Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2011, 17:58
klostermaus klostermaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Geisenheim am Rhein im wunderschönen Rheingau
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
seit ein paar Tagen lese ich immer mal wieder hier im Forum und möchte mich jetzt doch auch vorstellen:
Mein Name ist Ulla und ich bin 45 Jahre alt, seit 11 Jahre glücklich verheiratet (den gebe ich auch nicht mehr her ), habe keine Kinder und wohne im wunderschönen Rheingau. Anfang Oktober hat mein Mann einen Knoten in der rechten Brust ertastet und meinte ich solle doch unbedingt zum Arzt. Ende Oktober hat es dann mit Termin geklappt (Gyn war in Urlaub und ich hatte meine Periode, daher hat es solange gedauert.) Bei der Untersuchung wurde mein Gyn immer nervöser und der Bildschirm immer bunter. Er hat dann einen umgehenden Termin im Brustzentrum ausgemacht für eine Biopsie. Erschreckend für mich war, dass ich erst im Juli zur Ultraschalluntersuchung bei ihm war und da war noch nix. (Habe mehrere Fibros und gehe daher regelmäßig zum Ultraschall)

Am 8.11. kam dann die Diagnose Brustkrebs und wie bei Euch allen war der Schock natürlich groß. Nun ja, am 11.11 lag ich dann schon unterm Messer und durfte am 14.11 schon wieder heim. (Brusterhaltene Op)
Zum Glück waren keine Lymphknoten befallen und auch sonst wurde nix gefunden.
Der Befund nach der OP lautete dann: Invasiv duktales Ca im Hauptresektat, maximale Tumorgröße 45 mm. pT:2 pN: 0(sn) M:0 G:3 R:0 Level 1 0/1 Sentinel 0/2 Gesamt: 0/3 Östrogenrezeptor positiv (IRS 7) Progesteronrezeptor negativ (IRS 0) HER2-neu 2+, Fish positiv am Präparat (PUh, wusste auch mal was das alles heißt, bin erstaunt das ich das schon wieder vergessen/verdrängt habe)
Jetzt habe ich schon 4 Zyklen FEC hinter mir, 2 stehen noch an, danach gibt es 30 Bestrahlungen. 1 Jahr lang soll ich dann noch Trastuzumab(Herceptin) bekommen und 5 Jahre lang Tamoxifen 20mg.
Ich frage mich nur ob Herceptin und Tamoxifen unbedingt nötig sind und ob die Nebenwirkungen nicht höher sind als der Nutzen. Da bin ich mich aber noch am Einlesen.

Eine Perücke habe ich mir nicht geholt. Ich war 2 x im Perückenstudio, aber irgendwie war das nicht mein Ding und ich finde mein Glätzchen sogar sehr hübsch.

Der ganzen Erkrankung stehe ich positiv gegenüber. Es ist wie es ist und ich muss jetzt einfach das Beste für mich daraus machen! Positive Gedanken helfen mir dabei wieder gesund zu werden und natürlich mein Mann, mein Papa und der Rest der Familie, sowie all meine Freunde. Ich bin froh das ich die alle hinter mir habe und mich anlehnen kann, wenn es nötig ist.

Ich wünsche Euch allen positive Gedanken und das Beste überhaupt für Euch.

Ulla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2011, 04:59
Benutzerbild von *~WINILO~*
*~WINILO~* *~WINILO~* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: KREIS ME ~ zwischen Düsseldorf + Wuppertal
Beiträge: 7
Idee Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
auch ich bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
bin noch 53 Jahre alt/jung,
verheiratet seit 29 Jahren ( immer mit ein und demselben GöGa ),
1 Tochter = 25 Jahre ( Studentin ), 1 Sohn = 23 Jahre ( Student ),
lebe im Kreis Mettmann, zwischen Düsseldorf + Wuppertal,
hoch über dem Neanderthal.

Bei mir wurde im Rahmen des Mammographie-Screenings kurz vor
Weihnachten Brustkrebs diagnostiziert. Anfang Januar wurden alle
Voruntersuchungen gemacht, am 11.01.2011 ins Krankenhaus zur Op.
Heute bekomme ich den Port gelegt und am 31.01.2011 beginne ich
mit der 1. Chemo.

Habe gestern beim Friseur eine Perücke ausgesucht
und verschiedene "Mützchen".

Nach der Chemo kommt noch die Bestrahlung und danach geht es in
die AHB. Da lese ich mich gerade hier durchs Forum um zu sehen, in
welche Klinik man da fahren kann.

Sollte noch jemand Fragen haben, nur zu...ich antworte gerne, wenn ich
wieder zu Hause bin.

__________________

LG
WINILO ~ Ilona
*~Nur Fledermaeuse lassen den Kopf haengen~*

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2011, 18:30
Betty66 Betty66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Baddeckenstedt
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

@ all!

Ich heisse Bettina, bin 44 Jahre, geschieden und habe 4 Kinder. Bei mir wurde Milchdrüsenkrebs (bösartig) diagnostiziert. Habe jetzt noch einige Untersuchungen vor mir. Werde am Donnerstag stationär aufgenommen und am Freitag operiert.

Möchte mich hier erstmal, als Stille Leserin, umsehen.

LG, Bettina
__________________
DU bist fort .....
.....und nichts bringt DICH mir wieder!!!

FABIAN *16.03.1995 +12.01.2005
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2011, 21:39
Ute-43 Ute-43 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 1
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen,ich bin Ute aus Nürnberg ,43 Jahre ,2 bezaubernde Töchter(25 und 22 Jahre) und bekam die Diagnose BK im Oktober 2010.nachdem ich im September den Knoten selbst ertastet habe ,ging ich zum Frauenarzt der machte Ultraschall,und überwies mich am selben Tag zur Mammographie.Der Radiologe verabschiedete mich mit den Worten das wäre eine Zyste oder Mikrokalk,keine eindeutige Knotenbildung,mein Frauenarzt(bei dem ich schon 26 Jahre bin,und der mich auch beide Male entbunden hat)Mein Frauenarzt meinte das ist ein Mammaknoten den mach ich ihnen raus ist keine grosse Sache... Kleine OP am 08.10.2010,alles gut verlaufen.12.10.2010 Befund:G3,pT2c,pTis,LO,VO,RO.dann BET am 19.10.2010,danach Behandlung mit Tamoxifen,und von Dezember2010 bis Ende Januar2011 insgesamt 40 Bestrahlungen.so nun geh ich am 05.04.2011 auf Reha nach Bad Homburg:-))))achja und was mir noch sehr zu schaffen macht,es hat sich bei mir ei nSerom gebildet,L.G UTE

Was ich ganz vergessen habe,bin ein bisschen aufgeregt,eine ganz liebe Freundin hat mir vorgeschlagen mich doch im Forum anzumelden :-)also bis bald!!!!Wir sitzen doch alle im selben Boot

Geändert von gitti2002 (17.03.2011 um 22:04 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2011, 16:11
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallo ihr lieben!

ich (27) bin neu in dem krebsforum, meine geschichte ist bislang recht übersichtlich:
ich wurde vor kurzem als mutationsträgerin im BRCA1 gen diagnostiziert, dh, mein persönliches risiko an einem agressiven brustkrebstyp zu erkranken liegt bei 80%, für eierstockkrebs bei 50%.
ich habe mich daher erstmal für eine prophylaktische mastektomie entschieden. aktuell hole ich informationen über die verschiedenen op-methoden ein und hoffe, dass ich bis ende des jahres die op hinter mir habe.

ich wünsche uns allen viel kraft und durchhaltevermögen!
liebe grüße, tesska

Geändert von tesska (13.04.2011 um 00:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2011, 11:40
mika1976 mika1976 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

ein hallo an alle,

ich wollte mich in diesem forum für brustkrebs bei euch vorstellen

vieles hier zu lesen das hat mir auf der einen seite in den letzten wochen mut
gegeben aber an manchen tagen auch wieder angst gemacht.

ich bin 34 jahre alt und alleinerziehende mama von 2 süssen kinder 7 und 9 jahre
alt.

die letzten wochen seit anfang februar ist alles komplett anders als es vorher war durch die diagnose.bin normalerweise voll berufstätig und hab mit meinen zwergen immer alles alleine geschafft.
am 3.3.11 wurde mir an meiner rechten brust der tumor mit insgesamt 15 lymphknoten entfernt.
am 28.3. findet die 2.op statt die selbe stelle wird nochmals aufgemacht und es wird irgendwie nochmals ein rand entfernt.

dann soll es endlich danach mit der chemotherapie beginnen und davor hab ich etwas angst weil ich nicht weiss wie ich mich fühlen werde.

ich wohne hier im landkreis konstanz, es wäre toll und ich würde mich riesig freuen wenn ich hier gleichgesinnte zum schreiben treffen würde.

mich würde auch interessieren wie ihr das alles so bewältigt habt.

in diesem sinne liebe grüsse
mika1976

Geändert von gitti2002 (21.03.2011 um 13:38 Uhr) Grund: Threadzusammenführung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2011, 15:20
Bille55 Bille55 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Auch ich möchte mich kurz vorstellen:

ich bekam meine Brustkrebs-Diagnose am 28.01.2011. 2 kleine Tumoren (multizentrisch), bösartig und schnellwachsend. G3. Von 33 entnommenen Lymphknoten sind alle befallen. Meine jüngere Schwester und meine Tante sind beide an BK verstorben, wurden nur 40 bzw. 44 jahre alt. Meine Schwester hat 8 Jahre mit der Krankheit gelebt. Bekam nach 5 Jahren ein Rezidiv. Ich habe mich immer gefragt, warum es meine kleine Schwester traf und nicht mich. Jetzt habe ich eine Antwort: wir beide. Ich war deshalb auch gar nicht so geschockt, als ich die Diagnose bekam. Das war ganz merkwürdig. Irgendwie versöhnt mich meine eigene Erkrankung mit dem Tod meiner Schwester. Sie ist mir ganz nahe und gibt mir sehr viel Kraft. Ich habe ihr versprochen, dass ich es für uns beide schaffen werde.
Am 07.02.11 wurde meine rechte Brust entfernt. Am 10.03.11 hatte ich meine erste Chemo, die ich ganz gut überstanden habe, bis auf Knochenschmerzen durch Neulasta. Morgen, am 24.03.11 bekomme ich meine 2. Chemo. Ich versuche positiv hineinzugehen und hoffe, dass ich sie gut bewältige. Am Freitag kommt meine Frisörin und schneidet mir meine Haare ab, die jetzt stark ausfallen. Ich habe jetzt längere Haare und mich für eine Kurzhaarperücke entschieden. ich wollte mich mehr an die Zeit nach der Chemo orientieren wenn die Haare wieder nachwachsen.
Ich bin übrigens 55 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder und 2 kleine Enkelinnen (5 und 1). Ich würde mich freuen, hier im Forum Unterstützung zu bekommen. Es ist wichtig, sich gegenseitig Mut zu machen. Besonders interessiert mich, wie andere Patientinnen mit den Knochenschmerzen umgehen.
Liebe Grüße an alle von Bille55
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2011, 09:20
uma49 uma49 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: 67061 Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 1
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle,
im Januar hatte ich einen entzündenden Lymphknoten an der Achsel, der wurde operiert und es wurde BK festgestellt. Meine 2. OP Entfernung des Tumors G3 habe ich nun hinter mir, leider blieb ein kleiner Rest krankes Gewebe. Anfang April ist die 3. OP und ich werde mir die Brust entfernen und ein Implantat einsetzen lassen. Ich hoffe, dass sich das Risiko nochmal BK zu bekommen dadurch verringert außerdem erspare ich mir die Bestrahlung von 6 Wochen Dauer. Vor 10 Jahren hatte ich schon einmal Lymphknotenkrebs am Hals und damals "nur" Bestrahlungen bekommen deshalb habe ich einen Horror nochmals dieser Tortour ausgesetzt zu werden. Außerdem würde, da ich auf der linken Brust den Tumor habe, genau über dem Herzen bestrahlt und das ist auch nicht so toll. Natürlich habe ich auch eine ganz schreckliche Angst vor der Chemo die dann warscheinlich nach Ostern beginnen wird. Wie ich diese Zeit durchstehen kann weiß ich auch noch nicht...

Aber nun zu meiner Person:
* bin 61 Jahre alt (oder jung je nach Verfassung)
* alleinlebend
* Mutter eines 35jährigen Sohnes der sich sehr kümmert
* berufstätig als Bürokauffrau in einem Sekretariat (sehr stressig)
* und wohne in Ludwigshafen am Rhein

Vielleicht findet sich jemand der in meiner Nähe Ludwigshafen oder Mannheim wohnt - das wäre schön.

Uschi
__________________


Uschi M.
luna89108@email.de

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.03.2011, 17:31
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Unglücklich AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallo Mädels.Auch ich möchte mich hier vorstellen.Bin 36 Jahre, leider ohne Kinder , aber habe einen tollen Mann.Meine Diagnose Invasiv Duktales Mamma Ca G 3 ( mit HER2 3 positiv, Östr. IRS 0, Progest.IRS 6, pT2, pN1a(2/20) cM0 L0 V0 R0 ) habe ich vor 2 Wochen erfahren.Mit gleichzeitiger BET und axilläre LAD.Mein Therapieplan steht: 6xTAC; 1 Jahr Herceptin;Bestrahlungen und Tamoxifen 20 als Endokrine Therapie.Am Dienstag kriege ich Port und dann geht es los.Momentan dreht sich alles , Angst ,Panik,Unsicherheit was erwartet mich die nächste Tage, Wochen , Monate, Jahre..
Sonst bin ich sehr dynamische, sportliche ,lustige Person die Spass am Leben und Lieben hat------> in ein Loch gafallen .. ich hoffe es kommen bessere Tage . ...
Seid lieb alle gegrüßt
sunschine 36
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.03.2011, 14:41
mausi62 mausi62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 1
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo alle zusammen,

ich heiße Gabriele, bin 48 Jahre, verheiratet, habe zwei Jungs 19 und 21 aus erster Ehe und zwei Stiefkinder 7 (Junge) und 11 Jahre (Mädchen).

Letztes Jahr im August 2010 habe ich in meiner linken Brust einen Knoten ertastet. Durch die ganzen Untersuchungen wurde mir dann bestätigt das es sich um Brustkrebs handelt (T3 und ein G3). Im September 2011 wurden mir 18 Lymphknoten entfernt. Im Oktober 2010 habe ich dann mit der Chemo begonnen und war damit im Januar 2011 fertig. Dies war eine schwere Zeit für mich, da ich alle möglichen Nebenwirkungen hatte. Drei Wochen nach der Chemo wurde dann ein MRT gemacht um zu sehen wie klein der Konten geworden war und der Knoten war von 3 cm auf 1 cm geschrumpft, was mich dann natürlich sehr freute, da der ganze Stress mit der Chemo etwas gebracht hatte. Im Februar bin ich dann Brust erhaltend operiert worden, das hat der Arzt super gemacht, außer der Narbe gibt gibt es keine Veränderung an meiner Brust. Seit dem 10. März bekomme ich nun Bestrahlung, insgesamt 34 Stück. Bisher habe ich die Nebenwirkung der Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen und ein ziehen in der Brust (soll aber normal sein). Meine Brust pudere ich immer mehrmals am Tag, zurzeit sehe ich noch keine Rötung der Haut. Am 25. Mai fahre ich nach Schönhagen (Ostsee) für 3 Wochen in Reha, bin mal gespannt wie das so wird (ist meine erste Reha). Habe bisher nur positive Beurteilungen gelesen. Ist vielleicht noch jemand in diesem Forum der auch dort hinfährt in dieser Zeit?

Ich wünsche euch allen viel Kraft und alles Gute.

Liebe Grüße Gabriele

Geändert von mausi62 (14.04.2011 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.03.2011, 15:35
Benutzerbild von Sakari
Sakari Sakari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Nordostschweiz
Beiträge: 1
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

So, nun möchte auch ich mich noch vorstellen.

Ich bin 55 Jahre alt, und bin am 6.Mai 2009 wegen eines invasiv duktalen Mammakarzinoms operiert worden. Ich habe mich, da ich sowieso eine kleine Oberweite habe, entschlossen eine Ablatio durchführen zulassen. Glücklicherweise konnte ich mir damit die Bestrahlungstherapie ersparen, und auch der Nutzen einer Chemotherapie war laut Brustzentrum unter einem Prozent, sodass ich "nur" Aromatasehemmer und halbjährlich Zometainfusionen erhalte.

Ich lebe mit meinen zwei Fellnasen in meiner Wohnung, und mein Partner hat seine eigene Wohnung. Jetzt naht bereits das Ende des zweiten Jahres, und bis auf einen Wechsel von Femara auf Aromasin, habe ich ein anderes, aber auch schönes Leben.

Liebe Grüsse
Ursula
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.03.2011, 18:05
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an Alle,

ich möchte mich auch vorstellen: Marion, 61 Jahre alt, verheiratet, 2 Söhne, 41 und 35. Am 26. Januar wurde zufällig bei einem Lugen-CT ein Rundherd in der rechten Brust entdeckt und zwei kleine "Pünktchen" in der Lunge. Quälend lange bis zur Abklärung des Rundherdes in der Brust (Mammographie, Ultraschall, Biopsie), dann die Diagnose: Brustkrebs mit vielen Östrogenrezeptoren. Die OP war am 4. März. Schließlich war der Tumor 3,1 cm und 10 von 20 Lymphknoten waren befallen. In Leber und Knochen fanden sich keine Herde, die "Pünktchen" in der Lunge sind leider zu klein für eine Biopsie.

Nun erwartet mich am 11. 4. eine Chemotherapie (4 mal EC und 12 mal Paclitaxel), vor der ich, aufgrund einer generalisierten Angst- und Panikstörung höllische Angst habe. Der Onkologe sagte mir gestern beim Vorgespräch, ohne Chemo hätte ich keine, mit Chemo "eine kleine Chance, wieder gesund zu werden" und wir müssten nun kämpfen. Das fand ich nicht sehr ermutigend. Und nun heule ich wieder.

Die Diagnose "Brustkrebs" brach über mich herein und ich lasse mich hängen und weine viel. Es hat sich so eine Art Endzeitstimmung breitgemacht. Jeder sagt, ich darf mich nicht hängen lassen, müsse positiv denken, positiv an die Chemo rangehen, kämpfen - ich kann es nicht.

Seit Januar rauche ich nicht mehr. Der Wunsch, wieder zu rauchen, wird immer übermächtiger. Ich war vorher schon stark übergewichtig (durch die Antdepressiva) und nun habe ich noch einmal sehr zugenommen. Das macht mir zusätzlich angst, denn um aktiv mitzuhelfen, den Krebs zu bekämpfen, müsste ich abnehmen, statt immer mehr zu. (Bauchfett=Östrogen) Ich hätte nie, nicht einmal im Traum daran gedacht, dass ich Krebs bekommen würde. Der existiert(e) in meiner Familie nicht.

Danke, dass es so ein Forum gibt, in dem wir Betroffenen schreiben können und wo es Verstehen und auch Trost gibt.

Marion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.04.2011, 15:17
Jubelmaus Jubelmaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle, ich lesen schon den ganzen Tag hier und habe jetzt das Bedürfnis, mich auch vorzustellen.
Ich heiße Michaela, bin 41 Jahre alt, habe 2 Töchter, die 22 und 18 sind, also schon erwachsen. Heute bekam ich die Erstdiagnose "Verdacht auf Mammakarzinom" nachdem ich gestern abend eine Verhärtung in meiner rechten Brust spürte und meine Frauenärztin beim Ultraschall mit Blick auf den großen dunklen Fleck ein besorgtes gesicht machte - denn bei der Vorsorgeuntersuchung vor 4 Wochen war da noch nichts. Morgen früh wird die Stanz-Biopsie gemacht und Mo soll ich die Ergebnisse erhalten, ich steh doch ziemlich neben mir. Ich finde es bewundernswert, wie ihr alle hier mit dem K. umgeht, ich hoffe, sehr dass mir das auch gelingt. Wie soll man damit umgehen? und wie mache ich das mit meiner Arbeit? Ich lesen hier oft, dass alle sich ganz viel Zeit für sich nehmen, und scheinbar auch viel zu hause sind und das auch brauchen wegen der vielen NW der Therapie. Ich bin selbständig, das kann ich mir gar nicht leisten. Bin ziemlich ratlos und fühl mich total überfordert im Moment von der ganzen Situation. Freue mich auf Aufmunterungen, weil niedergeschlagen kenn ich mich sonst gar nicht.
Danke schon mal fürs Lesen...
Jubelmaus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.04.2011, 15:38
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

ich bin zwar schon seit 1 Jahr registriert, aber irgendwie brauchte ich das vergangene Jahr nur zum lesen.

Nun möchte ich mich auch mal vorstellen und mit meinen folgenden Worten vielleicht auch denen etwas Mut machen, die z. Zt. vor der Chemo etc. stehen.

Ich bin 45, verh. und habe 4 Kinder (9,11,14 und 16 Jahre). Seit Mai 2006 lebe ich mit meiner Familie in der Schweiz. Letztes Jahr im Januar beschloss ich, mir nun endlich einen Gyn vor Ort zu suchen (war immer regelm. nach D gefahren), und fand auch einen - sehr netten.
Zur "Begrüssung" diagnostizierte er gleich mal einen Knoten in der re. Brust.
Nächsten Tag gleich Biopsie und zwei Tage später das Ergebnis:
wenig diff, inv.-ductales Mammakarzinom;Durchm. 1.6 cm;Stadium pT1c,G3;ER neg.,PR neg.;Her-2/neu 1+;Proliferationsrate ca. 30%.

Was für ein Einstieg.

Anfang Feb. 2010 operierte er mich brusterhaltend und am 02.03.2010 begann meine Chemo (6xFEC) und anschliessend 33 X Bestrahlung (davon 7 x Boost).
Seit Oktober 2010 bin ich mit den Therapien fertig.

Die Bestrahlung habe ich dann jeweils in einer verlängerten Mittagspause hinter mich gebracht.

Die Zeit seit Beendigung der Therapien finde ich momentan als mehr psychisch belastend als die Zeit, in der ich "beschäftigt" war.

Vor den Kontrolluntersuchungen(alle 3 Monate) ist mir regelm. schlecht - morgen ist es wieder so weit. Das letzte Ergebnis des Krebsabstriches (Ende Feb 2011) und das Ergebnis der letzten Mammo (Ende März 2011) habe ich mir gar nicht geben lassen - bisher.
Auf den Radiologen habe ich gar nicht erst gewartet - nur raus.
Vor morgen ist mir elend zu mute - wer weiss, was mein Gyn, der die ganze Zeit für mich da war, wohl zu meinem Verhalten sagen wird.

Sorry für den langen Text, ist einfach so passiert.

Was ich sagen will:"Alle, die diese blöden Chemos noch vor sich haben, Ihr schafft das alle!!!!"

Alles Liebe und viel Kraft

Geändert von gitti2002 (13.01.2015 um 19:35 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.05.2011, 13:45
laluna555 laluna555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 34
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
bin auch schon seit September 2010 fleissig am Lesen, aber vorgestellt habe ich mich immer noch nicht.

Ich bin 43, habe 2 Kinder, 6 + 8, meine Krankheitsgeschichte findet ihr in meinem Profil. Momentan geht es mir sehr gut und ich bin, auch durch die Reha in Triberg Jan-Feb. 11, seelisch und körperlich wieder ganz gut aufgebaut.

Ich habe hier im Forum schon gute interessante Kontakte gehabt, vielen Dank z.B. Jule, für Deine Meinung, und werde bestimmt noch mehr für mich Interessantes herausfinden.

Meine Mutter ist auch betroffen und ich bin auch für sie hier ein bisschen unterwegs.

Dummerweise hatte ich eine schöne "Mischung" duktal und lobulär in einer Brust.

Euch allen noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße,
Laluna555

Geändert von gitti2002 (01.05.2011 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55