Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 07.08.2002, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo felicitas
ich kann dir nur sagen bei mir war es genauso wie es jetzt bei dir ist......
ich zerre heute immer noch an diesem positiven energie.schub....denn der stolz darauf macht mich immer wiederstark!!!!!!
pusche dich hoch und gehe den weg weiter so
die kraft wird dich begleiten
geniesse weiterhin die zeit die bleibt......
ich denke ganz dolle an dich
ASSI
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 08.08.2002, 21:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs

mein vater hat auch lungenkrebs und jetzt ist er durch die metastasen gelähmt. es wird gesagt das internet hat antwort auf alle fragen aber es ist nicht so. lange habe ich nach antworten gesucht.
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 09.08.2002, 19:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs

Hallo Peter, hast Du evtl. noch einen anderen Namen und bist mein Bruder? Auch mein Vater ist seit ca 5 Wochen gelähmt, da eine Metase in die Wirbelzwischenräume eingedrungen ist.
Er hat den Krebs im Endstadium, ist zur Zt. aber gut mit Morphium eingestellt und hat daher relativ wenig Schmerzen. Wenn es ihm "gut" geht, geht es der ganzen Familie gut.
Tschüß
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 12.08.2002, 11:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
Hallo Assi, Du bist also Schütze vom Sternzeichen her und immer sehr direkt und offen (habe ich auch schon so gelesen und finde ich gut, da ich eher auch ein offener und direkter Mensch bin - Lügen hasse ich wie Pech und Krebs). Ich bin Jungfrau und habe bald Burtseltag (werde 33), aber irgendwie graut es mir diesmal total davor: Genau an meinem Geburtstag kommt mein Dad wieder ins Krankenhaus zu seiner 4. Chemo. Ihm gegenüber habe ich gesagt, dass ich damit kein Problem habe (mir ist wirklich auch lieber, er bekommt Chemo und wird vielleicht wieder gesund), aber eigentlich bin ich jetzt schon ganz fertig. Bisher habe ich erst 2 Geburtstage gehabt, wo mein Dad nicht da war (da war ich im Urlaub) und diesmal ist er im Krankenhaus und wir können nicht zusammen feiern und dann kommt auch sofort die nächste Angst in mir hoch und ich frage mich, ob wir überhaupt noch mal einen meiner Geburtstage zusammen feiern können. Vielleicht feier ich schon sonntags mit ihm und meiner Mum vor, falls er überhaupt Nerven dazu hat, weil er ja montags ins Krankenhaus kommt. Nachfeiern kann ich auch nicht mit meinen Eltern, da die beiden dann wohl in den 3 Wochen Chemo-Pause in den Urlaub fahren (sieht so aus, als würden die beiden sich jetzt endlich mal ein bissel zusammenraufen, was beiden gegönnt sei und auch beiden bestimmt gut tun wird). Als Paps mich fragte, was ich mir wünschen würde, habe ich ihm keine Antwort geben können. Nachts bin ich wach geworden und habe ihm eine SMS geschrieben, in der ich ihm mitgeteilt habe, dass ich ihn total lieb habe und ich mir wünsche, dass er gegen den blöden Krebs ganz ganz dolle gegen ankämpfen soll. Er ist mir gegenüber nicht auf diese SMS eingegangen, aber ich bin total froh, ihm gegenüber diesen Wunsch geäußert zu haben.
Mal schauen, wie ich das in 2 Wochen regeln werde und ob ich den Tag überhaupt irgenwie auf die Reihe bekomme.

Was ich Dir, liebe Assi, und auch Dir, liebe Petra, schon die ganze Zeit sagen wollte: Ich bewundere Euch, wie Ihr die ganze Situation meistert und wie Ihr hier die Stützen für uns anderen seid - Herlichen Dank auch für die große Hilfe und Ünterstützung mir gegenüber. Ich war jetzt schon auf mehreren Seiten hier im Forum und habe gesehen, wie sich teilweise kleine Gruppen bilden und wie sich alle gegenseitig stützen. Ich kann es nicht sagen, wie ich die letzten Wochen und Monate überstanden hätte, wenn es dieses Forum nicht geben würde - ich brauche es und es hilft ungemein, wenn man sich mal ausweinen kann und dann alles von der Seele schreiben kann. Mein Mann ist zwar ganz süß und er lernt jetzt auch immer mehr mit der Situation umzugehen, aber es ist was anderes, Euch zu berichten und sich hier auszuweinen. Von ganzem Herzen möchte ich mich bei Euch bedanken, wünsche Euch weiterhin viel Kraft und Stärke (Danke an Felicitas, dass sie 3 Koffer voll davon mitgebracht hat und selbst auch sich ganz gut anhört)und auch allen anderen wünsche ich viel Kraft, Stärke, Mut und viel Hoffnung
Eure Silke
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 12.08.2002, 12:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo silke
sag doch mal den genauen tag dann gratuliere ich dir ....hihi
mein bruderherzl ist auch jungfrau also kenne ich dieses sternzeichen auch ganz gut er hat am 29.8 geburtstag

und sehe es mit deinem dad doch positiv....es geht wieder einen schritt voran...un das ist doch auch sehr schön
du weisst ja ...ich bin eher der typ mensch der jedem grauen gedanken immer noch einen sonnenstraht abzwingt
wenn sich deine dad einigermassen fühlt dann feier doch mit ihm und deiner ma hineien dann hast du ja auch schon etwas nettes für deinen eigenen geburtstag.....und dein mann wird dir deinen geburtstag bestimmt auch ganz schön machen......
und wie du siehst....es ist wieder eun kleiner schritt nach vorne von deiner ma.....schritt für schritt.....
ich hoffe die beiden werden die zeit für sich gemeinsam nutzen und deine ma wird eine schöne zeit mit deinem dad haben
ich wünsche es euch zumindest von ganzen herzen.......
ich hab von meinem dad auch am neujahrs tag einen sms bekommen wo er schrieb------ich hab dich lieb papa----
die hab ich auch abgespeichert und halte sie in ehren........die kann mir keiner nehmen

dankeschön für dein kompliement.........aber das zeigt mir dass es richtig ist aktiv zu bleiben hier im kompass....denn es werden mit sicherheit noch viele folgen die hilflos sich alles von der seele schreiben ...und denen es dann ......wie dir ja auch....
die power gibt weiterzu hoffen und zu kämpfen....und man halt wirklich die erkenntnis erlangt....man ist nicht alleine.......

ich wünsche dir liebe silke noch ganz lange viel power zu habenn
bis bald
ASSI
allen anderen natürlich auch ganz liebe grüsse
von mir ....und meldet euch mal wieder....es ist so ruhig geworden .........
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 13.08.2002, 21:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben, sorry dass ich so lange nicht geschrieben habe aber ich bin ja wieder am arbeiten und danach immer bei meinen Eltern und da meine Mutter kein Führerschein hat am einkaufen ...Dinge besorgen usw.Meinem dad geht es soweit ganz OK. Ihm tut die Hüfte weh. Sie haben gerontgt und haben im Schenkelhals eine kleine Knochenauflösung gefunden...kann Verschleiss sein, da er auch kaum noch Muskeln in den Beinen hat...oder wie im Brustbein eine kleine Metastase.Es tut nur beim laufen weh...deshalb mussten wir leider erstmal unsere Spaziergänge weglassen. Wir versuchen jetzt das ganze nochmal in der Charité abzuklären und vielleicht kann man das auch bestrahlen. Bei dem Brustbein ist der Schmerz ja weggegangen. Wenn dann aber ambulant. Weil wir wollen ihn auf jeden Fall zuhause haben... da gehts ihm einfach besser garten und so...im Krankenhaus machen die bloss wieder das zunichte was wir die letzten 3 Wochen aufgebaut haben.Essen tut er wieder ganz OK... der Appetit ist wieder da. Er isst zwar nicht viel aber er isst . Wir machen ihm alles was er will... er hat sogar Eisbein ( Brrrr) gewollt...:-)Nur mit dem trinken da will er nicht wie er soll.Ein befreundeter Arzt kommt täglich und er kriegt dann ne Infusion.Abends trinkt er seit gestern sogar ein Bier...hauptsache flüssig ......:-)ER will jetzt testen wie es ist weniger Schmerztabletten zu nehmen... weil er davon so müde wird . Er meinte es tut ihm ja nur die Hüfte weh wenn er läuft...naja mal sehen er nimmt ja auch nur 2 x am Tag Ibuprofen (für Knochen) und Tramal long
mal sehen wie es wird wenn er Tramal weglässt.
Heute hat er mich gefragt obich ihm ein Laufwagen organisiere...damit könnt er dann wieder spazieren gehen...mach ich doch glatt... war heute schon in einem Sanitätsfachgeschäft und habe mir einen Vortrag über InkontinenzEinlagen angehört. Weil mein dad hat damit Probleme... kommt nicht schnell genug aufs Klo und so....habe ein paar patente Sachen gekauft...Man lernt ja nie aus sag ich euch...
Ansonsten ist er ganz lieb und süss die ganze zeit und man merkt dass er auch echt an seinem Leben hängt auch so ein Leben......und wir erfüllen ihm alle seine Wünsche. Meine Ma ist auch ziemlich erschöpft weil man muss halt aufpassen wenn er aufsteht...damit er nicht fällt... er ist so schwach auf den Beinen. Die Treppe kommt er jetzt ganz "geschickt" auf dem Hintern rauf und runter....er meinte schon er bekommt jetzt dicke Schultern bei diesem Training.
Rauf kommt er auch laufend ganz gut aber runter ist schwierig wegen der Kurve... er geht dann rückwärts und das ist ziemlich haarig und meine Mutter hat immer Schiss er fällt... aber auf dem allerwertesten kann er sich gut runter stemmen mit den Armen.Ja so vergehen die Tage wie im Fluge aber ich gehe jeden tag gerne hin und freue mich ihn zu sehen... und meine Ma is happy wenn ich komme.Und mir macht das auch alles nix aus mit Inkomntinenz und so is halt mein Paps..und hauptsache er ist noch da.
Und Ihr ????wie läufts bei euch ???Ihr wisst ja ich bin immer für euch da.Ich zere immer noch von meinem Frankreich Urlaub und im Moment gehts mir gut ich fühle mich stark.Meine Koffer sind noch voll. Bedient euch Mädels....ich denk an euch Felicitas
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 14.08.2002, 09:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Süße (ich meine Felicitas),
schön zu hören, dass Dir der Urlaub wieder die nötige Kraft gegeben hat. Ich fahre die Woche (KW 42) bevor mein Paps seine 6. und hoffentlich letzte Chemo bekommt nach Spanien zum Golfen. Die ganze Zeit war ich nich offen, wenn mein Mann das Wort Urlaub erwähnt hat, aber so nach und nach habe ich gemerkt, dass ich das brauche und einfach mal entspannen muß und das geht am besten beim Golfen. Auch habe ich es gesehen, wie Du jetzt schreibst, das Dir der Urlaub - auch wenn es nur ein paar Tage oder eine Woche ist - gut getan hat.
Und schmunzeln mußte ich bei dem Satz, dass Dein Dad ein Bierchen trinkt. Mein Paps hatte bei seiner letzten Chemo mir am Telefon immer wieder gesagt, dass er einen totalen Brand hätte und was weiß ich für ein Bier geben würde. Da der Arzt ihm sagte, er solle weniger Kaffee trinken und mehr andere Flüssigkeiten zu sich nehmen, ist mein Dad am 5. Tag seiner Chemo mit seinem Bettnachbarn runter in die KH-Kantine und die beiden haben dann ein (ich glaube es waren vielleicht mehr als 1) Bier getrunken. Ich rief ihn abends nochmal an und wollte wissen, ob ich auf dem Weinfest ein Wein für ihn mittrinken solle, da lachte er und meinte, dass das nicht mehr nötig sei, denn er hatte eben sein Bierchen gehabt. Man was war ich darüber happy - endlich mal ein netter und lustiger Bettnachbar (leider unheilbar), der den Papsi aufgemuntert hat und ihm so glaube ich, mal erklärt hat, dass man das alles nur mit eigener Kraft meistern kann als alles in sich hineinzufressen. Auch war er von mir sehr angetan und sagte Paps wohl, dass es sich lohnt, für seine Familie zu kämpfen. Seitdem ist Paps super drauf, ruft mich ständig an und lacht total viel. Auch ist er krankgeschrieben, geht aber trotzdem jeden Tag 5 Stunden arbeiten und sein Kollege bekommt ihn auch super gut.

Es ist schon Wahnsinn, wie man in so kurzer Zeit lernt, richtig erwachsen zu werden (ich werde am 26.08. 33 und dachte eigentlich immer, dass ich noch die Kleine von meinen Eltern bin) und welche Aufgaben da ständig neu auf eine kleine Tochter zukommen, aber ich helfe gerne und versuche immer, mein Bestes zu geben - so wie Du, liebe Felicitas, auch. Aber all das hätte ich ohne Eure Hilfe und den Kompass nicht geschafft, denn man wird auf so eine Situation ja nicht vorbereitet und bekommt nicht gesagt, was man als nächstes tun soll. Klar, dass die Eltern irgendwann nicht mehr hier sein werden, das ist schon schwer genug, sich das vorzustellen, aber dann so darauf vorbereitet zu werden, ist auch schon ein Hammer. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und glaube, irgendwann in diesem Jahr muß auch mal wieder was Positives passieren für mich, meinen Dad und viele andere, die bis jetzt (ich hasse das Jahr 2002) auch nur Pech hatten. Bei mir und meinem Dad ging es dieses Jahr Schlag auf Schlag mit Miste usw.. irgenwann hatte ich die Hoffnung aufgegeben, aber so wie Paps sich jetzt gibt, kann es eigentlich nur besser werden.

Ich drücke Euch alle ganz doll und freue mich, dass Ihr mich hier so herzlich aufgenommen habt und dass wir hier so offen miteinander umgehen können - ohne Euch hätte ich längst aufgegeben (wahrscheinlich gäbe es dann auch meine gute Ehe nicht mehr, denn ich war zeitweise echt schlecht drauf und mein Schatzi hat alles abbekommen).

Liebe Grüße von einer mal gutegelaunten Silke
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 14.08.2002, 13:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo felicitas
es freut mich zu lesen wie gut ihr euren dad aufgebaut habt in den letzuten drei wochen und auch dass er wieder essen mag und will
solange er die infusion bekommt ist ja auch gewährleiste dass er innerlich nicht austrocknet...aber das weiss er ja sichelich slbst...naja und wenn das bier schmeckt....hihi
es ist das bestkontrollierte getränk der welt....und gesund ....vitamine hopfen,,,malz....gut für die nieren...
tramal ist ja auch schon ganz gut heftig als schmerzmittel....aber da kann es schon von kommen dass er müde ist denn die benebeln ja auch
den optimismus und einfallsreichtum von deinem dad find ich toll....es zeigt doch auch den willen und auch den humor finde ich toll.....denn die dingen bauen euch ja auch mit auf....und motivieren zum weitermachen.....
schön dass du so positiv aufgepowert geblieben bist......und bleib so.......

hallo silke
geniesse den urlaub mit deinem mann und komme bitte supergut erholt und voller neuer kraft wieder zurück......!!!!!ich wünsche dir ganz viel kraft.......
es freut mich auch bei dir dass es deinem dad so gut geht....und schau mal wie gut der bettnachbar ihn motieviert...totzdessen dass er weiss dass es unheilbar ist kann er sogar andere noch zum lachen bringen....
und lassdeinem dad die dinge tun die ihm gut tun so wie der kontakt zu seinen arbeitskollegen

ihr beide zusammen
ich bin so froh dass es euch gut geht...und es ist doch wahnsinn wie man über sich hinauswachsen kann....was man doch alles hinbekommt....wo man früher gedacht hätte das würde man nie packen.....
bei mir war es nicht anders
ich wünsche euch beiden ganz viel kraft und haufenweise positive motivatin
und.....ich ....ich lass euch nicht alleine........hab mir schon sorgen gemacht weil so lange nicht von euch zu lesen war......
nun bin ich beruhigt
ich drücke euch beide
von ganzen herzen
ASSI

lieb petra
geht es dir gut????
lass mal was von dir hören.....wenn du magst
ASSI
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 15.08.2002, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo an alle Betroffenen,
vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung ein paar Antworten geben...
Mein Schwiegervater (70 Jahre alt) ist an Lungenkrebs erkrankt. Zunächst hat man mit einer Chemotherapie angefangen, die in 3 Teilen erfolgen sollte. Nach dem ersten Teil (der viel zu stark dosiert wurde), ging es ihm sehr schlecht, er wwar fast nur im Krnkenhaus während dieser Zeit (Lungen und Halsentzündung). Danach sagte man ihm, der Tumor hätte sich verkleinert und man könnte ihn kaum noch erkennen. Danach wurde er operiert und ein Lungenflügel wurde ihm entfernt. Das war vor 2 Wochen. Er fühlt sich schlecht und hat immernoch starke Schmerzen im Brustkorb. Nun soll eine Strahlentherapie gemacht werden und zwar am Brustkorb und am Kopf!!
Er hat zunächst unterschrieben, aber ich mach mir Sorgen betr. der Strahlenbehandlung am Kopf, da er bereits 2 mal einen Hörsturz hatte. Wie werden wohl die Nebenwirkungen sein? Muß diese Bestrahlung am Kopf wirklich sein? Oder ist es nur Geldschneiderei von den Ärzten? Wirklich vertrauensvoll sind diese Ärzte nicht in Hannover... als hätten sie sich abgesprochen, sei es in dem Krankenhaus, als auch ambulant!!!
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie das mit Strahlentherapie überhaupt ist bei Lungenkrebs? Ihr könnt mir auch direkt mailen wenn Ihr wollt, ich wäre für jede noch so kleine Info echt dankbar:claudiakluck@web.de Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 15.08.2002, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo claudia
herzlich wilkommen im kompass#wie
wie du aus den berichten schon erlesen hast wird hier jedem so gut es geht geholfen und man wird hier nicht alleine gelassen.....
bei deinem opa ist ja alles noch ganz neu....soll dir sagen du fängst erst an dich mit dem thema auseinanderzusetzen....
dass die chemo natürlich auch nebenwirkungen hat wird dir bekannt sein ...
deshalb geht es deinem opa natürkich auch nicht so gut...die flüssigkeit läuft ja durch den ganzen körper ...
sie greift ja an....nämlich den tumor
und stört auch das immunsystem...somit sind die entzündungen normal da der körper während einer chemo angreiffbar ist....
sehe es als positiv das sie ihm den lungeflügel entfernt haben...ich weiss es hört sich arg krass an.......
aber somit haben sie evtl...den tumor entfernt...und er hat keine möglichkeit weiter zu streuen......
die strahlentherapie am kopf soll warscheinlich dafür sein dass es evtl schon metastasen vom krebs gibt die halt in den kopf gestreut haben und evtl in die knochen...deshalb die bestrahlung des brustbeins.....und des kopfes um dies einzudämmen.....
kopf lymphen knochen und die leber sind die organe die vin der lunge aus am ehesten befallen werden......
was du über die ärzte denkst ist am anfang völlig normal......aber denke daran dass sie allesmöglich tun werden um deinen opa zu helfen...und ich denke es geht hier nicht um geldschneiderei......
setzte dich intensiv mit dieser krankheit auseinander...lese evtl die berichte hier und in anderen sparten.....du wirst sehen es geht vielen so wie dir.......
und bleibe hier im forum aktiv....du wirst sehr viel hilfe bekommen un den dingen nicht alleine gegenüber stehen......
also kopf hoch und schreibe weiter hier
liebe grüsse
ASSI
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 15.08.2002, 11:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo liebe claudia,

gerne würde ichdir ausführlicher antworten, aber leider bin ich etwas unterzeitdruck.
trotzdem noch so viel: was die art der behandlung angeht und die tatsache, dass du dir viele infos selber suchen mußt, da man alleine gelassen wird, in diesen punkten schließe ich mich assi voll und ganz an.

allerdings, was die bestrahlung des kopfes angeht, habe ich noch eine möglichkeit hinzu zu fügen. meine mutter sollte nach ihrer lungen op auch am kopf bestrahlt werden. als du gerade von den gehirnmetastasen gelesen hast, wirst du sicherlich einen schrecken bekommen haben...
aber: meine mutter sollte dort nicht bestrahlt werden, weil schon metastasen da waren, sondern um sie zu verhindern!!! es handelte sich um eine prophylaktische kopfbestrahlung. das risiko an der stelle dann metastasen zu bekommen verringert sich. oftmals sinnvoll, weil eine chemo meistens die (ups, wie hieß das noch mal??? äääh) "blut-gehirn-schranke" oder so ähnlich nicht überwinden kann und die medikamente im gehirn nur schwer wirken. und die wahrscheinlichkeit, dass der krebs schon am streuen war vor der op, ist natürlich gegeben.
für diese möglichkeit der bestrahlung spricht meiner meinung auch die tatsache, dass operiert wurde. bei gehirnmetastasen hätte man wahrscheinlich keine op gemacht, denke ich.
bei meiner mutter wurde dann nicht mehr prophylaktisch bestrahlt. als sie aus der reha kam und zur bestrahlung sollte, war die leber schon befallen. :-( , sie bekommt nun wieder chemo.

euch wünsche ich mehr glück! :-)

wieso und weshalb bestrahlt wird, werden letzendlich aber nur die ärzte sagen können.
meld dich hier doch mal bitte wieder!

lg, tanja :-)
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 15.08.2002, 11:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo claudia
ich gebe tanja recht...es muss sich nicht gleich im kopf um metastasen handeln....
jetzt wo sie es schreibt fällt mir auch wieder ein
dass man bei meinem dad auch regelmässig den kopf mitgeröngt wurde und unter kontrolle gehalten wurde da gewisse medikamente nicht im kopf wirken.......

liebe tanja
ich hoffe deiner ma geht es einigermassen gut....
was hat sie an der leber......?
einen weiteren tumor oder metastasen.....
liebe grüsse
ASSI
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 15.08.2002, 13:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo,
seit drei Monaten verfolge ich nun täglich Eure Beiträge und freue mich jeden Morgen, wenn Nachricht von Euch da ist und Ihr Euch unterhaltet! Meine beste Freundin, letzten Monat 50 Jahre alt geworden, ist seit knapp drei Monaten an Lungenkrebs (Plattenepithelkarzinom im rechten Lungenunterlappen mit Lymphknotenmetastasen und Infiltration der Speiseröhre) erkrankt. Eine Operation musste abgebrochen werden, da die Speiseröhre mitbetroffen ist und der Tumor so riesig und so schlecht liegt, dass sie ihn nicht rausbekommen haben. Eine Bestrahlung wurde bei dem Befund abgelehnt. Seit 3 Wochen bekommt sie nun Chemotherapie(ambulant, sie möchte unter keinen Umständen mehr in ein Krankenhaus); sie wiegt nur noch knapp 50 kg und ist der freundlichste und gütigste Mensch, den man sich überhaupt nur vorstellen kann. Wir sind seit 20 Jahren die besten Freundinnen und verstehen uns ohne viele Worte; unsere Männer sind miteinander befreundet; wir waren schon oft im Urlaub miteinander und wir haben immer zusammen gefeiert. Jetzt ist alles anders......Ich kann mir meine Arbeit, da ich selbständig bin, Gott sei Dank einteilen und nehme mir einfach die Zeit sie während der Woche überall hinzufahren. Am Wochenende und abends ist die Familie da, die sich wirklich rührend, vor allem der Ehemann und die erwachsenen Kinder, um sie kümmert. Ich bleibe auch bei den Chemotherapien, beim Blut abnehmen usw., beim Hausarzt dabei und wir vertreiben uns die Wartezeit mit lesen, reden usw.. Sie kann einfach nichts mehr an Essen vertragen außer Kartoffelbrei mit ein bisschen Butter, Eis mag sie und die Astronautenkost und ab und zu ein Joghurt. Aber es ist viel zu wenig was sie isst. Im Moment ist sie voller Hoffnung, will nächstes Jahr wieder in Urlaub mit uns und ihrer ganzen Familie, sie will wieder arbeiten gehen usw.. Es fällt mir sehr schwer damit umzugehen....Seit Wochen schlafe ich nicht mehr richtig und wenn dann nur mit Baldrian, Johanniskraut und manchmal auch ziemlich starken Sachen. Seit dieser grausamen Prognose habe ich mit dem Rauchen aufgehört (ich war ein sehr starker Raucher), aber es ist nicht einfach, habe schon über 10 kg zugenommen usw.). Ich weiß, wie die Prognose bei diesem Befund ist; ich mache mich schon seit Monaten im Internet und überall kundig, ich sehe die mitleidigen Blicke der Leute, die nichtssagenden Blicke der Ärzte und Schwestern. Auch die Familie denkt, dass es wieder aufwärts geht und besser wird; ich hoffe ja auch jeden Tag, aber der Verfall wird mit jedem Tag mehr. Heute waren wir zwei das erste Mal seit Wochen wieder einkaufen, es war fast wie früher, aber jetzt liegt sie schon wieder im Bett, weil sie nicht mehr kann! Gibt es noch Ideen, wie man jemanden, der sich vor Essen ekelt und auch (ich denke wegen der Einengung der Speiseröhre) nichts herunter bekommt, zum Essen bekommt??
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 15.08.2002, 15:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

liebe beate
ersteinmal finde ich es toll wie seht´r du dich um deine freundin kümmerst.....
du erlebst es ja nun auch wie sehr ein mensch sich durch den krebs verändert und wie hilflos man an der seite steht und nichts machen kann ausser da zu sein
wenn du unsere berichte verfolgt hast kennst du den allgemeinen weg und verlauf ja........
versuche deine freundi dhin zu bringen schluckweise flüssigkeit zu sich zu nehem....am besten immer etwas dabeihaben....
mein dad mocht auch nichts mehr essen und trinken....und gerade flüssigkeit ist wichtig.....versuche dich einmal rauszubekommen ob es nicht einen möglichkeit per tropf zubekommen ....damit sie innerlich nicht austrocknet.....
astronautenkost ist ja schon sehr gut da sie dadurchj ja wenigstens noch die wichtigsten nährstoffe erhält......
es
ist sehr schön zu sehen dass sie noch voller hoffnung ist.......
aber liebe beate.....gehe nicht kaputt an dieser sache....du solltest langsam anfange...abschied zu nehmen....versuche siviel wie möglich die schönen dinge in dich aufzu saugen.....ansonsten zieht dich der tod nachher runter...und das solltest du nicht zu lassen.....
versuche loszulassen......damnit es nachher für dich etwas freudiges bleibt wenn du an sie denkst........

hast du schonmal versucht mit den ärzten zu sprechen....????
wie lautet denn der tnm-code...und gibt es weiter metastasen heerde....???
die lunge streut ja sehr enorm in allen richtungen........
sicherlich sind die mitleidigen blicke auf der strasse ätzend....das liegt aber mehr daran dass man erst bereit ist sich mit dieser sache auseinanderzusetzen wen man betroffen...oder so wie bei dir unmittelbar betroffen ist.....
ich denke die ärzte werden ihr möglichstes tun für deine freundin.....allerdings sehen sie diese dinge ja immer und immer wieder....sicherlich wissen sie den weiteren verlauf....aber ich denke es ist schwer den patienten die wahrheit zu sagen.....
bei mienm dad hiess es auch immer ...es ist zurückgegangen...die blutwerte sind ok.....die bestrahlung hat angeschlagen........und dketztendlich ist der krebs dann sio explodiert....dass es innerhalb von 10 tagen so drastisch bergab ging und als er eingeschlafen ist...dies eine erlösung und erleuchterung gewesen ist......
die symptome mit dem ekel vor dem essen kenn ich von meinem dd....er hat auch nichts mehr runterbekommen wollte nur noch wasser in verschiedenen geschmacksrichtungen oder eiswürfel....alles andere hat er sofort wieder ausgespuckt.....
lass den kopf nicht hängen.....
ich wünsche dir ganz viel kraft für all das was kommen wird
wenn du magst schreibe weiter hier
denn wir alle hier versuchen zu helfen und zu stützen ....so gut es geht
liebe grüsse
ASSI
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 15.08.2002, 16:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi,
das Stadium ist IIIa T2N2Mo. Der Befund war schon vor drei Monaten, als ich ihn das erste Mal gelesen habe, schlimm; aber dadurch, dass eigenlich in den letzten Wochen bis auf die zwei Chemotherapien nichts passiert ist, weil nichts geklappt hat, wird der Befund noch schlimmer. Abschied nehmen kann ich einfach nicht, manchmal denke ich, es ist nur ein böser Traum und die haben sich alle geirrt......Normalerweise bin ich immer ziemlich optimistisch und eigentlich immer voller Hoffnung und gut drauf, aber heute hat es mich einfach mal richtig erwischt! Nach außen wirke ich meistens so, als hätte ich alles im Griff......Wir waren bis vor kurzer Zeit (bis zu diesem Befund) so voller Lachen und Lebensfreude und wir haben alle noch so viel vor; die Kinder sind aus dem Gröbsten und wir können jetzt wieder ohne groß Rücksicht zu nehmen in Urlaub, weggehen und all das tun, was man sich wünscht! Vor Wochen habe ich mir ein Gedicht (ich glaube es war von Dir) ausgedruckt mit dem Titel "Wenn ich wuesste" Ich finde es prima und lese es mir ab und zu durch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sie auf einmal nicht mehr geben soll, dass man nicht mehr einfach zum Telefonhörer greifen kann, wenn man sich über etwas gefreut oder geärgert hat, dass man nicht einfach mal mit ihr bei den Italiener um die Ecke geht oder guckt, was die Lieblingsboutique so im Angebot hat. Ich habe jetzt schon seit Wochen geübt und bin ab und zu mal alleine durch die Stadt, mit anderen Freundinnen bummeln usw.. All das, was sie früher interessiert hat, zählt auch auf einmal nicht mehr. Sie ist völlig in ihre Krankheit eingesponnen, was ja absolut in Ordnung ist. Sie möchte auch viel ihre Ruhe haben und man merkt, dass sie eigentlich ständig über Sachen am Nachdenken und am Brüten ist. Es tut nur fürchterlich weh, wenn sie davon spricht, wie sie nächstes Jahr den Garten anlegen, das Haus mal wieder renovieren will, für dieses Jahr genug Klamotten zum Anziehen hat, sich lieber im Frühjahr was kaufen möchte usw.. Ich könnte dann laut schreien; manchmal denke ich auch, dass sie uns testet mit dem was sie sagt! Ich glaube, dass das Tief bei mir morgen wieder vorbei ist... Ich hätte mich schon öfter mal einklinken sollen, es tut einfach nur gut! Mit den Infusionen ist eine gute Idee, ich werde es mal vorschlagen, so etwas kann man bestimmt auch ambulant machen, ohne dass man ins Krankenhaus muss!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55