Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2008, 12:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Daumen hoch AW: Interferon-Therapie

Hallo Kristina,

wegen eventueller IF-Nebenwirkungen solltest du dich dann mit der Klinik absprechen. Sicherlich gibt es auch noch andere Wirkstoffe gegen Fieberschübe. Es gibt übrigens eine ganze Anzahl von IF-Anwendern die fast keine Nebenwirkungen hatten.

In meiner privaten Mail an dich, meinte ich wenn man unter IF ein Kind bekommt, dass es da zu Fehlgeburten kommt. Nach einem 1/2 Jahr IF Pause solltest du eigentlich schon ein gesundes Kind bekommen.

Koch hoch, du hattest soviel Glück trotz einer großen Eindringtiefe keine Mikrometastasen im Wächterlymphknoten, so viel Glück hatte ich nicht!

Alles Liebe und Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2008, 12:45
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Kristina

Konntest Du Dich mittlerweile schon für oder gegen eine Interferontherapie entscheiden? Ich spritze mir mittlerweile seit etwa 15 Monaten Roferon und habe fast keine Nebenwirkungen. Auch ich habe noch einen Kinderwunsch, den ich mir irgendwann erfüllen werde

Probier es aus mit der Interferontherapie. Wenn die Nebenwirkungen wirklich zu stark sind, dann kann es immer noch abgesetzt werden. Aber da Dein Melanom auch ziemlich gross war, würde ich Dir empfehlen, es auszuprobieren.

Alles Gute & viele Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2008, 13:41
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey Daniela,
also ich war auch in der Uni - Kinderwunschambulanz - und die sind auch sehr zuversichtlich wegen meinem Kinderwunsch. Ich sollte allerdings ca. 2 bis 3 Monate nach der Spritzerei warten und dann kann ich eigentlich ohne Probleme wieder loslegen. Mal sehen, ich bin mir selbst aber nicht ganz schlüssig!!

Nebenwirkungen hatte ich ja auch so gut wie keine. Bin ja mal gespannt Mitte/Ende September fange ich ja mit dem Multiferon aus Schweden an. Werde EUCH auf dem Laufenden halten.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2008, 12:43
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Lächeln AW: Interferon-Therapie

Hey,
die Uhr läuft noch genau 6 Tage und die Spritzerei geht mit dem Multiferon los. Am Freitag werde ich die Spritzen in der Uni Freiburg abholen.
Die Chemo habe ich auch hinter mir!!

Werde EUCH auf dem Laufenden halten zwecks Nebenwirkungen.

Viele liebe Grüße

Christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2008, 11:50
bine807 bine807 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Sylt
Beiträge: 15
Standard Interferon Therapie wer hat Erfahrung

Hallo,

bekomme jetzt über ein Jahr lang eine Interferon Therapie. 4 Wochen habe ich jetzt schon rum in den 4 Wochen ging es mir ziemlich mies Übelkeit, Müdigkeit lag mehr im Bett als wie ich am leben teilnehmen konnte. jetzt habe ich pause und es geht mir wieder besser im november geht es wieder von vorn los. wer kann mir seine Erfahrungen berichten bin um jeden Tip dankbar...

Bine807
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2009, 11:06
*Kristl*87 *Kristl*87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 26
Standard Interferon und trotzdem immer krank!! Hilfe

Nehme das Interferon jetzt seit Sept. doch in der Zwischenzeit hatte ich 2 Erkältungen, also schon Grippe mäßig und Magen Darm usw. Kann ich nicht zusätzlich noch irgendwas nehmen oder machen, damit meine Abwehr wieder mit macht? Macht mir echt Sorgen das ganze...oder ist das am Anfang normal, bis sich das Interferon eingependelt hat??Habe gedacht durch dieses Interferon werd ich so gut wie nie krank.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2009, 11:47
Maria Pyka Maria Pyka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 27
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Kristl,
ich nehme das Interferon seit Anfang Oktober. Bei der ersten Spritze in der Klinik war ich schon erkältet. Da meine Blutwerte aber ok waren, konnte ich mit dem Roferon anfangen. Danach hatte ich zwar keine grossen Erkältungen bekommen, habe aber sämtliche andere Schmerzen. Die Arthrose in meiner Schulter macht sich massiv bemerkbar - die Kälte tut wohl auch einiges bei. Sonst könnte ich die Sachen auflisten, die Dir wohl bestens bekannt sind: Hauttrockenheit, Augenbrennen, Muskelkrämpfe usw.
Was sagt Dein Arzt zu Deinen Erkältungen? Bekommst Du Antibiothika?

Wünsche Dir gute Besserung und natürlich alles Gute für das Neue Jahr.
Gruss
Maria

AN KIKI
Halte Dir für den 13.01. ganz fest die Daumen. Das Gefühl vor der Untersuchung ist immer "komisch". M.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2009, 14:49
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Daumen hoch AW: Interferon-Therapie

Liebe Kiki

Hab am 13.ten noch zwei Däumchen frei,die drück ich für Dich.

Liebe Grüsse Tina n.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.2009, 15:26
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Interferon-Therapie

Kristl:
Also ich würde noch Zink und Vitamin C nehmen. Das tut dem Abwehrsystem gut. Interferon soll allerdings nicht vor Erkältungen schützen. Die Hoffnung hatte ich auch, aber meine Hautärztin hat mir den Zahn gleich gezogen
Außerdem nehme ich immer Schüssler Salze 3+4 wenn eine Erkältung droht und habe damit recht gute Erfolge.

J.F.:
Oja, von den Schmerzen im Narbengebiet kann ich auch ein Liedchen singen Allerdings wohl nicht ganz so laut wie du
Danke übrigens noch einmal für deine Antwort dazu Ich werde mal in Ruhe nach dem OP-Bericht schauen und dann noch einmal genauer auf deine Antwort eingehen.

Übrigens:
Bitte noch ein Däumchen auch für mich. Hab auch am 13. Sono ....*bibber*

und noch was:
Manchmal vertrage ich die Interferonspritzen super gut. Keine Schmerzen, guter Schlaft, alles super. Dann wieder mit Schüttelfrost, frieren, schwitzen, Schlaflosigkeit, heftigste Muskelschmerzen, extremes Angespanntsein usw. Woran kann es nur liegen, dass es so unterschiedlich verläuft? Ich spritze immer zur gleichen Uhrzeit. An der Trinkmenge kann es auch nicht liegen. Ideen???
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.2009, 16:09
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Kristl,

wie wäre es, nur aus Höflichkeit uns gegenüber, wenn Du eine Anrede wie zum Beispiel "hallo, zusammen" oder ähnliches mal in Deine Postings aufnehmen würdest und einen Gruss zum Schluss. Macht sich einfach netter. Schliesslich willst Du ja immer etwas von jemanden. Dann kann man sich auch die Zeit nehmen, diese Personen anzureden. Nur mal so. Auch finde ich es übertrieben die exakt gleichen Postings in das Forum Immuntherapie und Hautkrebs einzufügen. Meinst Du, dass wir das nicht auch merken?

Da wir außer Deinen bisher gestellten Fragen keine weiteren Infos über Dich haben, ist ein Tipp unsererseits völlig sinnlos. Man könnte von ausgewogenem Essen über mehr Obst und Gemüse, weniger Nachtaktivitäten, mehr frische Luft und Sport über einen Besuch beim Hausarzt mit Verschreibung von Antibiotika alles erwägen. Such Dir was aus.

Gute Besserung.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.12.2009, 01:25
andz666 andz666 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 1
Standard Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Erstmal Hallo an alle,
bin andy, 36J. habe ein malignes melanom und freue mich dieses forum gefunden zu haben.

die diagnose ist aber schon ca. 2,5J. her, nach der positiven sentinell-lk.-biopsie und der darauffolgenden lk.-dissektion, die aber ohne befund war, begann ich mit einer 2 jährigen interferon alpha 2b therapy mit 3x3 mio. einheiten wöchentlich.

Seit knapp 4 wochen bin ich mit dem zeug durch, ich hatte während der zeit kaum nebenwirkungen, knochen,-gelenkschmerzen, schlaflosigkeit, schüttelfrost waren selten. Das komische, ich hatte nie zu der zeit der therapy grippe, husten, schnupfen o.ä., doch vor 3 wochen, also eine wo. nach interf. habe ich'ne übelste grippe bekommen, mit fast 40 fieber und so, und richtig fit bin ich immer noch nicht.
Möglich das es sowas wie entzug vom interf. gibt und das es zur zeit der therapy eine stärkung des kompletten Immunsystems des Körpers gibt?

Gruß...

P.S.
Ich habe mich eben erst registriert und vorher einige Beiträge gelesen.
Alle Menschen denen es nicht so gut geht, wünsche ich die stärke des siegers.

Ich möchte allen, die einen lieben Menschen verloren haben, mein aufrichtiges Beileid zusprechen!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.12.2009, 19:34
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Hallo Andy,

ich bin jetzt auch seit ca. 9 Monaten Interferon frei. Wobei ich sagen muß, dass ich während der Therapie übelste Nebuenwirkungen hatte. Also eigentlich das volle Programm. Nachdem ich das INterfern abgesetzt habe fing ich langsam wieder an das Leben zu genißeen. Es hat zwar dann noch ein paar Wochen gedauert bis ich wieder 100%ig fit war aber ja...

Hoffe, dass es sich bei dir bessert.

Viele Grüße

annielair
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.01.2010, 00:03
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Ich bin noch mitten in der Therapie (3 x 19 Mio.) und ich habe auch die übelsten Nebenwirkungen, die ganze Palette durch, selbst mein Arzt meinte, dass es eher selten ist, dass man alle Nebenwirkungen und dann noch in der Stärke hat, aber ich habe nur noch bis Ende März und das steht ich jetzt auch noch durch. Laut meinem Arzt wird dann ja alles besser :-)

Wie lange hat es gebraucht, bis sich euer Körper so halbewegs wieder erholt hat und habt ihr nach dem Interferon irgendwas zusätzliches fürs Immunsystem oder für die Stärkung des Körper genommen?

Ich bin bin zwar sehr froh, wenn die Therapie zu Ende ist, habe aber auch Angst vor der Zukunft, da mein Arzt meinte, dass dann nur 1x im Quartal eine Nachsorgeuntersuchung (für die nächsten 10 Jahre) ansteht und sonst nichts mehr. Wie ist es bei euch?

LG
Silke
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.01.2010, 12:32
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Hallo Silke,

dass du starke Nebenwirkungen hast, kann ich gut verstehen. Ist die Dosis ja auch nicht gering. Ich bin jetzt fast ein Jahr mit 3 x 3 Mio. Einheiten dabei und die Nebenwirkungen sind ein ständiges auf und ab. Zur Zeit machen mir die Gelenkschmerzen sehr zu schaffen. Ich vermute, es liegt am kalten Wetter. Nachts weiss ich schon nicht mehr, wie ich liegen soll. Ich habe noch gut ein halbes Jahr. Teils freue ich mich darauf, auf der anderen Seite weiß man nicht, was dann kommt. Aber ich versuche positiv zu sein. Nur manchmal schweifen die Gedanken ab und man sieht die düstersten Bilder. Bist du bei einem Onkologen in Behandlung oder bei einem Haut- oder Hausarzt?

Ich wünsche dir eine möglichst beschwerdefreie Zeit bis Ende März

LG
rita
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.01.2010, 18:09
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Hallo andz666,

ja, es ist sehr gut möglich, dass das Puschen des Immunsystems auch einen Schutzwall gegen Erkältungen aufbaut. Aber nicht bei jedem. Die Vielfalt der Nebenwirkungen und Wirkungen ist enorm, die Ärzte kennen immer noch nicht alle, da diese pro PatientIn unterschiedlich ausfallen. Und ja, der Körper kann nachdem er kein vermehrtes Interferon zugeführt bekommt, sehr wohl auch mit einer Reaktion in Form einer Erkältung aufwarten. Ob man das dann als Entzugserscheinung bezeichnet, bleibt im Ermessen des Betrachters.

Von ärztlicher Seite geht man davon aus, dass der Körper nach einem Monat das Interferon abgebaut hätte, gibt aber im gleichen Moment zu, dass man das nicht gesichert beweisen kann. Es gibt PatientInnen, die noch nach Jahren Reaktionen zeigen. Da sich das Interferon in den Zellen austobt, sich also auch "ablagern" kann, sollte man davon ausgehen, dass der Abbau seine Zeit (die sich zeitlich nicht eingrenzen lässt) braucht.



Hallo Rita,

was ist aus Deiner Schilddrüsensymptomatik geworden? Ist eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden? Die kann nämlich Gelenk- und Muskulaturprobleme auslösen. Genauso wie Interferon.


Wie sagt das kleine Mädchen so schön in der Werbung zu ihrer Mutter, die vor einem wichtigen Termin steht und sehr nervös ist: Mama, Du schaffst das schon. Und genau so wünsche ich es Euch auch. Denkt Euch einfach den Schokoriegel dazu
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55