Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #601  
Alt 13.03.2009, 21:15
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Also Optimistin,
ich glaube nicht, da mir das so gefällt, aber eigentlich ist man da so mit putzen und waschen beschäftigt, daß man gar nicht mehr ans Essen denkt.

Ja Maphalda,
so sehe ich das auch. Auf der Speisekarte stand was von Datteln im Speckmantel und nichts von Kalorien und ich bekam auch Datteln im Speckmantel.
Nächste Woche noch 1 Geburtstag und dann ist die Serie vorbei. 4 Geburtstage knapp hintereinander, die Waage stöhnt nur noch und ich auch.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #602  
Alt 23.03.2009, 09:17
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Guten Morgen an alle!

Möchte mal eben einen Zwischenstand geben. Also: seit 28.02.09 mach ich das Metabolic-Balance-Programm, seit dem 16.03. (also seit einer Woche) befinde ich mich in der Phase II mit Öl (3 Esslöffel kaltgepresstes Öl bereichern nun meinen Speiseplan).

Gestern hatte ich eine tierische Krise, wollte aufhören. Es ist mitunter ganz schön hart, sich an die Regeln zu halten: Nicht mehr, nicht weniger und auch nix anderes als auf dem Lebensmittelplan zu essen, 5 Stunden Esspause, täglich einen Apfel (Muss!) und noch einige andere Regeln.

Da sich unser Familienleben am Wochenende abspielt, sind wir in der Vergangenheit immer essen gegangen, haben Ausflüge gemacht. Das war jetzt mit dem MB-Programm etwas schwierig. Ich war am Samstag und gestern entsprechend gefrustet. So sind mir am Sa.abend (griech. Essen) und gestern ("normales" Frühstück mit Brötchen u. Honig, Marmelade, mehrere Eiweisssorten auf einmal - bei MB so nicht erlaubt) Ausrutscher passiert. Optimistin wird nachfühlen können, was das bedeutet, denn sie macht dieses Programm ja auch.

Aber was soll ich Euch sagen? Ich habe innerhalb der letzten drei Wochen 3,6 kg abgenommen. An Umfang am Bauch 9 cm! Und die Ausrutscher haben sich zwar von Sa. auf So. auf der Waage mit einem Pfund mehr ausgewirkt, von gestern auf heute allerdings mit 900 g (!) weniger.

Ich passe in eine Hose rein, die ich seit laaaaangem nicht mehr anhatte, merke, wie Arme, Beine, Bauch, Hintern - einfach alles - dünner wird. Das hat mich heute dermaßen motiviert, dass ich unbedingt dabei bleibe! Ich kann´s nur jedem empfehlen, der bisher schon so einige Diäten ausprobiert und unter dem Jojo-Effekt gelitten hat. Denn dies hier ist keine Diät im eigentlichen Sinne. Es ist eine Ernährungsumstellung zugunsten einer Stoffwechselregulierung. Und die setzt genau an der Fettverbrennung an. Daher kommt es, dass auf der Waage nicht unbedingt sooo viel zu sehen ist, aber die Umfänge zeigen, dass das Fett schmilzt. Und da Fett ziemlich leicht ist, zeigt die Waage es nicht so gravierend.

Ich bin heute spitzenmässig motiviert und fühle mich saugut!

Melde mich die Tage wieder zum "Rapport" .

Euch allen einen schönen Wochenstart!
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #603  
Alt 23.03.2009, 10:56
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Patzi!

MB ist keine Diät, es ist eine Stoffwechselregulation, die auf Grund deiner Blutuntersuchung stattfindet. Mein Blutbild wurde so "auseinandergepflückt" und ein Lebensmittelplan erstellt, der nur für mich ganz individuell ist. Ich könnte ihn niemand anderem geben, der könnte damit nix anfangen.

Ich befinde mich seit 3 Wochen in Phase II, der strengen Umstellung. In dieser Phase bleibe ich so lange, bis ich mein Wunschgewicht fast erreicht habe, nicht ganz.

Danach geht es in Phase III, das ist die gelockerte Umstellung. Hierbei darfst ich nach und nach wieder andere LM in meinen Plan integrieren, also ausprobieren und beobachten, wie sie mir bekommen (Blähungen, Magendruck, Geschmack usw.). Außerdem darf ich die Mengen langsam wieder erhöhen (aber durch die reduzierte Menge in Ph. II passt nicht mehr so viel auf einmal in den Magen ). Andere MBler haben geäußert, dass sich der Geschmackssinn zum positiven verändert und dass man Dinge, die man vorher gerne gegessen hat, vielleicht nicht mehr so bevorzugt. Bei mir wäre das nur zu begrüßen, wenn´s um Süßes geht. Ich war wirklich eine große Naschkatze, konnte bei keinem Stück Kuchen oder Schoki nein sagen. Gestern bei einem "normalen" Frühstück mit Honig u. Marmelade ist mir aufgefallen, dass es zwar nach wie vor gut schmeckt, ich es aber nicht so heißhungrig gebraucht habe, wie ich dachte.

Danach gehts in Phase IV, das ist die Erhaltungsphase. Hierbei darfst du wieder alles, was dir gut tut. Und das hast du ja in den vergangenen Wochen ausreichend herausgefunden. Außerdem bist du jetzt am Ziel angelangt und so hoch motiviert, dass du dir die "Sünden" einteilst. Also in Geselligkeit essen gehen kannst du ja in Ph. III schon wieder. Du musst dich nur an bestimmte Regeln halten, z. B. 5 Stunden Esspause (denn nur dann geht der Körper an die Fettreserven, Zwischenmahlzeiten lassen den Blutzucker unnötig ansteigen und verursachen weitere Heißhungerattacken). Jede Mahlzeit mit einem Bissen Eiweiss beginnen (lässt den Blutzucker langsamer ansteigen). Jeden Tag einen Apfel (reguliert die Verdauung usw. "An apple a day...", das kennt man ja alles). Viel stilles Wasser trinken, in meinem Fall mind. 2 l. Das schaffe ich mittlerweile sehr gut.

Bei diesem Programm lernt man ausgewogen zu essen und auf seinen Körper zu achten. Ich habe auch schon Weight Watchers hinter mir, habe auch damit 9 kg abgenommen, davon dann im letzten Jahr 7 wieder zugenommen. Aber WW hatte bei mir nicht einen solchen Lerneffekt. Hier bei MB lernt man durch Abwiegen der Portionen mal darauf zu achten, wieviel man wirklich braucht. Außerdem besteht jede Mahlzeit zum größten Teil aus Gemüse und Salat, angemacht mit kaltgepressten Ölen. Man lernt einfach, gesünder zu essen. Das ist bei WW nicht unbedingt der Fall, weil hier ja alles erlaubt ist - auch Pizza. Das heißt ja nicht, dass ich im Leben keine Pizza mehr essen werde - ganz im Gegenteil! Wenn ich in Ph. IV bin und mein Ziel erreicht habe, dann werde ich mit Genuss eine Pizza essen und Nudeln mit Soße und Kuchen und und und! Darauf freue ich mich heute schon!

Habe grade verschiedene Teile aus dem Kleiderschrank anprobiert - das war Motivation für die nächsten Wochen!

Was ist das BCM, was du schon gemacht hast? Kenn ich nicht. Interessiert mich aber mal.

Alles Liebe!

Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #604  
Alt 23.03.2009, 11:51
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 367
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Luna,

das klingt ja klasse.
Habe BLut abzapfen hinter mir und bekomme am Freitag meinen Plan.
Bin total motiviert und habe auch eine ganz liebe Betreuerin.
Wie viel hast du denn schon runter ???
Neugierige Grüße
Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #605  
Alt 23.03.2009, 12:04
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hey Marietta !

Schön, dass es bei dir auch bald losgeht! Also in meinem vor-vorletzten Posting kannst du meinen neuen Zwischenstand lesen.

Es geht wirklich super schnell mit MB! Bin mal gespannt, was du so alles essen darfst...

Man lernt auf jeden Fall ganz neu zu kochen, also ich zumindest. Man braucht auf einmal keine Soßen mehr (und ich war schon immer ein Soßenkind, meine Mama kann das bestätigen! ), dünstet und dämpft statt dessen. Es ist so schonend, dass das Essen noch seinen ganz natürlichen Geschmack behält, allein auch schon wegen des Verzichts auf irgendwelche Würzmischungen, in denen so viele Geschmacksverstärker und Maltodextrin drin sind. Es verändern sich die Geschmacksknospen derart, dass man auf einmal LM bevorzugt, die man vorher eher selten gegessen hat (bei mir z. B. Avocado oder Auberginen).

Man hat seine Mahlzeit vor sich stehen incl. des Obststückes als Dessert und freut sich, dass man ohne schlechtes Gewissen das alles essen darf.

Man achtet zunehmend auf gesunde LM, vor allem gesunde Öle. Ich bildete mir vor MB bereits ein, gesund zu essen (abgesehen von meiner Nascherei...). Aber es geht noch gesünder, das sehe ich jetzt. Nicht nur, dass sich das Gewicht und der Stoffwechsel regulieren, sondern auch das allg. Wohlbefinden steigt, der Nachtschlaf verbessert sich, die Verdauung verbessert sich (klar anfangs durch fehlendes Öl etwas "holprig" aber dann gehts gut). Habe vergangenen drei Nächte nix eingenommen um zu schlafen (hatte von einer Heilpr. Melatonin bekommen).

Das alles sind Erfolge, die ich nicht von der Hand weisen kann und die mich super motivieren!

Lass mal hören, wie es bei dir weiter geht! Ich drücke dir die Daumen!

Liebe Grüße

Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #606  
Alt 23.03.2009, 19:31
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo ihr Lieben !

Auch von mir nen Zwischenstand... ich hab inzwischen 5 Kilios weg und ich bin soooo zufrieden und immernoch hochmotiviert! Ich muss überhaupt nicht hungern und die Lust auf Süsses ist bis jetzt auch nicht über mich gekommen !! Ich hoffe, dass ich noch mehr Kilos packe, aber zur Zeit ist leider Stillstand angesagt - aber da muss ich durch, ich bleibe hart!!!! Heute hatte ich auch schon eine Hose an, die mir nicht mehr gepasst hatte... ich brauch euch wohl nicht zu sagen, was das für ein gei... Gefühl war !!!

Ganz viel Erfolg weiterhin und liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #607  
Alt 23.03.2009, 19:38
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Patzi,
BCM habe ich auch mal ausprobiert. 12 kg Abnahme. Aber das ist sowieso schon alles wieder drauf. Ist ja auch schon einige Jahre her. Irgendwann konnte ich das Pulver mit dem Quark nicht mehr sehen und habe abgebrochen.
Es scheint wohl an der 12 kg -Marke zu liegen.

Vor über 20 Jahren wurden bei WW auch jedes LM abgewogen. Das würde ich mir heute nicht mehr antun.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #608  
Alt 23.03.2009, 22:54
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Das sind ja tolle, beneidenswerte Ergebnisse!
Ich bin sehr gespannt auf die *langfristigen* Metabolic-Folgemeldungen!
Wie lange hält man die Ernährung nach Vorschrift durch?

Eine Ernährungsumstellung habe auch gemacht, nach Pape & Co. (immer noch), übrigens auch fußend auf sinnvollem Insulinstoffwechsel. Habe auch stetig langsam abgenommen, so lange ich mich strikt daran halte. Dachte auch erst, mit kleinen Sünden erweitert, kann ich das beibehalten.

Nun ist das Z u nehmen für mich mit 3 Medikamenten, die das im Nebenwirkungsbereich aufführen, sehr leicht. Das Gewichthalten schon sehr schwer und erfordert ständige (lästige, inzwischen verhasste) Disziplin. Gesund ernährt habe ich mich schon seit vielen Jahren, seitdem mein Herzallerliebster auf Cholesterin achten musste.

Mit dem Arimidex jetzt habe ich den Eindruck, ich kann überhaupt kein Gewicht mehr verlieren und kaum die Zunahme bremsen.
Wenn man morgens um 07:40 h aus dem Haus geht und abends zwischen 19 und 19:15 h zurück kommt, bleibt keine Luft mehr für großartige Sportaktionen. In der Woche strample ich ein- bis zweimal auf dem hauseigenen Crosstrainer, am Wochenende 1 x Nordic Walken im Park und 1 x Sportstudio. Mehr ist beim besten Willen nicht drin.

Achso, das noch zur Ernährungsumstellung: Momentan zickt mein Magen wieder. Da bekommen mir die 3 großen, aber einzigen Mahlzeiten am Tag mit den langen Pausen dazwischen gar nicht, da muss ich mit mehreren kleinen Portionen haushaltend essen. Und nach zwölf Monaten insulingesteuerter Ernährung ( 3 Mahlzeiten am Tag, keine Zwischenmahlzeiten), bei der die Abendmahlzeit hauptsächlich aus Gemüse/Salat + Eiweiß und wenig Kohlehydraten besteht - habe ich inzwischen einen Zieps auf Kohlehydrate am Abend, träume von Vollkornbrot, Kartoffeln in allen Variationen, Reis, Nudeln .... kaum zum Aushalten.

Diese rigide Metabolic-Methode würde ich vermutlich nur zwei Wochen durchhalten. Aber ich lese bewundernd mit und warte wie gesagt auf die Langzeiterfahrung.

Ich esse natürlich weiter gesund und gezielt "schlank", wenig Fett, viel Gemüse und Obst (Äpfel sind übrigens meine leichteste Übung. 3 pro Tag fast immer. Ich könnte mühelos ein Kilo essen, aber leider haben auch Äpfel Nährstoffe, die zuviel werden können.), Salate. Bin aber im Moment sehr frustriert. Eine stramme disziplinierte Ernährungswoche. Sport. Und als Ergebnis ein Plus auf der Waage. Befinde mich zwischen *heul* und *stinkwütend*.

Tschau,
die parallele
Mit Zitat antworten
  #609  
Alt 25.03.2009, 07:37
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

@ll

die geschilderte Ernährungsumstellung - mit vorausgehender Blutuntersuchung - hat meine Schwester unter Anleitung eines Arztes aus dem Raum Mannheim (privat) über einen längeren Zeitraum sehr erfolgreich durchgeführt.

Sie war dann eine Zeitlang rank und schlank.

Eine ihrer Freundinnen hält sich seit Jahren recht konsequent daran und ist relativ schlank geblieben.
Soweit ich weiß, zieht sie auch immer mal in Abständen die sehr strenge Einstiegsphase durch.

Meine Schwester hat - aus den verschiedensten Gründen - diese Ernährungsform verlassen und ist wieder mollig.
In ihrer aktiven Zeit hat sie mal - auf meine Bitte hin - den Arzt angesprochen, ob auch an Krebs Erkrankte dieses "System" anwenden könnten und dieser erwiderte, dass er mich persönlich beraten müsse.....

Ich habe es dann vorgezogen, mehr oder weniger das in der AHB bzw. Reha empfohlene Essverhalten einzuhalten.


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #610  
Alt 25.03.2009, 19:56
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo,
ich habe ein sehr interessantes Programm einer Krankenkasse im Internet entdeckt. Allerdings weiss ich nicht, ob ich den Link wegen des Namens der KK einstellen darf.
Wer diesen haben möchte, kann mich gerne anschreiben.

Wäre meine Kuchensucht nicht, könnte ich doch glatt Pfunde verlieren.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #611  
Alt 26.03.2009, 07:45
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Liebe Patzi

genau so sehe ich es auch und wenn man "dranbleibt" kann das sehr wirkungsvoll sein - bei jeder Diät oder Ernährungsumstellung....
Allerdings habe ich früher meist versucht, die Sache nicht all zu teuer werden zu lassen (Teilnahme bei WW o.ä.) und vor allem habe ich auf Diät geachtet, die meinem "Gusto" entgegenkam Da waren natürlich auch mal sau-teure Filets, Steaks und Feinkost dabei - besonders wenn mein Herzallerliebster bei der Diät beteiligt war

Vor meiner Erkrankung, als ich noch berufstätig war und feine Kostümchen taillenbetont tragen wollte/sollte/musste habe ich über Jahre hinweg alles durchprobiert, das einigermaßen als gesundes Abspecken beurteilt wurde
Mit einiger Wirkung
Aber auch mit einigem Jojo-Effekt

Was mein derzeitiges Gewicht betrifft, so ist es - trotz länger anhaltendem "Anfall" bezüglich Schoki- und anderen doch recht unvernünftigen "Fressereien" - nicht all zu auffällig angestiegen
Dabei hilft mir durchaus auch mein "Bewegungsprogramm"

Trotzdem - im Vergleich zu früher bin ich inzwischen schon ein Schwergewicht

1 kg mehr oder weniger ist schnell passiert - aus diesem Grund habe ich vor Jahren mal eine ältere Personenwaage in den Müll gekippt

Wünsche Dir auch einen schönen Tag
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #612  
Alt 30.03.2009, 15:13
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 367
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

@luna

Hallo Luna, jetzt habe ich auch meinen Plan bekommen und es steht alles drauf was ich sonst auch esse. Also wird die Umstellung nicht so groß werden. Bin mal gespannt.
Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #613  
Alt 30.03.2009, 16:06
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo ihr Lieben,

nach einer Pause melde ich mich mal wieder zurück
Natürlich war ich nicht faul, sondern unter anderem eine Woche beim Langlaufen im Bayerwald ( so weit ist es mit mir schon gekommen als passionierte Abfahrtsläuferin ), was mir super gut getan hat, besonders in den AHT-geschädigten Knien. Ich denke gerade an Parallele und andere Leidensschwestern : Schade, dass man sich im Alltag nicht dauernd so bewegen kann - aufwärts sachte schieben, abwärts von alleine rutschen.

Gewichtsmäßig mache ich mir natürlich auch so meine Gedanken, warum der Bauch nicht schrumpft.

Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich (damals sehr untergewichtig) innerhalb von 6 Monaten 25 Kilogramm zugenommen ( Eis und Eis und Eis ...). Trotz 2 weiterer Schwangerschaften habe ich völlig ohne Diät in den nächsten drei Jahren mühelos 20 kg abgenommen und mein Gewicht fast 20 Jahre lang gehalten, ohne mir je etwas Leckeres verkniffen zu haben.

Tja, seit dem Beginn meiner AHT - Wechseljahre merke ich dagegen, wie schon andere Frauen hier im Strang auch, dass der Bauch Fett ansammelt und so gar nicht wieder hergeben möchte. Deshalb denke ich, dass die Ursachen für eine Gewichtszunahme bei einer 50 jährigen andere Ursachen haben, als bei einer 30 jährigen und deshalb nach anderen Strategien verlangen.

Hat schon von euch jemand den Stein der Weisen gefunden?

Ich leider noch nicht, obwohl ich vom Sport schon 6-Packs habe ( sieht man aber unter der Speckschicht momentan nicht ).

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #614  
Alt 01.04.2009, 18:14
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Marietta und alle anderen!

Nach ein paar kk-losen Tagen (hatte keine Zeit, war in der Küche am schnippeln...) habe ich heute gesehen, dass Du. liebe Optimistin, auch Deinen Plan bekommen hast. Na, wie gehts Dir denn damit?

Ich habe übrigens am Wochenende gesündigt bzw. "geschummelt", wie man das bei MB nennt. Wir waren bei einem "Kerkermahl" auf ner Burg. Echt schaurig und total witzig!!! Da haben wir bestimmt 2 Stunden gegessen und zwischendurch natürlich ganz viele Spiele gemacht. Ich war noch net richtig da unten im Gewölbekeller, da musste ich auch schon in den Kerker. Weil "dat Weib so vorlaut ist"...

Echt lustig und ne tolle Idee, wenn man mal mit Freunden oder Gästen was besonderes machen will. Und das Essen war auch spitze! Und so reichlich, ständig wurde Nachschlag angeboten.

Mit meinem MB gehts so lala voran. Ich merke auch, wie Birgit schrieb, dass der Bauch das Fett regelrecht festkrallt und net loslassen will. An Umfang habe ich mittlerweile 12 cm verloren, kilomässig sind es erst 3,5. Aber das kann auch daran liegen, dass der Körper mittlerweile Muskeln aufbaut (bzw. aufgebaut hat).

Naja, es ist nicht ganz einfach, die Finger vom Süßen wegzulassen, aber da muss ich durch.

Übrigens kommt heute Abend ein Film zum Thema "Fettfalle" im SWR-Fernsehen (20.15 Uhr). Da gehts um die Meinung, dass nicht nur das falsche Fett fett macht, sondern auch der viele Zucker (der im Körper ja zu reinem Fett umgewandelt wird). Das zum Thema "Light-Produkte", die sind mir mittlerweile sowieso zuwider. Was da alles drin ist... baaaah!

Also bis die Tage mal mit einer - hoffentlich guten - neuen Zwischenbilanz.

Liebe Grüße an alle!

Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #615  
Alt 01.04.2009, 20:36
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Zwischenstand:
Hatte mir über mehrere Wochen mühsam 500 g abtrainiert, diszipliniert gegessen (und *nicht* gegessen) - dann eine Einladung zum Italiener, keine Zeit, viel nachzudenken, ein Gespräch stand mehr im Mittelpunkt als Auswahl und essen, Gnocchi mit Gorgonzola, 1 1/2 Glas Rotwein. Am nächsten Tag 600 g Plus, am folgenden noch mal 300 g.
Ich bin wieder am anfänglichen Höchstgewicht und könnt grad heulen.


Soweit zum Thema "sündigen" oder "schummeln".
100 g runter brauchen eine Woche, 1 kg drauf schaff ich in einem Tag. Oder mühelos an einem Wochenende.



Die parallele, muffig,
aber schon wieder zur Essdisziplin zurückgekehrt. Dauernd nur zwischen den einzigen beiden passenden Hosen rumjonglierend. Und von den hellen Sachen für Frühjahr und Sommer fürchte ich schon die Katastrophe.
Aber tapfer weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55