Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6646  
Alt 28.01.2010, 21:54
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ich habe das so verstanden,dass es gut ist,viel von diesem E-Cadherin zu haben,denn dann heften die Zellen schön fest aneinander und können sich nicht lösen und Unheil anrichten.
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6647  
Alt 28.01.2010, 21:58
Benutzerbild von Sternstar
Sternstar Sternstar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: BI
Beiträge: 769
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

@ Jule .. hast natürlich recht ... das passiert, wenn man hier alles gleichzeitig macht. Hier schreiben, an meiner Homepage arbeiten, dann noch nebenbei nen Link anklicken, Fernsehprogramm ansehen - bzw. wann die Sendung kommt um wieviel Uhr .....
Mit Zitat antworten
  #6648  
Alt 28.01.2010, 22:02
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo ihr Lieben,
man habe ich gelacht über eure Geschichten.
Hier hat es auch endlich geschneit,aber für Langlauf zu wenig,daher mache ich dann morgen Nordic Walking ist ja so ähnlich nur ohne Bretter unter den Füßen und danach sofort Aqua Fit,das wird wieder eine Umzieherei.
Jeanny, für deine Chemo morgen toi,toi,toi .
Ich hatte auch monatelang nach den Chemos eingeschlafene Arme.Es hat sich dann aber nach und nach gegeben,genauso wie das taube Gefühl an Zehen und Fingerspitzen.
Mich quälen Gelenkschmerzen,von denen ich sogar nachts oft wach werde und morgens muß ich immer erst alle Knochen sortieren und meine Finger geradebiegen, aber irgendwas ist ja immer.
So, muß mal in die Heia,habe schon um 7:00 morgen früh Massage und der Therapeut weigert sich mich in meinem Bett zu massieren.
Für Jule noch kurzBUB
Freitags und Samstags finden hier in der Klinik oft Ausflugsfahrten statt,und die Plätze sind begrenzt.Am Dienstag gibt es immer früh morgens einen Aushang an der Informationssäule und dann mußt du dich schnell an der Rezeption anmelden.
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #6649  
Alt 28.01.2010, 22:02
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo!

Wenn ich mich in eure Diskussion auch mal kurz einmischen darf:
Soweit ich die von Euch eingestellten Links und Zitate verstehe, ist das E-Cadherin ein tumorsuppremierendes Gen, dessen Fehlen eher das Problem ist, nicht das Vorhandensein, siehe auch das Zitat von Tina:
Zitat:
Das Fehlen von E-Cadherinen durch karzinogene Mutation, führt zu einer ineffektiven Bindung unter den Tumorzellen,
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #6650  
Alt 28.01.2010, 22:03
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Habe noch mal ein bischen gegooglet und genau wie Jule habe ich auch verstanden das das Fehlen des E-Cadherin zur Verbreitung der Tumorzellen führen.
Oh Czilly da waren wir wohl fast zeitgleich
Mit Zitat antworten
  #6651  
Alt 28.01.2010, 22:03
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Birgit,danke.Gut zu wissen.
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6652  
Alt 28.01.2010, 22:04
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Sehe gerade:
... hat Jule nun auch schon gerade vor mir festgestellt

Nachtrag: Tina auch...
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #6653  
Alt 28.01.2010, 22:05
Benutzerbild von Sternstar
Sternstar Sternstar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: BI
Beiträge: 769
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Jeppa, deswegen habe ich oben ja schon geschrieben. Ihr habt recht.
Alles Gut ....
__________________
Das Glück des Lebens kann niemand schmieden, immer nur das Glück des Augenblickes.
Mit Zitat antworten
  #6654  
Alt 28.01.2010, 22:21
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht ,schlaft schön.
Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6655  
Alt 28.01.2010, 22:28
Benutzerbild von Sternstar
Sternstar Sternstar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: BI
Beiträge: 769
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Dito ... geh nun auch off ..... das Fernsehprogramm ruft. .
__________________
Das Glück des Lebens kann niemand schmieden, immer nur das Glück des Augenblickes.
Mit Zitat antworten
  #6656  
Alt 28.01.2010, 22:29
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

So, da bin ich auch wieder, nachdem ich eben nur schnell meine Meinung zu Sternstars Posting beitragen wollte (überflüssigerweise, wie sich dann herausgestellt hat, weil andere HÜFlus – so sind sie eben – das auch schon längst geschnallt hatten)!

Hier hatten also einige einen Friseurtag heute, habe ich festgestellt. Wäre bei mir auch dringendst mal wieder fällig, meine Haare liegen überhaupt nicht mehr…
Aber ich weiß: besser Haare, die nicht sitzen als keine Haare... Müsst Ihr mir nicht sagen...

@ Sonnenstrahl: Ja, ich bin Gott sei Dank mein Lymphödem wieder los und habe gerade gestern mit meiner Physiotherapeutin besprochen, dass wir nach Ablauf dieses Rezeptes die Lymphdrainagen absetzen werden.
Es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis das soweit war. Ich habe jetzt etwa ein Jahr regelmäßig Lymphdrainagen bekommen, zwischenzeitlich zweimal wöchentlich.
Dazu habe ich seit Juni bis etwa Oktober diesen Kompressionsarmstrumpf getragen, den sie mir in der Klinik in St. Peter-Ording angepasst haben, und zwar mit Handteil – sie haben mich in SPO ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass das ohne dieses Handteil aus ihrer Sicht wenig Sinn macht. Sieht zwar ätzend aus, ist auch lästig, hat mir aber eingeleuchtet. Meine Physiotherapeutin sagte das auch.
Außerdem habe ich nach meinem Reha –Aufenthalt darauf bestanden, dass meine Physiotherapeutin mich auch mit Ödemgriffen behandelt, weil mein Ödem in der Hand bereits fibromisiert (also Eiweißablagerungen gebildet hatte), was mich „normaler Lymphdrainage nicht wegzubekommen ist. Diese Ablagerungen sind zunächst gelartig, können aber später fest und dann chronisch werden.
Außerdem habe ich während der Behandlungszeit auch sehr konsequent entstauende Übungen gemacht – ich hab dazu z.B. gerne so einen speziellen Gelball genommen (gibt es in Sanitätshäausern) und den einfach zwischendrin immer mal wieder geknetet. Den Tipp habe ich auch aus SPO.

Im übrigen: Viele Grüße auch von Tanja! wir wollten vorhin eigentlich nur „ganz kurz“ mit einander telefonieren, weil sie auch mit ein paar Frauen verabredet war, aber dann mussten die Frauen doch ein bisschen auf Tanja warten… na ja, eher etwas länger warten…

So, jetzt geh ich mir auch mal die Sendung ansehen.
Bis später vielleicht,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (29.01.2010 um 00:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6657  
Alt 28.01.2010, 22:34
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

OK;dann geh ich auch,Gute NACHT
Mit Zitat antworten
  #6658  
Alt 28.01.2010, 23:24
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe czilly , danke für deine Erklärungen. ich habe einen Kompressionsstrumpf ohne Handteil, hoffe sehr dass bei der AHB mir da nochmal bischen auf die Sprünge geholfen wird. Diese Ödemgriffe benutzt meine Physiotherapeutin auch, glaube ich, das ist so ein bischen härteres Zugreifen mit den Fingern entlang des Armes in mehreren bahnen. Find das sehr angenehm. Mag es sowieso, wenn bischen stärker zugegriffen wird an meinem Arm Der Knetball würde mich interessieren, werde da mal nachfragen.
Habe jetzt die Sendung beim wdr geschaut. Jule warst du auch in dem Brustzentrum? da war ja ganz schön was los bei der chemo, Anstehen nach der nächsten Flasche? Glaube da ziehe ich mir meine ambulante chemo in einer kleinen Praxis vor. Aber sonst war alles sehr modern dort, was man so sehen konnte, die Diagnostik. Aber für die Patienten ziemlich anstrengend überall hinzufinden. In dem Krankenhaus, in dem ich war, ein kleineres, da wurde ich immer vom Begleitservice abgeholt und überall hingebracht, das fand ich sehr angenehm.

So, dann sag ich mal gute Nacht

lg sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #6659  
Alt 29.01.2010, 00:30
Benutzerbild von Sternstar
Sternstar Sternstar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: BI
Beiträge: 769
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Verabschiede mich auch .... gute n8 !
__________________
Das Glück des Lebens kann niemand schmieden, immer nur das Glück des Augenblickes.
Mit Zitat antworten
  #6660  
Alt 29.01.2010, 01:39
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

fledermaus2.gif…und zu nachtschlafender Zeit fliege ich hier auch nochmal ein!

Habe den Bericht im Fernsehen auch gesehen und erstmal drei Kreuze geschlagen, dass ich bei der Auswahl des Brustzentrums offenbar alles richtig gemacht habe.
Sonnenstrahl, um Deine Frage an Jule zu beantworten: nein, sie war nicht in diesem Brustzentrum, sondern in demselben wie ich - und das war nicht das in dem Bericht gezeigte. Und da lief es aber wirklich völlig anders ab: alles sehr überschaubar, super Betreuung, die Chemo für die Brustkrebspatientinnen wurde im Brustzentrum – also nicht in der „allgemeinen“ Chemoambulanz – gegeben. Man hatte also dieselben Schwestern und Ärztinnen, und die haben sich bei allem Stress, den sie auch hatten, richtig um uns bemüht. Das war auch einer der Gründe, warum meine Ärztin mir dieses BZ empfohlen hat, obwohl natürlich das im Fernsehen gezeigte medizinisch natürlich auch sehr gut ist, ohne Frage. Ich war gerade auch echt entsetzt und so froh, dass ich mich damals für das andere entschieden habe!

Das Perückenstudio, in dem da gefilmt wurde, war übrigens auch „meins“, und es hat bei mir schon heftige Erinnerungen ausgelöst zuzusehen, wie Frau F. den Rasierer bei der gezeigten Patientin angesetzt hat, denn diese Frau F. ist es auch gewesen, die mir die Flusen abrasiert hat – ich habe euch mal davon erzählt: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=1060.

Im übrigen, Sonnenstrahl: sprich das mit dem Handteil wirklich mal an! Es ist zwar wirklich superlästig, aber in SPO haben sie uns auch in Vorträgen immer wieder gesagt, dass sie dort Kompressionsarmstrümpfe NUR in Verbindung mit einem Handteil verordnen würden, weil alles anderes ineffektiv (genau genommen sagen sie sogar: sinnlos ) wäre. Die haben mir das Teil ja da anpassen lassen und dabei auch darauf geachtet, dass das Handteil auch wirklich bis zu den Fingerspitzen herunter geht. Ist wie gesagt wirklich lästig, hat aber offenbar etwas gebracht!
Ball.gif Mit dem Gelball können sie Dir in Sanitätshäusern bestimmt weiterhelfen; ich schicke Dir auch mal eine PN mit einem Link – dann kannst Du Dir das schon mal ansehen.

Ansonsten sind hier wohl alle schon im Bett. Ich verabschiede mich dann auch mal und wünsche eine
Gute Nacht
Czilly Gähnen.gif
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55