Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 20.04.2004, 01:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Sylvia,
erhältst du Lymphdrainagen?? Diese sind äußerst hilfreich, tun auch der Psyche gut. Ich habe bereits auf beiden Seiten Strahlentherapie erhalten (jeweils invasives Mamma Carcinom re und li) links auch die Achselhöhle.
Ohne die Lymphdrainage zweimal in der Woche hätte ich sicher noch Schmerzen und wäre Bewegungseingeschränkt.
Stelle dich doch nochmal in der Strahlenklinik vor um das abklären zu lassen und bestehe auf Lymphdrainagen.
Alles Gute und liebe Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 20.04.2004, 18:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Birgit HD!
Es freut mich sehr, dass Du nun schon etwas optimistischer in die Welt schaust. Ist schon praktisch, wenn man eine Universitätsklinik in der Nähe hat! Das Gespräch morgen wird Dich auch wieder ein Stück weiterbringen, und dann hast du ja noch uns hier :-) Und so ein Stadtbummel hilft auch ungemein. Sieht man ja an Dir!
Weiterhin alles Gute für Dich und halt uns auf dem laufenden.
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 20.04.2004, 18:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo, liebe Manuela!
Hab' mich schon gewundert, wo Du die letzten Tage gesteckt hast. :-) Mein Gott, da hast du ja wieder volles Programm zu Hause.---
Mit der Musik ergeht es mir ähnlich wie Dir. Ich bevorzuge allerdings Schlagermusik. Wenn es mir mal ganz schlecht geht, ziehe ich mich mit meinen CDs zurück und möchte nicht gestört werden. Kopfhörer helfen da ungemein! Man ist dann in seiner eigenen Welt.
Noch eins: Du kannst auch wirklich sehr stolz auf Dich sein. Wie Du das Leben meisterst, das ist echt bewundernswert!
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 20.04.2004, 19:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!
Geht Deine Onkologin nicht ein bißchen leichtfertig mit Deinem Husten um? Müßte nicht mal die Lunge geröntgt werden? Entschuldige meine Direktheit, aber so ein Dauerhusten bedarf vielleicht einer umfangreicheren Diagnostik als lediglich das Auswechseln eines Medikamentes! Oder habe ich da was falsch verstanden? Vielleicht höre ich ja auch mal wieder das Gras wachsen :-)
Liebe GrüßeB
Biggi
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 20.04.2004, 23:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi!

Wir teilen wohl auch die Leidenschaft für Musik! Das ist total schön. Früher hab ich Musik über Kopfhörer gehört. Da hatten wir eine kleine Wohnung und noch keine Kinder. Jetzt kann ich mir das im Moment nicht erlauben, denn ich will jede Sekunde für meine Kinder da sein. Zum Glück teilen sie alle unsere Leidenschaft für Musik. Schon während der Schwangerschaften und als Babys haben sie Musik geliebt. Das ist so schön. Sie sind alle sehr musikalisch. Es ist ein tolles Gefühl, mit den Kindern zusammen zu tanzen - dann liebe ich mein Leben!!!!!

Heute wurde den ganzen Tag an der Heizung gearbeitet. Heute hab ich keine Heizung und kein warmes Wasser. Leider sind sie heute nicht fertig geworden. Morgen geht es weiter!

Alles Liebe von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 21.04.2004, 00:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Frauen !
Nachdem mir im November die rechte Brust samt Tumor amputiert wurde und ich am 13.4. die letzte von 6 Chemos erhielt - traue ich mich erst heute im Internet nach "Brustkrebs" zu stöbern.Und möchte gerne mal von Euch hören/lesen was Ihr zu folgendem denkt : Als nächste Maßnahme stand/steht bei mir Tamoxifen an - bin aber zu 90% entschieden die Eierstöcke entfernen zu lassen. Nach Beendigung der Tamoxifengaben wäre ich 46 Jahre alt, dann möchte ich kein Kind mehr ! Ich habe eine tolle kleine Tochter ( sie ist 5 Jahre alt ) und bin allein erziehend.
Kennt jemand die Krebsrehaklinik in Graal-Müritz ? Dort soll ich meine Reha machen und hätte so gern Erfahrungsberichte.
Ich lebe in Hamburg. Hat vielleicht die ein oder andere einen Tipp für mich was Ärzte, Heilpraktiker, Psychoterapeuten etc. nach der Chemo angeht ?
Soviele Fragen und das wo ich noch so müde und schlapp bin. Aber Ihr habt alle so nett geschrieben, allein das zu lesen tat schon gut.
Alle Liebe für die Frauen die es mit dieser Krankheit zu tun bekommen haben - und ganz, ganz viele gute Gedanken für Euch !
Kerstinname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 21.04.2004, 01:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi,
ja du hast recht, ich dachte auch daß ich geröntgt würde. Aber nach meiner Beschreibung meinte sie, das hört sich nach dem Husten aufgrund des ACE-Hemmers (Blutdruckmedikament) an. Beim Röntgenbild würde sie nichts sehen.
Nächste Woche Dienstag bin ich wieder in der Praxis, ich bekomme dann Bisphosphonat wegen meiner Osteoporose. Dann frage ich nochmal nach.
Heute habe ich endlich das Ergebnis von der Krebsvorsorge erhalten. Es handelt sich um Pap II, mit einer entz. Kokkeninfektion. Jetzt muß ich eine antibiotische Vaginalcreme benutzen und nach einer Woche zur Kontrolle. Mit Pap II bin ich ja im grünen Bereich, ich kann aufatmen!
Viele liebe Grüße und Gute Nacht
Eva
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 21.04.2004, 09:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Ich habe dir heute früh mein Rezept für die Hustentropfen herausgesucht. Vor du dich an die Suche nach einem hämoöpatischen Mittel machst, solltest du aber sicher sein, dass keine Metastase oder eine andere Lungenkrankheit dahinter steckt. Die Lunge hast du ja bestimmt röntgen lassen? Nicht jedes dieser hämoöpatischen Mittel wirkt bei jedem. Drum ist es schon gut, wenn man einen Arzt findet, der sich damit auskennt.

Meine Hustentropfen bestehen aus einer Mischung von 10 ml Bryonia D4 und 10 ml Spongia D4. Die Apotheke hat die beiden Fläschen in eine Flasche abgefüllt. 3x am Tag gab es davon 5 Tropfen.

Gruß Dorothee
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 21.04.2004, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!
Ich bin sehr, sehr froh, dass Deine gynäkologische Krebsvorsorge in Ordnung war. Tja, wenn Deine Onkologin das so sieht mit Deinem Husten, dann weiß sie hoffentlich, was sie tut. Ich bin da ein wenig skeptisch. Du hast ja hier sicherlich auch schon sehr oft gelesen, was so überall nach BK-Erkrankung Metastasen auftreten können. Das soll aber um Gottes Willen keine Schwarzmalerei sein. Ich hatte vor zwei Jahren so einen Dauerhusten, bin von meiner Ärztin nach einiger Zeit zum Lungenfacharzt geschickt worden. Auf dem Röntgenbild war alles in Ordnung. Aber mein Arzt hat weitergetestet. Es stellte sich dann heraus, dass es ein allergisches Asthma war. Ich reagierte auf Gräserpollen eben mit ständigem Husten. Vielleicht liegt ist es ja bei Dir auch allergisch bedingt. Ein Besuch einem Facharzt würde auch bei Dir nicht schaden!!! Abgeklärt werden müßte es meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Sag mal, bist Du auch die Eva, die bei "Tagebuch von Karin A" was eingeschrieben hat? Frag nur mal so, weil Du mir dort nicht geantwortet hast. Machst Du doch sonst immer.
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 21.04.2004, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Ich hoffe, dass das Handwerker-Chaos bei Euch bald überstanden ist. Bloß gut, dass es nicht mehr so kalt ist. Da geht es auch schon mal ohne Heizung.
Hatte heute wieder meinen Englisch-Kursus. War total super. Diese Abwechslung tut mir so richtig gut. In diesen 2 Stunden kann ich so richtig entspannen und loslassen. Heute früh war ich gar nicht gut drauf, aber jetzt bin ich voll da.
Ich hoffe sehr, dass es Dir - abgesehen von dem Streß mit den
Handwerkern - auch gut geht.
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 21.04.2004, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Kerstin!

Sei herzlich willkommen bei uns!
Zwar komme ich auch aus Norddeutschland (Nordseeküste), hab allerdings keine Erfahrung mit Reha-Kliniken. Bestimmt gibt es auch in deiner Nähe eine Selbshilfegruppe. Bestimmt kann man dir dort weiterhelfen.
Wie du schreibst war deine letzte Chemo Mitte April. Bitte vergiß nicht, daß so eine Chemo eine ziemliche Strapaze für den Körper bedeutet. Es braucht schon seine Zeit, bis er sich wieder erholt hat. Sei positiv eingestellt, daß ist schon die halbe Miete!
Meine letzte Chemo liegt nun ziemlich genau 1 Jahr zurück. Mir geht es sehr gut und auch körperlich habe ich mich sehr gut von der Chemo erholt. Ich kann nur noch einmal sagen, daß dieses Forum meine Therapie ist! Mittlerweile gehören all diese Frauen und ihre Geschichten zu meinem Leben dazu! Ich bin so dankbar für die tollen Kontakte und hoffe, daß auch du dich wohl und gut aufgehoben bei uns fühlst!

Alles Liebe für dich von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 21.04.2004, 21:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Ich freue mich so für dich, daß das Ergebnis gut ausgefallen ist. Bestimmt ist dir ein großer Stein vom Herzen gefallen.
Vor 3 Jahren (während meiner letzten Schwangerschaft), hatte ich einen PAP IVa. Das war schon nicht mehr so toll. Zum Glück konnte nach der Entbindung noch alles entfernt werden, aber ich mußte 3 Monate damit leben und hatte panische Angst. Deshalb verstehe ich dich sehr gut. Umso besser, daß du die Untersuchung hast machen lassen. Jetzt kannst du sehr beruhigt sein.
Ich freue mich für dich!

Wenn dich der Husten so sehr beschäftigt, dann würde ich unbedingt am Ball bleiben. Laß nicht locker. Ich kann mich Biggi nur anschließen. Versuch es abklären zu lassen.

Liebe Grüße von Manuela
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 21.04.2004, 22:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi!

Heute sind die Handwerker fertig geworden und ich freue mich schon auf meine Badewanne!
Ich fühle mich sehr gut! Heute war wunderschönes Wetter und ich bin glücklich, daß ich alles geschafft habe (mein Mann ist diese Woche nicht Zuhause). 4 Kinder - Handwerker im Haus und ganz allein für alles verantwortlich zu sein ist schon sehr stressig, aber es macht auch stark!

Daß es auch dir gut geht freut mich sehr!

Alles Liebe und bis bald
Manuela
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 22.04.2004, 08:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo an alle
Vielen Dank fuer Eure lieben Worte.Gestern hatte ich meine zweite Chemo.Eigendlich war mir bis Abends nicht schlecht, habe dann einen Paspertin Tablette genommen.Schlapp war ich und sehr blass.
Jetzt habe ich nur noch vier vor mir.Die naechste ist am 12.05.Mitte Juli bin ich dann hoffendlich fertig.Danach wahrscheinlich Hormonhemmer da ich noch meine Tage habe.
Ab und zu ueberfaehlt mich das Weinen,ich weiss dann gar worueber ich zuerst weinen soll.Ueber den Krebs,die verlorene Brust,die Chemo wir muessen doch eigendlich ganz schoen viel durchmachen und aushalten,in diesem Sinne wuensche ich uns allen viel viel Kraft.
Bin heute Morgen mit einem ganz roten Gesicht wach geworden,so wie ein Sonnenbrand.Hattet ihr das auch schon mal?Fieber habe ich nicht.
Ich wuensche allen einen ruhigen schoen Tag.Bis bald.
Elfchen(Ulrike)
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 22.04.2004, 10:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Elfchen,
ich hatte vor 1 Woche meine erste EC-Chemo. Ich hatte auch mal morgens ein rotes Gesicht (nicht so stark wie Sonnenbrand) und dazu weiße Augenringe. Meine Beschwerden dazu waren grippeähnlicher Ausprägung, viel gefroren obwohl es ganz warm war und der Nacken tat weh. Diese Nebenwirkungen habe ich im Beipackzettel von Zofran (Anti-Übelkeit) gefunden. Keine Gedanken machen, ist nicht so schlimm.
Ich gehe einfach davon aus, daß ich, wie mir mein Arzt sagt, nach den 8 Chemo (1/2 Jahr)als faktisch gesund gelte. Eine größere Sicherheit (sowieso relativ) haben "Gesunde" auch nicht. Übrigens war ich schon vor der Erkrankung der Meinung, daß wir alle irgendwo etwas in uns haben. Beim Einen entwickelt sich daraus was, beim Anderen nicht. Die Frage nach dem Warum stellt sich hier nicht. Schicksal? Keine Ahnung. Ich (ab Mai 42 Jahre alt) habe nicht einen gescheiten Risikofaktor! Nie geraucht, trinke fast nichts, liebe schon immer Gemüse und Obst (gesunde frische Ernährung habe ich jetzt sogar noch intensiviert), ich mache recht viel Sport und habe ein glückliches Leben, in meiner Familie ist bisher übrigens auch keinerlei Krebs aufgetaucht.
Wenn sich Deine Verdauung wieder ein bißchen beruhigt hat, iß für mich einen schönen griechischen Salat! Ich denke an Dich!
Gruß Birgit HD
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55