Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6631  
Alt 18.07.2009, 13:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Austern da hab ich ein nettes Erlebnis mit meinen ersten und letzten Austern:

Urlaub in Fronkreisch, Cote d'Argent Hossegor, tolle Ecke...
ich hab schon immer gerne Muscheln gegessen, aller Art...
wir sind in ein feines Lokal und hatten gaanz frische Austern bestellt, die waren auch frisch und sicher auch ganz prima, wer's mag.
Nun, ich voller Erwartung nehme meine erste Auster in die Hand, wundere mich, die war kalt. Ich kannte Muscheln nur warm.
Mhmhm setze an und das Ding glitscht in meinen Mund boah beinahe wär's passiert.
Ich hab sie nicht runtergeschluckt und war natürlich der Banause am Tisch.
Never ever!!!

Ich liebe Muscheln, Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Muschelmuscheln...aber nie wieder Austern. Die schmecken wie Rotze mit Zitrone und es fühlt sich im Mund auch so an

Gummibärchengrüße
Beate
  #6632  
Alt 18.07.2009, 14:29
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Umfrageerstellung

Boah Äpfelchen,
Glibber im Mund -ich mit Dir. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich nehme die Dinger nicht in die Hand und schon gar nicht in den Mund.
Habe mal Leute auf einem Weihnachtsmarkt die Dinger schlürfen sehen, allein der Anblick macht mir dann eher Appetit auf eine Bratwurst mit viel Senf.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (18.07.2009 um 18:12 Uhr)
  #6633  
Alt 18.07.2009, 15:55
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Umfrageerstellung

Beate, in der Ecke war ich auch schon mal, in der Nähe von Hourtin. Das war noch zu unseren Studenten- und Camperzeiten. Habe dort, trotz Hochsommer, die gefühlten kältesten Nächte meines Lebens verbracht, jeden Morgen war der Schlafsack klamm und die Spinnen turnten um das Zeltgestänge. Aber trotzalledem ist eine schöne Gegend. Dort habe ich übrigens auch meine ersten Austern gegessen, allerdings habe ich sie wirklich heruntergeschluckt und dann nachgespült. Auf dem Campingplatz gab es die besten Muscheln in Weissweinsoße mit Baguette. - Zwischenzeitlich allerdings nehme ich das italienische Wort für Miesmuscheln wörtlich und lass deshalb die Finger von diesen Meeresgetieren.

Renatelein, auf dem Weihnachtsmarkt wo-auch-immer, schlürfe ich nur eins - nämlich Glühwein.

vergangenen Zeiten nachsinnierende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #6634  
Alt 18.07.2009, 16:03
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Umfrageerstellung

Austern, was eine nette Erinnerung. Auf einem Empfang in einem vornehmen Hotel stand ich in einer Gruppe und redete mit einigen Geschaeftsmaennern denen ich gerade vorgestellt wurde, also Fremde. Der Kellner geht mit dem Tablett rum, jeder holt sich ein Haeppchen. Ich entscheide mich fuer eine Muschel. Allerdings wird mir erst bewusst dass es keine Muschel ist als ich das Ding im Mund habe. Blieb mir nichts anderes uebrig als die Auster zu schlucken, das war meine erste und letzte Begegnung mit einer Auster, Freunde werden wir nie.

Unkulinarische Gruesse
__________________


Lola
  #6635  
Alt 18.07.2009, 16:23
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Mich stößt schon der Gedanke ab, Lebendes zu schlucken.
Austern sehen aus wie Nasenschnodder oder dieser Auswurf, denn Männer so gerne auf die Gehwege rotzen.

Es gibt viele Leute wie mich, die direkt am Meer aufgewachsen sind und Muscheln in jeder Form verabscheuen.
Zuhause gab es oft frischen Fisch und Nordseekrabben aber keine Muscheln. Die waren für die Touristen.
Ich weiß nicht, wie ich es früher hinbekommen habe, einen Riesentopf Muscheln zu kochen, wenn wir mit Freunden nach durchfeierter Nacht vom Fischmarkt gekommen sind. Gegessen habe ich sie nicht.
Mein Vater war bei der Marine in Tönning. Die hatten alle einen leeren Eimer im Kofferraum. Die Arbeitsstelle war fast direkt am Hafen.
Da ging er dann manchmal (je nach Tide) nach Feierabend mit Eimer zu den Fischern und bekam ½ Eimer voll Seezungen, Schollen oder Butt für ´n Appel und ´n Ei.
Muscheln kaufte niemand.
Dann musste Oma zum Essen kommen. Es gab Plattfisch satt mit trockenem Weißbrot. Junge Junge.....

schwelgende, aber keinen Fisch mehr mögende Grüße
  #6636  
Alt 18.07.2009, 17:28
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich war vor einigen Jahren mal 5 Wochen in Schottland an der Küste und dort gab es natürlich wie bei uns die Curryworscht, an jeder Ecke 'Fish and Chips'.
Mannomann war das lecker, aber stellt Euch vor, die machen dort Essig auf die Fritten das kann ich ja gar nicht nachvollziehen und schon zweimal nicht essen...

wenn ich mal wieder so richtig toppifitti sein sollte in diesem Leben, dann mach ich mal ne Tippeltour durch Schottland. Bed and Breakfast mit Maya.
Wir zwei beide, ganz alleine.

reiselustige Grüße
Beate
  #6637  
Alt 18.07.2009, 17:34
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Umfrageerstellung

Fritten mit original englischem MalzessigIch liebe das, allerdings nur in GB.

In den Siebzigern gab es Fish & Chips noch mit Pappschälchen in Zeitungspapier gewickelt. Das aß man dann irgendwo auf einem Mäuerchen sitzend in der Sonne.
Seit das Zeitungspapier dafür abgeschafft wurde, ist das Vergnügen nur noch halb so groß.

schwelgende Grüße
  #6638  
Alt 18.07.2009, 22:22
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Beate, in der Ecke war ich auch schon mal, in der Nähe von Hourtin. Das war noch zu unseren Studenten- und Camperzeiten.
Christelchen, wir hatten Ende der 80er ein Ferienhäuschen und mußten so auch nachts nicht frieren. Ich finde die ganze Küste entlang ist es einfach wunderschön. Einerseits der Atlantik, für kilometerlange Strandläufe und keine überfüllten Strände - seufz - und auf der anderen Seite gibt es viele Binnenseen. Das war für die Kinder klasse. So konnten wir immer abwechseln, ein Tag Ozean ein Tag See. Am Ozean mußten wir die Kinder natürlich im engen Blick haben, am See konnten sie plantschen und ich in Ruhe lesen.
Wir waren öfter an der Küste, Mimizan - zuletzt in Lacanau, das ist weiter oben.
Dummerweise waren genau zu unserer Zeit dort die Surfweltmeisterschaften, da steppte der Bär. Ach ist das lange her.

Austern auf'm Weihnachtsmarkt mhmhm war das auch in der Gegend? Hab ich in heimischen Gefilden noch nie gesehen.
Bei uns gibt's außer dem Glühwein auch Bratenbrötchen mit geschmorten Zwiebeln. Da hätt ich jetzt voll Bock drauf.

auf Weihnachtsmarkt wartende Grüße
Beate

http://www.reisemarie.com/Frankreich...der/index.html
  #6639  
Alt 18.07.2009, 22:36
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen



Petra,
hast Du ein Kaninchen oder zwei?

Liebe Grüße
Renate
Mein "Sohn" hat ein Kaninchen. Eigentlich gehört es mir, da ich es immer versorge, sonst verhungert und verdurstet es. Er heißt Tommi es hat mich eine wahnsinnige Geduld gekostet, ihn sauber zu bekommen. Er ist wie eine Katze und kommt abends immer zu mir auf die Couch und legt sich auf meinen Bauch um sich kraulen zu lassen.
Ich weis, dass Kaninchen nicht allein gehalten werden sollen. Aber noch eins macht mir einfach zu viel Arbeit.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
  #6640  
Alt 18.07.2009, 22:46
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Jafe Beitrag anzeigen
Er heißt Tommi es hat mich eine wahnsinnige Geduld gekostet, ihn sauber zu bekommen.
wie kriegt man denn das hin???

faszinierte Grüße
Beate
  #6641  
Alt 18.07.2009, 23:19
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Beate,
mit wirklich viel Geduld und einer Toilette im Käfig. Ihn anfangs nicht aus dem Käfig lassen und dann wenn er mal draußen ist regelmäßig wieder reinsetzen, auf die "Toilette" und er bekommt ausserhalb des Käfigs nichts zu essen und trinken. Es funktioniert wirklich. Allerdings sollen Widderhasen, intelligenter sein als andere Zwergkaninchen. Weis nicht ob das stimmt. Zutraulicher sind sie auf alle Fälle und sie werden größer. Tommi ist fast so groß wie eine Katze.
Er geht für sein Geschäft wirklich in den Käfig. Darum darf er auch abends raus aus dem Käfig und sich in der ganzen Wohnung aufhalten. Wie gesagt, er kommt abends freiwillig auf meinen Schoß.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
  #6642  
Alt 18.07.2009, 23:26
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Das find ich wirklich beachtlich. Ich selbst kann mit Hasen nicht so richtig was anfangen, ich finde sie 'sprechen' nicht mit uns. Oder ist das falsch?
Mein Kater miaut und der Hund naja bellen tut sie nicht mit mir aber trotzdem spricht sie, sie kann auch lachen.
Und unsere Meerschweinchen quiekten. Ich mag es, wenn meine Tiere eine (hörbare) Sprache haben

Tierische Babbel-Grüße
Beate
  #6643  
Alt 19.07.2009, 01:34
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
aber stellt Euch vor, die machen dort Essig auf die Fritten


Ja Beate, andere Laender, andere Sitten. Hier macht man Ketchup and Mayo drauf, oder auch Essig.
Aber was ich am Anfang gar nicht verstehen konnte, hier isst man Kuchen und ein Baellchen Eis dazu. Fand ich ganz komisch dass man das Suesse noch versuessen muss.

Aber dann konnte ich mich auch nicht an die Westfaelische Art zu essen gewoehnen. Mein Vater war ein Westfale, so sind wir also oft zu unseren Grosselten gefahren. Dort wurde auch vieles suess gegessen, was wir im Saarland nur sauer vertilgen. Buttermilchsuppe mit Rosinen, kann ich bis heute noch nicht essen.

Mehr auf die herzhafte Kueche stehende Gruesse
__________________


Lola
  #6644  
Alt 19.07.2009, 10:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Umfrageerstellung

Moin moin,

Pommes rot-weiß o.k. aber Essig. Naja egal. Jeder wie er will.

So süße Sachen gehen immer weniger an mich. Nach den vielen Chemos empfinde ich schnell zu süß, was ich jetzt nicht so schlimm finde. Hab ich doch vorher gerne genascht und Figurprobleme hatte ich auch. Jetzt macht mir das Nichtnaschen gar nix mehr aus, im Gegenteil.
Ich war gestern im Wald, hab mir statt Kaffee (Vorsicht der Magen) eine heiße Schokolade bestellt...boah war die süß. Ich fragte, ob nur ich das so empfinde und mir wurde gesagt, dass es ganz normal nach Kakao schmeckt. O.k. - also war es nur mein Geschmack. Ich hab das fast nicht runter gekriegt.

Und zu allem Überfluss hab ich schon wieder so eine besch***** Blasenentzündung. Grad erst ein paar Wochen her. Also wieder Antibiotika

selbtbemitleidende Grüße
Beate

Geändert von Äpfelchen (19.07.2009 um 11:14 Uhr)
  #6645  
Alt 19.07.2009, 15:54
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Petra,
ich hatte anfangs auch nur Oskar und bin heilfroh, daß wir uns Ophelia zugelegt haben.
Beide Kaninchen machen nicht wesentlich mehr Arbeit. Das Kaninchenklo muss nun mal öfter gereinigt werden, aber ansonsten beschäftigen die beiden sich permanent miteinander. Das einzig Stressige war die Vergesellschaftung.
Ophelia war auch nicht stubenrein, da sie offensichtlich draussen gelebt hat, aber das haben wir hinbekommen. Oskar ist noch genauso schmusig wie vorher, da hat sich nicht geändert.
Mit Intelligenz hat das bei den Kaninchen wohl weniger zu tun, eher mit Konditionierung.

Äpfelchen,
Kaninchen habe eine Sprache, eine Körpersprache. Wenn der Kaninchenhalter sie kennt, weiss er sie zu deuten.
Wir hatten auch mal ein Meerschweinchen, das quiekte schon, wenn es mein Auto gehört hat und bei der Kühlschranktür war er außer Rand und Band.

Lola,
der echte Rheinische Sauerbraten wird auch mit Schwarzbrot und Rosinen gemacht. Das ist absolut nicht mein Ding. Bei mir muss Sauerbraten sauer sein.
Aber Kuchen mit Eis, darauf kann ich mich gut einlassen.

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55