![]() |
![]() |
#676
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei mir ist es genauso wie bei Abby123, ich bin selber nicht betroffen, sondern meine Mutter. Sie hat gestern die Diagnose bekommen. Bereits vor 2 Wochen hieß es nach der Biopsie sie habe eine Vorstufe (DCIS), auch wenn sowas nicht schön ist,war ich erstmal erleichtert. Die Kalkablagerungen wurden dann operativ entfernt. Gestern hieß es dann man habe doch einen Tumor von 0,7 cm gefunden (G1), an die Brust müsse man nicht mehr ran, es wäre alles raus, jedoch müssen jetzt noch Lympfknoten entfernt werden. Ich habe so große Angst um meine Mutter. Ich würde mich freuen mich hier mit Angehörigen oder anderen Betroffenen austauschen zu können. Viele Liebe Grüße, Vanessa |
#677
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin Sylvi,ich bin 50 Jahre alt habe hier schon unter Leberkrebs vor 2 Jahren geschrieben wegen meinem Vater, nun hat es mich selbst erwischt, ich habe dcis 3 soll Dienstag ins Krankenhaus , sie wollen mir einen kleinen Anker einsetzen da ich Mittwoch operiert werden soll, Brusterhalten, danach Bestrahlung, am Diestag werden sie erst nach dem Anker radioaktives Mittel spritzen ob die lymphknotenwächter schon befallen sind, dann wollen sie sie mir gleich am Mittwoch mit wegnehmen, Ich habe ein wenig Angst wer hat Erfarung damit? lg Sylvi
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt) Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......? Pa 04.11.1929 -18.08.2008 Darm/Leberkrebs |
#678
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich heiße Silke und habe seit Ende Mai Bk. Die linke brust wurde 3 Wochen später schon amputiert, von den lk in der Achsel waren von14 entnommenen 4 Krebsbefallen. Ich stehe nun vor meiner letzten Chemo am 28.Oktober, dann noch 30 Bestrahlungen und dann?????????????????
![]() Ich bin 48 Jahre alt, 2mal geschieden und lebe jetzt glücklich mit meinem Jugendfreund,3 Hunde,3Pferde, Tauben und Nymphensittiche zusammen. Aus erster Ehe habe ich eine wunderbare Tochter von23 Jahren. ![]() |
#679
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich heiße Bianka, bin 37 Jahre jung und habe 3 Kinder im Alter von 5,10 und 13 Jahren. Im August habe ich in der rechten Brust einen Knoten ertastet. Der Frauenarzt machte Ultraschall und meinte das es auf jeden Fall ein Fibroadenom wäre. Die Mammographie hat offensichtlich das gleiche Vermuten lassen. Leider brachte die Stanzbiopsie ein ganz anderes Ergebnis. Ein bösartiger Tumor, der dann am 01.09. brusterhaltend operiert wurde. Leider waren auch 7 von 11 Lymphknoten bereits befallen. Nach der OP wurde bald ein PET CT gemacht. Dieses zeigte zum Glück keinen Verdacht auf Metastasen, aber in der bereits operierten Brust wurden noch weitere Tumorherde gesichtet. Das MRT bestätigte das und am 01.10. wurde die Brust entfernt. Es gab noch 3 weitere Tumore und 2 Vorstufen. Von 2 weiteren entnommenen Lymphknoten war wiederum einer befallen. Das war alles schon ziemlich hart und viel, aber laut meiner Ärztin werde ich jetzt schon als "geheilt" geführt da ich ja aktuell Tumorfrei bin und die weiteren Behandlungen (Chemo, Bestrahlung, Hormonbehandlung) laufen unter der Bezeichnung "Schutzbehandlung". Das ist vielleicht nur eine Wortspielerei, aber irgendwie hört es sich beruhigender an. Ich lese schon ziemlich lange in diesem Forum, habe mich aber erst jetzt durchgerungen mich zu registrieren und hier vorzustellen. Viele Beiträge haben mich erschreckt, aber die Meisten haben mir Mut gemacht. Ich hoffe, dass auch ich mit meinen zukünftigen Beiträgen Mut machen kann ![]() Grüße von Bianka |
#680
|
|||
|
|||
![]()
hallo
ich heisse jacky bin 44 jahre alt, habe einen mann und eine 13 jährige tochter. bei mir wurde letzten sommer mikrokalk festgestellt, dachte mir nicht viel dabei, ist ja nichts schlimmes... zur weiteren abklärung eine MR mammographie gemacht mit dem ergebnis auf malignomverdacht, BI-RADS 4. nun musste alles plötzlich schnell gehen... operation mit vorherigen drahtlokalisation. die op ist gut gelaufen keine komplikationen, jetzt kommt der hammer, meine gynekologin hat daneben geschnitten, kein befund! ich erst mal die nase voll von spital und bin dann nur noch zur nachkontrolle im dezember, wo man sah dass eigentlich alles noch drin war... dann diesen sommer eine zweitmeinung im brustzentrum mittels digitaler mammographie eingeholt.... mikrokalk alles noch da, hat sich sogar etwas vermehrt. die anschliessende mammotombiopsie erbrachte nun DCIS grad2, solider typ mit komedonekrosen und assoziiertem mikrokalk, B5a. nächste woche darf ich mal wieder unters messer, wo ich dann brusterhaltend operiert werde. hormontherapie evtl. bestrahlung nicht auszuschliessen, hoffe natürlich dass alles ohne ablaufen kann und meine odysee ein ende hat. mein gemütszustand gleicht einer achterbahn, mal rauf und runter, im moment bin ich sehr zuversichtlich, da ich auch einen tollen arzt habe und mich gut aufgehoben fühle.
__________________
Jacky _______________________ DCIS grad 2, B5a oestrogenrezeptor: 100% progesteronrezeptor: 20% |
#681
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich heiße Eva, bin 54 Jahre alt und wohne in Hannover. Im Juni 2010 wurde kam bei der Krebsvorsorge der Verdacht auf Brustkrebs auf. Die weiteren Untersuchungen bestätigten leider den Verdacht. Inzwischen wurde der Tumor Brust erhaltend entfernt. Nach einer Erschöpfungspause erhielt ich bis jetzt 30 x Bestrahlung. Nun geht´s los mit der Einnahme von Tamoxifen. Und am 30. November 2010 beginnt meine AHB in Boltenhagen. Privat lebe ich allein und bin ganztags berufstätig; aktuell aber seit August krank geschrieben. Zu meinem erwachsenen Sohn (29 J.) habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Leider ist er aber oft monatelang im Ausland. Dies in Kürze von mir, eva-54 |
#682
|
|||
|
|||
![]()
Moin alle miteinander,
gerade neu angemeldet, möchte ich mich auch kurz vorstellen: bin 53, wohne im LK Stade, seit kurzem glücklich verheiratet und eine Woche danach unglücklich diagnostiziert. Ist noch nicht lange her und ich "arbeite" noch an der Erkenntnis... das kennt wahrscheinlich jede von Euch! Bis jetzt ist es ein 8 mm großes lobuläres MC, drei weitere kleine Herde wurden beim MRT gefunden und am 2.11. soll operiert werden. Ich lese rauf und runter, um schnell zu begreifen, und freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben. Hier gibt es schon einige Profis und sicherlich auch für mich manche dringend benötigte Antwort. Besonders aufgefallen ist mir die positive Grundstimmung! LG, schwalbe |
#683
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits!
Ich lese jetzt schon eine ganze Weile in diesem Forum und habe mich endlich aufgerafft, mich auch anzumelden. Bei mir wurde am 18. Mai bei der Mammografie etwas Verdächtiges in der linken Brust entdeckt; ich bekam gleich einen Termin für eine Makrobiopsie (ich lebe in Frankreich und kenne manche Ausdrücke nicht so gut auf Deutsch). Wahrscheinlich eine Stanzbiopsie, war auf jeden Fall unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Das Ergebnis war: Carcinome intracanalaire In Situ, noch irgendwas mit "haut grade". Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste das DCIS sein auf Deutsch? Dann wurde ich eine Woche später operiert, auch der Wächterlymphknoten (negativ) wurde entfernt. danach war eine Radiotherapie geplant. Die Untersuchung hat aber gezeigt, dass kein gesunder Rand vorhanden war; da meine Brust auch nicht sehr gross ist, wurde mir empfohlen, sie ganz abnehmen zu lassen. Nach einem Gespräch mit einem Chirurgen in Toulouse wurde ich am 29.7. operiert , wobei er gleich einen Expander eingesetzt hat (die Haut wurde behalten, aber nicht die Brustwarze, wegen dem Restrisiko). Ich wurde Donnerstagmorgen operiert und am Samstagmittag war ich schon wieder zu Hause, das war ganz schön hart; ich hätte mich gerne noch ein bisschen "bedienen" lassen! Aber es ging dann ganz schnell besser. Mein Expander wurde dann 5mal mit Kochsalzlösung aufgepumpt, was mir zum Glück nie irgendwie wehgetan hat, und Ende November habe ich einen Termin, um über den Wiederaufbau zu diskutieren; ich schwanke zwischen Silikon und DIEP-Flap. Ich bin froh wenn ich endlich meinen "Ballon" los bin! Übrigens hat das Ergebnis der 2. Operation gezeigt, das alles in Ordnung ist, ich brauche keine weitere Behandlung mehr, ausser dem Wiederaufbau natürlich. So weit bin ich also jetzt, entschuldigt, dass es so lang geworden ist! Dieses Forum ist übrigens ganz toll, man findet sehr viele Informationen, in Frankreich habe ich so was nicht gefunden. Also erstmal guten Abend und bis bald! Lilou ![]() Geändert von gitti2002 (07.11.2010 um 18:13 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#684
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen!
ich bin 31 jahre alt und mir wurde die diagnose brustkrebs vor knapp einem jahr in der 23. schwangerschaftswoche gestellt. op, chemo und bestrahlung hab ich schon hinter mir und in den nächsten wochen kommen die ersten großen nachsorgeuntersuchungen auf mich zu. ![]() ich freue mich diese forum gefunden zu haben ... wär schön gewesen, wenn ich es schon ehr entdeckt hätte. ![]() lg matell ![]() |
#685
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe bisher hauptsächlich still mitgelesen, wollte mich nun aber auch mal kurz vorstellen. Bin 31 Jahre alt und bei mir wurde die Diagnose Brustkrebs letztes Jahr (2009) im Mai gestellt. Anfangs hieß es ich bekomme Chemo, Bestrahlungen, als sich dann aber im Krankenhaus nach der OP herausstellte, dass Knochenmetastasen (und Lungenmetastasen - was mittlerweile eher revidiert wurde) vorhanden sind, bekam bzw bekomme ich seitdem Tamoxifen bzw jetzt Arimidex ivm Zoladex und Bisphosphonate. Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und lese schon seit einiger Zeit still mit. Soweit erstmal zu mir. Liebe Grüße Madlon Geändert von gitti2002 (06.07.2011 um 18:48 Uhr) |
#686
|
|||
|
|||
![]()
hallo
ich bin 45 jahre alt und bei mir wurde am 5.7.2010 inflammatorischer brustkrebs festgestellt habe 4chemo mit toximafin bekomme jeztz 4chemo taxotere und wöchendlich herceptin habe im dezember meine letzte chemo danach meine op und dann bestrahlung.habe schon viel hier im forum mitgelesen. viele grüße henni |
#687
|
|||
|
|||
![]()
hallo, bei mir wurde letzte woche eine stanze gemacht. der befund ist invasiv-ductales mammacarcinom (G2) und nachweis einer lymhangiosis carcinomatosa.
hab nächste woche termin im krankenhaus wo der knoten entfernt werden soll. ich bin 43 jahre, habe 3 kinder (23,22 und 9 jahre) bin vor zwei wochen von einer kur gekommen. ich hab nähmlich noch rheuma, als ob das nicht schon reicht. Geändert von gitti2002 (18.11.2010 um 23:08 Uhr) Grund: Kein Austausch im Vorstellungsthread |
#688
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hallo.
Ich bin (seit 2 Tagen) 25 Jahre alt und habe vor ca. 2 Monaten die Diagnose Brustkrebs bekommen. Am 9.11. ging die Chemo los (6 x TAC), mit der Antihormontherapie habe ich auch schon angefangen. Ich habe hier schon ab und zu mitgelesen und wäre froh, wenn ich hier jemanden finden würde, mit dem ich mich ein bisschen austauschen kann -- vielleicht auch jemanden, der ein bisschen jünger ist? Ich wünsche euch allen alles erdenklich Gute! Paula |
#689
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() Geändert von gitti2002 (18.11.2010 um 19:58 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#690
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch ich bin nun von BK betroffen und möchte mich nun nach einiger Zeit des stillen Mitlesens vorstellen. Ich bin (noch) 46 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder, dafür aber Pferd, Hund und 2 Kater und lebe im südlichen Schleswig-Holstein. Vor einigen Monaten schon habe ich einen Knoten in der Brust entdeckt, aber nicht sonderlich ernst genommen ![]() Na ja, wenn ich ehrlich bin, hatte ich schon einen BK Verdacht, wollte es aber nicht wirklich wissen. Bei Vorsorgeuntersuchungen war ich natürlich auch noch nie, bin ja erst 46. Im Oktober war ich wegen einer Gebärmutterausschabung in einer Klinik (passenderweise ein Mammazentrum) und fragte dort auch gleich wegen des Knotens. Ging dann sehr schnell, es wurde gleich eine Biopsie gemacht und am 26.10.2010 bekam ich die Diagnose BK. Ich hatte es erwartet, mich schon in das Thema eingelesen, insofern hat es mich nicht komplett umgehauen. Am 3.11.2010 wurde ich brusterhaltend operiert, der Tumor sowie ein weiteres verdächtiges Gewebe wurden entfernt. 2 Tage später war ich schon wieder zu Hause und ziemlich fit. Befund: pT1c, N0 (0/2 sn), G2, V0, R0 / IRS Östrogen und Progesteron 12 / HER-2 negativ / K1 67 4 % und DCIS Highgrade-Typ (G1) uPA/PAI-1 unter cut-off Röntgen Thorax, Sono Oberbauch, Knochen-Szinti ohne Befund, Insoweit sieht es gar nicht schlecht aus, allerdings ist mein Onkel (ja - Onkel) an BK verstorben, es könnte also ein genetisch bedingter BK vorliegen. Ich habe beschlossen, BRCA testen zu lassen. Weitere Therapie: Tamoxifen / GnRH-Analoga (Trenantone) gerade begonnen (bin noch vor den Wechseljahren), Bestrahlung ab Dezember, keine Chemo Soweit die medizinischen Fakten. Psychisch empfinde ich gerade vor allem Wut, daß mich der BK erwischt hat in einer Phase, wo eigentlich alles gerade mal sehr nett war, über manche Unzulänglichkeiten des Gesundheitssystems... Ich will versuchen, den BK als neue Aufgabe anzunehmen, irgendetwas soll ich wohl lernen. Mein Mann und meine Tiere geben mir viel Kraft und Mut. Und dieses Forum hier hat mir schon viele Hinweise gegeben in Bezug auf BK und den Umgang damit, vielen Dank an Euch ! LG ahke
__________________
ED 10/2010: T1c N0 M0 G2 ER/PgR +, HER-2/neu - sowie DCIS (G1) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|