Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7621  
Alt 20.08.2012, 15:39
Drewi Drewi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und möchte euch gerne meine Diagnosen schreiben und fragen ob ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen soll oder es keinen Sinn macht.
Diagnosen: 1. Superfiziell spreitendes malignes Melanom, GTD 1,0mm, 1 Mitose/mm2, pT1b N0 M0, Stadium lb nach AJCC 2009 linker distaler Oberarm
Jetzt: Primärexzision mit 1cm Sicherheitsabstand, histologisch in sano, Wundverschluß mittels Dehnungslappenplastik, Sentinelbiopsie axillär links, kistologisch in derHE-Färbung und in der Immunhistologie kein Nachweis einer Mikrometastasierung, Staging (Pet-CT, MRT Kopf) unnaufällig.
2. Dyslastischer NZN vo, Compound Typ Mittelbauch
3. Dysplastischer, melanozytärer Naevus naevozellurais com Compound-Typ Rücken mittig

Man das ist aber auch alles schwierig.

Danke für eure Antworten.....
Mit Zitat antworten
  #7622  
Alt 20.08.2012, 16:42
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

tut mir leid mit deiner neuen Diagnose.
Drücke dir ganz feste die Daumen, dass du auch diesmal den Krebs wieder besiegen kannst.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7623  
Alt 09.09.2012, 00:28
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,
Ich melde mich auch wieder zurück. In den vergangenen Monaten habe ich hier zwar stets mit gelesen, aber Neuigkeiten gab es keine. Seit Dienstag wissen wir jetzt allerdings, dass das "Wundermittel" Vemurafenib seinen Dienst für Stefan getan hat. Die Metas sind wieder gewachsen, vor allem am Lendenwirbel. Die Studie ist damit zu Ende und am 18. September beginnt die Chemo und evtl. dann auch Bestrahlung. Der erste Schock ist zwar einigermaßen überwunden, trotzdem steckt uns die Unsicherheit und Angst in den Knochen, was auf uns zukommt und wie es weiter geht.
Danke fürs lesen!
Grüße, Anna
Mit Zitat antworten
  #7624  
Alt 10.09.2012, 17:14
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jessyn.

Wer sagt, dass es gesicherte Melanome sind? Und lässt die drin?
Bisher hast Du zwei Melanome, eins sogar in situ. Und alles andere sind MUTTERMALE. Und keine Melanome. Erst wenn der Histologe sagt, es sind Melanome, dann sind sie es. Vorher nicht.

Ansonsten kann ich leider mit Deinem Posting wenig anfangen, genauso wie mit den anderen Postings bzw neueröffneten Threads. Macht aber nichts, bin eh die falsche Ansprechpartnerin. Im mehrfachen Hinblick. Da können sich ja die User melden, die eifrig mitlesen und vor derselben Problematik standen bzw. stehen.

Und da Du in einem anderem Thread für jeweils eigene Threads bist und dies vor Dir auch schon einige gemacht haben, wirst Du auf den vielen Folgeseiten des Hautkrebsforenteil viele Threads rund um Deine Frage finden. Und dann vielleicht den Vorteil eines Sammelthreads entdecken.

Und es wird Dir trotz Zeitknappheit, die im übrigen wir alle kennen, nichts übrig bleiben und einen Blick in die Broschüren, die ich persönlich recht gut finde, zu werfen: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...89&postcount=4

Sorry, alles nicht böse gemeint (wird mir nämlich öfters mal unterstellt), sondern ich wollte zumindest mal EIN feedback geben.
Dir alles Gute.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (10.09.2012 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7625  
Alt 10.09.2012, 22:04
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

also, mein Mann hat die gesicherte Diagnose vor 2 jahren und 3 monaten bekommen...ihm wurde Interferon-Therapie angeraten und da er Hochrisiko-Patient war/ist, bekam er 19Mio, dann runtergeschraub auf 12 aufgrund der desaströsen Leberwerte.
Fazit des Prof. heute...hat absolut nichts genutzt...er ist inzwischen bei Zelboraf angekommen.
Aaaaaaber... ich bin ja der Meinung, dass man sich über Sinn oder Unsinn von Interferon am besten mit dem Arzt seines Vertrauens unterhalten sollte.
Es ist ja bekannt (sofern man sich informiert) dass Interferon die Krebszellen im Körper finden soll und bestenfalls vernichten KANN!!!

Solange aber noch nicht mal ein histologischer Befund mit einer gesicherten Diagnose da ist, würde ich mir darüber nur bedingt Gedanken machen.
Es nützt der Henne nix, übers Küken nachzudenken, solang sie noch nicht mal ein Ei gelegt hat. (Auch ich mein dies nicht bös)
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #7626  
Alt 26.09.2012, 18:09
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Jessyn
meine Mutter hatte ein malignes Melanom im fortgeschrittenen Stadium mit Befall der Lymphknoten. Außer OP gibt es auch für sie nichts, da Interferon wohl nur bei ulcerierendem Melanomen überhaupt einen Vorteil bringen soll (Aussage der Uniklinik E.) Sie ist nach erfolgreicher OP und weitreichender Lymphknoten Entfernung seit einem Jahr ohne neuen Befund ... für T3 einfach nur toll, finde ich.

Es gibt leider nicht das Wundermittel und so lange es nicht wirklich nötig ist sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, denn vorbeugend kann man chemisch auch nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #7627  
Alt 04.10.2012, 23:06
Chris25 Chris25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Ich hoffe, das hier ist der richtige Thread. Ich wollte ihn nutzen, um die Situation zu schildern, in der wir mit meinem Vater derzeit sind.
Ihm wurde ein "aggressives" malignes Melanom vom Rücken entfernt, wie sich nach der Entfernung heraus stellte. Wir beobachteten eventuell, dass es vor der Entfernung eine Kruste hatte, das ist aber nicht sicher.

Der Dermatologe verwies an eine Hautklinik, die feststellte, dass es regressiv gewachsen ist aber nur 0,7mm tief gewachsen war. Man bewertete das alles allgemein positiv, aber es wurde außer äußerlicher Betrachtung keinerlei Untersuchungen gemacht. Der Termin für das erneute Ausschneiden der Wunde und der Probenentnahme aus Lymphknoten, sowie MRT bzw. PET oder ähnliche weitere Behandlung ist erst am 16.(!). Dies läge am Urlaub und dem Personalmangel. Ich frage mich jetzt eben, ob das nicht sehr sehr spät für solch wichtige Untersuchungen ist, oder ob das ein normales Verfahren mit Terminen ist. Leider haben wir den Befund des Labors nicht und daher nur so wage Informationen über das Melanom.

Ich würde mich über Meinung zu der Situation sehr freuen.
Mit Zitat antworten
  #7628  
Alt 05.10.2012, 08:04
Steffi.SaLzburg Steffi.SaLzburg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Chris25!

Mein MM wurde ende september entnommen, es dauerte drei wochen bis der Befund da war und die Nachsektion und Lymphknotenentfernung wurde erst ein Monat später durch geführt...
lass den kopf micht hängen, ich weiß das die Zeit sehr lang ist aber da brauchst dir keinen Kopf machen!!

Wünsch euch alles alles Gute!!
Mit Zitat antworten
  #7629  
Alt 06.10.2012, 12:45
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Chris25

Mein Melanom AMM 1.43 mm wurde Ende Juni rausgeschitten, befund mitte Juli, mitte ende August hatte ich den Nachschitt (1.Lk befallen) und erst Mitte Oktober habe ich mit IF angefangen. Also mach dir da nicht so viele Sorgen.
Drücke deinem Vater die Daumen.

LG Simona
Mit Zitat antworten
  #7630  
Alt 10.10.2012, 23:51
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Forenmitleser,

von uns gibt es leider keine guten Nachrichten.
Kurz nach Einleitung der Chemo hatte Stefan einen Krampfanfall und kam ins Krankenhaus. Auf dem CT, das dort gemacht wurde, war im Vergleich zu den Bildern zuvor vergrößerte 'unsichere' Areale zu erkennen. Mittlerweile sind die Tumorzellen im Gehirn über Punktion nachgewiesen und auch in anderen Organen sind die Metas schnell gewachsen.
Stefan bekommt im Moment über Lumbalpunktion eine Chemo gegen die Hirntumore, gleichzeitig wird Hirn, LWS und Becken bestrahlt.
Alles in allem wirkt das Vorgehen auf uns wie hilfloser Aktionismus. Über die Aussichten macht keiner der Ärzte Aussagen, allerdings wissen wir, dass wir uns auf den Abschied vorbereiten müssen.

Habt eine gute Nacht.
Anna
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #7631  
Alt 11.10.2012, 08:50
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Anna,

es tut mir sehr leid, dass es Deinem Mann (und natürlich auch Dir) so gehen muss.

Was ist mit Ipi (Ipilimumab)? War/ist das keine Option für Stefan?

Alles Gute und lg
An_na
Mit Zitat antworten
  #7632  
Alt 11.10.2012, 11:27
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 298
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anna,

ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Das sind wirklich traurige Nachrichten! Ich denke, dass du vermutlich recht hast, dass ihr euch auf einen Abschied vorbereiten müsst. Ipilimumab ist vielleicht eine Möglichkeit, aber der Wirkungseintritt ist ja wohl auch nicht von heute auf morgen und dein Mann braucht ja sowie du erzählst sehr zeitnah wirkungsvolle Therapien...

Wenn du das Gefühl hast, dass "blinder Aktionismus" betrieben wird, würde ich wirklich mit den Ärzten diskutieren, welche Therapien die Lebensqualität deines Mannes verbessern, um euch-unter diesen Umständen- eine möglichst gute Zeit miteinander zu ermöglichen.

Ich wünsche dir viel Kraft für Alles, was du durchzustehen hast!!!!

Liebe Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7633  
Alt 11.10.2012, 11:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Anna,

es tut mir wirklich sehr leid, mit dem rasanten Verlauf bei deinem geliebten Gatten.
Möchte mich da der Meinung unserer Zottie anschliessen.
Die verbliebene Lebensqualität könnte durch die Therapien noch weiter sinken.

Alles erdenklich Gute für deinen Gatten und für dich und deine Angehörigen


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7634  
Alt 12.10.2012, 15:42
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure verständnisvollen, tröstenden und hilfreichen Worte!
Wir sind im Moment am Ausloten, welche Therapien und Behandlungen noch sinnvoll sind. Auch Ipilimumab stand und steht immer mal wieder noch als Option im Raum. Aber ich schätze es auch so ein, dass die Zeit dafür knapp wird.
Nächste Woche werde ich nochmal ein ausfürlicheres Gespräch mit dem zur Zeit zuständigen Onkologen vereinbaren, um ein bisschen abzustecken, wie es weiter gehen kann (auch hinsichtlich Palliativ).

Danke nochmal für die lieben Worte!
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #7635  
Alt 13.10.2012, 14:55
driver 68 driver 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nähe Braunschweig
Beiträge: 46
Standard AW: Malignes Melanom

Auch ich drücke Euch die Daumen das es evtl. eine Therapie gibt die Lebensqualität ermöglicht. Meine Frau hatte auch so ziemlich alles was zur Verfügung steht an Chemo bekommen inkl. Ganzhirnbestrahlung und Cyberknife. Sie sollte dann noch Gemcitabin/ Treosulfan bekommen haben uns aber dagegen entschieden und Zeit für uns genutzt. Genießt die Zeit die Euch bleibt es wird wahrscheinlich noch schwer genug. Rainer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55