|  |   | 
| 
			 
			#6496  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo an Euch, hier in Christels "Nest", eigentlich bin ich hier ja nur "Randguck", nicht LK-betroffen, nur interessiert, weil ich Michaela sehr gerne mag. Und so wollte ich Euch nur liebe Grüße hierlassen und Euch von ganzem Herzen wünschen, dass Ihr - trotz der "schweren Stürme", die gerade über Euch hinwegtoben - Euren Zusammenhalt behaltet und wieder zu Eurem gewohnt verständnis- und liebevollen Umgang findet Barbara | 
| 
			 
			#6497  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo zusammen, brauche möglichst schnell eure Ratschläge. Meine Mama hat sich vor ungefähr 10 Tagen einen Infekt eingehandelt. Hat mit Husten begonnen, den sie mit einem AB gut wegbekommen hat. Jetz hat sie seit ein paar Tagen immer al wieder leicht erhöhte Temperatur und so Knochenschgmwerzen. Sonst aber keine Beschwerden Meine Frage: Ab welcher Temperatur sollte sie etwas gegen das Fieber einnehmen bzw. würdet ihr ins KH gehen? Sie hat Angst um ihre Restlunge möchte aber natürlich nicht ins KH. Wäre dankbar für eure Meinungen. Liebe Grüße Jutta | 
| 
			 
			#6498  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Ich möchte mich Moonlady-Barbara anschließen! Als ich damals verzweifelt auf der Suche nach Informationen wegen der Erkrankung meines Vaters war, haben mir das "Nest" und auch einige direkte Antworten von euch viel geholfen! Nochmals Danke und alles Gute für euch! Lorina | 
| 
			 
			#6499  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, schön, dass sich das mit dem Husten so langsam bessert. Ich hoffe, Du kannst den 6 Löchern bald noch ein paar hinzufügen! Ich mache mich am Montag mal wieder für ein paar Tage auf den Weg nach Deutschland. Werde versuchen, Euch die Sonne mitzubringen! Liebe Grüße, Sarah 
				__________________ Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k | 
| 
			 
			#6500  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend Jutta, was man mir während der Chemos eingeprägt hat ist, ab 38°C sofort ins Krankenhaus. Das ist genau das, was mir mitgegeben wurde. Michael | 
| 
			 
			#6501  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Jutta, bei meinem Papa wurde uns auch gesagt, während der Chemo bei Temperatur ab 38,2°C soll er unbedingt in die Klinik fahren, damit ein Arzt draufschauen kann. Würde ich auch unbedingt machen .... Viele Grüße und gute Besserung für Deine Mam! mifa | 
| 
			 
			#6502  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Michael, liebe Dani, vor 3 stunden war die Temperatur 38,8 und jetzt ist sie runter auf 37,8 ohne Medikament. Innerhalb kürzester Zeit wieder einfach so runtergegangen. Würde meine Mama jetzt im Moment 'richtige' Chemo bekommen, wären wir vermutlich auch schon im KH. So unter Tarceva sehe ich das etwas anders und hoffe, dass ich damit nicht falsch liege. Die Immunabwehr ist ja im Moment nicht durch Chemo geschwächt. es sind übrigens keine Rückenschmerzen sondern Knochenschmerzen, wie bei einem grippalen Infekt. Vermutlich hat meine Mama dasselbe wie ich und mein Mann. Wir hatten auch Knochenschmerzen bei unserem Infekt. Nur hatten wir (vermutlich?) keine Temperatur; zumindest nicht gemessen  Und bei uns war es nach 2 tagen vorbei. Na ja mal schauen Liebe grüße und danke Jutta | 
| 
			 
			#6503  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend Jutta, auch während meiner Chemopausen war das 38°C-Phänomen immer Bestandteil der Therapie.Ruf doch mal kurz im Krankenhaus an. Das beruhigt dann alle Seiten. Ich bin damals einige Zeit an 38°C herangeschlichen, habe sie aber dann nicht erreicht. Liebe Grüße Michael | 
| 
			 
			#6504  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Jutta  wenn ich es richtig im Kopf habe, bekommt deine Mama Tarceva. Soweit ich weiß, soll Tarceva auch immer wieder für Infekte verantwortlich sein. Das wieder kehrende Fieber würde ich schon ziemlich ernst nehmen. Wie hoch ist es denn? Was man Michael sagte, wurde auch mir gesagt, aber deine Mama bekommt ja T., oder? Egal - ich würde zumindest den HA mal aufsuchen oder Onkologen anrufen. Das mit dem Fieber ist nicht gut. Inwischen habe ich gelernt und begriffen, dass ich auch mit kleinen Beschwerden (vorgestern z. B. Halsschmerzen) sofort zum Arzt gehe. Es ist nun einmal etwas anderes, ob ein krebskranker Mensch oder ein gesunder Mensch Beschwerden hat. Die Ursachensuche sieht anders aus und die Therapie möglicherweise auch. Dir und deiner Mama viel Erfolg und ein schönes Wochenende mit wenig Schmerzen. LG Beate | 
| 
			 
			#6505  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			ach ja, liebe Jutta, ...und so unappetittlich es klingen mag: immer die Farbe des Auswurfs beachten. Wird eng, wenn es in den gelblich-grünen Bereich geht, weiß und/oder klar ist o.k. Liebe Christel, ganz liebe Grüße, viele Golflöcher und überhaupt an alle Nestler, Randgucks und.... GlG Beate   | 
| 
			 
			#6506  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, sie hat eigentlich keinen Husten mehr. Das einzige Krankheitssymptom ist das Fieber mit den Knochenschmerzen. Von daher kann ich die Farbe des Auswurfes leider nicht bestimmen   Jutta P.S: Liebe christel, hab mal wieder dein Nest schamlos missbraucht. Weiß ja aber, dass hier Platz für viele ist Geändert von jutta50 (24.10.2009 um 22:58 Uhr) | 
| 
			 
			#6507  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel Zitat: 
 und wie ist es bitte mit braunem auswurf?? liebe grüße für dich  leo 
				__________________ auf tränen der trauer folgen tränen der freude | 
| 
			 
			#6508  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Leo  dazu haben mir meine Ärzte nie etwas gesagt. Keine Ahnung, aber aus meinem laienhaften Verständnis heraus könnten es nicht akute Blutungen (also "alte"), Genuß von insbesondere dunklen Getränken kurz vorher, wie z. B.Cola, Kaffee, schwarzer Tee usw. sein. Mich hat man vor gelb bis grün gewarnt - wg. Hinweis auf Lungenentzündung - besonders im Zusammenhang mit Fieber. Dir und M. einen schönen Sonntag und gute Besserung! LG Beate   | 
| 
			 
			#6509  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe beate,   danke für deine antwort. sie kam rasch und war einleuchtend. vermutlich dürften es nicht akute blutungen sein. dir einen friedvollen sonn(en)tag mit ganz lieben grüßen leo/m   
				__________________ auf tränen der trauer folgen tränen der freude | 
| 
			 
			#6510  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, neues von der Fieberkurve: mal wieder ganz unten bei 37,1. So war es auch den ganzen Tag. Also im Prinzip gestern so 2-3 Stunden kurz Fieber und dann vorbei. alles sehr seltsam, aber morgen ist die HÄ ja wieder da und wenn es dann noch komisch ist, muss sie nicht gleich in Notaufnahme sondern kann vom HA nochmals die Lunge checken lassen. Mein Schwiegervater war heute zum Essen da. Geht echt sehr 'taff' mit der Diagnose um. Weiß allerdings nicht, ob er es bei uns nur nicht rauslässt. Morgen gibt es die erste Chemo. Hoffentlich verträgt er sie gut. Das ist eine Dauerchemo über 5 Tage. Einen Port hat er direkt bekommen. So viel von unserer Seite. Allen die gerade auch mit Infekten kämpfen wünsche ich gute Besserung und ein schönes Restwochenende Liebe Grüße ganz besonders an unser Mäuseoberhaupt  Jutta | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| 
 | 
 |