Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 29.07.2012, 21:46
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke dir! Das tut gut.

Der Pflegedienst ist immer super gut über eine Telefonnummer zu erreichen. Hausnotruf haben sie auch, allerdings kümmern die sich nur im "Notfall" und nicht wenn so ein Malheur passiert.
Ist aber ja nicht schlimm solange der Pflegedienst da ist. Nur denn müssen meine Großeltern natürlich anrufen und nicht Stunden warten.... Na ja, ist nun passiert.

Das die Flüssigkeitszufuhr über den Port ginge mit Kalorien wusste ich gar nicht, dachte man braucht dann wieder eine Magensonde, aber das ist wahrscheinlich wieder was anderes. Danke dafür. Werde den Doc dann auf jeden Fall darauf ansprechen.

Tja, mein Arbeitgeber ist schon "menschlich". Wenn es mir aber auch immer schlechter gehen wird von der Psyche her, dann wird es nichts nützen. Ansich ist so eine Situation ja verständlich.

Was soll´s, es geht immer irgendwie weiter, selbst wenn es den Job nicht mehr gibt,oder? Ich muss mich jetzt auf Oma konzentrieren, solange ich arbeiten kann mache ich das und dann sehen wir weiter.
Doofe EInstellung was?!
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 30.07.2012, 22:19
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Also wenn ich das hier teilweise lese, wie schnell manche Betroffene mit Lungenmetastasen verstorben sind, macht mir das große Angst.
Ich meine jetzt nicht "nur" mit Darmkrebs sondern allgemein die Lungenmetastasen.

Jetzt bloß nicht reinsteigern....
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 03.08.2012, 21:35
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Ich bin soooo wütend auf meine Großeltern. Opa benimmt sich wie die Axt im Wald und schnauzt den Pflegedienst an, das es nicht mehr feierlich ist und Oma lässt sich von vorne bis hinten bedienen und schnauzt auch rum.
Man, man, man sie hat doch nichts mit den Händen, wenn der Pflegedienst ihr Brot hinlegt und sie sich das schmieren soll, wird sie bockig, soll geschmiert werden. Dann kommt der Dienst eigentlich gegen 21.00 Uhr nochmal um den Beutel zu leeren, den sagt sie ab und nachts oder morgens läuft das Ding natürlich über. Nur weil sie bockig ist wie ein Kind.
Meine Mutter kann den ganzen Scheiß dann aufwischen, waschen usw.
Oma könnte sich doch auch mal zeigen lassen, wie man den Stoma wechselt oder ausleert, nein ist leichter sich bedienen zu lassen. Dann ist sie ja so müde, gut holte meine Mutter ihr Energiedrinks aus der Apotheke mit leckerem Schoko-Geschmack. Den kann sie auf keinen Fall trinken, dann geht ihr Zucker ja in die Höhe!!!! Entschuldigung mal eben, die gute Frau ist todkrank hat nur noch Wochen oder Monate zu leben, dann ist doch wohl der Zucker scheißegal oder nicht. Da muss man doch eigentlich jeden Moment mitnehmen und auch mal sündigen.

Alles klar, sie ist schwerst Krebskrank, ist wirklich sehr schlimm, aber dafür können wir doch nichts. Verdammt das ist so schwierig. Einerseits weiß man, es dauert nicht mehr lange und dann ist man andererseits wütend über dieses Benehmen von Beiden.
Man kann doch nichts an der Situtation ändern, leider. Aber so benehmen muss man sich auch mit Krebs nicht.
Meine Mutter ist mit den Nerven am Ende und ich auf 180. So kann es auf Dauer nicht weitergehen.
Jetzt ist Oma zur Chemo im Krankenhaus für dieses WE. Sie konnte sogar mit dem Pfleger von Untersuchung zu Untersuchung laufen! Von uns lässt sie sich nur schieben oder liegt auf dem Sofa.
Ich weiß, was ich hier schreibe ist hart, wenn ich mir den Arztbrief ansehe sogar sehr hart aber so unfair kann man doch nicht sein. Dem Brief nach könnte ich nur heulen aber wenn ich dann diese bockigen alten Großeltern sehe bin ich nur noch wütend und sauer, das sie uns alles abverlangen und uns trotzdem alles an den Kopf werfen können.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 06.08.2012, 03:59
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo cuxland,

hast du denn garnichts verstanden?

Kannst du dir nur im geringsten vorstellen, wie es einem Menschen ergeht mit dem Gedanken "ich muß jetzt sterben" und mit so wenig Empathie um einen herum??? Mit dem Gedanken "ich sterbe" legt man sich nicht demütig und dankbar hin und wartet auf das was vielleicht kommt. Man hat das recht zu meckern, man hat das Recht wütend zu sein.

Ihr solltet Euere Einstellung der Oma gegenüber mal gründlichst überdenken!

Auch meine Worte klingen hart, denn was ich heraus lese hat nichts mit einem verständnisvollen und liebevollen Umgang zu tun. Holt euch ganz schnell Hilfe, damit die Oma in Würde ihre letzten Tage verbringen darf. Das hat sie verdient.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 06.08.2012, 21:23
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Jutta, wir machen nun wirklich alles für meine Oma und auch für Opa aber wir können nichts für diese verflixte Situation.
Wir machen uns vielmehr Gedanken, wie es werden soll, wie es weitergeht. Oma baut immer mehr ab, morgen kommt die Dame vom Pflegedienst und dann wird nochmal besprochen was meine Großeltern nun selber machen wollen und auch können und wobei sie Unterstützung brauchen.
DIe Stomatherapeutin war heute auch da und versuchte ihr nochmal zu zeigen wie die Wechselei und das Leeren geht aber meine Oma hat keine Kraft in den Fingern bzw. zittert sie auch und da dieser Beutel oder der Ring irgendwie "klicken" muss damit eben nichts passiert, ist es undenkbar das sie es alleine können wird.
Ich möchte eigentlich nur, das meine Oma die ihr verbleibende Zeit relativ gut verbringt und auch isst und trinkt was sie mag, eben ohne auf den Zucker zu achten weil der ist eh durcheinander weil sie ja eben nicht mehr so isst wie vorher.
Natürlich kann ich mich nicht in sie versetzen und es muss schrecklich sein, wenn man weiß, es kann nichts mehr für einen gemacht werden und man wird nicht mehr lange leben. Was es uns aber wahnsinnig schwer macht ist, das darüber überhaupt nicht gesprochen wird, weder von Oma noch von Opa kommt mal was wie es wird.
Ich würde "gerne" mal mit ihr gemeinsam weinen und ihr für die Zeit danken und das sie in meiner Kindheit für mich da war wenn meine Eltern arbeiten waren. Solche Ansätze will sie aber nicht hören. Und dann tut es weh, sie so verfallen zu sehen und tun zu müssen als wenn nichts wäre.
Jetzt hat sie eine Druckstelle von der Prothese, aber ihr Zahnarzt ist im Urlaub, wollte dann mit ihr zu einer Vertretung und das will sie nicht, da hat sie lieber Schmerzen und kann nicht richtig essen, was jetzt wichtig wäre um noch etwas bei Kräften zu bleiben. Sowas z.B. verstehe ich nicht, warum lässt sie sich dabei nun nicht helfen? Druckstellen tun höllisch weh.

Das meine vorherigen Antworten wenig bis gar nicht herzlich waren weiß ich, aber es ist auch nicht so, das ich Oma meine Wut an den Kopf knalle. Bin ja nicht verrückt und ich liebe sie.
Die ganze Situtation ist einfach für alle, besonders für Oma, nur schwer zu ertragen.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 07.08.2012, 16:12
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Heute sieht es ganz schlecht aus. Oma ist nur schwindelig und bis jetzt auch noch nicht aufgestanden.
Das Gespräch mit dem Pflegedienst kam auch nicht so zustande weil meine Mutter die Dame heulend in Empfang genommen hat. Meine Oma verweigert jegliche Hilfe, Insulin will sie selber spritzen, kann aber kein Zucker mehr selber messen weil sie zu schwach ist. Sie hat starke Schmerzen in der Schulter. Sitzt da schon wieder ein neuer Herd?
Unser Arzt kommt nun morgen zum Hausbesuch.
Der Pflegedienst sagte, er muss dann entscheiden ob sie ins KH kommt weil sie ja auch nichts mehr isst und trinkt. Sie bräuchte psychologische Hilfe und soll in einer Geriatrie wieder etwas aufgebaut werden laut Pflegedienst.

Merkt man eigentlich wenn es zu Ende geht? Sind wir da schon mittendrin?
Das geht alles so verdammt schnell.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.08.2012, 23:47
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

So, nun ist Oma seit heute abend wieder in der Klinik
Sie hat von gestern auf heute rapide abgebaut und nichts mehr getrunken und gegessen.
Unser Hausarzt hat ihr gestern noch Blut abgenommen und meinte sie muss die Chemo verknusen und wieder zu Kräften zu kommen.
Gestern abend hat sie dann massiv erbrochen und hat das Trinken eingestellt und gezittert. Notdienst kam: Zucker entgleist.
Heute früh zitterte sie immer noch, ich wieder zum Hausarzt, er meinte könnte nichts machen außer sie muss trinken,trinken,trinken. Blutwerte sind miserabel, deutet alles darauf hin das der Tumor weiter wächst und sie hat ein beginnendes Nierenversagen
Dann ist sie heute nachmittag zusammgebrochen im Bad und dann haben wir mit ihr entschieden, das sie zum Aufbau wieder ins KH muss. Sie hat allerdings deutlich gesagt, das sie nicht mehr leben will, ich sagte ihr sie kann uns doch noch nicht alleine lassen wir haben sie sooo lieb. Und sie zitterte.
Im KH dann 39,1 Fieber, das erklärt ja den rapiden Unterschied zu gestern aber woher kommt das Fieber? Die wollten jetzt noch Röntgen aber ich bin nun nach hause gefahren, war von 19-23Uhr bei ihr und sie war auch schon halb am schlafen.
Warum muss sie so leiden? Ist das mit dem Fieber gut oder eher schlecht? Zerrt ja auch wieder am Körper.

Traurige Grüße
aus Cuxhaven
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 10.08.2012, 00:06
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland!
Ich kann dir deine Detailfragen leider nicht beantworten.
Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, ob es viel bringt, sich Gedanken darüber zu machen, was nun ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Gut wofür?
Deine Grossmama stirbt.
Und Sterben ist nicht immer eine leichte Sache, sondern oft ein schmerzhafter Prozess, der über längere Zeit andauert. So habe ich das jedenfalls miterlebt bei einigen meiner Angehörigen, die gestorben sind. Nicht bei allen zum Glück. Manche durften auch ganz schnell gehen.
Es tut mir sehr Leid für deine Grossmama und euch, die ihr sie gern habt, dass sie nicht dieses Glück hat und so viel leiden muss.
Aber leider kann man sich das nicht aussuchen.
Sicher, es spricht für dich, dass du die Hoffnung nicht aufgibst und - wie mir scheint - immer noch voll auf "Kampf dem Krebs" eingestellt bist. Aber, das ist meine Meinung, irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem es eher darum geht loszulassen.
Ich weiss, das ist sehr, sehr schwer!!!
Ich drück dich!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 10.08.2012, 00:14
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe(r) Cuxland,

es tut mir leid, dass es Deiner Omi inzwischen so schlecht geht, gut ist, dass sie wieder ins Krankenhaus kam. Das Fieber kann sehr viele Ursachen haben. Deine Omi ist durch den Krebs extrem geschwächt und so haben Infektionen ein leichtes Spiel, sie setzen dem Körper sehr stark zu.

Das Fieber kann z.B.von einer beginnenden Lungenentzündung kommen, Du erwähnst in Deinem Beitrag von heute abend, dass sie noch geröntgt werden soll. Auf einer Röntgenaufnahme der Lunge sieht man dies. Weitere mögliche Ursachen wäre eine Nierenentzündung. Der Zerfall des Tumors kann Fieber verursachen.

Man kann ihr gegen die Infektion Antibiotika geben, die Medikamente werden dabei sehr hoch dosiert.

Wenn eine Infektion im Körper ist, dann läßt sich meistens der Blutzucker nicht mehr richtig einstellen, die betroffenen sind entweder unterzuckert oder der Wert ist über viele Stunden sehr hoch. Fieber und die bisherige geringe Flüssigkeitsaufnahme führen schließlich zu einem Nierenversagen.

Bei Deiner Omi kommen zur Zeit sehr viele ungünstige Faktoren zusammen.
Man kann da im Krankenhaus einiges tun, dazu gehört z.B. die Gabe von Flüssigkeit und Nahrung als Infusion. Nur sollte man dabei ihre gesamte Situation berücksichtigen.

Es ist sehr gut von Dir, dass Du heute abend bei ihr gewesen bist.

Ich erlaube mir, Dich still zu umarmen und schicke ein großes Kraftpaket an Euch auf die Reise,

Tschüß,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (10.08.2012 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 10.08.2012, 00:33
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke für eure Antworten!
Ich hoffe, das man sie nochmal aufbauen kann und sie dann einigermaßen mobil wird.
Ich sehe das so, an diesem Krebs wird sie sterben aber einem Nierenversagen kann man entgegenstehen, da kann man was tun.
Ich habe unseren Hausarzt gefragt, wie es wird wenn wir sie jetzt so lassen und dann wird sie ja unweigerlich innerhalb der nächsten Tage gehen. Er sagte, die Option ist sehr qualvoll also blieb uns nur die Klinik.
Ich möchte ihr aber den Wunsch erfüllen, zu Hause zu versterben. Im Moment steht aber das Kämpfen vorne. Wenn das Fieber runter ist, geht´s ihr ja vielleicht schon "besser" und sie bekommt jetzt ordentlich Flüssigkeit.

Wir waren heute kurz an dem Punkt eine Patientenverfügung zu schreiben um jegliche Behandlung abzulehnen weil sie ja nicht mehr wollte/will. Aber ich denke die Klinik war jetzt erstmal die bessere Variante. Wenn es ihr vielleicht wieder besser geht, dann nimmt sie ja auch vielleicht den Kampf nochmal auf.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 10.08.2012, 00:37
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Nochmal hallo, liebe Cuxland!
Vielleicht habe ich vorhin etwas gar harte Worte gewählt. Ich hoffe, dass ich dich damit nicht noch trauriger gemacht habe. Es war jedenfalls nicht meine Absicht.
Wie Elisabeth schon sagte: Es war sehr gut, dass du bei deiner Oma warst heute Abend!
Ich hoffe, du findest noch etwas Ruhe diese Nacht!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 10.08.2012, 00:47
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland,

es ist eine schwierige Situation entstanden und man sollte gemeinsam mit Deiner Omi entscheiden, ob und wie eine weitere Behandlung aussehen soll.
Man kann sie behandeln, in dem man Medikamente (Antibiotika gegen die Infektion) und Flüssigkeit gibt, um ein Nierenversagen zu verhindern oder man gibt ihr nur Medikamente gegen die Schmerzen und tut nichts mehr gegen die Infektion.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 10.08.2012, 21:46
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke nochmal ihr Beiden
Ich glaube, wir haben den Zeitpunkt verpasst, wo wir mit ihr zusammen hätten entscheiden können.
Sie bekommt jetzt Flüssigkeit und ein Antibiotikum, Schmerzen hat sie keine. Aber sie zittert so sehr. Sie kann seit gestern auch nicht mehr richtig sprechen, auch nur so zitterig und ganz komisch. Es ist so, als wenn sie gar nicht mehr alles so mitbekommt.
Habe sie 3 mal gefragt ob ich ihr Telefon anmelden soll, damit Opa sie anrufen kann und sie sagte ja. Als ich dann an der Rezeption war sagte meine Mutter zu ihr, kannst du überhaupt tel weil du ja so schwach bist, da sagt sie nein.
Telefon und Fernsehen hat sie nun trotzdem, damit sie wenigstens ein bisschen TV gucken kann oder hören zumindest.
Sie kann kaum die Schnabeltasse halten vor lauter zittern.
Die Ärztin sagte heute, sie ist nicht mehr in kritischem Zustand und wird an der Sache jetzt wohl auch nicht versterben.
Puh, einerseits erleichternd aber ich weiß ja nun auch seit gestern von ihr, das sie nicht mehr leben will. Kann ich ja auch verstehen, das ist so doch auch kein Leben mehr. Sch.... Krebs.
Ich glaube die Chemo nächste Woche kann man wohl als erübrigt ansehen oder?
Sie soll wenn zu hause sterben, meine Mutter macht sich nur Gedanken wie es zu Hause gehen soll, denn nun ist Oma bettlägerig.
Aber in ein Heim- NEIN, dann hätte sie unsere Aktion gestern mit KH als Abschieben gesehen und sie soll nochmal nach Hause, hat sich ja noch gar nicht verabschieden können.
Wenn ich mich jetzt krankschreiben ließe und sie dann nach Hause kommt, was müsste ich gewährleisten um die Pflege sicherzustellen? Mit dem Pflegedienst natürlich. Wir wohnen ja nur drei Blocks auseinander.

Mir geht das jetzt viel zu schnell, dachte wir haben noch ein paar Monate oder wenigstens Wochen aber es sieht nach Tagen aus.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 11.08.2012, 13:02
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland!
Es tut mir sehr leid, dass deine Oma, du und deine Familie so viel leiden müssen!
Was das Entscheiden mit deiner Oma zusammen angeht: Deine Oma hat gesagt, dass sie sterben möchte. Ich denke, das sagt man nicht einfach so und man sollte es ernst nehmen. (Ich als Patientin wünsche mir das jedenfalls.)
Wie bereits gesagt, irgendwann ist es Zeit, loszulassen. Ich habe eine ähnliche Situation mehrmals erlebt. Der Moment, als klar war, dass es nun ans Abschiednehmen geht, war zwar sehr hart, aber gleichzeitig auch eine Art Erleichterung für alle. Wir hatten eine sehr intensive Zeit zusammen, die zwar traurig war, aber auch schöne Momente bescherte.
Meine Lieben, die "langsam" gestorben sind, waren am Schluss alle im Krankenhaus. Weder sie noch wir Angehörigen empfanden das als negativ. Wir konnten uns ganz auf das Wesentliche konzentrieren und mussten uns nicht mit der Pflege, die ja alles andere als einfach ist, herumschlagen.
Wenn es deiner Oma und euch Angehörigen jedoch ein wichtiges Anliegen ist, in dieser Zeit zu Hause zu sein, dann ist das natürlich anders. Ich denke, es ist dann wichtig mit der ambulanten Pflege ein möglichst gutes Abkommen zu treffen, so dass ihr euch nicht allzu sehr damit belastet. Ich weiss leider nicht, wie gut das klappt, da ich nie in der Situation war. Ich drück dir und deiner Familiie die Daumen!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 11.08.2012, 22:38
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Arsinoe!
Danke für deine Worte.
Heute ging es ihr nun wieder etwas besser. Sie zittert nicht mehr so und kann wieder selbstständig trinken, hatte ihre Brille auf, und auch mal wieder gelächelt. Ich weiß das ist kein Zeichen dafür, das wieder alles gut wird aber es ist etwas erleichternder damit umzugehen und Oma so zu sehen. Und sie hat keine Schmerzen und auch kein Fieber mehr.
Ich habe versucht noch eine zusätzliche Woche Urlaub zu bekommen, das ist natürlich nicht möglich, bei der Firma hätte ich mir das denken können. So habe ich noch nächste Woche frei aber bis Dienstag oder Mittwoch bleibt sie ja auch noch im KH. Mir geht´s ja um DANACH. Arbeiten und sie pflegen das schaffe ich definitv nicht. Bin 40 Stunden am Arbeiten und dann habe ich ja auch noch ein Leben, was ich gerne im Moment hinten an stelle aber meine Katzen brauchen mich auch mal und nicht nur schlafend.
Ist verzwickt. Ich will meine Oma nicht im Stich lassen, will für sie da sein, aber mein Arbeitgeber lässt das nicht zu.
Opa ist natürlich auch überfordert, völlig verständlich. Seit ich mich mehr einbringe habe ich für Beide mehr Verständnis und mir ist klar geworden, das ich alle Beide nicht alleine lassen werde!!!! Weiß eben nur noch nicht, wie man das nun unter einen Hut kriegt.

Weißt du dazu was? Jemand anders hier?
Schönen abend noch.

Gruß
die cuxland
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55