Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6421  
Alt 29.12.2015, 18:07
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo an alle,
ich war über die Feiertage ziemlich platt, da ich am 23.12 noch eine Chemo bekommen habe, morgen ist die nächste dran. Aber insgesamt ist alles auszuhalten, hatte es mir schlimmer vorgestellt. Das Einzige, was echt schlecht ist, die Nerven in meinem li Bein versagen den Dienst, es schlurft hinterher.
Ansonsten hoffe ich, dass die Chemo gut wirkt. Das erfährt man ja leider nicht gleich.
Guten Neues Jahr an alle
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #6422  
Alt 30.12.2015, 06:54
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,

darf ich bitte mal was fragen?Diejenigen die auch Lungenmetastasen haben.
Ich war die ganze Zeit beschwerdefrei, seit ein paar Tagen habe ich jetzt immer mal wieder einen Hustenreiz und so ein eigenartiges Gefühl im Brustkorb.
Keine Schmerzen, aber schon ein komisches Gefühl.
Das macht mir jetzt Angst!Sind das normale Beschwerden oder ist da Wasser in der Lunge oder was?
Vor gut vier Wochen wurde nochmal ein Röntgenbild der Lunge gemacht (vor meiner Eierstock OP) wegen der Narkosefähigkeit, aber da wurde mir nicht gesagt das irgendwas anders aussah.
Ich mache mir Gedanken ob ich jetzt deswegen zum Arzt gehen sollte

Ganz liebe Grüße an alle , ich lese immer mit und denke an diejenigen , denen es nicht gut geht!!!!

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #6423  
Alt 30.12.2015, 10:31
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Rotfuchs,

ich habe zwar keine Lungenmetastasen, aber ich darf dir vielleicht trotzdem einen Rat geben. Wenn du dir wirklich Sorgen machst, dann lass es vom Arzt abklären. Sonst machst du dich verrückt. Nur ein Arzt kann dir sagen, was die Ursache deiner Beschwerden ist.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und jetzt schonmal einen guten Rutsch!

LG Johanna
Mit Zitat antworten
  #6424  
Alt 30.12.2015, 18:06
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich habe viele lungenmetas und immer husten, jedoch kein wasser in der lunge. Es kommt vom reiz der metas auf das gewebe sagt mein doc. Alles liebe
Mit Zitat antworten
  #6425  
Alt 30.12.2015, 18:19
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben

Ich hoffe, dass ihr morgen Alle ein angenehmes Silvester verbringen könnt!

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit Zitat antworten
  #6426  
Alt 30.12.2015, 18:54
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke für eure Antworten.Ich gehe aber sowieso auch am 4.1.zum Arzt!

Kommt alle gut ins neue Jahr!!!

Alles Liebe und Gute

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #6427  
Alt 30.12.2015, 21:33
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch heute schon einen guten Start ins Jahr 2016. Allen, denen es momentan nicht so gut geht wünsche ich, dass es bald besser wird. Allen anderen, dass es so gut bleibt wie es gerade ist!

Ich selber schlage mich seit Wochen mit einer hartnäckigen Erkältung rum, ansonsten ging es mir schon schlechter. Es passt soweit.

Rotfuchs, schön von dir zu lesen! Ich wünsche dir, dass nichts Schlimmeres als bisher bei er Untersuchung am 4.1. rauskommt!! Gute Besserung!!!

Eure Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6428  
Alt 31.12.2015, 12:04
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

euch allen einen guten Rutsch und ein hoffentlich gutes Jahr 2016!
Ich denke besonders an diejenigen, denen es im Moment nicht so gut geht, aber auch allen anderen wünsche ich für das neue Jahr viel Kraft und Zuversicht!

Alles Liebe und feiert schön!

Johanna
Mit Zitat antworten
  #6429  
Alt 03.01.2016, 10:08
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

ich wünsche allen hier ein gutes neues Jahr!!
Es ist leider erschreckend ruhig hier, da macht man sich gleich einen Kopf

Ich hoffe es liegt nur an der Müdigkeit nach den Feiertagen??!!!

Ich fange morgen mit Wiedereingliederung (drei Std.täglich) an, muß endlich mal wieder auf andere Gedanken kommen!
Das werde ich drei Wochen machen, dann fahre ich erstmal in die Reha!

Viele liebe Grüße vom Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #6430  
Alt 03.01.2016, 10:32
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo - und ein gutes neues Jahr!

Erst einmal wünsche ich Rotfuchs einen guten Einstieg!

Ich habe seit - ich glaube einigen Jahren - nichts mehr hier geschrieben, obwohl einiges (negative) bei mir passiert ist: Operierte Rezidive und Metastasen im Becken, die mit doppelten Faslodex-Spritzen und XGeva monatlich behandelt werden. Die Nebenwirkung ist extreme Erschöpfung, die mich doppelt krank fühlen läßt. Ich möchte auch gerne wieder arbeiten. Nur muss ich mir leider etwas Neues suchen. Eigentlich wollte ich meine 100%-Schwerbehinderung offen legen. Leider war die Arbeitssuche damit schwieriger und deshalb werde ich sie wohl zukünftig unter den Tisch falllen lassen müssen. So, wie ich mich fühle, weiß ich gar nicht, wie ich so tun soll, als wäre alles "normal" (auch wenn es nur 20 Std. sind).

Gibt es hier Erfahrungen mit dieser starken Erschöpfung? Wie geht Ihr dagegen an?

Liebe Grüße
Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6431  
Alt 03.01.2016, 21:31
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

war jetzt 10 Tage im Weihnachtsurlaub und habe immer mal wieder an unser Forum hier gedacht.
Ich wünsche Euch allen ein gutes Jahr 2016 mit erfolgreichen Therapien, Gelassenheit und auch mit vielen leichten Momenten.

Viele Grüße, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6432  
Alt 04.01.2016, 09:51
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,

eine Frage: geht ihr in die Sauna und die Therme? Ich würd soooo gern, aber es kursiert ja, dass das Metas ev wachsen lassen kann!? Mein Onko sagt allerdings, ich kann ruhig gehen.

LG
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6433  
Alt 04.01.2016, 13:09
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben

Ich hoffe, dass ihr gut ins neue Jahr gekommen seid!

@Rotfuchs Ich drücke dir für deine Untersuchung heute ganz fest die Daumen!
@Fluorit Ich fühle mich auch sehr oft erschöpft. Versuche dann, so wie Kimi2012 mal Dinge einfach liegen zu lassen und mich auszuruhen, wenn das möglich ist.
@Starlight_2013 Ich wusste bisher nur davon, dass man Schwimmbäder oder Saunen meiden sollte wegen Keimen. Was soll denn die Metas wachsen lassen?

Bei mir steht morgen wieder ein Oberbauch CT an. Bis grade eben ging es noch mit meiner Nervosität. Hatte kurz den Fernseher an, da bekam jmd in einer KH Serie mitgeteilt. dass man nichts mehr tun könne Jetzt habe ich Panik
Mit Zitat antworten
  #6434  
Alt 04.01.2016, 16:18
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle!

Hallo Petra: Einerseits bin ich ganz versessen darauf wieder zu arbeiten (und ich bin 58). Andererseits bleibt mir auch nichts anderes übrig, sofern ich nicht in die Sozialhilfe rutschen möchte. Das wäre kein Spass. Meine Rente ist mit knapp 500 Euro ein Witz!

Hallo Nicky: Aus persönlicher Erfahrung kann ich zum Thema Sauna nur beitragen, dass sich nach zwei Saunabesuchen im Abstand von 5 Monaten nach der OP die Brust (mit Implantat) entzündet hat. Es hat vier Monate gedauert, bis sich dies mit täglichen Quarkpackungen nachgelassen hat. Ich denke, dass muss man sehr genau beobachten. Von Metas habe ich in diesem Zusmmenhang nichts gehört in der Reha.

Liebe Grüße
Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6435  
Alt 04.01.2016, 18:34
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Weiß ja nicht ob man das posten darf, aber es gibt da einen Link zum Thema Wärme (Thermalbad, Sauna und dergleichen) und Krebs:
https://www.krebsinformationsdienst....sage-sauna.php

Hoffe es geht Euch allen ok soweit!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55