Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7336  
Alt 24.03.2011, 13:21
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

seit 2011 sind die neuen Richtlinien da, da wird in unserem Stadium nicht mehr von einem CT Thorax/Andomen und MRT Kopf gesprochen. In den alten Richtlinien waren wir noch da inbegirffen durch unsere adjuvante Therapie mit Interferon.
Meine Hautärztin hatte mich im Januar da schon informiert, aber ich wusste es schon,

Stadium II, in welches wir reinfallen, sprich ohne Lympknotenmetastasen, sieht nur die körperliche Untersuchnung vor, sowie Sono der Lymphknoten.
Im Mai wäre ich wieder dran mit CT Abdomen/ Thorax und MRT. Wir werden es so machen, dass ich im Mai eine Sono Bauch bekomme, ev ein MRT Kopf. Lymphknoten-Sono der Leisten und meines gesamten rechten Beines mache ich alle 3 Monate. Im Herbst dann wieder das CT und MRT. Sollte ich es nciht von der Kasse bezahlt bekommen, lasse ich mir mit der Hautärztin was einfallen, wenn da dann auch nichts geht, dann zahl ich es selber. Hab schon mal nach den Kosten geschaut. Irgendein Weg gibt es immer, aber ich stelle mich mal schon drauf ein, in Zukunft selber was zu bezahlen. Denn auf ein CT und MRT werde ich die nächsten Jahre nicht verzichten.

Geändert von Jürgen1969 (24.03.2011 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7337  
Alt 24.03.2011, 13:30
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jürgen1969,

danke auch an J.F. das Ihr soooooo schnell antwortet . Also gut dann ist das ja jetzt normal , meine Ärztin sprach eben nur noch von einmal im Jahr und das kommt mir ein bissel wenig vor . Wobei ich auch sagen muss das ich diese dauernden Arztbesuche hasse . Am 8.4. ist es bei mir wieder soweit und irgentwie hab ich das Gefühl je näher der Tag kommt um so öffter zwickt es hier und da mal . Ich komm mir schon wie die eingebildete Kranke vor TZ .
Sagt mal eine Frage hab ich doch noch , wie schnell können eigentlich so diese fiesen Metas wachsen ? Kann es sein das man erst nix hat und nach 3 Monaten ist alles voll davon ?? Ich weiß keiner hier ist Arzt, nur mal so aus der Erfahrung raus.

Liebe Grüßle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7338  
Alt 24.03.2011, 13:39
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

nun, Jürgen hat ja schon alles dazu geschrieben .

Ich möchte keinem Angst machen, aber mein Melanom war keine drei Monate alt und hatte schon gestreut. Das fatale ist doch, dass in einem bildtechnischen Verfahren die Metas / Tumore eine bestimmte Größe erreicht haben muß, um überhaupt gesehen zu werden. So kann es ohne weiteres sein, dass man im zB CT war, nichts gesehen wurde, weil die Dinger einfach zu klein waren. Und dann meint, die Dinger wären explodiert, was ggf garnicht stimmt, seufz. Ultraschall, mit dem entsprechend gutausgebildeten Radiologen, ist da weitaus sensibler . Zeigt sich da was, wird man automatisch in eine der Röhren geschickt. Deswegen: Wenn etwas anders ist als "normal" lieber zum Dottore.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7339  
Alt 24.03.2011, 13:50
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F.

also gut dann werde ich mich mal mit einer Sono zufriedengeben und die anderen Untersuchungen auf den Herbst verlegen. Ich bekomm sie ja eh nicht früher. Aber eins muss ich noch loswerden wenn ich bei allem was für mich jetzt nicht normal ist zum Doc rennen würde wär ich nur noch da. Ich hab laut meinem Kopf gerade eigentlich fast überall Metas, die wandern grins mal hier mal da. Ich weiß ist nix zum lustig machen, will nur sagen das ich scheinbar ein wenig übersensibel bin gerade.

Liebe Grüßle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7340  
Alt 24.03.2011, 14:27
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

ja man horcht seit der Diagnose mehr auf den Körper und jedes Zipperlein, da denkt man gleich das Schlimmste. Das machen sicher viele von uns durch.
Aber das legt sich wieder mit der Zeit, auch wenn es sich in den Kopf eingebrannt hat. Auch heut noch bei mir, nach 2 1/2 Jahren vergeht fast kein Tag ohne Gedanken daran, aber es gibt nun auch sehr viele Tage, da sind solche Gedanken nur kurz da, zum Glück.
Mit Zitat antworten
  #7341  
Alt 24.03.2011, 14:34
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

HuHu,

ja genau und außerdem haben wir ja viel Glück gehabt bisher. Die Interferon Therapie vertrage ich super und im allgemeinen lebe ich wieder wie es vorher war. Also möchte ich mich garnicht beschweren, nur manchmal tut eben auch Jammern gut.

Liebe Grüßle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7342  
Alt 27.03.2011, 18:57
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

also zu mehr als 90 % ist ja bei einem negativem Wächter ausgeschlossen, dass da noch was über die Lymphe kommt. Und all die anderen Studien besagen, dass das MM nur zu 20 % über das Blut streut und nicht über die Lymphen. Mein Hausarzt meint, dass er mir sofort ein PET oder Schädel-MRT verschreibt, wenn da irgendwas komisch wird, aber ansonsten macht das wohl wirklich wenig Sinn. Übrigens hatte ich heute subjektiv Bauchfellmetastasen (Bauchweh) und mindestens Beckenknochenmetastasen (Hüftweh). Bisher stellte sich aber immer wieder nur eine harmlose Ursache heraus - ist halt vieles einfach Kopfkino - seufz!!!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7343  
Alt 28.03.2011, 19:58
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

HuHu Sugarwork,

ohja dieses Kopfkino kenn ich bestens und es macht mich ganz nervös. Ich beruhige mich dann immer mit dem Wissen das Metas ja eigentlich schmerzlos sind. Ich denke auch das man einfach vermehrt in sich hört. Am 8.4. hab ich ja wieder Termin und ich denke je näher der Termin kommt, destso nervöser werd ich . Ich lenk mich mit Gartenarbeit ab und merke dabei das mir das richtig schwer fällt , ich bin sehr schnell erschöpft, liegt bestimmt am Intron. Aber man muss eben lernen das man nicht ganz fit is.
Heute hab ich übrigens Magenmetas (Übelkeit) und ich ärgere mich bei diesem Gedanken am meisten über mich selbst.


Liebe Grüßle an Alle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7344  
Alt 28.03.2011, 20:33
ellispirelli ellispirelli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,
ich mach auch grad die im Kopf "ich hab überall Metas" -Phase durch und hoffe, dass sich das ganz schnell wieder legt. Hab erst am 3.5. einen weiteren OP Termin, wo ich mir noch 5 weitere komische rote Knötchen entfernen lasse. Bei 3en davon hab ich ein schlechtes Gefühl und bei einem bilde ich mir täglich ein, dass es wächst, dabei ist es kreisrund und meine Hautärztin meint es sei unauffällig. Nur macht mich dieser Fleck wahnsinnig und ich würde am Allerliebsten sofort zur OP wollen. Ich will Dir jedenfalls sagen, Du bist mit Deinen Gedanken nicht allein!

Alles Liebe
Elli
Mit Zitat antworten
  #7345  
Alt 28.03.2011, 20:35
ellispirelli ellispirelli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Mal ne Frage an Alle, ist es eigentlich wahrscheinlich noch Lymphmetas zu bekommen, wenn ich bisher "nur" Hautmetas im Anfangsstadium hatte und mein MM von 2004 war CL2. Bisher sind meine Lymphknoten unauffällig.
Mit Zitat antworten
  #7346  
Alt 28.03.2011, 21:50
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom

Sugarwork,
ich denke die radiologische Strahlung kann unser Leben retten. Lieber einmal zuviel als zu wenig. Du wohnst ja auch ganz nahe beim AKW Isar, oder?

Ich denke bei der MM Erkrankung sollte man ruhig beim Wehwehchen zum Arzt gehen!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7347  
Alt 29.03.2011, 07:37
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: Malignes Melanom

Guten morgen an alle,

ja meine diagnose ist immer noch gut und ich will auch nicht hinauf beschwören. Ich denke zeitweise doch viel darüber nach und möchte einfach an alles denken und mich später nicht mal ärgern, nicht alles notwendige gemacht zu haben. Ich danke dir J.F für deine meinung dazu, so hacke ich das jetzt ab und bekomme panik wenn mich mein arzt zu so einer untersuchung schicken möchte

Morgen ist mein kind erstmal dran und das ist schlimmer für mich als wenn ich selbst unters messer muß. Sie weiß nicht warum die 2 leberflecken wirklich raus müssen. Ich hoffe die befunde sind ok.

Euch allen einen schönen tag
Mit Zitat antworten
  #7348  
Alt 29.03.2011, 21:17
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ellispirelli,

Hautmetas werden über die Blutbahn aktiviert, Lymphmetas über die Lymphbahnen. Und da beim Melanom beide Transportwege genutzt werden (können), kann keiner diese Frage wirklich beantworten. Da hier so gerne mit statistischen Werten gearbeitet wird: Zu einem hohen Prozentsatz metastiert das Melanom, kurz MM, in die regionären Lymphknoten. Zu einem sehr kleinen Prozentsatz wird der WächterLK übersprungen.

Ob Dir diese Antwort nun etwas gebracht hat, keine Ahnung .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7349  
Alt 01.04.2011, 20:00
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben, heute Lymphknoten und Bauch-Sono hinter mich gebracht - alles paletti - das Wochenende kann kommen
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7350  
Alt 01.04.2011, 21:34
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Malignes Melanom

Klasse Sugar, so darf es dann gerne weitergehen....

Gut gemacht
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55