Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6586  
Alt 12.07.2009, 13:28
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Fichtennadel war das Beate.
Kenne ich auch, das sprudelte so nett,
Au ja - Blieben da nicht auch immer irgendwelche Rückstände im Wasser, die dann beim Draufsitzen pieksten?

Ich möchte auch eine kittelschürzentragende und kuchenbackendemitbringende Omi haben.

Aber ganz ehrlich, so Klamotten für gut habe ich manches Mal auch noch im Schrank. Die kommen dann meistens total neu und fast nicht getragen in den Sack . . .

Nostaligische Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #6587  
Alt 12.07.2009, 23:51
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Ihr Lieben,
an solche Kittelschürzen von Oma kommt man gar nicht mehr dran. Habe sie händeringend für Karneval auf der Bühne gebraucht. Aber die zu kriegen. Gaaaaanz schlecht. Hatte irgendwie sonne Oma ohne Gebiß. 'Dat Dingen hatte der Alte inne Kneipe und ich hab dann hinterher immer gewußt, wat der nich vertragen hat. Aber die Kittelschürze hab ich dann in Brandenburg bekommen, als mein GG dort auf der Jagdt war. Hier im ganzen Umkreis nichts zu kriegen. Ganz schön weit weg von Bochum.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
  #6588  
Alt 13.07.2009, 04:34
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Umfrageerstellung

Meine Mutter hat noch welche, wer bietet am meisten?
__________________


Lola
  #6589  
Alt 13.07.2009, 08:28
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Beate,

ein Schwenka (hochdeutsch = Schwenker):




früh aufgewachte Grüsse,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #6590  
Alt 13.07.2009, 09:41
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Das ist bei vielen alten Menschen so.
Die Sachen sind nur "für Gut" und werden aufgespart.
Dazu fiel mir eben der Umzug meiner Eltern ein. Ich finde die sind gar nicht sooo alt, 72 und 75. Im Mai zogen sie in meine Nähe und Wochen vorher sortierten wir aus. Ich schlug vor, das 'gute' Geschirr nun doch alle Tage zu nutzen, worauf wollen die denn warten? Und das Alltagsgeschirr, sehr in die Jahre gekommen ... über'n Jordan zu kippen. Mein Vorschlag wurde sofort angenommen - das hätte mir gleich komisch vorkommen sollen!
Letzte Woche war ich mal bei meinen Eltern und es gab was zu essen, ich wundere mich, die Teller kenne ich gar nicht...und es kam heraus, sie hatten sich ein neues Alltagsgeschirr gekauft dazu fiel mir dann nix mehr ein - seufz.

früher Vogel fängt den Wurm Grüße
Beate

P.S: Danke Helmut, die Lösung war einfach, aber ich wär nicht drauf gekommen.
  #6591  
Alt 13.07.2009, 14:02
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Hab mal wieder was erbauliches (für zwischendurch ).

hier in der Nähe gibt es einen Weiher, den Warndtweiher. Er liegt mitten im Wald, ein beliebtes Ausflugsziel für viele Menschen, zumal man dort auch sehr gut essen kann. Viele feirern ihre Familienfeste in dem Lokal und auf der Aussenfläche kann man sehr gut im Schatten sitzend die Landschaft geniessen.

Etwas oberhalb jedoch gibt es einen weiteren Weiher, der aber nicht zugängig ist. Erst kürzlich wurde er ausgebaggert (total zugewachsen). Jetzt ist er ein richtiges Kleinod, ein Biotop, in dem Fische, Amphibien und sonstiges Getier ihre Ruhe haben. Gestern Nachmittag war ich dort zum spazieren und geniessen, habe ein kühles, blondes Weizenbier getrunken. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei und vorallem Aufnahmen des Biotop's gemacht. Unten sehr ihr 2 davon: zum Ersten das Lokal, zum Zweiten den naturbelassenen, kleinen Weiher.





Sagenumwoben – der Warndtweiher

Als der Warndt noch wild und ungezähmt war, kamen nur sehr wenige Menschen an den Weiher, der damals noch ein See war. Eines Tages gelangte ein Jäger an das Ufer und erblickte in der Mitte des Sees einen wunderschönen Schwan. Zu gerne wollte er ihn als Jagdtrophäe erbeuten, und so beschloss er, da er weder eine Waffe mit ausreichender Reichweite noch ein Boot hatte, zu dem Tier zu schwimmen. Als er gerade ins Wasser steigen wollte, erschien ein Zwerg und hielt ihn von seinem Vorhaben ab. Der Schwan sei nicht zu erlegen, sondern nur alle sieben Jahre während einer einzigen Stunde zu erlösen. Diese Stunde müsse er finden. Und damit verschwanden der Zwerg und auch der Schwan.

Sieben Tage lang saß der Jäger am See und wartete darauf, den Schwan noch einmal zu sehen, vergebens. In der Morgendämmerung des siebten Tages aber hörte er einen Gesang vom See her:

„In der Walpurgisnacht bin ich unbewacht,
Doch erst zur Sonnenwende reich mir deine Hände.
Nimm Walpurgiskahn, der am Gestade ruht,
In der Walpurgisnacht in deine sich’re Hut,
Wenn dann zur Sonnenwend die großen Feuer lohn
Reich mir dann die Händ und führ mich im Kahn davon.“

Sieben Jahre lang wartete der Jäger am See, ohne den Schwan zu sehen, und erst in der siebten Walpurgisnacht fand er den Kahn. Am Abend der siebten Sonnenwende schließlich fuhr er in die Mitte des Warndtsees. Dort sagte ihm eine liebliche Stimme, er solle sich nicht umsehen, sondern der Sonne entgegenrudern. Erst wenn er festen Boden unter den Füßen habe, dürfe er zurückschauen. Der Jäger befolgte all dies, und als er sich schließlich umwandte, stand eine wunderschöne junge Frau vor ihm. Die Federn des Schwans aber schwammen im Wasser. Und wenn sie nicht gestorben sind ...


.....so hätten sie heute ein Problem: durch untertägigen Bergbau der Franzosen sind fast alle Quellen versiegt. Nur bei sehr starkem Regen kommt noch natürlicher Zufluss zustande. Auf deutscher Seite hat der Bergbau auf eigene Kosten über Jahre hinweg in sehr heissen Sommern den Weiher mit grubeneigenem Wasser immer mal wieder aufgefüllt. Den Bergbau gibt's nicht mehr. Mal sehen, wie es weitergeht.





hoffentlich nicht austrocknende Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #6592  
Alt 13.07.2009, 14:32
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Idyllisch und wunderschön, Helmut.
Dann hoffe ich mal mit. Sowas schönes muss erhalten bleiben.

Wußtest Du, dass das Wort Weiher im Norden zwar bekannt aber nicht gebräuchlich ist?
Bei uns gibt es nur Teiche und Seen. Wir sind eben sparsamer.

Zugewachsen ist es inzwischen auch bei mir:

Mein Etagengarten mitten inne Stadt.

grüne Grüße
  #6593  
Alt 13.07.2009, 15:27
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Barbara,

so ein Balkon ist ein Schatz, den man behüten sollte. Dieses winzige Stückchen Natur ist Balsam für Augen und Seele in der Stadt. Und nicht zuletzt: auch für die Nase.


Apropos, kennt einer den sarländischen Alkoholtest? Also, wir brauchen dazu keine aufwendigen technische Geräte, die den Steuerzahler nur unnötig Geld kosten. Ich stell ihn mal vor (im Original):

Saarlänischer Alkoholtest

Wer denne Text doo, noo e paar Bierscha, noch fählafrei läse kann, darf hemm fahre.

In nem klääne Kaff hat mo äns gewohnt, dem sei Name war Barbara. Es Barbara war iwwerall bekannt wie e bunta Hund fier sei Rhabarbakuche unn weil se all so gär em Babara sei Rhabarbakuche gess hann, hanse es Rhabarbabarbara geruf. Es Rhabarbabarbara hat ball gemerkt, dass es mit seinem Rhabarbakuche Kohle mache kunnt, do hat"s e Bistro ufgemach: Die Rhabarbabarbarbarabar.

Ruckzuck hat's lauter Stammkunne gehat in da Rhabarbabarbarbarabar. 3 Stick, es ware 3 Barbare, sinn so oft in die Rhabarbabarbarbarabar kumm, um vun Rhabarbabarbaras Rhabarbakuche se esse, dass ma se „die Rhabarbabarbarabarbarbaren“ geruf hat.


Nun strengt euch mal an. Auf Wunsch gibts auch eine Übersetzung . Öhm , Barbara, tut mir echt jetzt unheimlich viel doll leid, dass dieser Test ausgerechnet deinen Namen benutzt. Ehrlich . Naja, mit Friedsche oder Monika ginge es ja nicht .


beim Fahren immer nüchterne Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #6594  
Alt 13.07.2009, 15:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Es kommt noch schlimmer, Helmut, wenn auch leider auf Hochdeutsch, oder wie man in Bayern sagt: nach der Schrift

http://www.youtube.com/watch?v=YcMT395UvWI

das Saarländisch liebende Grüße
  #6595  
Alt 13.07.2009, 17:08
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Barbara,

dem jungen Mann möcht ich einen ausgeben. Ich schaff das nichtmal in nüchternem Zustand. Wobei ich nun nicht pingelig genau die bar's und bier's zählen werde. Spätestens nach der Hälfte könnte ich nur noch Flüssignahrung zu mir nehmen.


vergnügliche Nachmittagsgrüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #6596  
Alt 13.07.2009, 18:27
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Umfrageerstellung

Äpfelchen
Deine Eltern sind richtig niedlich. Ein neues Alltagsgeschirr, darauf können nur ältere Herrschaften kommen - oder macht das die Jugend etwas auch? Die kauft sich wohl in der Regel nur Alltagsgeschirr. Am Besten das, das man nicht spülen muss.

Liebe Grüße
Renate
  #6597  
Alt 13.07.2009, 23:52
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Äpfelchen
Deine Eltern sind richtig niedlich. Ein neues Alltagsgeschirr, darauf können nur ältere Herrschaften kommen - oder macht das die Jugend etwas auch? Die kauft sich wohl in der Regel nur Alltagsgeschirr. Am Besten das, das man nicht spülen muss.

Liebe Grüße
Renate
Hallo Ihr Lieben,
Oha, bin ich gestern älter als 47 geworden? Ach nein, ich nehme das Andere. Ich bin dann niedlich. Ich mache das nämlich auch. Habe mein gutes Geschirr im Schrank und kaufe mir das für jeden Tag immer neu. Das gute kommt auch nur an Geburtstagen oder besonderen Feiertagen raus. Na ja, jeder ist ein wenig Monk.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
  #6598  
Alt 14.07.2009, 10:00
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich bin jedenfalls nicht Monk

Ich habe kein Geschirr für guuut. Nur eins das mir gefällt und das ich immer benutze. Mir will nicht so recht einleuchten warum man das braucht....????
Meins ist schlicht, es ist weiß, von Thomas und es passt zu rustikaler Tischdecke ebenso wie zu Silberleuchter.

Und bei meinen Eltern - warum kann denn nicht jeder Tag ein guter Tag sein?
Einer an dem man mit schönem Geschirr am Tisch sitzen will
Und wir werfen ja nicht mit Tellern...

Tee aus dem mug trinkende Grüße
Beate
  #6599  
Alt 14.07.2009, 19:28
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Beate,
der Monk war auf mich bezogen.
Meine Freundinnen halten mich auch immer für ein wenig altmodisch und verrückt, weil ich es mit meinem Geschirr so handhabe. Habe einen Porzellantick. Meine Vitrine im Eßzimmer ist mein Fernseher. so jedenfalls hat sich mein GG ausgedrückt, weil ich verzückt stundenlang mein Service ansehen kann. Deshalb ein wenig Monk. Einige Frauen kaufen sich schönen Schmuck und ich Vasen von Goebel oder Rosenthal. Die stehen dann hier ohne Funktion herum und werden mit Hingabe ab und an gespült. Blumen haben sie noch nie gesehen.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
  #6600  
Alt 14.07.2009, 19:49
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Jafe Beitrag anzeigen
Hallo Beate,
der Monk war auf mich bezogen.
schade eigentlich aber kein Problem, ich nehm ja so schnell nix krumm, nee ich net
Ich sag mir auch immer, jeder blamiert sich so gut er kann....

Das mit den Vasen in der Vitrine kann ich ja sogar noch nachvollziehen, ich denk nur, wenn ich schönes Geschirr so liebe, dann will ich es doch auch sehen und wo kommt es besser zur Geltung als auf einem schön gedeckten Tisch (mit lecker Fressi drauf ) und nicht im Schrank.
Ich liebe Steine (nein keine Brillis), ich kaufe mir immer mal einen besonders schönen Stein - z.b. Amethyst oder so und auch für Holzarbeiten würde ich Geld ausgeben, wenn ich es denn hätte. Da gibt es tolle Sachen. Das fühlt sich einfach wunderbar an.

Aber das ist wohl alles Geschmackssache....sagte der Affe und biß in die Seife

seifenfreie Grüße
Beate

P.S.: zum Fernseher fiel mir ein, dass ich meine Erstgeborene wenn sie sehr unruhig war, manchmal in der Wippe vor die Waschmaschine gesetzt habe, das fand sie großartig.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55