Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2004, 21:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo die ganze Runde,
also ein Verkehrschaos hat es bei uns in Bayern trotz des Schnees nicht gegeben. Hat ja fast schon ein jeder Winterreifen drauf und die Straßen sind frei gewesen. Bis heute abend war der Schnee auch wieder weg.
Ich kann Euch schon verraten, was ich beruflich machen, so interessant als bei manch anderer unter Euch ist das bei mir aber nicht. Ich arbeite in einer Spedition, leite dort die Rechnungsabteilung. Meine Arbeitszeit ist bei mir deshalb flexibel, weil bei uns auch im Büro von 2.00 Uhr bis 24.00 Uhr gearbeitet wird, in Schichten selbstverständlich. Bei mir ist es nicht so tragisch, wenn ich eine halbe Stunde später komme, Hauptsache die ARbeit ist gemacht. Das Problem ist nur, dass mir immer so viel Arbeit aufgebrummt wird seitens Verkauf und Nachkalkulationen usw., weil sich da bei uns in der Firma keiner drum kümmern mag. Mein Chef selbst ist im übrigen nicht so, ist eigentlich ganz umgänglich, aber mein unmittelbar Vorgesezter, na ja .... Dabei geht er mit mir eigentlich noch vorsichtig um, weil er genau weiß, dass ihm sonst die Arbeit, die mich eigentlich nichts angeht, selbst bleibt. Mit der Bezahlung ist das so wie Beate schreibt. Ich kann dazu nur noch ergänzen, dass wir Frauen ja sowieso immer schlechter bezahlt werden, als Männer. Aber mir reicht mein Geld, überlege eher so wie Irene weniger zu arbeiten, um mehr Rente von meinem Mann zu bekommen. Verschiebe aber diesen Gedanken noch bis nächstes Jahr, weil bei uns jetzt wo es Weihnachten zu geht, die Saison anfängt.
Irene, schön dass Du zum Katzenschutzbund gegangen bist. Das ist doch was, was Dir bestimmt Spaß macht, bist ja genauso eine Katzennärrin wie ich.
Hallo Barbara, schön dass Du immer so fleissig kochst. Ich mache das immer nur, wenn jemand zum Essen kommt. Für mich alleine lohnt es sich nicht. Heute gibst Tiefkühl-Lasagne, na ja. Ich habe letztes mal mit meiner Friseuse ein bißchen getrascht. Sie hat mir versprochen, wenn sie mal was in Ihrem Salon hört, dass eine andere Witwe jemanden sucht zur Freizeitgestaltung, denkt sie an mich. Sie kennt ja soviele Leute. Vielleicht findet sich ja jemand, der ab und zu mal mit mir Essen geht. Alleine habe ich leider da immer ein bißchen Hemmungen. Du Barbara bist da einfach mutiger.
Liebe Susanne, ja wie sieht es denn aus mit den Geburtstagsvorbereitungen. Ist der Sekt schon kaltgestellt. Ich hoffe, ich kann am Freitag schreiben und gratulieren. Morgen abend kommt mein Sohn nach Hause. Wenn DSL dann schon freigeschaltet ist, installiert er gleich, weil letzten Monat die Internetkosten "etwas erhöht" waren. Bin mal gespannt, wie lange der Computer dann nicht geht.
So jetzt habe ich schon wieder zu viel geschrieben. Aber es ist immer so schön, wenn man abends ein bißchen was vom Tag erzählen kann.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht
Viele liebe Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2004, 00:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Tratschies
Heute hatte ich tantenfrei und bin mit meiner Cousine nach Winterthur gefahren. Wir hatten schönes Wetter aber kalt und von Schnee keine Spur. Wir haben grosse Pläne. Wir wollen nächsten Sommer für fünf Wochen nach Australien und haben uns heute in einem spezialisierten Reisebüro schlau gemacht. Es geht leider nur im Sommer, weil meine Cousine als Kindergärtnerin arbeitet. Da wir aber in der Nordhälfte bleiben wollen, haben wir es wohl auch warm und in den Tropen erst noch keine Regenzeit. Wir haben beide gemsichte Gefühle, freuen uns aber auch darauf. Jetzt geht es konkret an die Planung der Route.
Liebe Susanne, Plätzchen backe ich wohl keine. Ich habe das aber seit Jahren nicht mehr gemacht. Wir haben uns dafür immer von der ganzen Bekanntschaft damit beschenken lassen. Ich hoffe, ihr habt keinen Muskelkater vom Schneeschippen. Bei uns hats bis jetzt kaum Minusgrade gehabt.
Liebe Irene, wie war dein Treffen mit dem Katzenschutzbund, hoffentlich ablenkungsreich. Ausser dem Besuch beim Reisebüro hab ich mir ein Paar Winterstiefel und einen Pulli gekauft. Gestern bekam ich ein liebes E-Mail. Ein guter gemeinsamer Freund schrieb, „ich denke jedesmal an dich, wenn ich beim Stadthaus vorbeifahre (und das ist in der Regel mehrmals täglich). So was stellt auf, die Komplimente kommen jetzt nicht mehr von unseren Liebsten aber jeder hat sicher jemanden, der einem etwas Nettes sagt.
Liebe Beate, dann habt ihr also ähnlich viel Schnee wie wir! Dass du dich an den Wochenenden einspannen lässt kann ich schon verstehen. Aber der Chef könnte es auch netter formulieren. Ich wurde nach dem Tod meines Schatzes auch vermehrt mit Repräsentationsaufgaben betraut, aber hauptsächlich mit solchen, wo es noch etwas zu essen gab (grins). Wegen dem Bild weiss ich nicht so recht. Vielleicht könnten wir über die Moderatorin die e-mail Adressen austauschen und die Fotos direkt zuschicken. Ich möchte mein Foto nicht unbedingt ins Internet stellen.
Liebe Thekla, ich finde schon, dass dein Job interessant ist. Ich war bevor ich zur Stadt ging vornehmlich im Rechnungswesen tätig. Beim öffentlichen Dienst hat man als Frau aber das Glück, dass die Bezahlung gleich hoch ist, wie bei den Männern. Man ist da in einer Lohnklasse aufgrund der Funktionsbeschreibung. Aber das ist ja nun Schnee von gestern. Ausserdem bin ich gar nicht furchtbar mutig, allein weg zu gehen. Ich kenne halt viele Leute in unserer Kleinstadt, da trifft man immer jemanden, den man kennt und bis jetzt hatte ich auch noch nie Probleme, deswegen dumm angemacht zu werden.
So, mir läuft mal wieder die Zeit davon. Hat bei euch nun Fasching angefangen? Ich wünsche euch einen schönen Tag und umarme euch ganz fest. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2004, 10:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ,alle zusammen,Irene wooh,und du behauptest,nicht zu tun also,du machst doch etwas,du lebst und nimmst daran teil,was dich intressiert,super.Denk immer an den Tiger,lustig,das du den schon zu Hause hast,das sollte unser Maskottchen werden.Also von mir aus können wir ein Bild einsenden,mich erkennt ihr an dem schiefen Lachen,da ja die linke Seite (Facialispares)hängt,deshalb lass ich nur ungern Bilder machen,aber für uns hier ist es okay und vielleicht auch schön,ein Bild von jedem im Kopf zu haben.Tekla,das stimmt im öffentl.Dienst geht alles noch ziemlich gleich,war da auch bis zur Berentung (ha,ha,die jüngste und dann die alte Rentnerin)hab heut scheinbar als Frühstück Ironie zu mir genommen.
Die Vorbereitungen laufen in angemehmer Weise,backe am Morgen frische Qurkbrötchen,dazu gibt es versch.Käse und dunkles Brot mit Schmalz,wer mag,also vorbeikommen.Irene,der Weg nach Köln ist doch eigentlich genausoweit,wie der Weg hierher,oder?Wir sollten im Frühjahr wirklich mal einen Tag nutzen,könen uns ja auch auf halber Strecke trffen.Habt ihrs gemerkt,im Moment reden wir viel übers Essen,wollt euch auch einwenig die Zunge lang machen,vielleicht hilft es ja,Appetit zu bekommen.Tschuldigung,hab beim öffentl.Dienst Tekla und Barbara durcheinander geworden,verzeiht einer Rentnerin bitte.
So,jetzt gehts weiter,bis später mal,Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2004, 10:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,
hab was vergessen,morgen früh werden wir mit einpaar Frauen,meinen Eltern ,Schwiema und Oma(94)zusammensitzen,nachher fahr ich mit Vanessa schön essen,also,bei jedem Schluck werdet ihr "mitgeschluckt".
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2004, 21:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, ihr lieben Tratschies,
was ist los, noch keine hat sich gemeldet.
Liebe Susanne, schön, dass du deinen Geburtstag schon vorbereitest, ich muss morgen früh raus, da werde ich gleich an dich denken. Lecker, was du alles vorbereitest. Ich habe heute auch eingekauft für unser "Weiberkochen" am Abend. Da werde ich auf jeden Fall nochmal auf dich anstoßen. Sicher merkst du es, wenn du den "Schluckauf" bekommst!
Liebe Thekla, habe gerade im anderen Forum von dir gelesen. Die Jahreszeit ist auch nicht angetan, um auf gute Gedanken zu kommen. Was du schreibst, spricht mir so aus der Seele, der, der uns stark gemacht hat, ist nicht mehr da. Du kommst mir aber trotzdem als ganz starke Frau vor, denn du schaffst es, den anderen immer wieder Mut zuzusprechen.
Liebe Barbara, das mit den Fotos war bloß so eine spontane Eingebung, ich kann auch meine E-mail (nicht die ganz private, aber eine, unter der man mich erreicht)hier veröffentlichen, da müssen wir bei mehr privaten Dingen nicht über das KK-Forum gehen, obwohl ich hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Liebe Irene, wie wars gestern und heute?
ich bin am Wochenende wieder unterwegs, wie gesagt erst beim Kochen und am Samstag beim Töpfern. Falls ich mich nicht melde, wisst ihr, warum.
Seid umarmt von Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2004, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
melde mich heute nur ganz kurz. Mein Sohn ist heute zuhause. Eigentlich ist es ja sein Computer, er steht auch in seinem Zimmer. Möchte Euch nur sagen, seit ein paar Minuten bin ich DSL-online, geht alles superschnell jetzt. War für meinen Sohn ganz einfach alles zu erledigen. Endlich, nach vielen Unterschriftssammlungen haben wir es geschafft auch DSL bei uns zu bekommen.
Ja, liebe Beate momentan gehts mir wirklich nicht gut. Habe einen schrecklichen Tag hinter mir, habe mich gerade bei meinem Sohn ein bißchen ausgeheult.
Melde mich morgen wieder.
Eine schöne, gute Nacht an Euch.
Denkt dran, morgen noch, dann ist wieder Wochenende, wir lassen alle den Stess hinter uns.
Tschüss
Thekla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2004, 22:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschie-Runde
Heute war nichts Spezielles los, ausser dass ich 2 Stunden Nachhilfe gegeben habe an meinem ehemaligen Arbeitsplatz. War mal ganz schön, altvertraute Gesichter zu sehen. Meine Tante kränkelt immer noch. Sie erholt sich einfach nicht so richtig.
Liebe Susanne, mir läuft das Wasser im Mund zusammen!!! mmmh. Das wird eine tolle Fete. Aprospros Rente und Beamtentum: Ich habe für die deutsche Rente (mein Schatz hat noch einige Jahre in Deutschland einbezahlt, und es besteht nachweislich Anspruch für Alters- und Hinterlassenenrente) seit Juli ungefähr 27 Formulare ausgefüllt, teilweise doppelt und dreifach. Ich bin wirklich gespannt, welche Schikane als Nächste folgt. Vermutlich erfinden sie noch extra Formulare. Aber ich will nicht jammern, in der Schweiz ist man in dieser Beziehung gut versorgt.
Liebe Beate, was gibt es denn Morgen bei eurer Kochrunde. Sicher was Gutes und du bist dann auch verköstigt. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und töpfere schön, was machst du denn so?
Liebe Thekla, lass dich ganz fest drücken. Es ist schon so, man hat das Gefühl, nun befindet man sich auf dem Weg der Besserung und dann kommt wieder ein Hammer. Man kann es einfach nicht glauben, dass unser Liebstes nicht mehr bei uns ist. Einen Schritt vorwärts, zwei zurück. Aber ich sage dir, diese Phasen kommen in immer grösseren Abständen, aber sie kommen noch lange.
Morgen früh fahre ich zum Markt, dann muss meine Tante zum Arzt. Am Abend werde ich mit meiner Cousine und unserem Patenkind das NAchtleben unserer Kleinstandt unsicher machen. Wir gehen schick essen und anschliessend, na schaun wir mal.
So ihr Lieben, ich muss ins Bett, ausnahmsweise mal mitten am Nachmittag (grins). Ich werde dann morgen ab 18.00 Uhr bis Mitternacht alle halbe Stunde auf das Wohl von Susanne anstossen.
Ich wünsche euch einen erträglichen Tag und denjenigen, die ich vorher nicht mehr erreiche ein tolles Wochenende. Ich umarme euch, es ist schön, dass wir uns getroffen haben. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2004, 22:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne
Ich wünsche dir alles alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag. Vor allem wünsche ich dir, dass du noch viele, viele Geburtstage beschwerdefrei feiern kannst. Dass du noch miterleben kannst, wie dein Torbo erwachsen wird und du Oma wirst und deine Tochter zur Verzweiflung bringst, weil du ihre Kinder verwöhnst (Vorrecht der Grosseltern). Mit deinem Optimismus und Lebensmut wird dir das sicher gelingen, ich glaube ganz fest daran. Verbringe einen schönen Tag, lass dich verwöhnen und mach nur, was DU willst. Um 24.00 Uhr werde ich dann Einen sitzen haben, da wir ab 18.00 Uhr alle halbe Stunde auf dich anstossen werden.
Ich freue mich, dich und auch die anderen Traschies im Frühjahr kennen zu lernen. Wird bestimmt klappen. Ich knuddle dich ganz doll. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2004, 07:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne,

schnell vom Büro aus, die allerherzlichen Glückwünsche zu deinem Geburtstag. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und für das neue Lebensjahr nur positive Ergebnisse und keine nennenswerten Beschwerden. Einen schönen Tag und ein gemütliches Essen mit Vanessa.
Liebe Grüße
Irene

Hallo Ihr Tratschies,
nur zur Infomation: bin zu Hause pc-mäßig lahmgelegt, Maus funktionierte überhaupt nicht mehr und ich bin nicht in der Lage, eine neue anzuschließen. Sch.... Stecker. Habe gestern 3 Stunden probiert, aber es ist mir nicht gelungen. Hoffe, heute Abend habe ich mehr Nerven für so was. Bis dahin einen schönen Tag für euch und Däumchen drücken, daß es mir gelingt.

Irene
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2004, 08:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten morgen alle zusammen,wollte euch mitteilen,das ihr bei mir seit,mit euren lieben Worten,danke dafür.Um ca 10.ooUhr werde ich auf uns alle anstossen.Vielleicht komm ich am Nachmittag nochmal hierher,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.11.2004, 11:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne!

Ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute zu Deinem Geburtstag!

Seit längerer Zeit bin ich eine 'stille' Mitleserin im KK, auch in Eurer Runde und finde es wirklich superschön wie Ihr Euch hier in allen Belangen schreibt. Da hier jede 'Neue' immer herzlich aufgenommen wurde, traue ich mich auch heute anlässlich Deines Geburtstages selber einmal zu schreiben weil mir dies wichtig erscheint.

Ich finde, Du bist wirklich ein aussergewöhnlicher Mensch, kannst sehr gut zuhören und schaffst es immer wieder den anderen Mut zuzusprechen, Trost zu geben und auf sie einzugehen und viele Dinge aus einer anderen Blickrichtung zu betrachten - obwohl Du ja selbst in einer sehr schwierigen Situation bist.
So, dass mußte ich jetzt echt loswerden! Hoffentlich ist es Dir nicht unangenehm so persönich von einer Dir fremden Person angeschrieben zu werden.

Genieße den Tag und lasse es Dir möglichst gut gehen!

Liebe Tratschies,

wenn ich schon schreibe möchte ich Euch natürlich nicht übergehen - denn ich finde Euch alle sehr sehr nett und freue mich in Eurer Runde lesen zu dürfen.

Alles Gute und viel Sonnenschein für Euch!

Viele Grüße, Bärti!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.11.2004, 18:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne,
ich wünsche Dir alles, alles Gute zum Geburtstag. Vor allen Dingen wünsche ich Dir noch viele, viele schöne, beschwerdefreie Jahre mit Deinen Liebsten. Behalte Deinen Optimismus und Deine Lebensfreude, das ist so toll an Dir.
Ich werde heute abend ein Glas auf Dich trinken, damit all die guten Dinge, die wir Dir wünschen auch in Erfüllung gehen. Bleib so wie Du bist, wir haben Dich alle besonders lieb.

Viele Grüße auch an alle anderen. Melde mich heute abend nochmal länger. Bin gerade von der Arbeit gekommen und muß noch in die Kirche gehen.

Tschüss
Thekla
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2004, 01:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
was ist denn heute los, es ist ganz leer auf dieser Runde. Wo seid Ihr denn heute alle.
Liebe Susanne,
na, Geburtstag schön gefeiert. Deine Schmalzbrote und Quarbrötchen sind immer noch nicht angekommen bei mir, hätte gerade Hunger auf was richtig herzhaftes. Ich hab ein Glas Rotwein zuviel auf Dich getrunken. Wie wars denn so heute, erzähl ein bißchen.
Liebe Irene, was macht Deine Maus. Falls das nicht klappt, Du hast doch zwei Spezialisten für Mäuse im Haus (grins). Hoffe Du bist bald wieder online, wäre doch langweilig ohne Dich. Ohne Deine Beiträge wäre doch das Wochenende zu lange.
Liebe Barbara, na das Nachtleben unsicher gemacht. Was hast Du denn ausser Essengehen so gemacht heute abend. Wars kurzweilig.
Liebe Beate, danke für Deine tröstenden Worte, war wirklich keine so tolle Woche bei mir, aber jetzt ist sie rum. Bist bestimmt wieder beim Sport gewesen.
Hallo Bärti, willkommen in der Runde. Du darfst hier nicht nur mitlesen, Du darfst auch mitschreiben. Auch ich bin hier so toll aufgenommen worden. Tut richtig gut. Wenn Du willst, erzähl uns doch ein bißchen von Dir. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.
Ein bißchen will ich Euch auch von mir erzählen. War richtig was los heute. Der Tag war wieder wie alle anderen diese Woche. Abends war ich in der Kirche. Bei uns wurde heute Volkstrauertag "gefeiert". Zuerst war ein Fakelzug mit Blasmusik und Vereinen durchs Ort. Danach Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die verstorbenen Soldaten. Anschließend war ein Gottesdient von der Freiwilligen Feuerwehr für meinen Andreas. Klar das ich da hingegangen bin, wenn ich auch sonst nicht so christlich eingestellt bin. War alles sehr feierlich gestaltet. Und jetzt habe ich bis gerade mit meiner Nachbarin getratscht und eine Flasche Rotwein getrunken. Ich glaube, es lag wirklich an mir, die Barriere wieder zu überwinden. Hat gut getan zu reden.
Mit meinem DSL klappt alles ganz prima. Geht alles viel schneller jetzt im Internet.

Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht, arbeitet nicht zu viel morgen.

Viele liebe Grüße an alle
Thekla
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.11.2004, 18:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Tratschies,
so, hier bin ich wieder und es ist schön, wieder mit euch verbunden zu sein. Hab euch wirklich vermisst. War schon ein Mist, nachdem ich es gestern Nachmittag immer noch nicht hinbekommen habe, ist mein Vater gekommen und bin echt froh, bei ihm klappte das auch nicht mit den Steckern. Lag also nicht an mir. Er hatte mir dann eine Maus mit Kabel mitgebracht und das klappte sofort. Nur damit war es allein ja nicht getan, hatte nun zwar eine Maus, aber keine Tastatur mehr. Egal, mein Vater hatte dann den alten Empfänger für das ganze Funk-Zeug wieder angeschlossen - ohne Maus - und so klappt es nun wieder.Ziemlich kompliziert geschrieben, aber weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll. Hauptsache es klappt wieder, ob mit oder Kabel, ist doch wirklich egal.
Hatte nun viel zu lesen und weiß im Moment gar nicht wo ich mit dem berichten anfangen soll, deshalb verzeiht mir, wenn es etwas kreuz und quer geht, bin aber sicher, ihr bekommt das schon sortiert.
Beim Katzenschutzbund war es ganz ok, ging um das Thema Ernährung, nach über 30 Jahren Miezen-Erfahrung zwar nichts neues für mich, aber die Ablenkung hat ganz gut getan.
Am 11.11. war es mir ganz bestimmt nicht nach Feiern zu Mute, meine Kollegen waren aber so rücksichtsvoll, das Radio auszumachen und so hab ich gar nichts davon mitbekommen. Keine Karnevalslieder, klar, ohne Radio und Fernsehen. Der Schnee hat sich hier nur kurz gehalten, nachmittags war alles wieder vorbei und nun ist es hier auch ein bisschen wärmer geworden, eben hat es nur etwas geregnet bei 7 °.

So, meine Damen, was habt ihr denn für eine Meinung von Behörden? Nun muss ich aber den öffentlichen Dienst in Schutz nehmen! Glaube ich muss euch mal mitteilen, bei welcher Behörde ich bin (grins).Auch wenn die Mühlen der Behörden langsam mahlen, heißt das nicht, dass die Mitarbeiter auch langsam sind (zumindest nicht alle, grins). Ist aber schon so, stelle es immer wieder fest, wir verwalten uns immer mehr, nur zusätzliche Aufgaben zu bewältigen, wo man sich nach dem Sinn fragen muß.
Liebe Beate, bin auch der Meinung, dass ich die Bilder nicht so gerne ins KK einstellen würde. Könnte mir auch mal eine Pseudo-Email-Adresse einrichten, die hier eingestellt werden kann und dann könntet wir zunächst mal darüber Kontakt aufnehmen und Bilder hin- und herschicken. Können wir uns noch mal überlegen wie wir das machen. Na, wie wars beim Töpfern, hat es dir Spaß gemacht?
Liebe Thekla, hab echt gelacht als ich das von den Mäuse-Spezialisten gelesen habe. Vielleicht lag es daran, dass meine Beiden Wohnungsmiezen sind, Mikesch hätte es wahrscheinlich sofort geschafft. Danke, hat gut getan mal so was lustiges zu lesen. Auch ich habe im anderen Forum von dir gelesen. Hast auch ganz und voll meine Stimmung beschrieben. Und trotzdem schaffst du es, uns allen Mut zu machen und zum Schmunzeln zu bringen.
Ist ja toll, dass das mit DSL bei dir reibungslos geklappt hat, liegt aber wahrscheinlich an deinem Sohn, der das alles so fachmännisch gemacht hat. Bin ja immer noch am Überlegen, ob ich es doch wagen soll, nur traue ich mich nicht so recht, hab ja noch das alte Windows 98, ob es damit überhaupt klappt, weiß ich auch nicht, hast du einen neueren Rechner mit XP?Hat dir bestimmt gut getan, das Tratschen mit deiner Nachbarin. Ja, so geht es mir auch, hab mich heute mit der Ex-Kollegin getroffen und wir haben 3 Stunden Kaffee getrunken und getratscht, anschließend fühl man sich besser (auch ohne Rotwein, grins).
Liebe Barbara, kaum bin ich nicht mehr hier, was lese ich von dir? Hast so tolle Pläne für den Sommer? Meine Bewunderung, aber hast ja immer große Reisen gemacht, bist wohl ne richtige Reisetante. Viel Spaß beim Planen, die Vorfreude ist doch eigentlich am schönsten. Wie war dein Ausflug ins Nachtleben, was habt ihr außer Essen gehen unternommen? Hoffe, mit deiner Tante geht’s mal wieder bergauf.
Liebe Susanne, na, wie war dein gestriger Tag, alles so gelaufen, wie du es dir vorgestellt und gewünscht hast? Bestimmt! Wie du gesehen hast, bin ich schnell vor dem eintägigen Seminar zu meiner Dienststelle und hab sofort den Internetrechner blockiert, um schnell zu schreiben. Hätte sonst keine Ruhe gehabt, zumal ich nicht wusste, wann das mit dem PC wieder klappte.
Ne, Plätzchen backe ich auch nicht, hab ich aber auch seit Jahren nicht mehr gemacht. Werde dieses Jahr auch keine Lichterketten in die Fenster bzw. auf den Balkon machen, bin nicht in Weihnachtsstimmung. Sonst habe ich das mit Vorliebe gemacht, dann noch jede Menge Fensterbilder und weihnachtliche Dekoration, sah schon von draußen richtig gemütlich aus. Aber dieses Jahr ist alles anders.

Hallo Bärti, auch von mir, herzlich willkommen in der Runde.

Ansonsten geht es mir heute nicht so gut, heute sind es schon oder erst 3 Monate her, trotzdem werde ich mich aufraffen, morgen auf den Weihnachtsbasar in einer Schule zu gehen. Meine Cousine oder wie wir auch immer entfernt verwandt sind, ist dort Rektorin und hat mich vorige Woche auf dem Geburtstag meiner Mutter dorthin eingeladen.

Es hat mir gut getan, mich wieder mit euch auszutauschen und es ist so schön, dass es euch gibt.

So, ihr Lieben, wünsche einen schönen Abend und bis Morgen

Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2004, 19:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Irene,
herzlich willkommen zurück, hab Dich schon vermisst. Hauptsache Du kannst wieder schreiben. Ich könnte mir da selbst auch nicht helfen. Kann zwar mit den Programmen, mit denen ich arbeiten muß, gut umgehen, aber alles andere, na ja. Im Betrieb gibt es dafür zwei Systemaddministratoren, da ist sowieso alles gesperrt. Und zu Hause erledigt das alles mein Sohn. Hab schon gesagt, wenn er im Frühjahr fertig ist mit Studium und vermutlich dann ganz in die weite Welt hinauszieht, kauf ich ihm seinen alten Computer ab. Er soll sich dann einen neuen kaufen und den alten hier bei mir lassen. Jetzt kann ich ja so viel online sein, wie ich will, kostet jeden Monat das gleiche. Wie ich sehe, machst Du Dir auch schon Gedanken um Weihnachten. Ich würd das am liebsten heuer ausfallen lassen. Der Heilig-Abend letztes Jahr war unser letzter schöner unbeschwerter Tag. Am 1. Weihnachtsfeiertag um 8.00 Uhr morgens hatte mein Schatz so einen schlimmen Schwindelanfall, dass ich in mit Notarzt und Krankenwagen abholen lassen musste. Hab erst gedacht, er hat einen Schlaganfall. Wir waren dann total erleichtert, als eine Untersuchung nach der anderen nichts ans Tageslicht brachte. Alle Untersuchungen im Kopf waren in Ordnung, Magenspiegelung und Darmspiegelung alles war in Ordnung. Und Anfang Februar dann die Diagnose Krebs inoperabel mit Metastasen. Ich werde heuer an Weihnachten immer daran denken müssen. Habe auch gar keine Lust, einen Weihnachtsbaum aufzustellen, zum ersten mal überhaupt. Ich werde neben seinem Bild einen kleinen Weihnachtsengel aufstellen. Um Plätzchenbacken lasse ich lieber ganz sein, da das immer mein Schatz gemanagt hat, würde er mir dabei von da oben ganz kritisch auf die Finger schauen.
Irene, was sollen wir denn für eine Meinung von Behörden haben. Ich hab mit Behörden noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, nur mit Versicherungen. Und dass es auf den Ämtern auch jede Menge Stress gibt, habe ich oft genug von meiner Tochter und jetzt auch von meiner "Schwiegertochter" gehört. Arbeiten muss man leider überall. Meine letzte Woche war alles andere als schön, bin aber zur Zeit auch furchtbar sensibel. Könnte wieder immer nur heulen. Vergrabe mich heute abend und morgen zu Hause und hoffe, dass es dann wieder besser ist. Dafür habe ich heute was geschafft, was ich schon fast ein Jahr vor mir herschiebe. Ich habe mir eine neue Brille ausmessen lassen und bestellt. Das war bitternötig. In die Ferne klappte das ja noch einigermaßen mit der alten Brille, aber lesen konnte ich schon fast gar nichts mehr damit. Bin halt jetzt nicht nur ein blindes, sondern ein altes, blindes Huhn. Und gestern habe ich das Geburtstagsgeschenk zum 1. Geburtstag meines Enkels gekauft. Ein Rutscherauto, hab dabei noch ganz nach den Wünschen meines Mannes eingekauft. Als unser Kleiner geboren wurde, hat er sich so toll gefreut, hat immer gesagt, wenn Du erst mal groß genug bist, bekommst Du gleich einen BMW, also hab ich einen BMW gekauft, was denn sonst. Was sagst Du zu Barbara, ist schon toll, fährt einfach für 5 Wochen nach Australien, mutig, mutig. Habe mir auch vorgenommen nächstes Jahr auf jeden Fall wenigstens eine Woche zu verreisen, mich mal wieder irgendwo an den Strand zu legen. Ich hoffe, nur das ich das richtige finde und das es nicht zu einsam ist. Mal schauen, ob sich die anderen Mädels noch melden, schau später noch mal rein.
Liebe Irene und auch alle anderen, die später kommen, ich wünsche Euch einen schönen Samstag Abend und einen kurzweiligen Sonntag.
Viele liebe Grüße an Euch alle
Thekla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55