![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin...
ich bin Jutta und hab ziemlich genau vor einem Jahr meine letzte Chemo hinter mich gebracht. Das muss gefeiert werden... ![]() Nachdem ich mich eine ganze Weile geweigert hab, alles was irgendwie mit Krebs zu tun hat, zu lesen oder mich damit zu beschäftigten (nicht weil ich das ignorieren wollte, mehr weil man ja eh durch die Behandlung muss und ich mir keine Angst machen lassen wollte), ist nach (hoffentlich) erfolgreicher Behandlung jetzt die Zeit anderen Mut zu machen. Lieben Gruß Jutta Mamma-Ca. links ED 11/2008; ypT1a ypN0 M0 G1 ER+ PR+ Her2neu pos. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
möchte mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Claudia, ich bin 54 Jahre alt, wohne mit Mann und Hund in Dortmund. Meine erste Bekanntschaft mit meinem unerwünschten Untermieter (damals im Unterleib) habe ich kurz vor meinem 30. Geburtstag gehabt. Ein knapp 7 wöchiger Krankenhausaufenthalt folgte. Habe mich damals in einer anthroposophischen Klinik operieren und nachbehandeln lassen. War den lästigen Kerl dann los. Bis auf einen kleinen Eingriff 2 Jahre später bei dem präcanceröses Gewebe entnommen wurde. Karfreitag habe ich dann einen Knoten in meiner linken Brust ertastet. Wieder ein Rezidiv? Meine Mutter und meine Schwester sind auch BK-betroffen. Gestern wurde mammographiert. Am 14.04. soll biopsiert werden. Die Zeit bis zur Diagnose ist und war auch damals die schlimmste Zeit für mich. Die Hoffnung zu haben, dass die Diagnose doch negativ könnte oder aber die Befürchtung doch einen positiven Befund zu bekommen macht mich ganz kirre. Nun ja, aber damit muss ich mich wohl abfinden, ihr kennt das ja sicher auch dieses Sch...Gefühl. Werde immer mal wieder hier reinschauen. Wenn ich das Ergebnis habe, werde ich sicherlich einige Fragen haben, vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Bis dahin...... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ich heiße Ulrike, bin 44 Jahre alt, wohne in Hannover und habe 3 Kinder, 19, 15 und fast 8 Jahre alt, und bin niegel-nagel-neu hier. ![]() Vor einer Woche wurde mir die gesamte rechte Brust amputiert, inklusive 52 befallener Lymphknoten (alle, die der sehr erfahrende Chirurg als irgendwie merkwürdig befunden hat), ca. 4 Wochen nach völlig zufälliger Entdeckung mit dem ganzen darauffolgenden Sch..., Mammo, Sono, dann Biopsie und dann die Dianose "bösartig mit befallenen Lymphknoten", hurra... Nun ja, aus den ursprünglichen knapp 2 cm sind nach OP über 7 geworden, weil schon InSitu-Mikrokalkgewebe mitbefallen war, und eben jene Masse an befallenen Lymphknoten. Trotzdem bin ich insgesamt optimistisch und will mich nicht unterkriegen lassen, mein Tumor ist zum Glück Her2-neu positiv, reagiert aber nicht auf Hormone, und das gibt ja auch noch mehr Behandlungsmöglichkeiten. Gibt es hier Leutchen, die mit einer ähnlichen Diagnose konfrontiert wurden (mein "böser Untermieter" ist ja auch von 2 auf 3 hochgestuft worden), und wir kommt ihr damit klar? Schonmal danke und viele Grüße an alle anderen, in deren Leben sich dieser Krebs ganz ungefragt eingeschlichen hat, Ulrike P.S.: Natürlich "musste" ich vor 2 Jahren nach längerer Zeit wieder mit Rauchen anfangen, und habe mir in den letzten Wochen auch durchaus meine Gläschen Wein Abends gegönnt, will mich aber jetzt (Chemo fängt ca. in 2-3 Wochen an) auf das gesunde Leben konzentrieren, vielleicht nicht alles auf einmal. Über Erfahrungen auf dem Gebiet wäre ich auch dankbar! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich heiße Elke,bin 43 Jahre alt, verheiratet und mit Mann und 4 Kindern rundum glücklich.- bis auf den BK. Wurde vor 14 Tagen Brusterh. operiert und fange in 2 Wochen mit der Bestrahlung und AntiHorm.Ther.an. Da eine gen. Vorbelast. vorrausgeht,( 6 von 8 in direkter Linie), macht mir das Ganze ( trotz "guter " Diagnose: pT1b,L0,N0(0/1,V0,M0,R0/G2;ER pos.,PRpos.,Her2/neuneg) ganz schön Angst. Schön das es das Forrum hier gibt. Bis bald, :-) scharanas ( Elke) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Leidensgenossen,
ich heiße Christiane, bin 41 Jahre alt, habe zwei Kinder (13 uns 11) und einen sehr lieben Mann an meiner Seite. Bis vor 14 Tagen war mein Leben perfekt, dann kam die Diagnose "Brustkrebs". Der Befund riß mir den Boden unter den Füßen weg, ich stand tagelang unter Schock. Am 18.05.2010 ist jetzt meine OP (brusterhaltend) geplant. Über den Tumor weiß ich noch nicht wirklich Bescheid, bin ja absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Ich weiß nur, das er G1 ist, ca.2,1 cm gross und hormonabhängig ist. Er ist zum Teil invasiv duktal,teilweise duktales Carcinom in situ. Ich habe sehr grosse Angst vor dem, was noch auf mich zukommt. Ich bin seit einigen Tagen hier stille Leserin. Schon jetzt merke ich, wieviel Kraft und Mut man von den anderen bekommt und wieviel Mut man auch an andere weitergeben kann. Schön, das es Euch gibt!! Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich mit in Euer "Boot" nehmt. Liebe Grüße Chrischi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich lese hier schon ein paar Tage mit und habe mich jetzt entschlossen mich vorzustellen. Ich heiße Bianca bin 39 Jahre alt und glücklich verheiratet.Vor 3 Wochen wurde bei mir ein Knoten in der Linken Brust ertastet. Seit dem 06.05.2010 habe ich die Diagnose, das es ein bösartiger Tumor ist. Ich habe eigentlich schon damit gerechnet, weil ich BRCA 1 positiv bin. Mein Op Termin ist für den 25.05 vorgesehen. Danach soll ich Chemo bekommen, welche und wie viele weiß ich noch nicht. Mal sehen was die Zeit noch so bringt. Ich bin auf jeden Fall guter Dinge und lass mich nicht unterkriegen.Schließlich haben mein Mann und ich noch viel vor!!! Liebe Grüße an alle, wünscht euch Bibi71 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch schon einige Tage hier unterwegs.
Ich heiße Dani, bin 37 Jahre alt und teile mein Leben mit vier wundervollen Hunden, mit denen ich bisher sportlich sehr aktiv war. Im Februar stellte ich einen Knoten fest, der laut Mammo angeblich "nicht so dramatisch" sei....nun hatte ich 7.5. die Biopsie und seit dem 11.5. weiß ich, daß der Knoten bösartig ist. Bin mit der Situation im Moment reichlich überfordert, da ich null Ahnung habe auf dem Gebiet. Meine OP ist am 26.5. und danach weiß ich dann mehr, bzw. wie es weiter geht.
__________________
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aber dann fange ich doch mal mit meiner Vorstellung an:
Freunde nennen mich Bine. Bin 48 Jahre alt und seit 1996 verheiratet. Unsere Tochter ist 10, wird heißgeliebt und raubt uns den letzten Nerv ![]() 2007 war dann mein Schicksalsjahr: brusterhaltend mehrfach operiert, 6 x Chemo, 37 Bestrahlungen, Lymphen nicht befallen. Seither allerdings mehrfache OPs und/oder Stanzen wegen erneutem Verdacht. So langsam frage ich mich, ob eine freiwillige Ablatio nicht die bessere Lösung wäre, wenn dann Ruhe ist... ![]() Liebe Grüße Sabine Geändert von gitti2002 (04.07.2010 um 01:38 Uhr) Grund: bitte den Vorstellungsthread nur zu Vorstellung nutzen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, dann werd ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Angela, bin fast 47 Jahre alt, seit 1996 verheiratet und habe eine 15 jährige Tochter. Anfang Juli wurde bei mir BK in der linken Brust diagnostiziert. Die brusterhaltende OP habe ich hinter mir. Ab Dienstag bekomme ich Chemo (6x FEC). Danach dann leider Ablatio. Dann Betsrahlung und AntihormontheraDiagnose: Invasiv lobuläres Mammakarzinom pT3 pN0 M0 V0 Pn0 R0 G2 ER 90% PR 95 % HER-2-Status Score 1+ (Habe keinen Plan was das bedeutet)
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen
dann stelle ich mich auch mal vor... ich bin 30 jahre jung und habe meine diagnose seit anfangs jahr...nachdem 4 verschiedene Ärzte meinen knoten als fibroadenom befunden haben kam dann nach der 2.stanzbiopsie (die erste war nicht eindeutig) die diagnose brustkrebs, wurde gleich 3 tage später brusterhaltend operiert was alles sehr gut ging...zum glück sind die lymphknoten nicht befallen und metastasen habe ich auch keine!vor der chemo habe ich auf empfehlung meines arztes eine hormontherapie gemacht um eizellen zu entntehmen und einzufrieren um möglichst sicher zu sein dass wenn mein partner und ich kinder wollen dies auch klappt, klar ein restrisiko bleibt immer, aber so halten wir es so gering wie möglich...da ich unter der hormontherapie 6 kg wasser einlagerte startete ich meine erste chemo sehr unangenehm, die porteinlage zuvor unter lokalanästhesie war ein klacks und der port die beste erfindung! ich habe keine beschwerden, auch beim sport merke ich ihn gar nicht! nun habe ich am dienstag die 5. von 6 chemos (taxotere/carboplatin) und freue mich richtig, dann habe ich die chemo bald geschafft! dazu muss ich sagen dass ich die medikamente sehr gut ertrage, habe die erste woche müdigkeit (gehe all 3 wochen zur chemo) die folgenden 2 wochen geniesse ich in vollen zügen ohne nebenwirkungen, gehe tanzen, essen, jeden tag sport, und halbtags arbeiten! nach der chemo folgt noch 6 wochen bestrahlung und 5 jahre AHT, aber eins nach dem andern.... trotz der diagnose durfte ich in den vergangenen monaten schon sehr viele schöne und unvergessliche momente geniessen, was ich sicher auch meinem tollen umfeld zu verdanken habe! und mit humor geht alles ein bisschen einfacher... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir ein "Hallo" an alle!
Auch mich erwischte es noch, so quasi "auf den letzten Drücker". Bin etwas über 68 Jahre alt und alleinstehend. Lediglich 2 Papageien hausen noch bei mir. In meiner gesamten Familie gab es bisher kein Krebsvorkommen, so daß auch ich davon ausging, ungeschoren zu bleiben. Wurde im Febr. dJ. rechtsseitig brusterhaltend operiert. Verordnet wurden mir 6 x Chemo und 27 x Bestrahlung. Die Chemo lehnte ich aufgrund meines Alters ab, dafür bekam ich dann Bestrahlungsnachschlag von zusätzlichen 8 Bestrahlungen, also insgesamt 35 in der Dosis 30 Gray - also mittelprächtig. Obwohl meine Diagnose gut sein soll: pT2, pN0 (0/2 sn), cM0, G2, L0, V0, R0, Pn0, ER: positiv, IRS = 12 PR: negativ, IRS = 1 HER2neu: negativ, Score = 0 Mammexidat mit einem mäßiggradig differenzierten, invasiv duktalen Adeno-Ca (37x18x16 mm). DCIS low grade. Invasive Tumoranteile reichen im Bereich des cranialen Resaktatrandes bis auf 3 mm, DCIS-Anteile bis auf 7 mm heran. (was auch immer das alles zu bedeuten hat) soll ich dennoch 5 Jahre lang den Aromatasehemmer "femara" einnehmen, dazu noch über 3 Jahre lang alle 6 Monate "Zometa" gespritzt bekommen. Geändert von gitti2002 (18.05.2010 um 16:48 Uhr) Grund: Userin per PN über edit informiert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
Ich bin 41 Jahre alt,verheiratet und habe zwei Kinder( 18 und 13 Jahre!)Mich hat es im Februar 2010 erwischt!! ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich stelle mich dann auch mal vor, nachdem ich hier schon stundenlang herrumgelesen habe! Ich heiße Tanja, bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter, die 10 Jahre alt ist! Seit Februar 2010 weiß ich, daß ich ein Brustkarzinom habe! zuvor hatte ich 2 Jahre lang, laut Diagnose vom Frauenarzt, an dieser Stelle ein Fibroadenom! Habe mit dieser Diagnose ohne Probleme leben können, dieses angebliche Fibroadenom wurde in 6 monatigen Abständen geprüft, per Ultraschall, und immer für "gut" erklärt! Es ist zwar gewachsen, aber daß hat meine Frauenärztin für nicht schlimm angesehen. Als ich Sie bei der Untersuchung im Januar gebeten hatte, mir doch mal eine Einweisung ins Krankenhaus zu schreiben, da ich wollte, daß es entfernt wird, überwies sie mich zuerst mal ins Brustzentrum. Die Ärztin dort, meinte das wir doch erst einmal eine Biopsie durchführen müssten. Ich kann euch sagen, selbst das fand ich schon sehr belastend, zumal ich 2 Jahre mit dem Knoten schon rumgelaufen bin! Na die Biopsie hat natürlich ergeben, daß es kein Fibroadenom war! Jetzt hab ich 4x EC schon hinte mir gebacht und muß jetzt noch 4x DOC bekommen, anschließend wird brusterhaltend operiert, dann noch Bestrahlung! Leicht ist das nicht, aber da erzähle ich nichts neues! Vielleicht kann mir jemand erzählen, ob der Werdegang bei ihm ähnlich war! Am Neugierigsten bin ich auf die Nebenwirkungen von DOc, wie war es bei euch? Mein Tumor ist G2, Lymphknoten frei, Oestrogen und Progesteron Rezeptor negativ, Ki-67 75%, her2 1+ ca. 2,4 cm Eins noch, durch die Ec Chemo, ist mein Tumor nach der 2. um die Hälfte geschrumpft, das nächste Testergebniss bekomme ich am Mittwoch, dann wird wieder Ultraschall gemacht. Liebe Grüße Tanja |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bin 47 Jahre alt weiss seit März 2010 Das ich brustkrebshabe mache zur zeit eine chemotherapie die wie die HÖLLE FÜR MICH IST :WER KANN MIR EIN PAAR TIPS GEBEN DIE CHEMO BESSER ZU VERTRAGEN LG
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle, seit einigen Tagen lese ich nun schon in diesen Forum und habe mich heute dafür entschieden mich mal anzumelden.
Also ich bin Claudia wohne in Berlin, bin im April 2009 (26 Jahre alt) an BK erkrankt... hatte nach Sentinel OP (kein Metastasenbefall ![]() Nachdem ich am 18.12.2009 meine letzte Bestrahlung hatte...habe ich mich am 19.12.2009 vor den Altar getraut (mit jetztigen Ehemann seit 1997 zusammen) ![]() Im Januar 2010 habe ich mich für ein Gentest entschieden und dieser ist nicht so positiv für mich verlaufen...das Ergebnis Ende April 2010 war "Gendefekt BRCA1 + BRCA2"...resultat beidsteitige Brustabnahme mit Eigenfettrekonstruktion, mitte des Jahres und mit spätestens 30 Jahre komplettentnahme der Eierstöcke und Gebärmutter. Da ich bis vor meiner Diagnose sehr Karriereorientiert war habe ich keine Kinder aber dafür zwei wundervolle Katzen ![]() Dank meiner Familie/Freunde und vorallem meinen Ehemann habe ich diese schwere Zeit bisher gut überstanden. ![]() ![]() ![]() Geändert von Tertia 1983 (19.05.2010 um 00:01 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|