Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2010, 09:30
sternchen82 sternchen82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 40
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hab mir die gante Nacht euer Forum durchgelesen... und viele Infos eingeholt! Hätte aber gerne dringend eure Einschätzung, ich bin so verzweifelt, und durch die Feiertage konnte man auch mit keinem reden... bitte bitte Eure Einschätzung... Danke & schöne Weihnachten
  #2  
Alt 26.12.2010, 09:37
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Sternchen, da hilft jetzt leider alles nix. Ihr müsst auf die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen warten. Wir alle wissen wie schlimm diese Warterei ist, aber da musst du einfach durch. Du kannst jetzt nichts anderes tun, als versuchen die Ruhe zu bewahren. Ach ja .... und versuch bitte nicht zuviel zu lesen, dass macht einen - weiß ich aus eigener Erfahrung - ganz schön verrückt!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
  #3  
Alt 26.12.2010, 09:43
sternchen82 sternchen82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 40
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Danke für deine Antwort.
Verrückt bin ich schon :-( Was wäre wenn....!?? Dachte das dieses Mist DING nicht groß war... und soll dann mit max 1,5 mm evt schon steuen??? Mein Gott ich habe so schreckliche angst um meinen Dad.... Ich bin 28 mein Dad 57 .... hoffe wir haben noch sooooo viel Zeit zusammen.... meine Mum dreht am Rad...keiner kann die Ruhe bewahren.... :-( SCH.....
  #4  
Alt 26.12.2010, 09:50
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Guten Morgen zusammen,

den beiden Neuzugängen erst einmal ein herzliches Willkommen.

@fajula /Christian,

Zitat:
Zitat von fajula
Praktisch alle Seiten im www raten davon ab, weil es zu einer Verschleppung von Krebszellen kommen kann.
Ich weiss nicht aus welchen Seiten Du diese Info her hast, ich persönlich kenne diese Aussage nur vom sogenannten Hörensagen. Wenn Du auf die Seite von Prof Enk gehst http://www.melanom.de/QQoption-com_m...temid-323.html und dort unter Suche Teilbiopsie eingibst, bekommst Du einen Treffer mit folgender Aussage: nein, eine Teilexzision ist nicht gefährlich. Selbst wenn es eine bösartige Veränderung sein sollte, wird das Streuungsrisiko hierdurch NICHT erhöht.
Denn viele Krebsarten, auch die vom Melanom, erhalten erst einmal eine Teilbiopsie, da der Tumor einfach zu groß, zu ungünstig liegt etc. Und diese Aussage findest Du auf vielen fachlichen Seiten.

Zitat:
Zitat von fajula
lieber 4 Wochen zu kotzen als demnächst abzutreten.
Die Realität sieht anders aus. Mit vier Wochen ist es nicht getan. Und das mit dem Abtreten, nun auch da empfehle ich die Seite von Prof Enk. Aber alles ist möglich nichts ist unmöglich.

Zitat:
Ist das normal oder liegt das daran, dass ich Kassenpatient bin?
Wie wäre es einfach mit der Weihnachtszeit und dem Zeitraum zwischen den Jahren? Da läuft der ärztliche Betrieb und auch die der Unikliniken auf Sparflamme, wie in vielen anderen Bereichen auch. Viele von uns haben vor Weihnachten die ersten Schritte der Melanomlaufbahn beschritten, um dann noch Wochen des Wartens in die nächste Runde zu gehen. Das hat mit Kassen- oder Privatzugehörigkeit nichts zu tun, wird nur immer gerne herangezogen, wenn es nicht so nach dem Kopf des Patienten geht .

Sprich mit Haus- und Hautarzt. Auch über Deine Ängste.



@ Sternchen82,

Dein Vater steht in der von mir gerade angesprochenen Startposition. Erste Schritte (Entfernung, Nachschnitt, Wächterlymphknotenentnahme) sind vorgenommen worden, Befund und technische Untersuchungen stehen aus. Nun, eine Zyste ist ein gutartiger Tumor, also undramatisch, so lange die Zyste nicht irgendwas blockiert. Viele von uns haben am Anfang ebenfalls diesen Hinweis auf Lebermetastasen gehabt. Um zum Schluss zu wissen, dass es sich ebenfalls um Zysten oder ein Hämangiom (Blutschwämmchen) der Leber handelt. Beides sind gutartige Tumore und stellen bei den meisten ein Zufallsbefund dar. Viele Menschen wissen garnicht,dass sie eins von beiden ihr Eigen nennen dürfen. Aber, klar, muss auch gesagt werden, dass es eine Metastase sein könnte, könnte wohl gemerkt. Empfehlung meinerseits, Feiertage geniessen, mit der Familie schöne Momente schaffen, so dass das Kopfkino garnicht erst anfängt zu laufen. Und hier im Forum nichts lesen, denn noch ist bei Euch die Startposition nicht festgelegt. Und bevor Du "gut reden" denkst, ich weiss wovon ich rede, meine Positionsbestimmung (nur schon weiter fortgeschritten, da man die Metastasierung schon bestätigt hatte) wurde ebenfalls durch die Weihnachtsfeiertagen etc verlängert.

In diesem Sinne: Macht etwas positives aus diesem Tag
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #5  
Alt 30.01.2011, 15:31
petra1971 petra1971 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 5
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo liebe Leser,
hatte 9/2009 eine Melanomentfernung. War aber noch ziemlich klein. Bei den Blutkontrollen ist mein S100 aber jetzt seit einem Jahr stetig nach oben gewandert. Von 0,5 auf 0,8 und jetzt genau an der Grenze von 1,1. Außerdem das LDH von vor 1 Jahr 153 auf jetzt 240 angestiegen. Dann noch Haptoglobin auch gering erhöht.
Mein Hausarzt nimmt mich nicht ernst, beim Hautarzt war die Kontrolle der Muttermale ohne Befund.
Bin ich zu empfindlich? Oder .... ich weiß nicht weiter ... hab nächste Woche nochmal beim Hautarzt einen Termin - aber der hat eine Kontrolle in 3 Monaten als ausreichend empfunden.

hat jemand Erfahrung mit S100-Werten - können die schwanken?

mfg Petra
  #6  
Alt 31.01.2011, 13:32
udo 2 udo 2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

ich bin 61 jahre alt und habe seit 2 jahren eine mm
1,35mm und clark 4.bisher hatte ich glück,auch der wächterknoten war frei. nun hatte ich seit einiger zeit einen entzündeten pickel auf der re. brust.die erste OP
machte eine ganz junge ärztin die aus dem entzündeten
herausschabte. der histologie befund war schlecht.es war ein früh invasives Plattenepithelkarzinom. die 2.OP machte
der oberarzt aus dem gesunden heraus.neue diagnose der
histologie =Frühinvasives verhornendes Plattenepithelkarzi
nom der haut. Spinaliom Karzinom. das andere spar ich mir. der krebs ist bösartig u. kann auch streuen. hatte ich nicht mit meinem mm genug.wer antwortet. udo 2
  #7  
Alt 31.01.2011, 13:52
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Petra,

der Aussagekraft des S-100 Marker wurde schon öfters hier diskutiert. Ev können hier andere antworten, welche sich mehr darüber auskennen. Da meiner immer bei 0,05 - 0,07 liegt, habe ich mich damit noch wenig beschäftigt. Aber von meiner Hausärztin weiß ich, dass falls er mal steigen würde und oben bleiben würde, dass wir dann diesen vermehrt im Monat kontorllieren und dann ev. weitere Untersuchungen anstehen. Aber ab welcher Höhe kann ich Dir nicht sagen.

Zum LDH Wert: hatte dazu letzte Woche einiges gelesen, da eine Bekannte von mir einen sehr hohen Wert hat. Der Normbereich liegt bei Frauen bei ca 135-215. Somit wäre Deiner mit 240 etwas erhöht.

Wenn Du nächste Woche nochmals sowieso einen Termin hast, lass Doch nochmals beide Werte checken.
  #8  
Alt 31.01.2011, 21:22
petra1971 petra1971 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Jürgen1969 Beitrag anzeigen
Hallo Petra,

der Aussagekraft des S-100 Marker wurde schon öfters hier diskutiert. Ev können hier andere antworten, welche sich mehr darüber auskennen. Da meiner immer bei 0,05 - 0,07 liegt, habe ich mich damit noch wenig beschäftigt. Aber von meiner Hausärztin weiß ich, dass falls er mal steigen würde und oben bleiben würde, dass wir dann diesen vermehrt im Monat kontorllieren und dann ev. weitere Untersuchungen anstehen. Aber ab welcher Höhe kann ich Dir nicht sagen.

Zum LDH Wert: hatte dazu letzte Woche einiges gelesen, da eine Bekannte von mir einen sehr hohen Wert hat. Der Normbereich liegt bei Frauen bei ca 135-215. Somit wäre Deiner mit 240 etwas erhöht.

Wenn Du nächste Woche nochmals sowieso einen Termin hast, lass Doch nochmals beide Werte checken.
Hallo Jürgen,
danke für Deine Antwort, morgen hab ich ja den Termin. Da werd ich dann hoffentlich mehr darüber erfahren. Bei mir macht sich grad Panik breit, ... war eigentlich davon überzeugt, dass nichts mehr passiert. Möcht halt einfach nicht zu spät reagieren. Meine Cousine ist vor einem Jahr an Leukämie verstorben. Ihr haben die Ärzte zu spät geglaubt. Hab einfach Angst.

Du bist aus Ulm? Sind wir ja gar nicht so weit auseinander. Wohn in der Nähe von Dillingen.

Meld mich wieder wenn ich mehr weiß.
Grüße Petra
  #9  
Alt 31.01.2011, 20:41
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von petra1971 Beitrag anzeigen
hatte 9/2009 eine Melanomentfernung. War aber noch ziemlich klein. Bei den Blutkontrollen ist mein S100 aber jetzt seit einem Jahr stetig nach oben gewandert. Außerdem das LDH angestiegen. Dann noch Haptoglobin auch gering erhöht.
hat jemand Erfahrung mit S100-Werten - können die schwanken?
Hallo Petra,

was heißt "ziemlich klein"? Unter 1 mm Tumordicke? Wenn ja, Protein S-100 ist nicht geeignet zur Frühdiagnose bzw. Prognoseabschätzung in frühen
Krankheitsstadien, da in Tumorstadien I und II nur bis zu 30 % der Patienten erhöhte Werte aufweisen
. Das kannst Du in allen möglichen Erklärungen von Laborberichten, die im www zu finden sind, lesen. Das nächste wäre, dass Neuropathien, Depressionen, Infekte, ja sogar joggen ab 25 km Möglichkeiten eines steigenden S100-Werts sein können. Genauso wie chronischer Alkoholzufuhr, Nieren- und Leberinsuffizienz oder Hirntraumatas. Um mal ein paar Auslöser aufzuführen. Du merkst, das Spektrum ist breit. Deine Ärzte und Du werden am Besten wissen, was da Einfluß genommen haben könnte.

Aber da auch der LDH mit reinspielt, wie sieht es mit Leistungssport aus, den Du erst nach der Melanomentdeckung begonnen hast? Um eine Möglichkeit mal anzusprechen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #10  
Alt 31.01.2011, 21:27
petra1971 petra1971 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von J.F. Beitrag anzeigen
Hallo Petra,

was heißt "ziemlich klein"? Unter 1 mm Tumordicke? Wenn ja, Protein S-100 ist nicht geeignet zur Frühdiagnose bzw. Prognoseabschätzung in frühen
Krankheitsstadien, da in Tumorstadien I und II nur bis zu 30 % der Patienten erhöhte Werte aufweisen
. Das kannst Du in allen möglichen Erklärungen von Laborberichten, die im www zu finden sind, lesen. Das nächste wäre, dass Neuropathien, Depressionen, Infekte, ja sogar joggen ab 25 km Möglichkeiten eines steigenden S100-Werts sein können. Genauso wie chronischer Alkoholzufuhr, Nieren- und Leberinsuffizienz oder Hirntraumatas. Um mal ein paar Auslöser aufzuführen. Du merkst, das Spektrum ist breit. Deine Ärzte und Du werden am Besten wissen, was da Einfluß genommen haben könnte.

Aber da auch der LDH mit reinspielt, wie sieht es mit Leistungssport aus, den Du erst nach der Melanomentdeckung begonnen hast? Um eine Möglichkeit mal anzusprechen.
Hallo J.F.
Danke für deine Antwort, ja Tumordicke unter 1 mm trifft zu. Alles andere leider nicht. Leistungssport erst recht nicht.Nieren und Leberwerte sind ok.

Naja morgen hab ich ja den Termin. Hab halt einfach Panik, zu wenig zu tun.
Danke Dir trotzdem!
Gruß Petra
  #11  
Alt 01.02.2011, 11:40
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

petra, ich drück dir die daumen für dein gespräch
lg gitti

Die LDH-Werte sind unter anderem erhöht


bei bestimmten Leber- und Gallenerkrankungen
bei Herzinfarkt oder Darminfarkten
beim Zerfall der roten Blutkörperchen (Hämolyse)
bei bestimmten Muskelerkrankungen
bei einigen Krebsarten
als Nebenwirkung mancher Medikamente
bei Pfeifferschem Drüsenfieber
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #12  
Alt 01.02.2011, 12:24
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Petra,

ja ich bin aus Ulm, also fast um die Ecke zu Dillingen.
Hoffe, Du bekommst Antworten vom Arzt.
  #13  
Alt 03.02.2011, 20:17
petra1971 petra1971 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Rachel Beitrag anzeigen
petra, ich drück dir die daumen für dein gespräch
lg gitti

Die LDH-Werte sind unter anderem erhöht


bei bestimmten Leber- und Gallenerkrankungen
bei Herzinfarkt oder Darminfarkten
beim Zerfall der roten Blutkörperchen (Hämolyse)
bei bestimmten Muskelerkrankungen
bei einigen Krebsarten
als Nebenwirkung mancher Medikamente
bei Pfeifferschem Drüsenfieber
DANKE fürs Daumen drücken. Hautarzt und Hausarzt sagen ich übertreibe. Darf zwar gnädiger Weise noch zum Onkologen - aber der wird auch nichts anderes sagen. Muss wohl die 3 Monate bis zur nächsten Blutkontrolle zittern. Hoffe die haben recht.
LG Petra
  #14  
Alt 23.02.2011, 19:35
yaschi yaschi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 1
Unglücklich soll ich 3.Wochen Warten.........!

Guen Tag.
Ich habe folgendes problem.
Ich habe vor ca.4 Wochen unterhalb der Brust eine veränderung festgestellt.Der Muttermal ist dunkler größer und zacken an den ränder.
ich bin am nächsten Tag zu einer Hautärztin gegangen.Die Ärztin sagte sofort das muß weg.Der Mutermal wächst und das ist nicht gut.
Vor 2.Wochen wurde es dann entfernt.Montag sollte der Befund bei der Ätztin sein,es ist noch nicht da sagte man mir.Heute rief die Ärtztin mich aufs Handy an und sagte mirer Befund ist da:es ist hart an der grenze und Sie müßte nochmal an der Stelle mehr wegnehmen um ganz sicher zu gehen,weil sie beim ersten eingriff um Muttermal herum zu wenig weggenommen hat.
Jetzt hat man mir einen OP termin am 14.März gegeben weil die Praxis die nächsten 2 wochen Urlaub macht.
Meine 1.frage:was bedeutet der Befund ist hart an der Grenze.
Meine 2.frage:Soll ich 3.wochen warten bis zum OP termin oder soll ich mir noch eine 2 Meinung holen und den Eingriff so schnell wie möglich machen lasen.

Ich erreiche leider die Ärztin nicht mehr und ab morgen ist Sie im Urlaub.Als die Ärztin mich heute morgen auf der arbeit rief habe ich mir keine großen gedanken gemacht.Da war ich mit der arbeit beschäftigt.Die gedanken,sorgen und die angst kamen erst als ich feierabend hatte.
Ich möchte mich bei Ihnen in vorraus bedanken für Ihrer antwort.
Mfg.yaschi.

Ich möchte mich jetzt erstmal entschuldigen das ich ein neues Thema hier veröffendlicht habe ....ich hab leider euren Beitrag zu spät gesehen das ihr das nicht möchtet...ich hoffe ich mach euch nicht zuviel umstände damit !!!!!

Geändert von yaschi (23.02.2011 um 20:54 Uhr)
  #15  
Alt 24.02.2011, 18:17
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 298
Standard AW: soll ich 3.Wochen Warten.........!

@ Dirk: irgendwie ist beim verschieben die Anfrage zu meiner gegebenen Antwort verschwunden - jetzt ist es ein bisschen verwirrend - ich schreib mal AUSNAHMNSWEISE BLAU, weil die Anmerkung für dich ist Hallo,

nun, wir sind ja hier leider keine Dermatologen - also kann ich mich nur als Laie äußern.

Aber ich denke, dass ausser Abwarten sowieso nicht übrigbleibt, da die Befunde der Histologie ja auch in der Praxis liegen und ein anderer Arzt ohne die nötigen Infos vermutlich nichts weiter wegschneidet.

Es ist zudem auch nicht ungewöhnlich, dass es so lange dauert mit den weiteren OP-Terminen. Als Patient ist man da wohl wesentlich unruhiger (verständlicherweise) als die behandelnden Ärzte.

Ich denke du solltest Ruhe bewahren.

Viele Grüße und alles Gute
Zottie

Geändert von Zottie (25.02.2011 um 11:20 Uhr) Grund: Bezug zur Anfrage fehlt
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55