Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5986  
Alt 16.04.2013, 00:26
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

lohmo, die Schmerzen auf der Kopfhaut können noch etwas dauern. Bei mir hat es ungefähr 6 Wochen gedauert, bis das letzte Ziepen weg war. Aber die beschwerdefreien Tage werden immer mehr.

kumira, was ich jetzt schreibe, soll dich nicht noch mehr runterziehen, im Gegenteil. Unser aller letzter "normaler" Tag war doch eigentlich der Tag vor unserer Diagnose, oder? Betrachte die Chemo als deinen Freund, der dir helfen wird bei deinem Kampf gegen den Krebs. Im Prinzip ist die Zeit der Chemotherapie eine gute Zeit, da sie mit Hoffnung verbunden ist und der Aussicht, wieder gesund werden zu können.
Aber ich selber kenne solche Durchhänger auch.
Wenn es dir schlecht geht, schau einfach hier rein. Irgendwer wird immer da sein, um dich aufzumuntern .

Gute Nacht
Martina
Mit Zitat antworten
  #5987  
Alt 16.04.2013, 10:24
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, ihr Lieben :-)

@Lohmo: nachdem meine Haare jetzt auf 1mm ab waren, habe ich ein Peeling gemacht (ich habe auch gelacht dabei... Peeling auf der Birne...) und creme morgens und abends heftig ein. Quasi, Gesicht eincremen bis zum Nacken. Und siehe da- ab Tag 2 war das Piecksen unhd Stechen weg. Ich habe gar kein Problem mehr, mit meinem Klettverschluiss auf dem Kopf.
ABER..nur so als Warnung.. muss ja nicht jeder die selben Fehler machen: Wollmützen sind seeeeehr unpraktisch. Die bleiben am 1mm Kopf-Klett prima pappen, und wenn man sie wieder ab macht, hat man lauter Flusen auf der Rübe.
Warnung Nr. 2: ich soll meine Birne mit gesichtswasser abreiben, bevor ich den Mopp drauf pappe. Damit die Montur, also das Innenleben der Perücke geschont wird. Ich kann nur raten- nehmt KEINE Watte. Es ist schon etwas peinlich wenn man den Freund dann fragen muss, ob er vielleicht mal eben die Flusen von der Glatze sammeln könnte!

Ansonsten habe ich den Befund vom Chefarzt gestern bekommen. Im Prinzip sagt er, der Leittumor, also der größte meiner 3, ist wesentlich geschrumpft. Allerdings kann man den nur in 2 Ebenen noch sehen, in der dritten ist ein Schallschatten. Woher der auch auf einmal kommt? Ich meine, den Spruch: die hat wohl einen Schatten kenn ich ja..aber ob das so gemeint war?
Bei den beiden kleineren ist keine klare Abgrenzung mehr zu erkennen, nur aufgelockerte Signale (schwach echogen), die Narbengewebe sein können und auch Tumor enthalten können. Diese "Wolken" sind allerdings größer als die Tumorreste beim letzten Mal... Wie kann das sein? Vernarben klann ja doch nur das Tumoprgewebe, oder? Wie kann also die "vielleicht Narbengewebewolke" größer sein, als der Tumor bei der letzten Messung? Genaugenommen ist die Wolke ziemlich genau so groß wie der Tumor ganz zu Beginn. Aber damals war er noch richtig schwarz zu sehen.
Der Chefarzt schliesst aber aus dem kleiner werden des Großen, sichtbaren Tumors, dass die Chemo sehr gut anspricht und ich auf jeden Fall weiter machen soll....

Also hoffe ich sehr, das der weis was er da sagt!!

Und jetzt gehe ich wieder aufs Sofa, mein Magen und meine Verdauung machen grade einen Wettbewerb, wer mich mehr ärgert. Aber es ist auszuhalten. Und die Sonne scheint :-)

Euch allen einen schönen, möglichst sonnigen Dienstag!

Murmelkayar

ach ja, morgen habe ich Schminkkurs! *freu*
Mit Zitat antworten
  #5988  
Alt 16.04.2013, 15:16
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

So die 1. “Ladung“ ist drin. Es war sehr gut auszuhalten und im Moment geht es mir gut, nur ein wenig Kopfweh sowie was schwindelig und müde. War von 9 bis 12.15 Uhr in der Onkopraxis für die 1. FEC. Leider waren heute nur ältere Patienten da, aber ich habe mich mit meinen Smartphone und einem spannenden Buch beschäftigt und die Zeit ging schnell rum. Mein Mann hat mich hin gefahren und wieder abgeholt, danach hab ich mit dem Roller meine Große von der Schule abgeholt. Das Mittagessen hat auch geschmeckt

Was nicht so gut war, dass der 1. Onkodoc wo ich war mir die falsche Medikamentenplan mitgegeben hat. Ich hatte mich ja schon gewundert, hab heute Morgen in zeitlich Abständen alles genommen, was auf meinem Plan steht. In der Onkopraxis wo ich jetzt bin läuft es anders. Der Blasenschutz ist direkt in einer Infusion mit drin, die anderen Tab. nehme ich dann 4 und 8 Std. nach Chemo ., dass Emend bekomme ich in der Praxis und noch ein Spuckmittel über den Port und die Tab. für den 2. und 3. Tag bekomme ich mit nach Hause. Jetzt hatte ich die Medikamente doppelt eingenommen, habe aber jetzt den richtigen Plan.

Nächste Woche Mittwoch muss ich zur Blutkontrolle.

So jetzt werde ich mich was ausruhen und warten was noch kommt, aber hoffentlich kommt wenig

Schönen Frühlingsgrüße aus dem Rheinland

Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5989  
Alt 16.04.2013, 15:41
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

Michi, schön das es dir gut geht. Ich hoffe das bleibt auch in den nächsten Tagen noch so.

Was mich angeht ist die letzte Ladung drinn und ich habe gerade das Gefühl, es wäre auch keine weitere gegangen. Meine Muskeln machen sich noch mehr bemerkbar. Aber egal, es war die letzte

Ich wünsche alllen die gerade drann waren oder es bald sind wenig NW.

LG Anne
Mit Zitat antworten
  #5990  
Alt 16.04.2013, 17:11
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

kayar, das hört sich doch schon mal besser an als vor ein paar Tagen. Gut zu hören, dass die Chemo gut anspricht .

kumira, meist muss man vom 3.-7. Tag nach der Chemo ein wenig aufpassen, man fühlt sich schlapp und der Kreislauf kann auch schon mal schlappmachen. Pass auf dich auf und höre ein wenig auf deinen Körper.

Anne....du hast es geschafft . Super. Hattest du neoadjuvante Chemo und wirst noch operiert oder hast du nun wirklich alles hinter dich gebracht?

Ich bekomme Do. die 5. Dröhnung und habe gestern und heute, solange es noch geht, den Balkon schön hergerichtet. Leider soll es ab Fr. wieder kälter werden, ist aber ein schöner Anblick mit den bunten Blumen und den Holzmöbeln, das tut einfach gut.
Morgen ist Blutuntersuchung (ich bekomme die Ergebnisse immer sofort) und dann hoffe ich, dass ich Do. antreten kann. Die Hb-Werte waren letztes Mal nicht so dolle (10,4) und ich hoffe, dass sie nicht noch weiter gesackt sind.

LG
Martina

Geändert von MM1966 (16.04.2013 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5991  
Alt 16.04.2013, 17:51
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Brynja, herzlichen Glückwunsch, Du hast es geschafft! Jetzt musst Du die letzte Ladung "nur" noch verdauen, und dann kannst Du feiern und die Zeit mit Deinem Pony noch mehr genießen. Ich drück Dir feste die Daumen, dass die letzten NW einigermaßen erträglich ablaufen oder am besten gleich ganz wegbleiben.
Mit Zitat antworten
  #5992  
Alt 16.04.2013, 21:03
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend

am Spätnachmittag kam etwas mehr Übelkeit hinzu, aber die Medis machen es erträglich Mal sehen wie die nächsten Tage werden, ist ja noch alles neu bei mir....

Vielen Dank für die lieben Worte von Euch, kann mir noch nicht alle Namen merken, sorry

Werde jetzt bequem liegend den Abend ausklingen lassen und bin gespannt auf die nächsten Tage. Mein Mann arbeitet Morgen nochmal von zu Hause, bin dadurch schon viel entspannter. Am Donnerstag hat meine jüngste Tochter Kiga frei wg. Besinnungstage. Die Große muss in die Schule, geht aber danach direkt zu ihrer Freundin. Und die Kleine ist Nachmittags zum Kindergeburtstag. Dann hat MAMA einen freien Nachmittag

Letzte Frage: Wie oft nehmt ihr Medis bei Übelkeit? Wenn ihr merkt es geht los? Oder habt ihr einen Tipp?

Wünsche Euch allen einen NW freien Abend...

LG Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5993  
Alt 16.04.2013, 21:04
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Kayar
alsoooo sind wir jetzt schön positiv und lassen die Chemo weiter so wirken. Wirst sehen, nachher hat er sich aus dem Staub gemacht...der fiese Kerl!!

@brynia
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! GESCHAFFT!!!
Ist das nicht ein tolles Gefühl!!!???? Freut mich sehr für dich!

Ansonsten muss ich sagen, ich hatte die letzten Tage auch irgendwie einen Durchhänger!! Mein Magen und Darm kämpfen wie bei dir Kayar....und irgendwie bin ich total aufgeschwemmt und kann mich selbst nicht leiden.
Ja, ich weiss, ich versuche positiv zu denken....und geniesse auf jeden Fall dieses herrliche Wetter.

Ich wünsche euch eine gute Nacht, Mädels.
Werde es mir jetzt noch im Base-Bad gemütlich machen mit meinem Buch!
Bis bald
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5994  
Alt 16.04.2013, 23:03
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, diese Durchhänger kenne ich auch, hatte letzte Woche einen.
Diese Woche geht es bei mir, vielleicht Dank des schönen Wetters?

Kumira, auf meinem Medikamentenplan steht die übliche Dosis Kortison und Emend (auf der Packung für Emend steht ja genau, wie man die 3 Tabletten nehmen muss), darüber hinaus habe ich noch Ondansetron stehen. Davon soll ich am Behandlungstag eine abends nehmen und am Tag danach morgens und abends je eine. MCP-Tropfen bei Bedarf (bislang nicht gehabt).
Ab der 2. Chemo habe ich Emend über die Infusion bekommen.
Da ich nach 2 Chemos nicht mal ansatzweise Übelkeit verspürt habe aber dafür fürchterliche Verstopfung aufgrund der Medikamente bekam, habe ich die Einnahme von Ondansetron reduziert, und zwar auf eine Tablette abends am nächsten Tag (am Behandlungstag selber gab es ja schon Emend). Übelkeit hatte ich trotzdem nicht, die Verstopfung war nur halb so schlimm (es hat nur 3 Tage gedauert, bis ich wieder zur Toilette konnte und nicht 6 Tage wie bei den ersten beiden Chemos).
Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch früher nie viel mit Übelkeit zu tun hatte, das war mir immer ziemlich unbekannt.
Von daher würde ich den Medikamentenplan auf jeden Fall erst einmal einhalten.
Das Kortison solltest du aber nicht reduzieren, man hat mir gesagt, dass es nicht nur gegen die Übelkeit hilft sondern auch die Organe schützen soll.

Ich drücke dir die Daumen, dass du gut durchkommst ohne Übelkeit.
Solltest du generell Probleme mit Übelkeit haben, "warte" bitte nicht darauf, dass was kommt. Es gibt das sogenannte Erwartungserbrechen, das ist wirklich psychosomatisch und kann alleine durch die Gedanken daran ausgelöst werden.

Andere Nebenwirkungen werden nicht ausbleiben, aber die sind halb so schlimm, wie ich befürchtet habe, bis auf diese blöden Kreislaufaussetzer durch den niedrigen Blutdruck bei mir. Ich habe normalerweise hohen Blutdruck und muss Tabletten nehmen, aber in der 1. Woche nach der Chemo kann ich diese nicht nehmen, da auch ohne die Betablocker der Blutdruck teilweise auf 90 zu 60 absackt, wenn ich da noch die Tabletten nehmen würde, das ginge gar nicht.

Liebe Grüße
Martina

Geändert von MM1966 (16.04.2013 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5995  
Alt 17.04.2013, 08:33
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels :-)

Genieße gerade meinen Kaffee und lese mal, was hier so geschrieben wurde.

Erst mal

@ brynja
Yippeeeee
Die letzte Ladung ist drin :-)
Und wenn doch NW auf tauchen, kannst Du Dir immer sagen, * ätsch - das letzte Mal !!!

@ Syberangel
Dann hast Du ja nächste Woche OP, ist ja nicht mehr lange und dann kommt der Untermieter raus.
Klasse.:-)
Ich habe erst 4 Wochen nach der OP einen Termin für die Bestrahlungsbesprechung bekommen, da die Narbe erst gut verheilen muss, bevor man mit den Bestrahlungen anfängt.
Hoffe, dass es gut heilt und ich dann zügig starten kann.
Schiele immer auf den urlaub im Juli von meinem Schatz und ich wäre da gerne auch durch mit den Bestrahlungen.
AHB muss ich ja innerhalb von 4 Wochen anfangen, wobei nach Bestrahlungen ja auch Ausnahmen möglich sind.
We will see :-)

@ Christine
Klasse, dass sich Deine Blutwerte doch erholt haben, aber bei soviel Daumen drücken hier von uns, gehts ja gar nicht anders.
Wie hast Du denn die erste Pacli vertragen ?

@ Flora
Wie ist es nach der ersten taxol weekly ?
Ich hoffe ganz OK.
Schaue immer gerne noch hier rein, irgendwie würde mr was fehlen.
Und im Moment hat man ja auch noch viel Zeit.


@ Lohmo
Habe meine Kopfhaut und die wenigen Haare immer mit Baby Shampoo gewaschen und danach, auch wenn sich hier die Geister streiten, mit Baby Öl eingerieben. Das hat mir sehr gut getan und ich hatte nicht viele Probleme.
Heute Tag 34 nach der Chemo ( habe gerade mal gezählt, was die Zeit vergeht ) wasche ich immer noch damit und 1 mal in der Woche reibe ich auch noch mit dem Baby Öl ein.
In der Onkologie hat man mir gesagt, auch Oliven Öl wäre gut - aber ich rieche dann lieber kurz nach Baby als nach einem Salat

@ MM
Du erinnerst mich, immer wenn ich auf die Uhrzeit Deiner Beiträge schaue, an mich.
Wie oft bin ich hier des Nächtens rum geturnt, weil ich nicht schlafen konnte.
Jetzt schlafe ich immer noch so gegen 23 Uhr auf dem Sofa ein, bis Schatz mich dann gegen 1 ins Bett schickt, wenn er auch schlafen geht.
Mittags schlafe ich auch immer noch so 1 Stunde.
Werde zwar immer noch zwischendurch wach, aber ich denke, wenn alles verheilt ist von der Op wird sich das auch wieder bessern.
Übelkeit hatte ich auch nach den Chemos nie - zum Glück.
Man muss ja auch nicht alle NW bekommen.

@ MurmelKayar
Na dann sind die Ergebnisse ja doch in Ordnung.
Und Du lässt ja zwischendurch wieder kontrollieren und dann kannst Du ja nach fragen, wieso das so anders aussieht.
Wie gesagt, mein großer ist auch schneller geschrumpft, als der kleine.
Aber am Ende waren beide weg.
Und Du bekommst ja auch noch die Ec, also eine weitere super Waffe gegen die Untermieter.
Drücke die Daumen, dass sich Deine Magen und Deine Verdauung beruhigen.

PS : Also wenn Du einen Schatten hast, dann habe ich 2 *lacht

@ Kumira
Siehst Du, erste Ladung drin. Ich war danach irgendwie ruhiger, denn endlich hatte es angefangen, auch wenn man hätte drauf verzichten können.
Ich drücke die Daumen, dass sich die NW in Grenzen halten.
Aber wie gesagt, jeder reagiert anders, also nicht warten :-)

@Virgil
gegen den Durchhänger.
Aber so Tage hat man immer mal, aber zum Glück gehen die auch wieder weg.
Hoffe, Dein Basenbad war entspannend und schön :-)
Baden - hmmmmm, dass würde ich auch gerne, aber da muss ich noch was warten. Morgen schaut der Dok sich die Narben an ( Port und Brust).
Habe am Nachmittag den Termin, weil morgens ja noch Tumorkonferenz ist.
Hatt aber im KH schon den Termin in der Strahlentherapie gemacht, was ich habe, habe ich.
Will auch, wenn möglich, alles zügig erledigen.
Wie gehts denn bei Dir weiter ?
Habe irgendwie den Faden verloren...


@ all

Wünsche Euch einen schönen Tag mit wenig bis keine NW

Lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #5996  
Alt 17.04.2013, 09:50
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

ich wünsche Euch einen wunderschönen Frühlingstag aus dem Rheinland
Was soll ich sagen, heute ist Tag 1 nach der 1. Chemo und mir geht es gut. Habe meine Mädels mit dem Roller (den ich letzte Woche zum Geburtstag bekomme habe) zur Schule und den Kiga gebracht und habe danach noch eine Runde gedreht bis ich Heim gefahren bin. Das hat in dieser schön duftenden Frühlingsluft richtig gut getan
Es ziept hier und da was, die Übelkeit ist verflogen, alles gut!!!!

@MM1966
Vielen Dank für Deine Infos. Ich nehme am 2. und 3. Tag Emend. Lt. meinem Plan soll ich Ondansetron nach Bedarf nehmen sowie die MCP Tropfen.Das Dexamethason soll ich am 2.+3. Tag nehmen. Da ich im Beipackzettel nur nachgeschaut habe wofür das Mittel ist (da ich die NW erst gar nicht wissen will), Weiß ich nicht, ob da irgendwo ein Kortison drin ist. Ein reines Kortison habe ich meines Wissens nicht auf dem Plan nur noch Blasen- und Magenschutz.
Auch ich habe Bluthochdruck und habe von meiner Hausärztin Medis bekommen damit ich ausschleichen lassen kann, falls es zu niedrig wird, dass ich handeln kann.

@Lotte210
Danke auch an Dich...war jetzt auch endlich froh das es los geht, möchte so schnell wie möglich die Zeit der Chemo hinter mich bringen. Und wie oben ausführlich geschrieben, tat die Bewegung und frische Luft heute morgen richtig gut...

@all
Wünsche Euch einen schönen Frühlingstag mit wenig NW

LG Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5997  
Alt 17.04.2013, 10:27
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen,

ich will mich auch mal wieder kurz melden. Nachdem ich meine zweite EC - abgesehen von der Übelkeit am ersten Abend - ganz gut überstanden habe, gabs gestern Nummer drei. Meine ECs scheinen sich jedesmal zu steigern. Diesmal hatte ich direkt nach der Chemo auf der Taxifahrt nach Hause Hitzewellen und Schweissausbrüche gleichzeitig. Von 14 bis 20 Uhr hatte ich fast immer zur vollen Stunde ein Date mit meiner Kloschüssel, mir war so übel - bääh. Essen konnte ich auch so gut wie nix. Ich hatte ja der Ärztin gesagt, dass ich mich nach der letzten EC vier mal übergeben musste, die MCP-Tropfen also nicht wirklich geholfen haben, da hat sie mir Zofran Schmelztabletten aufgeschrieben, die aber auch nicht wirklich geholfen haben. Naja zumindest war die Nacht ruhig, ohne Übelkeit und ich konnte gut schlafen. Heute morgen war ich mir nicht sicher, ob es jetzt wieder Übelkeit oder Sodbrennen ist, aber nachdem ich beide Medis eingeworfen habe, scheints besser zu werden. Dafür hat meine Waage heute morgen zwei Kilo weniger angezeigt. Na wen wunderts ...

Ich wünsche euch allen einen schönen und NW-freien Tag.
Liebe Grüße auch an alle neuen hier im Forum. Es ist erschreckend, wieviele immer wieder dazu kommen ... euch alle!
LG Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5998  
Alt 17.04.2013, 12:35
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Michi, das Dexamethason ist das Kortison .
Ich bekomme davon einen roten Kopf, Schlafstörungen und etwas Magendruck, aber da muss ich laut meinem Onkologen durch, ich soll es auf keinen Fall weglassen oder reduzieren. Da ich es aber nur 4 Tage nehmen muss, hält sich die Dauer der NW in Grenzen.

Funnycat, das hört sich ja nicht so gut an....vielleicht kannst du es ja mal mit anderen Mitteln probieren. Bekommst du auch Emend und Ondansetron? Wie schon gesagt, ich hatte bislang nicht einmal Übelkeit, aber wie ich schon schrieb war Übelkeit auch in der Vergangenheit immer ein Fremdwort für mich. Vielleicht liegt es auch daran.

Es ist wirklich erschreckend, wie viele sich hier anmelden. In meinem Brustzentrum sagte man mir, dass es seit einigen Monaten wirklich den Anschein machen könnte, als handele es sich um eine ansteckende Krankheit. Wenn das so weitergeht, muss die Statistik, dass inzwischen jede 10. Frau an BK erkrankt, bald korrigiert werden .

So, die Blutwerte bei mir sind OK, Hb ist wieder gestiegen, Leukos sind OK, morgen darf ich zur 5. TAC antreten. Heute Abend wird das Täschchen gepackt und nochmal lecker gegessen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße, haltet durch
Mit Zitat antworten
  #5999  
Alt 17.04.2013, 13:36
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädls!

Hab gestern ja meine erste Paclitaxel bekommen, und mir gehts bisher supi.
War heute sogar schon ein bisschen joggen Toll, hier in München hat es 23 Grad!
Gestern bin ich nur bis frühen Nachmittag müde gewesen.
Ist es eigentlich normal, dass man beim Paclitaxel noch Kortison bekommt? Ich bekomme 20mg Dexamethason als Infusion.

Kumira, das Dexamethason ist reines Kortison.
Ich drücke dir die Daumen dass es dir weiterhin so gut geht! Bei mir war immer so der 3. und 4. Tag am "schlimmsten", danach ging es wieder bergauf.

Lotte, ich freu mich sooo dass du immer mal wieder hier rein schaust!

Virgil, ich hoffe dein Basen-Bad hat geholfen und dir gehts schon wieder ein bisschen besser??

Liebste Floraaaa, wie gehts dir inzwischen? Hoffe es ist immer noch alles gut.
Und juhu, dass wir nun doch wieder den selben Tag haben!! Wir sind, wenn alles nach Plan läuft, am 2.7. fertig mit der Chemo!!
Ich muss mir übrigens nix spritzen. Hoffe die Blutwerte spielen trotzdem mit.

Wünsche euch allen einen tollen sonnigen Tag!
Mit Zitat antworten
  #6000  
Alt 17.04.2013, 14:04
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Brynja, Glückwunsch zum Chemoende!!

Ich habe gestern Paclitaxel Nr. 10 bekommen, noch zwei Wochen dann bin ich fertig.
Habe wohl einen erhöhten Tumormarker gehabt, hoffe, es kommt von den Spritzen für die Leukozyten.(und ich habe ja echt häufig gespritzt, muss es ja auch unter Paclitaxel immer noch tun)
Kennt ihr das auch? Oder wurde der bei euch während der Therapie nicht bestimmt?

LG joanajo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55