Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6751  
Alt 28.11.2009, 10:42
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Astrid, das Teil sieht ja stark aus. Ich mag so Retrobikes!
naja, es ist kein Retrobike, sondern eine bald 24 Jahre alte Chopper. Ich möchte sie bis zum Oldtimerdasein begleiten.
  #6752  
Alt 28.11.2009, 11:21
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ute vielen Dank für deinen Mutmachtext.

Schon am Tag der Diagnose hat meien Frau zu mir gesagt: "Wir schaffen das." Dieses wir hat mir gereicht, um die ersten, harten Tage zu überstehen ohne ganz, ganz unten aufzuschlagen. Und ja, ja, ja, auch Krebs ist "nur" eine Krankheit und man kann damit umgehen. Es dauert eben, bis man es lernt.

Was ist eine AHB?

Astrid, sorry, war so nicht gemeint. Habe zwar nicht viel Ahung von Bikes, aber das das ein Orginal ist, hab ich wohl erkannt.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #6753  
Alt 28.11.2009, 15:07
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 274
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo tom,

ahb meint hier eine anschlussheilbehandlung (in der reha).

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #6754  
Alt 28.11.2009, 16:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
hier ist es grau, nass und scheußlich. Aber ich war fleißig wie ein Bienchen und habe Fenster geputzt und Gardinen gewaschen.
Dann bat mich eine einzelne, entzückende Dame darum ein paar Bilder aus Thailand zu schicken. Da ich so gut wie gar nicht fotographiert habe, gibt es nicht viele Bilder. Göga hat mehr fotographiert.
Aber ich habe unsere Himmelslaterne fotographiert. Ihr könnt sehen, wie Göga und der Verkäufer sie starten und wie sie dann im Himmel verschwindet.
Ganz liebe Grüße
Christel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BILD0170_200x150.JPG (8,9 KB, 460x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0171_200x150.JPG (6,6 KB, 453x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0172_200x150.JPG (2,3 KB, 447x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0173_200x150.JPG (1,6 KB, 453x aufgerufen)
  #6755  
Alt 28.11.2009, 17:46
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Tom,

war ja auch nicht als Vorwurf gedacht. Wie ich schon geschrieben habe, spaltet mein Moped die Gemüter .... zwischen "oh, häßliche Gurke" und "Klassiker, hat was".

Christel: Schöne Himmelslaterne!

Ich wünsche Euch einen angenehmen Abend. Ich muss zu einem Doppelgeburtstag, obwohl ich gerne auf die Couch würde.

LG

Astrid
  #6756  
Alt 28.11.2009, 18:04
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 274
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel,

kann mich schnucki anschließen.
man stelle sich nur mal vor, wieviele ämter man hierzulande bittstellen müsste, um so eine himmelslaterne starten zu dürfen ...

liebe grüße
von leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #6757  
Alt 01.12.2009, 16:46
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

habe meine Ignorierliste überprüft, du stehst da nicht. Also schreibst du wohl im Moment nicht so gerne, ich hoffe aber dir geht es gut.

Liebe Michaela,
es müssten heute dann 15 von 20 rum sein. Die letzten fünf wuppst du mit links.

Ich grüße alle Nestler recht herzlich.

Bis bald
Gitta
  #6758  
Alt 01.12.2009, 22:25
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

jetzt hat es mich doch etwas dahin gerafft. Seit Samstag (Gitta) muss was mit meinen Harnwegen sein, heute gab ich Urin beim Onkolgen ab. Dann hatte ich heute Nacht Schüttelfrost und heute Vormittag nochmal, seitdem wurde es aber langsam besser mit dem Befinden. Fast den ganzen Tag lag ich im Bett, mein Appetit ist zurückgegangen, aber ab mittags wurde das auch besser.
Nun hoffe ich, dass ich die letzten 5 gut hinter mich bringe, denn seit Montag ist es schwierig, die Maske überhaupt "festzutackern". Gestern war es sehr unangenehm, heute ging es gerade so. Das Abschwellen dauert eben viel länger als das Anschwellen.

Soviel von hier. Liebe Grüße an alle.
Michaela
  #6759  
Alt 01.12.2009, 23:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ihr alle habt nicht viel geschrieben die letzten Tage. Es war recht still hier im Forum. Manchmal ist das eben so. Außerdem haben ja einige behauptet, wir würden zu viel schreiben. Ok, das war zu Zeiten, vor wenigen Tagen, als hier noch Aufruhr herrschte. Aber das ist im Prinzip ziemlich egal. Nicht egal ist ist es, wie es Michaela geht, wie es Beate geht, wie es Gitta, geht, wie Leo drauf ist und all die anderen Betroffenen. Die sind wichtig!
Und ich glaube, ich habe da geantwortet. Wenn auch nicht hier im Nest.
Der Hauptgrund, warum ich nicht so viel geschrieben habe, war meine seelische Lage. Alle Betroffenen wissen, was das heißt.
Im Prinzip geht es mir gut, hier ein Kneifen, da ein Zwicken, nicht dramatisch. Nur gegen einige Gedanken kommt man nur schwer an. Kennt ihr alle. Ich gehe auf den Platz, mein Mittel gegen Depris. Die Sonne hilft. Nicht hilft die Tatsache, dass ich mich quälen muss um 9 Loch zu schaffen. Man kann nicht 3 Jahre Chemo kriegen und dann noch drauf sein wie eine junge Göttin. Das geht nicht. Weiß ich. Stimmt aber trotzdem nicht fröhlich. Aber was jammere ich? Ich preise mich im Prinzip als glücklich. Nur ist das halt manchmal schwer zu erkennen und dann mag man nicht so schreiben.
Dabei gibt es auch Positives. Sohni hat den Laptop wieder heil gemacht. Das rosa Schweinchen ist zwar schön, aber auf die Dauer ist so ein kleiner Bildschirm nicht das Wahre.
Euch allen ganz liebe Grüße. Ich denke täglich sehr oft an euch!
Christel
  #6760  
Alt 02.12.2009, 08:06
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

leider kann ich Dir aus Deinem Loch nicht heraushelfen, ich kann es nur versuchen.
Ich möchte Dir nur sagen, dass auch ich ganz oft an Dich denke, Dich für Deinen Kampfgeist und die Kraft bewundere.
Die Gedanken, die Du hast, habe ich leider auch, nur mit dem Unterschied, ich bin eben "nur" Angehörige. Wie es da in Deiner Haut aussieht, mag ich mir gar nicht vorstellen.

LG
Sabine
  #6761  
Alt 02.12.2009, 11:02
Wolfy Wolfy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen
Seit Tagen lese ich, wie ihr euch gegenseitig Mut macht, euch bei schlechten Nachrichten tröstet und bei guten beglückwünscht. Hättet ihr auch noch etwas Kraft für mich übrig? Ich hocke im tiefen Keller, versuche zwar immer wieder, mich am eigenen Schopf herauszureissen. Aber das ist halt seinerzeit nur Till Eugenspiegel gelungen. Mein Adenotierchen soll ab 8. Dezember erstmals mit einer Ladung Chemo beschossen werden, Alimta zum einen, Carboplatin zum anderen. Und nun zittere ich vor mich hin und fürchte mich vor den Folgen. Wie wenn meine Kurzatmigkeit und der Dauerhusten nicht schon ausreichen würde, sehe ich mich nun noch haarlos und mit Uebelkeit durch die Gegend wanken. Ihr seht, ich bräuchte Zuspruch von Betroffenen, Onkologen und Gesunde haben gut reden, die kennen die Aengste höchstens theoretisch. Nehmt ihr euch meiner an? Ganz herzlichen Dank im voraus.

Liebe Grüsse
Maja
  #6762  
Alt 02.12.2009, 16:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

sicher ist zum Teil auch das graue Wetter schuld aber andererseits fällt man ab und zu auch mal "tief in sich" hinein. Aber gehört das nicht dazu...zum Leben!?
Ich denke sehr oft an Dich, wenn ich eine kleine Runde über den Platz gehe und mein Herz pocht bis zum Hals vom Laufen und vom Trolley auf den Hügel hoch ziehen. Am Abschlag brauche ich erst mal einige Minuten um wieder runter zu kommen.(darum spiele ich so gerne mit Männern, da hab ich dann immer noch ein wenig Zeit zum verschnaufen)
In diesen Momenten, fühle ich höchste Hochachtung, dass Du trotz Erkrankung, trotz Chemo in den Knochen die Disziplin aufbringst immer wieder über den Platz zu gehen.Spitze!

Der Papa bekam gestern seine zweite Ladung Gemcitabine. Er verträgt sie erstaunlich gut. .... so könnte es bleiben und dabei noch erwünschte Wirkung zeigen.Die Nebenwirkungen sind nicht mit Paclitaxel zu vergleichen. Möglicherweise liegt es auch daran, dass es eine Monotherapie ist.Wir haben ihn heute in die Reha gebracht. Nun warten wir mal ab wie es meinem "Nörgelfritzen" dort ergeht.

Ich möchte an dieser Stelle ganz liebe Grüße für Michaela anbringen.
Halte durch meine Liebe! Du schaffst das. So ein "Cortisongesicht" ist nicht gerade ein Traum...aber es geht ja Gott sei Dank wieder weg.


Ich grüße Euch alle ganz herzlich
Mariesol
  #6763  
Alt 02.12.2009, 18:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
kalt ist es hier, aber sonnig. Also bin ich wieder für 9 Loch über den Platz getrabt. Gestern auch. Zur Zeit muss man einfach an Licht mitnehmen, was man bekommen kann.

Liebe Michaela,
hoffentlich geht es Dir schon ein bißchen besser. Schüttelfrost ist Mist. Ich hoffe, Du hast auch schön brav Fieber gemessen.
Ich nehme mal an, dass die Bestrahlung nun nicht gerade abwehrkräftiger macht und das Corti fährt Deine Abwehr eh runter. Da fängt man sich schneller mal was ein alsman möchte.

Weisst Du liebe Sabine,
das mit dem Loch ist so eine Sache. Ich sage immer, das ist Segen und Fluch dieses Forums. Der Segen liegt darin, dass man sich austauschen kann, sehr schnell sehr brauchbare Informationen bekommt, wirklich gute Leute kennenlernt, die eine echte Bereicherung sind.
Der Fluch liegt darin, dass man über weit mehr Krankheitsverläufe informiert wird, als man je sonst erleben würde. Ein Grund, warum ich nicht oder nur wenig bei Angehörigen lese. Und natürlich ist es so, dass wenn Michaela Hirnmetas hat oder Beate keine Luft bekommt, man mitleidet. Weil man eben weiß, das kann mir morgen auch passieren. Man möchte wirklich aus dem Innersten heraus, dass es den anderen Betroffenen gut geht.

Liebe Mariesol,
vergiss nicht, unser Platz ist ziemlich platt. Zum Glück! Denn so einen richtig hügeligen würde ich nicht schaffen. Ich spiele zur Zeit am liebsten entweder alleine oder in einem 3er oder 4er. Zu zweit ist nicht so gut, das geht häufig zu schnell für mich. Ich halte dann zwar mit, aber das ist extrem anstrengend. Beim 3er oder 4er steht man dann doch schon öfter mal rum und alleine kann ich natürlich das Tempo gehen, das ich gut schaffe.

Liebe Maja,
der Anlass, warum Du hier bist, ist grausam. Ich weiß. Trotzdem willkommen hier.
Was die Chemo angehen, kann ich Dich beruhigen. Zumindest nachdem was ich erlebt habe. Carboplatin habe ich recht gut vertragen und Alimta auch. Haare habe ich dabei nicht verloren und die Übelkeit wurde stets erfolgreich bekämpft. Nach dem Carboplatin ging es mir ein, zwei Tage nicht so gut, aber das war auszuhalten.
Hast Du schon einen Port? Falls noch nicht, lass Dir unbedingt einen setzten, das erleichtert die ganze Chemo für alle Beteiligten sehr und Deine Venen gehen nicht kaputt. Die brauchst Du eh noch genug. Für z.B. das Kontrastmittel, welches vor einem Ct gespritzt wird. Es ist übrigens sehr gut möglich,dass Dein Husten durch die Chemo besser wird. Bei mir war das so.Das hat zwar ein Weilchen gedauert und der Husten wurde erst noch schlimmer, aber dann war so gut wie weg.
Magst Du sagen, wo Du behandelt wirst und welches Stadium Dein Adeno hat?

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #6764  
Alt 03.12.2009, 06:25
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,
herzlich willkommen Maja,

nachdem es mir gestern wirklich sehr schlecht ging, (leichte Übelkeit und Kopfschmerzen, totale Abgeschlagenheit und das Gefühl des Tunnelblicks) wurde beschlossen, das Corti für die nächsten Tage wieder etwas heraufzusetzen, ich nehme also wieder 4 -0 -4 ein und siehe da, nun sitze ich um diese Uhrzeit am Klapprechner und schreibe Euch!
Nein, Silja, es wird das Ergebnis der Kultur(en) abgewartet, es gibt nichts auf die Blinden. Dank einer sehr schönen Lymphdrainage passte mein Kopf etwas besser unter die Maske, jedenfalls kam es mir so vor.

Liebe Christel,
somit ist Deine Nachfrage gleich beantwortet. Ich fühle mich heute deutlich besser! Dieses Corti ist wirklich doll, auch wenn es leider alles andere platt macht. Aber da muss ich jetzt durch und die letzten vier Bestrahlungen bringe ich ohne Unterbrechung hinter mich.

Ihr lieben Wegbegleiter, deren Namen ich jetzt nicht alle aufzähle,
Eure Anteilnahme tut immer gut und hat mir in den letzten Tagen sehr geholfen. Deshalb denke ich, dass Du, liebe Maja, hier gut aufgehoben bist. Es wäre schön, wenn Du etwas mehr berichten könntest. Die Kombination Alimta-Carboplatin ist sehr wirkungsvoll, als ich anfing, gab es sie so noch nicht. Zum anderen ist Carbo besser verträglich als Cisplatin, das solltest Du gut verkraften. Gegen die Übelkeit wird seitens der Onkologen alles getan, um sie weitgehend auszuschalten. Es wurde doch rechtzeitig mit Folsäure und Vitamin B12 begonnen, denn das ist bei Alimta zwingend erforderlich.

Ich wünsche Euch allen einen möglichst angenehmen Tag, die Ansprüche werden ja klein, was wir auch immer darunter verstehen können...
Michaela
  #6765  
Alt 03.12.2009, 14:34
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich vefolge Deine Einträge meistens still , nun möchte ich Dir wieder alles Liebe wünschen und das Du Deine letzten 4 Bestrahlungen gut hinter Dich bringst und sie den notwendigen Erfolg bringen.

Liebe Christel, ich schleich mich hier immer heimlich in Deinen Thread und wieder raus, wollte Dir aber die ganze Zeit schon sagen, das ich es toll finde, das Du das Golfspiel so vehement betreibst auch im Winter. Das tue ich nämlich auch und bei mir hält es auch Leib und Seele zusammen. Zusammen mit Mariesol wären wir dann schon ein munterer 3er Flight.
Dir auch alles Liebe und "schönes Spiel".

@ alle
Euch allen eine schöne Restwoche und ein schönes Wochenende !

LG Ulli
__________________
Meine Mam: * 02.11.1937 - + 02.06.2009
"Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein als lachten alle Sterne. Weil ich auf einem von Ihnen wohne, weil ich auf einem von Ihnen lache..."
(Der kleine Prinz)

Mein Papa: *04.11.1935 - + 11.05.1993
Sorry, das ich Dich allein gelassen habe.

Mein Bruder:*02.06.1962 - September 1962

Ich werde Euch nie vergessen !
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55