Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #676  
Alt 13.11.2004, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammnen,danke für euren mir ziemlich guttuenden Wünsche,kann heut nicht viel schreiben,war den ganzen Tag mit Vanessa unterwegs,am Abend noch zum Martinszug und dann zum Laternengottesdienst,jetzt gehts ins Bett und was glaubt ihr,was ich dorthin Mitbehme!?Die Pralinenpackung,die mir gestern geschenkt wurde,Vanessa freut sich schon drauf,es ist etwas besonderes,bei mir zu schlafen und dann vor dem richtigen Schlafen Pralinen zu "schnuddeln".Morgen erzähle ich euch mehr,danke,das ihr bei mir ward und seit,auch du Bäri,gute Nacht,von eurer Susanne
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 13.11.2004, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ihr Liebe alle,
besonders Du, liebe Susanne, ich habe am Freitag ganz, ganz doll an dich gedacht, aber ich bin leider nicht mehr an meinen Computer gekommen um meine Wünsche für dich zu artikulieren. Bleib wie du bist, du bist so eine liebe, mutige, tapfere und kluge Frau. ich bin froh, dich zu kennen, auch wenn es bisher nur schriftlich ist und sag deinem kleinen Turbo und deinem Göttergatten, sie können so stolz auf dich sein.
Ihr lieben anderen alle zusammen, ich habe versucht schnell alles zu lesen, ich bin momentan aber nicht so sehr bei der Sache, ich habe gestern erfahren, dass mein Sohn drei Tage nicht in der Schule war. Er kann mir keine für mich nachvollziehbaren Gründe dafür nennen. Was habe ich bloß falsch gemacht?
Liebe Bäri, herzlich willkommen und schreib doch auch was von dir.
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 13.11.2004, 23:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,
Du hast nichts falsch gemacht. Auch er macht wahrscheinlich eine schwere Zeit durch. Ich wünsche Dir, dass Du alles mit ihm besprechen kannst und wenigstens in dieser Hinsicht wieder alles gut wird. Sei wenigstens beim ersten Mal Schule schwänzen nicht zur streng mit ihm.
Hallo Susanne,
na haben die Pralien geschmeckt. Freue mich schon, wenn Du ein bißchen mehr von Deinem Geburtstag erzählst.
Viele Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 14.11.2004, 00:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Ich bin müde!!! Der gestrige Mädelabend war ganz gut gelungen. Kochen habe ich anscheinend auch noch nicht verlernt. Auf alle Fälle wurde alles aufgegessen. Dann sind wir so wie die heutigen Teenies erst um ca. 23.00 Uhr in den Ausgang. Wir leben wirklich in einer Kleinstadt. Wir haben Kreti und Pleti getroffen unter anderem eine Bande ehemaliger Arbeitskollegen von einer Firma, in der ich bevor ich zur Stadtverwaltung kam, gearbeitet habe. Alle haben sich gefreut, dass ich mich nicht unterkriegen lasse und versuche, mein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Wir führten tiefschürfende Gespräche und hatten es aber auch lustig. Ja, ich hatte dann auch ein Glas zuviel auf Susanne getrunken. Bin ziemlich spät oder früh ins Bett gekommen und am Morgen hat mich meine Tante um 07.30 Uhr aus dem Bett geholt. Es ging ihr so schlecht, dass ich sie gleich ins Krankenhaus brachte. Dort stellte man dann fest, dass durch das Ausschwemmen mittels Tabletten der Hormon- und Mineralienhaushalt ganz durcheinander war, also höchste Zeit, Gegenmassnahmen zu treffen. Nach 6 Stunden Aufenthalt in der Notfallstation, haben sie meine Tante dann dabehalten und nun hängst sie am Tropf. Ich denke aber, dass sie bald wieder raus kann und das war dan hoffentlich das letzte Mal für lange Zeit, dass ich ins Spital fahren musste. Langsam bin ich dort bekannt wie ein bunter Hund.
Morgen Mittag besuche ich mit meiner Cousine ihren Schwager und Frau. Die Beiden lebten einige Zeit in Australien und wollen im Februar nächsten Jahres endgültig zurück. Wir wollen uns bei ihnen für unsere Reise im Sommer schlau machen.
Liebe Bärti, willkommen im Club. Wie Thekla schreibt: Wenn du magst, berichte doch ein bisschen über dich. Es ist so tröstlich, zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seiner Trauer und dann wir eigentlich immer ähnliche Empfindungen haben.
Liebe Thekla, es ist gut, dass du wieder auf die Leute zugehst. Es tut auch irgendwann wieder gut, ein Stückchen Normalität ins Leben zurückzuholen. Diese Parallelen. Meinem Schatz und mir wurde an Heiligabend, also am 24. Dezember letzten Jahres mitgeteilt, dass mein Schatz Krebs hat. Nur wussten wir damals glücklicherweise noch nicht, wie schlimm das Ganz war. Hat dir der Gottesdienst für deinen Andreas gutgetan? Es ist schön, dass er wenigstens noch die Geburt eures Enkels erleben durfte. Mein Grossvater väterlicherseits ist 2 Jahre, bevor ich zur Welt kam, gestorben. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich ihn gut gekannt habe. Meine Grossmutter hat mir unermüdlich von ihm erzählt. Es war toll, als Kind ihren Geschichten zu lauschen und ihr hat es vermutlich gut getan, so eine dankbare Zuhörerin gefunden zu haben!
Liebe Irene, ich hatte zuerst auch eine Funkmouse, das Zeug ist Schrott. Sie führte ein Eigenleben und funktionierte nur, wann sie wollte. Ich hab sie dann schnell mit einer mit Kabel ersetzt. Die funktioniert nun einwandfrei. Ich hab übrigens einen XP. Wir hatten in der Stadtverwaltung vor einem Jahr auf XP umgestellt. Ich sag dir, es ging alles glatt, nur bei meinem PC hat NICHTS funktioniert. Mindestens drei Monate hatte ich nur Abstürze. Zuhause mit meinem PC hab ich nun keinerlei Probleme (ich fass gleich Holz an). Die Windows-Programme sind halt alle wieder ein bisschen anders, teilweise gute Sachen, teilweise weniger Gute. Ich finds gut, dass du wieder unter die Leute gehst. Auch wenn es dir mal nicht so sehr drum ist. Es tut allemal besser, als zuhause Trübsal zu blasen.
Liebe Susanne. Ich freue mich, dass dein Ehrentag gelungen ist und dass du ihn mit Vanessa (und Vanessa mit dir) und deinen Lieben genossen hast. Der Tag wird für euch alle sicherlich unvergesslich bleiben. Eigentlich sollte man jeden Tag so feiern!! Wir haben in unserer Mädelrunde mehrmals auf dich und auch die Traschierunde angestossen. Ich habe den Mädels ein bisschen von euch erzählt.
Liebe Beate, wie Thekla schreibt, macht euer Junge eine schwere Zeit durch. Auch für ihn war zuerst die schwere Krankheit und dann der Verlust seines Vaters ein Trauma. Vielleicht geht es ihm wie einigen von uns, dass er zur Zeit kein Interesse für die Schule aufbringen kann. Es müsste zwar wirklich nicht sein, aber ich bin sicher, dass ihr das Problem in den Griff bekommen werdet.
So, nun geh ich ins Bett und werde mich tüchtig ausschlafen. Ich wünsche euch einen geruhsamen und friedvollen Sonntag. Ich umarme euch ganz doll. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 14.11.2004, 18:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,lieben Dank nochmals für eure guten Wünsche,auch ich habe wohl an dem Tag ein Glas zuviel mitgetrunken,also,da haben wir wieder etwas gemeinsam!Beate,lass ihm ein paar Tage Zeit,auch,wenn es dir sehr schwer fallen wird.Ein junger Mensch trauert etwas anders und vielleicht war gerade in den letzten Tagen für ihn etwas wichtiger,seine Gedanken woanders.Kannst du ihm nicht einen Brief schreiben,meist fällt es ja zudem in dem Alter noch schwer,sich persönlich zu äußern und er schreibt zurück.Dann ist die erste "Wut"verraucht und ihr könnt gemeinsam einen Weg finden.Morgen erzähl ich euch mehr zum Happy Birthday,das Essen war wirklich schön und die Pralinen mmmh,lecker,die bekomm ich jedes Jahr von meiner Mutter,wir sind beide Pralinen-Fans.Nur mein Mann ist immer noch fratzig.Seine Ma hat mir auch ziemlich wehgetan,woraufhin er abends am Telefon meinte,ich wüßte doch,wie sie ist,ach ja,die Männer der Mütter haben wohl immer recht.Nachdem ich sie eingeladen hatte,sagte sie sofort,machen muss ich ja nichts !Ich hätte gerne eine ihrer leckeren Torten gehabt,aber so,nein danke.Sie macht auf jedem Fest etwas,nur bei mir ist sie immer etwas anders,na ja,unser Verh.ausser des Todesfalls ist eh einwenig kühl.So kam sie dann und gab mir einen zerrknitterten Briefumschlag ,ohne Namen ,ohne Karte mit Geld darin.Mein Vater,der sie geholt hatte,brachte einen Weihnachtsstern mit,ihr fiel dann später ein,ach ja,die Blume kannst du auch haben.Ich fand ihre Art malwieder nicht in Ordnung,aber wem erzähle ich das hier,ihr kennt es ja aus eigener Erfahrung,nur einmal möchte ich erleben,das Wolfgang dann zu mir steht,Männer.Ohje,jetzt hab ich nur das doofe erzählt,dabei waren am morgen 10 Frauen unterschiedlichsten Alters hier und wir hatten Spaß und vier Flaschen Sekt waren im Nu weg.Morgen mehr,ich wünsche euch eine durchschlafene Nacht mit einem schönen Traum,der euch in den Tag begleitet,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #681  
Alt 14.11.2004, 20:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Tratschies,

liebe Thekla,
ist wohl die richtige Entscheidung, den PC deinem Sohn abzukaufen. Da weißt du was du hast. Wenn ich lese, dass fast jede Probleme mit einem neuen PC hat, bleib ich besser bei meinem alten. Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen neuen und dann DSL zuzulegen. Aber hab im Moment noch nicht die Nerven oder Mut dazu. Dann zahl ich lieber monatlich mehr, aber es klappt. Will da echt kein Risiko eingehen.
Natürlich verbindest du mit Weihnachten auch schlimme Erinnerungen. Bei uns war es so, dass bei Klaus die Krankheit im Juli vorigen Jahres diagnostiziert wurde, Weihnachten und Sylvester waren wir auch noch voller Hoffnung, dass er die Krankheit besiegen würde, zumal die Chemos zuerst ganz gut angeschlagen hatten. Würde auch wünschen, wir hätten Weihnachten und Sylvester schon gut hinter uns gebracht.
Auch ich trage eine Brille, Gleitsichtbrille für Fern und Nah. Im Nahbereich verändert sich die Stärke schneller als im Fernbereich. Du siehst, es gibt noch ein älteres, blindes Huhn.
Ja, das Leben geht weiter, war bestimmt schwer für dich, für euren Kleinen nun das Geschenk alleine zu kaufen, du wirst immer wieder, wenn du ihn mit dem Auto siehst, daran denken, wie sich Andreas darüber gefreut hätte. Aber du hast ihm den Wunsch erfüllt und wenn er von oben zuschaut wird er sehr glücklich sein.
Barbara ist mal wieder ein großes Vorbild auch für mich. Hätte nicht die Courage dazu. Aber auch ich möchte nächstes Jahr mal etwas im Urlaub unternehmen. War ja auch seit 2 Jahren nicht mehr weg. Nur, so alleine, weiß es auch nicht.
Hat dir dein Verkriechen gut getan? Ich finde das am besten, wenn man mal wieder so im Keller ist, man kann seinen Gefühlen und Tränen freien Lauf lassen und irgendwie befreit es doch sehr.
Liebe Beate,
geht es dir heute wieder etwas besser? Bin auch der Meinung, dass du nichts falsch gemacht hast. Aber ganz offensichtlich hat er den Verlust des Vaters noch nicht verarbeitet. Versuch alles in Ruhe zu besprechen und mach ihm nicht zuviel Vorhaltungen.
Liebe Barbara,
hast du heute ausgeschlafen? Schön, dass dein Mädelabend gut gelungen war. Könnte mir gar nicht vorstellen, dass ich erst um 23 Uhr mich aufraffen würde, irgendwo hinzugehen. Aber du bist wirklich für mich das große Vorbild. Will mich nicht rausreden, aber vielleicht ist es in einer Kleinstadt doch ganz anders als in einer Großstadt. Hier trifft man zufällig keine Leute, die man kennt.
Deine Tante hält dich aber die letzte Zeit ganz schön in Trapp. Eine schlimme Vorstellung, immer wieder in dieses Krankenhaus zu müssen. Wünsche dir aber wirklich, dass nun aber mal für eine lange Zeit Ruhe einkehrt.
Hast du heute viel über Australien erfahren, ganz bestimmt und schon ein bisschen Reisefieber bekommen?
Danke, dass du mir was über Funkmäuse und XP berichtet hast. Wie ich oben schon Thekla geschrieben habe, bleib ich wohl vorerst bei meinem alten 98.
Liebe Susanne,
freue mich schon, wenn du Schönes vom Geburtstag berichtest. Prima, dass doch der „Sektempfang“ mit den anderen Frauen schön war. Nur, dass Verhalten deiner SchwieMu ist kaum zu begreifen. Hatte gedacht, du hättest ein gutes Verhältnis zu ihr, kümmerst dich doch so sehr um sie. Einfach Geld in einen zerknitterten Umschlag zu tun, na, da fällt mir nichts mehr ein. Schon schwer vorstellbar, dass dein Mann sich auf ihre Seite stellt, war wahrscheinlich aber immer so.

Bitte ärgere dich nicht zu sehr, denk an dich und Vanessa.


Heute war ich ja in der Schule beim Weihnachtsbasar, habe zwei Karten, die selbst gemacht waren, gekauft, sonst nix. Vorher war ich noch zum Mittagessen bei meinen Eltern. So ist wieder ein Sonntag rum. Ansonsten wurde ich heute nach längerer Zeit mal wieder beim Autofahren von den Gefühlsausbrüchen überwältigt. Ist zwar nicht ungefährlich wenn man dabei Weinen muss, aber kann mitten auf der Zufahrt zur Brücke ja nicht anhalten. Aber euch geht es auch nicht besser, immer wieder diese Gedanken, die man leider nicht mal ausschalten kann.

Wünsche euch einen angenehmen Abend und einen guten Start in die neue Woche, die hoffentlich erträglich sein wird.

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 14.11.2004, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Ich bin heute morgen eigentlich recht froh aufgewacht. Ich hab dann gemütlich zwei Tassen Kaffee getrunken und die Sonntagszeitung gelesen. Meiner Tante geht es bereits schon wieder viel besser. Auf alle Fälle mag sie wieder rauchen
(heute eine Zigarette). Es ist immer ein höchstes Alarmzeichen, wenn ein
Raucher nicht mehr rauchen mag. Sie kriegt nun Infusionen mit Mineralsalzen.
Wenn sie wieder gut eingestellt ist, kann sie auch nach Hause.
Am frühen Nachmittag bin ich dann mit meiner Cousine zu ihrem Schwager mit
Familie. Sie haben uns viel über Australien erzählt und uns gute Tipps gegeben. Kaffee und Kuchen gabs auch noch.
Liebe Susanne, ärgere dich nicht über Schwima. Sie hat halt auch eine schwere Zeit und Söhne würden ihren Müttern nie in den Rücken fallen!! Ich habe mich über Meine früher auch ab und an geärgert, aber sie ist dann schon früh gestorben. Ich habe zu meinem Schatz öfter gesagt, dass ich es eigentlich schade finde, dass sie nicht länger gelebt hat. Denn mit meinem zunehmenden Alter hätte ich ihren Witz geniessen können und über ihre Spitzchen die sie sehr wohl ausgeteilt hat, lachen. Aber du darfst deine Schwima ruhig mal sagen, dass es nicht selbstverständlich ist, was du alles für sie tust. Sag ihr auch, wenn sie dich kränkt!! Ich bin sicher, sie macht das nicht mit Absicht.
Liebe Irene, ich werde ja schon ganz rot vor so viel Komplimenten. Hört auf mich zu bewundern!! Wir alle versuchen, mit Anstand weiter zu leben!! Reisen ist etwas, was ich am besten kann. Mein Schatz und ich sind so viel gereist, da brauche ich dafür keine so grosse Überwindung. Ausserdem kommt ja meine Cousine mit, ein Stück Kindheit, wenn du so willst und das ist ja auch etwas Vertrautes. Es stimmt schon, dass es Vorteile hat, in einer Kleinstadt zu leben. Wenn mir mal die Decke auf den Kopf fällt, gehe ich ins Zentrum, (zu Fuss 5 Minuten) da treffe ich bestimmt jemanden, mit dem ich Kaffee trinken und quatschen kann. Trotzdem ist die Stadt nicht so klein, dass immer alle alles von jedem wissen. Einfach ideal.
Nun liebe Traschies, ich wünsche euch einen guten Start in die Woche. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 15.11.2004, 07:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen,bei uns ist heute Schulfrei,da den ganzen Tag Elternsprechtag ist,wir haben um 11.ooUhr Termin und so kann Vanessa heute ausschlafen.
Irene,du hast es mit einem Satz richtig erkannt,es war schon immer so.Sie und Wolfgang bilden ein unzerrstörbares Team,sie denkt nicht viel nach und ändern,ja,das geht wohl nicht mehr.Sie ist und war immer eine Person des Nehmens,das ändert sich auch nicht durch die Umstände der letzten Jahre.Man sollte eigentlich Menschen,die einem wehtun und das immer wieder nicht so nah an sich heranlassen,aber das fällt mir auch schwer ,da es ja Wolfgangs Mutter ist.Glaubt mir,die ganzen Episoden sind hier absolut fehl am Platz,aber ich bin ein Mensch,der leider immer wieder nachgibt und so auch manchmal ins Messer läüft.
Barbara,welche Traumreise hast du da vor dir,wahnsinn,es ist doch bestimmt schon jetzt etwas Urlaubsplanung in dir,die Routen zusammensetzen,die Ausrüstung oooh,das hört sich so unbeschreiblich schön an!!
Wer bekommt die beiden Karten,Irene?Vielleicht der Zahnarzt,über einwenig an ihn denken wird er sich doch bestimmt freuen,es tut doch gut,wenn unerwartet jemand an einen denkt.
Beate,wie sieht es aus,habt ihr reden können oder geschrieben?Mußt du denn jetzt zur Schule oder könnt ihr zwei das alleine regeln?
Zum Geburtstag ,meine Freundin meinte,es wäre eine schöne,sehr altersgemischte Gruppe gewesen,das hat Geschichten hervorgebracht,die in einer Generation noch nicht so da sind,es war wirklich schön.Nur,der nachhaltende Ärger tut einfach weh,es bedarf keiner Gratulation von W.aber zu mir stehen,wäre nach 20 gemeinsamen Jahren das schönste Geschenk.So reden wir malwieder nicht miteinander.Meist kommt er dann irgendwann mit irgendwas materiellem an,er ist sehr auf dieser Schiene eingestellt.Manchmal denke ich,der da ,in meinem Kopf hat mich so verändert,das solche "Geschenke"mir nicht viel wert sind,sondern ein liebes Wort,ein sich verstehen viel mehr die Liebe oder die Freundschaft zu Ausdruck bringt.
Aber da habt ihr alle wohl mir was vorraus,wenn ihr schreibt,ein Sohnwürde sich nie gegen seine Mutter stellen,das zu azzetieren muss ich wohl noch lernen,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 15.11.2004, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr lieben Tratschies,
heute melde ich mich mal wieder etwas ausführlicher. Erst mal vielen Dank für eure Anteilnahme. Mich hat die Nachricht der Lehrerin doch ganz schön schockiert, aber inzwischen bin ich auch der Meinung, dass es nicht vordergründig mit mir zu tun haben muss. Ich habe mit ihm ausführlich gesprochen und dabei festgestellt, dass er doch noch ein kleines Kind ist (wenn auch 26cm größer als ich!) und ihm der Verlust weit mehr an die Nieren geht, als wir alle dachten. ich bin am Wochenende mit ihm Tennis spielen gegangen, danach konnten wir dann ganz gut reden.
Liebe Susanne, meine Kollegin hat mit gerade heute ihre Probleme erzählt, ihr Mann steht auch immer auf der Seite seiner Mutter, das geht sogar bis zum Belügen. Ansonsten kann ich dir den Ärger mit Schwiemu gut nachvollziehen, ich habe früher auch immer nachgegeben, aber jetzt nicht mehr. Aber es ist natürlich auch keiner da, demzuliebe ich es tun würde. Mein Mann und ich haben früher auch manchmal nicht miteinander gesprochen, meistens wegen irgendwelcher Sinnlosigkeiten, bei den wichtigen Sachen waren wir uns immer einig und so ist es doch bei euch bestimmt auch. Behalt den Kopf oben - Männer sind eben Männer!
Liebe Irene, Funkmouse sind das Letzte!! Ich hatte auch mal eine, die machte, was sie wollte. Sicher war bei deiner die Batterie runter, das geht ziemlich schnell. Aber eine mit Kabel ist sowieso unproblematischer. Wie es bei mir mit DSL war, habe ich ja berichtet, toll, dass es bei Thekla so unproblematisch ging. Jetzt klappt es bei mir aber sehr gut und ich bin zufrieden. Wenn du es machen lässt, würde ich auf jeden Fall eine Firma beauftragen, die alles, bis zum Kabel ziehen, machen.
Liebe Barbara, Hut ab, vor deinen Plänen, ich beneide dich ein bißchen. Ich tue mich schon schwer, nach Düsseldorf zu fliegen!
Ansonsten war ich ja am Wochenende noch töpfern, das war ganz toll, wir haben aus Tonplatten Lichterhäuschen gebaut und ich habe noch eine Dose kreiert. Nun bin ich gespannt, wie es nach dem Brennen aussieht.
heute Abend mache ich mal nichts Sportliches, sondern gehe ins Theater zum "Rilke-Projekt". Das gibt es auch auf CD, vielleicht kennt es ja jemand von euch?
Am Mittwoch ist bei uns Feiertag, ein freier Tag mitten in der Woche ist auch nicht schlecht.
ich wünsche euch noch einen guten Abend und eine erholsame Nacht, seid lieb gegrüßt von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 15.11.2004, 19:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr lieben Tratschies,

liebe Susanne, wie war der Elternsprechtag, sind sie zufrieden mit Vanessa, klar, müssen doch zufrieden sein, ist doch eine Tochter.

Natürlich wäre es besser, wenn du die Probleme nicht so nah an dich ranlassen würdest. Nur, wie soll man es angehen? Hätte er sich nur einmal auf deine Seite gestellt, wäre es mit der Zeit ganz langsam besser geworden. Vielleicht solltest du aber mal versuchen - auch wenn es gegen deine Mentalität geht – in bestimmten Punkten nicht nachzugeben, dann müsste doch auch W. merken, was los ist und wo seine eigene Familie ist, für die er auch Verantwortung hat. Er muss sich ja nicht gegen seine Mutter stellen, aber es müsste sich doch eigentlich eine Lösung finden lassen, mit der alle (auch du) gut umgehen können.
Dass er jetzt nicht mit dir darüber spricht, ist nicht ungewöhnlich. Der da im Kopf wird nicht alleine dafür verantwortlich sein, dass du nun so empfänglich gegenüber lieben Worten, Gesten geworden bist.
Kann mir vorstellen, dass du auch vorher immer nur um das Wohl deiner Familie besorgt warst, liebevoll und sensibel und wolltest nie einem weh tun. Nur, durch den da im Kopf, fällt es dir schwerer, darüber leichter hinwegzugehen. Hast wohl immer wieder eine Faust in der Tasche gemacht und irgendwann ist es dann zuviel, aber die Gedanken der Männer können wir wohl nie begreifen bzw. nachvollziehen.

Liegst schon mit der Vermutung richtig, dass eine Karte der Zahnarzt und die andere eine langjährige Email-Freundin, die ich über eBay kennengelernt habe, bekommt. Waren übrigens sehr schöne Karten so in 3 D-Optik, die eine Lehrerin selbst gemacht hat. Habe sonst jedes Jahr die Weihnachtskarten am PC selbstgemacht und Fotos von der Digitalkamera eingebastelt. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, aber dieses Jahr auf keinen Fall. Haben unsere Miezen sowieso bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit fotografiert, die Kamera lag immer griffbereit. Nun sieht es so aus, dass ich mal die Batterien rausgenommen habe, da seit Monaten nicht mehr fotografiert wird.

Liebe Beate,
schön, dass ihr euch ausgesprochen habt. Natürlich macht ihm der Verlust sehr zu schaffen, nur konnte er nicht darüber sprechen und dachte wohl er vergibt sich dabei was, wenn er seine Trauer zeigt.
Werde meine Kabel-mouse jetzt auch dranlassen. Ne, an den Batterien lag das ganze Dilemma nicht, die hab ich schon mehrmals gewechselt, bisher immer ohne Probleme. Muss mir noch überlegen, ob ich das mit einem neuen PC oder DSL mache. Traue mich nicht richtig. Hätte aber noch eine Frage, ist dieses DSL denn wirklich soviel schneller und auch günstiger?
Kann mir vorstellen, dass das Töpfern Spaß macht und wenn man dann noch seine eigenen Werke nach dem Brennen sieht kann man wohl gar nicht mehr aufhören. Ich kenne das Rilke-Projekt nicht.
Es freut mich zu lesen, dass du dich auf den zusätzlichen freien Tag in der Woche freust. Schließe daraus, dass es dir etwas besser geht und du auch am freien Tag dich beschäftigen kannst und etwas Ablenkung findest, muss nicht mehr nur auf der Arbeitsstelle sein.

Liebe Barbara, liebe Thekla,
ist alles in Ordnung bei euch?

Ansonsten gab es an diesem Montag nichts besonderes, morgens war es zwar ziemlich diesig, hat aber beim Autofahren nicht sehr behindert, die Arbeit hielt sich in Grenzen , aber seit ich zu Hause bin, bin ich so was von müde, lust- und antriebslos. Vielleicht liegts aber auch am Wetter. Fahre morgens im Dunkeln und komme nachmittags im dunkeln heim, drückt alles zusätzlich noch auf die Stimmung.

Werde mich jetzt aufs Sofa zu meinen Schlafmiezen begeben und wünsche euch einen angenehmen Abend bzw. Nacht.

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 15.11.2004, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies, heute war bei uns ein herrlicher Tag mit viel Sonneschein aber auch bissig kalt. Ich hab heute grad noch rechtzeitig das Wasser draussen abgestellt. Nun hat es schon Minusgrade draussen. Heute war ich mal im Haus meiner Tante und hab den Kühlschrank ausgeräumt und den Abfall weggebracht. Die Putzfrau war auch noch da und hat noch alles aufgeräumt und die Wäsche gemacht. Meiner Tante geht es wieder ganz gut, sie muss aber noch ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Offenbar ist es nicht so einfach, ihren Mineralien- und
Hormonhaushalt wieder ins Lot zu bringen. Na dort ist sie auf alle Fälle gut
aufgehoben. Dann musste ich noch Tantchens Auto in die Garage bringen für die
Montage der Winterreifen. Meine Cousine hat mich gefahren. Dann haben wir
beschlossen, dass wir Lust auf Lachstoast haben. So sind wir kurzerhand noch
die entsprechenden Zutaten kaufen gegangen und haben dann gemütlich bei ihr
zuhause gegessen. Die beiden Mädchen waren auch da und wir haben es alle
genossen.
Liebe Susanne, denke ein bisschen mehr an dich und sei ein bisschen egoistisch. Deine Krankheit hat dich nämlich stark gemacht. Du musst es nur umsetzen. Wie war der Elterntag heute, ich denke nur positiv, bei der tollen Mutter!!!
Liebe Beate, ich freue mich, dass du dich mit deinem Sohn aussprechen konntest. Das war vermutlich schon lange fällg. Ja, ja die Jungs, starke Macker spielen und in ihrem Innern? Letzendlich war das Schulschwänzen für euch beide positiv. Ihr konntet zueinander über eure Gefühle sprechen. Das ist gut! Dann warst du am Wochenende ja richtig kreativ. Ich hoffe, dir gefällt es heute im Theater. Ich bin kein Fan von Rilkes Schriftstellerei und kenne auch dieses Projekt nicht. Aber ich gestehe, irgendwie bin ich schon eine Kulturbanause!!
Liebe Irene, es ist halt jetzt alles ein bisschen anders als vorher. Gräm dich nicht, wenn du auf etwas keine Lust hast, was du früher gerne gemacht hast. Irgendwann kommt das wieder und wenn nicht - auch egal. Ich hoffe, du hast mit deinen Miezen einen angenehmen Abend.
Liebe Thekla, alles klar? Ich hoffe, es geht so einigermassen.
Morgen helfe ich meiner Cousine beim Räbenliechtliumzug im Kindergarten. Anschliessend werden die Kleinen und die Eltern mit von den Kindern gekochter Kürbsisuppe verwöhnt. Ich werde dann bei Service und beim Abwasch gebraucht. Es macht Spass, mal etwas ehrenamtlich zu tun. Dafür hatte ich früher nie Zeit. Und meistens wird man mit einem guten Essen dafür belohnt und dafür bezahlt man erst noch keine Steuern (grins) und man hat das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben.
Schlaft gut, wer sich nach mir noch einklinkt und ansonsten einen schöne Tag morgen. Ich schicke euch ein paar Sonnenstrahlen. Sie sollen euer Herz ein bisschen erwärmen. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 16.11.2004, 18:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,melde mich heute nur ,um euch zu sagen,das ich an euch denke.War am Morgen in der Schule und bis eben haben wir einwenig mit einer Freundin und deren Tochter nachgefeiert.Gleich muss dann der PC für die Arbeit von Wolfgang herhalten,also eine superdurchgeschlafene Nacht wünscht euch für heute,Susanne
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 16.11.2004, 19:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,
hier bin ich wieder. Hab erst mal viel zum Nachlesen gehabt.
Liebe Susanne, laß Dich von Deiner Schwiegermutter nicht unterkriegen. Du darfst nicht alles schlucken, musst auch mal Dein Recht einfordern. Wenn nicht Du, wer hat dann das Vorrecht auf ein bißchen Verständnis. Aber ich weiß ja nur zu genau, wie das so ist. Ich hatte zwar eine gute Schwiegermutter, aber dafür hab ich das was Du an Schwiegermutter hast, als eigene Mutter. Schön dass Du so lange nachfeierst, hast ja so recht.
Hallo Barbara, bist ja wieder voll unterwegs. Langeweile kommt bei Dir wahrscheinlich nie auf. Bei uns ist es jetzt auch so bitterkalt geworden. Ich habe auch am Sonntag noch die ganzen Wasseranschlüsse im Freien abgedreht. Um solche Sachen musste ich mich früher nie kümmern. Ich hoffe, Deinem Tantchen geht es bald wieder so gut, dass sie nach Hause kann. Wie geht´s denn so mit dem Reisefieber?
Liebe Beate,
gut, dass Du mit Deinem Sohn alles aussprechen konntest. Er muss das ganze auch erst verarbeiten. Du weißt ja, wie schlecht es uns manchmal geht, warum solls bei ihm nicht anders sein. Du wirst aber bestimmt den richtigen Mittelweg zwischen Strenge und nachgiebiger Mutterliebe finden.
Liebe Irene,
schön dass Du so schöne Karten auf dem Basar gefunden hast. Wenn man so eine Karte bekommt, hat man bestimmt das Gefühl, dass sie von Herzen kommt, ist viel netter, als so ein Kaufhausexemplar. Verstehst Du Dich gut mit Deinem Zahnarzt, kannst Du mit ihm auch über andere Probleme als Zahnschmerzen reden ? Es tut so gut, wenn man über seine Probleme reden kann.
Mir geht es zur Zeit nicht ganz so toll, habe mich deshalb auch nicht gemeldet. Ich habe seit Sonntag Magenkrämpfe, kann kaum was essen. Wenns bis morgen nicht besser ist, werd ich wohl doch zum Arzt gehen müssen und ein paar Tage zu Hause bleiben. Heute hat mir mein Chef auch noch so nebenbei mitgeteilt, dass ich nächste Woche zwei Tage zu einer Schulung wegen Maut nach Herdecke muss. Wenn das bloß schon wieder vorbei wäre. Die Jugend konnte mal wieder nicht, müssen zur Fahrstunde, ins Hallenfußballtraining usw. Warum muß immer ich dran glauben, wenns um Schulungen geht. Na ja, was solls. Werde dann wohl wieder jemanden bitten müssen, meinen Mikesch während der Zeit zu versorgen.
So genug gequasselt. Werde mir noch einen Kamillentee machen und mich ins Bett verziehen.
Viele Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 16.11.2004, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Tratschies,
liebe Susanne, ist etwas? Nachdem du heute früh nicht geschrieben hast, frage mich, ob ich dir mit meinem gestrigen Schreiben evtl. zu Nahe gekommen bin. War bestimmt nicht meine Absicht. Natürlich kannst du schreiben oder nicht schreiben wann und wie du möchtest. Nur, irgendwie kommt mir dein Schreiben heute anders vor.
Hoffe wirklich, es ist alles in Ordnung.
Liebe Barbara,
bei uns war es heute unangenehm mild, dafür soll es Freitagnacht aber wieder schneien. Schön, daß es deiner Tante wieder besser geht. Wie war es im Kindergarten, hat bestimmt Freude gemacht und der Service hat dir bestimmt gut gefallen. Du bist doch hier wohl der Gourmet unter uns. Könnte mir dich gut als Chefin eines Feinschmeckerlokales vorstellen. Na, hab ich dich auf eine Idee gebracht?(grins).

Liebe Beate, herzliche Grüße.
Liebe Thekla, ist alles so weit in Ordnung, irgendwie schon ungewohnt, daß du dich nicht meldest.

Ansonsten bin ich heute auch nicht motivierter als gestern.

Wünsche euch einen angenehmen Abend und schlaft gut, ohne viele Gedanken.

Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 16.11.2004, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Es war ein arbeitsamer Abend. Ich war für die Suppe verantwortlich, gar nicht so einfach bei über 100 Portionen. Es hat aber allen geschmeckt und alle waren schlussendlich zufrieden. Es war ein herrlicher Tag, zwar kalt, aber sonnig und trocken, dann spürt man die Kälte nicht so sehr. Die Kinder waren einfach herzig. Meiner Tante wurde heute der Tropf abgehängt. Wenn sie am Donnerstag normale Blutwerte hat, darf sie am Freitag nach Hause.
Liebe Susanne, feier nur noch schön weiter, du hast schliesslich allen Grund dazu. Gehts dir wieder etwas besser? Ich schicke dir ein Portiönchen Gelassenheit. Vielleicht hilfs ja.
Liebe Thekla, ich hoffe, dein Magen hat sich inzwischen wieder etwas geruhigt. Es gibt fast nichts Schlimmeres, als wenn einem schlecht ist. Sieh doch den Kurs positiv. Für deinen Stubentiger wirst du schon jemanden finden. Man lernt immer noch etwas dazu, wenn man Kurse besucht und es tut dir vielleicht ganz gut.
Liebe Beate alles klar?
Nun, liebe Traschies gehe ich ins Bett, endlich mal früher als sonst. Ich schicke euch noch ein paar Sonnenstrahlen und umarme euch ganz fest. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55