Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6961  
Alt 20.08.2009, 19:54
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
also ich denke auch immer können die Leute bescheuert sein, wenn man so in der Sonne liegt.

Darf ich mal fragen was Ihr für Sonnencreme nehmt?

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6962  
Alt 20.08.2009, 20:30
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane,

Babs hatte vor kurzem mal dazu was gepostet

Selbst die Sonnenanbeter in meiner Familie benutzen nur noch 50+
Ich selbst bekomme for allem beim Autofahren immer noch zuviel Sonne auf den ungeschützten Körper.

Heute in der Ambulanz der Derma habe ich wieder die Unverbesserlichen gesehen, sonnengetrockneter Teint wie eine Rosine und dicke Verbände überm Erstschnitt

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #6963  
Alt 20.08.2009, 20:40
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,
danke für die Info.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6964  
Alt 21.08.2009, 07:07
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Malignes Melanom

ich nehme auch nur 50+ und beim autofahren ziehe ich immer was langärmliges an, auch wenn ich mich zu tode schwitze, ist aber immer noch besser als ich werde stundenlang durch die scheibe angestrahlt. und ihr werdet lachen, obwohl ich mich nicht in die sonne lege, nur den schatten aufsuche, bin ich trotzdem total braun.
ich wünsche euch ein schönes wochenende, genießt die tage und laßt es euch einfach gut gehen.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6965  
Alt 21.08.2009, 08:08
mister x mister x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle Forum-User

Verfolge schon seit einigen Wochen das Forum, eine sehr nette Community.
Mach mich im Moment ein wenig verrückt Grund ist folgender.
War vor ca. 1 Monat bei meinem Hautarzt, habe am Oberarm ein Muttermal entdeckt das schwarz geworden ist. Dieser schickte mich in die Klinik Verdacht Malignes Melanom.
Dort wurde mir nach erneuter Begutachtung das Muttermal entfernt und zur Untersuchung eingeschickt.
Gestern war ich wieder in der Klinik die Oberärztin erzählte mir etwas über ein spindelzelliges Muttermal was sehr selten vorkommen würde und was man durch die Tests nicht von einem Malignes Melanom unterscheiden könnte. Sie sagte zwar sie gehen eher von dem gutartigen Muttermal aus können dies aber nicht zu 100% sagen.
Nun wollen sie um die Narbe rum einen größeren und tieferen Schnitt durchführen, auf alle Seiten 1cm mehr dazu muss ich 3 Tage in die Klinik.

Folgenden Befund habe ich erhalten verstehe aber vieles nicht.

DD: dysplastischer Naevuszellnaevus, malignes Melanom, Oberarm links

Asymmetrisch aufgebaute Läsion. Es finden sich spindelzellige Melanozyten, pagetoide Durchsetzung der Epidermis und des Stratum corneum mit kleineren Gruppen atypischer Melanozyten, grobschollige Hyperpigmentierung und Pigmentinkontinenz, Begleitinfiltrat.
Insgesamt scharfe Abgrenzung des Prozesses.

Beurteilung: Deutlich dysplastischer Spindelzellnaevus nach Reed (pigmentierter spindelzelliger Spitznävus) Aufgrund des Alters des Patienten ist ein spindelzelliges Malignes Melanom nicht mit Sicherheit auszuschließen, die Ränder sind auf den vorliegenden Schnittstufen prozessfrei

Mach mir jetzt total Sorgen das es etwas schlimmes ist auch wenn die Ärzten etwas anderes sagte. Bin aber der Meinung das sie dies nur sagte um mich zu beruhigen.
Was haltet ihr von diesem Befund was sagt er aus.

Freundlicher gruß

Mister x
Mit Zitat antworten
  #6966  
Alt 21.08.2009, 08:31
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

herzlich willkommen erstmal.

Für mich liest sich das so, dass die Klinik halt nicht mit letzter Sicherheit ausschließen kann, dass es nichts Bösartiges war, aber die Schnittränder in Ordnung waren. Zur Sicherheit wollen sie nachschneiden, was beim Malignen Melanom durchaus normal ist.

Binde Dir die drei Tage an´s Bein......

Mal schauen, was unsere Experten so dazu meinen
__________________

Mit Zitat antworten
  #6967  
Alt 21.08.2009, 09:01
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Malignes Melanom

Mister x:
Leider ein herzliches Willkommen hier

Zu deiner Fragestellung kann ich erst einmal nicht viel sagen. Tut mir leid. Wollte dir aber nicht das Gefühl geben, dass du hier nicht gelesen wirst und deshalb mal meine Meinung.

Beunruhigend ist in der Tat, dass es als malignes melanom eingestuft wurde. Nur: welche Eindringtiefe??? Clark Level??? Hast du den kompletten Histobericht da abgeschrieben?
Wird nur nachgeschnitten oder werden noch weitere Untersuchungen gemacht? Röntgen Thorax, Sono Oberbauch usw.?
Bin auch etwas verwirrt und beim googeln nicht wirklich weiter gekommen.

Aber vielleicht weiß Jutta oder Barbara mehr dazu?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6968  
Alt 21.08.2009, 09:44
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Annilair,

schön, daß es eine Aufregung für umsonst war auch wenn man natürlich auf diese Art der Aufregung absolut verzichten kann
Ich war jetzt auch noch mal beim Hautarzt, weil bei mir im Breicht stand, kontrollbedürftiges Nävi am Rücken. Erst mal wollten die mich gar nicht dran nehmen,weil ich keinen Termin hatte dann habe ich aber gesagt, daß ich keine Lust habe, mit 'ner Zeitbombe auf dem Rücken rum zu laufen (ich glaube, diesen Satz hatte jemand hier mal im Forum geschrieben und ich fand ihn sehr passend) und dann sagten sie, da müssen sie eben hier bleiben. Der Arzt war dann total nett und hat mir noch ein bissel mehr zu den kontrollbedürftigen Sachen erzählt. Im Moment ist aber alles im grünen Bereich, nur meinte er, ich wäre ganz schön braun, ob ich im Urlaub war. Ich bin sehr viel im Garten, aber vorwiegend im Schatten und nehme auch 50+ . Seine Meinung dazu war, daß ich mich sicherlich zu wenig eincreme um die 50 zu erreichen, das müßte viel mehr sein, sonst wird der Schutz nicht erreicht. Ich sollte mir doch besser so ein Sonnenschutz T-Shirt kaufen und das dann extra noch anziehen. Durch das vermehrte "Braun" werden ist ja die Melaminproduktion angeregt worden und wenn es dann wieder weniger wird, könnten sich auch die Nävi wieder beruhigen.
Das mit dem dicken eincremen wußte ich nicht und ist wahrscheinlich gar nicht so richtig zu realisieren, aber ich werde es in Zukunft besser beachten. Na und die Klamotten sind ja ganz schön saftig im Preis, hat da vielleicht jemand einen Tip ohne Werbung machen zu wollen?

Also Jürgen, cremen was das Zeug hält und ansonsten einen wunderschönen Urlaub

MisterX, ich kann Dir leider bei dem Proplem nicht weiter helfen, trotzdem alles Gute für Dich.
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #6969  
Alt 21.08.2009, 09:48
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Malignes Melanom

mister x - ein willkommen in unserer runde, leider kann ich dir dazu auch nichts sagen. ich würde mir auf jeden fall den nachschnitt machen lassen und danach von den ärzten ein gespräch einfordern. ich würde gerne wissen was sache ist - unklarheit ist ein greuel für mich.

ich wünsche dir alles gute
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6970  
Alt 21.08.2009, 10:35
mister x mister x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Danke erstmal für die vielen Antworten

@bijomi Das war der komplette Histobericht denn ich gepostet habe.
Es wird nur Nachgeschnitten um auf Nummer sicher zu gehn so lautete die Aussage der Ärztin.
Auf anfrage von mir ob es dann sicher ist das es keine Streuungen oder Sonstiges gibt sagt sie, das sie auf Wunsch hin gerne weitere Untersuchungen durchführen können.

@Dirk1973 Sind die 3 Tage zu kurz wie lange wird so was den dauern?

Was ich nicht verstehe ist, wenn die Schnittränder sauber sind warum muss man dann noch mal jeweils 1cm weiterschneiden? Mir macht es nichts aus das eine Narbe zurück bleibt oder das nochmal geschnitten wird. Verstehe eben nur nicht warum? Spricht ja dann wohl für Malignes Melanom und nicht für das spindelzellig Muttermal (das gutartig sein soll).
Mit Zitat antworten
  #6971  
Alt 21.08.2009, 12:05
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo Misterx,

leider kann man sich bei einem Spitznaevus nicht 100% sicher sein, daß dieser Tumor tatsächlich gutartig ist, daher wird vorsichtshalber ein Nachschnitt zur Sicherheit gemacht. Beim Spitznaevus handelt es sich um einen Melanomsymulanten!!!!
Häufig haben Kinder und Jugendliche diese Art von beningen Tumoren.
Siehe: http://www.dermis.net/dermisroot/de/20986/diagnose.htm

Man kann sich jedoch auch eigene Kosten noch eine 2. Histologie machen lassen um 100% sicher zu sein ob es wirklich kein MM ist.
Man kann dieses Präparat mit S 100, Mage 21 beträupeln und wenn es sich verfärbt, dann war es ein MM.
An deiner Stelle würde ich es mit dem Nachschnitt beruhen lassen und weiterhin alle 6 Monate zur Nachkontrolle zum Dermatologen gehen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6972  
Alt 21.08.2009, 12:17
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Malignes Melanom

Barbara:
Ach, ist doch schön, wenn sich jemand auskennt

Aber was ist der Unterschied zwischen Spitznaevus und spizoides Melanom?
Hab mir nämlich die Bilder unter deinem Link angeschaut und genaus so hat mein mm ausgesehen!
Bin etwas verwirrt...

Außerdem:
Bei mir wurde ohne Rücksprache eine zweite Histo gemacht.
Und:
So teuer ist das nicht und das wäre mir die Gewissheit wert!
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6973  
Alt 21.08.2009, 13:53
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo Birgit,

bei dir hat man im spizoides Melanom die Melanomzellen gefunden und in einem spizioiden Naevus findet man keine Melanomzellen.
Optisch sind sich beide Tumore sehr ähnlich.Mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6974  
Alt 21.08.2009, 14:33
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von mister x Beitrag anzeigen
Auf anfrage von mir ob es dann sicher ist das es keine Streuungen oder Sonstiges gibt sagt sie, das sie auf Wunsch hin gerne weitere Untersuchungen durchführen können.

@Dirk1973 Sind die 3 Tage zu kurz wie lange wird so was den dauern?

Was ich nicht verstehe ist, wenn die Schnittränder sauber sind warum muss man dann noch mal jeweils 1cm weiterschneiden? Mir macht es nichts aus das eine Narbe zurück bleibt oder das nochmal geschnitten wird. Verstehe eben nur nicht warum? Spricht ja dann wohl für Malignes Melanom und nicht für das spindelzellig Muttermal (das gutartig sein soll).
Hallo,

Wenn 1cm nachgeschnitten wird, dan gibt es wiederum eine Untersuchung des Nachschnitts auf Melanomzellen. Findet man keine, so hat dort auch nichts gestreut.

Damit hättest Du dann genau die Untersuchung, die Dir mehr Sicherheit gibt.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #6975  
Alt 21.08.2009, 16:15
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

und jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu. Bei mir wollte das erste Labor auch erst auf ein Spitz-Naevus gehen, war sich aber nicht sicher. Deshalb wurde dann die Uniklinik eingeschaltet. Da es danach zwei kontroverse Meinungen gab und keiner klein beigeben wollte, hat man noch das Melanomzentrum in Graz zur Drittmeinung herangezogen. Die haben auch auf gutartig getippt. Die hiesige Uniklinik hatte aber schon vorsorglich eine Wächterlymphknotenentnahme gemacht und siehe da, eine Mikrometastase gefunden. Danach brauchte dann kein viertes Labor tätig werden.

Das Spitz-Naevus kann täuschend echt Melanomzellen darstellen, während das spitzoide Melanom sich als gutartig tarnt, um nicht erkannt zu werden. Deshalb ist auch eine Einstufung so schwierig. Es gibt eine Doktorarbeit, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzt, die aber mittlerweile nur noch für Ärzte zugänglich ist. In dieser Doktorarbeit ist zu lesen, dass es geringstkleinste Unterschiede gibt, um das Melanom zu entlarven.

Von daher, hallo Mister X, lass auf jeden Fall den Nachschnitt machen. Es kann sehr wohl passieren, das eben nichts mehr passiert. Aber man sollte da lieber auf Nummer sicher gehen. Hier mal ein Link zu einem Thread, der sich genau um diese Problematik der Findung einer Befundung dreht: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=17034. In dem Fall sind vier Befundungen an der Gewebeprobe vorgenommen worden und es steht 2:2. Bei mir war es halt durch die Mikrometastase einfacher, was die Befundung anbelangt. Meine Vorgehensweise wäre, Nachschnitt machen lassen, Gespräch mit der Ärztin suchen und eine Zweit-, ggf. Drittbefundung einfordern. Denn einerseits schreibt die Ärztin von Naevus, andererseits erscheint direkt in der gleicher Zeile auch der Begriff Malignes Melanom, also können oder wollen sie keine eindeutige Einstufung vornehmen. Nur sollte man es als Patient schon wissen, denn die Nachsorge könnte nicht unterschiedlicher sein. Auch der von der Ärztin vorgeschlagene Nachschnitt spricht eher für eine Sicherheitsmassnahme. Jetzt bitte aber nicht gleich in Panik verfallen, mein "Mistding" war wachstumstechnisch ein Renner (im Gegensatz zu Micha54´s Melanom ). Also bitte jetzt keine Vergleiche ziehen!

Eins ist sicher, das bei mir erst eingeschaltete Labor hat mittlerweile ein Rundschreiben an die Dermatologen herausgegeben, was an Zusatzinformationen angegeben werden muss, wenn eine Gewebeprobe mit melanozytären Veränderungen abgegeben wird. Man ist also auf den Trichter gekommen, dass es in Zukunft mehr von diesen schwereinstufbaren Tumoren geben wird. Und meins ist ja nicht nur spitzoid, sondern auch noch pigmentfrei gewesen.

Also, Mister X, gehe in die Klinik, lass den Nachschnitt machen, lass Dir alle Befunde in Kopie aushändigen und rede bzw. löchere die Ärzte. Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, dass das Ding gutartig ist und bleibt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (21.08.2009 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55