Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #676  
Alt 02.08.2007, 19:18
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Vom Krebs ist absolut keine Spur mehr zu finden und auch sonst ist alles ok
Deine Signatur hat sich offenbar bewährt

Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich wunderbar für Dich und Deine Familie.


liebe Grüße

Juliane
  #677  
Alt 03.08.2007, 09:33
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo!

sry, dass ich mich nie gemeldet hab, aber ich hatte so wahnsinnig viel um die ohren und auch mit meiner mom, dass hier das forum zu kurz gekommen ist.

wie ich sehe ist hier alles relativ beim alten geblieben.

wolf:
herzlichen glückwunsch für deinen super befund - freut mich dass alles weg ist, dadurch kann ich und sicherlich auch viele andere noch hoffnung und kraft schöpfen

astrid:
ich schick dir viel kraft und eine feste umarmung



alle anderen sind auch herzlich gegrüßt von mir und ich wünsch euch allen viel kraft und vorallem gesundheit!


bei mir gibts auch was neues von meiner mom zu erzählen:

da bei meiner mom die ersten 3 chemos(cisplatin/gamzera, traceva, alimta) nicht angeschlagen haben, hat sie am 21.06.07 mit der taxotere begonnen - danach ist das blutbild mal in den keller auf 1600 - hat sich aber nach 7-10 tagen wieder erholt. in der zeit konnte sie teilweise garnicht mal selber mehr aufstehn und aufs klo gehn - sie hat nen leichten ausschlag davon bekommen, ihr taten im nacken/halsbereich alle lymphknoten weh, sie spührte ihre lunge und den tumor, jeder knochen - jeder muskelt tat weh und sie nahm von 50kg auf 47 kg bei 1,54 ab.... nach den 10 tagen ging es wieder berg auf, das blutbild erholte sich auch gut. sie ging dann zu einer homöopathin und hat dort 30 mittelchen bekommen(ca 600€) - seitdem gehts ihr um einiges besser - das blutbild ist meistens einwandfrei und sie fühlt sich einfach viel stärker und kräftiger als zuvor. haare hat sie auch nicht mehr so viele am kopf - grad ein paar franzen, aber das ist glaub ich das kleinste übel...

gestern musste sie wieder ins kh einrücken und wollte dort die 3. taxotere chemo machen - doch leider waren die leukos zu niedrig - 2900 hatte sie - und bis 3200 hätte sie eine bekommen. naja, egal das wurde jetzt auf nächste woche verschoben. dafür haben sie alles andere gemacht. BB - CT - etc... der sauerstoffgehalt im blut(der über einen stich ins ohrläppchen gemessen wird) ist 1A - wie bei einem gesunden - alle blutwerte außer die leukos passen auch und dann, ja dann kam der vorläufige befund vom CT


dieser sauhund adeno(ca 7m groß) ist doch glatt (vom augenmaß her) um eine fingerdicke breite GESCHRUMPFT!!!! die metas(5-7mm) auf der lunge, sind auch weniger und kleiner geworden!! auf der leber wo sie vor ein paar wochen etwas feststellten, ist von 7mm auf 1,5cm gewachsen, da sagte der ct-typ aber dass das keine metastase wie vermutet ist, sonder für ihn ist das nur eine zyste und nicht mehr. sonst ist der ganze körper frei!
aber genaueres und eindeutigeres erfahren wir erst nächste woche, wenn der komplette befund ausgewertet ist.
JUHUHUHUHUHUHHUHUHUHU - mann ich hab mich soooo gefreut!!

man wir haben es gestern kaum glauben können, ich hab dann nochmals mit meiner mom telefoniert und nochmals nachgefragt, weil ich mir nicht sicher war ob ich da schon alles richtig verstanden habe... bin dann im büro gesessen und hab so leicht grinsen angefangen - ich wusste nicht soll ich jetzt schreien, lachen oder weinen vor lauter freude...

wir hoffen mal dass das jetzt so weiter geht und das diese chemo jetzt endlich ihre volle wirkung zeigt und greift!
schlimm wär ja wenn wieder alles anders wird - aber daran möchte wir garnicht denken!


ich hoffe ich konnte eure hoffnungen auf genesung noch etwas höher schrauben - ich wünsch euch allen auch viel glück und erfolg - bei euren weiteren behandlungen!!!

drück euch die daumen und sobalds etwas neues gibt, sag ich euch bescheid!

lg eure mali
  #678  
Alt 03.08.2007, 23:06
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo mali,
das sind ja wirklich gute nachrichten und ich klammere mich förmlich daran. mein mann hat die taxotere überhaupt nicht vertragen. der ganze darm war total entzündet. er kam vor lauter durchfällen nicht mehr von der toilette runter und verfiel zusehends. man sieht von einer neuerlichen chemo ab und heute habe ich ihn aus dem khs. geholt und werde ihn aufpäppeln. beim hinausgehen sagte mir der arzt noch,dass sie nach drei wochen mit tarceva beginnen wollen und unsere ganze hoffnung setzen wir da hinein. bisschen angst habe ich schon bekommen, als ich deren nebenwirkung las. mit was wurde denn deine mutter homöpathisch behandelt?
auf jeden fall ist es ein echtes glücksgefühl, kann ich mir denken, wenn man so einen fortschritt feststellen kann.
liebe grüße und weiterhin guten erfolg wünscht
gerti
  #679  
Alt 03.08.2007, 23:33
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mali, das sind Klasse-Nachrichten und ich gratuliere Dir dazu. Glaub nur fest dran, dann wird es auch so weitergehen.
Wie schon mal geschrieben - ich bin nicht die einzige Ausnahme. Es mag selten vorkommen, und manchmal dauert es eben auch länger, aber was ich erreicht habe, können andere auch erreichen.
Gerti, ich bekam auch anfangs Taxol, das mit Taxotere verwandt ist und hatte eigentlich sonst keine Probleme, aber nach der 2. Chemo plötzlich große Luftknappheit. Ich war dann 3 Tage im Krankenhaus, weiß leider nicht, was die Ärzte mit mir gemacht haben, aber nach 3 Tagen war alles wieder ok, ich konnte wieder nach hause und bekam auch weiterhin Taxol.
Nach etwa 2 Monaten wurde dann Taxol abgesetzt und ich bekam Taxotere. Ich vertrug das gut, hatte weder Übelkeit noch Durchfall, aber das ist eben bei jedem verschieden. Ich nehme allerdings an, dass Cortison gravierendere nebenwirkungen verhindert hat.
Wie auch immer, zu Tarceva kann ich leider nichts sagen, aber lies blos nicht, was es an Nebenwirkungen geben kann. Damit macht man sich nur verrückt. Die Arzneifirmen müssen aber alles an Nebenwirkungen anführen, auch wenn es bisher nur 1 x in Tausend Fällen vorkam.
Liebe Grüße vom
Wolf
  #680  
Alt 04.08.2007, 11:34
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

danke gerti,danke wolf!
hab mich über eure beiträge gefreut!

meine mom hatte zum glück nie magen darm probleme während der chemotherapien. ihr war vll. mal ein paar tage flau im magen oder vll. auch ein wenig schlecht, aber das wars dann auch schon - abgesehen von den lymphknoten, den muskeln, und den knochen die ihr immer ein paar tage weh taten.

@astrid
die tarceva-tabletten hat meine mom auch genommen - hat sie anfänglich sehr gut vertragen und ihr hatts aucht total gut gepasst, dass sie die behanldung zu hause machen kann, jedoch hat sie von den tabletten eine toxische hautreaktion bekommen - d.h. am ganzen körper einen eitrigen hautausschlag. am schlimmsten wars im gesichts-/mundbereit, am meisten betroffen, waren kopf und dekoltee. da gibts scheinbar 4 stufen von der toxischen hautreaktion/ausschlag und meine mom hatte stufe 4(äußerst selten) bekommen, deshalb hatten sie diese therapie nach nur 12 tagen abbrechen müssen, weils sonst lebensgefährlich geworden wäre.

mit der taxotere ist sie sonst sowei zufrieden - außer dass sie 10 tage nach der chemo total geschwächt ist und ihr einiges weh tut.

keine ahnung was das alles für homäopatische mittlchen sind, auf jedenfall wirken die wunder - ihre leukos erholen sich immer gut was davor nicht der fall war und ihr gehts dadurch einfach besser - diese kuren (ampullen, tablette, kapseln, tropfen etc...) wurde speziell für sie von einer ärtzin zusammengestellt.
zusätzlich geht sie zu einem akupunktör. das hilft wirklich - kann ich jedem nur weiter empfehlen und die ärzte aus der klinik finden auch gut dass sie das macht - nur eben da es keine schulmedizin ist, verlieren die ärzte kein oder kaum ein wort darüber....


ich drück euch auch auf jedenfall die daumen - dass bei euch alles gut wird.

angst hab ich nur, dass dieser erste positive erfolg nur von kurzer dauer ist und vll. die chemo dann irgendwann nichts mehr nützt oder angschlägt und der adeno wieder weiter wächst oder so...


sie ist/ war ja im stadium t4n3m1 also fortgeschrittenes stadium und dieser tumor, hätte bei erstdiagnose im feber, lt. ärzten ein halbes jahr zuvor garnicht festgestellt werden können. so aggresiv und selten und bösartig ist er und furchtbar schnell wächst.

aber zum glück ist er jetzt mal etwas zurück gegangen...

könnte es sein, dass sie wieder ganz gensund wird? ich mein krebspatientin wird sie ihr leben lang bleiben - aber ich mein, dass dieser sauhund mit seinen metas komplett verschwindet???

dieses tumor kann man bei meiner mom weder operieren noch bestrahlen, weil er eben so aggresiv ist und sie sofort über die blutbahn verbreiten würde, aber die ärzte meinte mal, wenn er wirklich zurückgehen sollte und nur einen klein wenig da ist, könnten sie ihn event. doch bestrahlen...

was meint ihr??

ich wünsch euch auf jedenfall alles gute und viel kraft das alles zu ertragen!

schönes wochenende...
lg mali aus tirol
  #681  
Alt 04.08.2007, 11:55
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mali,

irgendwie hab ich gerade so das Gefühl, dass die Ärzte ein bißchen Blödsinn erzählen.

Ein Adeno ist dafür bekannt, dass er eigentlich langsam wächst, dafür eben normalerweise auf Chemos nicht so toll anspricht. Er kann sehr wohl operiert werden, er ist auch nicht so aggressiv, dass er sich hier rasant über die Blutbahn verbreitet. Bestrahlt werden kann er nur, wenn das Bestrahlungsfeld nicht zu groß ist.

Da haben Euch die Ärzte ein Märchen erzählt. So einen Blödsinn hab ich selten gehört.

Es gibt Gründe, die gegen eine OP sprechen, meist, wenn Metas vorhanden sind, wenn er zu groß ist, wenn er ungünstig liegt, wenn er ins Mediastinum eingebrochen ist.

Ob Deine Mum ganz gesund wird, liegt wohl in Gottes Händen. Schau Wolf an, er hats geschafft. Meine Mum schafft es leider nicht. Man kann da keine Prognose geben.

LG

Astrid
  #682  
Alt 04.08.2007, 16:31
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
es ist interessant, dass du außerdem mit Cortison behandelt wurdest. Ein Grund dafür, dass Heinz das Taxotere so schlecht vertrug, war sicher auch, dass er viel zu wenig getrunken hat. So konnte das Gift seine ganze Kraft entwickeln.
Ich habe von unserer Hausärztin erstmal B12 und Wiedimmun-Injekt. bekommen. Dann Selentabl. und Zink. Da ich Arzthelferin bin, kann ich sie ihm selbst verabreichen. Was haltet ihr davon? Ich will natürlich alles ausnutzen, was ihm helfen kann. Tarceva wird nur zeitweilig verordnet? In Tablettenform? Ich möchte sooviel wissen. Verzeih mir, aber du bist ein Hoffnungsträger für mich. Kummer macht mir auch die Pleurakarzinose. Hier sitzen die Metastasen. Heinz hat natürlich ganz schön abgenommen bei der Plackerei mit dem Durchfall. Er bekommt nun colifoam-Schaum und Claversal für den Darm, der sich auch durch Antibiotikagaben im Khs. etwas erholt hat. Da er auch Diabethiker ist, nimmt er eine Masse Tabletten ein. Wahnsinn. Der Zucker allerdings ist fast weg.
Mali, unsere Hausärztin sprach auch von Akupunktur. Weiß nicht, ob das wirklich was bringt??? Aber ich bin sowieso ein skeptischer Mensch und laß mich gern überzeugen, wenn jemand damit ERfolg hat. Wer hilft, hat recht, heißt es.
Bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Eure Gerti
  #683  
Alt 04.08.2007, 21:38
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gerti,
vielleicht habe ich auch deshalb Glück gehabt, weil ich eigentlich immer sehr großen Durst hatte und somit viel ausgeschwemmt wurde.
Außer dem Cortison bekam ich auch noch Nexium. Das hilft bei Entzündungen und Geschwüren im Magen-Darm Trakt und die hatte ich ja. Das bekam ich aber auch noch fast bis zum Ende der Chemo und Bestrahlungen.
Manchmal wünsche ich wirklich, ich hätte ein wenig mehr medizinische Kenntnisse, damit ich besser auf Eure Fragen antworten kann, aber ich kenne mich eben leider nicht sehr gut aus.
Von Akupunktur halte ich sehr viel, auch wenn ich ansonsten alternativen Heilmethoden gegenüber skeptisch bin. Aber auch hier kann ich nur Grundsätzliches sagen, nicht, ob und wie sie bei Krebs hilft.
Alles Gute
Wolf
  #684  
Alt 07.08.2007, 10:41
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo zusammen

wie geht es euch so?ich war nun wieder zur chemo und bekam noch zusätzlich etwas für die knochen, (das bekommt man eigentlich nur bei brustkrebs) hatte die ersten zwei tage fieber aber seit dem geht es mir sehr gut, keine schmerzen mehr, außer ein wenig im knie,bin heute schon ein wenig spazieren gegangen, war wirklich super schön vieleicht kann ich ja bald wieder mit meinem hund spazieren gehen das wäre mit das größte ich bekomm morgen wieder chemo hoffe nur das die blutwerte wieder ok sind!!!!

glg elke
  #685  
Alt 07.08.2007, 12:46
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

das Ergebnis ist phantastisch, es hat sich für Dich gelohnt, so realistisch zu sein und an ein "Wunder" zu glauben.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Leben.

Gott schütze Dich weiterhin

Ulla
  #686  
Alt 07.08.2007, 21:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

gerade wollte ich den Thread hochschubsen, aber siehe da, das war schon getan.
So bräuchte ich nichts mehr zu schreiben. Rein theoretisch gesehen natürlich nur.
Denn Michaela kommt zurück!!!
Michaela!! Wo bist Du??? Nur müde? Schon am Arbeiten des Berichtes, auf den wir uns alle freuen?

Gerti, Akkupunktur kann nicht schaden, also los damit! Über Tarceva kann Michaela mehr sagen.

Mali, ich kann Astrid nur zustimmen. Adeno gilt nicht als extrem aggressiv, was leider nicht heisst, dass er nicht im ganzen Körper seine Metas streuen könnte und die werden dann, besonders wenn sie im Kopf sitzen, gefährlich. Aber das tolle Ergebnis bei Deiner Mutter freut natürlich enorm!!

Elke, ich bin so froh, dass Du die Chemo einigermaßen überstehst! Wenn das so weitergeht bei Dir, kannst Du sicher bald wieder mit dem Hund spazieren gehen. Während meiner Chemo war ich froh, mal einen 10 Minuten Spaziergang machen zu können, heute kann ich stundenlang gehen!
Wie viele Chemos hast Du denn schon weg? Wann wird das nächste Ct gemacht? Du weißt doch, wir hier sind Powerdaumendrücker und -drückerinnen!

Ulla, wie schön, dass es Dir gut geht. Ich hoffe das jedenfalls!

Wolf, ich finde das ganz lieb, dass Du immer noch hier schreibst und so viel Mut machst!

Astrid, Du bist nicht allein wir sind bei Dir! Wirklich, Du machst alles richtig!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #687  
Alt 07.08.2007, 22:03
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben Knuddelwürdigen ,

Da Christel das gerade erwähnt hat - wisst Ihr - das, was mit mir geschehen ist, betrachte ich als ein großes Geschenk. Ein Geschenk von wem auch immer, von der Natur, von einem Gott oder von einer großen, unbekannten, regelnden Kraft.

Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass so ein Geschenk verpflichtet. Viel kann ich nicht tun, aber ich kann wenigstens versuchen, durch mein Beispiel anderen Mut zu machen. Und so lange mich keiner rauswirft, werde ich deshalb gerne hier und in anderen Threads schreiben.

Außerdem - ich bin zwar das Schalentier los und ich gehe mal davon aus, daß es nicht wiederkommt, aber das ganze Gift durch die Chemo muss ja erst wieder raus und auch die durch die Bestrahlung zerstörten Zellen müssen sich ja wieder regenerieren.
Ich nehme immer noch Cortison und Nexium und bekomme noch alle 3 - 4 Woche eine Infusion zur Knochenstärkung. Ich kann zwar fast alles machen, aber so fit wie früher bin ich noch lange nicht.
Bis wieder der Normalzustand hergestellt ist, kann es gut ein halbes Jahr dauern. Ich bin ja deshalb nicht böse und es geht mir ja auch eigentlich sehr gut - immerhin bin ich ja z.B. schon 6 km Rad gefahren - aber der Krebs ist eben nicht vergessen und ich werde jeden Tag daran erinnert, was Krebs bedeutet.
Insofern kann ich mitfühlen. Mitfühlen mit Betroffenen, aber auch mit Angehörigen. Und mein großer Wunsch ist, dass es mir ein wenig gelingt, Euch allen ein wenig Mut und Hoffnung zu vermitteln.
Dies jedenfalls betrachte ich als eine kleine, aber notwendige Lebensaufgabe.

Ganz liebe Grüße verbunden mit kräftigem Pfotendrücken von Eurem
Wolf
  #688  
Alt 07.08.2007, 22:46
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend allerseits!

Meine Güte, naht schon der Herbst? Es wird schon wieder früher dunkel, darauf habe ich im Urlaub gar nicht so geachtet.
Ja, es gibt viel zu erzählen, was ich bestimmt nicht alles auf einmal machen kann, vor allem, weil ich zwar seit gestern Mittag wieder hier bin, aber vermutlich noch einige Tage mit der Zeitumstellung zu tun haben werde. Ihr glaubt ja gar nicht, wie froh ich bin, wieder in meinem Bett zu schlafen, obwohl meine Schlafstatt in New Jersey ganz prima war. Allein wegen der Temperaturen! Hier kühlt es nachts schön ab und der Körper kann sich erholen, dort waren einige der letzten Nächte schwer zu ertragen, dazu die hohe Luftfeuchtigkeit, die setzte mir ganz schön zu.

Doch ich will mich nicht beklagen, mein Sohn und ich hatten einen schönen Urlaub zusammen, haben viel unternommen, fotografiert, Eindrücke gesammelt und uns in der einen oder anderen Shopping Mall abgekühlt, natürlich verbunden mit ein paar Einkäufen für ihn, denn mein "Kleiner" ist knapp zwei Meter groß, da finden sich in den USA viel besser Sachen für ihn, preiswerter vor allem! Für mich war ich sparsam, was einerseits daran lag, dass ich wegen der Hitze keine Lust hatte, irgendetwas anzuprobieren, andererseits mir jedes Mal bildhaft mein gut sortierter Kleiderschrank vor Augen kam. Ein T-Shirt, ein Hängerchen und einige "Pantöffelchen" (das Paar zu 0,99$) habe ich mir gegönnt, dafür meinem Kinde das Money für einige Extras vorgeschossen. So hatten alle ihre Freude.

Von einem Ausflug in die schöne Welt des Scheins will ich mal berichten.
Am Freitag, den 27.07. brachen wir ganz früh morgens auf um mit einem Bus nach Atlantic City zu fahren. Dort befindet sich in kleiner das Pendant zu Las Vegas, früher auch ein Badeort für Reiche und Schöne, heute der Ort der Träume vom großen Glück, für viele bleibt er das auch noch, wenn die vielen Slotmachines die Dollars gefressen haben und am Roulettetisch die letzten Jettons gelegt sind.
Unsereins spaziert über den Boardwalk (eine Art hölzerne Strandpromenade, auf der einen Seite das Meer, auf dern anderen Seite die Hotels, Casinos, Pizzabuden, Souvenirläden und Restaurants.
Zurück zum frühen Aufbruch. Der Bus war gechartert von den "Veterans of foreign Wars", in diesem Falle Teilnehmern des Koreakrieges, die in Atlantic City an einem Ehrenmal Kränze niederlegen und ihren Respekt den Gefallenen zollen wollten. Von daher stellt Euch nun Folgendes vor: ich steige in einen Bus, in dem in der Überzahl Männer sitzen (davon hatte ich doch immer geträumt!), zudem in schicken Uniformen, aber mindestens so alt wie mein Vater, eher älter, denn sie waren in einem Krieg, zwei Jahre bevor ich geboren wurde, also nix wie in dem Film mit Richard Gere "Ein Offizier und Gentleman", der seine Freundin in der Fabrik aufsucht und sie dort auf seinen starken Armen rausträgt, während die anderen Frauen, die den selben Traum träumen, Beifall klatschend zurück bleiben.

So fuhren wir also los, die Fahrt dauerte etwa zweieinhalb Stunden, wurden bei der Ankunft von einem Mitarbeiter des Casinos begrüßt, mit dem das Busunternehmen kooperierte, erhielten Coupons zum Verspielen, die wir aber nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder in Geld umtauschen konnten. Nachdem das erledigt war, bummelten wir ein wenig auf besagtem Boardwalk, was alsbald für mich zur Qual wurde, weil es scheinbar der heißeste Tag meines Aufenthalts war. Wie gut, dass es eine kürzliche erst eröffnete Mall gab, die zur vollen Stunde eine Wasserschau mit Musik und Licht bot, da verbrachte ich dann den Rest der Zeit bis zur Abfahrt des Busses, ließ Fabian mit Tante allein am Wasser nach Muscheln, Gold oder Bernstein suchen und hoffte, dass mein Gesicht die Farbe von dunkelrot nach zartrosa wechseln würde. Das klappte dann auch.

Auf dem Rückweg kam ich im Bus mit dem Herrn neben mir ins Gespräch (auf dem Hinweg hatten wir beide geschlummert), was die Reisezeit angenehm verkürzte. Er war guter Stimmung, immerhin hatte er was gewonnen! So sprachen wir über das Reisen in ferne Länder, ein bisschen über Politik, auch über Frau Merkel, die bevorstehenden Wahlen in den USA und die angenehmen Seiten des Rentendaseins. Da konnte ich ja immerhin mitreden und ihm berichten, dass ich im Herbst diesen Jahres zum ersten Mal eine Kreuzfahrt machen werde! Aber davon zu gegebener Zeit mehr.

Das soll es für heute gewesen sein, Fortsetzung folgt, wenn Ihr mögt. Alles Gute für
Elke, Gerti, Mali, Wolf, Christina, Astrid und ganz besonders Christel und für alle jetzt ungenannt Gebliebenen!
  #689  
Alt 07.08.2007, 22:57
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Klasse Michaela, dass Du alles gut überstanden hast und uns an Deiner Reise etwas teilhaben lässt.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Jetzt drück ich erstmal die Pfoten, dass Du den Jetlag schnell überstehst.
Viele liebe Knuddelgrüße
Wolf
  #690  
Alt 07.08.2007, 23:29
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen

also ich hatte vor einigen Tagen mal einen Beitrag geschrieben bzw eine Frage bzgl Fachkliniken naja das hat sich erstmal erledigt denn meine zukünftige Schwiegermutter möchte die Chemo dort machen wo sie ist aber bei der Therapie und den Behandlungsstrategien komme ich nicht mehr mit, als erstes es sollen keine Metastasen vorhanden sein.
zweitens es soll ein Adeno sein.
drittens es liegt am li. Hauptbronchus.
viertens ab übermorgen gehts mit einer starken Chemo los ( was auch immer der Arzt damit meinte) leider war ich bei dem Arztgespräch nicht dabei, den der Arzt hat drei Möglichkeiten zur Auswahl gestellt 1. nichts tun
2. eine schwache Chemo ( vieleicht hilfts ja!)
3. ein starke Chemo.
was soll diese erste Möglichkeit??? will er damit ausdrücken das es sich nicht lohnt was zu unternehmen oder ist der einfach nur sarkastisch veranlagt?

kann mann nicht deine Lungen teilresektion machen und die li. Seite mit Bronchus kpl. entfernen ? wenn es nur der li. Hauptbronchus ist?

andersherum wieder wenn es nur der linke ist wie passt Heiserkeit da ins Bild?
lg Basti
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55