Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7606  
Alt 25.09.2013, 14:37
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Allgaeu: Leider bekomme ich meine Letzte erst am 25. Oktober. Ich hab ja das ETC-Schema mit 3 X Epirubicin (Kinderspiel, hab ich im Urlaub gemacht), 3 x Taxol (Sauzeugs, verfluchtes) und jetzt noch 3 X Cyclophosphamid.

Nachdem ich gegoogelt habe, was das ist, fragen wir uns scherzhaft, ob ich demnächst unter das Kriegswaffenkontrollgesetz falle.

Und dann, am 25. Oktober, wenn alles gut geht, dann brenne ich ein dermaßen gedankliches Feuerwerk ab, dass ihr das in DüDo seht und die Alpen glühen!

Kletterfee: Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #7607  
Alt 25.09.2013, 15:22
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von wkzebra Beitrag anzeigen
Ich hab gar keinen Chemo-Pass (ich könnte aber in der Apotheken-Rechnung nachsehen). Und dass der kleinste Beutel die niedrigste Dosierung hat, muss so nicht stimmen. Da kann das Zeugs auch nur in weniger Flüssigkeit aufgelöst sein.
Du hast sicher diesen weiß/grünen Nachsorgepass?? Da schreiben die Ärzte alles rein... Diagnose, Chemo, Blutergebnisse, CT usw. (kann man auch Chemo-Pass nennen) Was für eine Apothekenrechnung meinst du denn? Musst du die Chemo selbst zahlen?

@ Goldfasan: Ich habe z.Z. 5 Katzenbabys. 3 habe ich schon reserviert und noch 2 schwarze abzugeben. Aber bei Katzenallergie ist das wirklich nicht so passend.

Danke für die ganzen Erklärungen zu dem roten Chemo-Zeug. Genau das bekomme ich, das ganz rote in dem kleinen Beutel bei der TAC Chemo.

@ Kletterfee: Wünsche dir auch gute Besserung!!

@ Allgäu: Ich habe schon einen tollen Hund, aber da wir im Januar in unser eigenes Haus gezogen sind, lebt der bei meinen Eltern. Aber unser "neuer" darf sich dann öfter mit ihm treffen.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi

Geändert von blueangel84 (25.09.2013 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7608  
Alt 25.09.2013, 15:49
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben ,

wenn ich mich ganz klein mache, darf ich dann bei euch dazwischenrutschen ?
Ich bekomme (voraussichtlich) nächste Woche meinen Port gelegt und starte dann mein "Chemo-Programm". OP habe ich bereits hinter mir......

Vom Tumorboard geplant ist: 4xEC gefolgt von 12xPaclitaxel und zusätzlich Trastuzumab über ein Jahr.

Und nun gehts los, Fragen über Fragen NW., womit muss ich rechnen, wann muss ich mit dem Haarverlust rechnen, gibt es das Perückenrezept dann im KKH, was muss ich ggf zuzahlen und wie steht da die KK (A..) dazu? Ach, es gäbe bestimmt noch viel mehr was ich loswerden möchte, aber im Moment reicht das ja erstmal

Würde mich freuen, wenn ihr mich in eurer Runde mit aufnehmen würdet, auch wenn ich noch nicht so ganz dazugehöre, aber es geht ja bald los.....

LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #7609  
Alt 25.09.2013, 15:57
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Auch mal wieder reingetanzt,

@kletterfee hje, dir gute Besserung

@blueangel : cool ein Hundebaby, ich habe eine Franny mit dem gehe ich jeden Tag 2-3 Runden spazieren...mein kleines Fitnessprogramm

@zuversicht : das klingt heftig 5 Tage Übelkeit,hast du es mal mit Akupressurbänder versucht,gibt es z.B. bei indis.de unter Produkte...(geht bestimmt auch wenn man den Punkt massiert )

Ich hab zwar auch 3-4 Tage mit NW zu kämpfen,aber bei mir waren es nach der 1.Chemo schwere Magenschmerzen und jetzt nach der 2.habe ich die 3.Nacht jede Stunde Mega viel gepullert und seitdem habe ich ständig Hitzewellen,so dass ich kaum zum schlafen komme.

Das Überlebensbuch werde ich mir auch bestellen,danke für den Tipp.

Hoffe ihr habt heute alle einen nw-freien Tag und wünsche euch noch einen schönen Nachmittag

Geändert von gitti2002 (06.10.2013 um 13:30 Uhr) Grund: Texte auf anderen Websites kopieren und ohne Quellnachweis hier einzustellen, stellt eine Urheberrechtsverletzung dar
Mit Zitat antworten
  #7610  
Alt 25.09.2013, 16:08
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@retala : Herzlich Willkommen , es gibt immer was zu "bereden" und jeder gibt hier tolle Tipps und Ratschläge und machen Mut .
Kommt darauf an bei welcher KK du bist ,die IKK zahlt 300Euro zur Perücke dazu,wovon du 10 Euro Selbstkostenanteil zahlen muss.

Haarausfall ging ab dem 14.Tag nach der 1.Chemo los, dann hat meine Friseuse die Haare erstmal auf Bob geschnitten,das ging aber nur 3.Tage ,dann hab ich sie mir von meinem Männe mit der Maschine auf 3 cm schneiden lassen und am WE haben wir die letzten 3 cm runter genommen.
Noch habe ich überm kompletten Kopf verteilt stuppeln,mal sehen ob die dann noch ganz verschwinden,hatte letzte Woche meine 2.EC.

Mädels seit Montag besitze ich übrigens auch eine Perücke ...meine Charlotte...aber so Recht anfreunden kann ich mich nicht damit...es geht mir wie den meisten hier,ich liebe meine Tücher und Beannies .

Bis später ihr Lieben
Mit Zitat antworten
  #7611  
Alt 25.09.2013, 16:08
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
Du hast sicher diesen weiß/grünen Nachsorgepass?? Da schreiben die Ärzte alles rein... Diagnose, Chemo, Blutergebnisse, CT usw. (kann man auch Chemo-Pass nennen) Was für eine Apothekenrechnung meinst du denn? Musst du die Chemo selbst zahlen?
Nö, ich hab gar keinen Pass (nur den für den Port, damit ich keinen Flughafen lahmlege, wenn die Sicherheitskontrolle anschlägt), aber einen fetten Ordner, in dem ich meinen Kram sammeln kam. Ansonsten gibt es noch die Patientenakte im Brustzentrum.
Die Rechnungen von der Apo bekomme ich, weil ich privat versichert bin. Ich muss das dann direkt zahlen und mir das Geld von der Krankenversicherung und der Beihilfe zurückholen (bzw. ich hole mir erst das Geld und zahle dann).

Zitat:
Zitat von retala Beitrag anzeigen
...
wenn ich mich ganz klein mache, darf ich dann bei euch dazwischenrutschen ?
...
Und nun gehts los, Fragen über Fragen NW., womit muss ich rechnen, wann muss ich mit dem Haarverlust rechnen, gibt es das Perückenrezept dann im KKH, was muss ich ggf zuzahlen und wie steht da die KK (A..) dazu? Ach, es gäbe bestimmt noch viel mehr was ich loswerden möchte, aber im Moment reicht das ja erstmal ...
Du musst dich nicht klein machen, Tanja, dann sehen wir doch ja gar nicht.
Herzlich willkommen - der Anlass ist zwar blöd, aber wir sind ja alle hier, um den Anlass kleinzukriegen.
Nebenwirkungen: Total unterschiedlich, da gibt es die ganze Bandbreite von "so gut wie gar nichts" (ich) bis "tagelang außer Gefecht". Mein Tipp: Versuche, die Chemo nicht als Gegner, sondern als Helfer zu sehen, dann wehrt sich dein Körper nicht so dagegen. Bei mir hat das prima geklappt.
Haarverlust: beginnt erfahrungsgemäß so Tag 14 (soll gängig sein) bis Tag 18 (da ging es bei mir los) nach der 1. EC.
Perückenrezept: Ich habe es im Krankenhaus/Brustzentrum bekommen, weil der Chefarzt dort den Daumen auf meiner Weiterbehandlung hat.
Zuzahlung: Ist wohl je nach Krankenkasse unterschiedlich. Frag einfach mal bei deiner KK nach.


@ Kletterfee: Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #7612  
Alt 25.09.2013, 16:16
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ retala Herzlich Willkommen in unserer erlesenen Tanztruppe! Wir haben freie Schuhwahl.
Zu den Nebenwirkungen: Das ist so individuell! Es gibt manche, die tanzen bei Deinem Schema mit fast Nix hier durch. Vor dem ersten Termin wirst Du gut mit Medis ausgestattet und hast dann alles für denkbare Nebenwirkungen zu Hause. Haarverlust ist so eine Sache. Ich bekam Pacli gefolgt von E/C und habe immer noch Haare - aber halt ausgedünnt. Das Geld für die Perücke war rausgeschmissen - die mag Mützen mit angenähten Tüchern.
Die OP hast Du schon hinter Dir? Ich habe sie noch vor mir. Darf ich fragen wie es Dir erging?
Möge die Macht mit Dir sein und jede Deiner Krebszellen den Tod finden!
Mit Zitat antworten
  #7613  
Alt 25.09.2013, 16:24
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Gute Besserung kletterfee!! und der Kater ist ja schnuckelig, wie alt?

Und klein machen muss sich hier keiner bei meinen 1,64m wäre das fatal gewesen
Hauptsache die "tanzschuhe die du dir ausgesucht hast sind bequem. Passt sich gut rein, kurz vor chemo! Ich bin ja schon "danach", aber kann mich von den Mädels nicht trennen mit den nws ist es echt total unterschiedlich, aber wie wkzebra schon sagte, nimm es als Hilfe und der Körper wird es so (hoffentlich) besser vertragen. Ich glaube da fest dran haare gingen mir 14 Tage danach aus. Die kk mit dem großen A, O und K hat bei mir 380 Euro übernommen, den Rest habe ich gezahlt. Kommt halt drauf an, was Frau sich aussuchen mag.

Sobald der kleine hund da ist, möchte ich Fotos sehen bitte

Zuversicht, erstmal schön, dass du da bist nur blöd dass du mit so viel Übelkeit zu kämpfen hast daSa bin ich zum Glück con verschont geblieb

Fühle mich zur Zeit wie ein dicker klos Fleisch mit Beinen...bäh! Aber ab Oktober kann ich wieder in die muckibude freue mich schon sehr! Die ersten Pfunde purzeln bekanntlich am schnellsten.

Johnny hat mir heute auf die frisch gewaschene Hose gepullert, ab heute heißt er nur noch der "angstpinkler"!!

Dann noch wenig nw, ich begebe mich ans kochen (lachs mit Zitronen-erbsen-soße)

Winke winke!
__________________
Das Ziel ist in Sicht

Geändert von violala (25.09.2013 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7614  
Alt 25.09.2013, 16:48
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mandolino: Danke für den Tip mit dem Vitamin E. Das ist mir von der Onko-Nurse (die haben heute alle so angelsächsische Namen) auch empfohlen worden und ich nehme es entsprechend. Und ich soll mir jetzt 2 Zellen-Bäder verschreiben lassen. Die könnten auch helfen. Von dem Vitamin E merke ich bislang noch nichts, aber wer weiß, wie es ohne Vitamin E wäre? Allerdings ist die Erklärung, dass meine vor 2 Jahren mit Öl verbrannten Händen besonders stark auf das Zellgift reagieren irgendwie nachvollziehbar. Man sieht nämlich zwischendurch ganz genau, bis wohin damals die Brandwunden gingen. Nach einer Zeit schwillt es wieder ab und wird wieder normalfarbig. Alles sehr komisch.
Dann nehme ich noch Equizyme und Vitamin B12 als Schutz ... und ich bekomme Akupunktur gegen die Neuropathien ...

Es heißt allgemein, dass ich Geduld haben muss. Es wird sich zurückbilden und solange soll ich die Schmerzmedis nehmen. Wenn es in 2 Jahren (HILFE!) nicht besser ist soll ich einen Neurologen aufsuchen. Aber das wird sicher früher besser. Ich kann mir das nicht vorstellen, so lange mit dem Zeugs rum zu machen.

Ach ja, in der AHB bzw. Reha kann man sich auch intensiv um die Neuropathie kümmern.
Mit Zitat antworten
  #7615  
Alt 25.09.2013, 17:00
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo Hallöchen ,

zweite Tac schon geschafft, diesmal waren die NW eher meine Psyche, Hitzewallungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Fingerkuppen sehr empfindlich, Nägel wurden weich. Etwas Übelkeit, Sodbrennen.....ach ja ,
aber es geht ja nach einer Woche wieder Berg auf .

Also ich habe bis jetzt schon einige Rechnungen für die Chemo`s bekommen, bin nicht befreit oder privat versichert, sondern bei der BKK Essanelle. Für die Neulestaspritze ebenso eine Zuzahlungen. Bin etwas irritiert zahlt keiner was zur Chemo dazu von Euch?

Nun am Freitag US.....Eumel-Kontrolle : Tac scheint zu wirken
Nächsten Mittwoch Halbzeit/ Bergfest .

Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #7616  
Alt 25.09.2013, 17:10
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich zahle bis zum Freibetrag zu, saß sind bei mir irgendwie 172 Euro oder so und dann hab ich die Befreiung, die beantragt man bei der kk und das rechnet sich irgendwie mit 2% vom Lohn oder so
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #7617  
Alt 25.09.2013, 17:13
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen Dank für die liebe Aufnähme in eure Truppe
Ach, ich nehm die Schuhe in 40, wer große Klappe hat darf auch große Füße Haben
@Zoraide: OP's hatte ich insgesamt 3, zuerst BET mit Entfernung des Tumors und SN da war aber dann das DCIS zu weit im Resektionsrand und es gab OP 2, diesmal wieder keine Komplettentfernung des DCIS. Danach haben wir beschlossen, dass mangels "Masse" nun keine BET mehr möglich ist. Außerdem wollte ich das DCIS auch endlich komplett entfernt wissen! Also folgte Ablatio mit Wideraufbau durch Expander. OP 1 und 2 waren im Vergleich zur Ablatio gut auszuhalten, konnte beim ersten Mal nach 5 Tagen nch Hause, beim zweiten am nächsten Tag. Die Ablatio war da schon gaaaanz anders, wohl aber durch den Wideraufbau. Bis der Brustmuskel mal nicht mehr beleidigt ist, weil er nicht mehr an seinem Platz sitzt, dauert das schon etwas. Aber mit Ibu trotzdem auszuhalten, denke positiv was wird bei dir gemacht?
Mit Zitat antworten
  #7618  
Alt 25.09.2013, 17:16
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@violala

oki, dachte schon es liegt an meiner Krankenkasse .

Viola ich lese immer deine Beiträge im stillen mit..da ich in der gleichen Situ bin wie du. Freut mich sehr dass du die OP sehr gut überstanden hast, und natürlich das tolle Ergebnis der Pathologie. darauf hoffe ich auch ganz arg.

Mit Zitat antworten
  #7619  
Alt 25.09.2013, 18:47
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ retala Ich habe das Überraschungspaket gebucht - sie machen auf und entscheiden dann, was geht - von BET bis Ablatio ist alles drin.
Mit Zitat antworten
  #7620  
Alt 25.09.2013, 18:52
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

NABEND Allerseits,

@ Assist,
dann hau mal rein, ich liebe Feuerwerk. Ich denke am 25.10. an Dich, da bin ich in meinem Erholungsurlaub nach der OP in Oberstdorf. Und da will ich Dein Feuerwerk sehen

@ retala,
herzlich willkommen im Kreis der tanzwütigen Glatzköpfe. Gerne rücken wir, damit Du hier reinpasst *alleauseinanderdrück*. Da ich ein anderes Chemoschema hatte (TAC) kann ich Dir bei Deinen Fragen nicht zu helfen. Wie Violala bin ich mit dem Saft durch, kann mich von den Mädels aber nicht trennen

@ mandolino,
Es grüßt meine SUSI Deine CHARLOTTE

@ Andrea,
ich bin privat versichert und zahle nichts dazu

Heute abend wie gesagt trainingsfrei, gleich gibt es Chickenwings und Nuggets. Mann hat HUnger wie Sa..., der könnte auch gleich ein halbes Schwein essen. Wünsche Euch gute Nacht und schnuckelige Träume. Alles wird gut
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55