Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6436  
Alt 04.01.2016, 22:07
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke für eure Antworten.

@ Annette: wann kannst du mit der Bestrahlung anfangen? Hast du Schmerzen?
Mit Zitat antworten
  #6437  
Alt 04.01.2016, 23:29
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nicky, ich gehe in die Sauna, hab ich immer gern gemacht und ich hab das Gefühl, es tut mir gut.
@ Shanrah- alles Gute für morgen für Dein CT. Die Panik davor kennen wir hier sicher alle. Bekommst Du die Auswertung dann gleich?

Viele Grüße an Euch alle, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6438  
Alt 05.01.2016, 09:58
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

mein Besuch beim Doc hat sich als harmlos rausgestellt gestern!KEIN Wasser in der Lunge(was ich auch eigentlich nicht gesagt habe), entweder ein kleiner Infekt oder eben der Reizhusten durch die Lungenmeta!
Habe Ende Februar ja sowieso auch ein Kontroll CT von der Lunge.

Liebe Shanrah, alles Gute auch dir heute bei deinem Termin!!!Das keine ich auch zu gut, man sieht was im Fernsehen und überträgt es auf sich...doof !
Toi, toi,toi!!

Alle anderen grüße ich ganz lieb !

Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #6439  
Alt 06.01.2016, 01:54
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

@Starlight_2013

Bestrahlung fängt am Montag an. Nein, ich habe keine Schmerzen, und auch keine Symptome, die Klar au Hirnmetas hinweisen würden. War ein "Zufallsbefund" - ich hatte meinen Hausarzt um ein Kontroll CT gebeten. Das wurde im Juli gemacht - ohne Befund. Mein Onkologe hat dann vergessen, es für Dezember abzusagen - und da wurde dann leider viel zu viel gefunden.

Marion wünsche ich, dass sie loslassen kann und nicht lange leiden muss, und der Familie, dass sie sie gehen lassen können, so schwer das auch ist.
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #6440  
Alt 11.01.2016, 20:03
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Es ist wieder sehr ruhig hier geworden. Wahrscheinlich sind wir noch alle mit Marions Tod beschäftigt.

@AMinCad
Ich hoffe, du verträgst die Bestrahlungen besser als ich. Bei meinen 18 Ganzkopfbestrahlungen ging es mir schmerzmäßig miserabel.
Ich hatte vor der Entdeckung meiner Hirnmetas keinerlei Anzeichen. Sprich, keine Schmerzen, keine Lähmungen, keine Sprechstörungen o.ä. Die Anzeichen an sich, nämlich meine 3 epileptischen Anfälle bekam ich dann auch nicht bewußt mit, da sie mich im Schlaf "überfielen".

@Rotfuchs
Ich freue mich, dass nichts Schlimmeres bei deiner Untersuchung rauskam! Weiter so.

Ich hatte am Freitag wieder Chemo. Und schon wieder hat sich mein Portschlauch nach oben verschoben und kein Mensch weiß, wie das passieren kann!!!!??? Langsam reichts mir. Ein Lichtblick ist wenigstens, dass ich die Chemo bis auf Müdigkeit und blutige Nasenschleimhäute gut vertrage!
Nun warte ich (aber keineswegs jede Minute) auf den Anruf vom Internisten. Er will sich melden, wenn er weiß, wie er diesmal mein Portproblem lösen will!

Ich drück euch alle!

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6441  
Alt 11.01.2016, 21:00
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

ja, es ist tatsächlich sehr ruhig hier geworden. Schade!
Ich hoffe aber, es geht euch allen einigermaßen gut.
Ich hatte letzte Woche Kontrolluntersuchung (Leber und Lunge):alles im grünen Bereich, Lunge frei, Leber keine aktiven Metas, nur Narben.
Ich bin sooo froh!

Aber am selben Tag habe ich von Marions Tod gelesen. Das macht schon sehr traurig.

Ich wünsche euch alles Gute!

LG Johanna
Mit Zitat antworten
  #6442  
Alt 12.01.2016, 19:32
Benutzerbild von Schnecke14
Schnecke14 Schnecke14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 62
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Zusammen,
Nachdem hier in letzter Zeit soviel geschwiegen wird,jetzt mal wieder von mir ein Update. Bei mir ist es langweilig, alles stabil.
Ich wechsle jetzt aus beruflichen Gründen das Brustzentrum, da wird aber nahtlos weiter Antikörper und Bondronat verabreicht. Aromatasehemmer nehme ich weiter. Die Nebenwirkungen sind genauso stabil.
Aber was Solls, ich lebe !!!

In diesem Sinne allen ein schönes Neues Jahr
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #6443  
Alt 12.01.2016, 23:58
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kirsten und Johanna,

ich freu' mich für Euch beide! Weiter so!!!

Annette
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #6444  
Alt 13.01.2016, 07:48
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen

@Rotfuchs Das sind doch tolle Nachrichten!
@Kirsten und Johanna Das ist spitze! So weitermachen
@Kerstin Wie bemerkt man das genau, dass der Portschlauch sich verschoben hat? Laufen die Medis dann ins umliegende Gewebe?
@Annette Ich wünsche dir dass du die Bestahlungen gut verträgst!

Am Montag hatte ich wieder Chemo. Meine Onkologin hat diesmal versuchsweise das Cortison runtergesetzt...mal sehen wie es läuft. Ich bin aber guter Dinge
Ich wünsche euch Allen einen schönen Tag

LG
Maren
Mit Zitat antworten
  #6445  
Alt 13.01.2016, 18:31
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

es ist schön, wenn ihr euch mit mir freut. Das tut gut!

Liebe Maren, ich hoffe, du hast deine Chemo gut überstanden?
Liebe Annette, wie geht es dir mittlerweile? Du müsstest deine erste Bestrahlung hinter dir haben, wenn ich mich nicht irre. Ich denke oft an dich und drücke dir ganz fest die Daumen!
Liebe Starlight, ich frage mich auch, wo die anderen schreiben, habe leider auch keine Ahnung.

Ich wünsche euch allen jedenfalls einen schönen Abend!

LG Johanna
Mit Zitat antworten
  #6446  
Alt 14.01.2016, 13:24
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben

@Johanna Es scheint auch mit weniger Kortison zu funktionieren. Bis jetzt kein Fieber

Sollte das Forum nicht auch geschlossen werden? Zum Glück ist es bisher nicht passiert! Ich fühle mich hier sehr wohl. Auf FB bin ich zwar auch in einer Gruppe, aber grade in diesem Thread fühle ich mich gut aufgehoben

Ich wünsche Euch Allen trotz des Regenwetters einen schönen Tag mit hoffentlich wenig NW
Mit Zitat antworten
  #6447  
Alt 21.01.2016, 20:03
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Abend in die Runde!
Schade, dass es hier so still ist im Moment. Ich schreibe ja auch nicht so oft, aber es tut doch gut, hier immer mal reinzuschauen und zu sehen, dass man nicht allein ist mit den Sorgen, die uns ja nun immer irgendwie begleiten oder bedrängen.
Von mir gibt es nichts Neues. Die Tumormarker gehen hin und her; im Moment ist es der CA15-3, der ordentlich steigt. Im Februar hab ich Termine für CT, MRT etc., rechne aber nicht damit, dass sich da irgendwas zeigt; das tut es bei mir und meinen Tumorzellen ja nie.
Mir geht es dabei meist sehr gut. Ich habe viel gearbeitet in den letzten Wochen, was mich schön abgelenkt hat. Nun bin ich ziemlich müde, aber das ist ja auch ok.
Lasst mal von Euch hören, wie es Euch so geht!
Herzliche Grüße
Lola
Mit Zitat antworten
  #6448  
Alt 21.01.2016, 22:17
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo und auch guten Abend in die Runde,

Lola, Du hast recht. Ich finde es auch manchmal sehr tröstend, hier im Forum rein zu schauen, schon allein um zu wissen, ich bin nicht allein mit meinen Themen. Manchmal ist es auch mit den engsten Freunden schwierig- die stecken eben doch in anderen Schuhen.
Mir geht es auch ganz gut. Nach über 2 Jahren habe ich ja im November endlich meinen Schwerbeschädigtenausweis beantragt und der kam dann ganz schnell - 100Prozent, unbefristet und ohne Nachfrage- da musste ich dann schon schlucken. Jetzt nutze ich den Steuervorteil und die 5 Urlaubstage für eine Urlaub mit meiner Tochter, was soll's.
Wie geht es bei Euch?

Viele Grüße und Euch allen einen schönen Abend, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6449  
Alt 31.01.2016, 12:13
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,

in der Tat, es ist hier ruhig geworden. Mir liegt viel an diesem Strang, da ich von Anfang an dabei war, in den letzten Jahren aber eher als Leserin, denn als Schreiberin und so möchte ich versuchen hier wieder ein wenig Leben hineinzubringen mit einer positiven Aussage:

Ich werde am 1.3.2016 mein 20-jähriges Überleben und parallel mein 12-jähriges Überleben mit Knochenmetastasen feiern!!!! Ich hoffe, ich kann Euch allen damit ein wenig Mut machen und Hoffnung geben.

Viele liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6450  
Alt 31.01.2016, 14:35
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Einige Zeit hat es gedauert, bis ich mich zur Registrierung entschließen konnte, ich suche einen Raum in dem ich offen über die Probleme dieser Erkrankung sprechen kann. Mein Umfeld ist eigentlich toll,Familie, Freunde, Arbeitskollegen und eine Gruppe aus der Reha. Allerdings bin ich irgendwie allein mit der fortgeschrittenen Erkrankung.
Hier ein hoffentlich kurzer Abriss des Geschehens: erstdiagnose Dezember 2014,ein einzelner Tumor und brust erhaltende Op. Dann 4EC und 12 Paklitaxel und unter der Chemo das erste Rezidiv an der Narbe und zwischendurch 4 Wochen Chemopause dank Lungenembolie. Dann im August Ablatio und beim Kontroll Ct ein metastasen verdächtiges Lymphom hinter dem Brustbein. Danach Bestrahlung und Ahb. Nach der Reha ging es mir blendend und ich hathe mich schon auf die Arbeit gefreut. Dann aber wieder ct mit dem Ergebnis, dass neben 3 Metastasen hinter dem Brustbein nun auch zahlreiche Metastasen in der Lunge aufgetaucht sind. Dann halt wieder Chemotherapie, Eribulin und nächste Woche kontrolle...
Derzeit habe ich nicht das Gefühl, dass es irgendetwas gebracht hat und entsprechend ist eben gerade das gesamtgefühl. Im ganzen bin ich ein positiver Mensch, aber derzeit kreisen die Gedanken immer wieder um die Erkrankung. Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, mir nicht den Tag durch diese Erkrankung vermiesen zu lassen. Gelingt mir aber oft nicht.
So. Genug gejammert. Über Rückmeldung würde ich mich freuen und wünsche allen einen schönen entspannten Sonntag.
Ama
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55