Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #706  
Alt 25.05.2004, 00:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Das darf ja wohl nicht wahr sein! Wie stark bist du eigentlich, daß du das alles so locker wecksteckst! Ich bewundere dich sehr! Hast du Probleme mit dem Darm? Sicherlich wirst du das doch abklären lassen, woher die Blutungen gekommen sind, oder? Ich drück dich ganz doll und hoffe, daß es jetzt endlich mal wieder bergauf mit dir geht!!!!

Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 25.05.2004, 00:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi!

Lieb, daß du so an mich denkst!
Mir geht es wieder besser. Die Knoten am Hals sind verschwunden, aber die Erkältung ist noch nicht ganz weg. Wieder habe ich meine monatl. Blutung gehabt (wie immer sehr stark am ersten Tag). Aber ansonsten geht es mir sehr gut. Ich habe psychisch im Moment einen kleinen Durchhänger (weiß gar nicht, woran das liegt) und hoffe, daß es bald wieder besser wird. Wenn es nur endlich etwas wärmer werden würde! Heute hat es zwar nicht mehr geregnet, aber so richtig schönes Wetter ist was anderes!

Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 25.05.2004, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo an alle,
ich habe endlich das Krankenhaus hinter mir gelassen, aber sehr gut geht es mir nicht. Gestern mußte ich an der Rückennarbe punktiert werden, weil sich Wundsekret angestaut hat.Wahrscheinlich folgen noch weitere Punktionen, weil die Drainage zu früh gezogen wurde. Das ging auch nicht anders, da sich die Drainagewunde schon entzündet hatte. Die Punktion war zwar nicht so schlimm, aber mein psychischer Zustand hat dabei sehr gelitten.Ich weis immer noch nicht wie es weiter geht. Zwar ist außer dem einen 1,2cm Tumor nichts mehr weiter gefunden worden und von 19 entnommenen Lympfknoten war keiner befallen, aber durch den Feiertag ist die Besprechung um eine Woche verschoben worden und die Angst schleicht sich wieder ein.
Herzliche Grüsse
Carin
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 26.05.2004, 00:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Carin!

Schön, daß du wieder da bist!
Jetzt hast du den größten Schritt schon hinter dir! Daß du punktiert werden mußtest ist zwar nicht schön, aber auch nicht ungewöhnlich. Es passiert wohl öfter, daß sich nach dem Ziehen des Schlauches noch viel Sekret ansammelt. Bei meiner Bettnachbarin ist das auch gemacht worden und noch bei zwei anderen Frauen die ich damals im Krankenhaus kennengelernt habe. Kann mir vorstellen, daß das alles nervig für dich ist, aber das ist bald vorbei.
Das Ergebnis klingt doch sehr gut! Kein Lymphknoten befallen - das ist doch ein Grund, warum du dich richtig freuen kannst! Du kannst davon ausgehen, daß der Krebs noch nicht gestreut hat und das ist sehr schön! Außerdem ist nur der eine Tumor vorhanden gewesen und das klingt alles sehr gut!
Versuch dich jetzt unbedingt etwas zu erholen. Die Psyche spielt verrückt und das ist doch auch zu verstehen! Die ganze Sache ist halt nicht so einfach zu verdauen, aber ich bin mir sicher, du schaffst das! Wann hast du denn den Termin zur Besprechung? Weißt du, ob der Tumor hormonabhängig war?

Ich drück dich und wünsche dir alles Liebe
Manuela
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 26.05.2004, 00:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi!

Danke für deine liebe E-mail! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Ja - es war ein schöner Tag, den ich mit meinem Mann, meinen lieben Kindern und meinen Eltern verbracht habe. Und dann noch deine E-mail - was braucht man noch zum Glücklichsein????

Sei lieb geknuddelt und danke für alles!
Manuela
Mit Zitat antworten
  #711  
Alt 26.05.2004, 00:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Birgit HD!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich hoffe du hast auch einen schönen Tag gehabt und konntest ihn richtig genießen!

Bis bald
Manuela
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 26.05.2004, 01:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
du bist auch noch spät auf!
Naja, so locker steck ich das alles nicht weg, aber ich versuche nicht gleich in Panik zu geraten.
Mit dem Darm hatte ich bisher keine Probleme, abgesehen von Hämorrhoiden nach den Schwangerschaften. Ich weiß noch nicht, welchen Arzt ich zu dem Darmbluten befragen soll. Es hat ja zum Glück wieder aufgehört.
Ich wünsche dir, liebe Manuela, daß es dir bald wieder psychisch besser geht. Hängt vielleicht mit der Periode zusammen.
Das Wetter soll über Pfingsten nicht sehr toll werden, jedenfalls bei uns im Süden nicht.
Aber warten wir mal ab.
Ganz liebe Grüße und Danke fürs Drücken
Eva
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 26.05.2004, 08:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
danke für deine aufmunternde Worte. Es hilft schon etwas, wenn man erfähtrt, dass eine Punktion der Narbe anscheinent öffter vorkommt.
Mein Tumor war Rezeptor positiv aber allzuviel kann ich damit noch nicht anfangen. Ich weis nur, dass später eine Hormonbehandlung durchgeführt wird. Habe ich mich jetzt falsch ausgedrückt? Ihr seit die Spezialisten auf dem Gebiet.
Was ich dich noch fragen wollte, ich habe gelesen, dass du mit der Diagnose nochmals Kontakt zum Ebreast Center aufgenommen hast.
Haben die mit dir nochmals den Befund durchgesprochen? Das Ebreast Center schien mir sehr kompetent und eine 2. Meinung wäre mir sehr wichtig.
Es grüsst dich
carin
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 26.05.2004, 09:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Birgit HD,
ich finde es bewundernswert, dass du dich trotz deiner Chemo nicht vom Reisen abhalten lässt. Dazu noch ins Ausland, hast du keine Angst, dass dort etwas unvorhergesehenes passiert? Was sagt die Krankenkasse dazu? Darf man das oder muss man vorher eine Genehmigung einholen? In meinem Kopf existiert die Vorstellung,dass man sich dann ein helbes Jahr vor der Welt verstecken muss. Ich weiss das klingt nach Komplexen aber bisher habe ich mich noch nie damit auseinandergesetzt.
Es grüsst dich
Carin
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 26.05.2004, 09:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Carin,
ich bin während meiner Chemo (6x FEC) auch verreist. Einmal nach Baltrum, einmal nach München und dann noch nach Rom. Ich habe sogar mehr unternommen als sonst, weil ich krankgeschrieben bin und eine Haushaltshilfe habe und so viel Zeit wie nie *gg*. Weißt du, hier geht es einem schlecht und wo anders geht es einem auch schlecht. WAs soll´s!! Auf Reisen ist man wenigstens abgelenkt und bekommt nicht das "arme Tier" (depri).
Eigentlich geht es einem nur die erste Woche (und das habe ich von vielen gehört) mies. Die weiteren zwei Wochen sind mehr oder weniger okay, bis vielleicht auf mehr Müdigkeit.
Also ganz bestimmt musst du dich kein halbes Jahr verstecken. Ich glaube auch nicht, dass man irgendeine Genehmigung braucht, also auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Alles Gute für Dich Britta
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 26.05.2004, 10:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo
ich bin seit ein paar Tagen fleißiger Leser der Seiten und wurde dadurch seelisch doch etwas aufgebaut, denn bei mir wurde "nur" ein Carzinoma lobulare in situ festgestellt. Op habe ich gut hinter mich gebracht. Trotzdem mache ich mich total verrückt, denn das Thema wird mich ja nun ein Leben lang begleiten und keiner weiss, ob es ausgestanden ist oder noch schlimmer kommt. Mich würde interessieren, ob in dem Forum jemand ist, der auch diese Krebsform bzw. Vorstufe hat und welche Behandlung er bekam bzw. welche Entwicklung die Krankheit genommen hat.

Viele Grüsse Katiname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 26.05.2004, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Dass ich ein klein wenig zu Deinem Glück beitragen konnte, das freut mich natürlich sehr. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Du einen wirklich schönen Tag hattest.
Weniger schön ist die Tatsache, dass Du momentan so einen Durchhänger hast. Aber eigentlich ist es auch ganz normal in Deiner Situation. Überlege mal, was Du alles durchgemacht und hinter Dich gebracht hast. Du mußt nicht immer nur stark sein. Kannst Dir auch mal die Freiheit rausnehmen, Fünf eine gerade Zahl sein zu lassen! Aber laß mal das Wetter besser werden und Deine Periode vorbeisein, dann geht es vielleicht mit der Psyche auch wieder bergauf. Ich wünsche es Dir jedenfalls von ganzem Herzen!
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 26.05.2004, 20:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Kati!
Es ist schon erschreckend, wie viel "Neuzugänge" es hier immer wieder gibt. Ich bin auch noch nicht allzu lange im Forum und habe mich von unseren Mitstreiterinnen genau wie Du seelisch aufbauen lassen.
Ja, der Gedanke an den Krebs wird uns nie loslassen, wenn es auch "nur" ein Carcinoma in situ (CIS) ist. Du solltest aber wissen, dass jeder seinen "eigenen" Krebs hat und bei jedem die Verlaufsform und somit auch die Therapie eine völlige andere ist, auch wenn gleiche Ausgangspositionen vorliegen. Bei einer Frau bleibt es bei diesem einen CIS, bei einer anderen wiederum kann es auch zu einem Rezidiv kommen. Laß Dich also nicht verunsichern und versuche immer positiv zu denken. Auf Warnsignale des Körpers sollten wir in unserer Situation aber besonders intensiv achten und nicht leichtfertig damit umgehen. Also lieber einmal mehr zum Arzt gehen als einmal zu wenig.
Wenn Du sehr große Probleme hast - was so kurz nach der Op. völlig normal ist - könntest Du Dich auch einer Selbsthilfegruppe anschließen. Mir tut das sehr gut und der rege Austausch hier im Forum hilft mir auch ungemein.
Ich hoffe, dass ich DIr mit meinen Worten ein wenig helfen konnte. Ich wünsche Dir alles Gute !
Herzliche Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 26.05.2004, 22:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Carin!

Ich kann verstehen, daß du im Moment etwas durcheinander bist, aber du brauchst wirklich keine Angst zu haben! Hormonpositiv bedeutet, daß Östrogene den Krebs füttern. Deshalb wird eine Hormonbehandlung (Tamoxifen und evtl. Zoladex) gemacht. Dadurch wird die Hormonproduktion in deinem Körper gestoppt und somit dem Krebs die Nahrung entzogen. Ich habe auch einen Hormonpos. Tumor. Mir hat man gesagt, daß er besser zu behandeln ist, da man auf die Hormone sehr gut einwirken kann. Da bei dir keine Lymphknoten befallen waren, dürftest du eigentlich auch keine Chemo bekommen (höchstens vorsorglich!). Auch eine Chemo kann man ganz gut wegstecken, denn die Zeit geht ja vorbei!
Ich würde dir empfehlen, jetzt einfach mal den Termin im Krankenhaus abzuwarten. Nehme jemanden mit, denn 4 Ohren hören mehr als 2 Ohren. Wenn du jetzt schon Fragen hast, dann schreibe sie auf, denn in der Aufregung vergißt man sonst sie zu stellen. Wenn die Besprechung vorbei ist, dann kannst du immer Kontakt zu ebreast aufnehmen. Eine zweite Meinung schadet nie!
Ich denke du brauchst wirdklich keine Angst zu haben! Es ist überstanden und jetzt kann es nur noch bergauf gehen!

Ich drück dich ganz herzlich und wünsche dir alles Gute!
Manuela
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 27.05.2004, 08:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela und liebe Carin, und Hallo an alle anderen,
danke für die Geburtstagswünsche! Mir gehts´s schlicht blendend!
Obwohl ich nachher zur 3.ten EC-Chemo gehe. Der Campingurlaub mit meinen Eltern war klasse. 1 Woche französisches Jura an einem See. Beide Eltern hatten Magen-Darm-Probleme; ich nicht!! Ich war im Schwimmbad und im See (mit dem neuen Badeanzug mit Tasche), herrlich. Ich bin sorgar von einer Frau gefragt worden, wie ich mir denn die Haare wasche, da die Duschen so kalt waren. Und das mit meiner geliebten Perücke! Außer der wöchentlichen Blutbildkontrolle gibt es keine Reisebeschränkungen. Bei der Krankenkasse habe ich gar nicht nachgefragt. Der Arzt, der mich im März operiert hat, hat mich ausdrücklich mehrmals daraufhin gewiesen, daß ich wenn möglich wegfahren sollte um mich abzulenken. Kann ich nur bestätigen! Ich habe die ganzen Problematiken zwischenzeitlich vergessen. Ich bin aber auch ein "leichtlebiger" Typ von naturaus. In der Tat ist nur der Anblick ohne Perücke furchtbar und die ersten 3 Tage nach der Chemo. Meinen guten Zustand führe ich auch auf diese Trinkampullen "Orthomol immun" zurück, die mir meine Hausärztin empfohlen hat. Es handelt sich um eine speziell auf Chemo-/Strahlentherapie abgestimmte Vitamin-/Nährstoffkombination. Außerdem schwöre ich auf Joghurt (Darm) und Rote-Beete-Saft (Blutbildung).
So, bevor ich ins Krankenhaus entschwinde: Am Sonntag fahren mein Mann und ich für 2 Wochen in die Normandie. Es ist letztendlich wirklich egal ob es einem zuhause übel ist oder im Urlaub. Natürlich nur wenn ich mich gut genug fühle, das ist schon klar. Aber mit Zofran habe ich letztesmal nicht gebrochen, und nur die erste Nacht war horrormäßig. In diesem Sinne: keine Wünsche zurückhalten, sich nicht einschränken lassen, denn unglaublicherweise kann der Sommer sogar mit Chemo & Co wundervoll sein. Viele Hoffnungsschimmer wünscht euch allen Birgit HD
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55