Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6496  
Alt 13.03.2016, 20:29
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Meinst Du eine Pleurodese? Da sollte die Suche hier einiges ausspucken.
__________________
lg
gilda

Geändert von gilda2007 (13.03.2016 um 21:11 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #6497  
Alt 13.03.2016, 21:06
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke dir Ama !Das wird ganz normal in einem Krankenhaus durchgeführt.
@Gilda
Ja, den Ausdruck habe ich in dem Zusammenhang auch schon gelesen.Da kommt wohl noch so ein Zeug mit rein ins Gewebe zum Verkleben.Tal.... ist der Name.
Naja, ich lasse mich mal überraschen

Danke!

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #6498  
Alt 13.03.2016, 21:13
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich hoffe, ein Suchlink funktioniert hier:

http://www.krebskompass.de/search.php?searchid=14051652
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6499  
Alt 18.03.2016, 20:21
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
ich wollte mich nur mal kurz melden. Ich habe Knochenmetastasen im Becken, die bestrahlt wurden. Ich nehme X-Geva und Faslodex. Heute wurden bei Ct von Becken und Wirbelsäule kleine neue Metastastasen in der Brustwirbelsäule entdeckt. Wenn es mehr wird, dann wird dieser Bereich auch bestrahlt. Hat hier jemand noch eine Idee, was man da vorher (vor Bestrahlung) noch machen kann?
Viele Grüße
Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6500  
Alt 19.03.2016, 21:41
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Ich hab auch etliche Knochenmetas, die zum Glück nicht schmerzen. Sollte trotzdem bestrahlt werden, aber davor habe ich einen Heidenrespekt. Es gibt aber minimalinvasive Möglichkeiten, bei denen die Läsionen mit einer Art Zement aufgefüllt werden und die dabei entstehende Hitze die Krebszellen Lokal tötet. Ich müsste die Links raussuchen, aber wahrscheinlich darf ich die eh nicht posten. Ich hoffe, der Hinweis auf dem Krebsinformationsdienst in Heidelberg ist ok, die können Dir mehr zu dem Verfahren sagen.
Mit Zitat antworten
  #6501  
Alt 20.03.2016, 07:45
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Geierwalli!
Vielen, vielen Dank für diesen Hinweis! Dummerweise wachsen diese Metas so schnell. Das erschreckt mich so.
Trotzdem allerseits einen gemütlichen Sonntag!

Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6502  
Alt 21.03.2016, 23:19
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Flourit,
Die Ausweitung der Erkrankung tut mir sehr leid. Infos habe ich für dich leider nicht, denn meine Metastasen befinden sich ja woanders. Aber das schlimme Gefühl, wenn man den Metastasen beim wachsen zusehen kann oder quasi fühlen kann. das kenne ich. Das macht einfach Angst.

Im Januar hatte ich das Gefühl, den Löffel bald abgeben zu müssen. Dann habe ich endlich eine wirksame Chemo bekommen und hatte heute das Ergebnis des Thorax CT , das ganze ist etwa um 40% geschrumpft und der Onkologe war sehr zufrieden. Aber es war kein einfacher weg. Ich möchte dir sagen, dass trotz der schlimmen Gedanken, wieder gute Ergebnisse kommen werden. Ich wünsche dir schnelle, gute Angebote der Ärzte und baldige Verbesserung der Situation.
Viele herzliche Grüße
Ama
Mit Zitat antworten
  #6503  
Alt 21.03.2016, 23:52
Janessa Janessa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ama,

"Es sieht ganz danach aus, als ob ich diese Therapie bis zum Sankt-Nimmerleins Tag machen soll. Genaueres erfahre ich am 21."

Hast Du heute neue Informationen zur Avastin-Therapie bekommen?

LG Janessa
Mit Zitat antworten
  #6504  
Alt 22.03.2016, 07:04
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ama,

Du hast eine Chemo für die Knochenmetas erhalten? Mein Onkologe hat mir so etwas auch mal als letzte Möglichkeit in Aussicht gestellt. Ein Arzt in einem KH meinte dazu, das würde mir keinen Gewinn bringen für die Knochen. So gegensätzliche Aussagen stärken nicht gerade das Vertrauen . . .

@ Janessa - Dir wünsche ich Zuversicht und Durchhaltevermögen.

Herzliche Grüße allerseits
Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6505  
Alt 22.03.2016, 07:26
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Janessa, Hallo Flourit,

@janessa, nein, zum Avastin leider keine neuen Informationen , gestern war in der Onkologie so viellos, dass ich froh war, überhaupt zum Arzt rein zu kommen. Das CT ist sehr gut ausgefallen, die Metastasen sind um etwa 40% geschrumpft und jetzt bekomme ich zunächst weiterhin diese chemo in dem gewohnten Rhythmus, aber niedriger dosiert, da meine Blutwerte nicht so überragend sind. Nächstes ct ist dann Anfang Mai und danach wird entschieden, wie das ganze weiter geht. Also ob nur der Rhythmus verändert werden kann oder auch die Wirkstoffe reduziert oder z.t. weggelassen werden können.

@Flourit ich habe keine Knochenmetastasen,sondern Lymphknoten hinter dem Brustbein und diverse Lungenmetastasen beidseitig. Ach ja und eine Hautmetastase, die sich aber nach der jetzigen chemo verdrückt hat. Jedenfalls ist klar, dass es hier nicht mehr um Heilung geht. Das hat der Onkologe gestern auch noch einmal gesagt, aber mit dieser chemo habe ich eben Zeit gewonnen und wer weiß, vielleicht findet sich danach ja noch etwas anderes..

Viele Grüße Ama
Mit Zitat antworten
  #6506  
Alt 28.03.2016, 20:15
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

Ich komme aus der Nierenkrebs-Fraktion und habe seit Ende Januar die Diagnose Knochenmetastasen. Ich habe hier mal einiges durchgelesen und festgestellt, dass viele von euch auch Knochenmetastasen haben. Ich bekomme außer Inlyta gegen die Lungenmetas nun Xgeva gegen die Knochenmetastasen. Dazu hat mir der Arzt Calcium-brausetabletten verschrieben. Wer von euch hat hier Erfahrung damit? Ich habe den Eindruck, dass mir das nicht bekommt. Habe dann meist viele Bauchschmerzen, Blähungen und vermehrt Durchfall.
Wer kann mir antworten? Wäre sehr dankbar.

Gruß Heidrun
Mit Zitat antworten
  #6507  
Alt 28.03.2016, 21:05
Benutzerbild von lilok
lilok lilok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Mit dem Medikament habe ich keine Erfahrungen, aber Calziumtabletten vertrage ich in keinster Form. Haben dann die gleichen Beschwerden wie Du. Bin mit meinem Orthopäden so verblieben, daß ich täglich 1,5 l Mineralwasser mit einem Calciumgehalt von über 600 mg/l trinke und außerdem 100 g Yogurt und 30 g Hartkäse esse. Das reicht von der Calciummenge aus, und ist sogar besser als Tabletten, da es über den ganzen Tag verteilt aufgenommen wird.

Hast Du vielleicht eine Laktoseintoleranz? Die meisten Calciumtablettwn enthalten Laktose.
__________________
Liebe Grüße

lilok
Mit Zitat antworten
  #6508  
Alt 28.03.2016, 21:46
Janessa Janessa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heidrun,

ich bekomme auch XGeve wegen Knochenmetastasen, eine zusätzliche Gabe von Calcium wurde nicht als notwendig angesehen, da man die notwendige Menge tatsächlich über Nahrungsmittel aufnehmen kann. Würde ich mit dem Arzt nochmal besprechen.

LG Janessa
Mit Zitat antworten
  #6509  
Alt 29.03.2016, 12:37
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo lilok und janessa,

vielen Dank für die Antworten. Calcium scheint nicht jedem zu bekommen. Eine Laktoseintoleranz habe ich nicht. Ich werde das Thema mit dem Arzt nochmal besprechen.

Alles Gute!
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #6510  
Alt 03.04.2016, 10:15
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heidrun,

ich bekomme auch X-Geva mit zusätzlich Calcium. Ich nehme da in Absprache die Eigenmarke einer großen Drogeriekette mit zusätzlich Vit-D (das ist wichtig). In Brausetabletten sind noch weitere Stoffe drin - evtl. verträgst Du die nicht.

Schönen Sonntag allerseits
Fluorit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55