Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #691  
Alt 08.02.2004, 09:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Morgen Waltons

Winfried schön wieder was von dir zu lesen.Auch ich finde es gut eine ausgeglichene Stimmung hier zu haben. Man brauch eine saubere Grundlage und ich finde die hast du und wir gut hinbekommen.
Seit 2 Tagen kämpfe auch ich mit einer Müdigkeit, die mir gar nicht passt. Ich muss mich zwingen etwas zu tun, aber ich schiebe es mal aufs Wetter. Bei uns fegt gerade Ursula über die Stadt und nimmt das Tageslicht.
Gaby es ist schön das du wieder einigermaßen fit bist. Machts du deine Chemos immer stationär, oder liegt es an der Entfernung zur Klinik?
Maria dir wünsche ich viel Spass im Norden und lass es dir dort gut gehen.
Ich finde es schön das unsere Schweizer Mädels uns treu bleiben.
Juci bleib nur bei deinem Namen, wenn du ihm ändern würdest, würdest du dich selber verleugnen und das musst du bestimmt nicht.
Christa, hast du dich unsichtbar gemacht, oder findest du den Rechner nicht mehr? Hoffe das dein Kopf nicht unter den Wetterschwankungen leiden muss.
Jutta, täusche ich mich, oder bist du auch aus Stuttgart.
Ja ich finde diese Seite auch ganz toll. Es ist wohl ein Krebsforum , wir wissen auch das wir Krank sind oder das einer im der Familie gegen die Krankheit ankämpft. Aber ich denke mal man muss es nicht bis in kleinsten Detail ausdiskutieren, oder gar nur noch für den Krebs leben. Ich wache morgens auf mit dem Gedanken "ich habe Krebs" und der Gedanke geht mit mir schlafen. Wenn man sich ganz davon beherrschen lässt, wird die Seele auch krank. Es tut dann auch mal ganz gut schmunzelnd vor dem PC zu sitzen und das Gefühl zu haben, man kennt sich schon eine kleine Ewigkeit. Wären wir nicht die Waltons, wären wir die Musketiere. Einer für Alle und Alle für Einen, auch wenn es nur virtuell ist.

Du siehst Jutta, deine Morgenandacht hat mich zum nachdenken gebracht.
Es Grüsst euch Alle hier herzlich
Gunter
Mit Zitat antworten
  #692  
Alt 08.02.2004, 10:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Patricia,
nun ich kann mich schon in die Lage deines Freundes versetzen.
Oh ja bei mir sind auch die Tränen geflossen nach meiner OP wegen der Luftnot bzw.Atem.
Falls dein Freund noch nicht in nächster Zeit zur AHB gehen sollte .Kann er sich vom HA Atemtechnik bzw.Atemübungen mit Belastung bei einen Physioheraputen verschreiben lassen die dann eine gezielte Behandlung machen.
Habe persönlich nach 4Wochen nach meiner OP auch mit solche einer Behandlung angefangen und habe sie dann ca. 8 Wochen voll durch gezogen.Was mir heute zugute kommt.
Aber wie schon Winfried geschrieben kommt es auch sehr viel auf die Witterungsverhältnisse an.
Noch einen kl. Tipp man kann falls man sich das Voldyne 2500
(inspihred Volume) nicht vom KH mit nach Hause genommen hat kann man sich so eine Lungenvolumengerät sich auch vom HA verschreiben lassen um täglich sein Lungenvolumen zutranieren.
Ich wünsche deine Freund alles Gute .
schönen Sonntag
ciao Olivia J
Mit Zitat antworten
  #693  
Alt 08.02.2004, 12:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Vielen Dank für euere Antwort. Ich hatte schon mal geschrieben ,dass die ganze rechte Lungenhälfte entfernt wurde!!! In 3 Wochen geht es mit der ersten Chemo los. VOn Atemübungen war überhaupt noch keine Rede. In 5 Wochen wird der Darmausgang zurückverlegt. Werde mal mit seinem HA reden, zwecks den Atemübungen. Ich fände das auch sehr sinnvoll. Wann füllt man eigentlich den ANtrag auf Behinderung aus. Erst in ca nem halben Jahr auf der Reha, oder schon jetzt irgendwann?
Liebe Grüße Patricia
Mit Zitat antworten
  #694  
Alt 08.02.2004, 12:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Patricia
füllt den Antrag gleich aus. Ich habe meinen vor 4 Monaten weggeschickt und bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Sowas kann bis zu einem halben Jahr dauern bis man Bescheid bekommt. Vergiss aber nicht einen Arztbericht und auch das Passbild mit beizulegen. Die Behinderung gilt nämlich ab dem Tag der Diagnose oder OP. So wurde es mir mitgeteilt.
Liebe Grüsse an dich und deinen Mann
Gunter
Mit Zitat antworten
  #695  
Alt 08.02.2004, 13:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hi Patricia ,
wenn im Krankenhaus keine med. Therapeutin kommt, die die Atemübungen durchführt , dann anbei mal einige links zur Anleitung . Das Entfernen des kompl. rechten Lungenflügels ist ein schwerer Eingriff und es dauert seine Zeit, bis der Körper sich daran gewöhnt hat .
Ich denke, daß eine täliche kleine Armgymnastik ebenfalls wichtig ist, damit im Umfeld der OP-Narbe eine Elastizität des Gewebes bestehen bleibt .
Wenn du weitere Fragen hast , dann stell sie :-)

hier die links :

http://www.allergie.qualimedic.de/Atemuebungen.html

http://brunnenapotheke-carlsberg.de/atemuebungen.htm

http://www.pflegewissen.de/page/frse...er/pneu_u2.htm

http://www.aivanhov.de/die_atemuebungen.htm

http://www.lebenswunsch.de/atem/body...uebersicht.htm


Willkommen bei uns liebe Jutta und Trude63 .

Trude : Waltons war eine amerik. TV-Kultserie in den 70ger Jahren . Erzählt und gezeigt wird die Entwicklung einer Familie im amerik. Westen aus der Sicht von Jon-Boy, dem ältesten Sohn , der über seine Familie und deren Mitglieder ein filmisches Tagebuch führt . ( ich hoffe ich habe dies richtig erklärt ...... :-(..... ist ja auch schon ne Weile her)
Schönen Sonntag noch und auch lieben Gruß an die anderen Waltons

Winfried
Mit Zitat antworten
  #696  
Alt 08.02.2004, 13:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo guten Sonntag liebe Waltons,

ich konnte mich gestern nicht mehr melden, da der ganze Turniertag mich dann doch ganz schön geschafft hat. Diese ganze Rasselbande zusammenzuhalten und immer wieder zu motivieren schafft auch, wenn man selbst nicht spielen und rennen muss. Gestern waren alle Motivationskünste umsonst. Die Jungs waren alle zusammen eingeschlafen. Also an alle, die hier im Moment müde und schlapp sind (inkl. mir): das scheint offensichtlich kein Problem von krank oder gesund zu sein. Wenn eine komplette Mannschaft von 6 jährigen gähnt und trübe dem Ball hinterherschaut, dann stimmt was mit der Jahreszeit oder dem Wetter nicht. Lieber Winfried: schön wieder von Dir zu lesen und Danke für Deine lieben aufmunternden Worte. Ich glaube Dir absolut, dass Dich andere Threads runterziehen und Du anschliessend in Deinen Körper horcht, ob nicht wieder eine Stimme flüstert: da ist doch wieder was! Mir geht es ganz genauso. Ich lese deshalb in anderen Threads nicht mehr. Seitdem geht es mir besser. Eine leicht müde, Depri-Phase gibt es immer mal (siehe oben). Vielleicht denkst Du auch an nächste Woche an die Untersuchungen. Vielleicht nicht bewußt, aber im Unterbewußtsein. Wird schon alles werden. Bei so vielen gedrückten Daumen:-) Liebe Juci: lass mal bloss alles so, wie es ist. Man kann seinen Nick ändern, aber der Charakter, die Meinung sollte doch wohl die gleiche bleiben. Man kann sich eine Zeitlang verstellen. Aber bringen wird das für einen selbst nichts. Ich habe oft Schwierigkeiten im Leben, weil ich meine Meinung sage und anderen nicht nach dem Mund schwätze. Aber inzwischen kann ich gut damit leben. Entweder man akzeptiert mich so wie ich nun mal bin oder man lässt es bleiben. Wichtig ist für mich die Meinung meiner Familie, meiner Freunde und die Meinung aller Personen, die für mich sonst noch eine Bedeutung haben (so auch ihr Waltons). Liege ich irgendwann mit meiner Meinung falsch, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und scheue mich auch nicht, mich zu entschuldigen. Aber anderen nach dem Mund reden, nur weil es bequemer ist...niemals!

In diesem Sinne. Für jetzt liebe Grüsse an alle genannten und nicht genannten. Einen schönen Sonntag

Bee
Mit Zitat antworten
  #697  
Alt 08.02.2004, 13:49
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Leute,

bevor ihr also noch eine Vermißtenanzeige aufgebt, es gibt mich noch ;-). Bin bloß immer noch fleißig mit meinem Schreibkram beschäftigt und darf mich nicht so häufig ablenken lassen, sonst wird das nie mehr was....

Aber es stimmt, kaum schaut man mal hier nicht rein, kommt man mit dem Lesen nicht mehr nach und verliert den Überblick...

Meinem Kopf geht es gut, erstaunlicherweise, denn das Wetter schlägt ja wieder ordentliche Kapriolen. Die Laune ist auch wieder besser, denn ich hab mich gestern in der DVD-Abteilung von Amazon ausgetobt :-). Man gönnt sich ja sonst nix ;-).

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag, ich hab heute noch etwas Arbeit vor mir, volles Programm und eigentlich nicht so sonntagstauglich.

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #698  
Alt 08.02.2004, 20:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Ein herzlicher Sonntag-Abend-Gruss an alle

Gaby_2003
Ich hoffe, dass es Dir wieder ein wenig besser geht, nach der Chemo und Du die fehlenden Schlafstunden aufholen konntest... und Dich Deine Familie ein wenig verwöhnt. Sie alt sind eigentlich Deine Kinder?

Gunter:
Es ist immer wieder sehr erfrischend und schön, Deine Zeilen im Forum zu lesen. Du scheinst ein sehr optimistischer Mensch zu sein. Super, dass Du auch eine so tolle Frau hast.
Wenn ich in Kürze nach Würzburg zu meiner Mutter fahre.... fahre ich ja über Stuttgart. Werde dann mal Ausschau halten, ob ich einen abstrampelnden Radler sehe.. und kräftig winken.. *smile*

Angi:
Danke der Nachrage .. ja den Umständen entsprechend schon. Bin dabei mich wieder aufzurappeln. Auch ich nehme seit ein paar Wochen Johanniskraut. Mache mir auch abends jeweils einen Tee damit.
Die letzten Jahre ist viel gelaufen.. viele Schicksalsschläge... noch nicht lang... war es meine Schwägerin, die 2 kleine Kinder hier lassen musste. Und ich muss sagen.. Hut ab, mein Bruder kriegt das mit den Kids und der Trauerarbeit sehr gut auf die Reihe.
Dann der Schlaganfall meiner Mutter... etc.. etc..
Ich war mit meinem Sohn in den letzten 8 Jahre so viel im Spital... habe zum Teil bis 7 Stunden vor dem Operationssaal verbracht.. gewartet.. gebetet...wenn er die Augen aufschlug ihn überglücklich in die Arme genommen.
Aber so eine weinerliche Zeit, wie jetzt, kann ich mich nicht erinnern, dass ich die über Wochen so hattte, wie jetzt. Vielleicht liegt es ja auch einfach daran.. dass ich jetzt mal Zeit habe.. mich gehen zu lassen... Es kam letzte Woche der kleinste Anlass.... War normal beim Gynäkologen zur Jahresuntersuchung... dann war mit dem Krebsabstrich etwas nicht in Ordnung... normalerweise wäre ich eher ruhig und besonnen.. aber das gelingt mir zur Zeit nicht mehr.
Denn ich habe mich erst gerade abklären lassen, ob ich evt. meinem Sohn eine Niere spenden könnte... das würde sein Leben .. falls die Nieren ganz versagen.. dann ein wenig einfacher machen. .. und nur der Brief meines Gynäkologen... dass ich früher wieder zu einer Kontrolle müsse, hat bei mir einfach Tränen ausgelöst.

Angi und Winfried:
Wegen meinem Schatz. Er lebt mit seinem Kleinzeller nun schon
1 ½ Jahre... und er hat keine Metas.. zumal war das bis im Dez. so.
Die Diagnose war also nicht ganz frisch, als wir uns kennenlernten. Das er sich jetzt seit Wochen nicht meldet.. zuerst hat er sich noch schriftlich gemeldet... von Liebe und Zeit gesprochen... mir aber immer wieder seine Gefühle zu mir mitgeteilt. Und nun höre ich gar nichts mehr..
Ich muss zugeben.. dass mich das Ungewisse nicht ganz ruhig sein lässt. Ich habe ihn nun gebeten.. mir wenigstens ein Lebenszeichen zu geben.. damit ich weiss, dass er zu Hause ist.. und es ihm den Umständen entsprechend gut geht.

Ich wünsche Euch allen... allen die nächste Woche wieder in den Wartezimmer sitzen.. ganz viel Kraft und Zuversicht.
Ich gehe Morgen in meinem autogenen Trainings-Kurs. Und wer das von Euch kennt.. kennt ja sicher auch die Kammern.. in die man sich reinversetzen kann .. und sich was schönes vorstellen.
Werde Morgen in meinem "autogenen Paradiesgarten" Euch alle mit einbeziehen... und mir wünschen und beten, dass die Waltons-Family schon ganz bald gesund und munter samt Anhang im schönen Frühlingsgarten rumtollt. Und JOhn-Boy oder sein Grossvater seine Geschichten erzählt.

In diesem Sinn en herzliche Gruess us de Schwiz
Sandra
Mit Zitat antworten
  #699  
Alt 08.02.2004, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo liebe Sandra
hast du schon in "unseren Schweizer-Thread" reingeschaut?
Wäre schön, dich dort auch anzutreffen!
Wir Schweizer bleiben natürlich auf alle Fälle den Waltons treu - auf jeden Fall ich schon!
A schöne Abe
Su
Mit Zitat antworten
  #700  
Alt 08.02.2004, 20:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hi Sandra ,
ich freu mich schon riesig morgen mit dir und den ANderen auf der Blumenwiese zu sitzen , die Sonnenstrahlen zu genießen und dem Zwitschern der Vögel, sowie den Zirpen der Grillen zu lauschen und dabei wie bei dem Desktopbild von Xp den dahinziehenden Wolken zuzuschauen , die all unsere Probleme mitnehmen ..........
Über deinen geliebten Freund habe ich lange nachgedacht und ich will hier auch keinerlei Vermutungen anstellen ; jedoch solltest du ihm klarmachen, daß er durch seine Distanzierung zu dir eigentlich nur das Gegenteil erreicht . Wenn er dich nicht beängstigen wollte und belasten wollte , dann ist doch nun das Gegenteil eingetreten, oder ????
WIe auch immer sein gesundheitlicher Zustand ist - ich wünsche euch er ist weiterhin unverändert, oder hat sich verbessert- so hast du auch eingewisses Recht von ihm abzuverlangen, wie es nun weitergehen soll . Zwinge ihn , eine Entscheidung zu treffen , die dir Klarheit bringt .
Wie schön wäre es , wenn wir dir dabei durch Tat helfen könnte, statt nur mit Worten .
Gönne deinem Körper Erholung und Ruhe und zermürbe dich nicht .
Das Problem mit dem Gynäkologen wird sich bestimmt als harmlos herausstellen .

All den Anderen, die kommende Woche Chemo, Untersuchungen und Diagnosen haben werden , wünsche ich Kraft und Zuversicht und dem Rest der Rasselbande einen schönen Wochenanfang ...bleibt Alle so , wie ihr seid :-)
Liebe Grüße
Winfried
Mit Zitat antworten
  #701  
Alt 08.02.2004, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

lb Sandra ,
du warst damals noch nicht bei uns , somit kennst du diesen link nicht :
http://www.llangley.com/yoga/wisdom/rightnow%5b2%5d.htm

schau dir das Gezeigte einfach mal in aller Ruhe an und genieße die Melodie dazu .

LG
Winfried
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 08.02.2004, 21:33
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gunter, mehr oder weniger noch etwas fleißig, aber nicht mehr lange. Männe läßt sich heute nicht scheuchen, hat einen Nachtdienst hinter sich und hält dann absolut nichts vom gescheucht werden ;-).

Auch ich wünsch allen, bei denen diese Woche wieder Termine anstehen alles Gute und viel Daumendrück!

Wenn ich mal endlich wieder Land sehe, was mein Gewurschtel im Chaos vorm PC betrifft, schau ich auch wieder regelmäßiger rein ;-). Ist eben so ein Tick von mir, alles mögliche zu archivieren.

Gunter oder Winfried, wer von euch beiden hat mir den Tipp fürs DVD-Archiv gegeben? Bin zu faul, um mich nochmal durch alle postings zu lesen.

Und vorallem wünsch ich uns allen mal eine ruhige Nacht ohne Tappsen...

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 08.02.2004, 21:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

war der Tipp nicht gut Christa , oder brauchst du den Link nochmals zum Runterladen ?????
ich habe all meine DVDs so archiviert und finde das Programm gut . Welche DVDs hast du denn gestern bei Amazon bestellt ???
-Die Liega der außergewöhnlichen Gentlemen ???? ( den finde ich gut )
- Fluch der Karibik ????
- Musik DVDs ???
wieviel hast du denn schon ????
Gruß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 08.02.2004, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Dieser Beitrag wurde gelöscht wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Die Verbindungsdaten wurden gespeichert und an die Behörden weitergegeben.

Krebs-Kompass-Redaktion
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 08.02.2004, 22:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Christa
du siehst ja der Tipp kann nur von Winfried sein, denn mein Archivieprogramm heisst verstreutes Chaos und da haben nur die Kinder einen Durchblick. Wenn ich gerade nicht eine DVD suche, suche ich den DVD-Player. Und glaubt mir Leute, das Bemudadreieck liegt geographisch in Stuttgart, in meiner Wohnung.
Einen schönen Abend und Gute Nacht
Gunter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55