scheu machen, aber es ist diese ungute Gefühl da. Kann mir einer sagen welche Anzeichen es für Krebs gibt. Ob bei mir irgendwelche Indizien erkennbar sind.

Schöne Grüsse
  #597  
Alt 01.07.2007, 10:48
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Steppenwolf!
Also um das genau abzuklären mach Dir doch einen Termin beim HNO. Bei jedem fängt der Krebs anders an. Ich glaube aber nicht das Du Krebs hast. Ist vielleicht eine Hautsache. Lange bevor der Krebs bei mir ausgebrochen war, hatte ich ständig Schnupfen. Das ist wohl auch eine Art wie das anfängt. Also ein Pickelchen ist vielleicht später dann interessant, wenn man bereits Krebs hat. Aber ausbrechen durch ein Pickelchen - nee glaub ich nicht. Musst mal im Hautkrebsforum nachfragen. Wie das anfängt hab ich keine Ahnung.
Viel Glück Morgen bei Hautarzt.
Gruß Daresa



@all
HALLO !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wo seid Ihr denn alle???????
Nicole ist wohl zur Reha.
Aber Lilli, Mandy, Julie - von Euch hört man gar nichts.

Ganz lieben Gruß
Daresa
  #598  
Alt 01.07.2007, 21:46
madaphi madaphi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 195
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,

mich gibt es noch und uns geht es auch gut. Bin zur Zeit nur beruflich sehr eingespannt, so dass ich nicht so wirklich viel Zeit zum Schreiben hab. Oder aber ich bin so kaputt, dass ich einfach keinen Bock mehr hab. Mitlesen tue ich aber immer noch regelmäßig.

Ich hoffe, dass es dir nun mittlerweile auch langsam wieder etwas besser geht. Die Bestrahlungen liegen ja nun auch schon wieder ein kleines Weilchen hinter dir. Kommt dein Geschmack schon wieder oder schmeckt immer noch alles gleich? Siehst du eigentlich wirklcih so entstellt aus? Ich kann mir das gar nicht wirklich vorstellen? Aber es auch unfaßbar, wo sich dieser sch..... Krebs überall einnisten kann.

Übrigens. Bei meiner Mam wurde auch vermutet, dass es durch ihren früheren Beruf (Friseuse) gekommen ist. Ich hab darüber auch mal was gelesen. Sie hat es ja, wie euch ja auch bekannt ist in den Nasennebenhöhlen. Und durch das ganze Haarspray und was man da ja alles so einatmet, kann das wohl gekommen sein. Also so abwägig ist das gar nicht.

So, ich wünsch euch allen eine schöne Woche und bis bald mal wieder.

Liebe Grüße
Mandy
  #599  
Alt 02.07.2007, 20:02
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo, liiiieeeebe Daresa !

Du hast völlig recht, ich bin eine schreibfaule Socke. Entschuldige bitte, dass
ich mich soooo lange nicht gemeldet habe. Ich habe aber alle Beiträge regelmäßig
verfolgt und gelesen.

Meinem Michael geht es so weit gut, wenn man das überhaupt so sagen kann.
Nein - im Ernst, Du arme Frau hast viel schlimmer zu leiden. Michi plagt sich
mit den üblichen Dingen, wie Schleimbildung, Mundtrockenheit und so weiter.
Körperlich ist er ansonsten fit, nur an seinen neuen Zahnersatz hat er sich noch
nicht so ganz gewöhnt. Aber das kommt schon noch.

Ich selbst habe zur Zeit viel um die Ohren. Die ArGe (Jobcenter ALG II) trietzt
mich, wo es nur geht und ich habe alle Mühe, mich gegen "merkwürdige Vorkommnisse"
zu wehren. Dazu kommt noch ein bißchen Vereinsarbeit und mit zwei Vereinsfreunden
habe ich ein weiteres Projekt in Angriff genommen, um das ich mich momentan
intensiv kümmere. Wer mag, darf sich dort gerne
mal umschauen = www.la-bora.de ( Quo vadis labora - Arbeit, wohin gehst Du ? ).
Wir beschäftigen uns mit sozial- und gesellschaftskritischen Themen, wobei uns
mehr die Hintergründe, als die Schlagzeilen interessieren.

So - meine Gute, nun habe ich aber genug von mir erzählt. Ich freue mich immer,
wenn Du uns hier im Forum schreibst und ich verspreche, mich jetzt auch nicht
mehr so rar zu machen !
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
  #600  
Alt 03.07.2007, 12:27
Lilli07 Lilli07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 124
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Daresa,
stimmt, auch ich war ganz schön schreibfaul.
War vorige Woche zur Kontrolle in der Klinik. Meine Nasenschleimhaut ist noch schlimm entzündet und geschwollen. Dazu ist noch eine Vereiterung der Nasennebenhöhle gekommen. Du kannst dir sicher vorstellen, wie mein Kopf brummt! Da die antibiotische Salbe und pflanzliche Sachen nicht helfen, fahr ich morgen wieder in die Klinik. Nun werd ich wohl doch Antibiotika nehmen müssen. Ansonsten bin ich körperlich noch nicht sehr belastbar, braucht bestimmt noch seine Zeit.
Wie gehts dir? Was macht der Mund? Kannst du wieder essen?
Ist Nicole schon zur Reha und wo? Hat sich gar nicht "abgemeldet"!?

Bis bald!- Liebe Grüße von Lilli


@ Steppenwolf
Hallo du,
was ist beim Hautarzt rausgekommen? Hoffentlich nichts Schlimmes?! Hat der Arzt eine Gewebeprobe genommen?
Meld dich mal, wenn du was weißt!

Viele Grüße Lilli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55