Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6406  
Alt 12.06.2013, 16:02
Taloya Taloya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
da hast du mal Recht bzgl. der Haare. Es ist gar nicht sooo schlimm. Ich hatte vor 4 Jahren auch eine Perücke, hatte sie vllt. zweimal an, ansonsten bin ich nur mit Tüchern und Schals in allen Bindevariationen und evtl. passendem Ohrschmuck rumgelaufen und alle fanden es gut.
Wenn sie anfangen zu rieseln, macht sie komplett weg....Es ist schrecklich überall die Haare zu haben. Ich freue mich total auf die Zeit nach der Chemo, denn die Haare werden wirklich wie neu und lockig, bei mir war es zumindest so, und ich hoffe, dass es diesmal wieder so sein wird.

Hier wird von DOC geschrieben, ist damit Docetaxel gemeint?

Die vielen Medikamente gegen die NW bekommt ihr von eurem Hausarzt?

Bei meiner FEC vor 4 Jahren bekam ich nur was gegen Übelkeit und für den Magen, mehr hat man mir überhaupt nicht mit auf den Weg gegeben, deshalb bin ich jetzt neugierig, denn ich möchte nie mehr so leiden, wie damals.

Meine nächste Chemo wird Carboplatin/Docetaxel sein, wäre schön, wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilt.

Eine angenehme Zeit mit wenig NW wünsche ich euch....
bis bald

Geändert von gitti2002 (12.06.2013 um 17:38 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6407  
Alt 12.06.2013, 18:12
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Taloya,

Die ganzen Medi's für die NW bekomme ich vom KH, da ich die Chemo stationär mache. Mit dem Entlassungstag erhalte ich für die nachfolgenden 2Tage alle Medi's gegen Übelkeit usw. Für Tag 3-5 nehme ich alte Schissbüx MCP-Tropfen, die habe ich mir verschreiben lassen vom Gyno. Danach nehme ich nichts mehr.

Alles Güte für Dich
Mit Zitat antworten
  #6408  
Alt 12.06.2013, 18:40
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein fröhliches HAllo an alle von der traumhaft sonnigen Ostsee!!
Ich hab´s wirklich geschafft und bin einfach ein paar lange Tage zwischen den Chemos abgehaun... und ich kann so eine Auszeit allen nur wärmstens empfehlen!!
Meine Seele tanzt Polka, alle NWs sind irgendwie völlig kleinlaut und halten sich im Hintergrund und es geht mir einfach gut!! Ich bin sooooo froh dass ich mich das getraut habe. Und dass Petrus so wunderbar mitspielt!! Ich hab sogar ein bisschen Farbe bekommen Und ich marschiere brav jeden TAg meine 3-4 km!!
Noch bis Sonntag liege ich genusssüchtig am Strand und die nächste Ladung, die mich dann nächsten Mittwoch erwartet kann mich mal... am Strand besuchen...!!! *lacht*

- Oh und Ihr Elefantenfresserinnen:
Ich habe mich völlig freiwillig zur Verfügung gestellt und nur zuuuuu gerne das Grill-Versuchskaninchen gespielt und kann Euch nur sagen:
Ihr könnt Euch echt drauf freuen!!!!
- Es war so ein wunderbarer Tag!!! Danke, Kayar!!!!!

Oh, und danke für den leckeren Kaffee, Lotte!!
Habe heute an Dich gedacht, als so´n süßes winziges Bootchen namens "Lütte Lotte" vorbei schipperte...

Ausführlicher und mit vielen Hallos an alle schreib ich dann wieder zu HAuse...
bis dahin 8764568009742 liebe Wünsche und noch mehr sonnige Grüße!!
Eure Mo
Mit Zitat antworten
  #6409  
Alt 12.06.2013, 21:11
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jetzt bin ich "oben ohne" - meine Perückenfee hat mir heute die Haare abrasiert. Ist letztendlich auch praktischer für die Perücke, aber...
...mit Perücke war es vorhin ganz schön warm und
...unterm Tuch pieksten die Stoppeln wie blöd und
...ohne alles zieht es teilweise ganz schön und
...Glatze steht mir nicht!

Fazit: Ich hocke jetzt ohne jegliche Kopfbedeckung im Wohnzimmer, wo es aber ziemlich warm ist, so dass es okay ist.
Morgen werde ich dann mit "neuem Haarschnitt" zur Chemo antanzen.

*************

Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit "Elefantenfresser" gemeint? Das habe ich irgendwie noch nicht kapiert.
Mit Zitat antworten
  #6410  
Alt 12.06.2013, 21:44
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben ,
Meine Chemo gestern war echt unspektulär . Dank meiner Medis (jeden Tag Equinorm ( oder so ) Antibrechmittel und Cortison geht es mir bis auf einen ( gefühlten) hochroten Kopf und bei Anstrengung Atemnot geht es mir echt super!!
Ich bin mal gespannt wie es übermorgen ohne die
Medi's geht . Ab Freitag soll ich mir für 8 Tage ein Mittel spritzen um den weißen Blutkörperchen auf die Sprünge zu helfen . Muss das jemNd
Von euch auch machen ?

Ich bin seit Samstag jetzt oben ganz kurz !Ich war meine Perücke aussuchen und hab sie sofort mit nehmen dürfen , darauf hin habe ich mir von der
Frisöse meine langen Haare auf 12 mm schneiden lassen und mir gefällt es sogar so gut das ich die Perücke im Moment noch gar nicht trage . Mal schauen wann das mit dem Haarausfall anfängt !!
@ wkzebra Elefanten sind die Krebszellen und Elefantenfresser ist die Chemo (hab ich so verstanden )
Schönen Abend mit wenig bis keine NW ' s LG Dorilori
Mit Zitat antworten
  #6411  
Alt 12.06.2013, 22:50
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*lacht*

Elefantenfresser.. das ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe von uns, die gleichzeitig angefangen haben.. Als wir begannen, waren wir wie jeder hier verzweifelt, geschockt und hatten das Gefühl, die Welt fällt uns auf den Kopf..

Und um uns zu trösten, hat dasRiek uns erklärt, dass das zwar alles so groß ist wie ein Elefant, aber man auch einen Elefanten essen kann..Bissen für Bissen... Und daraus entstand für uns die Bezeichnung "Elefantenfresserinnen". Und genau das tuen wir jetzt.. Tag für Tag kämpfen gegen den Krebs. Und am Ende werden wir gewinnen!

Es gibt auch noch die Löwinnen, das ist eine Gruppe, die eine ganze Weile vor uns dran war, wie lange weis ich garnicht, aber immer noch nach uns allen hier schaut und uns hilft.

In diesem Sinne allen hier ein Danke schön für die Hilfe und ein "Seid stark!" für den Kampf!

Kayar Elefantenfresserin
Mit Zitat antworten
  #6412  
Alt 12.06.2013, 23:13
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kajar
Vielen Dank für deine Erklärung so kommen Missverständnisse auf
( lach )
Lg. Dorilori
Mit Zitat antworten
  #6413  
Alt 13.06.2013, 10:03
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mitschreiber alle und auch alle Mitleser.

ich schaffe das nie alle mit Namen zu erwähnen. Bewundere diejenigen die das können.
So war es auch bei mir ungefähr bis kurz vor der 2. Chemo da hatten sich auch meine Haare verabschiedet.

Ich habe immer nur eine Neulasta Spritze 24 Stunden nach der Chemo bekommem. Die mußten wir selber spritzen und dringend im Kühlschrank aufbewahren. Letztens kam eine Rechnung (ich mußte aber dann nichts bezahlen weil ich von der Zuzahlung befreit bin),über die Kosten der Chemo und der Begleitmedikamente bekommen. Ich habe mich fast auf den Hintern gesetzt. Neulasta 1200 € Chemo rund 3000€ Emend 86€!!!
Ja und während der Chemo die Eishandschuhe.
LG an alle
Britte
Mit Zitat antworten
  #6414  
Alt 13.06.2013, 10:05
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen meine Elefantenfresserinnen,

nachdem ich gestern ein wenig in den Seilen hing nach der 2. Chemo,
geht es mir wieder gut. OK, diese nach war wieder jemand im Bett und hat mich nass gemacht................was habe ich geschwitzt. Aber das kennen wir ja als NW und hört wieder auf.

Habe gerade meinen Kompressionsstrumpf für den Arm abgeholt, sieht ja sexy aus .

Ansonsten ein fröhliches Hallo in die Runde, wünsche Euch gaaaanz wenig NW und ein tolles Glücksgefühl.

@ lohmo,

da wird man ja richtig neidisch. Ich versuche mit meinem Mann zwischen der 3. und 4. Chemo auch mal ein paar Tage weg zu fahren. Mal sehen ob es klappt.

@ dorilori,

ich bekomme nur eine Spritze Neulasta, die ich mir am 2. Tag nach der Chemo spritzen muss. Das ist eine Depotspritze und die ist für die süßen Leuko's da die TAC-Chemo ziemlich grantig ist gegen die Leuko's. Nur die Spritze ist sausau teuer.

So, bis dann Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #6415  
Alt 13.06.2013, 14:20
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Erstmal gute Besserung an Schnuppe!!! Aufsaß es dir schnell wieder gut geht! Schön dass sie dich nach Hause gelassen haben!

Ich habe meine letzte FEC hinter mich gebracht und leider war es auch die schlimmste, ich habe den ganzen Tag die Schüssel geküsst...und dann einfach in der Klinik angerufen, trotz Emend intravenös, Cortison und Granisetron war mir so übel wie nie zuvor, ich weiß ja auch nicht, vielleicht weil es die dritte war und mein Schwachpunkt eh der Magen ist. Egal hab ne Extradosis Cortison und Granisetron bekommen und dann ging's bergauf, klar flau ist mir noch aber ich muss mich nicht mehr übergeben. Komisch, ich wäre gestern am liebsten freiwillig stationär hingegangen wenn's net besser geworden wäre, einfach, dass man was macht. So Elend war mir echt noch nie. Jetzt hab ich nurnoch die übliche Chemobirne... Aber das vergeht ja auch bald wieder - Bergfest, wie Schell es doch ging, ein gutes Gefühl

Für die nächst Chemo DOC wurde mir empfohlen Ananasstücke einzufrieren und während der Chemo zu lutschen. Außerdem wurde mir nahegelegt ein Nagelpflege Nagellack zu kaufen, weil DOC ein die Nägel wohl angreift, jemand von euch Erfahrung?

So, Pause und Chemo verdauen! Allen eine gute Zeit ohne Größe NW

Ach ja @ Brite, Krebs ist teuer... Macht doch Spaß auch noch dafür zu bezahlen *ironie* habe jetzt aber auch langsam die Zuzahlungsgrenze erreicht, bei mir kommen noch die tägl. 10€ für die Haushaltshilfe hinzu, die sich um die Kleine kümmert (2 Jahre) und mir etwas unter die Arme greift, wenn mein Mann auf Arbeit ist... Ich denke da gar nicht drüber nach... LG

Geändert von gitti2002 (13.06.2013 um 23:10 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6416  
Alt 13.06.2013, 19:46
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Puh, wenn ich sehe, was ihr hier alles so schreibt, merke ich, wie wenig Ahnung ich habe. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass wir alle total unterschiedliche Chemos und noch viel unterschiedliche Begleitmedikamente bekommen.

Heute hatte ich meine 2. Chemo. Port anpieksen und wieder "entpieksen" hat diesmal etwas wehgetan, vor allem letzteres, weil die Nadel nicht rauswollte.
Ansonsten war alles wieder ganz easy, nur die anderen hatten etwas Pech.

Eine saß dort viel länger als erwartet, weil erst noch ihre Nierenwerte für die Dosierung ermittelt werden mussten und das dauerte. Erst danach konnte ihr Zeugs angemischt werden - so lief es bei ihr erst, als ich schon fertig war.

Eine andere musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Ihre Leukos waren viel zu niedrig und sind bis heute nicht weit genug raufgegangen. Jetzt muss sie nächste Woche wieder ran. Blöderweise muss ihr "Zeugs" entsorgt werden, weil das nicht lange genug haltbar ist - leider war das nicht gerade preiswert: 1.500 Euro.

Mir geht es bis jetzt prima. Nach der Chemo haben wir wieder bei Schwiegereltern gegessen, bevor wir noch etwas eingekauft haben. Vorhin hab ich ein wenig gedöst und ich denke, ich werde heute auch nicht allzu lange aufbleiben.
Die Perücke hatte ich heute 9 Stunden auf. Als wir wieder zu Hause waren, hab ich sie abgenommen und es nochmal mit dem Tuch versucht. Hat diesmal nicht so gepiekst wie gestern. Vielleicht hab ich es auch nur geschafft, es etwas lockerer zu drapieren. Hinten gucken unten ein paar Stoppeln raus, das stört mich nicht und dadurch sitzt es oben etwas lockerer.

Ich habe mir gerade meine Medis eingeworfen und hoffe, dass das Brot, das ich gerade gegessen habe, sich nicht entschließt, den Rückweg anzutreten.
Gegen die Zofran-Nebenwirkung (Verstopfung) hab ich jetzt vorsichtshalber schon mal Buttermilch im Kühlschrank und Bananen esse ich die nächsten Tage lieber mal nicht.

Mein Doc war mit meinen Blutwerten super zufrieden und fand die leicht erhöhten Thrombos total unerheblich.
Mit Zitat antworten
  #6417  
Alt 13.06.2013, 19:49
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich feu mich, heute morgen kam ein Anruf von der Krebsberatungsstelle, ich stand für morgen Nachmittag auf der Warteliste für die Kosmetikschulung. Es ist jemand abgesprungen und ich kann nun daran teilnehmen. So kann ich morgen mir auch was gutes tun.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6418  
Alt 13.06.2013, 20:03
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Britte:
Was macht man denn bei so einer Kosmetikschulung?
Ich hab mir darum noch keine Gedanken gemacht, da ich mich überhaupt nicht schminke.
Mit Zitat antworten
  #6419  
Alt 13.06.2013, 21:46
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben "Elefantenfresser",

ich zähle mich jetzt auch zu den Elefantenfressern.:
Die Kosmetikschulung oder Schminkkurs ? Davon habe ich von anderen gehört wie man mit Schminke und Kosmetik die Folgen der Krebserkrankung kaschieren kann. Dazu gibt es noch gute Kosmetik oder Schminke die jeder Teilnehmer geschenkt bekommt. Gesponsert wird das ganze deutschlandweit von Silvie van der Vaart.
Mehr weiß ich auch nicht ich habe danach gegoogelt und meine Stadt dazu eingegeben und da hatte ich dann schon die Adresse und die Termine und die Telefonnummer, und morgen gehe ich da hin. Ich berichte Euch dann wie es war und nun gute Nacht.
Euere
Britte
Mit Zitat antworten
  #6420  
Alt 13.06.2013, 22:53
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also bei uns wurde das Kosmetikseminar vom DKMS gesponsort und sehr viele Kosmetikfirmen spenden sehr hochwertige Kosmetik dafür.
So ist es möglich, dass jede Teilnehmerin eine Tasche voller wertvoller Kosmetik bekommt und dann vor Ort unter Anleitung einer Kosmetikerin lernt, wie man sich unter unseren erschwerten Bedingungen hübsch zurecht machen kann.
rote Kortisonhaut überschminken, Augenschatten, fehlende Brauen und Wimpern kaschieren.. Alles was Frau halt zur Zeit leider braucht.

Dazu war es sehr lustig und unterhaltsam. Ich fand es echt toll. Aber Frau van der Vaart hatte bei uns nix damit zu tuen.

liebe Grüße,
Kayar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55