Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7066  
Alt 22.01.2013, 13:12
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ach wie toll boebi, kann mir vorstellen wie erleichtert du bist. Dass sie so kurz nach der OP laufen kann, ist kaum zu glauben. Super!
Mit Zitat antworten
  #7067  
Alt 22.01.2013, 13:41
Benutzerbild von Marbi
Marbi Marbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Spanien
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
Der Link geht nicht,
so jetzt noch einmal

http://www.krebsgesellschaft.de/down...n_20121115.pdf

lg atlan

Vielen vielen Dank. Habe inzwischen noch einmal mit unserer (vom Gesetzgeber vorgeschriebenen) Hausärztin gesprochen, die jederzeit engen Kontakt mit der Onkologie aufnehmen kann und mir für alle Fragen des Alltags rund um die Uhr (Notdienst im Ort hat auch Zugriff auf die Unterlagen) zur Verfügung steht. Wie sie betonte, wäre das hier in Spanien der normale Vorgang (zumindest in unserer Region) ... und das sogar in deutscher Sprache. Ich war platt, bin beruhigt und das Gefühl der Angst und Hilflosigkeit ist erst einmal weg. Sie dachte, ich wüsste das und war ganz erschrocken über meine Unsicherheit. Dank eurer Auskünfte weiß ich jetzt auch, dass wohl in Deutschland nichts anderes versucht werden würde. Ich werde weiterhin mitlesen, mitfühlen und -lernen und meine Erfahrungen ebenfalls gern weitergeben.

Alles Liebe, Maria
Mit Zitat antworten
  #7068  
Alt 22.01.2013, 14:18
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Sadgirl1983: Hallo Susa,
leider sind mir in meinen 8 Wochen mit dem Antikörper auch öfter die Fingerkuppen und auch mal die Fußballen/Fersen aufgesprungen
Meist pflasterte ich mit Bepanthen zu... inzwischen bin ich an den Stellen, wo es möglich ist (Finger-Gelenke, Füße) zu Blasenpflastern übergegangen, die halten ein paar Tage länger, sind weniger zu sehen, und sind auch strapazierfähiger...
Es ist so ätzend, wenn man kaum eine Wasserflasche aufbekommt, weil die Fingerspitzen grad so empfindlich sind...
Alles Gute Deinem Freund!
Bruni

@Boebi: toll, das gute Ergebnis für Deinen Frau ... Für Dich bleiben natürlich die Daumen gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #7069  
Alt 22.01.2013, 20:10
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
Sicher kann man den Kaumuskel auch massieren lassen; macht das jemand von euch und wo geht man da am besten hin?
Hallo Nadine,

ein Physiotherapeut mit der Zusatzausbildung in der Kiefergelenkbehandlung (CMD = cranio-mandibuläre Dysfunktion) wirkt Wunder. Und kann dann gleich Griffe "verraten", die den musculus masseter (=Kaumuskel) entspannen. Und man kann mit diesen simplen Griffen selber bei einem Krampf bzw wenn es mal wieder unerträglich wird eingreifen und Linderung schaffen.

Auch ein Osteopath wird diesbezüglich aktiv und kann helfen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7070  
Alt 22.01.2013, 20:19
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo ihr lieben,

@nadine, zu deiner frage bezüglich kaumuskel-massage, bei mir machen das sowohl die logopädin, als auch meine physiotherapeutin. ich habe einen ziemlichen speichelfluss und deshalb oftmals eine sehr verkrampfte kiefermuskulatur. die logopädin massiert auch die wangen innen, das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber sehr hilfreich.

@boebi, das sind tolle nachrichten, da kann es ja nur bergauf gehen, und du schaffst das auch nächste woche!!

und zum schluss noch schnell etwas zum schmunzeln, ich hatte heute das erste foto-shooting für mein kochbuch und war gegen mein sonstiges naturell unheimlich nervös und schusselig als ich zuhause vorkochte, unter anderem hackbällchen, und mitten unterm herumrühren hab ich bemerkt, dass ich statt senf, mein fluoridgel, das ebenfalls in der kühlschranktür herumliegt, allerdings ein fach höher, zum würzen verwendet hatte , ohne weiteren kommentar....

ich wünsch noch einen schönen abend, grüsse aus salzburg

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7071  
Alt 23.01.2013, 00:10
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,wunderbar!
Und nächste woche machst du es ihr nach, wenn ihr die rollen getauscht habt

@nadine
Auch bei mir machen das die physiotherapeutin und gelegentlich die logopädin, wobei die sich mehr auf den hals in ihrer massage konzentriert. die Physio arbeitet zur zeit auch intensiv an der mobilisierung meiner rechten zungenhälfte. wenn ich wie vorige woche 2x logo und zweimal Physio habe , bin ich vollkommen geschafft.

@all
ich war auf dem Weg zum TÜV auf der Autobahn, als ich auf die Idee kam, anzurufen, ob der oberarzt da wäre. Er war es nicht, so hab ich den termin gecancelt und auf nächsten montag verschoben, wo der chef die Sprechstunde hält. heute wäre nur der neuste Assistenzarzt zum tast- und sichtbefund da gewesen, und der hat mir schon im november zum braunülesetzen nicht behagt. alle docs müssen anfangs üben,bis sie routine bekommen, aber bitte nicht unbedingt bei mir.
Also mindestens dreißig kilometer umsonst gefahren!

@mischka
nachdem ich meine drei OPs hinter mir hatte, musste ich mir die HWS wieder einrenken lassen und war ab da regelmäßig bei der Physiotherapeutin. Wir hätten unsern Hummer besser im bauch, da gäbe es keine OP_Lagerungsschäden

Seid alle herzlich gegrüßt

Von Ursa, dem trampeltier
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #7072  
Alt 23.01.2013, 01:42
Grenzgänger Grenzgänger ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Vielen Dank an Euch, Atlan und Lytha!

Ich war nun in einer Kölner HNO-Klinik. Der dortige Arzt hat meine Symptome als vergrößerte Geschmacksknospen diagnostiziert und meinte, da müsse man gar nix machen. Das wars, nach fünf Minuten war ich wieder weg...

Nun habe ich zwei extrem verschiedene Meinungen... einmal Verdacht auf Tumor und einmal "gar nix"... da werde ich wohl nochmal zu einem dritten Arzt gehen, denn das Ergebnis ist für mich nach wie vor sehr unbefriedigend. Ich bin natürlich froh, dass der Tumorverdacht sich nicht bestätigt hat. Aber so ganz traue ich dem Braten noch nicht...
Mit Zitat antworten
  #7073  
Alt 23.01.2013, 07:39
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen!

Boebi, wir denken an euch!

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #7074  
Alt 23.01.2013, 09:35
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@claudia,
mmmmhh mal eine ganz neue Art des Würzens...

@Grenzgänger,
hat irgendjemand bei dir schon eine Probeentnahme gemacht? Ich meine, ich persönlich trauen einem erfahrenem Arzt schon zu, einen Befund makroskopisch zu beurteilen, aber leider kann das auch daneben gehen. Das habe ich selbst erlebt, als mich der erste HNO-Arzt mit einem Antibiotikum nach Hause schickte. Wenn du nicht zufrieden bist, ist es das beste, eine dritte Meinung einzuholen.
LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7075  
Alt 23.01.2013, 10:53
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 284
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Grenzgänger

Also wenn ein Arzt in einer HNO-Klinik sagt: 'es ist nix', dann ist auch sehr sicher nix. Die wissen nämlich, wie sowas aussieht.

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #7076  
Alt 23.01.2013, 11:17
Stachelbeere Stachelbeere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: An der schweizer Grenze
Beiträge: 85
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr lieben

@boebi freut mich das es bei deiner frau so gut gelaufen ist. Drück dir auch die daumen das es so gut läuft.

@claudia keine schlechte idee mit der neuen würzung, vielleicht würde manch ein medikament besser schmecken als eine zutat beim essen !

@all sitz grad zuhause mit einer ganz tollen nebenhölen und stirnhölen entzündung zum glück ohne fieber aber trotzdem ätzend. Da kann man nur zuhause sitzen und , würd lieber arbeiten gehen aber meine patienten werden es mir nicht danken. Naja morgen wieder .

Viele sonnige grüße aus dem süd schwarzwald Silke
Mit Zitat antworten
  #7077  
Alt 23.01.2013, 13:49
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Rainer:
Ich möchte dazu nur mal kurz erwähnen, dass auch ich von meinem HNO Arzt mit einem Antbiotikum nach Hause geschickt wurde. Als sich nichts tat, bin ich wieder zu meiner Hausärztin, die mich dann an die Uni Klinik verwies.

Meine Rückenschmerzen (habe ich nun ermittelt) -rechts bis zum Ohr hoch (ist ja auch alles irgendwie gefühllos) haben nichts mit Bettliegen und so zu tun, sondern das sind Nerven, die sich telweise wahrscheinlich noch etwas eholen werden, teilweise aber auch nicht.

Zahnschienen, die würden nichts nützen. Das sind Dinge, die mit einem Gel gefüllt werden und nach, während und vor der Bestrahlung die Einflüsse der Bestrahlung ein wenig lindern können.

Musik hören ist nix, dieweil ich den Kopfhörer auf meinem rechten Ohr nicht länger als 5 Min. schmerzfrei ertrage. Inzwischen bin ich übrigens 4 Wochen sprachlos. Es geht nicht weiter, weil ich nicht schlucken kann. Ich habe immer alles voll Schnotter, Speichel und Schleim. Kann alle 10 Minuten absaugen und bräuchte eine neue "Nasse Nase".

Und jetzt kann ich wegen meiner Rückenschmerzen hier schon wieder nicht mehr sitzen.

So oder so, danke fürs Zuhören und ich wünsche allen hier, dass es ordentlich vorwärts geht und niemals mehr zurück !

Micha
Mit Zitat antworten
  #7078  
Alt 23.01.2013, 16:15
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
meine Frau ist wieder zuhause und schläft sich gesund.
Es ist alles gut gegangen.
Grüße an Alle und Danke fürs Daumendrücken
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7079  
Alt 24.01.2013, 08:55
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
schaut einmal hier:

http://www.mit-aller-kraft.de/fotoaktion

http://www.mit-aller-kraft.de/fotoak...ftgalerie.html

Eine Aktion der Deutschen Krebshilfe.

Mitmachen und ein tolles Fotoshooting gewinnen oder anderen helfen, eins zu gewinnen.
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7080  
Alt 26.01.2013, 00:50
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
es geht wieder in ein Wochenende vor dem nächsten OP.
Beruhigend ist es, dass es meiner Frau soweit gut geht. Die LWKs waren doch nicht nur an-, sondern gebrochen. Ich habe Angst, dass sie sich in der nächsten Woche übernimmt, aber ich kann den OP nicht mehr verschieben. Das Ding an der Halsseite wächst und den Kopf kann ich auch kaum noch bewegen. Es kommt wieder alles auf einmal. Gottseidank helfen nächste Woche unsere Freunde meiner Frau.
Ich wünsche euch ein ruhiges Wochenende
Boebi

Atlan: Habe schon mal abgestimmt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55