Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6826  
Alt 28.07.2013, 22:53
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Ich wünsche erstmal allen Urlaubern einen erholsamen Tripp, ihr habt es euch verdient! Ich habe meine 5. Chemo intus, seit Mittwoch, und ich muss sagen, nach wie vor geht es mir ganz passabel.. Ich bin mal gespannt, was am Mittwoch meine Leukos sagen und wie schlapp ich diesmal werde..aber alles besser als diese Übelkeit. Klar die Knochen und Muskeln schmerzen, aber wozu gibts denn das gute Ibu? Und Hey, ich kann mich anschließen: nurnoch eine ich bin ja sooooo stolz und glücklich... Am 16.8. geht's dann noch mal zur Chemo.... Am 19.8. zum Planungs CT ab 28.8. dann Bestrahlung bis zum 16.10. am 27.11 bis 18.12. mit Töchterchen in Reha und dann kann mich 2013 mal...

Wie schnell doch die Zeit vergeht, ich hoffe, dass ich diesmal die NWs auch wieder so gut wenn nicht besser weg stecke, wir haben jetzt 3 Wochen KiGa Ferien und mein Mann ist 2 Wochen mit daheim und wir haben ja sooooo viel vor, wäre schade, wenn wir nicht gleich morgen mit Schwimmbad und Zoo weiter machen könnten ;-)

Allen ganz viel kraft Mut und vorallem etwas kühlere Temperaturen...ich weiß, wo es geregnet hat, haben wir uns auch beschwert, aber der Samstag war für eine Chemoamazone schon ganz schön hart...

Eine gute, kühle, ruhige Nacht
Maike
Mit Zitat antworten
  #6827  
Alt 29.07.2013, 08:28
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle zusammen

ich werde heute den letzten Ferientag mit den Kids (ich arbeite mit Kindern) geniessen. Morgen soll um 7 Uhr in der Klinik sein und um 10 Uhr bekomme ich den Port verpflanzt. Danach darf ich drei Tage keine anstrengenden Sachen machen. Fahrrad fahren ist auch nicht erlaubt *mist*
Freitag werde ich versuchen wieder arbeiten zu gehen, ich habe ein wichtigen Termin im Dienst.
Mittwoch soll ich im Brustzentrum auftauchen, die wollen das Verpflanzte Ding betrachten. Ich habe keine Ahnung wann die mit der ersten Chemo beginnen, ich hoffe nicht noch diese Woche. Das mit dem Pflaster habe mir notiert, werde ich ansprechen und mir dann eins besorgen.
Wünsche allen ein wunderbaren Sommertag mit wenig Hitze
Mit Zitat antworten
  #6828  
Alt 29.07.2013, 10:47
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgääääään meine Lieben,

erst einmal vielen Dank filsi für das Kopfkino , nackig, mit PLatte und dann nur rote Gummistiefel. Willste von den Nachbarn verklagt werden ?
Demnächst hier im Thread bitte Foto's * Weichzeichner daraufsteck* und Kohle damit machen. Ist nicht so ernst gemeint, aber ich habe wieder voll gelacht bei der Vorstellung des Regentanzes.

@ Zagorka,

dann habt Ihr ja ein riesen Glück mit dem Unwetter gehabt. Hier bei mir haben wir immer Glück. Durch den Rhein haben wir irgendein Mikroklima und die Unwetter kommen woanders runter. (Hoffentlich in Köln )

@ Violala,

wir waren dann doch gestern im Paulaner weil die Claudi HUnger auf ein halbes Schwein hatte, ne ich hatte Hunger auf Fleisch. Das habe ich die ganze Chemozeit, mjam Und beim nächsten Heimspiel werden wir Oln die Punkte richtig klauen, jawoll
Wünsche Dir morgen erträgliche Temperaturen und halte es mit dem Motto :
Möge der Saft mit Dir sein

Werde heute nachmittag alleine trainieren. Ist mit meinem Meister abgesprochen, da ich in der zweiten Woche nach Chemo wieder anfange. Werde heute KATA üben, vielleicht unterstützt er mich dabei. Wenn alles gut läuft werde ich dann morgen abend zu den orange/grün Gürteln aufschlagen. Bis zur Prüfung ist es ja nicht mehr lange am 29.9.

Mein Mann hat mir schöne Bilder aus Schottland geschickt. Die Natur ist einmalig und der Pub gestern mit dem Ale war auch nicht zu verachten. Das gönne ich ihm.

So, werde jetzt noch 3 Karten für mich, meinen Mann und meine Nichte ordern für das Heimspiel F95 gegen Bochum.

Schönen Tag Euch allen und alles Gute weiterhin in dem Kampf gegen das Krebstier. Claudi
Mit Zitat antworten
  #6829  
Alt 29.07.2013, 15:51
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Melde mich kurz ...

Heute hatte ich die erste Lymphdrainage hier, ist anders als in D aber ok.

Die Leute begegnen mir hier im Urlaub übrigens sehr aufgeschlossen. Habe mir gestern z.B. ein Tuch für meinen Kopf gekauft und die Dame im Laden hat sich so gefreut, dass ich das Letzte in der Farbe bekommen habe, das fand ich richtig nett.

Bei mir zu Hause weiß eigentlich noch niemand, dass ich wieder Krebs habe. Ich bin ja mit der 2. Chemo in Ulaub gefahren und habe hier die Haare verloren ... ganz praktisch. Naja, leider muss ich irgendwann zurück und dann stellt sich das Thema auch - wie reagiert die Nachbarschaft etc.

Zuversicht: Das Port-Setzen war bei mir völlig problemlos, das wünsche ich dir auch. Ich habe mich nach 2 Tagen an den "Knubbel" gewöhnt und er stört überhaupt nicht. Dass ich damit erst mal nicht Fahrrad fahren sollte hat mir niemand gesagt --- auch das Portanstechen ist außer ein "komisches Gefühl" überraschend unproblematisch. Also drücke ich dir die Daumen, dass es unproblematischer wird als jetzt befürchtet!

Am Donnerstag geht es dann kurz zurück nach Hause zur dritten Epirubicin und dann bin ich mit dem Wirkstoff schon durch Vor dem Taxol habe ich allerdings Manschetten. Ist hier jemand, der auch die Chemo dosisdicht alle 2 Woche nach diesem ETC-Schema bekommt? Ich habe dadurch "nur" 18 Wochen Chemo und bald sind 6 Wochen geschafft ...
Mit Zitat antworten
  #6830  
Alt 29.07.2013, 20:42
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, die Damen - da bin ich wieder.
Wir hatten ein tolles Wochenende.
Viel erlebt und gesehen, entspannt, gut gegessen (+2,5 kg ) und konnten uns mal ganz um uns kümmern. Herrlich!
Wir waren im Berchtesgadener Land und es hat mir prima gefallen, auch so rein landschaftlich. Ich war dort vorher noch nie und ich wage zu behaupten - es war sicher nicht das letzte Mal.

Und ihr seid fleißig gewesen beim Schreiben! Jessas, so viel kann ich auf einmal gar nicht verarbeiten! (Wie war das noch gleich mit dem ChemoBrain , hach, ich liebe diese "Ausrede"!)

@ Allgaeu, habe gesehen, Du hast jetzt ein Profilbild. Super. Endlich sieht "man" Dich mal. Ich muss mal auch eins hochladen, dazu muss ich die aber erst vom Handy auf den PC bringen (damit's auch aktuell ist )...

@Assist: ich hatte irgendwo weiter vorne mal geschrieben, dass ich so ne ähnliche Chemo habe. Ich bekomme morgen die letzte von 4x AC, dann auch Taxol einzeln 4x dosisdicht. Ich muss sagen, ich habe davor auch etwas Respekt. Zumal das dann wie gesagt in unseren Urlaub fällt. (Danke für die Antwort mit Texel; unsere Anfahrt wären halt zig Stunden mehr. Wir überlegen derzeit zu fliegen und ich bekomme morgen Bescheid, ob ich "rein medizinisch" gesehen, überhaupt nach der ersten Taxol weg darf und ggf. die Zwischenblutentnahme ausfallen lassen weil ich standardmäßig Granozyte spritze und meine Werte bisher immer so waren als sei eigentlich gar nichts...(nichts desto trotz gibt es ja auch in DK Ärzte die in der Lage sein sollten eine BE zu tätigen und ein Faxgerät zu bedienen...))
Mir wurde in dem Zusammenhang mit dem Urlaub übrigens gesagt, dass Taxol beim Reinlaufen anfangs schwierig ist wegen allergischen reaktionen. Aber die kommen entweder gleich oder gar nicht. Nebenwirkungen kann man halt nicht wirklich voraussagen, die Blutwerte sind gefährdeter abzufallen als unter AC, dafür ist die Übelkeit(sprophylaxe) nicht mehr gaanz so dringlich.
Tja, ich hätte auch gerne mal noch ein paar Erfahrungswerte auf was ich mich so alles einzustellen habe...

@Viola: Heute wieder eine geschafft?! Jippieh. Ich wünsche Dir eine NW-freie Zeit!

Morgen bin ich mit der nächsten Dröhnung dran, habe mir heute schon mal ne "InTouch" gekauft - ach, so ein bisschen Klatsch und Tratsch ist was Feines. Hoffentlich "lese" ich sie nicht schon vorher...

Ich wünsche allen eine gute NW-freie oder zumindest -arme Zeit...
Bis die Tage, Mädels! - Dann hoffentlich wieder sonnig, aber nicht gar zu heiß...

PS: Überraschung des Tages: Ich habe meine Mens bekommen Hä?!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6831  
Alt 29.07.2013, 21:03
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bäh, heute war irgendwie nicht mein Tag. Mein Büro war schon morgens völlig stickig und irgendwie war da den ganzen Tag über keine Frischluft reinzubekommen. Die Perücke habe ich schon wieder noch deutlich vor der Mittagspause in die Tasche verbannt und gegen ein Tuch getauscht (und selbst das war mir zu warm). Zu Hause hätte ich mir einen schön kühlen feuchten Waschlappen auf den Kopf gelegt, das kommt im Büro ja leider nicht so gut.

Das Einkaufen nach Feierabend war irgendwie auch kein Vergnügen. Ich hab schon extra einen Supermarkt mit Tiefgarage gewählt (wenn mein Auto tagsüber im Parkhaus steht, muss ich es nicht beim Einkaufen auf dem Parkplatz aufheizen), aber selbst dort war es mir zu warm.

Jetzt vernichte ich gerade ein paar Limetten und genieße leckeren Ipanema - und dann geht es heute wohl wirklich mal etwas früher in die Heia, bevor ich auf dem Sofa einpenne.

@ Eulenteddy: Ich musste erstmal Tante Google fragen, was eine "InTouch" ist...
Mit Zitat antworten
  #6832  
Alt 29.07.2013, 22:36
Zagorka Zagorka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Mädels!

Irgendwie gibt es in diesem Frühjahr und Sommer nur extreme Wettersituationen bei uns. Nachdem es tagelang drückend heiß war und wir gestern von diesem heftigen Unwetter überrascht wurden, hat es heute den ganzen Tag wie aus Kübeln gegossen. Einerseits tut mir die Abkühlung ganz gut, auf der anderen Seite habe ich auf der Arbeit nicht viel davon. In unserem Büro ist es drückend schwül, das ist schwer auszuhalten...

Heute war der erste von mehreren Terminen, die ich meiner eigenen Gesundheit widme: Blutabnahme. Morgen kommt das Ergebnis.

@violala: Na ja, was heißt alles auf einmal... Seit mein Papa vor 7 Jahren an Krebs erkrankte und knapp 1,5 Jahre später starb, ist das Schalentier quasi dauerpräsent in meinem Leben. Und Herzkrankheiten ebenfalls. Ständig erkranken Menschen aus meiner Familie und dem Freundes-/Bekanntenkreis, die meisten Leute sind gestorben. Ein Jahr ohne intensive Beschäftigung mit diesem Thema wäre schon fein... aber das kann ich mir halt nicht aussuchen.
Ich mag Fleisch auch sehr gerne, nur eben nicht bei 35°C Hitze. Ansonsten esse ich schon viel davon, so ca. an 2 Tagen in der Woche. Alkohol ist in der Chemo-Zeit wirklich kein Tabuthema, Mama hat gestern beim Grillen auch ein Glas Radler getrunken (wobei sie generell kaum Alkohol trinkt, weil ihr die meisten Getränke nicht schmecken). Ich hoffe, du hast die Chemo heute gut hinter dich gebracht und kannst jetzt ein wenig ausspannen...

@Maike83: Dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Ich hoffe nur, dass es in Frankfurt heute nicht so extrem geschüttet hat wie in der Stuttgarter Ecke und das Familienprogramm nicht komplett gestrichen wurde.

@Zuversicht: Meine Daumen sind für morgen gedrückt!

@allgaeu65: Schottland ist bestimmt schön, ich reise allgemein sehr gerne und interessiere mich für die meisten Länder. Wie liefs im Training?

@Assist: Mal ´ne blöde Frage, wieso darf man mit dem Port nicht Fahrrad fahren? Meine Mama besitzt kein Fahrrad, aber das interessiert mich jetzt trotzdem... schönen Resturlaub noch!

@Eulenteddy: Viel Glück morgen!

Ich muss noch einiges abarbeiten und die Zeit nutzen, solange es angenehm frisch ist. Bis dann!

LG
Zagorka
Mit Zitat antworten
  #6833  
Alt 30.07.2013, 06:31
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

ich muss schnell noch was klarstellen bevor ich los lauf

@Zagorka, danke das Du Daumen drückst. Reicht ab 10 Uhr, bin vorher nicht auf Tisch
Fahrrad fahren darf ich nur 3 Tage nicht, nach einlegen des Ports !!!!
Das bedeutet, ich muss alles zu Fuß erledigen

Bis morgen
Mit Zitat antworten
  #6834  
Alt 30.07.2013, 09:05
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zagorka: Ich hatte mich auch gewundert, dass man das Zuversicht gesagt hatte mit dem 3 Tage nicht Fahrrad fahren. Ich stelle mir einkäufe nach Hause schleppend belastender vor als Fahrrad fahren. Mir wurden z.B. keine Verhaltensmassregeln mitgegeben. Da war ein Pflaster drauf und das war alles.

Aber man kann/soll ja immer sehr vorsichtig sein und meist spürt man auch, wie weit man gehen kann.

Eulenteddy: Bekommst du diese Eishandschuhe bei der Taxol? Ich habe in meinem BZ nachgefragt und die geben sie nicht, weil das nichts bringen würde ... schön für sie, schlecht für mich ... ich überlege jetzt ernsthaft, gefrorene Coolpacks mitzunehmen. Ich hab da einen Heidenbammel vor!
Mit Zitat antworten
  #6835  
Alt 30.07.2013, 09:23
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Assist, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher.
Ich wurde zwei Mal zur Chemo aufgeklärt. Das erste Mal aber für die ursprünglich vorgesehene TAC-Chemo. Da würde was wegen Eishandschuhen gesagt, ich weiß aber nicht mehr was genau, das war mir in dem Moment alles ein bisschen viel. Ich kann mich nur erinnern, dass es keine Kühlkappen für den Kopf gibt.
Aber ich bin ja nachher dort zur vierten (und letzten ) AC, ich frage mal nach.

Ich habe ehrlich gesagt am meisten Bammel vor diesem Wolldecken-Gefühl im Mund und Geschmacksverlust.... Und das im (vielleicht) Urlaub!

Port: bei mir wurden auch keine Verhaltensmaßregeln genannt. Zumindest erinnere ich mich nicht. ;-)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (30.07.2013 um 09:26 Uhr) Grund: Bemerkung zum Port eingefügt
Mit Zitat antworten
  #6836  
Alt 30.07.2013, 10:49
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Seid gegrüßt meine Amazonen,

@ Eulenteddy,

es freut mich, daß Dein Kurzurlaub so schön gewesen ist. Mit den ganzen Glücksgefühlen haste bestimmt ein paar Krebszellen . Ich bekomme TAC, also das was Du bekommst nur in geballter Form an einem Tag hintereinander. Ich habe durch die Medi's keine Übelkeit und auch keine Gefühlsstörungen. Daher bekomme ich auch keine Eishandschuhe oder so was ähnliches. Die Blutwerte müssen nur kontrolliert werden, da diese agressive Chemo voll auf die Leuko's, und Hämoglobin geht. Vor jeder Chemo bekomme ich noch EKG (geht auch auf's Herz), und die Leber und Nierenwerte gecheckt.
Na, wenn man nicht an Krebs stirbt, dann an den Nachwirkungen der Chemo
Wolldecke ist bei mir Mittwoch bis Sonntag. Im Laufe des Sonntages kommt der Geschmack bei mir wieder. Aber wenn das alles an NW ist, dann

@ Zagorka,

ja, die Bilder die mein Mann mir aus Schottland schickt sehen traumhaft aus. Gestern waren die beiden in Ullapool im Nordosten. Ist ein Hafen zu den Hebriden. Gestern das Training alleine war schön und anstrengend. Habe heute ein wenig Muskelkater in den Oberschenkeln
Gehe heute abend zu den orange/grünen.... Mein Meister hat mir gestern richtig zu verstehen gegeben, dass ich an dem Prüfungslehrgang und tatsächlich an der Prüfung am 29.9. (4 Wochen nach meiner letzten Chemo am 3.9.) teilnehmen darf. Mann, das wäre gigantisch, Chemo und dann 2. DAN im Karate, das motiviert.........

@ Zuversicht,

alles gut überstanden ? Ich dufte direkt auch alles machen, sogar mein Karate. Es darf nur keiner im Freikampf darauf hauen, aber da passe ich dann auf.

@ Assist,

bei meiner TAC habe ich von Anfang an keine Handschuhe bekommen. Habe glücklicherweise auch keine Probleme mit Händen und Füssen, puh

So, werde heute nachmittag eine kleine Runde mit dem Motorrad drehen und heute abend trainieren gehen. Wünsche allen die heute (Violala meine Kleine) Chemo haben, alles Erträgliche und wenig NW. Claudi
Mit Zitat antworten
  #6837  
Alt 30.07.2013, 11:19
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Diesen pelzigen Geschmack hatte ich bei der Ersten ... und dann habe ich das mit der Flüssigsahne zum Spülen und dem Quark entdeckt. Damit hielt sich das Ganze im absolut erträglichen. Das fett schmiert wohl die Schleimhäute. Probier es mal aus, vielleicht wirkt es auch bei dir. Ananaseiswürfel habe ich auch probiert und Pina Colada, aber am besten hat die Sahne gewirkt. Ein teelöffel zum Umspülen nach Bedarf, wunderbar!
Mit Zitat antworten
  #6838  
Alt 30.07.2013, 12:04
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Darf ich mich bei euch wieder einreihen? Nach Brustkrebs 2008, Pleurakarzinose 2012 mit Recidiv 2013 habe ich jetzt Metas in der Leber und die, die müüüüüsssen weg! Also starte ich gleich zum dritten Mal in eine Chemo. Nach TAC 2008, Eribulin 2012 wird es jetzt eine Kombi aus Navelbine und Gemzar.
Zunächst wohl 6x danach gibt es wieder ein CT und dann wird es wohl weiter gehen.
LG
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6839  
Alt 30.07.2013, 12:29
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Brigitte .... das ist wirklich Sch..ße, mir fällt kein anderes Wort gerade ein. Ich wünsche dir allen Erfolg der Welt mit der neuen Chemo und freue mich auf deine Erfolgsberichte!
Mit Zitat antworten
  #6840  
Alt 30.07.2013, 14:25
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ladies, ich sitze hier gerade bei der Chemo und habe zufällig über Facebook eine Info vom Krebsinformationstag 2013 in München gesehen.
Der findet am 21.9. statt.
Ganz spontan war meine Idee, dort mal hinzufahren.
Geht eine von Euch (auch)?
Spontanes Treffen?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55