Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6091  
Alt 09.10.2007, 14:46
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Unglücklich AW: Malignes Melanom

Hallo, habe mich erst angemeldet

Habe im Dezember 2006 bei meinem Mann einen auffälligen Leberfleck festgestellt, auf der sich eine schwarze Blase bildete , die anfing zu bluten.
Mein erster Gedanke war: schwarzer Hautkrebs!!!!!!
Unsere damalige Hautärztin dachte es wäre bestimmt nichts schlimmes und machte einen Termin zum Rausschnitt erst im Januar 2007.
Die Diagnose dann erschütternd, MALIGNES MELANOM
Es erfolgte ein Schnitt mit einem Sicherheitsabstand von ca 1cm. Nach weiteren Untersuchungen in einer Uniklinik ergab sich der Schock, daß alles nicht optimal gelaufen ist Diese sagten es müsse dringend nochmal nachgeschnitten werden und zusätzlich der Wächterlymphknoten entfernt werden, da der Tumor eine Größe von 2,81 mm hatte. Nach der OP dann der nächste Schock: Mikrometastasen.

Was ich bis heute immer noch nicht verstehe ist, daß man gefragt wird ob man dann das ganze Lymphknoten-Paket entfernen lassen möchte oder nicht!

Nach anfänglichen Bedenken haben wir uns für eine weitere OP entschieden und das war gut so, denn es wurde eine weitere Metastase entdeckt!
Jetzt natürlich wieder die Frage: Interferon Therapie ja oder nein?
Mein Mann, der erst 33 Jahre alt ist, entschied sich, wegen der massiven Nebenwirkungen,nach einem Gespräch mit der Ärztin für Interferon Therapie in der Hautklinik dagegen.
Im September war er wieder in der Klinik zum Check.
Nach ein paar Tagen dann der Anruf von seiner behandelnden Ärztin er solle sich bitte nochmals überlegen die Therapie doch zu machen da er noch viel zu jung sei!

Diese Woche muß er sich entscheiden!!!

Gruß Christina

Geändert von WILCHR (10.10.2007 um 11:05 Uhr) Grund: Melanom war größer
Mit Zitat antworten
  #6092  
Alt 09.10.2007, 15:59
Max2 Max2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo michael,
leider kann ich dir wegen deiner Kurzatmigkeit nichts sagen. Tut mir leid! Aber ich hoffe, dass du das in den Griff bekommst.

Hallo Nilli, Hallo Wilchr,
ihr fragt beide, ob eine Interferontherapie ratsam wäre. Ab einer Tumordicke von 1,5 mm wird die Interferontherapie dem Patienten angeraten. Die Nebenwirkungen sind jedoch immer wieder der Grund, weshalb sich der Patient dagegen entscheidet. Diese Entscheidung könnt bloß ihr selber festlegen. Dennoch versuche ich und die anderen hier, euch in eurer Entscheidung zu stützen.
An eurer Stelle würde ich die Therapie machen! (Ich bin auch gerade dabei) Ich kann euch ja ein bißchen erzählen, wie es bei mir so war. Also, genau am 14.10.2004 bekam ich die Diagnose: nMM TD 1,8mm Dann zwei Wochen später Nachschnitt sentinelbiopsie, Röntgen, CT, Schädel-MRT, Blutentnahme....alles ohne Befund
Dennoch rieten mir die Ärzte, eine Immunstimulierende Therapie mit Interferon über 3 Jahre zu machen. Ich entschied mich dafür und spritze mir nun seit Dezember 2004 pegyliertes Interferon 1x/Woche, und bereue es nicht! Im Gegenteil. Ich helfe meinem Körper, wieder fit zu werden. Die Nebenwirkungen der wöchentlichen Spritze beschränken sich mittlerweile darauf, dass ich in der Spritzennacht schlecht schlafe, am Tag nach der Spritze etwas Kopfschmerzen habe, leichte Gliederschmerzen, Reizbarkeit.
Zugegeben, das erste Halbe Jahr war hart. Psychisch als auch physisch war ich erschöpft. Aber mittlerweile ist die Beeinträchtigung so gering, dass ich regelmäßig Kraftsport betreibe, viel jogge und eigentlich alles machen kann, was ich will. Mir geht es gut! Und ich glaube fest daran, dass mich das Interferon, mein treuer Begleiter über 3 Jahre, bei meiner Gesundung unterstützt hat (sofern es nötig war)! Noch 8 Spritzen habe ich vor mir (von 156).

Ich wünsch euch alles Gute und die für euch akzeptable Entscheidung! Falls ihr unsicher seid und die Therapie machen wollt, stehe ich euch gerne für Fragen zur Verfügung!
Mit Zitat antworten
  #6093  
Alt 09.10.2007, 16:17
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen

Ich kann mich eigentlich Max2 nur anschliessen! Auch ich habe mich für eine Interferontherapie entschieden (was bei MM 6.0 mm und Clark Level V sicher angebracht ist), trotz den vielen negativen Berichten. Und ich muss Euch sagen: Auch ich vertrage es recht gut, nach knapp einem halben Jahr Roferon spritzen sind die Nebenwirkungen sehr gering: ich schwitze vermehrt und schlafe auch meistens nicht so gut nach dem spritzen. Und falls Ihr mit der Interferontherapie anfangt und es wirklich überhaupt nicht vertragt, dann hindert Euch niemand, die Therapie zu unterbrechen. Aber auch ich bin der Meinung, dass es für meine Gesundheit gut und wichtig ist, dass ich diese Therapie durchziehe.

Viele Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #6094  
Alt 09.10.2007, 19:53
gafsa gafsa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Malignes Melanom

Ich hätte da eine Frage meiner Mutter 82 Jahre wurden voriges Jahr 2 Zehen abgenommen (schwarzer Hautkrebs) die Ärzte sagten bei so einer Größe ist es fast unmöglich das alles erwischt wurde.

Sie wollten eine Immuntheraphie oder so machen nach Blutbild und Lympknotenröntgen sagten sie aber sie machen nichts da alles in Ordnung sei.

Bis jetzt alle 3 Monate Untersuchung Blutbild und Lympknotenuntersuchung war immer alles ok wir dachten sie hat es überstanden.

Sie hatte die letzte Untersuchung am 2. August alles ok jetzt hat sie aber seit ein paar Tagen in der Leiste geschwollene Lympknoten auf der seite wo ihr die zwei Zehen abgenommen worden sind.

Die praktische Ärztin sagt sie befürchtet es ist vom Hautkrebs. Sie muß wieder ein Röntgen machen.Die Ärztin sagte wenn es wirklich das ist operieren sie den Lympknoten heraus .

Meine Frage wäre wie lang muß sie da im Spital bleiben? Wird das auch mit Kreuzstich gemacht da sie keine Narkose verträgt (wurde auch bei den Zehen gemacht) habe keine Ahnung von so etwas ich will meine Mutter nicht quälen
da sie schon sehr alt ist.

Was passiert nach der Entnahme der Lympknoten? Wird da eine Chemo oder so gemacht?

Wäre dankbar für ein paar Antworten.
Mit Zitat antworten
  #6095  
Alt 09.10.2007, 20:39
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Max2, hallo Snaily,
vielen Dank für Eure Beiträge, hoffe mein Mann entscheidet sich für die Interferontherapie.

Hallo gafsa,
ich weiß nur soviel, daß wenn man ein Lymphknotenpaket entfernt die Lymphflüssigkeit nicht mehr gut abläuft, dafür gibt es aber Therapeuten die Lymphdrainage machen.
Bei meinem Mann wurden unter der rechten Achsel alle Lymphknoten entfernt und er braucht zwei mal in der Woche Lymphdrainage damit der Arm nicht dick wird. Sonst hat er dadurch keine Einschränkung!
Hoffe es ist nicht so schlimm bei deiner Mutter!

Gruß Christina
Mit Zitat antworten
  #6096  
Alt 09.10.2007, 21:15
gafsa gafsa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina

Danke für deine Antwort ich mache mir ja nur wegen ihrem alters Sorgen will sie ja nicht quälen lassen sie war eigentlich immer gesund und glaubt jetzt noch nicht ganz das sie was hat.

Die Ärztin meinte bevor sie an Hautkrebs stirbt stirbt sie in ihren alter sicher an etwas anderen als das und das es in diesem alter sehr langsam etwas wächst na hoffen wir es.

lg Sonja
Mit Zitat antworten
  #6097  
Alt 10.10.2007, 12:25
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle zusammen
mein Mann ( Thorsten ) hat morgen einen CT Abd und Lymphknotensonso- Termin, werde Ihn natürlich begleiten, bin total nervös aber hoffe alles ist in Ordnung.

Er hat immer noch nicht in der Klinik angerufen wegen der Interferontherapie. Denke er hat Angst davor und zeigt es natürlich nicht. Er sagt durch seinen Sport: Fitness und Jogging und Nahrungsergänzung zum Zellschutz kämpft er dagegen an keine weiteren Metastasen zu bekommen!? Hoffe seine Entscheidung wird die richtige sein!

LG an alle
Christina
Mit Zitat antworten
  #6098  
Alt 11.10.2007, 12:12
gafsa gafsa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Malignes Melanom

hallo
habe jetzt den Befund vom lymphknotenröntgen habe schon im Internet nachgeschaut werde aber nicht schlau daraus.

Vielleicht wißt ihr mehr hier das Ergebnis:Verdacht auf Sekundärblastom links inguinal.???


Wäre dankbar für ein paar Antworten
lg Gafsa
Mit Zitat antworten
  #6099  
Alt 12.10.2007, 12:21
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo gafsa,

auch ich kann nur im internet und in Büchern für Dich einmal nachschauen:

inguinal
zu den Leisten gehörend, den Leistenbereich betreffend.

Blastom [griechisch]
das, abnorme Gewebeneubildung (Tumor).

sekundär [lateinisch],
allgemein: zweitrangig, abhängig.

Aus meiner Sicht, solltest Du beim Arzt anrufen und es Dir erklären lassen.
Es klingt aber so, als wenn der Arzt einen Verdacht in der Leiste sieht.

Viel Glück Dirk
Mit Zitat antworten
  #6100  
Alt 12.10.2007, 13:50
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe euch eine weitere traurige Nachricht zu überbringen.

Habe ein Mail vom Gatten- von der Sue_Leonberg erhalten, sie ist am 30.09.2007 im Hospiz verstorben.
Sie konnte nach 14 Tagen Hospiz-Aufenthalt, Dank guter Morphin-Therapie schmerzfrei und friedlich einschlafen.
Hier ihre Melanom-Geschichte: Im Herbst 2001- Clark Level 4 – 5, 3,4 – 3,5 mm, 2003 LK und Lungenmetastasen, 2004 weitere LK- Metastasen. Rückfall im Jahr 2007 mit multiplen Metastasen. Ab Juli Koordinationsprobleme durch Hirnmetastasen.

Sue hatte es tatsächlich geschafft durch alternative Therapien, wöchentliche Frisch-Thymusgaben – über 4 Jahre Stage 4 Patient gewesen zu sein. Sie war eine sehr starke Persönlichkeit, die ihren Weg ohne Schulmedizin ging.
Ich habe sie 2003 im Forum vom Biokrebs kennengelernt, wir verbrachten einen gemeinsamen Wellness-Urlaub, sie besuchte mich 3 mal in Tirol und einmal war ich bei ihr.
Hier im Krebskompass schrieb sie sehr selten, vor der Registrierungspflicht.

Ihre Kurzgeschichte ist auf der Homepage unter Sue_Leonberg:

http://hautkrebsforum.aio-world.net/

Gleichzeitig habe ich sie auf der Seite „ Place of Memory „ eingefügt.


In stiller Trauer
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6101  
Alt 12.10.2007, 23:59
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

wieder mal ne traurige Nachricht, obwohl ich diese Menschen nicht kannte macht es mich sehr traurig was diese Maligne Melanome doch anrichten

wünsche allen viel Kraft

Habe für uns etwas positives,auf den ersten Blick wurden keine weiteren Metas im CT bei Thorsten ( mein Mann ) gefunden.Endgültiger Bericht bekommen wir nächste Woche.
Entschieden hat er sich wahrscheinlich gegen eine Interferon-Therapie!?

Grüße Christina
Mit Zitat antworten
  #6102  
Alt 13.10.2007, 19:30
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs

Danke, dass du uns benachrichtigt hast. Ich hatte mal kurz Kontakt zu Sue. Es es ist schlimm, dass schon wieder jemand den Kampf verloren hat.

Den Angehörigen von Sue gilt mein Mitgefühl

Trauriger Gruß

Sybille
Mit Zitat antworten
  #6103  
Alt 14.10.2007, 23:35
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Patty,
habe dir ne PN geschickt.
Gruss Siggi
Mit Zitat antworten
  #6104  
Alt 15.10.2007, 13:05
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Malignes Melanom

Ihr Lieben,
am Freitag hatte ich mein 4.Staging und im Prinzip war alles okay.

Allerdings habe ich beim schmökern in der Akte entdeckt, dass mein S100 Wert im März erhöht war. Nun frage ich mich: Ist das schlimm? Es wurde weder im Arzbrief noch sonst wo erwähnt. Mir hat man dazu gar nix gesagt.

Kann der Wert auch aufgrund einer Gallengangsinfektion erhöht sein? Meine Leberwerte und Billirubin war zu dem Zeitpunkt diesbzüglich auch erhöht. Kann das zusammen hängen oder muss ich mir Sorgen machen?

Euch allen alles Liebe

Patricia
__________________
Stark sein bedeutet nicht nie hinzufallen,
stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen.
Mit Zitat antworten
  #6105  
Alt 16.10.2007, 12:34
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Habe ein Mail vom Gatten- von der Sue_Leonberg erhalten, sie ist am 30.09.2007 im Hospiz verstorben.
Sie konnte nach 14 Tagen Hospiz-Aufenthalt, Dank guter Morphin-Therapie schmerzfrei und friedlich einschlafen.
Hier ihre Melanom-Geschichte: Im Herbst 2001- Clark Level 4 – 5, 3,4 – 3,5 mm, 2003 LK und Lungenmetastasen, 2004 weitere LK- Metastasen. Rückfall im Jahr 2007 mit multiplen Metastasen. Ab Juli Koordinationsprobleme durch Hirnmetastasen.


Die schlechten Nachrichten nehmen in letzter Zeit echt kein Ende Mir tut es sehr leid, dass das Melanom wieder gewonnen hat... Herzliche Anteilnahme an die Familie.

Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55