Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6451  
Alt 31.01.2016, 18:46
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Petra,

auch bei mir ist die Kiefernekrose nicht wieder gekommen, obwohl die Mediziner mehr oder weniger damit gerechnet hatten. Nun, meine vermeintlichen weiteren Metas. sind halt zwei Rundherde in der Leber, die gutartig sein können oder aber nicht. Das ist Sache der Interpretation. Ich habe inzwischen gelernt, nicht mehr alles so genau zu hinterfragen und lebe ganz gut damit.


Liebe Anna,

schreibe uns doch einmal, was Dein Tumor für Eigenschaften besitzt, dann können wir uns ein besseres Bild machen und dann werden Dir sicher auch Frauen von ihren eigenen Erfahrungen berichten.
Ich wünsche Dir, dass Deine Therapien bald zu einem stabilen Zustand führen möchten damit sich Seele und Körper über eine längere Zeit hinweg erholen können.


Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6452  
Alt 31.01.2016, 18:48
hayat123 hayat123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Ich wollte mich mal melden
Hab 12 mal docetaxel hinter mir .
Jetzt machen wir weiter bis die Nebenwirkungen zu stark werden.ich hab angst das nach den absetzen der chemo,
Der pleuraerguss wieder kommt.
Hatte von euch jemand schon mehr als 12 mal diese chemo? Ich bekomme es alle 3 wochen
So ich wünsche euch viel kraft
Liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #6453  
Alt 31.01.2016, 20:10
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Annedore Beitrag anzeigen
Nun, meine vermeintlichen weiteren Metas. sind halt zwei Rundherde in der Leber, die gutartig sein können oder aber nicht. Das ist Sache der Interpretation.
Hallo Annedore, meine Befürchtungen, dass sich eines Tages nach meinen Knochenmetas (2015) auch noch "Geschwister" in den Weichteilen ansiedeln könnten, sind allgegenwärtig. Mich würde interessieren, was deine Tumormarker (CEA zu Beispiel) für Werte anzeigen.
Herzliche Grüße von deena3
Mit Zitat antworten
  #6454  
Alt 01.02.2016, 09:03
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,
Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Ich habe mich sehr über die Rückmeldung gefreut.
Bezüglich der Werte kann ich eigentlich nicht allzu viel sagen. Es fing ja recht harmlos an mit T2, pNO (0/3), M0 G3, R0 L0 V0
ER4 PRO H2n:0

Dann eben die Lokalrezidive unter der Chemotherapie, da waren schließlich 3 Tumoren von 8 bis 15 mm. Tja,ein Problem ist eben das Grading.

Jedenfalls mache ich erst einmal weiter. Jetzt hatte ich 3 chemos eribulin, wobei es in der vergangenen Woche dank mangelnder Leukos ausgefallen ist.

Ich weiß, dass mein Kopf einen großen Anteil an den negativen Gedanken hat, aber leider hat sich (auch ja subjektiv )die atemsituation nicht verbessert. Der Husten kann Nebenwirkung der Chemo sein. Bei Lungenmetastasen denkt man leider an anderes...

Auf jeden Fall wünsche ich allen hier im Forum einen guten Start in die neue Woche. Ich raffe mich jetzt trotz des Wetters auf und mache eine große Runde mit dem Hund.

Viele Grüße
Ama
Mit Zitat antworten
  #6455  
Alt 01.02.2016, 11:43
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ama,

wo saß der Tumor ? Innen oder außen ?

Alles Gute und Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #6456  
Alt 01.02.2016, 13:10
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Rotes Gesicht AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo nochmal,

Liebe Martina,
Bisher habe ich alle Tumoren innen entwickelt .

Liebe Petra,
Danke für die Info, möglich ist es ja,dass der Husten mit der Chemo zusammen hängt und ich habe es heute wenigstens geschafft trotz schlechtem Wetters 2 Stunden raus zu gehe. Mein alter Hund ist völlig fertig.

Jetzt mache ich mich auf den weg zur blutbildkontrolle, die stechen furchtbar gern ....

Viele grüße
Ama
Mit Zitat antworten
  #6457  
Alt 01.02.2016, 16:19
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Deena, Christel,

mein Onkologe hält die Rundherde in der Leber aufgrund der Schattierung (hell/dunkel) im Sono für harmlos. Die Werte der Tumormarken lasse ich mir nicht mehr sagen. Sie waren aber in früheren Jahren in meinem Fall nicht aussagefähig.
Eine Biopsie ist natürlich möglich aber auch Risiko behaftet, z.B. Blutungen. Die Rundherde messen jeweils 1 cm im Durchmesser und ich hätte stets die Befürchtung, dass das entscheidende Gewebe nicht getroffen worden wäre.
Ja, und ich habe den Vorteil, alt zu sein! Mein Ziel war es, 70 Jahre alt zu werden. Dafür hätte ich einiges getan. Nun will ich keine Therapien mehr machen. Mir geht es nur noch um Lebensqualität, nicht um Lebensdauer.
So wie es ist, geht es mir gut. Ich habe das Talent entwickelt, leichtere Beschwerden zu ignorieren und nicht mehr alles wissen zu wollen (bezogen auf die Krankheit).



Liebe Ama,

wie schön, dass Du einen Hund hast! Dadurch wirst Du gefordert, wird Dein Tag strukturiert und so ein Tier kann auch "therapeutisch" wirksam sein.



Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6458  
Alt 01.02.2016, 17:45
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke, liebe Annedore. Ja, ich gebe dir recht:Im vorgerückten Alter sieht man alles etwas gelassener. Neulich las ich einen Satz der schweizer Schauspielerin Stephanie Glaser (starb mit 91!!!):"Ab 70 ist das Leben geschenkt", und so sehe ich das auch.-
Ich glaube auch, dass die Tumormarker nicht bei jedem so aussagefähig sind, wie es der plötzlich angestiegene CA 15-3 Wert bei mir war, und manche Patienten verunsichern die Werte mehr, als dass sie hilfreich sind (so sagte es jedenfalls mein Frauenarzt).
LG deena3
Mit Zitat antworten
  #6459  
Alt 01.02.2016, 20:22
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo nochmals,

Ama, hat man dir gesagt, wie die radioaktive Wächterlymphknotenmarkierung ausgegangen ist ? Mein Tumor saß auch innen. Die Operatöse sagte, dass der Lymphabfluss i.d.R. über die Achsellymphknoten geht. Und weil´s links war, konnte man wegen des Herzens diese Dinger nahe des Brustbeins nicht bestrahlen.. Ich hoffe, dass das kein Nachteil ist/war. Denn diese Lymphen hat keiner untersucht.

Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #6460  
Alt 01.02.2016, 20:33
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Martina,
Wächterlymphknoten waren bei der ersten Op in Ordnung, bei der zweiten,also der Ablatio wurden keine Lymphknoten mehr entfernt bzw untersucht. Kurz vor der Bestrahlung kam dann heraus, dass ein Lymphknoten hinter dem Brustbein nicht ok ist und es gab dann maximal mögliche Bestrahlung, also Achselhöhle, Brustbein,Brustbereich und auch am Hals.

Einen schönen Abend wünsche ich noch
LG Ama
Mit Zitat antworten
  #6461  
Alt 05.02.2016, 14:59
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annedore, wie schön von dir zu hören. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen. Ich hoffe es dir gleich tun zu können. Ich habe auch als Rezidiv Knochenmetas. Ich bekomme Afinitor und Exemestan. Beim CT am 3.2. haben sie etwas im Bauch gefunden. Ich war so geschockt und konnte nicht mal fragen wo genau. Übernächste Woche ist meine Ärztin wieder da und dann erfahre ich genaueres. Liebe Grüße von München nach München von Renate
Mit Zitat antworten
  #6462  
Alt 08.02.2016, 09:58
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo allerseits,
Heute morgen war das Gespräch beim Onkologen und wie bereits von mir erwartet, hat die chemo mit eribulin nichts gebracht. Es sind weitere Lungenmetastasen hinzu gekommen, die bekannten sind z. T. Gewachsen und es hat sich eine Hautmetastase am rechten Oberarm hinzu gesellt. Wie heißt es so schön, gut ist anders.
Jetzt gibt's eine andere Chemo mit drei Wirkstoffen, Paclitaxel, Carboplatin und irgendwas mit B , da muss ich gleich noch mal nachfragen.
Tja, ich hoffe, dass abgesehen von den Nebenwirkungen auch einmal Wirkung eintritt. Das wäre nicht schlecht.
Derzeit sieht es hier wettertechnisch gar nicht so schlecht aus, aber es soll ja noch Sturm kommen heute.... auf jeden Fall wünsche ich allen einen möglichst schönen Tag.
Bis dann
Ama
Mit Zitat antworten
  #6463  
Alt 08.02.2016, 16:18
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Nochmal Hallo,
Das mit B ist Quatsch. Es geht um Avastin, bekommt sonst noch jemand diese Kombination?
Sitze jetzt jedenfalls zu hause auf dem Sofa. ...
Sonst läuft es
Mit Zitat antworten
  #6464  
Alt 12.02.2016, 13:20
hayat123 hayat123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Es ist so still geworden hier .
Ich finde es sehr schade das keiner mehr schreibt
Und hoffe es geht jedem gut .
Ich bekomme weiter chemo
Mit Zitat antworten
  #6465  
Alt 12.02.2016, 15:32
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo allerseits,

Bei mir ist es seit einigen Tagen auch etwas still geworden, nachdem ich jetzt ja die neue Chemo -Kombination bekomme, war ich recht angeschlagen. Also deutlich schlechter als bei allen anderen Chemos. Da sollte ich Blutdrucksenker nehmen, da die Chemo den Blutdruck nach oben treibt, da musste ich allerdings feststellen, dass das für mich nur bedingt gilt. Gestern war der Blutdruck so niedrig, dass ich nach Rücksprache den Blutdrucksenker nicht genommen habe.
Zumindest habe ich das Gefühl,besser Luft zu bekommen. Ich hoffe,dass ich mir da nichts einbilde, denn laut Onkologen sind wir langsam am ende der Fahnenstange.
Dafür waren die Blutwerteok und somit sieht es für die Chemo am Montag gut aus.

Jetzt gibt's für mich erstmal einen Tee und ich wünsche allen anderen ein gutes Wochenende
Ama
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55