Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2011, 16:42
edelbitter edelbitter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

liebe sinaliii,

in den aller-allermeisten fällen ist ja alles in ordnung,
sieh deiner untersuchung deshalb ganz in ruhe entgegen :-)
und für deine mom alles gute!

ich habe eine frage an dich, wo wird diese untersuchung (ort) bei dir gemacht? ich kenne nur bochum und berlin?
es wäre sehr nett wenn du mir antworten könntest, du kannst mir auch gern
per pn schreiben, wenn dir das lieber ist.

liebe grüsse! edelbitter
  #2  
Alt 22.08.2011, 17:45
Sonja Weller Sonja Weller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Ihr,
ich eröffne mal kein neues Thema und frag gleich hier nach
Ich (20) hatte vor ungefähr 2 Jahren ein bösartiges Melanom am Rücken, das herausgeschnitten werden musste.
Nun habe ich vor kurzem am Rücken was komisches bekommen, sieht aus wie 2 Haufen von ganz kleinen Leberflecken nebeneinander. Also normal schaut das auf jeden Fall nicht aus.
Ich schick mal ein Bild mit, vielleicht weiß jemand was das ist...
Zum Hautarzt geh ich dann auch noch, dass Problem ist aber dass ich im Moment im Ausland bin und hier noch keine Versicherung abgeschlossen hab ...
Lg Sonja

Mod.: Fotos gelöscht

Geändert von Dirk1973 (22.08.2011 um 18:05 Uhr)
  #3  
Alt 22.08.2011, 18:40
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Sonja Weller,

als Melanombetroffene weißt Du doch, dass nur der Hautarzt, ggf. mit Hilfe eines Histologen, Dir Auskunft geben kann. Wir nicht, sorry.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #4  
Alt 14.09.2011, 17:34
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Mareike,

tatsächlich mußt du auf das Ergebnis der Histologie vom Sentinel Node warten.
Verdächtige Lymphknoten in der Sono habe ich häufig, im MRT sind sie dann aber nicht als subspekt eingeordnet.

Ich nehme mal an du leidest am dysplastischen Naevussyndrom und hast mehr als 50 Muttermäler an deinem Körper, oder?
Da deine Familie auch davon betroffen ist, wird es erblich sein Bk-Mole-Syndrom.

Bei mir scheint es auch Väterlicherseits in der Familie zu sein.
Bisher hatte ich 7 Melanome.
Ich denke man kann lange mit diesem Syndrom leben wenn man alle 3 Monate zum Hautarzt geht und die verdächtigen Muttermäler immer entfernen läßt.
Mir sind sicherlich schon über 100 Muttermäler in den vergangenen 23 Jahren entfernt worden. Mein erstes Melanom hatte ich 1988 meine richtige Melanomkarriere begann dann 2003.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Sentinel Node ohne Metastasen ist.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (10.11.2011 um 14:37 Uhr)
  #5  
Alt 15.09.2011, 13:42
zany zany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 40
Standard Nagelmelanom

Hallo,
gibt es hier jemanden, der etwas über Nagelmelanome weiß (Aussehen, Therapie) Ist wohl recht selten. Es könnte aber auch was anderes sein...
Bislang steht noch eine Facharzt Meinung aus, ob es biopsiert wird
(Großzehe).
Bin für alle Erfahrungsbericht dankbar. Ich bin 46 Jahre alt.
  #6  
Alt 15.09.2011, 13:53
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Nagelmelanom

Hallo zany,

bei uns biopsiert der Dermatologe- wenn auch nur der leiseste Verdacht auf ein Nagelmelanom besteht.
Meist wird es in einer Hautklinik gemacht.

Wie lange besteht denn schon der Fleck?

Es kommt auf die Eindringtiefe an, ansonsten ist bei einem Nagelmelanom die Behandlung gleich wie bei allen anderen Melanomen auch.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #7  
Alt 15.09.2011, 21:07
zany zany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 40
Pfeil AW: Nagelmelanom

Danke für Deine Antwort. Der Fleck ist seit 8 bis9 Wochen da. Es beginnt links in ganz am Rand des Nagels, ist dunkelbrau. In der Mitte ist was, das wie ein schwarzes Netz aussieht. Größe ca. 5x3 mm. Es wächst nicht raus und sieht auch nicht aus wie ein Hämatom. Naja, nächsten Freitag habe ich den
Termin bei der Dermatologin, die selbst auch ambulante OPs macht.
Mal sehen, vielleicht ist mein Hausarzt auch nur zu vorsichtig.
Nochmal danke für die Antwort und auch für Dich: alles Gute!
zany
  #8  
Alt 20.09.2011, 19:24
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Mareike,

tut mir leid, dass der SentinelNode positiv war. Mein Melanom war auch nur 0,8mm und bei mir war auch ein SN LK befallen.
Mir wurde nach der gleichen Diagnose 2003 die rechte Leiste ausgeräumt. Danach machte ich auch eine Interferon-Therapie. Die Haare werden meist nur dünner, eine Glatze kommt extrem selten nur vor.
Die Interferon-Therapie soll helfen, dass das Immunsystem mehr Interferone bildet und daher vor der Metastisierung des Melanoms geschützt ist.
Eine andere Möglichkeit gibt es in diesem Stadium leider nicht.
Teilweise wird die komplette Lymphknotendissektion sehr kontrovers diskutiert, da es trotzdem zu weiteren Metastasen kommen kann.
Ich leide seit der totalen Ausräumung an einem sekundären Lymphödem, muß ständig Kompressionsstrümpfe Klasse 3 tragen.

Ich wünsche dir nur das Beste und keine weiteren Melanommetastasen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #9  
Alt 21.09.2011, 14:18
Toni83 Toni83 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 4
Standard Hallo neu hier und eine Frage

Hallo

Wie oben schon beschrieben

Ich war im August beim Hautkrebsscreening und habe danach einen Termin zur Entfernung eines Muttermals bekommen.

Nach kurzer Erklärung an die Ärztin über bestehen, enstehen und Wachstums
dieses Mals meinte sie daraufhin zu Ihrer Arzthelferin, dass ich so schnell wie möglich einen OP Termin bekommen soll ( sie ist hier die einzige Hautärztin und man wartet schon mal 2 Monate oder länger und eine auf Hautkrebs spezialisierte
Praxis) und sie könne mich ruhig hinten ran hängen!
Sie sagte das sehr eindringlich und bestimmt zu der Schwester...

Letzten Mittwoch wurde es dann entfernt und auf den Befund warte ich noch!

So das zur Vorgeschichte!
Nun meine Frage die vielleicht etwas blöd klingen mag aber das Problem ist
ich kann hier mit niemanden wirklich über meine Ängste Reden weil natürlich jeder versucht mich zu beruhigen und es abtut.

Was kann diese Reaktion von der Ärztin bedeuten?
Hat sie schon einen konkreten Verdacht?
Hat sie es schon beim Screening gesehen und will nur auf nummer sicher gehen und bis zum Befund warten?
Oder will sie einfach nur so auf nummer sicher gehen?

Nachdem sie sagte sie haben aber sehr viele Muttermale, fragte ich dann wie oft ich denn dann kommen solle zum Screening.
1 mal oder 2 mal im Jahr?
Sie meinte dann, wir müssen erst den Befund abwarten und dann schauen wie es weitergeht!

Sorry das es solang geworden ist aber ich mache mir echt totale Sorgen und dieses warten bringt mich um!

Vielen Dank fürs Lesen und für Antworten

Liebe Grüße Antonia
  #10  
Alt 21.09.2011, 19:36
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von mareike_02 Beitrag anzeigen
einer der 3 Lymphknoten ist befallen!

Ich habe so große Angst davor, dass es mir in der Zeit der Therapie nur noch schlecht geht und mir die Haare ausfallen!

Ich weiß nicht, ob ich dazu bereit bin mein Leben komplett auf den Krebs umzustellen! Ich bin noch so jung!

Ist es eurer Meinung nach überhaupt ratsam, bei einem Primärtumor von 0,9mm eine so lebensverändernde Maßnahme zu ergreifen?
Hallo Mareike_02,

die Frage ist falsch gestellt . Nicht die Melanomgröße ist das Problem, sondern die Metastierung. Klar kannst Du den Kopf in den Sand stecken (falls Du daran gedacht haben solltest). Bedenke aber bitte, dass Du die Rechnung, egal wie sie aussieht, immer höchst persönlich zahlst. Deine heutige Entscheidung beeinflusst einiges, dazu musst Du auch in Zukunft stehen (können). Und wie Dir die Interferontherapie bekommt, weiß keiner im Vorfeld. Und mit Haarausfall haben wir alle gekämpft, aber die allerwenigsten haben alle Haare verloren. Rede mit Deinen Ärzten über Deine Ängste, mach Dir einen Zettel mit den Fragen, die Dich bedrücken, die sich Dir stellen. Wie Babs schon geschrieben hat, wird die komplette Ausräumung der Lymphstationen mittlerweile eifrigst diskutiert. Nicht so die Interferontherapie, sie ist die einzigste adjuvante (=unterstützende) Therapie, die es bei Melanomen gibt. Wie schon geschrieben, sprich mit Deinen Ärzten!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #11  
Alt 22.09.2011, 17:27
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von mareike_02 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für deine Antwort, Babsi.

Gestern habe ich das schockierende Ergebnis bekommen: einer der 3 Lymphknoten ist befallen! Irgendwie war ich nach so vielen schlechten Nachrichten darauf eingestellt, aber ich will es einfach nicht wahr haben!

Mir wurde die komplette Lymphknotenausräumung in der rechten Achsel, sowie eine Interferon-Therapie angeboten. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe so große Angst davor, dass es mir in der Zeit der Therapie nur noch schlecht geht und mir die Haare ausfallen! Das wäre wirklich schlimm für mich. Und die Operation scheint auch alles andere als ungefährlich zu sein. Ich weiß nicht, ob ich dazu bereit bin mein Leben komplett auf den Krebs umzustellen! Ich bin noch so jung!

Ist es eurer Meinung nach überhaupt ratsam, bei einem Primärtumor von 0,9mm eine so lebensverändernde Maßnahme zu ergreifen?


Ich wünsche euch allen nur das Beste!
Viele Grüße

Hallo Mareike,

bei mir war der Primärtumor auch nur 0,9mm an der schulter und wurde gesagt nach dem rausschneiden es ist alles ok.Nach drei Monaten hatte ich unter den achsel und über Schlüsselbein tastbare Lymphknoten.In meiner umgebung (damals Koblenz)wollte keiner operieren also wurde ich nach Heidelberg in die Hautklinik geschickt und da die OP. Habe auch eine Narbe unter der Achsel und am Hals ca.20 Knoten entfernt bekommen,war 10 Tage in der Klinik. Wo wirst du denn Operiert?
Danach die Chemo mit Darzarbacin,da sind mir keine Haare ausgefallen,mir war auch nicht übel oder so.
Aber mach es sonst hast du doch keine Alternative ?

Laß Dich von dem Krebs nciht unterkriegen!!!!!!!

Du schafst das.....


LG
Tina
  #12  
Alt 23.09.2011, 13:58
Monebohne Monebohne ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo ich bin neu hier, ganze 32 ahre alt und komme aus Heidelberg.
Mich hat es anfang des Jahres erwischt mit einem Plattenepithelcarcinom an der Unterlippe. Was auch gut entfernt wurde und es noch nicht gestreut hatte.
Nun hatte ich wieder eine PE an der selben Stelle und die histologie hat ergeben das ich wieder unters messer muss weil sie sich nicht sicher sind ob es ein Rezediv ist oder nur Entzündetes gewebe.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie es mir gerade geht. Nun habe ich am Donnerstag einen Termin in der Klinik die im Januar die erste Op bei mir gemacht hat. Da werde ich mehr erfahren.
Was denkt ihr? Ist es eher ein Rezediv?
Ist die Wahrscheinlichkeit dafür höher?
ich habe Angst, einfach nur Angst!

LG Monebohne
  #13  
Alt 02.10.2011, 20:24
Toni83 Toni83 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo!

Ich habe jetzt meinen Befund erhalten...

Am Montag, 26.09., rief mein Hautärztin an und am Dienstag
war ich dann zum Nachschneiden in der Praxis!

Ich habe ein malignes Melanom, typ ssm, Level 2 und
Tumordicke 0,4 mm!

Naja Ärztin meinte nicht weiter schlimm ??? (stimmt das?), es wird jetzt
nach geschnitten und dann ist gut...
Ich muss dann 1 Jahr lang alle 3 Monate zur Kontrolle.

Jetzt habe ich anstelle einer 1cm Narbe, eine 5-6 cm Narbe aber im
Vergleich ist es doch das geringere übel.

Reicht das wirklich aus, einfach nur nach zuschneiden?
Ich hab jetzt natürlich schon ein wenig Angst!

LG
  #14  
Alt 19.02.2012, 22:40
Marinna Marinna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von mareike_02 Beitrag anzeigen
Hallo Tina,

ich wurde in der Hautklinik Münster operiert.
Zum Thema Interferon und Lymphknotenausräumung wurde mir immer nur gesagt "So steht es in der Leitlinie.". Niemand wollte mir eine konkrete Empfehlung aussprechen. Man sagte mir, ich sei ein Grenzfall, wäre jetzt aber in Stadium 3 und da schreibt die Leitlinie diese beiden Maßnahmen eben vor.
Ich bin seit dem Gespräch mit den Ärzten hin und hergerissen. Kann und will mich irgendwie nicht entscheiden. Deswegen war ich am Donnerstag in der Charité in Berlin um mir eine Zweitmeinung einzuholen. Ich kann das allen, die unsicher sind, nur empfehlen! Das Gespräch mit dem Arzt hat mir sehr weitergeholfen. Wahrscheinlich werde ich mich für die Interferon-Therapie und gegen die OP entscheiden. Allerdings wurde mir bei der Nachexzision am Montag noch ein anderes Muttermal entfernt. Ich werde erst noch auf das Ergebnis warten.
Der Berliner Arzt meinte, ich hätte statistisch gesehen eine Chance von 70%, dass jetzt auch ohne OP und Therapie nichts mehr nachkommt und ich sozusagen für den Moment gesund bin. Das hat mir echt Mut gemacht! In Münster hat mir dazu nie jemand etwas gesagt und Statistiken, die ich im Internet gefunden habe waren immer eher beängstigend.
Ich hoffe, ich gehe jetzt den richtigen Weg...
Hallo Mareike,

kannst du mir bitte sagen, mit welchem Arzt in Berlin hast du gesprochen.
Wie schnell bekommen man dort einen Zweitmeinungstermin?
Ich bin jetzt in gleider Situation, kann die Entscheidung für weitere Thrapie selbst nicht treffen, und bin auch als Grenzfall betrachtet (MM 1.39 Tumordicke, nur einen WLK zur Analyse entfernt (befallen), mehrere Tumorzellen und Gruppen von Zellen, alle < 0,1 mm, heisst eine kombinierte Metastase in Sinne Micrometastase (!!!). Wurde in Uni Klinik Essen Hauttomorzentrum operiert. Lt. neuer Leitlinien sollen bei mir keine radikale LKs Entfernung vorgenommen werden, aber die wird von Essen empfolen, weil ich nähmlich dieses Grenzfall bin (ein bisschen mehr, als Micrometa).
Ich habe schon jetzt nach Entfernung vom WLK ein Lymphödem bekommen und habe Angst vor radikaler LK Entfernung.

Viele Grüße

marinna
  #15  
Alt 15.09.2011, 18:36
MrToast MrToast ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Nagelmelanom

Hallo erstmal an alle,
bin neu hier, da ich auch etwas bräunlich schwarzes unter meinem linken Daumennagel entdeckt habe.
Erst habe ich gedacht es geht wieder weg, aber mittlerweile warte ich schon ca. 2 Wochen. Der "Fleck" ist noch recht klein und darüber gibt es einen kleinen weißen Strich (so ähnlich wie diese weißen Wolken auf dem Fingernagel http://de.wikipedia.org/wiki/Nagel_(Anatomie) ). Bevor ich es vergesse, ich war vor 6 Wochen in einem Kletterpark klettern und dort hatte ich mir einen Bluterguss an einem Finger zugezogen (bin mir aber nicht mehr richtig sicher welcher der beiden Daumen es war).

Was könnte es außer Hautkrebs noch sein? Könnte es mit dem Bluterguss zusammenhängen? Und was wäre wenn es einer wäre? Müsste unter Umständen dann der Finger amputiert werden?

Werde so bald wie möglich zum Hautarzt gehen und es Untersuchen lassen

Und viel Glück babs_tirol

Geändert von MrToast (15.09.2011 um 19:04 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55