Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7081  
Alt 21.02.2010, 18:21
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jenny,

gelegentlich wird Information hier aufgedrängt, ohne daß es einen sinnvollen Bezug dafür gibt. Ich selbst habe mich ein paar mal verunsichern lassen, weil meine Ärzte anderer Ansicht waren als das Forum.

Meiner Meinung nach sollte man Fakten entweder belegen oder vorsichtigere Formulierungen wählen, denn es gibt zu vielen Dingen nicht nur DIE EINE Meinung.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7082  
Alt 21.02.2010, 18:38
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Malignes Melanom

Zu positiven und negativen Feedbacks gibt es nun schon eine Diskussion im Plauderthread. Ich denke, eine reicht auch vollkommen aus.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7083  
Alt 27.02.2010, 14:02
Benutzerbild von Meggi
Meggi Meggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Malignes Melanom

Hey Freunde

hatte am Donnerstag Nachsorge und man hat einen neuen nicht so gut aussehenden Nävi gefunden er wird demnächst entfernt.
Meine letzte OP ist ein halbes Jahr her und es war ein gutes halbes Jahr. Keine Schmerzen man konnte sich bewegen und so weiter . Ich weiß Dirk du hast gesagt das die Feedbacks ob positiv oder negativ in einem anderen Chat besprochen werden sollen, ich möchte nur noch eine Sache dazu sagen ob positiv oder negativ man sollte realistisch an die Sache ran gehen sicher gibt es gute Neuigkeiten über die Freud man sich aber und das wissen wir alle hier ganz genau auch schlechte und auch mit denen sollte man sich auseinander setzten. Was ich damit sagen will ist genießt es solange es geht und grübbelt nicht so viel damit ändert man eh nix . . Viele Schöne Grüße an einen weniger "sonnigen " Tag und bis bald Meggi
Mit Zitat antworten
  #7084  
Alt 02.03.2010, 20:45
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe in 2 Wochen meinen Nachsorgetermin und bin schon mächtig nervös.
Mit Zitat antworten
  #7085  
Alt 06.03.2010, 17:38
Benutzerbild von Meggi
Meggi Meggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Wolkenreiter,
ich bin auch immer nervös wenn´s an die nachsorge geht.
Wie lange ist es bei dir her das ein MM entdeckt wurde ? Mir wurde ie schlechte nachricht genau heute vor einem Jahr übermittelt . Ist schon komisch das das ganze ein Jahr her sein soll ?!
Mein nächster OP Termin ist im April etwas auffälliges am Arm, mein Gefühl dazu komisch kann nicht sagen ob gut oder schlecht als das erste entfernt wurde wusste ich das teil ist nicht okay aber hier keine ahnung . Naja wir warten ab. Ich wünsch dir das alles gut wird aber mach dich nicht verrückt du kannst es eh nicht ändern wenn sie was entdecken.
Bis bald Meggi
Mit Zitat antworten
  #7086  
Alt 17.03.2010, 09:35
Benutzerbild von beast2106
beast2106 beast2106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: Raum Birkenfeld/Nahe
Beiträge: 50
Standard malignes melanom

seit gestern weiß ich, dass ich hautkrebs habe, malignes melanom. ich hatte nen knoten unter der achsel und dieser wurde entfernt und untersucht. d.h. auf der haut selber war bisher nix auffälliges. ct brustkorb und bauchraum waren ohne befund. nun stelle ich mich morgen in der uni homburg vor. kennt jemand diese klinik? und ist die für solche fälle geeignet?
sorry für den dürftigen tread aber ich bin ziemlich durcheinander

VG
Peter
Mit Zitat antworten
  #7087  
Alt 17.03.2010, 18:04
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: malignes melanom

hallo peter, ein willkommen in unserer runde, wenn auch der anlass kein schöner ist. hier findest du leidensgenossen die dir mit rat und tat zur seite stehen bzw. wirst du merken, daß du nicht alleine bist.

erzähle ein bischen was von dir? wie wurde das melanom festgestellt? gibt es einen genauen befund?.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #7088  
Alt 18.03.2010, 07:41
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo Peter
herzlich willkommen auch von mir. schreib mal was zu deiner diagnose. und setzt es bitte in dein profil.
ich bin seit feb 09 der uni homburg in behandlung. ICH bin SEHR zufrieden. ist zu empfehlen!! heute bist du bestimmt in der ambulanz der hautklinik. falls du fragen hast ich steh gerne zur verfügung.kannst mir pn schicken wenn du möchtest. und hier im forum erhälst du gute unterstützung.
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.

Geändert von PetraR. (18.03.2010 um 07:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7089  
Alt 19.03.2010, 16:12
Xcelent84 Xcelent84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 1
Ausrufezeichen Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom)

Hallo Forum,

bin ganz neu hier und sag erstmal freundlich "Hallo an Alle" !

Kurz was zu mir:

25 Jahre alt, eigentlich recht sportlich und fit, normaler Lebensstil, leicht Sonnenbrand-Gefährdet.

Nun zu meinem Anliegen:

Am Montag 15.03.2010 hat mir mein Hautarzt zwei auffällige Leberflecken entfernt. Gestern kam dann die Diagnose: eines davon beherbergte ein Malignes Melanom, also schwarzen Hautkrebs. Shocking.

Heut früh war ich nun also beim "Nachschneiden", wo die umliegende Hautschicht entfernt wurde. Laut Arzt ist das Melanom zu 100% entfernt.

Seiner Aussage nach war es im absoluten Frühstadium. Dennoch mache ich mir natürlich so meine Gedanken.

Wie geht sowas nun weiter? Gut, ich soll nun alle 3 Monate zur Vorsorgeuntersuchung kommen. Aber sonst? Was ist mit dem jetzt entfernten Flecken? Muss man danach in Kur? Kann da noch was in Richtung Erkrankung von der Operation kommen? Oder ist das in der Regel damit erledigt? Wie ist die "Überlebenschance" in meinem Alter mit der Diagnose? (omg Überlebenschance klingt hart...).

Naja, auf jeden Fall bin ich ziemlich durch den Wind und würde gern mal Erfahrungen von "Gleichgesinnten" sammeln, eventuell zur Beruhigung und um ein bisschen mein Gemüt zur Ruhe zu bringen, aber auch um mal die weiteren Schritte die nun eingeleitet werden vorab abschätzen zu können und um Kontakt zu Leuten aufzubauen, die das selbe haben/hatten wie ich.

Nächste Woche untersucht er nun noch meine anderen Leberflecken, um auffällige Flecken gleich zu erkennen und zu erwischen.

Hoffe es meldet sich jemand.

Viele Grüsse, Volker
Mit Zitat antworten
  #7090  
Alt 25.03.2010, 14:22
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich war gestern in DD zur Befundbesprechung.Es ist so, es war eine Hautmeta. Dieses ¼ Jahr Pause nach 5 Jahren Interferon hat bei mir die Zellen aus ihrem Schlaf geweckt. Nun gehe ich am 13.4. zur PET nach Berlin und am 21.4 MRT Kopf in DD. Dann werde ich sehen wie es weiter geht. Zur Zeit bekomme ich meine Kopfschmerzen nicht in Griff, hatte bisher weniger Probleme damit.
In DD wollen sie auch die MAGE-3 Studien machen, ob ich dafür in Frage komme, weiß ich nicht.
Lg Roswitha
Mit Zitat antworten
  #7091  
Alt 25.03.2010, 17:54
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha,

das ist ja echter Sch...xx, das hätte nun wirklich nicht sein müssen.

In 7 Wochen hör ich mit IF auf, da geht mir nach so einer Nachricht erst recht die Muffe

Aber zurück zu Dir: ist ja auch nicht einfach, jetzt noch wochenlang auf die nächsten Untersuchungen zu warten. Ich halte Dir jedenfalls alle 4 Daumen gedrückt

Liebe Grüße,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7092  
Alt 25.03.2010, 19:37
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Micha,
lass dich nicht verrückt machen. Jeder Körper verarbeitet es anders und bei den allermeisten, die mit der Therapie aufhören, passiert in der Richtung gar nichts. Es sind eben nur Einzelfälle, wie bei mir. Vielleicht habe ich mir eingeredet, dass es so kommt, weil ich mal 2 oder 3 Beiträge gelesen habe, wo es so wie bei mir eintritt. Am Ende sind es alles Vermutungen, keiner kann sagen warum und wieso, gerade so. Wir werden dir jedenfalls alle die Daumen drücken, dass da nichts kommt.
Mein Mannhat übrigens auch den schönen Namen Michael
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #7093  
Alt 25.03.2010, 21:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Malignes Melanom

hallo volker, zuerst ein willkommen in unserer runde, wenn auch der anlass kein schöner ist. es wäre gut wenn du den befund von deinem arzt einstellen könntest. die werte breslow (tumordicke) und clark (stadium des melanoms) sind dabei sehr wichtig.

Der Clark-Level ist ein histologisches System, um die Stadien eines malignen Melanoms einzuteilen. Dabei wird in operativ entfernten Krebsgewebe und den noch umgebenden gesunden Hautanteilen bei einer mikroskopischen Untersuchung bestimmt, wie weit das tiefste noch nachweisbare Tumorgewebe von der Hautoberfläche entfernt ist. Man spricht daher auch von der Eindringtiefe nach Clark.

Für den Clark-Level ist Größe der oberflächlichen Ausbreitung des Tumors oder sein Volumen unerheblich. Er gibt aber einen Hinweis darauf, wie weit verschiedene Schichten der Haut bereits betroffen sind. Da die Ausbreitung eines Hauttumors wesentlich davon abhängt, ob er in der Lage ist auch tiefere Schichten mit Lymph- und Blutgefäßen zu erreichen, stellt der Clark-Level einen prognostischen Faktor dar, um ein weiteres therapeutisches Vorgehen entscheiden zu können.

* Clark-Level I: Alle Tumorzellen befinden sich oberhalb der Basalmembran (entspricht einem carcinoma in situ)
* Clark-Level II: Überschreitung der Basalmembran, Invasion in die Papillenschicht (Stratum papillare) der Dermis.
* Clark-Level III: Invasion bis an die Grenze zur Netzschicht (Stratum reticulare) der Dermis.
* Clark-Level IV: Invasion in die Netzschicht
* Clark-Level V: Invasion in die Subkutis

Die Tumordicke nach Breslow (oder auch Breslow-Level) ist eine histologische Klassifikation, um die Stadien eines malignen Melanoms und die daraus abgeleitete Prognose zu beurteilen. Dabei wird in operativ entferntem Krebsgewebe die absolute Dicke des Tumorgewebes von der Hautoberfläche bis zum tiefsten noch nachweisbaren Tumorgewebe gemessen. Die Tumordicke wird dann in Millimetern angegeben. Im Gegensatz zum Clark-Level wird die Tumordicke nach Breslow unabhängig von der Invasion verschiedener Hautschichten ermittelt.

Die Tumordicke wird nach dem ursprünglichen System von Breslow in vier verschiedene Bereiche eingeteilt:

* < 0,75 mm
* 0,76–1,5 mm
* 1,51–4,0 mm
* > 4,0 mm

Nachsorgeuntersuchungen werden beim malignen Melanom der Haut durchgeführt, um die Entwicklung von Zweitmelanomen und von Tumorrezidiven frühzeitig zu erkennen. diese untersuchungen hängen jedoch ganz von deinem befund ab. daher bitte den befund hier einstellen.

auch mich hat die diagnose vor 2 jahren aus den schuhen gehoben, heute kann ich wieder lachen, lebe viel bewußter als früher und genieße das leben viel mehr.
hier sind menschen die dich verstehen, die so denken und fühlen wie du, die angst haben, die nicht wissen wie es weitergehen soll. hier bist du nicht alleine.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (25.03.2010 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7094  
Alt 07.04.2010, 17:28
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo SimoneO,

tut mir schrecklich leid, dass du jetzt auch am MM leidest.
Durch deinen Vater hast du dieses schreckliche Krankheit ja leider "Bestens" kennengelernt. Ich bekam von 2006 bis 2008 - 12 x Dacarbazin und 12 x Fotemustin, danach verkapselten sich die Leber-Metas und die LK-Metas wurden eliminiert. Hoffentlich ist es bei deinem Vater jetzt auch der Fall nachdem er von Studien-Chemos wieder bei Fotemustin, der gängigen Therapie gelandet ist.
Leider scheint es bisher noch keine Alternative zum IF beim MM zu geben.
Weltweit sind sich die Ärzte ja noch nicht einmal sicher in welcher Dosis und Dauer sie die IF Therapie verordnen sollen.
Tatsächlich scheint der Optimismus die beste Medizin zu sein.
Seit wenigen Tagen nehme ich Beta Glucan zum Immunaufbau, angeblich soll es auch Tumore schmelzen. Im Internet gibt es mehrere erfreuliche Berichte über die Wirksamkeit. Außerdem hat es keinerlei Nebenwirkungen und schadet daher nicht.
http://www.medizin-aspekte.de/06/04/...neimittel.html

Alles erdenklich Gute für dich und für deinen Vater
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (07.04.2010 um 17:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7095  
Alt 11.04.2010, 19:11
Melanom86 Melanom86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, ich war noch nie in einem Forum für Krebs. Ich bin weiblich und 23 JAhre alt. ich habe letzte Woche die Diagnose malignes MElanom bekommen. Level 2 und 0,5 mm Tumor. Jetzt muss ich in 2 Wochen ins Krankenaus um den Leberfleck noch großflächiger ausschneiden zu lassen und um meine Organe durchchecken zu lassen.
Kann mir jemand sagen wie das abläuft, was auf mich zukommt und was passieren kann??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55