Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #691  
Alt 08.02.2009, 10:54
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Chrissi,

ich habe einen "Kleinzeller". Folgende Tumormarker: NSE und SCC.

Man sollte die Tumormarker immer vom selben Labor durchführen lassen.

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #692  
Alt 08.02.2009, 12:21
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Chrissi,

bin beim Googeln über diese Seiten gestolpert:

http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst...mormarker.html

http://www.abbottdiagnostik.de/image...f0rv3gchv5hp75

Da sind die verschiedenen Marker aufgeführt.

Liebe Grüße und alles Gute

Annika
Mit Zitat antworten
  #693  
Alt 08.02.2009, 13:08
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika......
ich lass einfach mal ganz liebe Sonntagsgrüße da.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #694  
Alt 08.02.2009, 16:03
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe annika, chrissi, gabi,

also, bei mir zeigen diese Tumormarker nichts an, gar nichts. Auch auf Röntgenaufnahmen wurde mein Tumor nicht entdeckt. Ich kenne mich auch nicht so toll aus. Aber kann es sein, dass bei Lungenkrebs diese Tumormarker nicht so zuverlässig sind?

Liebe Annika, ich hoffe ihr habt den Unfall auch langsam verschmerzt. Alissa hat ein regenbogenfarbenes Gesicht, sie benutzt jetzt mein Make-up, einfach kleine feine Dame.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #695  
Alt 08.02.2009, 18:10
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Gitta,

bei mir hat der Tumormarker bisher immer angezeigt.
Sobald der Tumor wieder aktiv war, hatte ich ein NSE von über 20,0.
Dies konnte man auch im CT feststellen. Mein Primärtumor ist sehr gross ! Vielleicht zeigt der Tumormarker deshalb an.
Bisher hatte ich NSE Werte von 9,5 bis 27,9. Letztes Mal hatte ich 27,9, das ist der höchste Wert seid ED.

Leider sind die Normwerte von Labor zu Labor verschieden. Beim SCC liegen die Normwerte (bei meinem Labor) unter 2ug.
Beim NSE ist der Normbereich bis 12,5 und der sogenannte Graubereich von 12,5 bis 20,0. Der Tumormarker muss somit bei jedem Patienten mehrmals gemessen werden, damit man den persönlichen Normbereich feststellen kann, da viele Faktoren beim Tumormarker eine Rolle spielen. (Aussage meiner Ärztin).

Viele Grüsse

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #696  
Alt 08.02.2009, 18:41
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

ich hab bezüglich der Tumormarker auch keine Ahnung.

Die Infos meiner Mutter sind auch immer recht spärlich, aber Aussagekraft scheinen sie bei ihr schon zu haben. So konnte man anhand der Marker beim letzten Mal sehr deutlich sehen, dass der Kleinzeller derweil sehr aktiv ist .

@Gitta....ja, der kleine Unfall ist so gut wie vergessen, aber der Daumen wirklich unglaublich bunt verfärbt und immer noch schmerzhaft bei Berührung. Alissa ist ja wirklich eine Dame. Mensch...Make-Up - woooooooow . Ich hoffe bis dahin hab ich noch einige Jahre Zeit. Wobei...also gut duften tut sie jetzt schon gerne. Morgens muss ich sie immer mit einem Spritzer parfümieren - früh übt sich (zu meiner Schande gestehe ich, dass ich sie immer mit dem letzten Fehlkauf/-geschenk meines Mannes eindiesel - irgendwie muss die Flasche ja mal leer werden).

Habe gerade in der Zeitung gelesen, woran es liegt, dass Verheiratete oft dick sind, und Alleinstehende schön schlank. Nun kenne ich des Rätsels Lösung:

Singles kommen nach Hause, sehen nach was im Kühlschrank ist und gehen ins Bett.

Verheiratete kommen nach Hause, sehen was im Bett ist und gehen an den Kühlschrank!

Euch allen einen schönen Restsonntag

Annika, die jetzt an den Kühlschrank geht
Mit Zitat antworten
  #697  
Alt 09.02.2009, 10:21
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

Du bist mir ja eine mit dem Fehlkauf eindieseln... ich nehm das ab und zu als Raumduft, um den Kochgeruch zu vertreiben. Ist aber nicht viel besser, ich weiss...

Deine Mama hört sich nach wie vor sehr fit und vor allem hungrig an. Und das finde ich gut.

Zu allem anderen melde ich mich später resp. habe in meinem Eckchen geschrieben, aber trotzdem wollte ich sagen, dass ich an Dich denke.

Liebe Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #698  
Alt 09.02.2009, 13:37
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

liebe Thessa , ich pn´Dir später.

Habe gerade Nachfolgendes im Radio gehört:

Montag, 09. Februar 2009 - 12:36 Uhr
Im Emscher Lippe-Land gibt es ein neues Lungenzentrum, dass sich vor allem um Krebspatienten kümmert.
Mehrere Krankenhäuser und Arztpraxen haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen den Patienten so eine wohnortnahe und moderne Therapie bieten. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet besonders hoch. Das gilt vor allem für Gelsenkirchen: Hier erkranken jährlich doppelt so viele Menschen wie im Bundesdurchschnitt.


Quelle: http://www.98.7radioemscherlippe.de/...hten.67.0.html

Genaueres dazu hier: http://www.gelsenkirchen.de/Leben_in...genzentrum.asp

Liebe Grüße

Annika

Geändert von annika33 (09.02.2009 um 14:24 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten
  #699  
Alt 09.02.2009, 16:08
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

bzgl. Leukos etc. habe ich für Dich in Jasmin´s Thread geschrieben.

Bitte lesen !!

Viele liebe Grüsse

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #700  
Alt 10.02.2009, 17:00
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo liebe Gabi,

ja, habe es gelesen. Danke Dir !

Heute hat meine Mutter ihre letzte Bestrahlung hinter sich gebracht.
Ich war im Glauben morgen wäre der letzte Tag - nö - heut schon. Umso besser. Das hat sie geschafft, und nun hoffen wir inständig, dass die Strahlen nachhaltig ihre Wirkung tun.

Sie ist müde, hat Kopfweh und kann in der Nacht kaum schlafen. Das wiederum hat zur Folge, dass sie eben dann schläft, wenn sich das Bedürfnis einstellt. Somit ein Teufelskreislauf, der sie irgendwie ganz kirre macht.

Ab MO startet die neue Chemo. Ich hoffe sie wirkt diesmal.

Mir geht es derweil so lala. Die Krankheit vereinnahmt so viel. So viel an positiven Gedanken. Irgendwie fehlt es mir ungemein, wieder einmal unbefangen zu sein. Und ich spüre und weiß, um wie vieles mehr es meiner Mama derzeit so geht. Das wiederum macht mich traurig.

Dann möchte ich noch etwas sagen. Ich hab in verschiedenen Fäden gelesen, dass das Thema Kopf-MRT aufgekommen ist. Meine Mutter hat mir, als sie ein paar Mal flüchtig die Kopfschmerzen erwähnte, immer direkt eine Erklärung dafür mitgeliefert. Einmal war es ein grippaler Infekt, ein andermal war die Ursache das Liegen auf der Couch (hatte dann Kopfweh, welches sich über den Nacken in den Kopf zog). Jedenfalls hab ich einige Male versucht ein Kopf-MRT anzuleiern, mit der Konsequenz, gehörig was auf den Deckel zu bekommen. Also hab ich dann brav den Schnabel gehalten. Dafür könnt ich mir heute in den Hintern beißen. Viel schlimmer zu wissen, dass meine Mama genauso denkt und sich unterdessen ärgert, das MRT nicht vorher verlangt zu haben.

Es geht nicht darum die Pferde scheu zu machen und auch nicht darum jemandem was einzureden, was er gar nicht hat. Es geht um den Ausschluss. Darum, dass man abends ins Bett gehen kann, mit dem Gefühl - da ist definitiv NICHTS!!! Ich selber muss regelmäßig zum Kopf-MRT und find das auch nicht prickelnd. Tut nicht weh, ist höchstens eng in der ollen Röhre und das DENGEDENGEDENGEDENGE ROMM ROMM ROMM macht einen ein bißchen pillepalle, aber dafür gibt es ja Ohrenstöpsel. Kein Vergleich zu dem Kopfkino was einen mitunter sonst sicher ganz verrückt machen könnte. Also - nicht falsch verstehen (hab echt 3x überlegt, ob ich das schreiben soll), aber nichts auf die lange Bahn schieben, was da nicht hingehört.

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche, und dass Eure Angstmonster sich in die Ecke verkrümeln (meine haben z. Zt. schattenähnliche Gestalt und verfolgen mich auf Schritt und Tritt ).

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #701  
Alt 10.02.2009, 17:31
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo liebe Annika,
die Zeit mit der Bestrahlung ging ja schnell vorbei. Jetzt geht es mit der Chemo los. Hoffe, Deine Mama verträgt die Chemo so gut wie ich.
Kann Dich mit dem "Kopfkino" sehr gut verstehen.
Aber mache Dir keine Vorwürfe, dass ihr das MRT Schädel nicht vorher verlangt habt. Deine Mama hat dadurch einige Wochen mehr "Ruhe" gehabt.
Mir geht es maches mal auch so, dass ich mir Vorwürfe mache, z.B. das ich mit der Reduzierung der Chemo einverstanden war.

Ich habe seit 2 Tagen eine schlimme Erkältung, wobei mein HA nicht sicher ist, ob es nicht der Strahlenschaden ist. Ich huste so lange bis ich erbreche. Heute Nacht konnte ich nur 3 Stunden schlafen.
Mein HA hat mir heute Hustenlöser verschrieben. Als ich diese Tropfen genommen habe, habe ich nicht mehr aufgehört zu husten. Deshalb lasse ich es, nehme heute Abend auch kein Hustenblocker wie verordnet. Ich hoffe sehr, der Husten bessert sich bald!

Wünsche Dir, Deiner Familie und Deiner Mama eine gute Woche.

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 10.02.2009, 21:23
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo ihr beiden lieben.

liebe gabi, über tag der hustenlöser - das ist eigentlich gut, das weißt du ja. wenn der reiz dann aber so schlimm ist wie beschrieben kann ich dein zögern verstehen.

erinnerst du dich noch an den tipp unseres onkologen? festsitzenden schleim (und danach klingts wenn s bis zum erbrechen geht) kann man sehr gut über vibration lösen. vorteil ist, du kannst genau steuern, wann du dagegen angehst, nämlich wenn du die kraft dazu hast.

er empfahl uns damals einen schwingschleifer zu nutzen - natürlich ohne schmirgel und ihn über den rücken; lungenhöhe zu führen. am günstigsten ist von unten nach oben um die richtung des schleims zu unterstützen so er denn nach oben findet. ideal wäre es hierfür, wenn du solange auf dem bauch liegen könntest (konnte meine ma nicht), wie auf einer wellnessliege mit freiem kopf.

solltest du das nicht ausprobieren wollen (ich hoffe aber du tust es), dann lass dir doch bitte während dem husten mit der hohlen hand VORSICHTIG von unten mit kleinen, schnell hintereinandergesetzten "Schlägen" (deswegen nochmal SANFT! Menne lieber drei mal erklären) den lungenbereich abklopfen. wenn man oben angekommen ist unten wieder weitermachen, nicht von oben nach unten zurück klopfen.

das zeigte uns der palli dienst und es half meiner ma ein paar mal beim abhusten. ansonsten hat sie am tag solange das ok war acc genommen. aber die letzte spätestens am frühen nachmittag, die wirken lang nach.

schläfst du mit leicht aufrechtem oberkörper? dann lagert sich der schleim nicht so in den atemwegen ab.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 10.02.2009, 21:41
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen
Mein HA hat mir heute Hustenlöser verschrieben. Als ich diese Tropfen genommen habe, habe ich nicht mehr aufgehört zu husten. Deshalb lasse ich es, nehme heute Abend auch kein Hustenblocker wie verordnet.
Liebe Gabi,

genau dieser Effekt ist gewollt. Der Husten soll sich lösen und 'asugehustet' werden. Deshalb soll man Hustenlöser auch nicht zu spät am Tag nehmen, damit man schlafen kann.

allerdings dachte ich immer, dass man mit Hustenblocker vorsichtig sein soll, sobald der Husten 'produktiv' ist. Ist der das schon bei dir?

Lg und natürlich schmell gute Besserung
Jutta

P.S: 3oo ml Wasser, 100 g Kandis, 100 g kleingeschnittene Zwieblen, 1 großer TL klein geschnittener Thymian 1 großzügiger TL klein geschnittener Salbei und 1 großzügiger TL klein geschnittener Spitzwegerich. Kochen lassen bis Kandis gelöst, abkühlen lassen, abseihen. Im Kühlschrank aufbewahren und regelmäßig wieder ein schnapsglas trinken. Wirkt bei meinen Kindern Wunder.
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 11.02.2009, 13:31
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

Ich wünsche Dir einen schönen "Gesprächstag"
Grüße vom Mäpchen
__________________
_____________________________________________
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 11.02.2009, 15:04
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

@Gabi...das mit dem Husten klingt ja wirklich schlimm. Vielleicht wäre auch ein anderes Medikament zum Hustenlösen besser geeignet. Ist ja echt schlimm, wenn Du so dolle Hustenanfälle davon bekommst. Sprich doch nochmal mit dem Arzt und frag nach einem anderen Medikament - vielleicht gibt es da was.


@Bibi....ich freue mich sehr von Dir zu lesen. Darf ich fragen, ab wann Du wieder arbeiten musst? Sofern Du noch frei hast und Zeit und es möchtest...ich bin ja hier - ruf an, komm vorbei - mach wie Du möchtest . Ich vermisse Dich hier, weiß aber, dass das jetzt auch für Dich nötig ist kürzer zu treten. Auch mit dem Lesen und Schreiben hier. Insofern halte ich immer Ausschau, ob ich irgendwo einen Eintrag von Dir finde .

@Jutta...bei der Rezeptur musste ich staunen, dass Deine Kinder den Saft einnehmen. Schmeckt das nicht zwiebelig??? Mein Kleinster hat furchtbar oft Husten und da bin ich ja auch für jeden Ratschlag dankbar. Dürfen so kleine Zwerge das auch schon???

@Mäpchen...

lieben Dank - werde heute Abend zu Mama fahren. Hab gerad mal angerufen und ihr Mann war dran. Mama schläft noch . Warte dann mal brav auf meinen Mann und mache dann "Übergabe" der Kinder . Das erheitert bestimmt sein Gemüt, da die Kleinen heute besonders liebenswert sind und sich ständig ,um wirklich jeden Baustein.

Gibt Tage, da bin ich um die Ablenkung froh - heute ist einer...man..da wär ich lieber im Wellnessurlaub .

Ich wünsche Euch allen einen guten Tag, ohne Beschwerden, Ängste und Monster.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55