Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2004, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Bärbel,
das sind Nachrichten die keiner hören will. Das mit dem Port hab ich auch jetzt schon öfters gesehen und mit den Leuten drüber gesprochen ( mein Nachbar hat Magenkrebs, der hat auch so einen Port) ist ne gute Sache, würd ich mir glaub ich auch legen lassen, falls denn wenn...
Wie schon geschrieben, ich fand die Chemo nicht schlimm. Wenn du das erstemal da warst, wirst du ruhiger, ganz bestimmt!. Ich drück Dir die Daumen das die Chemo gut anschlägt!! Weisst du schon welche Du bekommst?

Hallo Isadora,
hast du Deinen OP-Bericht? da müsste es genau drinstehen was sie mit deinen Eierstöcken gemacht haben, bzw.was sie sowieso alles genau gemacht haben. (mir war etwas übel nachdem ich den Bericht durchgelesen hatte...) Ich hab mir meine ganzen Unterlagen vom Krankenhaus kopiert.
Ob sie Deine Eierstöcke wirklich mitbestrahlen wart mal ab, vielleicht sind sie ja doch ausserhalb des Bestrahlungsfeldes. Mein StrahlenArzt hatte mir gesagt das sie "theoretisch ausserhalb liegen, aber er mir nichts versprechen könnte" an den ersten Teil des Satzes hab ich mich geklammert und den Rest ausgeblendet.
Das mit deinem Baby tut mir leid und das die Fruchtbarkeit weg ist, macht das ganze noch schlimmer... kann Dich gut verstehen.
Ich selber habe auch keine Kinder, wollte aber eigentlich auch keine. Wobei ich natürlich nicht weiss wie ich in ein paar Jahren drauf bin. Es ist schon übel wenn man keine Entscheidungsgewalt mehr hat.
Kopf hoch an alle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2004, 21:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Viola, hallo Kati,

mir ging es nach der Wertheim OP sehr, sehr elendig. Die Strahlentherapie und die Chemotherapie waren anstrengend und teilweise auch unangenehm. Aber ich hatte sie mir schlimmer vorgestellt als sie letztendlich waren. Die Angst vor dem, das da auf mich zukommt war riesengroß! Ich habe mich nach den Therapien schlapp gefühlt und war seelisch total down.
Aber diese miese Zeit ist begrenzt, glaubt es mir. Etwa zwei bis drei Monate nach den Therapien wurde es jeden Tag ein klein wenig besser. Körperlich war ich schnell wieder fit und damit auch seelisch wieder. Nach drei Monaten habe ich wieder zu arbeiten angefangen und mittlerweile ist dies über ein Jahr her.
Glaubt mir einfach, dass es besser wird. Ich habe mir immer vorgestellt, wie es sein wird in sechs Monaten oder in einem Jahr. Das hat mich unheimlich getröstet und mir auch Mut gemacht.
Ihr packt das auch!
Ich wünsche euch Vertrauen in euch selbst und Mut, der euch hilft durch alles durchzugehen!

Liebe Grüße

Meggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2004, 22:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Viola,

ich habe fast die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Nur waren meine Strahlungs-Leute sehr, sehr nett! Die Bestrahlungen selber dauern ja kaum zwei Minuten. An Cisplatin habe ich neun Dosen bekommen. Die ersten fünf waren ok, die letzten beiden haben mich ziemlich fertig gemacht. Ich konnte kaum noch essen, so übel war mir und ich hatte dauernd einen komischen Geschmack im Mund. Aber ich glaube, so viel Cisplatin bekommt auch nicht jede verabreicht. Ich habe bei der Chemo eine Frau kennengelernt, die sich nach 6 Cisplatin-Dosen noch super fühlte. Da reagiert wohl jede Frau anders. Bei den Afterloadings kam ich mir auch blöd vor. Die Ärzte waren aber total verständnisvoll und einfühlsam! Die Afterloadings haben mir auch gar keine Probleme gemacht. Irgendwelche Beschwerden während der Therapien hat man natürlich immer - die sind aber wohl bei jeder Frau anders. Meine Venen waren z.B. immer ok!
Mir wurde in der Klinik auch versichert, dass diese ganzen Therapien notwendig seien, damit meine Heilungschancen gut über 90 % liegen. Und dafür hätte ich fast alles über mich ergehen lassen. Meine Eierstöcke waren auch verlagert worden, leider muss ich trotzdem immer noch Hormone einnehmen, denn sie funktionieren noch nicht richtig. Ich hoffe, dass sich das noch gibt.
Ansonsten geht es mir heute sehr gut!

Liebe Grüße an alle

Michelle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2004, 06:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Vio,

die Niederegger-Therapie besteht einfach nur daraus, zu Niederegger nach Lübeck zu fahren und sich ein richtig leckeres Stück Kuchen zu gönnen *g* Das muss mal sein!
Ansonsten kann man da wie gesagt schön spazieren gehen und Rad fahren (durfte ich allerdings nicht). Und man kann täglich in die Therme und mit dem Bus die näheren Städte abklappern. Und die haben da auch ne kleine Einkaufzeile - 5 min. Fussweg. Ich war am Liebsten abends bei den Bastelkursen.

LG Krissy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2004, 07:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Meggi,

vielen Dank für Deine guten Wünsche- wir alle
stehen das tapfer durch.
Mich würde sehr interessieren, wie bei Dir (
und auch anderen ) die Nachkontrollen aussehen ,
was und in welchem Abstand gemacht wird.
Wer mag mir sagen wie es bei ihm gemacht wird ?
Ich muss alle Monate zum FA und alle halbe
Jahr zum CT- wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Freue mich über Antworte-
Katy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2004, 09:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

liebe Viola,

ich hab mir auch ne Kopie gemacht von meinem OP - Bericht ( ist echt gruselig das zu lesen )und bin in mit meiner Ärztin durchgegangen, aber so ganz klar war dannach auch nicht, wo meine Eierstöcke nun genau sind ( schon merkwürdig) Ich wurde in einer anderen Klinik operiert, in einer anthoprosophischen Klinik in Filderstadt und bin jetzt zur Bestrahlung/Chemo in der Uni-Klinik in
Tübingen, ich hab das Gefühl, die haben irgendwie "Übersetzungsprobleme" miteinander.
Egal, das CT wirds zeigen. Ich weiß nur, dass versucht wurde , sie zu verlagern , um sie möglicherweise aus dem Bestrahlungsgebiet rauszuhalten.
Ein winziges bißchen Hoffnung hab ich, am Montag werd ichs erfahren.


Liebe Bärbel,

Dir wünsch ich alles Gute für nächste Woche, viel Kraft und dass Du die Chemo gut verträgst.Ich versuch, mich mit Autogenem Training und anderen Entspannungsmethoden ein bißchen runter zu bringen, wenn die Angst zu stark wird, manchmal heul ich auch
und an guten Schlaf ist zur Zeit gerade auch nicht mehr zu denken. Ich hoffe, das bessert sich, wenn die Therapie angefangen hat und ich mir nicht mehr soviel einen Kopf machen muss, was da passiert.
Andere haben das auch geschafft, dann kriegen wir das auch hin !!(Das sag ich mir die ganze Zeit :-))Bekommst Du auch Bestrahlung oder geht das nicht ?
Grüße Isadora

Noch eine Frage,

hatte jemand von euch eine Hyperthermiebehandlung gemacht ??Hat jemand Erfahrung damit??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2004, 14:43
Vio Vio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2004
Beiträge: 27
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Krissy,
ach so.. DIE Niederegger-therapie "g" ja die werd ich dann wohl auch mal machen.
Ich freu mich am meisten auf die Therme, ich liebe Wasser.
Naja, 1 1//2 Wochen noch, dann geht es ja los.
viele grüsse Viola
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2004, 14:45
Vio Vio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2004
Beiträge: 27
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Michelle und auch alle anderen,
woran merkt man denn eigentlich ob die Eierstöcke noch funktionieren?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.2004, 01:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Liebe Vio,
heute habe ich erfahren das ich nur einmal hin muss, statt 3 Tagen und dann 3 Wochen Pause.
Ich glaube 6 Zyklen (heißt das so ?) bekomme ich.
Man gibt mir Carboplatin und Taxotere, vielleicht hatte das ja auch jemand und weiß wie man sich dabei fühlt ?

Liebe Isadora,
ich bekomme Chemo weil ich Bestrahlung ja schon letztes Jahr hatte :-(

Ich danke euch beiden für die Kraft und den Mut den ihr mir gegeben habt

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.2004, 11:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo, an alle,
ich mauß mich heute mal wieder melden, weil ich wieder mal was loswerden muß:
Ich hatte vor 18 Monaten eine Wertheim Op, mit 2 befallenen Lympknoten, anschließend Chemo und Bestrahlungen.
Ich hab alles ganz gut überstanden und bin heute glücklicher und zufriedener als vor diesem gesundheitlichem Supergau.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum sich manche von euch so quälen und ständig an den Ärzten zweifeln und sich sogar OP-Berichte reinziehen.
Ein bisschen mehr Vertrauen und eine positive Lebenseinstellung
wären für euch alle und für euere Heilung sicher sinnvoll.
Und diese ständige Quälerei mit der Frage: werde ich ganz gesund
oder kommt der Krebs wieder? Ihr fragt euch doch sicherlich auch nicht ständig ob euch morgen villeicht ein Auto überfahren könnte.
Ich finde dieses Forum toll, man merkt, daß man nicht alleine ist.
Wir sollten jedoch auch froh darüber sein, daß unser Krebs überhaupt operabel war und daß uns geholfen wurde.

Barbara
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.09.2004, 12:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Barbara,

schön das es dir so gut geht und du nicht an dem Nervenstrang Krebs zu knabbern hast. Ich (29)habe leider schon einige Probleme damit, das ich den Krebs in mir hatte und es jederzeit wiederkommen kann. Mein OP (nach schauta) war im April. 2 Stunden nach der OP bekam ich eine arterielle Embolie, die mir noch 2 Not-OP´s einbrachten und mir ganz schnell das Leben hätte kosten können.

An meiner Ärztin habe ich nicht nur gezweifelt, sie hat einfach den Krebs nicht entdeckt in mir, trotz eindeutiger Zeichen. Und das obwohl ich 3 Monate lang, jede Woche bei ihr antanzte, über immer stärker werdende Unterleibsschmerzen, mit Ziehen bis zum Rücken, Kontaktblutung und Appetitlosigkeit klagte. Sie hat mich des öfteren gyn. untersucht und stellte nicht fest, das sich der Muttermund vernarbt anfühlte. Sie meinte sogar, ich würde mir das vielleicht nur einbilden, aufgrund einer vorangegangen Eierstocksentzündung, die allerdings schon abgeklungen war. Ich fing langsam selber an, an mir zu zweifeln. Aufgrund unerträglicher Schmerzen sind mein Freund und ich dann an einem Wochenende ins KH gefahren, wo man diese Veränderung am Muttermund feststellte und mich gleich für Montag zur Bauschspiegelung hinbestellte. Ich hatte einen bösartigen Tumor von über 4 cm. Auf meine Nachfrage bei ihr, warum sie diese eindeutigen Zeichen nicht als Tumorschmerzen erkannt hätte, meinte sie: "da sie noch so jung sind, habe ich das komplett ausgeschlossen". Soviel zum Thema Vertrauen.

Nach den ganzen OP´s ist mir erst mal bewußt geworden, wie wertvoll doch das Leben ist, und wie schnell es vorbei sein kann. Ich habe eine kleine Tochter (2). Wenn ich mir vorstelle, die Not Op´s hätten nicht mehr geholfen, dann hätte ich meine Kleine nicht aufwachsen sehen, hätte sie nicht beschützen können und sie hätte keine Mama mehr. Solche Gedanken habe ich jetzt ständig.

Ich weiß das solche negativen Gedanken nicht richtig sind, und das die das Immunsystem schwächen, aber sie sind nun mal da. Ich gehe jetzt alle 2 Wochen zu einem Psychologen um die Angst vorm sterben los zu werden.

Liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.09.2004, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Lilly, bei mir war es ganz genauso, war über Monate jede Woche entweder beim Gyn oder Hausarzt, beide sagten das käme von der Bestrahlung und wir müssten abwarten. Im Juli bestand ich endlich auf eine Kernspint wo sie auch etwas fanden, entweder eine Entzündung oder ein Rezidiv.
Leider war es das Rezidiv was man beim Bauchschnitt feststellte. Sie machten mich ohne zu operieren wieder zu und sagten da könne man nichts mehr machen, außer Chemo.

Mir geht es mit meiner kleinen Tochter (3) genauso, ich denke über die Zukunft nach und ob ich überhaupt noch ihre Einschulung mitbekomme. Ich kann sie doch nicht einfach alleine lassen.
Ich lese immer öfter bei einem Beckenwandrezidiv ist die Überlebensdauer nicht sehr hoch.
Das macht mich schon fertig :-(
Gruß Bärbel
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.09.2004, 18:06
Vio Vio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2004
Beiträge: 27
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Barbara,
ich freu mich das Du keine weiteren Probleme hast nach den ganzen Therapien und das es Dir sehr gut geht seitdem! Genau solche Aussagen geben mir und bestimmt auch vielen anderen hier, wieder mehr Mut, Hoffnung und lindern auch ein bisschen die Angst! :-)

Meine Berichte und die Unterlagen habe ich für mich aus Neugier/ Interesse an der Sache an sich und für eventuelle Nachfragen kopiert, nicht damit ich mich daran hochziehe. Genauso verfahre ich mit den Ärztlichen Dingen die meine Pferde betreffen. Gut Informiert sein und wissen worum es geht, ist für mich ganz wichtig. Das Vertrauen zu den Ärzten muss natürlich auch da sein und unfehlbar ist sicher niemand.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.09.2004, 19:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Lilly und alle anderen jungen Frauen,
ich habe schon einige Mal hier im Forum über meine Erkrankung berichtet und möchte euch nochmals Mut machen zum Kämpfen. Auch ein Beckenwandrezidiv kann man besiegen, ich habe es bewiesen, auch wenn die Ärzte einem nicht viel Mut mitgeben. Bei mir, wie bei euch, durch meine Jugend wurde Krebs von den Ärzten erst einmal ausgeschlossen und ich ständig bei der Gyn. wegen Beschwerden. Wurde auf Hormonschwankungen u.u. geschoben. Dann Stadium 1b (im Krankenhaus der Spruch: "warum sind sie nicht eher gekommen", kein Lymphknotenbefall, aber große Wertheim und anschließend 29 Bestrahlungen und Kobalt-Einlage. Nach einem Jahr Beckenwandrezidiv, nur noch mit Strahlen zu heilen, das alles war 1983 und 1985 und ich lebe noch. Naja es gab viele Tiefs, viele gesundheitliche Folgeschäden, aber vor 20 Jahren war die Krebsbehandlung noch in den Kinderschuhen.
Meine Kinder damals 2 und 5 Jahre, ich hatte nur Sorge um die Kinder. Das hat mir die Kraft zum Kämpfen um mein Leben gegeben.
Ihr schafft das auch.
LG Biggi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.09.2004, 20:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Biggi,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte.
Leider kann bei meinem Beckenwandrezidiv aber nicht mehr bestrahlt werden sondern nur Chemo, und da hat mir mein Arzt vor kurzem wirklich nicht viel Hoffnung gegeben.
Ich versuche positiv zu denken, aber es gelingt mir nicht wirklich :-(

Liebe Grüße Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55